Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 01/14/2015 in Posts

  1. Moin. Ich sehe die Hosts wie reale Spielorte. Wie handhabt ihr eine Überwachungsdrohne Nachts auf einem Supermarktparkplatz? Oder eine Überwachungsdrohne in der Lobby eines Hotels? Würfelt sie jede Runde Wahrnehmung um die schleichenden Runner zu enttarnen? Oder würfelt sie jede Runde Wahrnehmung um die Verkleidung der Runner in der Lobby zu durchschauen? Eher nicht, denn sonst würde jedes Versteck, bzw. jede Verkleidung innerhalb weniger Minuten erkannt. Wer "Host = realer Ort in der Spielwelt" setzt, und die dort ansässigen Sicherheits-Decker, ICs, Nutzer usw. genau so handhabt wie an einem realen Ort in der Spielwelt... nur eben mit anderen Werten und anderen Proben für bestimmte Handlungen - und anderen physikalischen Gesetzen... wird keine großen Probleme mehr mit den Sicherheitsarchitekturen eines Hosts haben. Wenn man einen Matixrun jedoch "durchwüfeln" möchte... so wie es in SR4 noch möglich war... muss man sich überlegen wie man einen realen Ort "durchwürfeln" würde. Also, der Sam quetscht den Barkeeper einer kleinen Eckkneipe aus. Wie würdet ihr das nur mit Würfelwürfe regeln? Dazu gibt es auch keine detaillierten Regeln im Buch. Genau so ist es mit Matrixhandlungen im Host. Just my 2 Cents
    4 points
  2. Vorsichtig schiebt Michael ein paar Pflanzenstränge beiseite um besser an das Buch heranzukommen aber es hilft nichts, die Wurzeln halten es fest. Schnell zieht der Kopfgeldjäger sein Einhandmesser und schneidet das Buch mit ein paar wenigen, aber präzisen Schnitten frei. Triumphierend blickt er zurück zu Jimmy und Vivian, zwinkert und zieht das Buch aus dem Wurzelgewirr. Gerade als er es fast ganz draußen hat huscht unter dem Buch ein unterarmlanger, gelber Hundertfüßer hervor. Schneller als Michael es erwartet hat klettert er über seinen Handschuh. Michael unterdrückt ein Fluchen, schlägt nach dem Hundertfüßer, aber es ist zu spät, das sich windende, krabbelnde Ding ist ihm in den Hemdsärmel gehuscht und er kann die kleinen Chitinklauen spüren die sich in seine Haut krallen. Dann ein scharfer, schmerzender Stich in der Armbeuge, der Hundertfüßer bekommt Panik und seine Giftklauen bohren sich in Michaels Fleisch.
    3 points
  3. Vivian Chandler - bei Tates Farm - Ich schaue Michael mit grossen Augen an. "Nein! Bleib hier verdammt! Es ist gefährlich!" Zichte ich, so dass er mich hören kann. Was soll da passieren? Sind diese Pflanze Fleischfressend? Ich weiss es nicht. Aber der sollte so ein scheiss nicht machen. "Jimmy, der musst nicht da rein! Stoppen wir ihn!" Ich springe Michael hinterher, und versuche ihn am Handgelenk, oder Schulter zu fassen.
    3 points
  4. Hallo zusammen! Die neue Folge ist da! Mit neuem Equipment und neuem Kameramann macht Akiros Gunst mit dieser Folge qualitativ einen großen Schritt nach vorne! Auch 2 neue Spieler haben sich am Tisch eingefunden. Freut euch auf ein spannendes Duell zwischen Gernis Machtmeisterin und Fabis Hexenmeister! Hoffe die Änderungen gefallen euch. Wie immer interessiert uns eure Meinung brennend. Viel Spaß! Leider haben wir ab und an Rauschen im Sound, wir haben das leider nicht ganz unterbinden können. Ich hoffe mal das stört nicht allzu sehr.
    2 points
  5. Jimmy Pierce - bei Tates Farm - Verdammt, jetzt reiß dich zusammen. Es wird dafür eine Erklärung geben. Das sind nicht die Blumen. Da ist irgendwo ein Gerät. Oder irgendwelche summenden Insekten. Keine Zeit für sowas. Oder willst du dich von Michael vorführen lassen. Ich senke den Blick für den Bruchteil einer Sekunde, danach blickt wieder die unbewegte Maske zu Michael und nickt nur kurz. Mit zwei schnellen geduckten Schritten bin ich bei Vivian, lege ihr eine Hand auf die Schulter. "Sssschh. Er macht das schon, und wir passen auf." Ein Flüstern. "Wir müssen leise sein." Dann gehe ich neben Vivian in die Hocke, halte meine Waffe griffbereit und bete, dass niemand diesen kleinen Tumult mitbekommen hat, der in dieser unheimlichen Stille deutlich zu hören gewesen sein muss. Für den Moment kehre ich nicht an meinen Wachposten-Platz zurück, sondern versuche mich selbst zu sammeln und Vivian durch meine Nähe ebenfalls zu beruhigen. Und Michael im Auge zu behalten. Zu seiner Sicherheit. Vor verborgenen Gefahren, und vor sich selbst. Ich versuche das Summen wegzuschieben. So weit weg wie es nur geht.
    2 points
  6. ich weiss nicht, ich meine wenn er so reagiert tue ich auch nichts mehr, aber ich hab auch Jimmy angesprochen. ich warte ab. anderseit ist Michael auch nicht fr Vivian SO wichtig, dass es jetzt die ganze operation im gefahr setzt, weil er weitermachen will, wie er für richtig hält. ich weiss nicht ob es klar ist, was ich sagen will ^^
    2 points
  7. @ 123: du bist der Spieler, hast die Kreatur nicht gesehen und hattest unseren Traum nicht. Zudem hörst du das Summen nicht. Von daher denke ich du kannst beides machen. Ich rede dir da nicht rein und Jimmy reagiert erst wenn du was gemacht hast. Er ist ja auf seinem "Aufpasser-Posten" eh ein wenig weg.
    2 points
  8. Alles okay. Nein, so genau hab ich die Abenteuer nicht gelesen, 123, keine Sorge. Und selbst, wenn ich jetzt den Titel erahnte - an Details kann ich mich nicht mehr erinnern, soviel steht fest... Ich hab nur gefragt, da ich überlegte, einen Veteranen zu spielen - bei dem Militärkult der USA wäre das ja durchaus eine valide Sache gewesen. Europa ist da gemäßigter, daher fällt das weg. Ist aber absolut unschlimm, da ich noch in der Ideenfindungsfase bin... PS: Ich würde gerne nochmal den Mitschnitt auf den Tisch bringen - hättet ihr was gegen Audio-Mitschnitt? Ich würd schauen, dass ich das hinkriege - so viel Arbeit macht das ja net. Wie gesagt, ich hätte nicht mal was gegen Video-Mitschnitt, aber das ist n anderes Thema...
    2 points
  9. Michael Sueson - fast schon im Gewächshaus - Leise flüstere ich: "Ich gehe es holen.", dazu ein selbstbewusstes Nicken. Dann gehe ich los, um ins Gewächshaus zu gelangen. Seltsame Stimmung hier. Viv dreht völlig durch, das wusste ich schon, aber Jimmy lässt sich anstecken. Hat zuviel für die Kleine übrig oder wird altersmilde. Bleib locker, hol' das Buch, sieh dich ein bisschen um und dann geht die Nummer hier völlig professionell über die Bühne, wie jeder andere Job vorher auch. Du suchst Leute, findest sie und bringst sie zu deinem Auftraggeber. Du tust, was ein Kopfgeldjäger jeden Tag tut, denk' an deine Narben, bleib' ruhig und konzentriert, nicht die Augen vom Verdächtigen lassen. Und nicht zuviel denken, verlass' dich auf dich, auf deinen eigenen Rhythmus: My hands don't earn me too much gold, For security when I grow old. But we'll all be equal under the grass, And God's got a heaven for country trash. And God's got a heaven for country trash. I'll be doin' alright for country trash.
    2 points
  10. Alles was nicht in Erweiterung in Richtung Missionen oder Sidequest geht, halte ich für Füllmaterial. Insbesondere wenn ich mir die 50.000 $ Schritte anschaue und was es dafür geben soll, schmeckt das irgendwie nach "Wir haben eigentlich schon ein Spiel fertig, wollen aber noch etwas Kohle rausholen, wo es nur geht." Ich habe da irgendwie ein anderes Verständnis von Crowdfunding. Das hier ist bloße Vorbestellung mit ein bisschen Extra-Contnt ("der so ganrantiert nie im freien Handel zu kaufen sein wird", bis auf die Vintage-PDF, oder die anderen beiden Spiele, oder die Soundtracks, die dann doch nochmal in einer Steam-Edition landen werden....) -.- Dafür gibts dann aber auch kein Tablet und keine Lokalisierung. Das wird eingespart. Weniger Kosten, mehr Gewinn.
    1 point
  11. 24 - flieg kleiner Skolopender, flieg. Fordere Chuck nicht heraus . Die meisten Menschen haben 23 Chromosomenpaare. Chuck Norris hat 72…und sie sind alle giftig. Soll ich beschreiben? Das Buch habe ich, oder? Wenn ja, poste ich morgen früh. Falls du vorher Zeit/Lust hast, Tie, kannst du auch gerne. Dann haben wir zumindest das Buch schon beschrieben .
    1 point
  12. einen Benzinkanister in die Küche stellen und einfach mehrfach erwähnen? :-D Wirkt immer.
    1 point
  13. Man braucht eben doch nicht immer Cthulhu-Monster ^^ So, meine P&P Gruppe ruft, bis später
    1 point
  14. Soho, bitte einen Schadenspunkt notieren und einen Konsti-Wurf gegen Giftpotenz 9. Dann beschreibe ich weiter...bzw. Editiere den Post. ES hat gebissen http://static.bz-berlin.de/data/uploads/multimedia/archive/00383/hundertf__er_383923a-1024x576.jpg
    1 point
  15. Ich bleibe geduckt, und versteckt. Was ist denn das für ein Albtraum? Na, was für ein? Mein. Ganz Klar. Ich schaue mich um. Denk nach, denk nach! Marys Stimme kommt wieder im Kopf, als ich das Radio fester an mir drücke. "Ja.........Ich bin ............e...........Komm zum Ros.............rk........s..............ing f..........id du w...............Jam.........zum...........Side..............ment.." Vielleicht... Ich mache die Karte wieder auf. Wood Side Apartment? Vielleicht kann ich durch diese Siedlungen den Park erreichen? Ich bin da direkt gegeüber! Ich warte, dann springe ich, und renne zu den Gebäuden so schnell ich kann.
    1 point
  16. Codename: GeMiNi . Ge *2 = 20, gewürfelt 82, nicht geschafft , oh oh . Ich sagte doch: Das dicke Ende kommt bestimmt .
    1 point
  17. wird heute abend in Angriff genommen!
    1 point
  18. Tja...123 war nett mit dir mach mal GE x 2 dann sage ich dir was passiert wenn du das Buch holst
    1 point
  19. Hallo, noch ne kurze frage wegen 'Geschmettert' (handlungsunfähig, wird nach Aktivierung auf 'Schwindlig' gesetz). Die machtmeisterin wurde in Runde 5 (glaube ich) geschmettert und hat in der selben Runde noch (ohne Schnellzaubermarker) die Hand von bim-shala gespielt. War das richtig?? so wie ich 'geschmettert' verstehe verschwindet die 'Große Aktion' für die Runde komplett und dann wird auf 'Schwindlig' umgedreht. lg Flo
    1 point
  20. Ein Lächeln kommt wie die Sonne hinter einer Wolkendecke zum Vorschein. "Wisst Ihr was? Deutschland ist unwichtig, Politik ist unwichtig ... hier haben wir alles versammelt, was auf dieser ansonsten lächerlichen Welt zählt: Freundschaft, [lächle besonders Jaques und Katharina an] Liebe und das Wissen das man füreinander da ist [gucke Eduard an] ... das ist mehr als man in den meisten Familien findet ... das hat auch nichts mit Nationalität, Bildung oder Religion zu tun. Das sollten wir uns immer vor Augen halten." Wische mir schnell eine feuchte Stelle am Auge ab ... "so und aber zu den schlechten Angewohnheiten ... " und gehe nach draussen den Flachmann aus der Innentasche ziehend. [wenn mir keinen Folgt oder etwas dazu sagt, schließe ich dann die Tür wieder.]
    1 point
  21. Sehr geschickt den Ball weitergespielt. Mmmh. Ich überlege.
    1 point
  22. Harlekin und Harlekins Rückkehr gibt es auch, verdammt der Wandler war schneller...
    1 point
  23. das möchte ich auch, ich möchte das buch. Aber da Vivian hört, wie BLUMEN miteinander quasi REDEN, und BÖSE Sachen tuscheln, dann fühlt sie sich nicht wohl zu sagen "jo, geh rein, es sind ja nur pflanzen"
    1 point
  24. Aufhalten lassen oder Buch holen? Pro Buch: könnte Hinweise auf Tate enthalten (Tagebuch/Notizbuch)könnte erklären, was hier genau angebaut wirddanach wäre das Gewächshaus gesichert und wir könnten weiter, ohne Gefahr im Rücken (oder halt mit neuem Bewusstsein für Gefahren )Macht Eindruck auf JimmyHandeln nicht RedenContra: Ist nicht Tate = interessiert Michael nur als Mittel zum Zweck (s. Pro-Liste Pkte 1 und 2)es ist nur ein Gewächshaus mit einem Buch = uninteressant (außer für Cthulhifizierte )Ich müsste Vivian (einer Frau) direkt widersprechen (das kann Michael nicht so gut )Sprich: Wenn Vivian sich energisch genug gebärdet bzw. zu laut wird (und sie hat jetzt schon (zu) viel gesprochen für Michaels (und Jimmys?) Geschmack, dann gehen wir halt weiter zum nächsten Gebäude oder - womit Michael sich wohler fühlen würde - bringen/schicken Vivian zum Auto und machen zu zweit weiter . Ich fühle mich gerade wie das erste Opfer in einem Horrorfilm, alle außer mir wissen, dass das nicht gut enden wird, aber ich mache weiter , respektive: Der Zuschauer sieht aus dem Gewächshaus (aus Monstersicht) mich rumfummeln und kurz bevor ich in mein Verderben schreite, werde ich zurückgerufen und das ganze gute Adrenalin war umsonst ... vorerst. Denn es erwischt einen ja immer erst dann, wenn keiner mehr damit rechnet (aufgeschoben ist nicht aufgehoben). Ich tendiere - abhängig von Vivians Verhalten, da will ich dir, Nyre, nicht reinreden - dazu ins Gewächshaus zu gehen, Abendlektüre beschaffen, kann aber auch mit anderem Fortschreiten gut leben!?
    1 point
  25. Ich empfinde den Sprung von einem Heiltrank hin zu Wasserballons oder Wasserpistolen zum mehrfachen Auslösen von eigentlichen Einzelzielzaubern als "nicht ganz" in der gleichen Liga. Insofern würde bei mir die eine Variante wohl mit einem eventuellen Achselzucken durchgewunken werden, während die andere eher ein herzhaftes Lachen gefolgt von einem ernsten "Nein!" provozieren dürfte.
    1 point
  26. Mal ne etwas ketzerische Gegenfrage: Wenn einer deiner Runner auf einem Schattigen Gelände zu einer Tür schleichen will um dort ein Magschloss auf mechanisch/elektronische Weise zu knacken und ein Wachmann das Gelände patrouilliert, was wird dann gewürfelt? Vergleichende Schleichen und Wahrnehmungsprobe Runner gegen Wachmann ne Hardwareprobe um das Magschloßgehäuse zu öffnen(Erweiterte Probe mit Schwellenwert je nach Gehäuse) Vergleichende Schleichen und Wahrnehmungsprobe Runner gegen Wachmann für jede Runde die das öffnen des Gehäuses dauert ne Hardwareprobe um das Magschloß kurz zu schließen(Erweiterte Probe mit Schwellenwert je nach Stufe des Magschloßes) Vergleichende Schleichen und Wahrnehmungsprobe Runner gegen Wachmann für jede Runde die das Kurzschließen dauert Oder eher Vergleichende Schleichen und Wahrnehmungsprobe Runner gegen Wachmann ne Hardwareprobe um das Magschloßgehäuse zu öffnen(Erweiterte Probe mit Schwellenwert je nach Gehäuse) ne Hardwareprobe um das Magschloß kurz zu schließen(Erweiterte Probe mit Schwellenwert je nach Stufe des Magschloßes) Worauf ich hinaus will: Im Realraum versucht man seinen Spielern oft Würfelorgien zu ersparen, obwohl das System sie hergeben würde. In der Matrix tendiert man doch dazu Würfelorgien zu veranstalten. Daher finde ich Queckes Ansatz echt klasse!
    1 point
  27. Ich finde die astrale Sicherheit mit Hütern aber wichtig, andernfalls kann ja jeder einfach überall rumspazieren (was mich sehr an SR gestört hat)
    1 point
  28. Es gibt soooo viel Fantasy in SR, dass ein Spieler bei uns meinte ob wir nicht lieber Cyberpunk spielen könnten Aber SR ist auch sehr viel Politik, Einbruch, Diebstahl, Erpressung, Kampf. Ich kann dir auch nur Harlekin 1 empfehlen, Harlekin 2 habe ich noch nicht gespielt, klingt aber als würde es für euch das richtige sein. Harlekin 1 gehört für mich zu den mit besten Abenteuern die für Shadowrun als Kaufabenteuer erschienen sind. Ich muss aber auch sagen von den gefühlt 100 Abenteuern habe ich nur einen Bruchteil gelesen und natürlich noch weniger gespielt Zu den elfen gibt es die beiden nur auf englisch erhältlichen Bücher Tir Tairngire und Tir Na Nog. Umfassendes Material zu den großen Elfenreichen in Shadowrun. Vielleicht auch als pdf günstig auf drivethru erhätlich. Geisterkartelle hab ich noch nicht gespielt wird aber auch gerne als das beste Kampagnenbuch für Shadowrun 4 gesehen. Mit ein bisschen Fingerspitzengefühl kann man die meisten der Abenteuer bis auf Harlekin 2 mit dem man sich richtig richtig intensiv auseinander setzen muss um das zu leiten auch in Shadowrun 5 ziemlich locker flockig spielen. Metaplot technisch finde ich den Drachenplot mit Abstand am interessantesten. Dazu findest du einige Quellen in der Shadowhelix. Das wichtigste ist dabei vor allem Hestabys Rede an die Nationen. Ist natürlich alles in SR5 eigentlich "schon passiert" aber mein Gott ich spiele auch grad viel Shadowrun 1 und 2 Zeug, weil da eben mitunter die teilweise besten Autoren dabei waren, die leider nichtmal alle mehr leben
    1 point
  29. Tja, man kann es eben nie allen recht machen. In den letzten Jahren von SR4 ging es sehr viel (am Ende fast nur) um magische Plots, von den giftigen Baumgeistern in Ghost Cartels über Elfenintrigen und den Artefaktzyklus zum Drachenkrieg und dem Plot um Harlekins Rache. Da wurden die Stimmen laut, die meinten "ey, bei so viel Gezauber und Deppen die mit Schwertern in Schusswechsel rennen kann ich echt auch D&D oder mindestens Final Fantasy spielen". Jetzt schwingt das Pendel etwas zurück, und ... tja. Q: Bin ich auf dem falschen Dampfer? Nein, aber du solltest vielleicht in Betracht ziehen dass ihr euch auf einige SR4-Kampagnen bezieht. SR5 hat gerade einen sehr technischen Haupt-Metaplot. Für die von uns, die lange dabei sind, eine erholsame Abwechslung zuDrachen und unsterblichen Elfen mit magischen Schwertern, für dich offenbar uboptimal. Q: Gibt es überhaupt Material für die von uns gewünschte Richtung? Unmengen, aber eher nicht für die aktuelle Edition. Zum Glück ist SR5 zumindest einigermaßen abwärtskompatibel. Etwas Gefummel wird es brauchen, aber machbar wäre es. Empfehlung: spielt Geisterkartelle (eine hübsche Mischung aus Kartellkrieg und Magie), schließt daran die Artefakt-Missions der Season 4 an (nur Englisch erhältliche Kurzabenteuer mit einem Fokus auf die Suche nach magischen Artefakten), daran den Artefaktzyklus (auf Deutsch erhältlich), und dann den in Drachenhort beschriebenen Drachenkrieg. Wenn eure Gruppe wirklich dringend mehr Magie will, kann er auch das alte Harlekin-Kampagnenbuch nutzen (eine Mischung aus klassischer Industriespionage, Attentaten und viel Magie, inklusive einem Abenteuer in einem Trollkönigreich) oder Harlekin 2, das nur auf den Metaebenen spielt und wo man praktisch klassische Fantasy nach SR-Regeln spielt. Die würde ich dann übrigens als erstes ansetzen, da einiges in Artefakte und Drachenkrieg auf Dingen, die in den beiden Abenteuern passieren, aufbaut. Harlekin 1 und Harlekin 2 sind übrigens nur für die Editionen 1 bis 3 erhältlich und daher ncht kompatibel; Werte für Harlekin und einige der Gegner die nicht generisch sind finden sich aber im Straßenlegenden (4. Edition) und Aetherology (5. Edition, in Übersetzung). Eine andere Richtung der Verbindung von Magie und Cyberpunk wäre die gute, alte Unierselle-Bruderschaft-Kampagne (die allerdings komplett aus der 2. Edition stammt): die Abenteuer Königin Euphoria, Double Exposure, und die Kampagnenbände Universal Brotherhood und Bug City. Das ist allerdings mehr Urban Magic/Horror/CoC als klassische tolkineske Fantasy. Q: Sollten wir lieber D&D oder DSA zocken gehen (was ich selbst überhaupt nicht begrüßen würde)? *G* Ihr könnt euch gerne auch Nägel in die Füße schlagen, wenn das euer Ding ist. Ich würde davon abraten. In Shadowrun kann man sehr Magielastig spielen; es ist sehr viel Magie und Metaplot um die magische Seite des settings vorhanden. Leider (für euch) schwingt das Plot-Pendel bei Shadowrun immer zwischen den Polen Cyberpunk und Magie, und gerade ist es bei Cyberpunk angekommen.
    1 point
  30. Wahnsinn, kannst du für mich würfeln?
    1 point
  31. Auch auf die Gefahr hin, dass du das Abenteuer dann zumindest erahnen kannst: Dänemark. Außer jemand braucht unbedingt einen anderen Ort für die Handlung, dann können wir über ein Verlegen nachdenken. Sonst: Dänemark!
    1 point
  32. ich finde einfach den umstand, dass GRW-regeln überschrieben werden doof. dann soll CGL bitte schlicht auch ein arratum für den pasus im GRW bringen. alles andere ist mumpitz, weil man dann je nach besitzstand an ergänzungsbänden mit unterschiedlichen regeln spiel. sowas sollte nicht vorkommen. und klar, physisch kommen mages unbemerkt durch hüter, die astrale sicherheit gegen projezierte mages ist mit der änderung aber deutlich stärker geworden.
    1 point
  33. Die großen Regeländerungen sind eine ein oder zwei Seiten Magie(Nichts wildes, das kann man optional auch alles weg lassen und nach plain SR5 Magie spielen) und ein großer Teil Matrix, den ich persönlich extrem schlecht gelungen finde. Wenn man sich schon in die SR5 Matrix eingelesen hat und ein zwei mal gespielt hat, dann sollte man meiner Meinung nach auf gar keinen Fall die Shadowrun2050 Regeln benutzten sondern sich ein SR 2 oder SR3 GRW Matrix-Teil besorgen und die "notwendigen" Anpassungen selbst vornehmen, damit man dann nahe an den SR5 Matrix Regeln spielt. In einem anderen Thread habe ich da auch meine Gedanken zu publiziert. Vielleicht verfeinere ich das entstandene Dokument auch noch mal... Erstmal muss ich damit noch ein paar Spielerfahrungen sammeln. Wir hatten erst einen erwähnenswerten Matrixrun. Bei Kampf und Rigger Regeln kann man sich sehr gut an das SR5 GRW halten. Die Waffen und die Ware sollten natürlich aus dem Shadowrun2050 genommen werden. Sollte man noch alte Supplements wie das Kreuzfeuer oder den Straßensamuraikatalog im Keller liegen haben kann man einige Ausrüstung aus diesen Supplements konvertieren, anderes passt dann aber einfach nicht mehr zu SR5. Spannend finde ich gerade, dass sich jetzt die Möglichkeit ergibt sowas wie technologische Weiterentwicklung zu spielen. Denn bis man im Jahre 2075 angekommen ist wird es sicherlich schon ne Menge Supplements für SR5 geben und der Technologie-Gab zwischen SR4 und SR5 wird dann hoffentlich geschlossen sein. Beste Grüße SnakeEye
    1 point
  34. Jimmy Pierce - bei Tates Farm - "Verdammt ..." Fassungslos blicke ich auf die Pflanzen. Es war nur ein kurzer Blick, ausgelößt durch das Knacken des Holzes beim Öffnen der Tür. Dann dieser Anblick. Jetzt höre ich es auch. Das Summen. Von diesen verflüchten Gewächsen. Was zur Hölle treiben die hier? Ist das eine Falle? Tate nur ein Köder? Eine Gänsehaut läuft mir den Nacken hinab. Dieses Summen, ich bekomme es nicht mehr aus meinem Kopf. Jetzt verstehe ich Vivian. Warum habe ich sie wie ein Kind behandelt, nicht auf sie gehört. Kleine Sünden Jimmy, bestraft der liebe Gott sofort. Fuck you, Grandma. Dann spüre ich es. Etwas lauert hier. Etwas ... nicht jemand. Ich spüre wie der Boden unter mir weich wird. Ich wanke, fange mich aber wieder. Ich blinzle ein paar mal hektisch. Kein Treibsand. Normaler Boden. Alles ist gut. Ich blicke wieder in den Schuppen. Nichts ist gut. Dann erkenne ich etwas am Boden, sehe genauer hin. Ein Buch. Vielleicht ein Tagebuch? Notizen? Scheiße. Mitten in dem Grünzeugs. Ich starre regungslos auf die Szene, die Umgebung, die Farm - für den Moment ist alles vergessen. "Ich höre es jetzt auch." murmle ich in keine bestimmte Richtung. "Da hinten ist ... ein Buch. Unter den Wurzeln." Sag: ich gehe es holen. Sag: es sind nur verdammte Pflanzen. Ich bleibe stumm.
    1 point
  35. Michael untersucht den Schuppen, aber das Gebäude gibt seine Geheimnisse von außen nicht Preis. Die Verarbeitung ist gut, viel besser als es man auf den ersten Blick sehen kann und es bleibt keine Lücke durch die er in das Innere blicken kann. Insgesamt schätzt er, dass das Gewächshaus und der Schuppen hier noch nicht lange stehen können, vielleicht ein paar Jahre, aber so alt wie die restlichen Gebäude der Farm sind sie nicht. Einen besonderen Geruch kann er nicht ausmachen, seine Schleimhäute sind noch zu sehr gereizt. Jetzt fällt ihm auch auf, das seine Haut, die den Staub vom Todesstreifen abbekommen hat, brennt. Dort wo der Sand in seine Kleidung gesickert ist juckt es ebenfalls. Unangenehm, störend, aber noch nicht bedrohlich, etwas in ihm sagt Michael aber das eine Nacht in der Kleidung keine gute Idee ist. Ein kurzer Blick über die Schulter zeigt ihm das seine beiden Begleiter ihm Deckung geben und das Umland im Auge haben. Vorsichtig drückt er an der Tür, prüft die Stabilität und setzt dann gekonnt das Brecheisen an, gleich beim ersten mal schafft er es das Schloss aus dem Holz zu hebeln. Die Tür springt auf und Michael leuchtet hinein, auch Jimmy und Vivian schauen kurz zurück als sie das satte knacken von Holz hören. Erst ist es nur Dunkelheit und der Geruch, nach feuchter, würzig und warmer Muttererde die aus dem Schuppen dringt. Michaels Taschenlampe flammt auf und enthüllt in ihrem kalten Licht das Chaos in dem Schuppen. Im Schuppen wurde ein Labor eingerichtet ein paar Werkbänke und Regale sind noch davon übrig, ein paar Glaskolben und Säcke mit Dünger, alles ist von Pflanzen überwuchert. Ursprünglich mal in Schälchen und Töpfen gezüchtet sind die Pflanzen längst darüber hinaus gewuchert ihr Wurzeln reichen über die Werkbänke in den Boden. Pflanzen die ihr so noch nie gesehen habt, sie sehen aus wie Kreuzungen verschiedener Arten, Weinranken und Farn sind zu erkennen, der wuchernde Alptraum eines jeden Botanikers. Blüten von grotesker Größe, Farbe und Form, tiefes Lila und Schwarz, ein schillerndes Rot aber verzerrt, unnatürlich. Kreuzungen und Mutationen aller möglicher Arten. Das Gewirr aus Ranken, Stengeln, Blüten und Blättern ist so dicht, das man das Ende des Schuppens nicht erkennen kann. Und während ihr die Gewächse anstarrt meint ihr ein Zittern, Pulsieren zu vernehmen das durch die Ranken geht, als wenn die Blumen auf euch reagieren. Ein leichtes Schwanken, wie als wenn ein Wind durch ihre Blätter geht den ihr nicht spüren könnt, oder als wenn sie sich zu einer unhörbaren Melodie winden. Jetzt weiß Vivian woher das unirdische Summen stammt das über dem Tal liegt. Es sind die Blumen, sie raunen und flüstern sich etwas zu, fast als tuscheln sie. Boshafte, hinterhältige Späße. Diese Blumen tauschen Grausamkeiten aus und eins weiß sie ganz sicher, Menschen mögen sie nicht. Feindseligkeit liegt in dem Summen, der Ruf nach etwas das noch da draußen ist, wartet, beobachtet, studiert.
    1 point
  36. Und wie wir den beschwören werden!!!!
    1 point
  37. Michael Sueson - am Gewächshaus - Zunächst lausche ich an dem Schuppen, versuche durch einen Spalt im Holz zu spähen oder zumindest einen Geruch wahrzunehmen. Dann halte ich Ausschau nach einem Eingang ins Gewächshaus, ein Fenster, eine Tür. Ich deute auf die verriegelte Tür des Schuppens und frage Jimmy mit Gesten, ob ich ihn aufbrechen soll. Danach dieselbe Prozedur für das Gewächshaus. Sie sieht völlig abwesend aus. Irgendwas stimmt hier nicht; entweder sie dreht durch oder hat ein besseres Gespür als wir. Jimmy ist vielleicht so bemüht professionell zu sein, dass er etwas übersieht, das nicht in sein Denkmuster passt, aber was? Die Musik? Kann das etwas anderes sein als überspannte Nerven? Du hörst nichts, Michael, verlass' dich auf dich, damit bist du bisher klar gekommen, nicht auf die überspannten Nerven und Ohren einer Journalistin mit Pistole, die Detektiv spielt. Aus dem Rucksack ziehe ich die kurze Brechstange hervor. Sehe wieder zu Jimmy. Lausche noch einmal in die Stille.
    1 point
  38. Naja, ich weiß net, ob der lüsterne Opa mit der Debunker-Idee zusammenpasst. Der schimpfende Greis schon eher. Mal schauen - beide ham was...
    1 point
  39. Ich habe bisher auch immer die Wunde in Kauf genommen und den Marker aber liegengelassen. Das war also falsch, ja? Das heißt, das Erleiden der Wunde ist stellvertretend für das Ausführen und hat damit die Wirkung, das ein Abenteuermarker entfernt wird? Ich könnte also Freitag als Möglichkeit nutzen, für eine Wunde ein Abenteuerplättchen zu entfernen, ohne ein womöglich noch schlechteres Ereignis in Kauf nhemen zu müssen?
    1 point
  40. Gedankenverloren sitze ich auf meinem Platz. Mein Feuerzeug in der rechten Hand. Nervös fingere ich schon seit gut einer Stunde an dem Feuerzeug herum. Lass es durch die einzelnen Finger gleiten, wirbel es mit den Fingern herum. Fast rhytmisch wippe ich dabei mit dem linken Bein unbewusst auf und ab. "Mit den Zigaretten muss Schluss sein, Herr Schmidt. Das können Sie sich bei dem Krankheitsverlauf nicht mehr antuen. Viel frische Luft. Kein Sport. Vorerst...." Ärzte. Meine linke Hand wandert instinktiv zur Jackettasche, um das Zigarettenetui hervor zuholen. In der Mitte der Bewegung endet sie auch schon und ich wende mich wieder dem Fenster zu. Verdammte Ärzte... verdammte Lunge... Verdammt. Ich habe die letzten Wochen im Krankenhaus mit meinen Freunden genossen. Viel erfahren, über meine Gefährten, aber mich wehement ausgeschwiegen. Sie wissen es sowieso. Keiner hat mich gefragt, aber sie wissen es, sie müssen es wissen. Ich habe meine Vergangenheit in Plauen begraben. Neugeboren aus dem Herzen der Finsternis... mein altes Leben blieb unter der Erde zurück und als Austausch erhielt ich dieses neue, bessere Leben. Je näher der Zug München kam, desto nervöser wurde ich. Ich hatte nichts aus München gehört. Meine Pläne waren katastrophal fehlgeschlagen, wie es scheint. Alles würde mich wieder einholen in München. Ich weiß nicht was mich dort erwartet. Ich muss es ihnen sagen. Ich muss sie warnen... Mein Blick fällt auf Katharina und Jacques... Rudolf und Eduard... Ich kann es ihnen nicht sagen. Ich würde alles verlieren. Ich wäre wieder alleine. Ich wäre wieder in meinem alten Leben und alles wäre vergebens gewesen. Schwach... du bist so schwach... Erich... Ich schrecke deutlich hoch, als wir den Bahnhof erreichen. Fast wie aus einem bösen Traum. Fast zeitgleich meldet sich der Husten wieder... Manche Leichen kann man scheinbar nicht tief genug vergraben. Phillip...
    1 point
  41. Etwas nervös rutsche ich auf dem Sitz hin und her. Züge die in Bahnhöfe einfahren ... aber bisher ist alles normal. Ein Jucken holt mich aus meinen Gedanken. Die ersten Schritte nach dem langen Sitzen werden wieder äußerst unangenehm sein. Aber es geht besser als ich zuletzt hoffen konnte. Die Verletzungen sind schlimm, aber ich hätte auch sterben können. Genauso wie meine Freunde. Aber wir leben! Ich mustere meine Begleiter. Auch sie haben viel gelitten. Nur Eduard ist wie immer der Fels in der Brandung. Er hilft uns allen damit. Mehr als er ahnen kann. Ich strecke vorsichtig meine Glieder und erhebe mich langsam. Der Schmerz flammt sofort wieder auf. Nicht der höllische Schmerz der mich die letzten Wochen heimgesucht hat, eher ein unliebsamer Begleiter, an den man sich gewöhnt hat so gut es geht. Ich beiße die Zähne zusammen und versuche mir nichts anmerken zu lassen. Langsam mache ich ein paar Schritte im Abteil und im Gang bis der Körper sich wieder an die Bewegungen gewöhnt hat. Ich sehe mein Bild in der Scheibe des Abteils. Der Experte für ägyptische Kunst sieht wirklich aus wie eine Mumie, mit all diesen Verbänden. Welche Geheimnisse die alten Ägypter wohl schon kannten, um solche Wunden zu behandeln? Ich blicke zu Katharina. Ein kleines Lächeln huscht über mein Gesicht. Es geht immer weiter. Es gibt immer ein Licht am Ende des Tunnels. "Nun, dann haben wir es doch noch geschafft. Der Grund unserer Reise wartet auf uns. Das wird jetzt ein Kinderspiel." Die Worte klingen gepresster als es mir lieb ist, Unsicherheit und ein wenig Angst schwingen in meiner Stimme mit.
    1 point
  42. Wie wäre es denn mal mit einem Leitfaden zur Handouterstellung? Viele hier stecken da viel Herzblut rein, um Handouts am Spieltisch lebendig zu gestalten. Auch wird hier gerade an Audiohandouts gearbeitet etc. Vielleicht könnte man eine Ausgabe generell um die Handouterstellung drehen lassen, wie ein kleines Handwerkermagazin. Als Highlight könnte man vielleicht diesmal eine CD mit Geräuschkulissen oder eingesprochenen Handouts für ein Szenario in der Ausgabe erstellen.
    1 point
×
×
  • Create New...