Jump to content

Namenlos

Mitglieder
  • Posts

    1,592
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    17

Everything posted by Namenlos

  1. Vermutlich bezieht er sich hierauf: SR5, S.159: Rechnen Sie alle zur Verteidigung passenden Verletzungs-, Umwelt- u nd Situationsmodifikatoren ein. SR5, S.175: Die Umweltbedingungen müssen sowohl für den Angreifer als auch den Verteidiger berücksichtigt werden. Da solltet ihr euch dann einigen, was als passend gilt - immerhin zählen zu den Umweltmodifikatoren auch Wind und Entfernung... Aber vielleicht postet gleich jemand passendere Belege
  2. Dazu gab es schon in diversen Threads umfangreiche (und ausschweifende ) Diskussionen, die Meinungen sind also gespalten. Für mich ist Variante 2 aus den von dir genannten die "richtige" und auch am einfachsten. Wobei iirc nirgendwo festgeschrieben wurde, ob man nach gelungener Widerstandsprobe die Illusion nicht dennoch wahrnimmt, aber als eindeutig "falsch" oder "unecht" erkennt - in diesem Fall hätte der betreffende Wachmann einen triftigen Grund für einen Alarm.
  3. Das beißt sich halt mal wieder mit dem Regelwerk, siehe z.B.: SR5 S.213 Host:Ein selbsterhaltender Ort in der Matrix. Hosts haben keinen physischen Ort, sie existieren nur in der Matrix. SR5, S. 216, 217: Hosts ....Die Größe und virtuelle Schwebehöhe eines Hosts geben die Wichtigkeit und den Einfluss in der realen Welt wieder.... Der Host der Atlantean Foundation schwebt im Gegensatz dazu einen virtuellen Kilometer hoch über der blitzenden Datenebene und ist etwa so groß wie die größten Wolkenkratzer der Welt. Noch größer ist der Mainframe von Shiawase, der eine langsam rotierende Kugel mit etwa 20 Kilometern Durchmesser in etwa 100 Kilometern Höhe bildet SR5, 241 Host:Stuffer Shack .....Sie sind mit ihrem physischen Ort verbunden und schweben nicht herum wie die meisten Hosts, was sie nahe am Zuhause hält
  4. Lt. SR 5, S.239 ist hierzu eine vergleichende Probe auf Computer + Intuition [Datenverarbeitung] gegen Logik + Schleicher fällig, sofern das Ziel nicht auch noch über 100m entfernt ist. Oder besser auf irgend einem anderen Gitter (Hauptsache nicht dem selben wie die Spinne, denn das hier:: "Alle Matrixproben innerhalb des öffentlichen Gitters erhalten einen Würfelpoolmodifikator von -2, selbst wenn man sich innerhalb eines Hosts befindet, den man aus dem öffentlichen Gitter betreten hat" ...gilt für den Nutzer des öffentlichen Gitters, das die Spinne vermutlich nicht nutzt. EDIT: @Cyberdystop: Sorry, da war ich wohl zu lange in der Sonne Hast natürlich vollkommen Recht.
  5. EDIT: Damit das hier keiner falsch versteht - ich weise lediglich Konstantin (augenzwinkernd) auf seinen Fehler hin, feinde ihn damit nicht an (was er auch verstanden hat), stimme ihm aber auch nicht unbedingt zu (dafür gibt es ja Likes und +1). Medizinmanns Post könnte sich ja auf mich beziehen, daher diese Klarstellung
  6. Hab ich auch nicht behauptet, aber du hast ja auch explizit gefragt - verwundert, dass jemand antwortet? Zu den weiteren Punkten kann ich eben nur auf die genannten Regelwerke verweisen, da sich gerade bei Kräften und Schwächen (v.a. Allergien) scheinbar einiges geändert hat.
  7. Für alle, die es nicht nachlesen können oder wollen: Es handelt sich um Shadowtalk und beinhaltet eine Menge "vielleicht, könnte, scheint,...", wie z.B. "...Sämtliche Forschung deutet darauf hin, dass die magische Beschaffenheit des Virus sich mit virtuellkinetischen Fähigkeiten beißt..."
  8. Leider kenne ich die SR4-Regelung nicht. In SR3 hatten Infizierte meist keinen bestimmten Nahrungsbedarf, nahmen beim Essenzentzug meist dennoch entsprechende Substanzen zu sich (Vampire saugten Blut, Wendigos aßen metamenschliches Fleisch usw). In SR5 sind das jedenfalls 2 Paar Schuhe: - Nahrungsbedarf bezieht sich auf eine Substanz, die der Infizierte an Stelle von normaler Nahrung zu sich nehmen muss (Blut im Falle eines Vampirs), um nicht zu verhungern. - Essenzentzug verwendet er, um Ess enzverlust auszugleichen. Beides kann unabhängig voneinander durchgeführt oder kombiniert werden.(s. SR5 S.396) Generell hat sich wohl einiges geändert seit SR4. Sollte dein Vampir also in einer SR5-Runde gespielt werden wirst du um ein wenig Umlernen nicht herum kommen. Die entsprechenden Regeln findest du im GRW und im Schattenläufer (quasi dem SR5-Kompendium)
  9. Meinst du etwa in der Art? https://giphy.com/gifs/newspaper-12yoDAiV77EHjG Ich würde sagen, das gehört auch zu den gefragten Aufgaben
  10. Bevor bei euch beiden wieder das Kettenkarussell startet frage ich einfach mal (mit Bezug auf obiges Zitat): Warum? Das Hacken von Ausrüstung ist ja schon wenig anders als die permanente Zerstörung selbiger und wer einmal mit Ausrüstungsschaden anfängt.... Oder war dein Post ganz anders gemeint?
  11. Schau mal hier. http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/28428-moderatoren-gesucht/page-2?do=findComment&comment=515287
  12. Jetzt bin ICH verwirrt - war das bisher nicht DEINE Default Line? EDIT (will nicht zu viele Offtopic-Posts bringen): Das hat jetzt aber recht wenig mit meiner Aussage zu tun, die da lautet: WYSIWYG ist ja eigentlich seine bevorzugte Antwort auf (Regel-)Fragen und nicht die anderer User. Dass Medizinmann in seinen Runden die Regeln mischt ist nicht nur sein gutes Recht sondern auch bekannt - mir ging es nur um die Behauptung, sein Lieblingsspruch wäre von jemand anderem (und der zwinkernde Smiley am Ende stellt klar, dass dieser Post mit einem Augenzwinkern zu betrachten ist - das sollte mittlerweile auch einem Konni problemlos auffallen )
  13. Keine Sorge, ich will hier keine erneute "Diskussion" entfachen, aber mir ist gerade zufällig eine Textpassage ins Auge gesprungen:
  14. Hier stellt sich für mich ehrlich gesagt erst mal die Frage, warum eine zufällig angesprochene Person einem Fremden überhaupt Informationen zukommen lassen sollte. Je nach Spielstil könnte der Charakter natürlich bei einer halbwegs passenden Person einfach mit Nuyen winken oder sich unauffällig "unter Leute mischen" (passende Gebräuche bzw. Wissensfertigkeit). Aber was spricht eigentlich dagegen, einfach die eigenen Connections (die wenigstens ein Mindestmaß an Loyalität den SCs gegenüber besitzen) für Beinarbeit und Netzwerken einzusetzen? Das ist auch regeltechnisch im GRW abgedeckt (S.388) und du sparst dir zusätzliche Regeln.
  15. Und wie laut...! 4. W6 1. Trog/Troll 2. Psychedelic 3. Terror 4. Acid 5. Toxic 6. Apoc(alyptic)
  16. Der Klassiker schlechthin ist natürlich der bekannte Troll Trash (nicht Thrash) Metal - da geht es eher um Lautstärke und zertrümmerte (Billig-)Instrumente. In chilligen Etablissement läuft dann auch mal SlowMo - extrem laaangsame Club-Musik, zu der man sich ebenso langsam auf der Tanzfläche bewegt (böse Zungen nennen es daher auch Beamten-Techno... ) Ansonsten wird bei mir einfach irgendein (un-)passendes Anhängsel an ein bestehendes Genre gehängt oder mehrere Genres kombiniert und improvisiert - Konsistenz bei der Unterteilung in Genres ist ja bereits heute eher Glückssache
  17. Das wird auf S.230 im SR5 beschrieben - deine Drohne ist im gleichen Gitter (oder Host) wie du (respektive das als Master verwendete Gerät, meist also deine Riggerkonsole). Ansonsten siehe Masarus Post. Wichtig ist hierbei immer dran zu denken, dass physischer Standort und Matrix-"Standort" nicht zusammenhängen - wenn du durch ein Shiawase-Einkaufszentrum spazierst befindet sich dein Kommlink immer noch in jenem Gitter, in welchem du es angemeldet hast. Ach ja, zum Rigger-Decker-Problem: Hackt der gegnerische Decker von einem anderen Gitter aus deine Drohnen darf er noch einen Malus von -2 auf seine Proben einrechnen (soll ja vorkommen )
  18. Ich gehe davon aus, da im Text von einer "normalen Schadenswiderstandsprobe" die Rede ist und diese wird regeltechnisch so abgehandelt. SR5, S.160 "Der Verteidiger würfelt nun mit Konstitution + modifizierter Panzerungswert, um dem Schaden zu widerstehen"
  19. Die Datenbalkanisierung alternativer Fakten? Ich nenne es - die Kontantinisierung
  20. Da weiß ich aber diesmal mehr Konni bezieht sich auf diesen Eintrag in der Tabelle "Lingos": "Milspec Militärjargon bei Söldnern und Soldaten" EDIT: Ich hätte gerade ein formschönes Brett abzugeben, ohne seh ich nämlich n3mos fett markierten Teilsatz
  21. Ich finde gerade den Eintrag nicht, aber die Regelstelle sollte iirc in etwa so lauten: "Wenn der (durch die DK modifizierte) Schadenscode des Angriffs nicht die (durch die DK modifizierte) doppelte Essenz des Critters überschreitet, dann verursacht der Angriff keinen Schaden. Übersteigt der (durch die DK modifizierte) Schadenscode die (durch die DK modifizierte) doppelte Essenz des Critters, wird eine normale Schadenswiderstandsprobe fällig, wobei die doppelte Essenz des Critters zum Würfelpool dieser Probe hinzuaddiert wird. Zusätzlich zählt die Essenz des Critters als automatische Erfolge bei dieser Probe." IMO also Möglichkeit 3 (DK betrifft keine Auto-Erfolge), immerhin gibt es auch keinen Regelverweis mehr auf Verstärkter Panzer
  22. Da gem. SR 5, S.263 die Riggersteuerung ganu oben in der Steuerungshiearchie steht würde ich ebenfalls sagen, dass der Rigger durch simples Hineinspringen die Kontrolle über die Drohne erlangt. Würfeln muss er dazu nicht (da Besitzer > 3 Marken) SR 5, S.238 ""Wenn der Charakter der Besitzer des Geräts ist oder der Besitzer ihm das Hineinspringen erlaubt hat, ist dafür keine Probe nötig"
  23. Stimmt schon, hab ich beim ersten Mal schlicht übersehen NICHT wegen der Sonnebrille - die tröägt nur der Smiley Aber jetzt sind wir (hoffentlich) alle ein bisschen schlauer
×
×
  • Create New...