Jump to content

Namenlos

Mitglieder
  • Posts

    1,592
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    17

Everything posted by Namenlos

  1. Mensch Konni, wenn du schon Schubladen nimmst, dann nimm doch wenigstens originale wie aus dem zitierten Kreuzfeuer: Im Ernst, genau deswegen habe ich Untergebene und RAW markiert - was dann in der Spielrunde daraus gemacht wird ist halt ein anderes Thema. Der Vergleich mit dem Barden kam mir auch in den Sinn, aber wesentlich weniger amüsant als beim Beitrag des anderen Posters unbekannten Namens
  2. @konstantin: Ich hab die relevanten Stellen noch mal markiert... ...weil's halt so im GRW steht. Ansonsten siehe Corpheus's Link. Da das Ziel des Zaubers "Verstärken" ein Objekt sein muss würde ich klar nein sagen
  3. Obwohl mir die Vorstellung einer Videospiel-artigen VR irgendwie zusagt, zumal man die Matrix dann auch ohne eigene Regeln darstellen könnte
  4. Ist Absicht, damit der Decker auch mal Bewegung bekommt - Couchpotatoes gab es in SR3 ja genug
  5. "Fernsteuern" ist das Gegenstück zu "manueller Steuerung" und behandelt das Senden von Befehlen per "Gerät steuer"n. Du meinst das Steuern einer Drohne, in die der Rigger hineingesprungen ist? Dazu muss er aber in die VR (SR4 5, S.264) und verwendet dann natürlich nicht den Pilot der Drohne
  6. Bedien dich, in 20 Seiten Dauerschleife ist bestimmt der ein oder andere gut gereifte dabei Irgendwie liest sich nur eher wie der "Will ich noch SR 5 spielen?"- oder "SR 5 vs SR 4"-Thread (oder wie der noch hieß). Eine Frage hätte ich aber: Wenn ich das hier lese... ...stellt sich mir dann doch die Frage (die ich damit weitergebe): Welche Preise sind denn nun gerechtfertigt, wenn schon das im Editionsvergleich eher günstige SR4 zu teuer ist? Und wo kommt denn der Anspruch her, die ganze Welt günstig zu vercybern? Sooo viel Massen-.Vercyberung geben die Fluff-Texte nun auch wieder nicht her.
  7. :lol: Böser Corpheus Immer diese Probleme mit CYBER-Run
  8. Ich habe es mit 2 verschiedenen Gruppen gespielt und nur Kleinigkeiten geändert - eine davon war, dass die beiden Killer nicht unbedingt auf tote Runner aus waren (oder war das schon so gedacht? Ist schon eine Weile her ). Beide Gruppen waren jedenfalls von Peris Auftritt so eingeschüchtert, dass sie Mercurial freiwillig übergaben - was so ein bisschen dramatische Erzählung ausmachen kann In der ersten Gruppe gab es noch eine unsäglich kitschige "ich werde dich retten"-Einlage des Gruppen-Schürzenjägers und beide Gruppen schlichen sich zu ihrer Rettung ins Gebäude, was in einer glorreichen Endschießerei endete. Nur die Hintergründe des ganzen kamen ein wenig kurz - die erste Gruppe rettete Mercurial aus reiner Sympathie (die war auch längst im Fluff unserer Spielwelt verankert) und die zweite beauftragte Spezielisten, sich mal Mercurials Hirn und ihren Speicher anzusehen (phne ihr Schaden zuzufügen, versteht sich). Spaßig war es aber beide Male
  9. Ich verstehe nicht ganz - wenn der Charakter nichts tun konnte: Wofür hat er dann seine Aktion verzögert? Genau dafür macht man das doch - wenn man früher als der Gegner dran ist verzögert man seine Aktion, bis z.B. dieser um die Ecke kommt und man ihn umknallt. Oder hat euer SL die verzögerte Handlung fälschlicherweise erst NACH der des Gegners abgehandelt?
  10. So was vielleicht? Corporate Security Corporate Etiquette Corporate Culture
  11. Ja, das habe ich glatt vergessen, sehe ich auch anders. Ist wohl Auslegungssache, allerdings müsstest du dann konsequenterweise auch negative Modifikatoren bei jedem einzelnen Zauber anrechnen Tatsächlich steht da halt: Da es sich beim Mehrfachzaubern um eine einzige Probe handelt könnte man eben auch argumentieren, dass die Boni einmalig gewährt und dann auf die einzelnen Würfelpools verteilt werden. Kannst ja mal in diesen Thread reinschauen, falls du Meinungen brauchst: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/24278-mehrfachzauber-und-mehrfachangriff-wie-genau/ Ansonsten klärst du das einfach mit deinem SL ab - ist ja euer Spiel
  12. Wenn du mehrere Zauber mit der gleichen Handlung wirkst musst du aber deinen Würfelpool auftaufteilen und dann wird das schon weit weniger eindrucksvoll. Siehe S.278. Zu den Zahlen: Schau dir mal die Zustandsmonitore der NSCs und Archetypen an, dann kannst du ein wenig einschätzen, wie viel die Zahlen in etwa bedeuten. Ansonsten kommt as Gespür dafür mit der Übung, also keine Sorge . Hab ich da was falsch verstanden? Spruchzauberei 6 + Bonus 2 + Magie 6 = 14 Würfel, aufgeteilt auf 6 Zauber.
  13. Dazu dürfte es wohl keine Regelaussage geben, allerdings gilt IMO letzteres, so lange man die Werte nicht erahnen kann - je nach Spielstil könnte man besonders bei extrem hohen oder niedrigen Attributen, v.a. körperlichen, eine grobe Einschätzng vornehmen. Hat der Runner ein wenig Zeit könnte man das vielleicht auch über eine gelungene Menschenkenntnis- oder Psychologie-Probe regeln.
  14. Wie anderswo schon geschrieben ist für "jüngere" oder "neuere" Spieler ein Großteil des alten Hintergrundes ziemlich egal (und selbst viele alteingesessene interessieren sich wenig für irgendeine Form des großen Ganzen). Als eher langjähriger Spieler und v.a. SL habe ich gerne den ganzen (z.T. auch erlebten) Hintergrund, um z.B. NSCs mit einer interessanten Geschichte oder netten Anekdoten auszustatten. Was ich persönlich gerne ändern (bzw. an meinen eigenen Spielstil angleichen ) würde wäre eine höhere (Wieder-)Akzeptanz von Augmentierungen, während Magieanwendung ein wenig stärkerem Argwohn unterliegt - Cyberware ist ja wissenschaftlich genau erklärbar, Magie so ziemlich gar nicht Die 4.Welt dagegen wäre bei mir mangels wirklicher Relevanz kaum ein Thema, bis zum nächsten Magiehoch dauert es noch zu lange, als dass Runner davon irgendwas mitbekommen. Natürlich dürfen die ganzen Unsterblichen weiterhin Konzern-Schach mit den sterblichen Masterminds spielen
  15. Wie meinen? Guck mal hier: Niedrige Kraftstufe = geringe Zahl an wertbaren Erfolgen = geringer Schaden, auch da folgendes gilt: Kraftstufe 3 bedeutet nur maximal 3 wertbare Erfolge, von denen noch eventuellle Erfolge der Widerstandsprobe des Opfers abgezogen werden, um die Wirkung zu bestimmen. Oder meinst du mit "Mindesterfolge" tatsächlich "Maximalerfolge" (also das Limit)? Das ist aber sicher nicht unwichtig, solange du nicht mit Edge um dich werfen kannst
  16. Nichts davon gilt als Sichtverbesserung und selbst wenn es so wäre kam das Bodyshop halt immer noch nach dem GRW und dessen Liste Spinnenaugen sind RAW Cyberaugen, also gelten für diese die normalen Regeln für Cyberaugen (also ja zum Zaubern). Zusätzliche Augenhöhlen an sich bewirken ja erst mal nichts (sind ja nur Halterungen für Cyberaugen), bis dann entsprechende Cyberaugen eingesetzt werden. Für diese gelten dann (da nichts anderes angegeben ist) die normalen Regeln für Cyberaugen (also ja zum Zaubern). Sehe jetzt kein Problem und keinen Unfug
  17. Kurze Frage am Rande von mir: Wo stehen diese Regeln? EDIT: Danke für die schnelle Antwort
  18. Übrigens kannte ich die Abkürzung auch nicht, aber der Zuammenhang war ja da, so dass man auch ohne mentale Höchstleistungen seinen Freund Google fragen konnte. Ich sag's doch: Der Konni ist ein Komiker Der weiß genau, was das heißt (ständige Wiederholung und so ) Ach ja: Ich hab sie jedenfalls von Masaru @7OutOf13: Kannst gerne berichten, wozu du dich entscheidest und wie es läuft
  19. Ich nicht, da fehlt mir die Hoffnung - ich würde ja gerne wollen... Tipp an Konni: Hat mit dem beschriebenen Umfeld zu tun. Ansonsten mal wieder (wenn auch ohne große Hoffnung): GIYF
  20. Da es noch keine entsprechenden Thread gibt beginne ich diesen nun enfach. Hier die ersten (möglichen) Fehler: S.74 /Zerberus): "...die mit allen drei Köpfen gleichzeitig angreifen können" -> Hier fehlt eine regeltechnische Abwicklung, ansonsten ist es nur unpassender Fluff. S.88: Bildunterschrift "Werwolf": -> Das Bild entspricht der Beschreibung des "Grendel" auf S.86. Ach ja, und Daumen hoch von mir für Preislisten und Index (zumindest ersteres ist ja Verdienst der Pegasi)
  21. Doch, weil Gesteigerte Reflexe und Gesteigerte Bewegung auf Stufe Dröllfzig in Verbindung mit Hyperaktivität genau das bewirken, nämlich dass jemand schnell wie Quicksilver tanzt?
  22. @7OutOf13: Tolle Idee! Ich hoffe, du findest ein passendes System und hast viel Spaß mit den Kleinen Mal sehen. Auch wenn ich nach langem D&D- und Pathfinder-Spiel immer noch kein Fan dieser Regelsysteme bin habe ich schon viel Gutes von der Pathfinder-Einsteigerbox gehört und gelesen. Da sind vorgefertigte Charaktere und Pläne dabei (so was kennen die Kids ja aus Brettspielen), zusätzliche Abenteuer lassen sich gratis auf der Verlagsseite runterladen und die Regeln sind eben eine vereinfachte Version der "richtigen" Pathfinder-Regeln. Plüsch, Power und Plunder habe ich zwar nur ein Mal gespielt, es schien mr aber recht einfach zu sein und die grundsätzliche Thematik kennt man ja aus Toy Story. Hier werden drei Spiele genannt, die ich selbst nicht kenne: http://www.spiegel.de/netzwelt/games/kinder-rollenspiele-astraterra-age-of-the-tempest-mouse-guard-a-985187.html Hier geht es um Einsteier-Rollenspiele - nicht spezell für Kinder, aber die lernen ja schnell: http://www.spielen.de/forum/viewtopic.php?t=384924
  23. Nö, da gibt es doch andere Punkte (aber da hatten ja schon alle genug geschrieben) . Zu deiner Frage: Geht es dir um die Einstufung der genannten Einbauten als Cyberauge/Sichtverstärkung/wasauchimmer? Bodyshop, S.80: Alles andere wird nicht genauer definiert, außer dass Kapazität benötigt wird. Scherzkeks Aber da die Mikroskoplinsen nichts außer der "gewaltigen Vergrößerung winziger Objekte" zu gebrauchen sind spielt das für Zauberer ohnehin keine Rolle. EDIT @n3mo: Gut, dass ich nicht auf 'nem Stuhl sitze, sonst wär ich gerade vor Lachen runtegefallen
  24. Weil sonst Gesteigerte Reflexe und Gesteigerte Bewegung auf Stufe Dröllfzig aktiviert werden? Gut, der Nachteil "Hyperaktivität" kann natürlich ziemlich nerven...
×
×
  • Create New...