Jump to content

S(ka)ven

Mitglieder
  • Posts

    1,590
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    6

Everything posted by S(ka)ven

  1. So gehe ich meist auch in dem Fall an die Sache ran. Manchmal scheitert das aber an der "Sturheit" von Mitspielern. Krassestes Beispiel und leider auch so in meiner damaligen DSA-Runde so passiert: Ich frage die Spieler ob sie Bock auf eine "Piraten-/ Südmeerkampagne hätten. Spieler: Ja gerne! Nach längerer Zeit der Vorbereitung und groben umrisses der Kampagne, welches Buchabenter man da schönes noch nebenbei machen kann teile ich mit, dass ich neue Charaktere brauche dafür, die a) Gerne und "Primär" zur See fahren wollen. Am liebsten natürlich mit einem eigenen Schiff und Mit Dämonen zumindest soweit konform gehen, dass man Sie in die Blutige See und andere Abenteuer in den Dämonenlanden schicken kann, ohne das Sie gleich von sich aus sowas ablehnen würden oder gleich im Suizidwahn auf alles einschlagen was dämonisch aussieht, denn es könnte sogar sein dass man sich eine Dämonenarche als Schiff abstauben kann und damit ein paar Abenteuer erleben. Es kommt wie es kommen musste. Nach diversesten freien und Buchabenteuern geht es langsam Richtung Dämonenabenteuer. Davor gab es schon ein paar Dämonenbegegnungen. Die Gruppe bekommt nun als Folgeauftrag, etwas sehr wichtiges durch die Blutige See zu transportieren (Sie hatten es vorher selber geborgen). Alle Spieler(bis auf eine Spielerin): Ok, machen wa... Spielerin: Da hat meine Hexe (Immerhin die Schiffsnavigatorin) keinen Bock drauf. Ausserdem hat Sie eh gerade zuviel gelitten (Wenn dann nur aus eigener Dummheit á la "Hey lasst mal im Dunkeln in den verwunschenen Dschungel da gehen, wo noch nie einer lebendig wieder rausgekommen ist") auf See und möchte davon erstmal Pause haben. Ich gehe erstmal von Bord. Die anderen Spieler lassen sich von Ihr Unterdiskutieren bzw. kommen gegen die Abneigung nicht gegenan und beschließen dann, dass wir die Kampagne erstmal ruhen lassen. Kurze Zeit später wurde Sie dann komplett zu Grabe getragen, da die Mitspielerin nicht mit dem Char weiter machen wollte und die anderen aber auch nicht ohne Sie, da ihr Char ja wichtig ist und somit hat man ganz schnell als SL einen riesen haufen Arbeit umsonst gemacht und einen haufen gekaufter Buchabenteuer verstaubt seitdem noch zusätzlich im Schrank... PS: Nein ich spiele nicht mehr in der Gruppe. Ich hab da meine Konsequenzen damals drauß gezogen. PPS: Einige kennen ja DSA, vor allem wird hier ja hin und wieder die Borbarad Kampagne und Jahr des Feuers genannt. Borbarad Kampagne sehe ich nicht als negatives Railroading an, auch wenn es einen natürlich aufgrund des epischen Metaplots natürlich in eine Richtung "schubst", bzw. manche Entwicklungen unvermeidbar sind und es sich mit dem Spielergängeln im "Rahmen" (muss jeder für sich selber wissen) hält. Ganz schlimm Railroading im Negativen habe ich jedoch beim Jahr des Feuers empfunden (und das als SL...), denn da wird am laufenden Band von den Helden etwas geborgen, dann wieder weggenommen oder der betreuende NSC ist kurz nach der Übergabe tot, usw... Somit hat man neben der Epischen Schiene die zum Endkampf führt noch das Problem, dass man die Spieler sowas von permanent "gängeln" muss, damit Artefakt XY auch jetzt bei NSC Z landet, damit der Plot so weitergehen, bzw. überhaupt stattfinden kann. Das ganze so hochstilisiert, dass man am besten das Gehirn ausschaltet und einfach mitläuft, denn "Sicherungsmaßnahmen" führen schnell dazu, dass man gegen den Metaplot anarbeitet mit entsprechenden Konsequenzen für die eigene Gesundheit. Zusätzlich sind noch soviele Parteien an dem ganzen beteiligt, dass man schon am Anfang klären muss, welche Loyalitätsprobleme da durch die Gesamte Kampagne entstehen könnten... Das ist in etwa dann so, dass man als von der Yakuza Gesuchter plötzlich darin endet, dass man mit denen an einem Tisch bei Verhandlungen sitzt und man für Sie freiwillig arbeiten muss, so dass irgendwie alle so tun müssen, als ob nix gewesen ist, da sonst der Gesamte Plot in sich implodiert, da er die ganze Zeit auf sehr wackeligen Füßen steht und nur vom guten Willen der Spieler und des SL zusammengehalten wird...
  2. So ist es. Es gibt sie nicht zweimal... eigentlich sind sie einfach noch immer auf dem Gitter. Und der Host hat trozdem eine Direktverbindung. Wie auch immer das aussehen mag... vielleicht eine gesicherte Leitung nach draußen. Das meinte ich auch mit dem "quasi". Das "echte" Geräte-ICON ist und bleibt auf dem Gitter, aber ein "Abbild" davon entsteht im WAN und fliegt auch in irgendeiner Form innerhalb des Host´s, der das WAN betreibt herum und zählt dort als Direktverbindung.
  3. Also Religion ist sehr sehr stark verbreitet meiner Meinung nach, wird nur nicht so intensiv behandelt. Es gibt aber dutzende Vor- und Nachteile die darauf hindeuten das Religion doch sehr wichtig ist. Cyber-Singularity-Seeker ist hier aber der passenste bei obiger Kirche. Da die eh Kirche eine Gruppenconnection meines Vollprothesenträgers ist mach ich da gerne mit. Persönlich würde ich mich bei so einer Religion sehr von Warhammer 40k dem Adeptus Mechanikus und ihrem Glauben an den Maschinengeist und bei Mad Max (dem Spiel und dort der Schwarzfinger Mechaniker der einen begleitet) Davon ab... es passiert am laufenden Band soviel schlimme Dinge, mit dem Otto-Normal überfordert ist, Goblinisierung und Magie z.B. Da wird es bestimmt bei sowas einen großen Zustrom zu allerlei Guru´s, Religionen usw. geben die Ihre Schäfchen sicher und trocken haben wollen. Die Universelle Bruderschaft ist hier Metaplot bedingt die bekannteste und garantiert nur die Spitze des Eisberges. Vor allem "Therapie" mit Gehirnumschreibung oder Biofeedback gibt Sekten doch gerade die Mittel an die Hand. Ich sach nur Kirche fliegendes Spagettimonster.... https://de.m.wikipedia.org/wiki/Fliegendes_Spaghettimonster MfG Max Ich bin Pastafari Wie kann Ich dir helfen ? mit nudeligem Tanz (Ramen) Medizinmann Rahmen Bruder! Und eher was für die Frauen oder Leute die es gerne Rosa haben oder auf Einhörner abfahren. https://de.wikipedia.org/wiki/Unsichtbares_rosafarbenes_Einhorn
  4. Und warum nicht dann gleich auch die körperliche Stärke auch auf 1 setzen und die 2 Punkte auf geistige Fähigkeiten oder passender... in Charisma(als Fernsehsternchen) setzen? Sollte sie jemals wieder einen "Fleischkörper" verpasst bekommen wird sie so oder so aus logischen Gründen bei 1 mit Rehamaßnahmen anfangen müssen, da der Körper ja nie angefangen hat in Stärke zu investieren. Die Optionalregel macht auf jedenfall bei Vollkörperprothese Sinn. Bei nur Armen und Beinen würde ich dem Spieler die Rote Karte zeigen, wenn da der da mit einem Stärke und Geschick 1 Konzept um die Ecke gesprungen kommen würde.
  5. Das einzige was lahmer ist, als das permanent ausgeraubt zu werden in den untersten Schichten, ist der Betäubungsschaden den man bei konsequenter Anwendung der Umweltbelastung der Wohnzone anwenden würde. Theoretisch laufen in der Unterschicht, etc. alle grundsätzlich mit ein paar Boxen geistigen Schaden herum...
  6. Wurde der Char schon an die Bodyshop Änderungen angepasst? Auf S.1 ist zumindest noch das alte mit Cybergliedmaß Anpassungen bei Torso, etc.
  7. An Host geslavete Geräte verschwinden nicht im Host. Es gibt sie dann quasi 2 mal. Einmal draussen wo Sie sind und als Direktverbindung angezeigt im Host. Finde den Thread dazu gerade aber nicht so schnell am Handy.
  8. Seattle Auburn ist riesig und innerhalb dieses Gebietes sollte es durchaus zu Unterscheidungen kommen. Umgekehrt würde ich Rauschen bedenkenlos anwenden wenn es zu Tragen kommen kann, es gibt sehr viele Wege gegen Rauschen vorzugehen. Innerhalb Seattle Downtown definitiv, die eigentliche Downtown von Seattle ist ein winziger Teil des Bezirkes Seattle Downtown. Selbst innerhalb der Downtown würde ich Rauschen unterschiedlich ansetzen und zwar stets nach Gefühl. Na ja... auch noch innerhalb von Downtown unterscheiden? Zwischen Einkaufspassage und Parkhaus?? Eher nicht. Das würde mir dann doch zu tief ins Detail gehen. Der Abschnitt in Datenpfade bezüglich Noise lässt mich zumindest auch darauf schließen, dass das ganze sehr differenziert betrachtet werden darf und auch plötzlich sich verändern kann.
  9. Ich würde die 100 Meter Regel anwenden von dem Ort der das dicke Rauschen verursacht, da sich ja Kommlinks unfreiwillig immer mit diesen ICON´s herumschlagen, bzw. verarbeiten müssen. Und natürlich auch solch hohe Werte nur in den "schlimmsten" Ecken mit solchen Spamzonen aufkommen lassen würde. Z.B. Einkaufspassage in Downtown oder mitten in einem Gewerbepark.
  10. Macht irgendwer da drüben etwas Werbung für das Deutsche SR-Regelwerk? Oder spricht es sich von alleine herum, dass viele Dinge im Deutschen Buch nochmal klargestellt oder expliziter geregelt sind? (Wie Bodyshop und Cyberlimbs z.B.) Der neue Exportschlager in die USA... Deutsches SR-Regelwerk inkl. Shadowrun Deutsch-Englisch Dictionary im Bundle.
  11. Ich schlage vor einfach einen mittelweg mit den Sprites zu gehen. Pro Woche vielleicht 1-2 mal erlaubt in der downtime. Falls der Spieler doch mehr will, würde ich überlegen ihn gleich nach sowas mit Schwund zu einem kurzfristigen Run zu rufen und ihn dann ohne edge und Kopfschmerzen mit Hosen runter in einen Run zu werfen. Ich glaube das ein Gentleman agreement aber eher im Interesse aller ist. So wäre für Spieler und Sl eine Lösung gegeben. Ps: niemand bei Verstand macht sowas 1 Monat durchgängig ohne irgendwann weich im Kopf zu werden... gibt ja noch andere Dinge im Leben eines TM als Sprites zu registrieren.
  12. Warum es sich nicht einfach einfach machen und für sehr ungewöhnliche Stellen +1 oder + 2 als Modifikator zusätzlich mit reinnehmen? SMART gleicht das zum einen dann gut aus, so dass man zumindest mit +/- 0 rausgeht. Mehr als + 2 würde ich nicht geben... + 3 ist ja schon quasi "blindes" Feuern mit Smartkamera. Keine neuen Skills nötig, keine Autosofts, usw... Wobei mir ja so ein paar selbstfeuernde "Waffenplattformen" im Körper mit eigener INI, Autosofts und co. sehr gefallen würden. Der Char würde dann wohl Gunboat oder Ballerburg heißen.
  13. Bei SR 5 (Rigger V) fällt das Valkyre Modul bei normalen Fahrzeugemods (für Dronen gibts das nicht im Modkasten) unter Body-Mods. Ein Ausbau bringt dir 4 Modpunkte dort und kann in Dinge wie z.B.: Sitze Winden Mechanische Arme Schmuggelbehälter Chameleon Coating Reinvestiert werden. PS: Das Valkyre-Modul ist mal wieder so ein Beispiel an "Standardequipment", das zwar im Text steht, dann aber den Sprung in die Auflistung beim Fahrzeug selber nicht mehr geschafft hat...
  14. schau mal in SR4A nach (Arsenal) da ist die normale und verbesserte Riggerblase beschrieben. CGL hat wie so oft entweder Copy & paste gemacht oder der Autor bezieht sich auf SR4A Items ohne zu wissen, ob sie schon an anderer Stelle übernommen wurde. Das ist ein Standard/Default-fehler von CGL ! (Ich sage/schreibe ja imemr wieder: wenn irgendwas fehlt, Irgendwelche Regeln seltsam sind, dann schaut bei SR4A nach, da werdet Ihr dann meistens alle Regeln/Erklärungen finden) Hough ! Medizinmann Im Text steht das die Drohne ein eingebautes Valkyre-Modul hat. Denke mal die meinen dies damit, haben es aber unter der Ausrüstung nicht weiter erwähnt... PS: Wenn man das Valkyre-Modul nach SR5 ausbaut kann man sogar noch Platz für 2 Sitzplätze oder Chameleon-cloaking schaffen. Ein bisschen unbequem für die 2 mitreisenden und ohne Schutz der Schutzblase... Aber ich glaube das ist mit abstand das günstigste VSTOL Flugzeug für Runner derzeit auf dem Markt.
  15. Ist der Rigger Cocoon. Lebenserhaltende Maßnahmen sind wohl das zusätzliche feature.
  16. Vor allem wird die ganz Zeit im Bodyshop Werbung für implantierte Waffen an allen möglichen Orten beworben. Sogar am Rücken... wenn das total Sinnfrei vom Einsatz wäre würde sich das ja niemand einbauen.
  17. Ach dafür ist das Ding da... schon gewundert was das Waffenkatapult ist und wie man damit etwas Sinnvoll anfangen kann. Ich könnte da jetzt den Bogen zur ominösen "Arschkanone" schlagen, die ein gewisser Mod hier als Threadtitel postuliert hat... aber das lasse ich lieber mal, da das Bild was ich gerade vor Augen habe ein wenig verstörend ist... PS: Das Waffenkatapult müsste doch von sich auch getarnt sein oder? Also bräuchte man wohl keinen Schmuggelbehälter.
  18. Ok. Dann kann der Irrsinn am richtigen Ort weiter gehen. Danke an den Mod! @Gadget: Falls der Torso noch im Raum steht als möglicher Einbau: Ich würde mit den übrigen Kapazitäten noch diverseste Drogenspender mit verschiedenen Mittelchen dort verbauen. Vielleicht sogar ein paar Naniten? Cyberware-Reparatur-Naniten für den Ernstfall oder Heil-Naniten und Traumapatch für den körperlichen Ernstfall falls einen doch mal ein SMG mit APDS erwischt hat. Da kann man ein ziemliches Stehaufmännchen drauß machen... Oder ein Schmuggelbehälter... die sind immer Praktisch. Entweder für einen selbst oder Wenn Bodyguard noch sein soll, würde ich eher zu Long Haul greifen, da Kamikaze wie man sieht zu viele "Negative" assoziazionen nach sich zieht.
  19. Das sehe ich ein. Es verwundert mich nur dieses ganz herumgeier um "Stat-Lines", anstatt zu schreiben, sie wird komplett wie eine "Ares Predator" behandelt. Der Titel ist Toll, aber definitiv nicht von mir. Ich Editier mal das Bild auch in den ersten Post, sonst kann man nicht nachvollziehen wie das zustande kam.
  20. ...für alle Cyberguns in allen Büchern gelten soll. Das "in diesem Abschnitt" steht so nicht im englischen drin. Das GRW (zumindest das englische schweigt sich über Cyberguns komplett aus) Für mich liest sich das so, dass diese Regeln nochmal die Cyberguns klarstellen. Und zumindest bei DSA war das immer so, dass spätere Erweiterungsregeln in diesem Fall das Grundregelwerk überschreiben, bzw. im Zweifel eher recht hat.
  21. Wie gerne ich das auch so sehen würde... bin da aber leider eher auf Corpheus Linie was diese Regelpassage angeht... Das "Wenn nicht anders angegeben" bezieht sich soweit ich das Sehe nur auf das Zubehör. Und Selbst wenn, ich suche immer noch im GRW und co... die Zeile wo steht, dass normale Cyberguns mit der entsprechenden Grundfertigkeit abgeschossen werden... Aber vielleicht finden wir ja noch die Passage die das klärt. PS: Für unsere Gruppe intern werden diese Sachen garantiert über die Hauptfertigkeiten abgefeuert...
  22. ??? Warum das? Soll das Nippel MG wirklich mit dem Schwere Waffen Skill abgefeuert werden?? Nein, weil es leider kein Nippel-MG gibt. Ansonsten ja, denn - auch Cybernahkampfwaffen werden nicht mit einer Exotischen Fertgkeit, sondern mit Waffenlosem Kampf geführt, - das GRW enthält keine Regelung, die eine Exotische Fernkampffertigkeit voraussetzt und - das GRW geht auch bei den Archetypen davon aus, dass man eine solche nicht braucht (S. 112, Straßensamurai). Es würde Cyberguns entwerten, wenn man für sie (jeweils auch noch verschiedene) eigene Fertigkeiten kaufen müsste, und es wäre inkonsequent im Vergleich zur Regelung der Nahkampfwaffen. Also gibt es... Exotische Fernkampfwaffe (einschüssige Pfeilpistole) undExotische Fernkampfwaffe (Flammensprüher)...und mehr nicht, denn die anderen Waffen in diesem Kapitel von Bodytech sind Nahkampfwaffen oder haben Sonderregeln. Die gewöhnlichen Cyberguns aus dem GRW geben das nicht her. Du hast Recht, ausgezeichnet. ich hatte den Bezug zu dem Kapitel überlesen und daher gedacht, es sollte eine Klarstellung auch für die Waffen aus dem GRW sein. So macht es Sinn. Nur witzig, dass im Hard Targets die CGL Leute wirklich für jeden Quatsch eine eigenes Exotisches Talent verlangen... Pistole an Armschienen -> Brauchst nen eigenen Skill Flammenwerfer an Armschienen -> Wieder neuer Skill Enterhakenkanone -> wieder Exotische Fernwaffe Wurfspritzen -> Exotische Fernwaffe! (Genau, dein Wurfwaffen-KI Adept kann mit Spielkarten und Kugelschreibern auf Wurfwaffen um sich werfen. Aber sobald es eine fürs werfen ausgelegte Spritze ist, verlässt Ihn leider das wissen übers Werfen...) Das bedeutet ganz knallhart gesehen, wenn ich eine MP in der Hand halte schieße ich über Automatikwaffen, wenn ich sie im Arm habe, schieße ich über den Skill Exotische Fernkampfwaffe (Cyber-Submachine Gun)... Wenn ich 2 CyberSubmachine Guns habe, kann ich natürlich beide über den Exotischen Skill laufen lassen. Wenn ich eine light Pistol Links und eine Heavy Pistol rechts habe, brauche ich sogar 2 Exotische Skills... @Medizinmann: Wäre es möglich das ganze oben geschriebene, was für Cybergliedmaßen interessant und wichtig ist, aber nicht wirklich zum Char hier gehört in den Cybergliedmaße-Thread zu verschieben? Da würden es wohl auch mehr Leute dann mitbekommen.
  23. Also ich mag ein kleines Spesenbudget für die Gruppe als "Vorauszahlung" ganz gerne. Einfach aus dem Grund, dass man die ganze Logistik der ausgelegten Kosten dann darüber laufen lassen kann und unabhängig davon ist, wie "flüssig" die einzelnen Runner gerade sind. Auch ist so ein "Spesen-credstick" sehr sicher um nicht als Mr Johnsons aufzufliegen, als wenn man den Runnern die ganze Anreise + Equipment schon besorgt (was dann wohl einfacher zurück zu verfolgen wäre zu Mr. Johnson). Oh schau mal, Strohfirma A hat uns die Tickets und Ausweise besorgt. Strohfirma A) gehört nach ein wenig Recherche zu Konzern B. usw...
  24. ??? Warum das? Soll das Nippel MG wirklich mit dem Schwere Waffen Skill abgefeuert werden?? Es macht aus meiner Sicht auch wenig Sinn für jeden Murks eine neue Exotische Waffen-Fertigkeit zu gründen, wenn grundsätzlich alles andere komplett verallgemeinert wird an Waffenskills(sogar die Spezialisierungen). Da wäre ein benutzen der normalen Waffenfertigkeit mit vielleicht einem kleinen Malus (wenn man Smart oder Laserpointer nicht hat) um die ungewöhnliche Lage systemtechnisch auszugleichen. Auch ein höherer Rückstoß wäre ne Idee bei Kopf oder Torso, etc. Aber das umsichwerfen mit neuen Exotischen Waffenskills finde ich eine sehr schlechte Lösung...
  25. Es ist nicht mein Konzept, aber weil ich seit meiner ersten Con am Samstag immer noch über den Charakter schmunzeln muss lass ich euch mal dran teilhaben. Der Charakter war auf den ersten Blick nur ein unfauffälliger leicht ungepflegter (3-Tagebart) Typ in einem Overall der Firma Reißwolf (inkl. so getarnten Wohnmobil als Aktenvernichter LKW). Er stellte sich nach sehr kurzer Zeit als als Wyrm-Schamane aus dem tiefsten Meck-Pomm heraus und entsprechendem eingefärbten Ostdeutschen Dialekt. Passend zum Totem war er zusätzlich noch Träge und Tiefenentspannt, dass alle "normalen" Menschen in seiner Umgebung als Hyperaktive Menschen auf Speed wirkten. Das hat sich natürlich Prima mit meinem leicht Hyperaktiven, auf sein äußeres bedachten Gnomenmagier harmoniert... und dann durfte er noch bei ihm mitfahren... Bei soviel Trägheit im Straßenverkehr gibts bestimmt immer noch Gnomen-Gebissabdrücke auf der Beifahrerkonsole... Der Wagen hatte leider nur eine Kaffemaschine drinne und keine Beruhigungsmittel. Man fühlte sich somit ein wenig wie bei Zoomania als Hase vor den Faultieren in der KFZ-Zulassungsstelle, wenn man mit ihm redete oder was unternahm. Einfach nur großes Kino die Charakteridee.
×
×
  • Create New...