Jump to content

Neuigkeiten aus der Redaktion III. Quartal 2019


Recommended Posts

Der Sommer ist da!

 

In den letzten Monaten sind planmäßig erschienen:

 

Die Zweiköpfige Schlange

(Übersetzung von The Two-Headed Serpent, der ersten Kampagne für PULP CTHULHU)

Farbiges Hardcover

 

Die Davenport-Chronik

Vier deutsche Support-Abenteuer im Stil von "Upton Abbey", jedoch sind hier alle Abenteuer für dieselben vorgefertigten investigatoren und können stressfrei hintereinander weg gespielt werden. Besonderheit: Das letzte Abenteuer ist für PULP CTHULHU. Es wird nicht nur die Erschaffung der Investigatoren geschildert, sondern auch die Konvertierung für PULP. Also neben den Abenteuern auch ein wenig Hintergrund-SL/Spieler Hinweise.

Softcover

 

Im Elfenbeinturm

Der Berufeband, bei dem es um Universitäten und andere Lehrstätten geht - und natürlich um die Leute, die dort beheimatet sind.

Softcover

 

#######################################################################

 

Für das III. Quartal werden/wurden gedruckt (die anderen Arbeiten sind also bereits abgeschlossen):

 

Abenteuer aus der Gruft II

Mit zwei Abenteuern aus der Deutschland-Box

  • Finstere Glut von Ralf Sandfuchs
  • Sucht nach Leben von Stefan Franck
  • sowie einer Menge Kurzabenteuer (ebenfalls aus der Deutschland-Box)

Ich beabsichtige, auch weiterhin etwa einmal im Jahr einen solchen Band mit Sachen herauszubringen, die durch spätere Editionen oder andere Widrigkeiten des Lebens keine Chance bekommen haben, noch oder wieder verfügbar zu sein. Für die Zukunft steht da u . a. die beiden Abenteuer aus "Mittelalter" auf meiner Liste.

Softcover

 

Nautischer Nachtmahr

Drei Abenteuer auf oder unter dem Meer! Regelmäßig mit vorgefertigten Investigatoren.

  • Menschenfracht von Dominic Hladek (Gegenwart)
  • Eisgefängnis von Joy Jayser (1980er, Kalter Krieg)
  • Tangaroa von Michael L. Jaegers (Gegenwart)

Softcover

 

#####################################################

 

Für eine Veröffentlichung im IV. Quartal wird gearbeitet an

 

Schreckensherrschaft

Übersetzung von "Reign of Terror", Aus zwei Abenteuern bestehender One-Shot zur Zeit der französischen Revolution.

Hardcover in Farbe

 

Von Unaussprechlichen Kulten

Das Buch über Kulte - mit Quellenteil und drei Abenteuern von Julia Knobloch, Andreas Osterroth, Carsten Pohl uns Stefan Franck.

Hardcover in Farbe

 

Regelwerk für SPIELER

Weil ihr euch hier im Forum so sehr dafür ausgesprochen habt, bringt Pegasus im Rahmen des Jubel-Jubiläums (20 Jahre CTHULHU bei Pegasus) ein spoilerfreies Regelwerk für Speiler heraus. Dies wird inhaltlich eine Schnittmenge aus dem grundregelwerk und dem Investigatoren-Kompendium sein. Bezogen auf Regeln. Wer bereits die beiden anderen Bücher besitzt, braucht dieses nicht zusätzlich, außer vielleicht, weil man das Cover mag oder noch Platz im Regal füllen möchte.

Ich bin gespannt, ob das Interesse seitens der Spieler tatsächlich so groß ist wie prognostiziert und wie die allgemeine Resonanz sein wird!

Hardcover in Farbe, rund 220 Seiten.

 

 

Für eine Veröffentlichung im 1. Halbjahr 2020 wird gearbeitet an

 

Perlentauchen vor R'lyeh

Eine Sammlung mit 6 Sieger-Abenteuern der TOP 20 besten Abenteuer aller Zeiten. (Siehe dazu die Abstimmung im Herbst 2018 bis in den Januar 2019 hinein)

Es handelt sich um

  • Der Sänger von Dhol
  • Kinder des Käfers
  • Der Lachende Mann
  • Pinselstriche
  • In Scherben
  • Die Mutter allen Eiters

Hardcover in Farbe

 

Grenzland

Deutsche Kampagne im Osten des Deutschen Reiches in den 1920ern unter Mitwirkung von Sebastian Weitkamp, Marcel Durer, Stefan Franck, Sascha Hillenbrand, Mirko Bader und Uwe Weingärtner..

 

Recht und Ordnung

Der abschießende Berufeband rund um legale und selbsternannte Gesetzeshüter

 

und mehrere Abenteuer-Softcover :-)

 

 

Für eine Veröffentlichung nach dem 30.06.2020 wird gearbeitet an

 

Waffen gegen den Mythos

Das Waffenhandbuch der Edition 7 - besser, zielorientierter, tödlicher ...

von Hans-Christian Vortisch, dem Autor, der inzwischen noch mehr über Waffen weiß.

 

Die Masken des Nyarlathotep

Übersetzung der Neufassung der klassischen Kampagne.

 

De Vermis Mysteriis

Das wird die Neuausgabe des alten "Necronomicon", wobei es gezielt um Mythos-Bücher gehen wird, nicht um Zaubersprüche oder Artefakte. Und natürlich auf den aktuellen Stand gebracht.

 

 

Außerdem befinden sich mehrere weitere Softcover auf dem Weg zur Vollendung, hierzu kommen aber wie gewohnt nähere Infos wieder kurz vor der Veröffentlichung.

 

 

########################################################################

 

Woran im Zusammenhang mit dem Jubel-Jubiläum gearbeitet wird:

 

Handout-Bündel online anbieten mit der Option "Bezahl so viel du willst".

Das sollte eigentlich im II. Quartal umgesetzt werden - Detail kommen dazu aber erst, wenn ich sie selber habe.

 

 

JUBEL-Aktion: Die Wahl der TOP 10  9 CTHULHU-Autoren!

 

In diesem Quartal läuft die wahrscheinlich zweitgrößte Abstimmung aller Zeiten (nachdem im letzten Jahr die unübertreffliche Wahlk der TOP-Abenteuer gelaufen war). Über 100 Autoren stehen zur Wahl, jeder kann mit abstimmen, am Ende kann es nur einen zehn neun geben! (Also nicht "einen Highlander", sondern einen ganzen "Highlander-Clan"!)

Die Abstimmung und alles, was damit zusammenhängt, erfolgt in einem eigenen Unterforum, um den allgemeinen Tagesablauf nicht zu stören. Dort allerdings kann man sich rundrum austoben!

 

JUBEL-Aktion: Deluxe-Charakterbögen

 

Es wird an einer Deluxe-Version der Charakterbögen für die 1920er, NOW und PULP gearbeitet, die planmäßig noch dieses Jahr veröffentlicht werden sollen.

Basisinfo: nicht doppelseitig, sondern vierseitig. Mehr wird noch nicht verraten.

 

JUBEL-Aktion: Crowdfunding

 

Der Verlag hat den Wunsch, nach dem Erfolg von "Berge des Wahnsinns" noch einmal ein Crowdfunding-Projekt zu starten. Dafür musste zwischen diversen Themen gewählt werden und am Ende gab es natürlich einen Sieger und viele zweite Plätze. Es wäre normal, wenn zumindest einige Leute über die Entscheidung traurig wären, weil es eben nicht "ihr Liebling" geworden ist. Es wäre aber auch normal, wenn sich deutlich mehr Leute über die Entscheidung freuen :-)

Da im Gegensatz zu den BdW nicht im Prinzip in der Rohform fertige Texte vorliegen, die innerhalb weniger Monate in neuer (und schöner) Form veröffentlicht werden können, ist diesmal mit einer weitaus längeren Produktionszeit zu rechnen. Das sein schon vorweg gesagt. Man muss also Geduld mitbringen. Was es ganz genau wird, wird an dieser Stelle weiterhin nicht verraten, ehe es keinen offiziellen Startschuss für das Projekt gegeben hat - was aber durchaus in diesem Quartal passieren könnte (oder auf der SPIEL).

 

 

#######################################################################

 

ETWAS VERGESSEN?

 

Irgendwie habe ich das Gefühl, noch etwas durchgeben zu wollen, komme aber ums Verrecken nicht drauf.

Falls DIR etwas einfällt, frag einfach in diesem Thread und wir sehen, was daraus wird :-)

 

 

########################################################################

 

Es gilt weiterhin: Wenn jemand gern für CTHULHU schreiben möchte ... einfach mal mit mir Kontakt aufnehmen und darüber sprechen!

Gern per E-Mail unter heiko.gill@pegasus-spiele.de

 

########################################################################

 

Und abschließend wie gewohnt:

Fragen, Anmerkungen, Gedanken? Immer her damit!

*** Ich finde insbesondere XXX toll!

*** Ich vermisse XXX!

*** Wann kommt denn XXX?"

*** Ich hätte gern mehr / weniger / nur / gar nicht ... Hardcover / Softcover ...

usw. usw.

 

Sagt es mir. Ich will es wissen.

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 166
  • Created
  • Last Reply

Ich finde das Regelwerk für die Spieler gut. In meiner Gruppe (4 Leute) wird jeder damit eingedeckt. Gerade für Kampagnen und Pulp, wo es kampflastig wird, ist es nur fair, wenn die Spieler auch sehr detalliert über die Regeln bescheid wissen.

 

Ich finde es auch gut, dass es eine ausgewogene Mischung der Epochen gibt.

 

Auch, dass sowohl "Schreckensherrschaft" als auch "Von Unaussprechlichen Kulten" in Farbe ist schön.

 

Eine Frage zu "Abenteuer aus der Gruft" und den "Mittelalter"-Abenteuern: Sollen die neben der Konvertierung auf 7. Edition noch anderweitig überarbeitet können und wäre das zumindest eine Option? Ich frage ganz konkret, da ich am Mittwoch "Diener der Schlange" geleitet habe. In dem Abenteuer sind Verfolgungsjagden beschrieben, die ganz anders funktionieren als Verfolgungsjagden in der 7. , sodass man sie nicht einfach so konvertieren könnte (dort werden z.B. immer schwerer werdende GE-Proben genutzt). Auch ist bei der potentielle Flucht aus der Höhle nicht berücksichtigt, welche unterschiedliche Bewegungsweite Beteiligte haben.

Ohne jetzt eine Diskussion über die Verfolgungsjagden zu wiederholen: Ich finde die Verfolgungsjagden in dem Abenteuer eignen sich perfekt als Positivbeispiel, wo die Regel nützlich sind. Sie haben wenig Beteiligte, die Investigatoren sind mal selbst die Verfolger und nicht die Verfolgten (was es dem Spielleiter erlaubt, die Schauplätze und Hindernisse bereits vorbereitet zu haben, und nicht aus dem Ärmel zu schütteln, was zugegebenermaßen ein Manko bei Verfolgungsjagden sein kann) und ihr unterschiedlicher Ausgang hat unterschiedliche Auswirkungen auf das Szenario (sowohl eine erfolgreiche Flucht als auch das Einholen des Gegners sind vom Szenario abgedeckt).

Da das Abenteuer bei mir so frisch ist, könnte ich hier etwas zu beisteuern, falls gewünscht.

 

Link to comment
Share on other sites

"Gruft" bedeutet immer - ist ja klar - Überarbeitung der regeln auf die edition 7.

Das ist manchmal total simpel (würfele auf STx5"wäre heute einfach eine ST-Probe beispielsweise).

Verfolgungsjagdregeln gab es füruher ja noch nicht, darum wirde da immer etwas "improvisiert". Das würde man mit mehr Aufwand in die gegenwart der Regeln schreiben müssen.

Von daher: gib gern was an mich durch, das fällt sicher auf fruchtbaren Boden .-) (gern auf dem E-Mail-Weg).

 

Danke und Grüße

Heiko

Link to comment
Share on other sites

Ich freue mich auf den letzten Berufeband, der hat in der Tat wirklich noch gefehlt.

 

Ein paar Fragen zum Crowdfunding: 

 

"Dafür musste zwischen diversen Themen gewählt werden und am Ende gab es natürlich einen Sieger und viele zweite Plätze."

 

-> wird das innerhalb der Redaktion gewählt werden oder wird es eine Abstimmung im Forum dazu geben?

 

"Da im Gegensatz zu den BdW nicht im Prinzip in der Rohform fertige Texte vorliegen"

 

-> jahaaa, ich weiß, Heiko schrubb ja bereits, dass wir auf Infos warten müssen, bis die Sterne (oder das Quartal) richtig stehen, aber dieser Satz impliziert doch, dass es sich nicht um bereits veröffentlichtes Material handelt, dass "nur" überarbeitet werden muss. Heißt das, wir können uns  auf etwas komplett Neues, ggf auch umfangreicheres Werk freuen?

Das gesagt, wie sehen die Chancen aus, dass ein überarbeiteter Orient Express durch die Edition 7 dampft? ;)

Link to comment
Share on other sites

Klasse, dass weiterhin so viele interessante Dinge in der Pipeline sind! 

Das stellt mich vor das Luxusproblem, dass ich teilweils nicht mehr weiß, was ich als nächstes für meine Gruppe auswählen soll.  :)

 

Es ist prima, dass Schreckensherrschaft nun doch als farbiges Hardcover kommt. Ursprünglich war denke ich mal eine Softcover-Veröffentlichung geplant, und da wäre es um die farbigen Grafiken des Originals wirklich schade gewesen.

 

 

Bzgl. des "Regelwerks für Spieler" bin ich noch nicht sicher, was da kommt. Wenn es nur ein Copy/Paste-Zusammenschnitt der Originaltexte von GRW und IK ist, ist der Mehrwert aus meiner Sicht begrenzt. Oder werden die Regelmechanismen hier doch neu redaktionell zusammengestellt?

Wenn man noch Wünsche/Anregungen hierzu äußern darf:

  • Die Webseite Chaotisch-Neutral hat seinerzeit mal eine sehr kompakte und flüssig lesbare Zusammenfassung der Regeln zusammengestellt, die für mich an manchen Stellen noch einen Ticken besser verständlich waren als im GRW (ohne letzteres jetzt schmälern zu wollen).
  • Ich fände es super, wenn in diesem Band noch mehr übersichtliche Flussdiagramme zu Regelmechanismen enthalten wären. Im GRW sind ja auch einige wenige (z.B. Kampf) enthalten, aber gerade hier im Forum haben ja Nutzer teilweise echt hilfreiche zusätzliche Schemata zum Stabilitätsverlust und anderen wichtigen Spielmechaniken veröffentlicht - so was wäre aus meiner Sicht ein echter Mehrwert.

Wenn man diese Aspekte im "Regelwerk für Spieler" aufgreifen würde, könnte ich mir vorstellen, dass dieser Band nicht nur für Spieler, sondern auch für SL interessant sein könnte, nämlich als transportables Nachschlagwerk für "unterwegs" anstelle des doch gewichtigen GRW (quasi analog zum Softcover-GRW von Shadowrun, das viele SL nutzen, wenn sie auswärts ein Spiel leiten).

 

 

Interessant wären noch die Pläne zur deutschen Übersetzung anderer Chaosium-Veröffentlichungen. Col. Chestbridge hat ja schon "Peterson's Abominations" angesprochen, und es gibt ja noch weitere wie "Nameless Horrors" oder "Terror Australis".

Link to comment
Share on other sites

  • Die Webseite Chaotisch-Neutral hat seinerzeit mal eine sehr kompakte und flüssig lesbare Zusammenfassung der Regeln zusammengestellt, die für mich an manchen Stellen noch einen Ticken besser verständlich waren als im GRW (ohne letzteres jetzt schmälern zu wollen).
  • Ich fände es super, wenn in diesem Band noch mehr übersichtliche Flussdiagramme zu Regelmechanismen enthalten wären. Im GRW sind ja auch einige wenige (z.B. Kampf) enthalten, aber gerade hier im Forum haben ja Nutzer teilweise echt hilfreiche zusätzliche Schemata zum Stabilitätsverlust und anderen wichtigen Spielmechaniken veröffentlicht - so was wäre aus meiner Sicht ein echter Mehrwert.

Wenn man diese Aspekte im "Regelwerk für Spieler" aufgreifen würde, könnte ich mir vorstellen, dass dieser Band nicht nur für Spieler, sondern auch für SL interessant sein könnte, nämlich als transportables Nachschlagwerk für "unterwegs" anstelle des doch gewichtigen GRW (quasi analog zum Softcover-GRW von Shadowrun, das viele SL nutzen, wenn sie auswärts ein Spiel leiten).

 

Wenn solche zusätzlichen Flussdiagramme und Schemata eingearbeitet werden, würde ich mir das auf jeden Fall auch kaufen, tolle Idee.

Link to comment
Share on other sites

Ich habe schon länger nicht mehr nach der Übersetzung von Petersen's Abominations gefragt. Ist die noch immer geplant?

(Ich werde so lange danach fragen, bis es auf Deutsch erscheint. Das ist mein liebster Szenarienband von Chaosium! :P)

 

Die Übersetzung läuft!

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

Guest
This topic is now closed to further replies.

×
×
  • Create New...