Jump to content

Wandler

Mitglieder
  • Posts

    5,286
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    12

Everything posted by Wandler

  1. Ich sehe das anders weil er keine Aktion dafür braucht. Der Arzt senkt nicht die Kosten für das Entfernen auf 0 Aktionen sondern er benötigt keine. Jetzt wird der Würfel als reingelegt und gleichzeitig wieder entfernt und steht damit bei der nächsten Stadt die von diesem Ausbruch noch Würfel bekommt wieder zur Verfügung. lg Wandler
  2. Ich würde sagen nein. Dafür gibt es schätze ich mal keine feste Regel, aber der Arzt hat euch halt gerade nochmal gerettet. Außerdem ist Pandemie wirklich schwer genug,bzw. kann man es ganz leicht schwer genug machen, da muss man nicht solche Kleinigkeiten gegen die Spieler drehen.
  3. Wandler

    Askennen

    Oder einen Fokus verschluckt, oder als Drache einen ganzen Mensch Aber das lässt sich ja mit einer Askennenprobe ganz leicht klären.
  4. Wandler

    Askennen

    Soweit ich weiß wird das im Beispiel für den Zauber Feinde Erkennen oder so erklärt. Da dieser ja auch die Auren aufspüren müsste, würde ich das gleich handhaben. Schwanger ist leicht: Du siehst eine zweite Aura in ihrem "Bauch"
  5. Genau und zuerst wird der Metatyp gewählt und anschließend die Rasse. Bei freien Geistern, Gestaltwandlern und KI's ersetzt dies allerdings die Rasse im Gegensatz zu den Infizierten.
  6. Anmerkung: Gestaltwandler nehmen den Typ anstelle der Metavariante
  7. Kurze Frage: Um neue Fertigkeiten/Kampfkünste zu erlernen muss ich jeden Tag im Intervall mindestens 8h darin investieren. Ist dies korrekt?
  8. Wandler

    Frage zum Arzt

    Ist in Kombination mit Wissenschaftler und Logistiker noch immer sehr stark. So können ziemlich schnelle 1-2 Seuchen ausgerottet werden, wenn man nicht zuviel Pech hat.
  9. Aber die wenigsten Drohnen können autonom eine Waffe aufheben und dann abfeuern. Außerdem benötigt eine Drohne laut Regeln für jede einzelne Waffe eigene Waffen-Autosoft um sie abfeuern zu können. Jetzt erklär mir bitte noch was es ihm bringen soll zu projezieren wenn er der Drohne keine Anweisung geben kann und die Drohne im Regelfall nicht clever genug ist eine rumliegende Waffe aufzuheben und zu verwenden? Irgendwie hab ich da jetzt den Faden verloren.
  10. Zur Schnelligkeit: Gib ihm +1 auf den Angriffswurf und schon ist gut. Im Nahkampfballern ist schon schwer genug, dann noch eine Hausregel die es noch schwerer macht finde ich doof.
  11. Doch, weil es einfach Spaß !
  12. Nein weil du projezierend nicht in die Matrix kannst und nicht mit Technik agieren kannst Überhaupt kannst du nicht in der physischen Welt agieren, da du dich höchstens Manifestieren kannst, was dir ermöglicht in den Gedanken lebender Personen zu erscheinen (sprich: Keine Kameraaufzeichnung etc). Eine Materialisierung bringen nur Geister zu stande.
  13. Fehlt nur noch das Pegasus sowas rausbringt, und die Karte dann wirklich alle Transaktionen an einen Server schickt und die dann bspw im SWR eingesehen werden können *g* Das wär mal ein Easteregg.
  14. *nochmal ausgrab* Da meine Spieler damit teilweise sehr unzufrieden waren hier ein anderer Vorschlag den ich ihnen gemacht habe:
  15. Das bringt mich auf eine Idee Wie wärs mit einer Karte auf der die Spieler ihr Geld speichern wie in den neuen Monopoly teilen *g* und der Spielleiter steckt das in nen Taschenrechner und bucht dann ab *g*
  16. Ich hätte B genommen, das würde zwar bedeuten dass die Sachen nicht stacken, aber dafür kann man auch theorethisch nie auf 0 Essenz für 1 Teil kommen.
  17. Weiß nicht ob wirs schon hatten Microsoft Vision
  18. Sehe ich ganz gleich wie Tequila.
  19. Wandler

    Software

    Kurze Frage gibts im Vernetzt eine Regelpassage zum Schreiben von Patches? Ich frage weil der Aufwand ja ungemein niedriger ist als die Software jetzt von Grund weg zu programmieren (Software schreiben SR4A). Wenn nicht, wie handhabt ihr das?
  20. Dank an Tycho und Lucifer für die Aufklärung Worum ging es denn bei Astral Hazing?
  21. Immer vom aktuellen Wert weg. Aber nicht vergessen dass auch das Magiemaximum sinkt (soweit ich das in Erinnerung habe)
  22. Neue Frage: Zauber Schatten im SR4A Seite 246: "Jeder Erfolg führt zu einem Modifikator von -1 für schlechte Sichtverhältnisse bei allen Angriffen auf Ziele inneralb des Zauberbereiches (bis zu einem Maximum von -6)" Heißt das laut RAW, dass ich aus der Dunkelheit rausschießen kann ohne einen Mali zu bekommen? Das wäre ein echt netter Zauber wenn das so wäre. Was passiert wenn man einen vercyberten in Schleim verwandelt (gleiche Seite). Verliert er dann die Cyberware wenn er zerfällt oder ist der Schleim dickflüssig genug als dass die grobe Form des Charakters erhalten bleibt (wie bei Versteinern) Wozu könnte man Schleudern einsetzen? Der Zauber ist doch furchtbar wertlos. Str = Mag/2. Bei Mag 6 also 3. Damit erzielt man keinen Schaden und erhält auch noch Entzug (K/2+1) Wozu könnte man Poltergeist sinnvoll einsetzen. Der Zauber ist nicht Kraftabhängig und hat einen Entzug +3 bei einem festen Schaden von 2G. Das halte ich auch für schwer nicht durchdacht und sinnfrei.
  23. Mittlerweile befinden wir uns Ingame am 21. März und da dachte ich mir ich könnte wieder ein zwei Reviews auch hier hochladen. Schattengeschichten 14. März Die Geschichte der Bürokratie ist die Geschichte von Millionen von Vertuschungsaktionen und zerstörten Leben. In dieser Geschichte hier sollte ausnahmsweise die Bürokratie nicht primärer Schuldträger sein. Der Grund warum diesmal Geld von einem Konto auf dem Weg zu einem anderen verschwand war nicht primär die Bürokratie. Man könnte zwar sagen die Bürokratie habe Harold Floyd dazugetrieben die Transaktionen zu ändern um sich daran zu bereichern, doch wie erwähnt ist die Bürokratie nicht primär schuld. Schuld trägt er selbst. Er trägt die Schuld 6 Kinder in diese grausame Welt gesetzt zu haben, die jeden Tag durch das Elend geschleppt werden müssen. Gezogen und getragen, da es ihnen an Essen und medizinischer Versorgung fehlt die ihnen die Kraft geben würde auf eigenen Beinen zu gehen. Er stiehlt das Geld so selbstlos. Einzig um seiner Familie ein besseres Leben gewährleisten zu können. In einer wanzenfreien Wohnung, mit unterbrechungsfreier Stromversorgung und vielleicht sogar sauberem Wasser. Es trifft immer die Unschuldigen und Selbstlosen, denn Harold hat das Geld den falschen Leuten gestohlen. Die Anfang minimalen Geldbeträge fielen keinem auf, doch als er immer größere Anschaffungen kaufte schwand das gestohlene Geld so schnell wieder, wie es gekommen war. Doch so gut er gehackt hatte, einen Fehler hat Harold begangen. Er stahl das Geld des Yoshimura-gumis. Harten, brutalen Yakuzamitgliedern die zusätzlich auch noch einen Antimetamenschenpopulismus hinter dem Vorhang durchführen, auf den selbst Humanis stolz sein könnte. Yoshimura schickt ihn. Seinen insgeheim besten Mann hier in Auburn/Puyallup. Ach wie schön kann das verzwickte Gitternetz des Schicksals sein. Erneut trifft Sensei auf Ekatharina, Chezra und Cherry. Die Lady könnte ja ganz in Ordnung sein wenn sie nicht die ganze Zeit mit diesem Abschaum zusammen wäre, dieser lebensfähigen Nachgeburt der Evolution. Drei von ihnen betreten die Wohnung - als ein Team. Das erste Mal ziehen sie gemeinsam an ein und demselben Strang. Ungefragt - und aus Sensei's Sicht auch auf jedenfall ungewollt. Professionell wie sie es aus Filmen kennen gehen sie vor. Der Gnom zieht Harolds Stecker. Harold wird ausgeworfen, denn die Zahlen die er gerade noch gedreht und gewendet hat prasseln plötzlich auf ihn ein und explodieren in seinem Kopf. "WAS" - "WAS?" - "WAS?!" "Der Koffer ist unter dem Waschbecken". Er lügt nicht. Er weiß, dass er andernfalls nicht lebendig aus dieser Sache rauskommt. Der Schlitzäugige gehört bestimmt zu einem gumi und auch der Gnom wirkt gefährlichst und spätestens als die Lady eine Pistolenarmbrust zieht weiß er - es steht ernst um seine Frau, seine Kinder - um ihn. ... Der Gnom schnappt sich sein Geld und schlägt eine wohlverdiente Wiederfindungsgebühr oben auf und auch die Lady greift zu dem was ihr zusteht. Dann stürmen sie hinaus über den mit Nervengift gelähmten elfjährigen London Floyd. Erst jetzt merkt Sensei, wieviel Geld im Koffer fehlt. Er jagt ihnen hinterher. Er verliert sie aus den Augen, doch hält er immer noch ein Ass im Ärmel. Er bezahlt die Elfe. Ehrenvoll wie es sich für ein Mitglied eines gumis gehört. Aktuelle Statistik: Anzahl an Runs: 5 Spielzeit: 16h Durchschnittlich 3,8 Charaktere/Run Durchschnittliche Zeit/Run: 3,1h Gesamt wurden 77 Karma gesammelt (63 ohne Abwesenheit) -19 fürs Überleben -11 für Aufgaben -4 für Schwierigkeit -4 für Mut/Cleverness -13 für Rollenspiel -9 für Story vorantreiben -14 durch Abwesenheit Jeder Charakter hat bei teilgenommenen Runs im Durchschnitt: 3,45 Karma/Run erhalten 1,07 Karma/h gesammelt Spielerübersicht: Olga 5 Runs 16 Karma ~15,5h Spielzeit Cherry 4 Run 17 Karma ~12,4h Spielzeit Splinter 0 Runs 6 Karma 0h Spielzeit Sensei 4 Runs 17 Karma ~12,4h Spielzeit Chezra 4 Run 11 Karma ~12,4h Spielzeit Atze 2 Runs 10 Karma ~6,2h Spielzeit
  24. Schattengeschichten 6. März Die Geschichte die ihr heute Abend von mir hört ist nicht weniger ruhmvoll als alle vorhergegangenen. Zugetragen hat sie sich am 6. März, genauer gesagt in der Nacht auf den 7.ten im Jahre 2065. Die arbeitslosen und unter Gelddruck stehenden Individuen Cherry der Gnom, Chezra die nordische Zauberin, Sensei der, nunja wie beschreibt man ein Mitglied der Yakuza ohne einen Finger zu verlieren, Sensei der Asiate sowie Ekatharina die kaltblütige Tochter der Vory tragen diese Geschichte auf ihren Schultern. Es war schon knapp eine Woche vergangen, seid die einwöchige Schonfrist der vier ausgesetzt wurde. Noch knapp 24h bis sie ihre Miete bezahlen mussten. Sensei konnte es sich nicht länger leisten unehrenhaft vor den Oyabun zu treten und Ekatharina musste das Geld auftreiben damit man ihr den Matrixzugang nicht kündigt. Keine Matrix - Keine Informationen über ihre Stars. Keine Informationen über ihre Stars - ... Die letzten beiden benötigten nicht mehr als Ansporn als die mehr oder minder (un)freundliche Information man würde ihre Wohnung bei Nichtbezahlen räumen. Man lädt ihn vor. Er ist der neue Anführer der Ravens und man lässt ihn vor dem Oyabun sprechen. "Yoshimura-san. Ich zahlte stets brav mein Geld, ich war nie unhöflich gegenüber eurem gumi, doch sehe ich bislang keine Aktionen von euch wie ihr gegen die Rats vorgeht. Letztens habe sie sogar einige unserer Mitglieder getötet." Man schickt ihn weg, doch er lächelt im Gehen. Man hat ihm versichert man werde die besten Leute damit beauftragen. Sensei wird beauftragt. Er ist nicht der beste, doch der einzige der im Moment entbehrt werden kann und der Oyabun vertraut ihm. Der Oyabun vertraut ihm so sehr, dass er ihn testen will. Er möchte wissen wie weit Sensei bereit ist zu gehen. Er muss sich nur eine schlagkräftige Truppe zusammensuchen und jeden der Rats auslöschen. Er soll auf die Ratten steigen bis ihnen das Genick bricht. Er soll ihr Loch mit Rattengift auskleistern und die größteder Ratten dem Raben zum Fraß vorwerfen. Er soll James, den Anführer lebendig zu den Ravens bringen. Ekatharina, Cherry und Chez suchen Arbeit über einen Mittelsmann. Der Mann versichert, er würde Arbeit zu fairem Lohn beschaffen. Arbeit ohne großen Aufwand. Wäre es dann überhaupt noch Arbeit? Dieser verdammte Vermittler. Dieser verdammte ... Warum muss Sensei ausgerechnet wenn er Arbeitskräfte sucht einen Gnom und eine Elfenfresse geschickt bekommen? Warum können es nicht anständige Menschen sein? Keine kindsgroßen zurückgebliebenen oder Dinger mit spitzen Ohren. Er wird damit Leben müssen oder er legt sich alleine mit der Gang an. Die eine Hälfte seines Körpers tendiert zu letzterem doch die andere ist stärker. Man trifft sich vor dem Rattenloch, dem dreckigstem Stück Gebäude in ganz Puyallup und diskutiert über Preis und Methodik. Man diskutiert über Schande und über den Wert eines menschlichen Lebens. Man diskutiert in Lautsprecherreichweite der Überwachungsdrohne der Rats. Das Durchladen einer Schrotflinte übertont das Verbalgerangel der vier. Schüsse und Feuer, die Auftragsmörder fliehen in alle Himmelsrichtungen um Deckung zu suchen. Sie verstecken sich hinter dem gepanzertem Wagen des Gnoms, der in diesen springt und aus dem Schussfeld fährt um Anlauf zu holen. Sie schießen auf die Ziele die am nächsten stehen, wahllos als wären es Dosen auf dem Brett einer Schießbudenwand. Der Gnom nutzt die stärksten Kräfte die er Aufbringen kann. 2145kg gepanzertes Fahrzeug dass sich mit 50km/h durch die Ganger mäht und jeden mitnimmt der nicht zur Seite springt. James versucht über das Auto hinwegzurollen und wird durch die kintesche Energie des Fahrzeuges weit darüber hinweg geschleudert. 1500 New Yen in humanoider Form die knochenbrechend auf dem Asphalt landen. Puls 0.
  25. Schattengeschichten 4. März Dies, was ich euch hier erzähle, sind die glorreichen fünfzehn Minuten eines Gnoms, einer Elfe und ihrer Magierin. Erneut geratet eine von ihnen zwischen die "Rats" und "Ravens". Erneut wird Blut auf den Straßen Seattles vergossen, nur diesmal werden drei Individuen nie wieder aufwachen. Nein - nicht unsere drei Protagonisten, das kann ich schon jetzt vorweg nehmen. Wo beginnt es? Wie so oft beginnen die größten Geschichten an den unglorreichsten Orten unserer Welt. Diese hier beginnt im "Rattenloch" der Heimat der "Rats". Sie beginnt mit dem Leiden des jungen Gnoms. Wie ihn Mutter Natur geschaffen hat zog es ihn in voller Größe in diese Spelunke. Erneut kreuzt sein Leben jenes der nordischen Magierin und der Elfenfrau. Erneut provozieren die Rats, gestärkt durch das Wissen im Heimvorteil zu sein, jeden der drei. Widerwillig zahlt sie, die Elfe, die Atemsteuer aus ihrer Knappenkasse. Widerwillig zahlt sie, die Menschenfrau den von Schweißgestank und Alkoholgeruch getränkten Sauerstoff, widerwillig zahlt der Gnom - den halben Preis. Er sei doch nur halb so groß, er könne nur halb so viel atmen - er zahle nur die Hälfte. James schlägt ein und überlässt die einzigen anderen Gäste ihrem Schicksal. Wie einfach könntens ich hier die Leben der Beteiligten wieder trennen. Sie stünden auf, gingen zur Tür hinaus und sähen sich nie wieder. Vielleicht stünde man irgendwann in der U-Bahn nebeneinander - doch erkennen würde man sich nicht - nein erkennen würde man einander niemals. Wie leicht wäre es auf diese Art und Weise. Blut. Überall Blut und ein Mann wird hereingetragen. Er blutet und schreit, er tobt und bebt - doch er lebt. Danny ist sein Name. Der Feind - die Ravens - hat ihn angeschossen. Wortwörtlich gelöchert hat man ihn. Mit Blei - nicht mit Fragen. Sie stehen auf. Sie räumen die Bar und stürmen hinaus. Zurück lassen sie den verwundeten. Er schreit und ruft nach ... ... Mottorräder jaulen in die Nacht hinaus wie Wölfe die den Mond anheulen. Man geht zum Tatort und sieht schon in der Ferne Danny's Wagen brennen. 6 zwielichte Gestalten wärmen sich am Feuer. Sechs zwielichte Raventypen - Kerle - Gestalten. James ist der Führer der Rats, und er erfüllt seine Aufgabe er führt. Er zieht und schießt auf Grey Raven den ältesten der feindlichen Gang. Den größten und gefährlichsten, doch Rabe legt seine schützende Hand um ihren Schützling. Cherry, der Gnom er fließt in seinem Element. Er schwimmt in der Geborgenheit der Sensorik seines Autos. Er liegt im Kokon des elektronischen Dateninputs denn jede Schraube in der Karosserie erzeugt. Er beschleunigt, er reißt seinen Fahrzeugkörper herum, er stürzt sich in sie, in die Masse, direkt in den Ravenschwarm mit nur einem Ziel. Er muss soviele von Ihnen erwischen wie nur möglich. Er dreht und überschlägt sich in Gedanken doch als die Aufprälle, die Schmerzensschreie vorrüber sind steht er in ihnen. Steht auf ihnen und hat ihn erwischt. Grey Raven liegt nur in der Ferne auf der Straßenseite. Sein Kopf gleicht dem eines aufgesprungenen rohen Eis. Feuer und Flammen züngeln aus den Händen eines Ravens und verbrennen den Gnom und die Welt um ihn wird grau. Eine Kugel aus Mana manifestiert sich bei dem feindlichen Zauberer und er wird zu Boden gedrückt. Er wird von einer unsichtbaren Kraft in die Knie gezwungen und liegt mit niedrigem Puls, dem Gesicht auf dem Asphalt und einer aufgesprungen Wange da. Zurück in der Bar. Feier. Getöse und Lärm. Musik und Freibier. Verwirrung und eine Dame die nicht mehr sie selbst ist. Eine Elfe die scheinbar den Verstand verloren hat. Aktuelle Statistik: Anzahl an Runs: 3 Spielzeit: 10h Durchschnittlich 3,7 Charaktere/Run Gesamt wurden 49 Karma gesammelt (39 ohne Abwesenheit) -11 fürs Überleben -3 für Aufgaben -3 für Mut/Cleverness -11 für Rollenspiel -8 für Story vorantreiben -10 durch Abwesenheit Jeder Charakter hat bei teilgenommenen Runs im Durchschnitt: 3,76 Karma/Run erhalten 1,06 Karma/h gesammelt Spielerübersicht: Olga 3 Runs 11 Karma ~10h Spielzeit Cherry 2 Run 11 Karma ~6,66h Spielzeit Splinter 0 Runs 4 Karma 0h Spielzeit Sensei 2 Runs 9 Karma ~6,66h Spielzeit Chezra 2 Run 6 Karma ~6,66h Spielzeit Atze 2 Runs 8 Karma ~6,66h Spielzeit
×
×
  • Create New...