Jump to content

der einfach-so-Thread


Johanna
 Share

Recommended Posts

Darüber habe ich mir schon Gedanken gemacht. Meiner Meinung nach könnte das klappen wenn man Telekommunikation der Bevölkerung lässt und Internet nur für Forschung und der Rest der Bevölkerung wie im römischen Reich seinen sozialen Treffpunkt im öffentlichen Bad hat.
Link to comment
Share on other sites

Buchempfehlung: Das Internet muss weg von Schlecky Silberstein.

 

Woran merkt man hauptsächlich das das (Real)Satire ist...

 

Zitat von der Website des Autor

Die aktuelle Version des Internets ist die größte Verarschungsmaschine aller Zeiten. Meine Beweisführung findet Ihr auf übersichtlichen 272 Seiten ab 5. März in jedem guten Buchladen und auch bei Amazon.

 

Hey, das Internet ist Scheiße aber ich verkauf Bücher darüber...  ;)  Das ist ungefähr so sinnvoll wie der Online-Ratgeber "Leben ohne Technik" :ph34r: .

 

..

 

Darüber habe ich mir schon Gedanken gemacht. Meiner Meinung nach könnte das klappen wenn man Telekommunikation der Bevölkerung lässt und Internet nur für Forschung und der Rest der Bevölkerung wie im römischen Reich seinen sozialen Treffpunkt im öffentlichen Bad hat.

 

Ääähh. Telekommunikation beinhaltete zuletzt auch das Internet... ;) Vielleicht solltest du das mal googlen bevor du die Toga auspackst... wobei ich deine Idee garnicht so schlecht finde. Leider sterben die öffentlichen Bäder weg. Was ich persönlich recht traurig finde...

Edited by n3mo
  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Noch ist es ja da, dann kann er es auch nutzen. Oder nicht?

Es kann nicht schaden erst zu lesen und dann zu kommentieren. Don't judge a book by its cover. Sonst steht man da wie der Typ hier aus dem Forum, der die Sirenen von der Odyssee in die Ilias verfrachtet. Auf dicke Wissenshose machen mal richtig blamabel gescheitert, was hab' ich gelacht.

Mein Ort hat ein Freibad, der Nachbarort hat ein Freibad, hier ist von einem Bädersterben nichts zu spüren.

Edited by Cannibal Sector One
Link to comment
Share on other sites

Was sagt dir denn das ich das Buch nicht gelesen habe? Vielleicht finde ich Herrn Brandes sonst ganz gut? Eventuell bin ich aber zu tief in der Materie drin um das Buch selbst wirklich gut zu finden. War eher so *meh*. Für Leute die sich nicht beruflich mit dem Thema auseinandersetzen oder nicht wissen was eine Filterblase ist und das unwissenschaftlich erfahren wollen oder völlig unkritische Nutzer sind ist es ganz OK. Mein Papa fand es gut... ich nicht so. Hab mir vielleicht mehr erwartet. 

 

 

Don't judge a book by its cover. Sonst steht man da wie der Typ hier aus dem Forum, der die Sirenen von der Odyssee in die Ilias verfrachtet. Auf dicke Wissenshose machen mal richtig blamabel gescheitert, was hab' ich gelacht.

 

Bei dem einem geht es um die Qualität des Inhalts (Don't judge a book by its cover)... Was nicht unbedingt mit dem Wissen um den Inhalt zu tun hat. Geschweige denn mit klassischer Bildung (die armen Sirenen :P ). Da hast du das Zitat kreativ anders interpretiert...    

 

Bzgl. Bädersterben... Du wohnst an einem Ort mit einer geringeren Bevölkerungsdichte, oder? ;) 

Link to comment
Share on other sites

 

Ca. 300 Einwohner/m² hat der Landkreis laut Wikipedia.

Das ist ja schlimmer als Batteriehaltung von Legehennen :ph34r:
Sarkasmus?

Edit: Vergiss es habe erst auf dem 2. Blick gesehen, dass es Quadratmeter und nicht Quadratkilometer sind.

Edited by Konstantin
Link to comment
Share on other sites

Da lagst du dann aber falsch ;) ... ich bin eben auch nicht immer sachlich. Manchmal kommt das aus der Lameng... 

 

Bzgl. Landkreis: Fehlt da ein k oder stapeln sich 300 Einwohner auf dem m²? Typo denke ich mal. Aber vielleicht lieg ich ja auch falsch. Aber es ist schön das ihr in der Nähe mehrere Freibäder habt. In vielen anderen Kommunen ist das leider etwas trauriger... Der DLRG merkt seit Jahren an das immer mehr Bäder geschlossen werden. In den letzten 17 Jahren sind pro Jahr ca. 80 Bäder geschlossen worden... (ich krieg die DLRG Postille ab und an). Immer weniger Kindere lernen schwimmen etc.

Link to comment
Share on other sites

Immer weniger Kinder lernen schwimmen etc.

 

Leider ja. Ich hab auch schon Fälle erlebt, in denen Eltern Kinder für den Schwimmunterricht immer krank geschrieben haben. Es scheint als grundlegende Fertigkeit einfach seinen Wert zu verlieren, warum auch immer. 

 

Fahrrad fahren ist aber auch so ein leidiges Thema. Selbst wenn Eltern unterschreiben, Kinder können sicher Rad fahren, hat man in einer 15er Gruppe von Sechstklässlern mal gut und gerne 2-4 dabei, die es nicht mal schaffen, ohne umzufallen auf das Rad aufzusteigen. 

(Wo ich das noch mal lese, hört sich das an als würde ich übertreiben oder einen schlechten Witz machen...leider so passiert...)

Und ich unterrichte in einem 15.000 Einwohnerstädtchen mit Einzug rund aus den Dörfern drum herum. Also Land. Wo man so ein Fahrrad schon mal gut gebrauchen kann, gerade als Kind oder Jugendlicher. 

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...