- 
                Posts2,745
- 
                Joined
- 
                Last visited
- 
                Days Won41
Everything posted by Sam Stonewall
- 
	Ja, das mag sein. Krankt nur daran, dass diese Aufteilung nicht legal ist, was du ja selbst sagst. Der 4x6 und 4x1 SC ist kein Minmaxer, sondern ein Munchkin und als solcher in dieser Diskussion eine Sockpuppet. Nebenbei hast du neben der Regel, dass nur 1 Wert auf 6 sein darf, dem zweiten auch 30 Punkte gegeben und dem ersten nur 24. Also lass uns lieber mal über echte Werte reden. Gleichmäßig verteilt: 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 Regelkonformes Extrem: 6 | 5 | 5 | 4 | 1 | 1 | 1 | 1 Karmaunterschied: 75. Deine Berechnung lag also ganz... leicht daneben. Denn der zweite braucht neben den 4x100 Karma für die 1er auch noch 1x55 für den 4er und 2x30 für die 5er. Was wäre dann: 6 | 4 | 3 | 3 | 3 | 2 | 2 | 1 Schon Minmaxing, weil eine 6 und eine 1 dabei ist? Natürlich nicht! Sicherlich, es ist optimierter, als 5 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 2 | 2. Aber die sind doch beide völlig legitim! Wir wollen ja auch nicht vergessen, dass zwischen den Extremen Powergaming und Bauerngaming noch eine weite Spanne an Zwischentypen liegen, die im vernünftigen Rahmen bleiben. Wer auf Fairness wert legt, müsste letztlich feste Attributssets festlegen. ZB schreibt man der Gruppe vor, dass Attributswerte bei Priorität C (8 Basis + 16 = insgesamt 24 Punkte auf Attribute) wie folgt aufzuteilen sind: 6 | 4 | 3 | 3 | 3 | 2 | 2 | 1. Dann können sie diese Zahlen so auf die Attribute verteilen, wie sie wollen. Der Decker legt die 6 auf LOG, das Face auf CHA. Wird aber nur klappen, wenn man nur Menschen spielt. Metamenschen kriegen ja Attributsboni. Ein Elf mit CHA 8 und INT 1 ist eben besser, als einer mit CHA 3 und INT 6. Naja, bei den Fertigkeiten klappt es. Du wählst B (36/5) und darfst verteilen: 1*6, 1*5, 3*4, 4*3, 1*1, eine Gruppe auf 5. Unbewiesene Behauptung, die wahrscheinlich auf deiner falschen Berechnung basiert. Natürlich sind weit mehr als 800 drin, aber für 1500 hätte ich doch gern mal einen Beispiel-SC. Dann muss dem armen Femmex auch nicht weiter übel sein. Sagst du. Du gehst mal wieder von einer Gruppe von Storyteller-Bauerngamer aus, als wäre das entweder das einzige, was es gibt oder das einzig legitime. Ich würde mich freuen, wenn du anerkennen könntest, dass Leute verschiedene Präferenzen haben, was ihr Spiel angeht. Wie immer ist es schlecht, wenn einer von 5 Leuten einen anderen Stil fährt. Wenn die 4 aber echte, Gute RollenspielerTM wären, dürfte sie das ja eigentlich nicht stören und der Minmaxer dürfte in der regelarmen Spielweise, die eine solche Gruppe idR hat, seine Vorteile auch kaum ausspielen können. Vielleicht gestehen sich die 4 also nur nicht ein, dass sie eben nicht nur gute RollenspielerTM in Reinform sind, sondern wie jeder normale Mensch eine Mischung aus verschiedenen Stilen mit unterschiedlicher Gewichtung bevorzugen. Wenn du das aber gleich mit der Vorurteilsbrille liest, ist es kein Wunder, dass du selbst regelkonformes Spiel ablehnst. Nein, die Lösung ist das nicht. Das Prioritätensystem ist das Standard-Generierungssystem. Sum To Ten und Karmabuild sind zugelassene Alternativen. Die Lösung, die fast immer funktioniert ist, seinen Spielern die drei Systeme frei zur Wahl zu stellen. Das ermöglicht für 95% der Spieler einen Charakter zu bauen, der ihren Wünschen entspricht. Jeder kann schauen, wie gut er den SC haben möchte. Wem Effizienz wirklich wichtig ist, der testet notfalls alle drei Systeme und wählt das passendste Ergebnis. Dazu braucht man etwas Absprache in der Gruppe, wie der Powerlevel sein soll. Diese Absprache vermeidet schon alle Probleme, die entstehen können. Besonders kritisch eingestellte Zeitgenossen und solche, für die es nur um Fairness um jeden Preis geht (was unmöglich ist, s.o.), gibt es noch mehr Möglichkeiten. Man kann Charaktere zusammen erstellen und jeweils schauen, ob sie dem allgemein gewünschten Level entsprechen (und ob zB die Liste der 18 zwingend erforderlichen Fähigkeiten erfüllt ist). Und man kann das Karmasysten verbindlich vorschreiben, weil es einen Hauch fairer ist. Das heißt aber nicht, dass das notwendig wäre, um glücklich zu werden. Für die große Mehrheit der Gruppen ist es das nicht. Aber das ist doch Quatsch. Jeder, der die Regeln einmal verstanden hat, weiß, wie der Hase läuft. Deine Unterscheidung würde darauf hinauslaufen, dass Newbies 6/1 wählen dürfen, Profis aber 5/2 nehmen müssen. Noch mal und gern immer wieder: Es ist regeltechnisch erlaubt! Es kann also gar nicht unfair sein. Immerhin erlaubt mir das System einen (nur einen!) Wert auf Maximum und auch Werte auf 1. Und hier ging es ja bloß um zwei Eigenschaften, nicht um alle 8.
- 
	Möchtest du uns denn bei einem konkreten Problem erleuchten oder nur zeigen, dass du eine echt coole Sonnenbrille trägst?
- 
	Was Wandlers Problem mit der Spielerin angeht, das kenne ich von beiden Seiten gut. Man überschätzt als SL leicht, dass Spieler sich Dinge nicht so gut merken, dass Spieler auch noch so (für den SL!) offensichtliche Schlüsse nicht ziehen, etc. Es ist deswegen ziemlich wichtig, ab und an mal darüber zu reden, Thema dezente Hinweise, Plothooks oder auch passende OT-Maßnahmen wie Übersichten und sowas. Als Spieler ist man sonst schon gerne mal frustriert. Und auch die Gefährlichkeit einer Option schätzen beide Seiten gerne mal komplett anders ein. Für die Spieler klingt es nach Selbstmord, der SL hat aber fest damit gerechnet. Auch da hilft reden meistens weiter. Und nochmal zu etwas sehr Altem: Das würde ich anders sehen. Auch vorher geplantes Gangauftreten kann eine Sandbox sein, denn die ist nicht völlig leer. Gewisse Dinge passieren da halt, und das fällt nur unter Rahmenbedingungen, ohne die die Box nicht funktioniert. Das normale Leben passiert, also auch zB Mafiosi, die Schutzgeld eintreiben oder so. Eine Sandbox braucht einen Rahmen für den Ablauf, der ohne Eingreifen der SC passiert.
- 
	Teilweise richtig. Wenn alle storytellingorienterte Bauerngamer sind, dann passt der Minmaxer da schlecht rein. Der storytellingorientierte Minmaxer allerdings wahrscheinlich schon. Ein unfairer Vorteil ist es natürlich nicht, denn er ist im Rahmen der Regeln und kann daher nicht unfair sein. Das ist einer der zentralen Punkte. Minmaxing wird oft als unfair angesehen. Und zwar, obwohl es sich 100% im Rahmen der Regeln hält, und meistens von Leuten, die entweder absichtlich oder aus mangelnden Regelkenntnissen nicht minmaxen. Sich dann aber zu beschweren, dass der andere SC besser ist, obwohl man selber bewusst zurückgesteckt hat, macht absolut keinen Sinn und ist selbst unfair. Die einzige Grenze ist der Gruppenvertrag, nichts anderes. Und natürlich gilt das gleiche andersrum. Wenn meine Runde aus Minmaxer-Taktikern besteht, dann wird der Baurngamer dort keinen Spaß haben und hat da nichts zu suchen. Die Erfahrung zeigt allerdings, dass fast jeder das im Kampf akzeptiert. Attacke/Parade, Ich schieße! Ich geh in Deckung! Dagegen gibt es sehr viele Gruppen oder SLs, die das dagegen im sozialen Bereich ins andere Extrem drehen. Nicht ein zwei Sätze, sondern reines Ausspielen, dafür Kampf immer nur mit Würfen. Dein Ansatz ist in der Theorie sehr gut, alles würfeln, aber immer basierend auf etwas Spiel. Muss man dann nur konsequent durchhalten.
- 
	Was völlig legitim ist, solange es regelkonform ist. Aus anderen Threads habe ich schon rausgelesen, dass du da eine recht extreme Sicht vertrittst. SCs mit einem Attribut auf 1 oder Lücken in der Liste von etwa 12 Fertigkeiten, ohne die man unspielbar sei, halte ich für völlig akzeptabel. Solange man es nicht übertreibt (DSA4-Beispiel: Alle Eigenschaften auf 14, zwei Dumpstats 8) und mit Konsequenzen im normalen Rahmen leben kann. Ich muss NICHT meinen SC möglichst ineffizient bauen, nur damit er irgendwelchen (bloß gefühlten, nie geschriebenen) Vorgaben an "gute" Charaktere entspricht. Auch die Frage, ob ich denn ein "guter RollenspielerTM" bin, ist davon unabhängig. Natürlich gibt es gewisse Konsequenzen. Ein Spieler war diese Woche etwas überrascht von mir: Der Fahrer ist abrupt abgebogen, der Spieler war nicht angeschnallt und ich habe eine Akrobatikprobe zum Festhalten von allen Insassen verlangt. Tja, Akrobatik hatte er nicht, Geschicklichkeit ist auf 1... Durch 2 geschenkte Würfel (Situation war harmlos, viele Festhaltemöglichkeiten) war es ihm wenigstens möglich zu würfeln, was er für einen kritischen Patzer genutzt hat... War ein kleiner Warnschuss an den Spieler, dass ich diese Lücke in den Fähigkeiten des SC nicht immer ignorieren werde. Aber ein Grund, so einen SC abzulehnen? Natürlich nicht!
- 
	Man braucht kein DNI, sondern WiFi, um die Bonuswürfel zu bekommen. Darum ging es mir aber nicht. Die Regeln fürs Smartlink sagen, dass der WiFi-Bonus +1 beträgt, oder +2, wenn man das Link mit Essenz bezahlt hat. Nach Corpheus Ansicht würde das bedeuten, dass ein Smartlink im Cyberauge nur +1 brngt, weil man nicht das Smartlink, sondern nur das Auge mit Essenz bezahlt hat. Das halte ich für falsch.
- 
	Wo steht das? Im Ausrüstungskapitel. Kapazität bekommt man nur durch den Einbau von Cyberware, die wiederum Essenz kostet. Um also überhaupt was über Kapazität in meinen Arm einbauen zu können, muss ich erstmal einen Cyberarm haben, Essenzkosten 1. RAW. Und wo steht das? Was ich bisher finde (ich arbeite momentan noch nur mit dem GRW und leider ohne PDF, deshalb keine exakten Zitate): GRW 219: DNI Cyberdeck implantiertGRW 456 HeadwareHeadware, wie z.B. Cyberdecks, werden in den Kopf implantiert (in Zusammenhang mit den dazugehörigen Tabellen ergeben sich Essenzkosten)Implantate mit Kapazitätskosten, wie z.B. Cyberdecks, können stattdessen auch in Cybergliedmaßen eingebaut werden und kosten dann Kapazität statt Essenz (nur eine Aussage über Kosten)Ich sehe da keine Aussage, die eure Meinungen RAW machen. Allerdings bin ich keinesfalls sicher, daß es nicht noch andere relevanten Textstellen gibt. Du musst zunächst deinen GMV weglassen, wenn es dir um RAW geht. Jetzt wissen wir, dass ein Deck (die Headware) ein DNI bringt. Welcher Gegenstand bringt das DNI? Das Headware-Cyberdeck auf S. 456, 457. Und das kostet entweder Essenz oder Kapazität. Wenn ich aber die Kapazitätsvariante wähle, ist es immer noch derselbe Gegenstand. Die Regeln ändern sich nicht, das müsste schon explizit irgendwo erwähnt sein. Du meinst also, ein im Cyberauge eingebautes Smartlink bringt auch keinen +2 Würfelpoolbonus, weil nicht mit Essenz bezahlt?
- 
	  Freie Zaubersprüche im Lebensmodulsystem Ja oder NeinSam Stonewall replied to mpg's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau Du musst sie extra kaufen. Die umsonst-Zauber gibt es nach Prioritätensystem ja nur, wenn man auch eine entsprechend hohe Priorität wählt. Die muss dann Boni haben, um genauso gut zu sein, wie die anderen Kategorien. 24 Punkte Eigenschaften sind halt schon sehr teuer, also muss der Zauberer mit Priorität A auch was bekommen, außer Magie 6. Im Karmasystem wird dagegen alles einzeln bezahlt.
- 40 replies
- 
	- 1
- 
					
						
					
							  
 
- 
	
		- freie Zauber×
- Schattenläufer
- 
					(and 2 more) 
					Tagged with: 
 
 
- 
	  SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze AntwortenSam Stonewall replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen @Namenlos: Davon hat er bei nem Limit von 2 aber nur wenig.
- 
	Lieblingskonzerne: EVO, weil die einerseits nachvollziehbare, coole und sogar nette Aspekte haben (MetaErgonomics etc.), weil sie abgefahren und aufgeschlossen sind, Cyberware, Transhumanismus, Marskolonie. Und gleichzeitig eben doch ein gewisses Horrorpotenzial haben, mit dem übertriebenen modifizieren und einigen eher seltsamen Experimenten... perfekte Mischung! Spinrad, weil der Chef so schön einen an der Waffel hat, und weil sie schon einiges Auf und Ab erlebt haben. Ansonsten mag ich Shiawase, als gradezu klassischen Mega. Hasskonzerne: Horizon. Ja, an sich ist das Konzept nicht schlecht, aber irgendwie zu eindimensional. Und dass ihre Deals in Kalifornien quasi im Alleingang für AAA gereicht haben, fand ich etwas konstruiert. Mehr kommen müsste zu Wuxing. Gute Ansätze, aber zu wenig Spotlight.
- 
	  Bioware: Schadenskompensator - wann wird der Bonus gewählt?Sam Stonewall replied to mesalem's topic in [SR5] Regelfragen Man könnte darüber nachdenken, die Essenzkosten auf 0,05 zu senken. Im Bodyshop gibt es diverse Ware mit diesen Kosten, im GRW allerdings nicht. Eine Erklärung könnte sein, dass im GRW nichts unter 0,1 auftauchen sollte, das kann man dann hausregeln.
- 
	(Geklaut von Mark-Uwe Kling, ein Gedicht über Deutschland. "Im Süden die Berge, im Norden das Meer. ..." )
- 
	Schattenlaufs am Puget Sound Im Osten Indianer, im Westen Meer, dazwischen: Teer.
- 
	  Nippel - und Arschkanonen als Exotische WaffenSam Stonewall replied to S(ka)ven's topic in [SR5] Regelfragen Keine gute Lösung. Es kostet immerhin bereits Geld und Essenz, jetzt noch deutlich mehr Geld hinterherwerfen zu müssen, finde ich nicht gut. Rein spieltechnisch betrachtet hat die Cybergun im Oberkörper keine Vorteile gegenüber einer, die im Arm sitzt. Insbesondere kann man dadurch nicht mehr Angriffe pro Runde durchführen. Dagegen kann man zB nicht um Ecken schießen, oft nicht über eine Mauer, etc. Warum muss man dann noch weitere Nachteile einbauen?
- 
	Ich muss ehrlich sagen, ich brauche keine weiteren. Das GRW finde ich großartig, denn das A4-Buch ist eben ziemlich schwer, dick und unhandlich. Da lohnt sich das in A5 sehr. Bei allen anderen eher nicht, auch weil der Lesekomfort doch deutlich geringer ist, bei der kleinen Schrift.
- 
	Der geht. Gotrek und Felix, hehe. Femmex' SC ist auch ok, allerdings hat der ein Geldproblem: Man darf nur 5 Karma in Geld tauschen.
- 
	  Nippel - und Arschkanonen als Exotische WaffenSam Stonewall replied to S(ka)ven's topic in [SR5] Regelfragen @S(ka)ven: Im englischen ist der Bezug eindeutig, im deutschen nicht so ganz. Da aber nicht ersichtlich ist, dass die Regel bewusst geändert wurde, würde ich von einer unklaren Übersetzung ausgehen, die das gleiche meint. Außerdem steht dort: "Die im folgenden Abschnitt aufgeführten Waffen (... kein Zubehör). Sie werden mit (Skill) geführt." "Sie" ist klar bezogen auf "die in diesem Abschnitt aufgeführten Waffen" - Grammatik. Wenn man "sie" schreibt, meint man exakt das gleiche, was an früherer Stelle ausgeschrieben wurde. Will man den Bezug ändern, muss man es deutlich sagen. Grammatikalisch ist also eindeutig nur Bodyshop gemeint, nicht das GRW. @Corpheus: In Anbetracht der Tatsache, dass man mit der Fertigkeit Pistolen auch alles benutzen kann, von Zitronenpresse-Holdout bis zur Automatikpistole, mit Gewehre sowohl die abgesägte Schrotflinte im Flechette-Modus, als auch das Assassinen-Scharfschützengewehr auf 1500m, finde ich es ok, mit Pistolen auch eine Cybergun zu benutzen.
- 
	Ok, Respekt. Essenz hat sie schonmal nicht. Allerdings kein Samurai, denn Chrom alleine reicht dafür nicht. Vielleicht ersetz du 1-2 Gliedmaßen durch Körperteile und gibst ihr dafür irgendwas, was zum Kämpfen taugt? Stärkere Arme? Jedenfalls ein interessantes Konzept. Ohne Straßenniveau-Regeln, mit Ressourcen C und dafür Attribute C müsste da einiges gehen. EDGE wären 6, soweit ich sehe?y
- 
	Mitsuhama. Think again. Schattenläufer, S. 208 Außerdem erwarten MCT-Johnsons uneingeschränkte Erfolge. Wenn ihr scheitert, könnt ihr nicht mit Bezahlung rechnen. Sie werden nicht darum bitten, aber sie erwarten auch, dass ihr alle Vorschüsse zurückgebt. Das kann euch vor der Todesschwadron bewahren, die sie sonst schicken. Für MCT-Johnsons gibt es nur alles oder nichts. Dafür bezahlen sie aber außergewöhnlich gut. Keine losen Enden. Sieh lieber zu, dass du dir bei irgendwem (!) das Geld für den Vorschuss und das Boot leihst. Egal, wieviel Zinsen das kostet...
- 
	  SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze AntwortenSam Stonewall replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen Um die Verwirrung perfekt zu machen, lies dir die Genbehandlung Adapsin durch. Nein, die funktioniert natürlich nicht genauso, das wäre ja zu einfach! Vielmehr wird die erst ganz am Ende angerechnet, und zwar auf die Essenzkosten, nicht den Multiplikator. Dafür wird auch nicht gerundet... Das bedeutet, dass Adapsin bei besserer Bodyware weniger Effektiv ist. Beispiel: Reflexbooster 1 = 2 Essenz, mit Adapsin 1,8 Reflexbooster 1 alpha = 1,6, mit Adapsin 1,44 Reflexbooster 1 alpha und biokompatibel = 1,4, mit Adapsin 1,26 Datenbuchse alpha = 0,08, mit Adapsin 0,072
- 
	  SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze AntwortenSam Stonewall replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen (Doppelpost wegen doof.)
- 
	  SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze AntwortenSam Stonewall replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen Au weia, wenn ich dich verwirrt habe mit den Nachkommastellen, dann vergiss bitte was ich gesagt habe! Es wird wegen Biokompatibilität auf gar keinen Fall irgendwas gerundet, außer dem Modifikator selbst. @Wandler/Avalia Ihr habt wohl recht. Ich würds wahrscheinlich nicht machen, aber ich kanns verstehen. Wenn man es schafft, die dritte Stelle einmal anzubrechen, wird aus einem 0,00 Essenz-SC immerhin ein noch lebendiger 0,009 Essenz-SC.
- 
	Es gibt also alle möglichen Argumente für alle Ansichten. Finde ich super. Es wäre seltsam, wenn alle Johnsons, die ja sehr verschieden sein können, gleich arbeiten würden. So kann man als SL zwischen zwei Abenteuern den Stil auch um 180° wechseln. Der Renraku-Mann sieht das eben anders, als der Mafia-Johnson. In Schattenläufer ist ja ein bisschen was drin zu verschiedenen Johnsons. Ich könnte mir zB gut einen Mitsuhama-Johnson vorstellen, der dem Team neben 134.950 Nuyen noch falsche Lizenzen, speziell für den Run maßgeschneiderte Waffen und ein gut ausgerüstetes Speedboat gibt, um eine der Inseln im Puget Sound zu infiltrieren. Davon 34.950 Nuyen als Vorschuss. Bei Erfolg gibts 100.000 extra, ihr dürft alles behalten. Bei Misserfolg... versucth, ihm seine 34.950 (nicht 34.000! auch nicht 34.900!) und zumindest das Boot heile zurückzugeben - oder versteckt euch sehr lange und sehr gut.

