Jump to content

Crimsonking

Mitglieder
  • Posts

    1,288
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Everything posted by Crimsonking

  1. Nutz doch den Gratisrollenspieltag um nach ner Gruppe zu suchen. Der findet MORGEN statt. Und ich werd in Ludwigsburg im Fantasy Stronghold ein paar Supportrunden anbieten.
  2. meine 2 Peseten: Stell dich drau ein das Cthulhu ein anderes RPG ist als DSA oder SR. 1. SpielerCharaktere sind normale Menschen und keine "Superhelden" die mal eben so mehrere Schüsse einstecken können. Die CoC-(Kampf-)Regeln sind recht simpel und tödlich. In meiner Runde z.b. handeln wir Kämpfe möglichst simpel ab, damit die Story weitergehen kann. Spannung, Grusel und Storytelling steht bei uns im Vordergrund. Und dafür ist Cthulhu auch gemacht. Wenn es viele Kämpfe geben sollte, schreib dir nicht nur die Kampfregeln raus, sondern auch die Schritte zur Charaktererschaffung
  3. Rüstung = Wenn auf der Karte "Rüstung" steht. - Was auch bedeutet das man nur eine Rüstung (ohne Schummeln-Karte, natürlich) tragen kann, weil mit Rüstung hier die Körperpanzerung oder Torso-Rüstung gemeint ist. ... und ja, nur wenn du die Karte vor dir "ausgerüstet" liegen hast kann der Fluch o.Ä. greifen.
  4. da fällt mir noch einer ein: Dietmar Unterschwell
  5. Sammeln wir jetzt schon für den NPC-Katalog?
  6. So, hier mal meine 5 Drachmen: Deine Spieler durchschauen deine Mimik? - Dein Gesicht mit Botox aufblasen oder kurz in einen Wespenschwarm halten! - zu krass? Es könnte eine breite Palette an schauspielerisch dargestellten NPCs helfen. verstellen der Stimme, Körperhaltung, Accessoires ... Das bindet einerseits deine Konzentration und es lenkt deine Spieler ab. Und wenn die Spieler die Motivation der NPCs durchschauen, gib ihnen keine Namen wie Arthur McBad, oder Thomas Hesgood
  7. Ja, ich hatte das als kleines Gedankenspiel für zwischendurch gemacht. Einmal auch als ein kleines PN-.Spiel über FB. Bin aber auch total gespannt auf Dumons Version.
  8. Hör blos auf... nachher landen die 4 Seiten von Reisen noch in Bestie 2 ^^
  9. Cool cool! Ich hab das Seil mal im 1on1 mit 3 verschiedenen Personen ausprobiert. Allerdings ohne Ende... so wie das Seil...
  10. hmm da muss ich grade an die Serie "Dexter" denken. Aber ich denk für Psychopathen gelten andere Regeln. Ich bin schon für Stabiwurf wenn der SC einen Menschen tötet. Ich denke dadurch kann man irgendwie auch das Gewissen des SCs aktivieren. Aber schlußendlich ist es eh situations- bzw. charakterabhängig.
  11. Ich glaub er meint es könnte verboten sein, weil wir hier im offiziellen Pegasusforum sind. Foren von anderen Verlagen sehen das vielleicht etwas enger und lassen nur Diskussionen über ihre Produkte zu. C. - der "Forenversteher"
  12. Als Chefredakteur kann man das doch bestimmt deligieren, oder? und "jedesmal aktualisiert werden, sobald irgendwas passier" klingt als würde sich da jeden Monat was ändern... Das große PDF würde ich mir auch wünschen.
  13. Mein Penetrationsdrang hält sich in Grenzen aber ansonsten find ichs auch klasse gemacht!
  14. ich war diesmal beim improvisieren nicht so gut. immer "der Vatikansprecher Federico -wie heißt der typ noch mal?- AAAAACHH MIST! von vorne. oder "Die Schwiss-ne SCHWEISSGARDE...ach mensch...wie war noch mal Guardia svizzera auf deusch?" Die Schweizer Garde oder du meinst die Leute die mit Butanflaschenwagen rumlaufen, das ist die Schweisergarde @grannus du möchtest doch bitte mal dein PN-Ordner ausmisten. Du konntest keine neue PN empfangen, hieß es gestern.
  15. 3D Drucker ist überflüssig. Es sei denn du willst nicht nur den Schatteneffekt sondern auch noch ein Kunstwerk im Zimmer hängen oder stehen haben.
  16. Das ist echt cool! Das hat mein Bastelfieber geweckt und ich werd ein paar Scherenschnitte für meine Nachtischlampe basteln, die dann beim spielen auf den Tisch gestellt wird mit austauschbaren Szenenbildern!
  17. Finde ich klasse Shyxis! Fake-Thread hier im Forum: Daumen hoch! Ich könnte mir auch schon vorstellen wer noch so ein Exemplar im Keller stehen hat... originalverpackt
  18. Ups ^^ @Art Stuttgart (und tendenziel kommen viele hier ausm Forum NICHT aus der Gegend )
  19. Kommt ganz auf den Tisch an! Also bislang bin ich durchweg zufrieden bis begeistert von SW:EotE - Setting: ist das (Über-)Leben am Rande des Imperiums und Jenseits des Konflikts mit den Rebellen. Man spielt Charaktere die nicht direkt mit dem Galaktischen Bürgerkrieg zu tun haben. Schmuggler, Kofpgeldjäger, Kolonisten ... Leute die versuchen ihr Glück selbst in die Hand zu nehmen. Tja, Versuchen... irgendwann kommt man doch mit der einen oder anderen Kriegsparteien in Berührung. - Regeln: sind recht simpel und spielen sich auch recht schnell, wenn man die Spezialwürfel und die Symbole verinnerlicht und schnell deuten kann. Kurz: Es gibt positive und negative Würfel+Symbole, beim Würfeln benutzt man gleich den gesamten Pool (pos.+neg.Würfel ) Es heben sich Symbole der gleichen Kategorie auf, bis etwas übrig bleibt. (Erfolge vs.Miserfolge ; Vorteile vs.Nachteile) Erfolg oder Miserfolg bestimmen das Ergebnis der Probe, Vor- oder Nachteile bestimmen ob und welche Begleiteffekte eintreten können. Aufmachung des GRWs: ich find es klasse! Viele tolle Starwarsbilder(keine Fotos), Übersichtlich und gut strukturiert. ... Naja vielleicht hätten sie den "Force Sensitive Exile" nicht so weit hinten im Buch verstecken sollen, Sodass meine Gruppe beim Char-Erstellen keinen mit Machtgespühr dabei hat. Spielerfahrung: Bisher haben wir die Einsteigerbox bzw. das darin enthaltene Abenteuer durchgespielt und aktuell hängt meine Gruppe im anschlussabenteuer "Long Arm of the Hutt" fest. (Pausiert wegen Spielermangel/Terminkonflikten) Ich hab bisher aber schon ein eigenes Abenteuer für die neu erstellten SCs in Vorbereitung.
  20. Es ist doch ganz offensichtlich dass das Gemecker über Sammler hier dem Konkurzenzdenken zurgrunde liegt! Also ihr bösen Sammler, hört auf meine Bücher zu kaufen! MEINS! Alles meins!
×
×
  • Create New...