Jump to content

Sam Stonewall

Mitglieder
  • Posts

    2,745
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    41

Everything posted by Sam Stonewall

  1. Auch bei der Generierung? Denn die Preis-Leistung ist ja nicht schlecht, sie ist nur teuer.
  2. (Das führt dann halt zu dem seltsamen Ergebnis, dass der Samurai mit INI 31 in der ersten Runde nur 1/4 der Strecke schafft, wie der Normalo mit Ini 9. )
  3. Ich dachte auch, das wäre so vom Hintergrund gesetzt? Der CEO von EVO hat sich doch vor ein paar Jahren einer Leonisation unterzogen, der war eigentlich noch nicht in dem Alter. Spätestens seit Bodyshop, S. 219 (roter Kasten zum Pandemiegesetz) wissen wir, dass es das noch gibt.
  4. Wobei der nach einhelliger Meinung grade nicht besagt, dass alles auf Teufel komm raus gleich zu behandeln sei, auch wenn es eigentlich unterschiedliche Dinge sind. Im Gegenteil.
  5. Das dachte ich auch mal, aber eigentlich stimmt es nicht. Ja, Reflexbooster 1 sind recht günstig, die kombiniert mit Bioware... Nuyenmäßig ist das aber nur 12.000 günstiger. Und wo das geldmäßig gut aussieht, stinkt es halt bei der Essenz, denn da haben die Booster eine hohe Einstiegshürde mit 2 Essenzpunkten (und St. 2 eben nur 1 Punkt mehr). Bioware und Reaktionsverbesserung kosten auf allen Stufen gleich. Adeptenkraft ist auf St. 1 am teuersten. Ergo: Bei der Kombi Reflexbooster 1 und Synapsenbeschleuniger 1 ist nett, aber als Grund für so ein kompliziertes System nicht ausreichend. Notfalls reicht da ein einzelnes, explizites Verbot. Aber wenn jemand gegenüber Synapsenbeschleuniger 2 50k Nuyen spart und dafür 1,5 Essenz opfert ist das kein Exploit, und der umgekehrte Fall mit einer Ersparnis von 0,5 Essenz und 12k Nuyen gegenüber Reflexbooster 2 wäre das auch nicht. Wenn das alles ist, was Bodyware kann, dann sollte man es den vercyberten um Himmels Willen gönnen.
  6. Das finde ich nicht. Der Vorteil nagelt einen zwar auf den einen Bonus fest, aber das geht vielen anderen Charakteren ähnlich. Nach der Generierung mehr Würfel zu bekommen, ist für alle schwierig bis unmöglich. Booster aufwerten kostet über 100.000, auf die man sein Leben lang sparen kann. Synapsenbeschleuniger sind je Stufe in der gleichen Liga, nur ohne das Essenzproblem der Booster. Adepten müssen (Magie steigern oder) initiieren, das dürfte noch der leichteste Weg sein. Also ist das alles eh Essig. Warum dann nicht ein Konzept, bei dem man die Ini-Sache am Anfang erledigt und dann abhakt? Sichere 2 Inidurchgänge sind ok, und ab da kann man sich Geld- und Essenzmäßig mit anderen Dingen beschäftigen. Sehe ich ähnlich. Die Diskussion hatten wir zuletzt, als einer eine Tabelle zur Kompatibilität der jeweiligen Vorteile, Ware, Adeptenkräfte etc. gemacht hat.
  7. Ich habe da auch andere Erfahrungen. Oft werden Dumpstats ja bewusst und zum Konzept passend gewählt, dann hat der Spieler auch nichts dagegen, wenn das angespielt wird. Was die Rolle des SL angeht, das ist eigentlich ein ganz anderes Thema. Ich bin der Meinung, dass er seinen Willen lieber nicht gegen die Mehrheit der Spieler durchsetzen sollte. Wenn der SL es zB für cool hält, den Waffenschaden noch mal um 50% zu erhöhen, weil cool, die Runde darauf aber keine Lust hat, wird das für schlechte Stimmung sorgen.
  8. Unsere Runde verfügt, soweit ich das überblicke, über: Datenbuchse (Waffenspezialist) Implantiertes Deck (Decker) Riggerkontrolle 2 (Rigger) Cyberaugen (Decker) Smartlink Retinamodifikation (Waffenspezialist) Selektiver Geräuschfilter 1 Ohrenmodifikation (Troll-Sam) Reflexbooster 1 (Troll-Sam) Thrombozythenfabrik (Troll-Sam) Bis auf den Magier sind also alle modifiziert, mein Waffenspezialist allerdings erst seit dem letzten Run. Und alle auch nur sehr leicht. Der Rigger hat bisher nur das allernötigste, der Decker immerhin Cyberaugen. Der Troll hat zwar den Booster, aber sonst nichts. Ist großteils eben zu teuer. Ich hab mir gestern Bodyshop gekauft und bin gespannt. Allerdings fehlt den SC dafür natürlich das Geld. Aus Spaß bastel ich schon länger an einem transhumanistisch angehauchten Rigger. Der funktioniert aber richtig erst mit Rigger V und den bei uns sehr viel niedrigeren Cyberware- und auch Drohnenpreisen... Und da wartet in Bodyshop ne Menge Arbeit auf mich.
  9. Das würde ich bezweifeln. Wenn der Typ als Rigger und Mechaniker etwas taugt, dann kann er den Rest nicht auf einem Niveau, dass man die Ergebnisse verkauft. Grade Lizenzen fälschen mag ja gehen, aber nicht so gut, dass andere einen dafür bezahlen. Das Problem ist auch nicht die Menge, sondern eben die Qualität. Novacoke ist nicht mal so eben nebenher mit LOG6 und Chemie 4 zu machen. Von der Zeit, die das kostet, mal ganz zu schweigen. Grade wenn man alles in kleinem Stil macht, ist der Aufwand überproportional groß.
  10. Nope, das war die Billige Absteige direkt dadrüber. Es gingen alternativ allerdings auch Kein Arbeitsschutz, Kein Schönes Heim oder W-Zone.
  11. Ich korrigiere mich. Geschäftslokal kostet 8000, aber man bekommt den Einzelhandel dann ja Nuyenmäßig umsonst. Dann gehts. Bei etwa 3 Erfolgen kostet das mit einem Werkstattgebäude monatlich ca. 5000+2500 Nuyen. Jetzt bräuchte man noch 2 Extra-Lebensstilpunkte für eine große Garage (oder bei Drohnen und Motorrädern lieber 2 kleine), die hat nämlich für fast kein Geld denselben Effekt wie das Werkstattgebäude. Passenderweise gibt es Abgelegen und Die Putzfrau hat Urlaub. Das beschreibt einen Schrottplatz in rural Texas doch sehr gut oder? Natürlich kann man zur Finanzierung des ganzen trotzdem Treuhandfonds nehmen, 10 Punkte sind ja nicht die Welt. Vorteil: Treuhandfonds (10 GP) Lebensstil 1: Unterschicht Kosten: 0 Lebensstil 2: Geschäftslokal (Abgelegen, Die Putzfrau hat Urlaub) Komfort und Grundversorgung 3 Sicherheit 3 Wohngegend 4 Lebensstilpunkte 6 Annehmlichkeiten: Garage für Fahrzeuge (klein, 2 mal), Einzelhandel Gebrauchtwaren (Bodenfahrzeuge), Werkstattgebäude Kosten: 8000 + 2500 + 2*50 = 10600 - 2000 - (3W6*100) - Erfolge aus der Probe, macht zwischen 8300 und ca. 3000, durchschnittlich so 4500 im Monat. Das geht doch gut. Effekt: 2 Kästchen Schaden pro Monat bei allem, je 1 Kästchen für 2 kleine Bodenfahrzeuge
  12. Nur, wenn man sich nicht von Flufftext lösen kann. Abstrakt taugt der Treuhandfonds super. Geschäftslokal ist mir zu teuer, wie alles bei den Lebensstiloptionen in Run Faster. Mehr als 4000 kriegt man kaum rein im Monat, wenn überhaupt. Für ca. 8000 monatlich sind die Effekte mau.
  13. Nach dem, was du sagst, ist Treuhandfonds echt besser. Insbesondere die Variante für 10 Karma. Die finanziert einen Unterschicht-Lebensstil, also genau, was du willst. Außerdem bekommt man jeden Monat noch 2000 + (3W6*100) Nuyen drauf. Das kann schön den Gewinn darstellen. Im Durchschnitt sind es 3050 Nuyen im Monat - aber in Absprache mit dem SL ließe sich der Würfelmechanismus sicher anpassen. Entweder ersetzt ihr das Bonusgeld durch komplett eigene Regeln oder ihr dreht den Zufallsfaktor hoch, zB auf 250 + (8W6*100) Nuyen. Oder 10W6*100, aber alles nur in Auto- und Drohnenteilen, die zwar zum Selberbauen taugen, aber beim Weiterverkauf nix einbringen... Den Lebensstil dann passend ausgestalten und fertig. Da dir die schiere Größe des Platzes keine spielrelevanten Vorteile bringt, würde ich dir als SL auch weitgehend freie Hand bei der Ausgestaltung und Beschreibung geben.
  14. Wenn du, Starfire, natürlich jetzt ein paar Extrakte aus dieser Doku schreiben und hier reinstellen würdest, gäbe es bestimmt viele, denen das gefallen würde.
  15. PDF+Suchfunktion+Autosoft? Ich habs bisher auch nicht gesehen. Dass Pilot die Stufe der Soft limitiert ja, das mit der Anzahl nein.
  16. Es ist das Gesamtbild, das mir nicht passt. Ein Schild ist ohnehin für den Nahkampf vorgesehen. Hier haben wir aber einen Zauber, der nicht als Kampfzauber gelistet ist. Und plötzlich soll der massiven Schaden machen, der nicht im Verhältnis zu den Kosten steht (DSA ist ja sehr strikt mit dem 1 LP zu 1 AsP Verhältnis). Und unsichtbar ist er auch noch, und unzerstörbar. Ist klar. Aber du hast schon recht, ist eben Geschmackssache.
  17. Weil er so von Art und Beschreibung nicht gedacht war. Es ist ein Schild, wird aber so zu einem Kampfzauber, der vom SL mit vernünftigen Mitteln kaum zu blocken ist. Sowas nennt sich exploit. Ich zumindest mag das nicht.
  18. Senkrecht wie in "die Richtung, die deine Pistole nimmt, wenn du sie fallen lässt". Eine Wand ist umgangssprachlich eben ein senkrechtes Ding, da gibts wenig dran zu rütteln. Ganz einfach: Sowas läd gewisse Spieler ein, Unsinn zu probieren. Bei DSA gibt es ja den klassischen Zauberschild, der unsichtbar und sehr dünn ist. Beste Anwendungsmöglichkeit ist, anstürmende Feinde chancenlos dagegenprallen zu lassen. Findige Spieler kommen aber schnell auf die Idee, dass es viel lustiger wäre, den waagerecht auf Halshöhe bei den gegnerischen Reitern anzusetzen. Das war dann wohl eher nicht so gedacht.
  19. Aber Vorsicht: Das Kreuzfeuer hat mich ziemlich enttäuscht, grad als Waffen- und Ausrüstungsbuch. Das Schattenhandbuch 1 ist vergriffen und nur noch zu horrenden Preisen zu haben. Und Nr. 2 ist sehr magielastig und bietet dem Rigger fast nix.
  20. Das sagst du mit deiner Idee, dass da vier Runner mit 80 Sachen durch die Luft schweben, weil ihr Wagen unsichtbar ist?
  21. 28 Stück? Du meinst es echt ernst!
  22. Ok, das halte ich mal für eine unbewiesene Behauptung. Kann ja nach deinem Gefühl so sein, aber in der Realität kann es genauso gut andersrum sein. Tja, nun steht leider nirgends, dass LOG1 = Toastbrot ist, bzw. wie von anderen vorgeschlagen geistig behindert. Und was ich auch nicht verstehe ist, warum LOG1 quasi verboten sein soll,aber LOG2 plötzlich so üüüüberhaupt kein Ding.
  23. Und was war jetzt Omega? Ich dachte, in CF/Bodyshop ist Gammaware neu?
  24. Ich hab natürlich übersehen, dass es m/Runde und nicht km/h sind.
  25. Eine Harley Davidson Scorpion mit 60 oder 180 km/h macht dann 8K. Leider wird in diesem Bereich nicht weiter differenziert. Und mit 290 von der Mirage zu fallen, macht ebenfalls 8 (Rumpf 5 +3 /2). Ist mir persönlich zu wenig.
×
×
  • Create New...