Jump to content

Namenlos

Mitglieder
  • Posts

    1,592
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    17

Everything posted by Namenlos

  1. Selten so gelacht Ich sollte öfter auch mal Threads lesen, die mich eigentlich gar nicht interessieren Und ganz ohne jegliche Ironie gibt's von mir ein Fleißbienchen für Konni (Ernsthaft, so hartnäckig muss man erst mal sein) http://www.spreewaldimmobilien.de/wp-content/uploads/2753.jpg
  2. So weiß man auch ohne Anklicken, welche Spiele gemeint sind
  3. Steht auch so in der (inoffiziellen) deutschen Errata-Sammlung von Chubby Checker
  4. War das vielleicht in einer anderen Edition? Ich hoffe, das hilft
  5. Ich lach mal mit, weil Treuhandfond und Yakuza einfach eine viel zu lustige Kombi ist :D Da kann man sich die Vorteile echt an den Fingern abzählen
  6. Danke für die Links Jetzt hoffe ich mal, dass sich das Team da nicht ein wenig übernimmt - ein Witcher 3 mit Cyberware und Schusswaffen würde mir ja schon reichen Ach, was wünschte ich mr noch einen neuen DLC... Aber ich bin mal vorsichtig optimistisch,
  7. Ich würd mich ja sogar über veraltete Informationen freuen, sofern man da erahnen kann, in welche Richtung es gehen wird Jedenfalls scheint das Projekt nicht plötzlich begraben zu sein
  8. Ich würde ja eher mal abwarten und das fertige Produkt beurteilen
  9. Invisible Inc Megakons, Industriespionage, Implantate, KIs - und das Spiel taugt IMO sogar was EDIT "nimmt das v dankbar an und fügt es ein"
  10. Garantiert nicht vegan und nur mit Übung beidhändig essnar "...ein bisschen Frieden..."*mampf*
  11. Es gibt Regeln für verschmutzte Umgebungen (KF, ab S.150)
  12. Gute Idee(, Corpheus. Zu 1.: Finde ich gut, scheint mir aber wenig Inhalt für ein ganzes Buch zu sein. Könnte man IMO aber mit den anderen beiden Vorschlägen verbinden. Zu 2.: Ich muss da gerade an den (alten) Joe 2060 denken oder das (uralte) Real Life-Quellenbuch, wobei ersterer IMO eher in die Richtung ging. Fände ich super. Zu 3.: Kartenpakete? Ich bin dabei. Karten als Ergänzung zu einem der anderen Vorschläge wären auch eine feine Sache /was ein "richtiges" Kartenpaket aber nich uninteressanter macht ). Was ich noch interessant fände: - Gesetzeshüter-Quellenband: Das muss kein Wälzer wie das alte Lone Star-Buch sein, aber ein allgemeiner Überblick über Polizeisienstleister, Sicherheitsdienste u.ä. wäre IMO schon nützlich. Gerade was spielrelevante Infos wie Ausbildung, Vorgehen, Ausrüstung usw. angeht, dazu Beispiele für verschiedene Einsatztrupps. - Technomancer )sorry, konnte ich mir nicht verkneifen... )
  13. Ja, Wasserpistolen wären tatsächlich passender gewesen - Übertreibungen zur Verdeutlichung funktionieren halt besser, wenn verwandte Begriffe verwendet werden. Allerdings verstehe ich Medizinmanns Einwand, da schon das Abfeuern einer Steinschleuder näher am "echten" Schießen dran ist als die Betätigung von Maus und Tastatur (oder Controller). Also ich würde schon sagen, dass die Effektivität beim Abfeuern einer Schusswaffe mit beiden Händen aus genannten Gründen für sich spricht (eigentlich auch die Effizienz ). Aber das hat Lyr ja schon ausführlich beschrieben.
  14. Man KANN das auch netter (oder zumindest höflicher) formulieren, oder? Hast ja offenbar genug Erfahrungswerte, um auch zu argumentieren Also all die Dinge, die genau deshalb in einem Rollenspiel gerne gemacht werden Mal eure Animositäten beiseite gelassen scheint ihr euch durchaus einig, dass beidhändiger Nahkampf unter bestimmten Voraussetzungen möglich ist und ich denke niemand hat behauptet, man würde dann mit beiden Waffen gleichzeitig angreifen . Was das beidhändige Schießen angeht meinte Medizinmann: Kann sonst noch jemand dazu etwas Konstruktives beitragen? Vielleicht aus dem eigenen Erfahrungsschatz oder dem von Bekannten?
  15. Das sind doch keine wahren Leeroys ohne den entsprechenden Nachteil Oder meinst du das mit den "besten der besten" - die nächste Evolutionsstufe überlebender Leeeeroys ist Adrenalinjunkie? Könnte Sinn machen
  16. Also meine Druckwerke sind ja alle erratiert, sind halt voller ausgeschnittener Errata-Ausdrucke und handschriftlicher Korrekturen Sieht halt nach wüstem Stilmix aus - aber hey, es sind ja auch Shadowrun-Bücher Da lob ich mir die PDFs Anschlussfrage: Stand nicht mal irgendwo, dass auf der jeweiligen Metaebene "geparkte" Geister jeglichen Schaden heilen oder hab ich da irgendwelchen Unfug im Hinterkopf? Da hilft mir Str+F leider gerade genau so wenig wie mein löchriges Gedächtnis (vielleich war's ja in einer alten Edition?)
  17. Man könnte vielleicht mit etwas Wohlwollen Unerwarteter Fehler (DP, 188) zulassen. Wäre für die benötigten 3 Marken IMO auch keine übermächtige Wirkung.
  18. Siehe n3mos Post Steht doch im Kreuzfeuer (2.Auflage) auf S.22 zumindest die benötigten Fertigkeiten
  19. Zu den Bindungskosten: SR5, S.98: Gebundene Foki Variabel; siehe S. 318 für Bindungskosten von Foki Maximale Gesamtkraftstufe aller Foki, die bei der Charaktererschaffung gebunden werden können,entspricht dem Magieattribut x 2 Dürfte demnach wohl ein Problem mit Chummer sein
  20. Ich zitiere mal aus dem Straßengrimoire: ".....Chaosmagier mögen keine großen Institutionen, keine Strukturen und keine Starrheit.......Aus ihrem Wesen heraus spricht Chaosmagie alle Arten von Erwachten an: Magieradepten, Adepten, Spruchzauberer, Beschwörer, Verzauberer und alle anderen – wer Magie liebt und Ordnung hasst, wer Magie eher fühlen als studieren will, ist bei dieser Tradition gut aufgehoben und macht sich einfach auf seinen eigenen Weg. " Noch ein Grund, warum ich Romane nicht unbedingt als kanonisch ansehe... ???
  21. Du hast aber große Fragen Die Frage wird sich wohl nur gruppenintern zufriedenstellend klären lassen. In meinen Gruppen hätten die meisten Spieler wohl ein ziemliches Problem, mit einem dermaßen offensichtlich als Monster zu erkennenden Vampirwesen zu laufen - also wenn Metas nach mehreren Jahrzehnten noch unter Rassismus leiden kann man sich ja annähernd vorstellen, wie Joe Normalo auf so ein Wesen reagiert.... Ob da jetzt ein explizites Vermummungsverboz gilt weiß ich nicht, aber ein vollmaskierter Mantel- und Kapuzenträger wird IMO in den meisten Gegenden zumindest schief angeschaut.
  22. Ja, die Zauber folgen nicht immer einem einheitlichen Ablauf. Generell kannst du aber davon ausgehen, dass die allgemeinen Regeln der Zauberkategorien so lange gelten, bis eine speziellere Regel etwas anderes besagt.. "Dieser Zauber erzeugt ein leuchtendes Feld magischer Energie um das Ziel" scheint mir eine solche Ausnahme zu sein (IMO ist der Zauber bei den Transformationen, weil er sonst nirgendwo hin passt ) - da er eigentlich gar kein Objekt (oder Lebewesen) verändert gibt es IMO auch keine Widerstandsprobe. Ist aber nur eine Meinung
×
×
  • Create New...