Jump to content

Vorankündigung: GANGSTER - Unheimliche Unterwelt


Recommended Posts

  • Replies 78
  • Created
  • Last Reply

Übersetzung: 0 %

 

eigene deutsche Texte: 100 %

Dann ist es um so bedauerlich dass sich ausschließlich auf die USA beschränkt wird. Besonders die Ringvereine sind doch interessant. Oder hat sich da was mittlerweile geändert? Fand den deutschen Einschlag eigentlich ein angenehmes Markenzeichen der Pegasuspuplikationen. So hatte man das Gefühl es hätte sich damals alles vor der Haustür der eigenen Urgroßmutter abgespielt. Soll die neue Linie jetzt generell mehr in Amerika spielen? Würde mich mal interessieren.
Link to comment
Share on other sites

@Lexx: Deutsche AddOns sind nicht ausgeschlossen (auch auf Fanbase)!

 

Lass uns da bei unserem nächsten Face2FaceKontakt mal drüber reden ;)

 

Ansonsten ist die Gangster/ProhibitionsÄra halt eine amerikanische und mit der deutschen nocht zu vergleichen (IMHO).

Link to comment
Share on other sites

Der band dreht sich tatsächlich speziell um "Gangster" (nicht um "Kriminelle" oder "Verbrecher") und die sind vor dem Hintergrund der Prohibition und später in den 30ern in der zeit der Depression eine seeeehr eigenständige Art der ... Zeitgenossen.

Auch gab es in ganz Europa keine Stadt wie Chicago.

 

Darum statt der eher ausufernden Ergänzungen um "Außerdem in Europa dies und das und jenes" die Konzentration auf genau diese Typen.

Link to comment
Share on other sites

Der band dreht sich tatsächlich speziell um "Gangster" (nicht um "Kriminelle" oder "Verbrecher") und die sind vor dem Hintergrund der Prohibition und später in den 30ern in der zeit der Depression eine seeeehr eigenständige Art der ... Zeitgenossen.

Auch gab es in ganz Europa keine Stadt wie Chicago.

 

Darum statt der eher ausufernden Ergänzungen um "Außerdem in Europa dies und das und jenes" die Konzentration auf genau diese Typen.

Das hört sich wirklich vielversprechend an!

Link to comment
Share on other sites

EDIT: Um auch was richtiges zu sagen: Ich muss dem Judge und Johnny D. in einem zustimmen: Wenn es nach Erscheinen eines Produkts auch nur annähernd soviel Diskussion geben würde wie im Vorfeld, hätten alle mehr davon.

 

Da bin ich ganz bei dir, aber den Schuh zieh ich mir ganz sicher nicht an.

 

Abgesehen von diesen Band, den werde ich doch erstmal liegen lassen und niemanden mit inhaltlicher und konkreten Kritik belästigen. 

Vielleicht ist er ja noch lieferbar wenn ich wieder Lust habe was zu lesen/schreiben...

Link to comment
Share on other sites

 

Übersetzung: 0 %

 

eigene deutsche Texte: 100 %

Dann ist es um so bedauerlich dass sich ausschließlich auf die USA beschränkt wird. Besonders die Ringvereine sind doch interessant. Oder hat sich da was mittlerweile geändert? Fand den deutschen Einschlag eigentlich ein angenehmes Markenzeichen der Pegasuspuplikationen. So hatte man das Gefühl es hätte sich damals alles vor der Haustür der eigenen Urgroßmutter abgespielt. Soll die neue Linie jetzt generell mehr in Amerika spielen? Würde mich mal interessieren.

 

Nein, das ist nicht geplant. Wenn es zu gewissen Häufungen von gleichen Länder-Schauplätzen kommt, sind das Zufälle. Es gibt keine Linie, die besagt, wir machen jetzt mehr USA oder mehr Deutschland o.ä. Das Ganze ist eher themenabhängig. In jedem Fall sind auch noch "deutsche" Bände in Planung.  

Link to comment
Share on other sites

Puuh, 5 Seiten und kaum Inhalt - hier hat sich nichts geändert. :D

 

Danke an Der Tod und Johnny Dillinger für die kurzen Einblicke, die auch wirklich mal helfen einen ersten Eindruck von dem Band zu bekommen. Durch Boardwalk Empire bin ich derzeit heiß drauf, dieses Thema für Cthulhu umzusetzen und werde mir den Band, zumal der Preis wieder super ist, auf jeden Fall holen. Das es etwas actionlastiger werden soll finde ich gut, bin zwar normal eher Fan von subtilem Horror, aber bei dem Thema passt es recht gut wenn es auch mal deftiger wird.

 

Daher noch eine konkrete Frage: wird es (optionale) Regelmechanismen geben, die Charaktere robuster machen? Ich meine damit keine D&D Helden, sondern auf Cthulhu-Basis ein wenig stärkere Figuren. Ich glaube beim Hexer von Salem gab es sowas mal, leider kenne ich das Buch nicht und die damalige Umsetzung.

 

Das Inhaltsverzeichnis klingt gut und sollte die wichtigsten Dinge abgedeckt haben, allerdings kann man das natürlich erst beurteilen, wenn der Band raus ist.

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

Guest
This topic is now closed to further replies.

×
×
  • Create New...