- 
                Posts2,788
- 
                Joined
- 
                Last visited
- 
                Days Won9
Everything posted by netzhuffle
- 
	Cool! Viel Spass beim planen von neuen Zauberspruchbüchern
- 
	Dann hat der Magier das nicht in der Schnellzauberphase, sondern in einer normalen Kreaturen-Aktionsphase gemacht.
- 
	Richtige Antwort, Eisfuchs Auf der Karte des Stabes steht, dass es als Zauber gilt. Zauber benötigen immer eine Sichtlinie, falls es nicht anders drauf steht.
- 
	Es gibt alle Anleitungen auch online auf der Pegasus-Webseite.
- 
	Die deutsche Erweiterung kostete 35 € – dementsprechend liegst du mit 37 € sehr gut. Wenn englisch keine Schwierigkeit für dich ist, dann kann ich dir nur empfehlen, dir die Erweiterung zuzulegen. Mage Knight bietet ja mit dem Grundspiel schon extrem viel, aber mit der Erweiterung kommt noch mal einiges dazu Farbunterschiede mit den Karten und Plättchen gab es auch, wenn du englisches Grundspiel mit englischer Erweiterung gemischt hast und auch bei deutschem Grundspiel und deutscher Erweiterung – da spielt das Mischen also keine Rolle und vermutlich hättest du das auch, wenn du auf eine neue deutsche Erweiterung warten würdest. Da verlierst du also nichts. Je nachdem, wie stark sie ausfallen, kannst du sie entweder gut ignorieren (wenn man nicht gezielt darauf achtet, merkt man sie nicht) oder du legst dir einfach farbige Kartenhüllen zu, mit denen du die Rückseite nicht siehst. Die gibt’s für wenig Geld und damit hast du nicht nur das Problem behoben, sondern auch gleich das, dass deine Grundspiel-Karten etwas abgegriffener sind, falls du bisher ohne Kartenhüllen gespielt hast. (Ich selbst spiele aber übrigens ohne Kartenhüllen, auch mit der Erweiterung.)
- 
	Spiel mir das Lied vom Munchkin ist auf Deutsch momentan zum Reprint angekündigt Die anderen gibt es momentan nicht, da durch so viele Munchkin-Neuerscheinungen die älteren Sets wohl zu wenig Verkaufszahlen erreichen würden, als dass sich dort eine neue Auflage lohnen würde. (Reine Spekulation, ich bin kein Mitarbeiter von Pegasus.) Pegasus schaut sich die Verkaufszahlen ja an, was gut nachgefragt wird, das bleibt, was zu wenige kaufen, wird nicht mehr produziert.
- 
	Darum geht man ja auch früher raus, statt seine Schätze zu opfern Schätze einsetzen tut man ja nur im Notfall, es kostet einen ja immer einen Punkt (oder gar zwei).
- 
	Wow, richtig, richtig cool!
- 
	Hallo GarfieldKlonKlon und herzlich willkommen im Forum! Die Kartenart, die du meinst, sind Monsterverstärker. Monsterverstärker kannst du in jedem Kampf einsetzen, egal ob du beteiligt bist oder nicht, auf ein Monster deiner Wahl. Nach dem Kampf werden alle Monsterverstärker abgelegt. „Nur einmal einsetzbar“ steht nur auf Gegenständen, um sie von den normalen Gegenständen zu unterscheiden. Alle anderen Karten sind ohnehin nur einmal einsetzbar. (Gegenstände erkennst du daran, dass unten rechts ein Wert in Gold bzw. „Kein Wert“ steht.) Hilft dir das weiter? Weitere Fragen gerne Liebe Grüsse netzhuffle
- 
	Wenn du im Shop auf „Angekündigt“ zeigst, wird dir eine Terminschätzung angezeigt. Damit siehst du einen ungefähren Termin Dieser Termin kann sich aber auch verschieben, wenn irgendetwas momentan nicht absehbares passiert, darum ist es auch nur eine Schätzung.
- 
	Gerne. Viel Spass mit der Angriffsumkehr Wenn du weitere Fragen hast, einfach gerne her damit
- 
	Wenn du Angriffsumkehr aufdeckst, wird automatisch der, der den Feuerball gezaubert hat, zum neuen Ziel des Angriffs. Ist dieses Ziel dann ausserhalb der Reichweite, passiert mit dem Feuerball nichts. Ist das Ziel innerhalb der Reichweite, dann wird es vom Feuerball getroffen. Du wählst also nie selbst ein Ziel, wenn du Angriffsumkehr eingesetzt hast.
- 
	Es ist auch in der Angriffszeile jedes Angriffszaubers das Fernangriff-Symbol abgebildet – daran erkennst du es auch
- 
	  Regelheft, Kapitel 3 "Eine Spielrunde" - unklare Ausnahmenetzhuffle replied to kaleostro's topic in Mage Wars Arena Dein Vorschlag funktioniert leider nicht: Es gibt auch Zustände, die nicht nach einer Aktionsphase entfernt werden, sondern beispielsweise davor oder währenddessen. Würde man es so formulieren, hiesse das, dass alle Zustände erst danach entfernt werden können. Das wäre falsch. Daher steht dort, dass kein Zustand vor der nächsten Aktionsphase entfernt werden kann. Das ist korrekt.
- 5 replies
- 
	
		- Ausnahme
- Schadensbarrieren
- 
					(and 3 more) 
					Tagged with: 
 
 
- 
	  Spielplangröße und allgemeine Fragen zum Solospielnetzhuffle replied to Jrgen-87's topic in Robinson Crusoe Cool Ich wünsche dir viel Erfolg auf der Insel und viel Spass mit deinem neuen Spiel!
- 
	Ja, Verletzungskarten zählen auch zu Karten auf deiner Hand.
- 
	Auch schon in „Druide vs. Nekromant“ gibt es Zauber, die den Zustand Blutend verursachen
- 
	Die Aufdeck-Kosten von Verzauberungen bezahlt immer der Magier.
- 
	Entfernungskosten bezahlst du nur, wenn du eine besondere Fähigkeit hast (z. B. durch eine Magiereigenschaft oder einen Zauber) der dir erlaubt, Zustandsplättchen zu entfernen, indem du die Entfernungskosten bezahlst. Deine Vermutung ist also richtig
- 6 replies
- 
	
		- Mage Wars
- Erhaltungskosten
- 
					(and 1 more) 
					Tagged with: 
 
 
- 
	Das steht dann aber natürlich in der Szenariobeschreibung drin Ich wünsche dir viel Spass beim Basteln und beim Spielen! Einfach her mit Fragen, wenn du welche hast.
- 
	Deine Vermutung ist richtig Du sagst an, „ich suche einen Spanier“ und musst dann nicht würfeln.
- 
	Naja, eigentlich würde ein Koffer in der alten Grösse ausreichen, dann trägt man einfach zwei. Mal schauen, Pegasus wird sich schon Gedanken darüber machen, ob sich Aufwand und Ertrag lohnen

 
        