Jump to content

Wandler

Mitglieder
  • Posts

    5,286
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    12

Everything posted by Wandler

  1. Bei mir: Möglich Den Türsteher einer Bar überreden um Einlass zum Backstagebereich erhalten, weil man ist passend gekleidet oder trägt eine Verkleidung oder nutzt evtl Verkörperung und gibt sich als Teil der neuen Band aus die auch tatsächlich heute spielt und Backstagepersonal besitzt...... Durch ein Gespräch mit Fans am Konzert herausfinden, welche Band heute wann spielt, wie die Band aussieht, dass die Band Backstagepersonal besitzt, wie die gekleidet sind.Sich als Wartungsteam ausgeben, weil der Hacker den Kalender der Sekretärin gehackt hat.Sich als eine andere Person ausgeben die heute einen Termin hat, von dem der Hacker rausgefunden hatEine Person ablenken um aus einer vergleichenden Schleichenprobe eine des Kollegens eine gewöhnliche Erfolgsprobe (er könnte ja patzen) zu machen oder sie unnotwendig zu machen, weil eine Person abgelenkt wird.Eine handvoll Nuyen erbettelnWache überreden die Waffe zu senken bevor ein Alarm ausgelöst wurde, weil das nur ein Missverständnis ist. Fliegt später vermutlich trotzdem auf - erkauft aber wertvolle ZeitMit den Cops über einen Fluchtplan bei einer Geiselnahme verhandeln. Die Cops gehen dann bei Erfolg durchaus darauf ein. Die Schwierigkeit für die Spieler liegt dann daran, dass sie wissen, dass es andererorts Probleme geben wird weil die Cops ja deswegen nicht aufgebenUnmöglich Wache überreden die Waffe zu übergeben nachdem Alarm ausgelöst wurde und schon gar nicht im KampfGegenstände mit Wert geschenkt bekommen (das hängt davon ab wie viel Geld die Leute haben. Jemand der 500.000 Nuyen am Konto hat bei dem jammer ich nicht wegen zwei leicht verfügbaren Waffen im Wert von 1.000 Nuyen rum wenn das den Spieler erfreut - vor allem weil er sie sowieso kaufen könnte, aber so vielleicht viel mehr zur Geschichte beiträgt) Die sind verdammt froh darüber, weil Faces einfach hilfreich sind und irgendwie alles leichter machen. Allerdings ist das auch so wenn der Hacker was tut, der alles einfacher macht. Oder der Trollpanzernahkampfadept der jede Kampfgefahr die nicht magisch ist zu nichte macht. Interessant sind eigentlich nur die Situationen in denen die Charaktere nicht voll in ihrem Element sind und es zu Problemen kommt. Richtig Probleme hatten wir nur zweimal. Einmal bei hohen Sozialpools von Gegnern. Ein Spieler hatte einen Würfelpool von 14 und die Gegenseite einen von 12-16 und wenn die Probe da nur einmal nicht hingehauen hat, hatte der sofort das Gefühl, das geht jetzt nur deswegen nicht weil ich das nicht will. Dabei war nicht ein verdecktes Würfeln das Problem sondern das empfinden, dass der Würfelpool der Gegenseite für einen CEO eines AA Konzerns zu hoch sei. Ein anderes mal als das Face in einen gut bewachten Privatteil einer Bar sich einfach durchquatschen sollte. Der Aufbau der Bar hatte etwas Bunkerähnliches und damit war das Abenteuer einfach scheiße designed. Für die Spieler gab es da einfach zu wenige Optionen, denn das Face hatte gefühlt seine eine Option ausprobiert und war gescheitert. Das ist bei Sozialproben dann immer ein Problem, denn einfach nur den selben Ansatz bei X Wachmännern auszuprobieren bis die Probe gelingt ist öde und trägt nichts zum Spiel bei - umgekehrt ist es aber schwer als Spieler neue Argumente zu finden warum der selbe Typ der einem grade lang und breit erklärt hat warum der Rückraum privat ist einen nicht einlässt plötzlich eine 180° Wende in seiner Einstellung macht und dich durchlässt.
  2. Ich würde sagen das passt schon hier - er passt zwar dort auch - aber es geht ja irgendwie eigentlich doch nur um "Was kann die Verhandlungs-Probe" erreichen (oder halt überreden,...)
  3. Das wird bei Shadowrun schwierig. Damit fallen nämlich Magier, Hacker und die meisten Kampfklassen weg - andere Metatypen als Menschen sowieso. Schieß und Martial Arts Erfahrung hat vielleicht noch jemand und einen Vertreter kann man vielleicht noch als Face durchgehen lassen, die Menge an spielbarerer Archetypen wird mit diesem Kriterum aber schnell verschwindend gering. Außerdem spielen die meisten doch Rollenspiele um der Realität zu entfliehen und Geschichten zu erleben die nicht mit ihrem Everyday Life zu tun haben. Es mag schon sein, dass ein Informatiker gerne nen Hacker spielt oder ein Arzt den Medic weil sie da das Gefühl haben mit ihrer Echtwelterfahrung eine Basis für die Erzählung zu haben, aber das deckt wohl nur einen kleinen Teil von Spielern ab.
  4. Ich bin da am Spieltisch oft auch ganz ehrlich und sage einfach ohne toller SL-Stimme: Das fällt in einen Bereich den wir nicht bespielen wollen. Klar kannst du das Ding theorethisch durch einen solchen Betrug im Sinne der Spielwelt ohne Bezahlung erlangen, aber in der Spielwelt würden dann auch Anklagen erstattet werden, Ermittlungen gestartet werden, es gebe Dutzende Polizisten die versuchen den Diebstahl (und viele andere) zu ermitteln, vielleicht ist es unmöglich das gestohlene Deck zu finden, vielleicht besitzt es einen super geilen Spürsender - ich weiß es nicht und dich will es auch nicht wissen und hab keinen Spaß daran mir darüber Gedanken zu machen wie Otto der Normaldetektiv dich nun über 12 Wochen Ermittlungen verfolgt um dann von dir mit einem Hit umgeballert zu werden, was dann die Mordkommission auf den Plan lauft, deren Cops du ebenso leicht wegballerst wenn sie dich stellen bis das ganze so eskaliert, dass wir mechanisch auf einem Niveau sind das für dich wieder eine Herausforderung da ist. Kurz: Ich möchte so ein Spiel nicht spielen. Habt ihr das Gefühl es gibt zu wenig Nuyen um vorran zu kommen? Wenn, ich allerdings eine geile Idee habe wie ich das ausspielen kann, dann darf der Werte Charakter tun was auch immer er möchte.
  5. Bei sowas würde ich als Mitspieler eine Probe verlangen. Das finde ich nämlich absurd
  6. Es gibt also keine Sozialproben oder habt ihr einfach nur das mieseste Face der Welt`? Letzteres wäre ja durchaus ein amüsantes Charakterkonzept, wenn es mir auch sicher am zweiten Abend bereits auf die Nüsse gehen würde.
  7. Wie schon beschrieben: Zwei Gruppen und zwei unterschiedliche Faces. Würfelpool 15-20. Insofern vermutlich nicht gemaxt nach deinem Maßstab, aber ich finde es immer noch ausreichend hoch um zur Frage zu passen. Ich bemühe mich einfach den Anteil an Problemen die diese Charaktere lösen können im selben Verhältnis zu halten wie für alle anderen.
  8. Ein Beispiel bei dem es um viele Menschen dreht, welches über einen langen Zeitraum geht und dabei viele Nebenbedingungen berücksichtigen muss trägt in keinster Weise auch nur irgendetwas hilfreiches zur Frage nach der Möglichkeit einer Sozialprobe bei, bei der zwei Personen (im Falle einer Teamworkprobe maximal einige) gegeneinander würfeln und eine sofortige Entscheidung anhand einer einzelnen Situation getroffen wird. Lächerlich war daher vermutlich der falsche Begriff: Dein Beispiel ist nicht hilfreich und in keinster Weise mit der Fragestellung vergleichbar. Es gibt auch Leute die ihr gesamtes Hab und Gut einfach so verschenken (egal ob jetzt weil sie verrückt oder wohltätig sein wollen). Dieser Vergleich hilft trotzdem keinem Spielleiter bei der Entscheidung was er nun tun soll wenn der Spieler mehr von einer Probe erwartet als es der Spielleiter angemessen findet. Findet der Spielleiter das Verlangte angemessen müssen wir auch gar nicht darüber reden: Jeder wie er will. Hier geht es ja darum: Was ist wenn ich nicht weiß wie ich erreiche was ich will und dafür war das Beispiel halt... nicht hilfreich. Gnihihihi Ich darf dir was schönes sagen: Du hast morgen auch noch frei (vermute ich halt ^^)
  9. Aber nicht jeder... das Beispiel ist kompletter Humbug. Hitler hat auch keine Überredenprobe geschafft und damit versucht das 3te Reich zu Gründen. Er hatte eine Maschinerie an Personal, jahrelange Vorarbeit, eine Weltwirtschaftkrise im Rücken und und und und. Der Vergleich ist lächerlich.
  10. Also gerade in Shadowrun ist ein Face - auch wenn es langweilig sein mag - spätestens für Verfügbarkeitsproben halt ein Monster. Ich persönlich versuche immer ein Face als Anführer des Teams in der Runde zu haben, das verhindert planloses "3 Spieler 4 Pläne" und in jedem oder wenigstens jeden zweiten Abenteuer gab es Situationen die ohne Face vielleicht zu einem Kampf geführt hätten oder einen Magier erfordert haben. Ich finde es gibt viele Möglichkeiten Sozialcharaktere sinnvoll zu integrieren ohne über die Strenge zu schlagen. Ich persönlich bevorzuge Catch-All Regeln wie die sozialen Proben in Shadowrun gegenüber 40 zusätzlichen Tabellen für potentielle Situationen und Möglichkeiten die ein Charakter erreichen könnte.
  11. Dir das Fairlaight kostenlos zu überlassen ist kein Element aus dem Set möglicher Aktionen des Händlers. Du kannst ihn zu einer der möglichen Handlungen überreden, du hilfst ihm sozusagen bei der Entscheidungsfindung, du kannst aber keine Handlungen hinzufügen die für ihn unmöglich sind.
  12. Also wenn man es ganz genau nimmt, ist das RAW nicht festgelegt, denn ... ... es handelt sich bei den verbauten Elementen um einen natürlichen Teil seines Körpers wie Leber oder Herz und in Shadowrun 5 gibt es keinen Essenzverlust für den Ausbau eines Organs direkt, auch nicht für einen verlorenen Arm. Es ist nicht direkt klar ob sein natürliches Organ die verbaute Funktion natürlich besitzt... ... oder ob es immer noch um eine Modifikation, also eine Veränderung handelt, die damit ein Essenzloch erzeugen kann, denn... ... Bodytech, die ein Essenzloch beim Ausbau erzeugt, ist explizit a) Ausrüstung und B ) eine Modifikation die man sich einbauen lassen kann. Es ist also nicht ganz so eindeutig wie von Twonki geschildert.
  13. Du kannst es akzeptieren oder nicht, aber so wurden SR Abenteuer geschrieben und so werden sie immer noch geschrieben. Ich sage nicht, dass du das so spielen musst - spiel es wie du willst, aber du hast gesagt du hast Problem XYZ und ich hab dir nur erklärt wie es in Shadowrun in den Abenteuern regeltechnisch ist. Genau weil? Ein Stufe 8 Geist kostet nicht wirklich etwas. Mit solchen Argumentationen bewegst du dich nicht mal auf dünnes Eis, du knallst einfach durch die Eisdecke. Nimm einen beliebigen Matrix NSC aus einem Abenteuer und vergleiche die Kosten seines Decks oder einen vercyberten Charakter. ... dazu muss man erstmal die richtige Person finden die Zugang zu den Archiven und dieser Datei hat. Also geh bitte, aber das sind schon 2 unterschiedliche Welten. Alleine, dass dies mal unendlich viele Probleme auslöst die weit außerhalb des Scopes dieses Threads sind. (Widerstand gegen Manipulationszauber, was passiert bei Gedankenkontrolle und Handlungen die viele Aktionen erfordern wie ein Tiefenhack oder wenn der Charakter eigentlich nicht weiß wie er das überhaupt tun müsste). Gerade der Bereich den du ansprichst ist von CGL doch komplett offen gelassen. Bau dir zusamme wie es in deiner Welt funktioniert, so sieht CGL das ja vor, aber beschwer dich dann bitte nicht darüber, dass es nicht funktioniert. Gibt es jetzt Probleme oder siehst du nur das Potential, dass Probleme auftreten könnten. Sollte letzteres der Fall sein, dann lass uns lieber erst dann darüber reden wenn du ein echtes Problem hast, dass eine echte Lösung Bedarf.
  14. Geister auf Patrouille sind eine Standardmasnahme und genauso wie man nicht unausgebildete mundane Sicherheitskräfte auf Patrouille schickt, wird auch kein Geist genutzt der keine sinnvolle Verteidigung darstellt. Gerade gebundene Wachgeister benötigen Vorbereitung und sind daher auf jedenfall bereits da wenn die Runner ankommen und werden nicht nach Bedarf beschwören (weil das auch keinen Sinn macht nach den Regeln). Genauso wie Barrieren. Das ist auch RAW und wird genau so in Shadowrun Abenteuern eingeplant seit es Shadowrun Abenteuer gibt. Ohne Decker ist es unmöglich Matrixsicherheit zu überwinden oder aus einem Host eine Datei zu extrahieren, von Fundament-Runs möchte ich gar nicht erst anfangen. Genau dafür gibt es in Shadowrun dieses Klassensystem. Diese Notwendigkeit ist die Berechtigung der Gruppe einen Charakter mitzunehmen.
  15. Ohne, dass du jetzt komplette Charakterbögen postest, aber welche Würfelpools besitzen Hacker und Magier in ihren Kerngebieten? Senke die Hoststufe die du einsetzt.Erhöhe die Stufe von feindlichen Geistern"Geek the Mage first". Magier wurden in SR immer schon als gefährlich eingestuft, daher sollten Sicherheitskräfte auch direkt den Mage versuchen auszuschalten. Sei aber realistisch, wenn du einfach nur noch gegen den Spieler spielst, hast du bald einfach keine Magier mehr. Lass die Leute glaubhaft reagieren, wenn sie keinen Magier sehen, gibts auch keinen Raketenangriff auf das Auto des Magiers aus heiterem Himmel.Setzte HGS einStimme Masarus Beispielen vollkommen zu. Attribute boosten ist eigentlich verdammt mühsam. Es erfordert eine Kraftstufe gleich der neuen Stufe des Attributs. Ist zusätzlich ein Essenz zauber, für vercyberte also noch mühsamer. Um ein Attribut von 6 auf 10 zu erhöhen gibt es also bereits einen Entzug von 10-3=7K (bei Magie 6) Und die magische Sicherheit sieht dabei zu? Hochstufige Zauber sind leicht wahrzunehmen. Aufrechterhaltene Zauber erzeugen einen -2 Malus und auch mit Vorteilen und Zauberfokussen ist die Menge oder Kraftstufe an Zaubern damit beschränkt die man aufrechterhalten kann. Geister bekämpft man nicht, Geister verbannt man (Verbannen 300) und das sollte die magische Sicherheit wissen und einsetzen. Siehe auch "Die Grenzen ausloten: Geister" HGS ist der absolute Zauberspeicher-killer. Siehe die rote Box zu Fokussen und HGS im Strassengrimoire. Auch aufrechterhaltene Zauber kann man im Astralraum bannen. Zauber werden nicht unsichtbar nur weil der Magier unsichtbar ist. Hochstufige Unsichtbarkeit, ist also relativ schnell nicht mehr ganz so unsichtbar. Zuerst die Grenzen von Gedanken beherrschen abklären. Siehe dazu den Thread "Die Grenzen ausloten: Gedankenbeherrschung" Magie in Shadowrun ist stark. Konzerne und Co müssen starke Magier haben wenn sie realistisch sich verteidigen wollen. Es wäre absolut unglaubwürdig wenn Konzerne nicht mehrere starke Magier im Sicherheitsdienst nutzen. Wenn du aber jeder kleinen Gang nen starken Magier mitgibst, dann wäre es unglaubhaft. Setze starke Magier dort ein, wo die Partei sich das auch leisten können sollte. Lass den Magier dann scheinen wenn es keine magische Opposition gibt, aber wenn es sie gibt, dann kitlzle den letzten Würfelbonus aus ihm raus.
  16. Was ist an "Jeder darf sich aussuchen mit welchem System er einen Charakter baut" unfair? Jeder Spieler hätte die Chance gehabt sich das "bessere" Bausystem zu wählen.
  17. Nach dem Grundregelwerk musst du die neue Stufe voll bezahlen, nach dem Bodyshop kannst du upgraden. Ein Upgrade ist wenn man es erlaubt, für einen Prototypen genauso möglich wie für jeden anderen Charakter. Er hat einen Essenzpunkt gratis bekommen, aber er hat unabhängig davon immer noch das Upgrade in seinem Körper welches auch weiter verbessert oder ausgetauscht werden kann.
  18. Was stellst du dir darunter vor? Sprites sind in ihren Möglichkeiten beschränkt, siehe Spritedatenbank und die gelisteten Fertigkeiten pro Sprite. Auf Matrixhandlungen kann der Technomancer natürlich nicht ganz verzichten.
  19. Ich verstehe die Frage nicht? Du kannst dir einen Essenzpunkt an Bioware einbauen. Der Zerebralbooster ist Bioware und kann daher eingebaut werden.
  20. So sieht der Charakterbogen aus: http://catalystgamelabs.tumblr.com/post/150705535961/shadowrun-anarchy-the-character-sheet
  21. Nur deswegen angemerkt, weil das eine sehr seltsame Formulierung ist die Medizinmann gewählt hat: Mit der Einstellung des Charakters hat Prototyp des Transhumanismus absolut gar nichts zu tun. Der Charakter kann Cyberware mögen oder nicht mögen, hassen oder lieben oder sie kann ihm egal sein. Es handelt sich beim Charakter um ein genetisch modifiziertes Wesen welches ein besonders modifiziertes Organ hat. Diese Organe sind für ihn natürlich und erzeugen daher kein Essenzloch. Für ihn ist dieses Organ normal.
  22. Der Uncanny Valley beschreibt eine Lücke in der Akzeptanz von künstlichen Figuren. Ein gutes Beispiel sind sicher beispielsweise die Transformers Filme. Es gibt unzählige Szenen in denen die Autos am Bildschirm nicht existieren und sie sehen super realistisch aus. In der Sekunde in der es zu Action und Stunts kommt bricht die ganze Illusion ein, da die Autos sich nicht bewegen wie man es von echten Objekten gewohnt ist. Im Vergleich dazu ist die Akzeptanz für nichtrealistisches Auto im Spielzeug-Look vielleicht höher, weil die Erwartungshaltung an die Bewegung eine ganz andere ist. Dieses Phänomen hat einen Namen bekommen weil es sehr häufig vorkommt, dass eine Eigenschaft realistischer wird, aber die Akzeptanz plötzlich sinkt.
  23. "Nein, die Klemme für die Autobatterie musst du hierhin klemmen, nicht dorthin. Glaub mir, das ist ein ganz neues Schmerzgefühl."
  24. Nein. Wenn alle Spieler gleich stark sind, können alle Spieler die selben Dinge und damit ist etwas in der Gruppenzusammenstellung falsch gelaufen. Es ist die Aufgabe des Spielleiters darauf zu achten, dass jeder Spieler in irgendetwas gut sein kann, denn es macht keinen Spaß wenn man in jeder Situation am Spieltisch von jemandem unterbrochen wird mit "Ne, lass mal stecken, ich hab 10 Würfel mehr als du, ich mach das.". Ein reeller Karmaunterschied ist hierbei komplett irrelevant. Es kommt lediglich darauf an ob jeder Spieler für sich das Gefühl hat in seinem Gebiet gut genug zu sein - da kann auch 500 Karma zwischen den Charakteren Unterschied sein. Es ist vollkommen legitim Hintergrundstrahlung so einzusetzen, dass immer noch eine Herausforderung übrig bleibt. Wenn der Magier aber nichts mehr wegzaubern kann, brauchst du auch keinen Magier am Tisch mehr. Wenn der Magier nicht in magischen Situationen trumpfen kann, hast du seinen Charakter kaputt gemacht. Das klingt nach einem totalen Unfug. Deine Aufgabe ist es sicher nicht gegen den Spieler als Person zu agieren und genau das wäre dies. Wenn die Gruppe erfahrene Spieler dabei hat, dann darf auch die Komplexität der Probleme die die Gruppe zu bewältigen hat schwieriger sein, denn die Gruppe besitzt die Unterstützung dieses Spielers. Wenn ich die Charaktere nachrechne, dann erlaube ich ausschließlich das Karmasystem. Einfach weil es einen Bruchteil der Zeit kostet die Charaktere z.B. mit Excel dort nachzurechnen. Wenn ich die Charaktere nicht nachrechne ist es mir egal wer welches Bausystem nutzt. Natürlich. Spätestens wenn Charaktere richtig hohe Würfelpools besitzen wird das von den Spielern wahrgenommen die nicht so hohe Würfelpools haben. Jemand der sich an seiner Regelkenntnis als guten Rollenspieler bemisst ist bei mir sowieso falsch am Platz. Das wäre ein regelerfahrener Spieler für mich. Ein guter Rollenspieler kann keine einzige Regel kennen und trotzdem besser spielen als jemand der jede Regel kennt. Das bedeutet aber umgekehrt nicht, dass ich ein Problem mit jemanden habe der Spaß daraus zieht einfach einen richtig fetten Würfelpool zu haben und ich persönlich kann den Spaß vollkommen nachvollziehen. Ob der Spieler aber ein guter oder schlechter Rollenspieler ist, ist davon komplett unabhängig.
  25. Eine Kamera ist eine Sensor. Das ist aber nur dann relevant wenn die Kamera selbstständig etwas entdecken können soll. Wenn die Kamera einfach nur ein Bild auf einem Monitor anzeigt ohne Fancy Bewegungsentdeckung, tut die Kamera nichts und es ist eine ganz normale Wahrnehmungsprobe zwischen der Person die den Monitor ansieht und der schleichenden Person. Weitere Informationen findest du unter Sensoren und Scanner Seite 363 und Überwachungskameras Seite 364.
×
×
  • Create New...