Jump to content

Black Metal

Mitglieder
  • Posts

    1,259
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    6

Everything posted by Black Metal

  1. Wenn jemand Inspiration für einen Bahnhof benötigt: www.einkaufsbahnhof.de Oben rechts den Bahnhof auswählen, dann etwas weiter unten rechts auf Lageplan klicken.
  2. RL stimmt das, in SR reicht vermutlich schon eine Werkzeugkiste für kleines Geld. In-game kann man vielleicht argumentieren, dass die Leute mit E-Fahrzeugen aufgewachsen sind und diese so in- und auswendig kennen wie wir heute Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren kennen. Für die Leute in den 2070ern sind E-Motoren vielleicht kein Buch mit sieben Siegeln mehr. Der Amateur kann ein bisschen was machen, der ambitionierte Amateur aka Schrauber/Modder investiert mehr Geld z.B. in mechatronische Sensoren/Geräte und Spezialwerkzeug.
  3. Kennt jemand einfache aber gute Pranks? Und aus gegebenen Anlass, kennt jemand gute Verarschen für den 1. April?
  4. Wenn nicht angerufen, dann vielleicht angesprochen? Dafür gäbe es Runner-Treffpunkte. Wenn die Kohle gegen Monatsende knapp wird, in Schale werfen und sich blicken lassen und hoffen, dass ein Johnson "anbeisst". Positive Nebeneffekte - der SL kann den SR-aber-nicht-RPG-Noobs nebenbei die Welt beschreiben, ohne dass die Luft gleich zu bleihaltig ist (AR und Drohnen und GridLink und all die anderen kleinen Unterschiede zu heute) und die Spieler können die Welt erst mal rollenspielerisch erkunden, ohne sich über Werte und Würfelei Gedanken machen zu müssen bzw. sich erst über Werte und Würfelei Gedanken machen wenn sie selbst etwas aktiv und von sich aus tun wollen (Datensuche, Knarre reinschmuggeln etc.). Vielleicht präsentierst Du einfach auch ein paar der gängigen Klischees (arrogante, hochnäsige Sararimänner, Alltagsrassismus) und SR-eigene in-game Lingo.
  5. FYI, E-Motoren sind wesentlich einfacher aufgebaut als Verbrennungsmotoren. E-Autos wie wir sie heute kennen sind in der Wartung um ca. 1/3 billiger als herkömmliche Autos. Es gibt allgemein weniger Verschleiß. Wie das halt so ist, wenn man kein Getriebe, keine Kupplung, keinen Auspuff, keinen Tank, keine Lichtmaschine und keinen Kühler hat. Kann alles nicht verschlissen werden, muss alles nicht "geflickt" werden, quasi wie gemacht für den Nutzer mit geringen Mitteln. Es halten derzeit nur die relativ geringe Reichweite, die Ladestationen-Problmematik und der relativ hohe Preis bzw. der Wertverlust der Fahrzeuge den Siegeszug von E-Autos auf. Das wird sich aber alles ändern, denn E-Autos sind imo die besseren Autos, und dann Gnade den Verbrennern...
  6. Ist das eine Kaffeefahrt sponsored by Humanis? Troll- und Ork-Rentner wären ja wesentlich jünger...
  7. SR4-Flugzeugträger: 0,8 Mrd. Dann doch lieber ein Aesir-Leitsystem (1,2 Mrd.) vollgestopft mit Loki-, Freya- und Thor-Lenkraketen. "Man kann sich im Chummer ja mal verklicken, als wäre Dir das noch nie passiert, Mister Perfect aka SL!?"
  8. Wird ein Runner mit einem Privatjet in eine hochgeheime, maximalluxoriöse Delta-Klinik zum Patientengespräch eingeflogen. Schließlich sitzt er vier Weltklasse-Ärzten und zwei Assistenten gegenüber, schlürft echten Orangensaft aus einem mundgeblasenen Kristallglas und sagt: "Ich will *dramatische Pause* einen Delta-Fingerkuppenbehälter." So in etwa, Slashy? Ich persönlich sehe Deltaware als eine halbwegs heilige Kuh, und so handhabe ich sie auch im Spiel. Wenn ich so überlege, dann hat von allen SCs, die ich über die Jahre gespielt habe, nur einer Deltaware gehabt (vielleicht auch zwei). Deltaware als große Ausnahme. Deltaware soll imo etwas ganz besonderes sein. Sieht man ja auch an den NSCs, die einem so in offiziellen Publikationen präsentiert werden. Deltaware muss man dort schon mit der Lupe suchen, hingegen sind in manchen Abenteuern hochkarätige Foki bei NSCs vorgesehen. Ich fänd's irgendwie doof, wenn für Deltaware andere Regeln gelten würden als für andere Qualitätsstufen; dass alles in einer Kategorie in Verfügbarkeit und Preis gleichermaßen erhöht wird, finde ich sehr praktisch. Es gibt halt nur wenige Anbieter weltweit (unter 40?). Allein in Downtown Seattle gibt es wahrschenlich mehr als 40 Bodyshops, die Dir den ganzen anderen Scheiss einbauen. Soll heißen, dass die Kapazitäten beschränkt sind und damit die Warteliste vermutlich lang, sehr lang ist. Und nur weil man sich brav anstellt, bedeutet das nicht, dass andere Kunden nicht bevorzugt werden, z.B. die aus dem eigenen Mega-Kon oder die mit besonders teuren Implantaten (vgl. Privatpatienten heute). Außerdem ist jede Deltaware ein Einzelstück, wie ich hier im Forum gelernt habe. Wieviel würdest Du für ein Auto/Smartphone/Feuerzeug zahlen müssen, wenn jedes Auto/Smartphone/Feuerzeug ein Unikat wäre, das nur für Dich hergestellt wurde, und wie lange würdest Du auf solche Unikate warten müssen, bis Du sie endlich bekommst? Es steht natürlich jedem frei, die Regeln aufzubohren und Deltaware verfügbarer zu machen. Mein Standpunkt ist relativ klar - einen Supersportwagen macht man nicht zum Taxi.
  9. @Richter: Alles wird irgendwann eintönig, wenn man es nur lange genug macht. Irgendwann rafft man halt, dass Archetypen häufig ziemlich gleich aussehen, dass der 10. Zauberer oder der 10. Straßensamurai oder der 10. Einbrecher oder das 10. Face auch nur eine Mischung bereits gespielter Konzepte sind. Womit man die Eintönigkeit imo auf Abstand hält ist der Charakter selbst, also der Fluff den man sich ausdenkt. Ich gehe SR daher inzwischen anders an. Würfelpools sind mir relativ egal. Mir kommt es auf den Charakter an, den ich rollenspiele, die Sehnsüchte & Ziele, Ecken & Kanten, Ängste & Zwänge, Prinzipien & Ansichten usw. . Da kann ich mir genau das ausdenken und spielen, worauf ich wirklich Bock habe. Das wird nie langweilig, mir jedenfalls nicht. @Topic: Zugang zu Deltaware kann man sich bei mir nur erspielen; das heißt sich benehmen, zuverlässig sein, Gefallen leisten/die andere Hand waschen/Stiefel lecken, vielleicht wichtigen "Gatekeepern" selbstlos helfen... und natürlich sich in-game kümmern, Beinarbeit, die richtigen und wichtigen Leute ermitteln usw. Den SL sollte man die Wünsche der SCs nach Deltaware auch wissen lassen, damit er sich in die Richtung vorbereiten und den Spielern interessante Deals unterbreiten kann.
  10. Der Autor schreibt doch selbst, dass er beim Verfassen nicht an die Wicca sondern an die Mayas gedacht hatte: "the Goddess I had in mind was not the ones you listed but an ancient Goddess of the Mayans. The high priestess card features the leader of the High Priestess faction, who follows the Goddess mentor. As such, since many Mayan gender norms encourage females to conform to their mother's and other elder females' viewpoints and not to be influenced by men in the same way, I made the decision to put that as a negative bit. In my mind, it wasn't a negative, but just a reflection of the more ancient culture, as researching further, the gender roles were quite distinct, with females operating as the religious teachers and males being the hunters/warriors. It just made sense to me that this would carry over into totem characteristics as well." Es soll also nicht viel mit Wicca zu tun haben, aber viele schieben das Totem in die Wicca-Ecke und haben dann ein Problem damit.
  11. Das kann ich Dir nicht sagen. Assmaster ist eine Connection mit hoher Connectionstufe, die einer meiner SCs bei einer Hand Gottes-Aktion aufgebrummt bekam, und dem mein SC jetzt einen riesigen Gefallen schuldet. Wer Assmaster genau ist, konnte ich nicht herausfinden, bevor die Spielrunde sich auflöste.
  12. Ich habe einen durchaus mächtigen NSC mit dem Namen Assmaster. Frage nicht...
  13. Sehr schön. Und jetzt bitte die Renraku Arkologie.
  14. Will man das denn überhaupt, also Monk abbilden? Der ist als SC doch ziemlich ungeeignet.
  15. Über DSA kann ich mir kein Urteil erlauben, aber in SR sind Nachteile nicht dazu da, um Neurosen abzubilden, zumal die bei weitem meisten Nachteile keine Neurosen sind. In-game sind Nachteile nicht begrenzt, Konstantin, der SC kann im Spiel jederzeit problemlos neue Nachteile bekommen. Bei Erschaffung kann (und sollte imo) der SL die "Vögel" einfangen und ihnen bestimmte Dinge, die er für PG hält, nicht durchgehen lassen, und im Spiel sollte der SL imo alle Nachteile zum Einsatz bringen. Nicht jede Szene, nicht jedes Abenteuer, aber eben so, dass ein Nachteil wie beschrieben ein Nachteil ist. Problem gelöst. Wieso schreibst Du in Deinen Posts Adjektive eigentlich so häufig groß? Ist das etwa eine Neurose? Dieses Schriftbild bringt hier im Forum in der Häufigkeit eigentlich nur ein anderer User. Gelegentlich ein Austriazismus würde auch nicht schaden, Konstantin, Du postest hier ja durchweg in Piefke-Deutsch.
  16. Ich irre mich wahrscheinlich, aber das Ausspielen von Nachteilen lange nach der Erschaffung eines Charakters fällt... hm... ins Rollenspiel? Sollte man vielleicht mal ausprobieren, könnte einem gefallen. Ich bin immer für mehr Karma und ich bin immer für mehr Rollenspiel. Deshalb gibt es bei mir mehr Karma für mehr Rollenspiel. Das wurde hier auch schon vorgeschlagen. Und bereits angemerkt wurde auch, dass die Nachteile so unterschiedlich sind, dass man den Vorschlag am Spieltisch imo nur schwer fair umsetzen kann. Problematisch finde ich auch, dass Spieler dazu verleitet werden könnten, 1) bei der Erschaffung bestimmte 'immer'-Nachteile zu bevorzugen, und 2) im Spiel ihre Nachteile aktiv zu suchen, um auch ja das Nachteil-Karma (auf die sie ein Anrecht haben?) abzugreifen. Es ist dann vielleicht nicht zielführend; ich erinnere mich an ein anderes Fantasy-System, dessen Name mir aber entfällt, in dem nur die Fertigkeiten gestiegen sind, die in einem Abenteuer auch eingesetzt wurden. Das führte dann dazu, dass die Spieler verkrampft versuchten, in einem Abenteuer bislang ungenutzte Fertigkeiten noch irgendwie einzusetzen (wie z.B. mit Pfeil und Langbogen im Nahkampf, nur damit die Bögen-Fertigkeit auch steigt). Werden Startcharaktere durch den Vorschlag nicht auch schwächer?
  17. Dabei hast Du keinen Vorschlag gemacht. Hat sich da jetzt einer verraten?
  18. Einfach so: War schon jemand in der Phantastischen Bibliothek in Wetzlar und kann/möchte über das Erlebnis berichten? Hört sich ja ziemlich interessant an.
  19. Meine Kutte wurde damals mehrfach gewaschen. Kotze stinkt, und eine nach Eigen- oder Fremdkotze stinkende Kutte (stone-washed Jeansweste mit richtigen Aufnähern -> waschmaschinenfest) in die Schule anziehen? Ohne mich!
  20. Einfach so, Konstantin: Aus welcher Ecke Österreichs kommst Du?
  21. Man braucht imo keine Angst vor zwei erwachsenen volljährigen Männern zu haben, die sich in einem Internetforum gegenseitig provozieren.
  22. Da bist Du jemanden auf dem Leim gegangen, Konstantin. Aber wieso B2T? Ich finde Masaru und Medizinmann beide kurios und lustig.
  23. Schimpft ein Esel den anderen Langohr. Ihr beiden seid witzig. Ist das eigentlich ein Experiment von Dir, Masaru, bei dem es darum geht, wie lange das Äffchen auf das Knöpfchen drücken muss, bitte das Hündchen endlich aufhört zu kläffen? Bisher legt das Hündchen eine ziemliche Ausdauer an den Tag. *drück* *kläffkläffkläff* *drück* *kläffkläffkläff* *drück* *kläffkläffkläff* *drück* *kläffkläffkläff* *drück* *kläffkläffkläff* *drück* *kläffkläffkläff* *drück* *kläffkläffkläff* *drück* *kläffkläffkläff* *drück* *kläffkläffkläff* *drück* *kläffkläffkläff* *drück* *kläffkläffkläff* *drück* *kläffkläffkläff* *drück* *kläffkläffkläff* *drück* *kläffkläffkläff* *drück* *kläffkläffkläff* *drück* *kläffkläffkläff* *drück* *kläffkläffkläff*
  24. Space Needle (An- und Abfahrt mit der Monorail) - überbewertet Untergrund-Tour - sehr empfehlenswert Pike Place Market - Touristenfalle Museum of Pop Culture - geht so Science Fiction Museum and Hall of Fame - geht so Seattle Art Museum (auch mit Ureinwohner-Abteilung) und Asian Art Museum - beide sehr zu empfehlen Boeing-Tour - OK Touren der verschiedenen Sportstätten - wer Sport mag^^ Hafenrundfahrt - empfehlenswert weiter draußen (Mietwagen): mit der Fähre auf die vorgelagerten Inseln - empfehlenswert Mount Rainier National Park - wer Natur mag^^ Whale Watching - empfehlenswert, Weisskopfseeadler und diverse Salzwasserfauna inklusive noch weiter draußen, aber wenn man schon mal da ist (Mietwagen, Zug): Vancouver Portland Pflicht ist imo Fisch. Auf dem Teller, v.a. viel leckerer Lachs. Es gibt da so ein Seattle Ticket, mit dem man auf jeden Touri-Doppeldecker aufspringen kann - sehr nützlich. Und im offenen Oberdeck immer nach vorne gucken - von dort kommen nämlich die z.T. sehr tief hängenden Äste!
×
×
  • Create New...