Jump to content

netzhuffle

Support
  • Posts

    2,788
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    9

Everything posted by netzhuffle

  1. Da das eine Heilungskarte ist, kannst du sie nicht während dem Kampf spielen, auch wenn du vorhast, eine Karte zu ziehen.
  2. Hatte AEG im Dezember auf Facebook gepostet. Ob das der aktuelle Stand ist, weiss ich aber nicht.
  3. Gerade in den letzten Monaten sind dank Nürnberger Spielwarenmesse wieder sooo viele Pegasus-Spiele erschienen – da kann das definitiv eine gute Erklärung sein Im Mage-Wars-Forum läuft zum Beispiel tatsächlich ziemlich viel
  4. Ganz identisch sind sie nicht, die Verpackung der deutschen Version ist natürlich auf Deutsch und mit Pegasus-Logo drauf. Die der englischen ist auf englisch und nur mit Arcane-Worders-Logo drauf. Sie werden also einzeln produziert.
  5. Dass Pegasus noch nichts angekündigt hat, heisst aber nicht, dass Pegasus es nicht macht, sondern nur, dass ich es nicht weiss Nicht mal AEG hat es offiziell angekündigt, wie sollte es Pegasus dann tun. Bisher ist übrigens jedes Thunderstone-Set auch auf Deutsch erschienen. Der 9. April ist auf jeden Fall nicht (mehr?) richtig, das Spiel ist noch nicht erschienen. Darum wohl auch noch so wenige Informationen. Die einzige Ankündigung auf das Spiel ist auf AEGs Facebookseite im Dezember 2013. Ich gehe also stark davon aus, dass das Spiel einfach verschoben wurde und die Infos darum später kommen. Und Thunderstone ist definitiv nicht auf einem absteigenden Ast, bei so vielen Sets, die 2012–2013 erschienen sind und auch noch 2014 erscheinen werden
  6. Nein, bisher hat Pegasus noch nichts angekündigt.
  7. Die neuen Zauberbücher haben eigene Designs (und sehr schicke, wenn du mich fragst). Ansonsten sind sie genau gleich wie die im Grundspiel und in den Erweiterungen. Nur das Cover ist anders. Was meinst du mit „auf den Büchern im Grundspiel keinerlei Schrift gesehen“? (Frage falsch verstanden. Siehe wulfen777s Antwort unten )
  8. Hi Torti, 1) Erhaltungskosten musst du für alle Karten mit dem Merkmal „Erhaltung“ zahlen – siehe „Erhaltung“ im Codex. Alle Karten, die nicht das Merkmal „Erhaltung“ haben, haben keine Erhaltungskosten. 2) Geysir ist ein Angriffszauber. Du siehst die Kartenart immer in der Ecke ganz oben rechts – bei Geysir steht dort „Angriff“. Was du meinst ist die Zielangabe. „Kreatur oder Beschwörung“ bedeutet, dass du, wenn du den Geysir zauberst, eine Kreatur oder eine Beschwörung als Ziel wählen kannst. 3) Ja, wenn du In Brand beseitigen möchtest, musst du 2 Mana zahlen. Das geht aber nur, wenn du einen Zauber oder eine Eigenschaft hast, die dir das explizit erlaubt. Normalerweise kannst du Zustandsplättchen nicht einfach so entfernen. Die meisten verschwinden aber von selbst irgendwann, da musst du auch kein Mana bezahlen. Liebe Grüsse netzhuffle
  9. Tipp: Der Codex in der Anleitung ist sehr gut – da findest du genau solche Fragen geklärt!
  10. Die Planeten haben in der Erweiterung ohnehin andere Symbole auf der Rückseite, da macht es also gar nichts, dass sie erkennbar sind. Startplaneten sind halt anders, weil sie im englischen aus Pappe sind – aber da findet man schnell Lösungen für. Das heisst also, mit farbigen Schutzhüllen für die Technologiekarten und die zusätzlichen Rollenkarten wäre eine Kombination der beiden Spiele kein Problem. Danke für die Infos!
  11. Weiss jemand, ob das englische Eminent Domain: Escalation mit dem deutschen Eminent Domain grundsätzlich kompatibel ist?
  12. Eine Kreatur in der Zone der Wolke darf alles machen – aber wenn sie sich bewegt, dann nur um eine Zone. Ist also nicht anders, als ob ihre Bewegung von einer gegnerischen Kreatur eingeschränkt wird.
  13. Achso, du sprichst von Kampfstärke statt von Stufe. Das sind ja zwei verschiedene Dinge, darum hatte mich das verwirrt. Gerade da du die Kampfstärke -4 dann der Stufe 9 gegenüber gestellt hast.
  14. Spielst du mit negativen Stufen? Wieso denn? Eigentlich kann man bei Munchkin ja nicht unter Stufe 1 kommen.
  15. Ersteres. Die Mana sind eine zusätzliche Hürde und die Art der Kreatur (z. B. „körperliche arkane Kreatur“) eine zusätzliche Einschränkung. Es gilt aber trotzdem das, was du im Codex unter „Zauberquelle“ finden kannst.
  16. Du kannst mit dem Späher nicht einfach so das oberste Plättchen bekämpfen. In der Fähigkeit steht nur, dass du +1 Ruhm bekommst, wenn du es besiegst. Den Kampf musst du also ganz regulär beginnen, zum Beispiel in einer Monsterbehausung.
  17. Richtig, du hast nicht regelkonform gehandelt. Du kannst nicht „mittendrin“ aufhören, der Einheit Schaden zu geben, solange noch ein Rest übrig ist. Schwammig finde ich das nicht, die Stelle sagt doch ganz klar aus, dass du die Einheit verletzen und nochmal den Rüstungswert vom Schaden abziehst.
  18. Nein, bei der magischen Lichtung werden ebenfalls Verletzungen entfernt, statt „geheilt“ oder „abgelegt“.
  19. Oder mit einer Einheitenfähigkeit oder mit einem Artefakt oder als Belohnung von einer uralten Ruine, oder … Ja, genau.
  20. Die drei zusätzlichen Kanoniere benötigst du nur, wenn du die englische Erstauflage des Grundspiels mit der deutschen Erweiterung kombinierst. Dann kannst du die fehlerhaften Kanoniere aus dem Grundspiel austauschen. Wenn du aber sowieso das deutsche Grundspiel hast, brauchst du diese Ersatzplättchen nicht und kannst sie wegwerfen oder als Reserve behalten.
  21. Mage Knight hat leider schon innerhalb der englischen Version in verschiedenen Auflagen Farbunterschiede. Auch die deutsche Erweiterung hat Wizkids nicht identisch zum deutschen Grundspiel hinbekommen. Es ist also sehr wahrscheinlich, dass es Farbunterschiede gibt, ja.
  22. Ja, mit „entferne zwei Verletzungen“ ist gemeint, dass zwei Verletzungen (von der Hand) aus dem Spiel genommen werden.
  23. Verschollene Legion, Regelheft, Seite 5, rechte Spalte „Magische Vertraute“, 2. Absatz Alter Text: Das ! bedeutet, dass du sie nur mittels Interaktion rekrutieren oder benutzen darfst […]. Errata: Die Vertrauten können natürlich auch, wie es im Absatz vorher steht, auf Magischen Lichtungen rekrutiert werden.
  24. Das ist doof formuliert. Natürlich kannst du die Vertrauten auch auf einer magischen Lichtung rekrutieren. Der Fehler war bereits im englischen Original und ist darum mit in die deutsche Übersetzung gewandert – ups Da kann ich wohl etwas in der Errata ergänzen.
×
×
  • Create New...