Jump to content

Tyrannon

Mitglieder
  • Posts

    818
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    5

Everything posted by Tyrannon

  1. Hab damals mit 4E angefangen. Konnte dann mit 4EA eine enorme Verbesserung der Regeln wahrnehmen und freute mich dann wie ein Schneekönig auf SR5. Nur um dann festzustellen, dass man anstatt fehlerhafte Dinge komplett zu ändern einfach das Rad neu erfinden wollte. SR4EA hat in mir dir Erwartung geweckt jedes mal einfach eine Verbesserung statt Neuerfindung zu erwarten. SR5 hat dann aber leider nicht meine Erwartungen erfüllt. Zumindest nicht ganz. Ein paar Sachen hat es in der Tat besser gemacht. Es hat aber auch jede Menge verschlimmbessert. Für mich war weder das Eine noch das Andere besser. Beide hatten gute Teile und schlechte Teile. Für SR6 war ich schon skeptisch. Meine Hoffnung war tatsächlich ein Mix aus SR4 und 5 mit einfachen aber nicht zwingend wenigen Regeln. Was ich inzwischen weiß macht mich aber eine Mischung aus wütend und traurig. Shadowrun hat über die Jahre einen Ruf und eine Erwartungshaltung generiert. Diese Erwartungshaltung wird in meinen Augen hier nicht erfüllt. Wenn man über 10 Jahre in ein Spiel steckt und dann erfährt, dass das was MICH PERSÖNLICH immer an Shadowrun gereizt hat, plötzlich gestrichen wird, weil das nicht im Trend liegt, dann fühlt man sich eben betrogen. "Streamlined", ist mein Unwort von Shadowrun geworden. Denn komischerweise versteht CGL etwas anderes als ich darunter. Rationell, schnittig, modernisiert, gestrafft steht bei mir auf der rechten Seite des Wörterbuchs. Keines dieser Worte beinhaltet, dass man den Simulationscharakter, die Stimmigkeit, die Nachvollziehbarkeit, die Individualität oder den Charakter von dem was Shadowrun war und ist ändern muss. Streamlined heißt nicht, dass man Regeln verdummen muss. Streamlined heißt, dass die Regeln schnell abzuhandeln sind, dass Sie intuitiv sind weil sie einem gewissen Schema folgen, dass es keine Sonderregelung für jeden Mist gibt. 40 Seiten Regeln können ekelhaft komplex sein, weil jeder Mechanismus anders funktioniert und mit Sonderregelungen und Ausnahmen gespickt ist. 400 Seiten Regeln können super streamlined sein, weil sie vom Grundgerüst alle gleich funktionieren und auf Sonderregelungen und Ausnahmen verzichtet wird. Wenn ich mir das neue Aktion-System ansehe muss mir jetzt mal jemand erklären was daran jetzt weniger komplex oder sogar streamlined sein soll. Früher: Jeder bekommt eine komplexe, zwei einfache und eine freie Aktion. <---- Jeder muss lernen was eine komplex eine einfach und eine freie Aktion ist. Danach bekommen alle -10 Ini und kommen nocheinmal dran sofern noch was übrig bleibt Jetzt: Jeder bekommt eine Haupt und eine Nebenaktion. <-----Jeder muss lernen was eine Haupt und eine Nebenaktion ist. Aber wenn man 4 Nebenaktionen hat kann man die in eine Hauptaktion tauschen. Aber umgekehrt gehts anders, denn dann kann man nur eine Hauptaktion in eine Nebenaktion tauschen. Die neue Variante fügt ZWEI unintuitive weil asymmetrisch, Sonderregelungen ein, die man sich merken muss, nur um sich das Kopfrechnen von -10 zu sparen. Zugegeben, das sind einfache Sonderregeln. Aber trotzdem etwas das man erstmal lernen muss. Man kann jetzt natürlich argumentieren, dass man INI jetzt nur noch einmal wirft, dass man weniger Haushalten(-10Ini) muss bzw. Zeit durch weniger INI-würfe spart. Aber das hätte man einfach in die früheren Regeln integrieren können. Und zwar OHNE Zwei Zeilen Sonderregelung.
  2. Früher gings schon mal bis in die Puppen. Aber auch ich halts nicht mehr länger als bis 1-2Uhr aus. Das Problem ist nicht wie ich mich zu der Zeit fühle, sondern wie ich mich am nächsten Tag fühle. Ich kann und will nicht nen ganzen Tag für 4-5Stunden RP opfern. Da würd ich noch eher heim fahren. Und am nächsten Tag wieder am Morgen anfangen. Unser Turnus ist: An allen Feiertagen. Ostern, Pfingsten und Weihnachten. Wir sind inzwischen einfach zu weit voneinander entfernt und treffen uns eben in unserer Heimat, wenn die Familienfeste anstehen. Dann aber oft 2-3 Nachmittage+Abende in Folge, damit wir das auch ordentlich abschließen, denn sonst haben wir das was passiert ist bis zum nächsten mal vergessen.
  3. Wen wunderts, wenn die BWLer einen Termin ansetzen und die Entwickler den Scheiß ausbaden müssen xD
  4. Jo, wär schon schön, wenn ich beim Charakterbau in Shadowrun bei der Suche nach Gaben und Handicaps nicht jedes einzelne verfraggte Buch in die Hand nehmen müsste .... xD
  5. Really? Mass Effect hätte gerne ein Wörtche mit Dir. Deus Ex ebenfalls Baldurs Gate sowieso. SYL Jop Really, Bei Mass Effect lass ich ja nochmal mit mir reden, aber Deus Ex war wirklich nicht so frei wie mans vermarktet hatte. Baldurs Gate ist ein ganz anderes Genre. Zugegeben, all diese Spiele hatten vor was auch CP2077 vor haben, aber im Endeffekt hats doch an der Umsetzung gehapert. Gleiches kann auch Cyberpunk 2077 treffen. Ich verharre mit optimistischer Skepsis.
  6. Gerade bei sowas wie Schrotflintenlimits finde ich es logisch.... Bei allem anderen finde ichs aber trotzdem sinnlos.
  7. Ich war kein Fan von den vielen kleinen Videos, aber Arabischer Sprawl war super
  8. Der Charakter macht ja eine Selbstbeherrschen-Probe. Die hat er ja offensichtlich nicht geschafft, sonst würd er nicht amok laufen. Ab hier ists ne Grundsatzfrage: Wenn der Charakter eine Selbstbeherrschungsprobe nicht widersteht, WILL er dann auch so handeln(A) oder wehrt er sich innerlich dagegen aber schafft es nicht(B )? Das müsst ihr als Gruppe/Spieler/SL entscheiden. Wenn du jetzt an seiner Denkweise rumpfuschst, dann würde ich als Mindestwurf ansetzen.... Für (A) den Mindestwurf gleich dem Mindestwurf für die Selbstbeherrschungsprobe ansetzen. oder Für (A) den Mindestwurf ganz normal mit einer vergleichenden Probe abhandeln, wie es die Regeln vorsehen. Weil er so handeln will, wehrt er sich dagegen, etwas zu tun/denken, was er nicht mag. oder Für (B )den Mindestwurf in Höhe der fehlenden Nettos ansetzen, denn hier will er das ja eigentlich auch nicht machen und seine innere Gegenwehr hilft dem Zauber sogar und er wehrt sich nicht gegen den Zauber. Wenn du aber einfach nur seine Handlungen veränderst, dann würde ich eine ganz normale vergleichende Probe, wie es die Regeln vorsehen verwenden. Der Charakter handelt wie er handeln will. Du willst das Gegenteil. Ein klarer vergleich.
  9. Naja, ich denke nicht dass discord und forum koexistieren können. Eines davon wird am Ende kaum noch genutzt. Discord ist einfacher, aber eben weniger genau. Ich denke Discord würde das Rennen gewinnen. Auch wenn mir das nicht gefällt.
  10. Ungewiss? Wann bekommt man hier denn gar keine Antwort? Man bekommt zwar im Discord schnellere aber auch knappere und schlampigere Antworten.
  11. Ein Discord ist bestimmt nett, aber es ersetzt aus gemütlichkeit ein forum...... das würde den Traffic hier deutlich einschränken. Wollen wir das wirklich? Leute werden zu faul sein nach Regeln hier im Forum zu suchen und sie im Discord stellen. Dort werden diese dann auch beantwortet. Das Problem? Der nächste der die gleiche Frage hat wird NICHT nach dieser Antwort suchen sondern auch faul wie er ist nachfragen. dh. Du wirst im Discord immer und immer wieder die gleichen Fragen sehen und beantworten. Immer wieder über die gleichen Dinge diskutieren... Für ein kleines und spaßiges Miteinander ist Discord super, aber der Regelbereich gehört ins Forum! Ich glaube nur nicht dran, dass Discord exisiteren kann ohne dass dort auch Regeln geklärt werden...
  12. So wie der Spielleiter es sagt. GRW S. 146: Ich fürchte wir werden uns für SR6 an solche Formulierungen gewöhnen müssen und es wird nicht für jeden Aktion eine eigene Sonderregel mir Preis- und Modidifikator-Tabelle geben. Wird vermutlich für viele alteingesessene Spieler ein Kulturschock. Wäre cool, wenn dann wenigstens allgemeine Regelmechanismen gut erklärt werden, damit man sie allgemein verwenden kann. Ich glaube, Du zitierst eine andere Person hier. SYL Jungs, das hab ich gar nicht geschrieben xD Wenn ihr bei den Edits schaut, seht ihr dass Headcrash das zuletzt editiert hat xD Ich glaub da ist Codesalat entstanden und irgendwas schief gelaufen. Ich war derjenige, der nach Biotechregeln gefragt hat und irgendjemand anders(ich glaube Headcrash hat darauf geantwortet xD. Und ja, Nach Maßgabe des SL ist für mich einfach zu wenig. Dann könnte man auch einfach nach dem erklären von Erfolgs, ausgedehnte, teamwork und Vergelichende Probe aufhören und sagen, dass der Rest SL-Sache ist.
  13. Nimms mir nicht übel, aber in einem Regelbuch kann ich auf Fluff komplett verzichten. Ich hab immernoch Datenpfade im Kopf mit 10 Seiten Regeln und Rest Fluff. Zugegeben, das GRW sollte zumindest die Welt erklären.
  14. 3:1, alles andere wär bei nem Schergen lächerlich, weil sie müh und not haben auf 8-9 würfel zu kommen. Für Spieler nutze ich aber 4:1 und ich wedel nur durch, wenn sie mit erfolge kaufen mindestens 3 Erfolge über dem liegen was Sie brauchen. Beispiel: Klettern(1) Probe, weil Sie über nen Zaun klettern müssen. Hat derjenige 12 Würfel, lass ich ihn darauf nicht würfeln. Selbst wenn er bei der Probe scheitern würde, würde es den Charakter nur lächerlich machen. Mit realität hat das nix mehr zu tun.
  15. Nutze ich IMMER. Als Spielleiter will ich nicht jeden Goon komplett auswürfeln. Ich teil aber durch drei. Nur bei wichtigen Sachen nutze ich dort die Würfel. Wahrnehmung zB.
  16. Warum nicht? Ich finde, das ist eine der geilsten Positiv-Effekte, die das Netz hervorgebracht hat. Weil nicht jeder geil findet Geld für etwas zu zahlen, das Gut oder Schlecht sein kann. Ich bin kein Fan von Lotto spielen. Ich bin kein Fan davon etwas zu verpassen nur weil ich zu spät von einem Produkt/CF verpasst habe. Erst recht, wenn die Öffentlichkeitsarbeit/Ankündigungen schlecht oder nicht groß genug war. Ich bin kein Fan davon verarscht zu werden, weil Versprechen nicht umgesetzt wurden. Und ich bin kein Fan davon ETABLIERTE Hersteller zu funden. Als Startup seh ich ja noch ein, dass man Probleme hat manche Sachen zu finanzieren. Aber wenn man mal im Geschäft ist, dann .... NEIN. Es geht auch anders.
  17. Och entweder ist eben der Schütze oder die Bauart der Wumme ein limitierender Faktor. Was mich viel mehr gestört hat ist: Ein Meisterschütze schießt auf einen Gegner: 30Würfel machen 10Erfolge, limitiert auf 4 weil ungenaues Gewehr Ein Meisterschütze schießt auf einen Gegner: Doubletap, Angesagtes Ziel: Nasenhaar im rechten Nasenloch., Umgehen der Rüstung. Vollautomatische Salve und was ihm sonst noch an Schadenserhöhendem Mist einfällt. 15Würfel, 5Erfolge limitiert auf 4. Aus dem ungenauen Gewehr wurde plötzlich ne Sniperrifle. Die Würfelpoolmodifikatoren haben geholfen das Limit auszutricksen...
  18. Ich behaupte in Shadowrun kann man tatsächlich Alles spielen. Vielleicht nicht in jeder Gruppe, aber prinzipiell schon.
  19. Aaber aber, dann kann ich ja den Wifi-Bonus gar nicht mehr nutzen und weiß beim Brot schneiden gar nicht ob ich schnell oder langsam schneiden soll und ob ich das Messer von hinten nach vorne oder von vorne nach hinten bewegen muss!!!! O_o
  20. Ich weiß nicht was Leute gegen Limits haben. Zum Teil machen Sie einfach Sinn. Über die Umsetzung lässt sichs streiten. Das wär auch einfacher gegangen.
  21. Öfter als wir... Ostern und Weihnachten xD (Wenn wir alle gleichzeitig zu unseren Familien fahren)
  22. Naja, ich muss schon sagen, dass die Webpräsenz von Shadowrun katastrophal ist. Ich kann da nichteinmal eine Liste aller Shadowrun 5 Produkte finden. Auf der Webseite könnte man so viel machen, aber das braucht eben Arbeitszeit, die offensichtlich nicht bezahlt wird. Hier zu hören, dass sich aktuell jmd um die Homepage kümmert ist eine richtig gute Nachricht.
  23. Schöne Arbeit! Vielen Dank. Lass mich wissen wie deine Leute den offiziellen Sterilisationsrun finden. Ich habe den auch geleitet und hatte aufgrund der fehlenden Gebäudepläne sehr viel Probleme. Bei mir würdest du mit KFS anecken. Ich bin kein Freund davon und ich kenne nicht Viele die diese Handlung mögen.
×
×
  • Create New...