Jump to content

Kurze Frage kurze Antwort Hintergrund


Recommended Posts

The Grimoire, The Manual of Practical Thaumaturgy (SG, P. 128)

 

Für Fragen zu englischen Regelwerken ist die Seitenzahl nicht immer hilfreich... Da gibt es zum Teil große Unterschiede. Ein guter Ansatz ist zusätzlich zur Seitenzahl auch das Kapitel/Abschnitt anzugeben. Den roten Kasten von dem du sprichst findet man im Street Grimoire nämlich auf S. 128. Das Kapitel ist SHADOW RITUALS (im deutschen SCHATTENRITUALE). Details wie "roter Kasten" sind auch gut.
 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Botschaft an Selbst -> Bitte merken:

Komma ist also Beistrich.

Semikolon ist Strichpunkt.

Doppelpunkt ist Doppelpunkt.

 

In den Südstaaten wird das glaube ich auch noch so genannt... ich hatte es schon fast verdrängt. Aber du erzählst ja häufiger was von Österreich, oder. ;)  Ist wie dreiviertel zwölf... Deutsch aber anders.

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Guest Konstantin
Ok danke. Weil wenn man nämlich die ersten Magie Quellenbücher als vorhandene Teile dieser Reihe sieht, dann haben sie nämlich irgendwann Mal 2 Auflagen im einem Jahr gedruckt.
Link to comment
Share on other sites

Guest Konstantin

Insgesamt ist es meiner Meinung nach wenig schlüssig weil so ist vorher bis ein Jahr jedes Jahr eine Auflage erscheint dann auf einmal 2 Jahre lang nix und danach dann jedes Jahr eine und dazu noch eine außer reguläre.

 

Edit: Ich habe mir mal das schematisch aufgezeichnet und wenn es von FASA wirklich von Anfang an gewollt war mit dem 2 Jahresrythmus, dann haben sie schon 2011 begonnen was ich auch nicht so schüssig finde.

Edited by Konstantin
Link to comment
Share on other sites

Insgesamt ist es meiner Meinung nach wenig schlüssig weil so ist vorher bis ein Jahr jedes Jahr eine Auflage erscheint dann auf einmal 2 Jahre lang nix und danach dann jedes Jahr eine und dazu noch eine außer reguläre.

 

Edit: Ich habe mir mal das schematisch aufgezeichnet und wenn es von FASA wirklich von Anfang an gewollt war mit dem 2 Jahresrythmus, dann haben sie schon 2011 begonnen was ich auch nicht so schüssig finde.

 

unglücklicher Zufall mit einer im Crash ´64 schon im Druckerspeicher liegenden Druckfahne? zur Sicherheit bei der "Rekonstruktion" aus diversen Clouds/Speichern/Skripten im PostCrashChaos einfach eine neue Auflagennummer spendiert?  

Link to comment
Share on other sites

Guest Konstantin
Könnte auch eine Erklärung sein, die alternive Möglichkeit die ich mir vorstelle ist das die Andere ist das sie wegen der Änderungen der Magie (die der 4. Edition) eine Sonderauflage braucht. Ansonsten wenn man sagen würde das die 15. Auflage eine kleine Unregelmäßigkeit war und davor immer alle zwei Jahre eine Auflage dann würde die Reihe 2024 beginnen wo auch schon längst Thaumaturgy unterrichtet wird.
Link to comment
Share on other sites

Es wäre auch nicht unplausibel, wenn anfänglich jedes Jahr eine neue Auflage erschienen ist, weil es schnelle Fortschritte gab. In den 2050ern war das Wissensgebiet schon wesentlich etablierter und dementsprechend kommen die Neuauflagen in größeren Abständen heraus.
Link to comment
Share on other sites

Ja, sie haben natürlich die Regelupdates für Magier gebracht... doooh ;) . Es gibt weltintern bestimmt auch irgendwo "Das Schrumpfen der Trolle - geopolitische Auswirkung auf die Größe einer Metaspezies durch die Editionen"  Masaru kann euch da sicher einiges zu sagen. Vielleicht spürt er den schleichenden Schrumpfvorgang auch schon :P .

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...