- 
                Posts2,788
- 
                Joined
- 
                Last visited
- 
                Days Won9
Everything posted by netzhuffle
- 
	  IWDZ Würfelspiel: Errungenschaft Techniknetzhuffle replied to Pulvertoastman's topic in Im Wandel der Zeiten Hallo Pulvertoastman und willkommen im Forum! Auf dem Brett sind nur 7 Stein abgedruckt – mehr als 21 Arbeiter kannst du also nicht auf einmal erhalten. (Die kleinen Zahlen sind nicht die Anzahl der Steine, sondern der Wert beim Verkaufen. Die Anzahl der Steine sind die abgedruckten Symbole/Löcher.) Liebe Grüsse netzhuffle
- 
	Die Fähigkeit erlaubt es dir sofort einen Helden hochzustufen. Normalerweise geht das im Dungeon nicht, genau dafür ist die Fähigkeit da.
- 
	Du hast völlig recht, ich hab das falsch formuliert. Habe es oben in meinem Post angepasst und ein Beispiel ergänzt. Danke für den Hinweis!
- 
	Oh, ich habe nur Zoneneinmalig gelesen. Einzigartig ist ein anderes Merkmal, das hat mit Zoneneinmalig gar nichts zu tun. Ich empfehle dir auch hier wieder: Schau bei Merkmalen in den Codex am Ende des Regelhefts, dort ist alles erklärt! Bei Einzigartig findest du im Codex, dass jeder Spieler jedes Objekt mit dem Merkmal Einzigartig nur höchstens einmal gleichzeitig im Spiel haben darf. (Beispiel: Hand von Bim-Shalla hat das Merkmal Einzigartig. Jeder Spieler darf also nur ein Exemplar davon im Spiel haben. Der Tempel des Lichts ist auch Einzigartig – jeder Spieler darf also zusätzlich auch höchstens ein Tempel des Lichts im Spiel haben, egal ob er eine Hand von Bim-Shalla im Spiel hat oder nicht. Mehrere Hand von Bim-Shalla oder mehrere Tempel des Lichts von demselben Spieler sind aber nicht gleichzeitig im Spiel erlaubt.) Edit: Fehler ausgebessert
- 
	1) Dann darf der Kontrolleur der Kreatur sich eine gegnerische Kreatur aussuchen. 2) Ja! Zwei Beschwörungen mit dem Merkmal Zoneneinmalig dürfen aber nicht in derselben Zone sein. 3) Genau. 4) Richtig. (Gegnerische und eigene. Deine eigene Kreaturen bekommen normalerweise auch Schaden, wenn sie durch den Dornenwall gehen.) 5) Wenn du eine gegnerische Kreatur angreifst, bekommt es ein Mana. Wenn du sogar zwei verschiedene gegnerische Kreaturen angreifst, bekommt es beide male ein Mana. Ausserdem hat es die Eigenschaft Manasammlung, kann also in der Manasammlungsphase auch ein Mana sammeln. 6) Begrenzes Leben steht wie jedes andere Merkmal im Codex beschrieben. Vor allem bedeutet es, dass die Kreatur nicht geheilt werden kann.
- 
	Am besten einfach hier im Forum schreiben – hier gibt’s auch noch mehr, die Fragen gut beantworten können und ich bin auch nicht immer da. Einfach Fragen ins Forum, dann wird sie irgendwer beantworten, spätestens nach ein paar Tagen
- 
	Ach, die ist schon erschienen? Dann war ich wohl nicht auf dem aktuellen Stand
- 
	Es gibt hier erste Previews: http://boardgamegeek.com/forum/1511701/thunderstone-advance-worlds-collide/strategy Da das Set aber noch in der Zukunft liegt und kein konkretes Erscheinungsdatum hat, gibts auch noch keine Kartenlisten.
- 
	Hallo Andimamo und willkommen im Forum! In der Fern- und Belagerungsangriffsphase benötigt der verteidigende Spieler ja 2 Block pro 1 Angriff (das nenne ich im folgenden mal „2-für-1-Regel“). Spielt der Angreifer also 4 physischen Fernangriff, benötigt der Verteidiger 8 physischen Block. Spielt der Angreifer 4 Feuer-Fernangriff, benötigt der Verteidiger 8 Eisblock. Physischer Block ist nur Teilwirksam gegen Feuerangriff, also bräuchte der Verteidiger für 4 Feuer-Fernangriff sogar 16 physischen Block (doppelt so viel wie er an vollwirksamen Block benötigen würde). Soweit klar? Dann Teil 2: Spielt der Angreifer 4 Feuer-Fernangriff und der Verteidiger hat nur 4 Eisblock, dann reichen die 4 Eisblock wegen der 2-für-1-Regel nur für 2 Feuer-Fernangriff aus. Damit bleiben also 2 Feuer-Fernangriff übrig. Spielt der Angreifer 4 Feuer-Fernangriff und der Verteidiger hat nur 4 physischen Block dann wird der Feuer-Fernangriff nur um 1 reduziert. Da der physische Block gegen Feuer-Fernangriff nur teilwirksam ist, gelten sie ohnehin nur halb, also wie 2 vollwirksame Blocks. Durch die 2-für-1-Regel reichen diese 2 Block dann auch nur, um 1 Feuer-Fernangriff zu blocken. Soweit klar? Dann kommen wir zum letzten Beispiel: Der Angreifer spielt 4 Feuer-Fernangriff, der Verteidiger 7 physischen Block. Da physischer Block nur teilwirksam ist, werden schon einmal jeweils 2 teilwirksamer Block benötigt, um einen vollwirksamen Block zu erreichen. Die 7 teilwirksamen Blocks zählen also nur wie 3 vollwirksame Blocks. Wegen der 2-für-1-Regel werden nun noch einmal zwei vollwirksame Blocks benötigt, da war ja in der Fern- und Belagerungsangriffsphase sind. Damit wird der Feuer-Fernangriff also nur um 1 reduziert. (Für dieselbe Reduzierung um 1 Feuer-Fernangriff hätten auch schon 4 physischer Block ausgereicht, die zusätzlichen 3 sind halt jeweils verloren gegangen, da man ja immer 2 benötigt hat, um 1 zu reduzieren.) War das etwas klarer? Weitere Fragen darfst du sehr gerne stellen. Liebe Grüsse netzhuffle
- 
	Viel Spass!
- 
	  Village Messe abhalten & Sterben beim Markttagnetzhuffle replied to Drache_Kokosnuss's topic in Village Hallo Drache und willkommen im Forum 1) Hier hast du wohl einen Satz zu früh aufgehört zu lesen Schau nochmal in den Regeln, Seite 9, rechte Spalte, Schritt 3, letzter Satz. 2) Die zweite Frage findest du auf Seite 10 unter „Ein Familienmitglied stirbt“, 1. Absatz. Auch hier wieder wichtig vor allem der letzte Satz Beantwortet das deine Fragen? Falls du noch weitere hast, einfach her damit Liebe Grüsse netzhuffle
- 
	Wenn ihr im normalen Spiel (Tür eintreten, Auf Ärger aussein bzw. Raum plündern, Milde Gabe) findet, dass ihr zu wenig Karten bekommt, dann versucht mal das schnelle Spiel (hinten in der Spielregel beschrieben). Dort kommt die Phase „An der Tür lauschen“ hinzu und die Phase „Raum plündern“ ist anders. Vielleicht liegt euch das besser Die zieht man immer, egal ob schnelles oder normales Spiel. 2 Karten pro Stapel war früher mal, unterdessen zieht man immer 4.
- 
	Abgebildet ist die Ankama-Version. Die Pegasus-Version wird dann wohl auch ein Bild mit Pegasus-Logo tragen.
- 
	  RPC Germany 2014 - MAGE WARS TURNIER am 11. Mainetzhuffle replied to Pegasus Presse's topic in Mage Wars Arena Das Turnier war toll und hat mir sehr Spass gemacht. Hat sich eindeutig gelohnt. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner!
- 1 reply
- 
	
		- Constructed
- RPC
- 
					(and 2 more) 
					Tagged with: 
 
 
- 
	Gerne Wenn du weitere Fragen hast, einfach her damit.
- 
	Genau, wenn du Proviant hast, darfst du für 5 AP einfach ein Plättchen weiterbewegen – wenn es halt deine einzige Option ist, weil kein Teil da ist, auf das du mit weniger AP kommst. Das ist sehr, sehr selten der Fall. Normalerweise kosten Bewegungen ja nur 1–3 AP. Meistens kommst du pro Zug mehr als ein Teil weit bzw. kannst noch weitere Aktionen ausführen. Hast du keinen Proviant mehr, dann musst du für jede Bewegung 5 AP opfern. Es ist dann nicht mehr freiwillig. Du kommst dann also kaum noch vorwärts. Dann kostet dich jede Bewegung 5 AP und du kannst keine anderen Aktionen mehr ausführen.
- 
	Normalerweise kostet es dich weniger als 5 Aktionspunkte, dich zu bewegen. Nur wenn du keinen Proviant hast, kostet es dich immer die vollen 5 Aktionspunkte und du hast damit keine Aktionspunkte übrig, um Seile zu legen, Fotos zu schiessen oder sonst wie Punkte zu sammeln. Da wirst du Ruckzuck von deinen Mitspielern überholt.
- 
	AEG hat in der Kanai-Sonderedition die Karte geändert, um die Original-Regel des japanischen Spiels zu nutzen. Im normalen Love Letter von AEG ist die Gräfin gleich wie bei Pegasus.
- 
	Es steht auf Seite 20. Ebenfalls letzter Satz.
- 
	Quelle: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/21368-korrigierte-karten-in-erweiterung-3/?p=343942
- 
	Hi MH+, es gibt die Karten in korrigierter Form als PDF! Schau mal auf der Pegasus-Webseite bei den Smash-Up-Spielen nach. Du findest jede Karte dort als korrigierte Version zum runterladen. Ausserdem legt Pegasus ja alle fehlerhaften Karten der neusten Erweiterung Science Fiction Double Feature kostenlos bei. Das finde ich persönlich einen tollen Service. Damit hast du alles wieder richtig. Dass so viele Fehler ein einzelnes Spiel getroffen haben, ist blöd, aber bei der sehr guten Qualität der anderen Pegasus-Spiele ziemlich überraschend. Bei den anderen Spielen erkennt man, dass Pegasus sich mit den Spielen auch wirklich beschäftigt, bevor sie übersetzt werden. Bei Smash Up sind wohl einfach menschliche Fehler passiert. Aber wenn die Karten ohnehin kostenlos an die Spieler verteilt werden, als PDF und physisch in der neusten Erweiterung, finde ich das ein sehr guter Umgang mit den Fehlern.
- 
	„Munchkin 7 – Mit beiden Händen schummeln“ ist ganz exakt das damalige „Munchkin im Mixer“, nur mit klassischer Rückseiten statt eigenem Hintergrund, ausserdem nach aktuellen Regeln. Das Sammlerkoffer-Munchkin-7 ist hingegen ein Best-of vom „Munchkin im Mixer“ (bzw. „Munchkin 7 – Mit beiden Händen schummeln“), mit klassischen Rückseiten, jedoch alten Regeln (daher die abweichenden Kartenformulierungen). Ausserdem enthält das Sammlerkoffer-Munchkin-7 zusätzlich 13 neue Karten, die heute als Booster „Monsterverstärker“ erhältlich sind, dort jedoch nach neuen Regeln und ergänzt um zwei zusätzliche Karten. Und die letzte Karte, die heute nicht mehr in einem neuen Set erhältlich ist, ist ein einzelner Wunschring. Hier zur Kartenliste: Munchkin 7 – Mit beiden Händen schummeln Kursiv und lila: Karten, die auch im Sammlerkoffer-Munchkin-7 sind (42/112) … der Liebe… mit extra Käse… mit Pfennigabsätzen… mit Stacheln… mit StahlkappenAbgerichtete MottenAlte EditionAlte EditionAlte EditionAufblasbarer MunchkinBetrunkenBettlägerigBonus-FüsseChimäreDas MunchkindDas MunchkindDas MunchkindDem SL Kopfschmerzen bereitenDie eigene Mutter verkaufenDie Würfelsucht des SL befriedigenDirector's CutDrittel-BlutDrittel-BlutDrittel-BlutErstaunlichExplodierendExtralautExtremFluch! Der SL boxt die Regeln durch!Fluch! Nenn mich nicht Maike!Freizügiges KostümFulminanter Foliant der FertigkeitenFurchtbarFußstapfenGedoptGepanzertGezinkter WürfelGezinkter WürfelGlotzeGlücksbringerGlücksbringerGlücksbringerGlücksbringerGlückspfennigGraffitiHaarigHalb-BlutHalb-BlutHalb-BlutHandpuppeHinterhältigIns Szenario schielenLuftgekühltMagischer, gesegneter DNS-TrankMeine Sachen kriegst du nur aus meinen kalten, toten HändenMeine Sachen kriegst du nur aus meinen kalten, toten HändenMeine Sachen kriegst du nur aus meinen kalten, toten HändenMeiner geht bis 11!Mit beiden Händen SchummelnMit beiden Händen SchummelnMit beiden Händen SchummelnMonsterauflaufMonsterauflaufMonsterbrutstätteMonsterbrutstättePanzerbrechendPappkameradPlastiksoldatenPommes FritesRe-Inkarnieren, ohne vorher zu sterbenSchmutzige WäscheSchriftrolle des ZauberbruchsSchummeln!Schummeln!Schummeln!Schummeln!Schummeln!Schummeln!Schummeln, als ob es kein Morgen mehr gibtSelbstreinigendSmileySpieleladenbesitzerSprunggefedertSuper Duper MunchkinSuper MunchkinSuper MunchkinSuper MunchkinTeflon-BeschichtetTitelmelodieTrank der lächerlichen GrößeTransportables LochÜberlebensgrossÜbler GestankUltra MunchkinUltra MunchkinUltra MunchkinUltra-SeltenUnglaublichUntotUntotUntotUnvorstellbarVergoldetVerstärktWanderndes MonsterWanderndes MonsterWanderndes MonsterWanderndes MonsterWertvoller GutscheinWiderlichZahnlosZum verrückt werdenMunchkin Booster: Monsterverstärker Kursiv und lila: Karten die auch im Sammlerkoffer-Munchkin-7 sind (13/15) … und seine kleinen Freunde… und seine kleinen FreundeFluch! Bleifarbe!Fluch! Garantie abgelaufen!GenerischHollywoodUnsichtbarTödlichStufenraubendSehr, SehrWildVerführerischHokus Pokus VertauschibusUltimativUnaussprechlichEinzige Karte, die nur im Sammlerkoffer-Munchkin-7 ist und nicht neu erschienen: Wunschring
- 42 replies
- 
	- 1
- 
					
						
					
							  
 
- 
	
		- Munchkin 7
- Sammlerkoffer
- (and 2 more)
 
 
- 
	Viele Fragen sind gar kein Problem, wir helfen ja gerne Eine Richtlinie, wann lieber ein neuer Thread oder nicht, gibt es hier nicht. Ich bin zwar kein Forenbetreiber, aber ich habe nichts dagegen, wenn für neue Fragen neue Threads eröffnet werden, oder, falls man gerade nen passenden bestehenden Thread findet, einfach dort gefragt wird. So oder so sieht man neue Posts ja schnell
- 
	Gift kann auch eindringen, wenn man nur einen kleinen Piekser abbekommt – also 0 Schaden
- 
	Bei Fragen zum Merkmal findest du am schnellsten Infos im Regelheft hinten im Codex. So verrät der der Codex zum Stichwort Nahkampf +X auch, dass Nahkampf +X bei Mehrfachschlägen jeweils nur für den ersten Angriff der Angiffsaktion gilt.

