Jump to content

netzhuffle

Support
  • Posts

    2,788
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    9

Everything posted by netzhuffle

  1. netzhuffle

    Regelfrage

    Angriffseigenschaften sind das nicht, sondern Spezialeigenschaften – die bei Eiskalte Zähigkeit ja auch zählen. Es gibt also quasi jedes zusätzliche Symbol auf dem Feindplättchen den Bonus, plus Angriffsfarben.
  2. Wegen Urheberrechten. Der Urheber muss einem jegliche Änderungen (darunter fällt auch Übersetzung) oder Weiterverbreitung (darunter fallen auch Foren) seines Werkes erlauben. Ansonsten macht man sich gesetzlich strafbar.
  3. Nur die Schachtel hat sich geändert, die Spielkarten sind wie üblich bei Pegasus in hoher Qualität In der Metallbox ist ein Inlay drin. Wenn du das Inlay rauswirfst, hast du auf jeden Fall Platz für die Kartenhüllen – aber dann sieht’s natürlich nicht mehr so toll aus
  4. Bei manchen Büchern ist das Logo einfach vorne und bei anderen hinten. War mir vorher aber gar nicht aufgefallen, weil ich darauf nie geachtet habe, sondern die Bücher einfach immer gleich richtig rum gehalten habe
  5. Finde ich eine tolle Idee, hört sich echt toll an. Da wird es keinem langweilig Gemeinsam, wenn man die Karten vorliest, eine Geschichte erzählen, würde bestimmt auch gut funktionieren.
  6. Uuuund vorbestellt Seafaring Tales hat wohl thematisch nicht ganz so in das Doppelset gepasst – nehme ich mal an. Ich bin aber gespannt darauf. (Und ich sollte Es war einmal dringend mal wieder auspacken und spielen.)
  7. Das Problem wäre dabei möglicherweise, dass Pegasus dann erstmal die Qualität sicherstellen müsste, also viele viele Probespiele machen, um sicher zu gehen, dass sie wirklich die besten erwischen und diese wirklich genau so sehr gut funktionieren. Sonst wäre das ja kein Spiel in Pegasus-Qualität Und das wäre damit ziemlich aufwendig und würde eine ganze Weile dauern. (Aber das weiss ich natürlich nicht, das muss natürlich jemand von Pegasus entscheiden.) Vielleicht würde es aber schon reichen, wenn wir als Fans das gemeinsam übersetzen und hier ins Forum stellen?
  8. Natürlich, nur dass dich die andere Einheit dann 5+x Einfluss gekostet hätte, statt 0. Und auch dann wäre dein Ansehen „für die ganze Interaktion“ positiv gezählt worden. Daher bei den Strauchdieben „für die ganze Interaktion“ umgekehrt. Dann viel Erfolg gegen Volkare netzhuffle
  9. Damit ist einfach nur gemeint, dass du es nicht irgendwie wieder seltsam abziehen müsstest. Schliesslich hast du den Vorteil ja auch noch bei weiteren Dingen während der Interaktion (siehe mein Beispiel mit der Heilung – normal bräuchtest du 8 Einfluss, wenn du im Dorf mit -5 Ansehen eine Wunde heilen willst. Nachdem du die Strauchdiebe angeheuert hast, brauchst du aber nur noch 3 Einfluss!). Zerbrich dir nicht den Kopf darüber
  10. 1) Das ist gleich wie beim kooperativen Angriff auf Städte: Ja, jeder Spieler muss Karten spielen, die ihm Bewegung geben, um auf das Feld ziehen zu dürfen. 2) Dann kannst du ihn nicht angreifen. Dasselbe, wenn Volkare auf einem See oder Berg steht.
  11. Ja, das Ansehen zählt nur einmal – genau darum ist das Umdrehen auch für die ganze Interaktion. Und da es für die ganze Interaktion gilt, gilt das auch für Heilung und anderes. Wenn du also -5 Ansehen hast und im Dorf einen Strauchdieb anheuern möchtest, hast du also bereits 5 Einfluss (die der Strauchdieb braucht, um sich dir anzuschliessen). Du bräuchtest also nur noch 3 weitere Einfluss um eine Wunde zu heilen.
  12. Übrigens zur Vollstandigkeit: Die runden Scheiben, die dem Spiel beigelegt sind, heissen Plättchen (z. B. Plättchen Schlaf). Die Dinger, die als Markierung für jeweils eine bestimmte Karte genommen werden (und dem Spiel nicht beiliegen), werden Marker genannt (z. B. Zornmarker). Damit weisst du also jeweils anhand des Begriffs, was du in der Schachtel suchen solltest und wofür du einfach Münzen, Glassteine oder anderes nehmen sollst
  13. Also, diese Bilder sind direkt vom Shop des Herstellers (Arcane Wonders) und zeigen daher das genaue, tatsächliche Aussehen. Die beiden Zauberspruchbücher des unteren Sets habe ich auch hier und die sehen genau so aus (ist auch viel schicker so als wenn das Logo vorne wäre, das Design ist absichtlich so). Das heisst also, das Zauberspruchbuch mit dem Auge hat auf der Rückseite das Coverblatt mit dem Mage-Wars-Logo auf dem Kopf? Am besten wendest du dich an deinen Händler wegen fehlerhaftem Produkt. Da ich noch nie in einem Forum davon gelesen hatte, ist das wohl ein seltener Einzelfall, sollte dir also ersetzt werden.
  14. Moment, Unfug. Die Vorderseiten sind das: http://store.arcanewonders.com/images/P/Spellbook%20Pack%202%20Mockup%20Spread-01.jpg http://store.arcanewonders.com/images/P/SB%203%20Mockup%20Spread.jpg Echt schicke Zauberspruchbücher übrigens. Aber wenn ich es richtig verstehe, LostSeifer, dann sind deine Bücher völlig in Ordnung und richtig
  15. Das sind keine offiziellen Solo-Regeln, das ist einfach ein Mage-Wars-Spieler, der für sich selbst Solo-Regeln ausgedacht und veröffentlicht hat. Vielleicht übersetzt es aber auch jemand für euch – ich selbst habe leider momentan keine Zeit dazu.
  16. Richtig, das Mage-Wars-Logo ist vorne.
  17. Pass mit den Begriffen auf: „Blocken“ wäre, wenn du eine Fähigkeit „Block X“ der Einheit nutzt. Dann wäre die Einheit verausgabt. Du meinst aber: „Der Einheit Schaden zuweisen“. Wenn du einer Einheit Schaden zuweist, dann ist sie nicht verausgabt.
  18. Ich frage mich nur gerade: Ist das sinnvoll ein zweites Forum neben dem von Pegasus aufzubauen? Wäre es nicht sinnvoller, stattdessen die Administratoren zu bitten, hier Unterforen einzurichten (z. B. für eigene Zauberspruchbücher)? Grundsätzlich tummeln sich hier ja viel mehr Leute herum, die Mage Wars kennen. Damit gäbe es auch automatisch mehr Aktivität.
  19. Der Text steht noch nicht mal unter der Überschrift „Angriff oder kooperativer Überall“, sondern hat seine eigene Überschrift „Kampfergebnis“. So oder so: Auch wenn man ihn alleine angreift, kann man ihn verlangsamen.
  20. Welche Stelle im Regelheft meinst du genau?
  21. netzhuffle

    Regelfrage

    Genau, Zurazal hat es richtig erklärt. Der Kampf hat 4 Phasen.
  22. „Ablegen“ ist nur von der Hand aus gemeint, also nicht beispielsweise wenn du eine Karte kaufst oder ein Monster besiegst (dort landen ja auch Karten auf deinem Ablagestapel, sie werden jedoch nicht abgelegt). Bei Vorbereitung und Erholung werden die Karten erst am Ende des Zuges abgelegt – sie sind also ebenfalls nicht betroffen. Wenn du aber während des Zuges von der Hand ablegst oder andere Spieler während deines Zuges dazu bringst, Karten abzulegen, dann werden sie zerstört.
  23. Maximales Leben gibt es an sich nicht – wenn die Tafel nicht ausrecht zum markieren, dann merkt man es sich einfach anders (oder beginnt einfach wieder bei 0 und denkt sich 40 dazu). Ich nehme aber an, dass ihr wisst, dass Heilungszauber nur den Schaden senken und nicht die Lebenspunkte steigern, oder? Aber jetzt hast du ja vielleicht schon ein paar Ideen, was du an deinem Zauberspruchbuch für die nächste Revanche ändern kannst. Die richtigen Änderungen am Zauberspruchbuch sind der erste Schritt zum Sieg.
  24. Kommt im richtigen Spiel, wo man selbst zusammengesetzte Zauberspruchbücher mit 120 Punkten nutzt, übrigens quasi nie vor. Ich hab’s nur nur mit den Lehrlings-Zauberbüchern erlebt, wo man ja nur halb so viele Zaubersprüche im Buch hat – und auch da nur, wenn sich die Magier kaum angegriffen haben, sondern nur in ihrer Ecke rumgelungert haben Es gibt aber natürlich auch Arten, ohne Zauber im Zauberbuch zu zaubern: Wenn man Sprüche gebunden hat oder als Eigenschaft zusätzliche Zauber kann (z. B. als Zauberer).
×
×
  • Create New...