fexes Posted May 31, 2019 Report Share Posted May 31, 2019 Also ich bau mir da ja lieber neue Regale um alles unter zu bekommen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
G315t Posted May 31, 2019 Report Share Posted May 31, 2019 Mein Vater baut auch immer mehr Billyregale ins Zimmer unter seinem Dach, um seine DVD Sammlung unter zu bekommen. Inzwischen stehen da nun aber bereits 9 Regale voller DVDs der hat mehr Filme als eine Videothek. Ich hingegen habe irgendwann alle DVDs aus meinem Schrank geholt und alles bei dem ich nicht auf Anhieb Lust hatte es noch mal zu gucken, rausgeschmissen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Medizinmann Posted May 31, 2019 Report Share Posted May 31, 2019 Also ich bau mir da ja lieber neue Regale um alles unter zu bekommen. ich hab keinen Platz mehr für Neue Regale . in dem einen Regalschrank ( 2 x 1.60 M ) sind 950+ DVDs & Blu-Rays und Platz für vieleicht noch 20-30 , dann ist Schluss . im anderen ist noch Platz für 15-20 PS4 Spiele ( Weil Hunderte von PS1,PS2 und Sega Saturn & Dreamcast Spielen) und in meinen beiden Rollenspielschränken habe ich erst letztens um & aufgeräumt damit noch Platz für 1 SR6 GRW und 2-3 Bücher ist , danach ist meine Wohnung Voll ! Hough! Medizinmann Link to comment Share on other sites More sharing options...
Richter Posted May 31, 2019 Report Share Posted May 31, 2019 Da würde ich eher die DVDs rippen und verkaufen/den Schrottern auf den Bordstein stellen. Aber jedem Seins. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Arlecchino Posted May 31, 2019 Report Share Posted May 31, 2019 Xan, danke daß Du Kritik annimmst, doch aus persönlicher Sicht möchte ich mich nur bedanken. Die Geschichte in Iwans Weg hat mich schwer beeindruckt. Nach 3/4 des Buches habe ich mich gefragt, warum der Titel gewählt wurde, aber das wurde zum Ende deutlich. Die Geschichte mit dem gewählten Aufbau ist für mich sehr imposant. Was das Stilmittel angeht, das gerade kritisiert wird, möchte ich eher Vergleiche mit Gottfried Benn anstellen. Für mich ist Iwans Weg der beste Shadowrun-Roman, seit dem Wiederaufleben der Romane. Vielleicht sogar der beste deutschsprachige Roman Shadowruns Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sascha M. Posted May 31, 2019 Report Share Posted May 31, 2019 *überdenkt seine Romanidee vielleicht doch noch mal, weil sie auch viel Gewalt beinhalten sollte* Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corpheus Posted May 31, 2019 Report Share Posted May 31, 2019 Nur zu... nicht beeinflussen lassen. Sei der Quentin Tarantino unter den Buch-Autoren! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marc Question Posted May 31, 2019 Report Share Posted May 31, 2019 Sowas ist sicher Geschmackssache. Was der eine als besonders positiv hervorhebt, stößt dem anderen sauer auf. Ich vermute, der einzige Weg, es wirklich falsch zu machen ist, es allen recht machen zu wollen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Xan Posted May 31, 2019 Report Share Posted May 31, 2019 Xan, danke daß Du Kritik annimmst, doch aus persönlicher Sicht möchte ich mich nur bedanken. Die Geschichte in Iwans Weg hat mich schwer beeindruckt. Nach 3/4 des Buches habe ich mich gefragt, warum der Titel gewählt wurde, aber das wurde zum Ende deutlich. Die Geschichte mit dem gewählten Aufbau ist für mich sehr imposant. Was das Stilmittel angeht, das gerade kritisiert wird, möchte ich eher Vergleiche mit Gottfried Benn anstellen. Für mich ist Iwans Weg der beste Shadowrun-Roman, seit dem Wiederaufleben der Romane. Vielleicht sogar der beste deutschsprachige Roman Shadowruns Herzlichen Dank, ab jetzt bin ich auch für ein Buchfeedbackthread. (Was sowieso gut ist, auch durch negative Rückmeldungen werde ich besser, je genauer, desto hilfreicher.) Falls du es noch nicht getan hast, bewerte Iwans Weg bitte auf Amazon&Co, je mehr Bewertungen desto sichtbarer wird das Buch in den Präsentationsroutinen, je sichtbarer, desto mehr Aufmerksamkeit, je mehr Aufmerksamkeit, desto mehr Verkäufe, je mehr Verkäufe, desto sicherer geht die Buchreihe weiter. Und jetzt google ich Gottfried Benn, meines Vorwissens nach Dichter. Link to comment Share on other sites More sharing options...
7OutOf13 Posted May 31, 2019 Report Share Posted May 31, 2019 Sowas ist sicher Geschmackssache. Was der eine als besonders positiv hervorhebt, stößt dem anderen sauer auf. Ich vermute, der einzige Weg, es wirklich falsch zu machen ist, es allen recht machen zu wollen. Eben. Ich fand Iwans Weg jetzt nicht so herausragend eklig oder gewaltätig. Ich steh aber auch auf Horrofilme. Also, Karel, ich wäre ne Abnehmerin für einen brutalen Roman. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Richter Posted May 31, 2019 Report Share Posted May 31, 2019 Könnte man die Buchdiskussion in den Bücherfeedback-Thread verschieben? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Loki Posted May 31, 2019 Report Share Posted May 31, 2019 *überdenkt seine Romanidee vielleicht doch noch mal, weil sie auch viel Gewalt beinhalten sollte* Stimmt unter extrem viel Gewalt lohnt es sich möglicherweise nicht. Und jetzt, schieb away! Link to comment Share on other sites More sharing options...
JohnnySpaids Posted June 2, 2019 Report Share Posted June 2, 2019 Ich denke mal, das kann ich jetzt erst einmal auf Eis legen und auf die 6. Edition warten. Ich sehe es genau anders. Das 5er Regelwerk ist inzwischen komplett und brauchbar. Damit würde ich erstmal spielen, bis das 6er Regelwerk dann in 3-5 Jahren einen brauchbaren (teilerratierten, mit allen wichtigen Quellenbüchern versehenen, und mit den üblicherweise nötigen 5000 Forendiskussionen bearbeiteten) Stand erreicht hat. ;-) Und die 5er Bücher solltest du jetzt mit etwas Glück auf Ebay von einem Frühumsteiger recht günstig als Paket ergattern können. Naja, obwohl ich deine Argumentation verstehe, möchte ich dennoch (wenn ich die Regeln eh neu lerne) mit der neusten Edition spielen. Von daher macht es in meinen Augen wenig Sinn, mich da jetzt einzuarbeiten und dann auch noch meine lesefaulen Freunde, die auch noch null Erfahrung mit SR haben einzuweisen. Von daher gedulde ich mich noch ein wenig, und starte dann mit dem GRW der 6. Edition. Mir war nur wichtig, ob Quellenbücher die Datapuls ADL oder auch das Kritterkompendium noch brauchbar sind, oder dann auch eingemottet werden können. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Richter Posted June 2, 2019 Report Share Posted June 2, 2019 Aus Erfahrung rate ich davon ab, mit einem Regelwerk der erste Auflage und keinen Kernerweiterungen anzufangen. Shadowrun hat noch nie mit alleine dem Grundregelwerk gut funktioniert, und seit Hardy Chefredakteur ist ist es quasi zwingend, 2, 3 Runden Errata abzuwarten, bis die allergröbsten Dummheiten (hoffentlich) ausgemerzt sind und alle fehlenden Tabellen nachgereicht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
JohnnySpaids Posted June 2, 2019 Report Share Posted June 2, 2019 Sind in dem englischen Original so viele Fehler, oder schleichen diese sich bei der deutschen Übersetzung ein? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.