Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 04/27/2015 in Posts
-
ich bin gerade dabei die neuen runden ins programm zu hacken. ich denke zum wochenende wird die anmeldung dann wieder starten! aber ihr kriegt bescheid! und alles ist gut! alle werden spielen!6 points
-
Sarah Collins - Zymvotek - Ich lächle Vivian an, schön, dass wenigsten eine hier noch so etwas wie Gefühle hat. Dann erhält Jimmy meine volle Aufmerksamkeit. Mir missfällt der Gedanke, Jessica alleine zu lassen, doch er hat Recht. Die Ärzte werden sich um sie kümmern, ich kann dort nichts weiter tun. Abgesehen davon möchte ich herausfinden was geschehen ist. Dann nicke ich ihm kurz aber bestimmt zu. "Ich werde sobald die Sanitäter hier waren das Labor gründlich untersuchen. Ich möchte genauso wie ihr herausfinden was hier geschehen ist, im Krankenhaus kann ich im Moment nichts weiter tun und Jessica kann ich später immer noch besuchen, ich werde also hier bleiben." Víelleicht gibt es noch Rückstände der Probe, oder andere Hinweise. Hoffentlich. Von Jessica werden wir, zumindest im Moment, nichts weiter erfahren. An die Konsequenzen des Ganzen möchte ich gar nicht denken. Ich sehe schon Dr. Leems entsetztes und enttäuschtes Gesicht vor mir. Jessica hat ohne zu Fragen alleine experimentiert, doch der Fehler wird eindeutig auf mich zurückfallen. Ich hätte klarere Anweisungen geben sollen und es besser noch selbst untersuchen müssen.... und läge vermutlich jetzt an ihrer Stelle im Krankenhaus? Wie auch immer, es wird einige unangenehme Fragen geben. Wenn ich Pech habe steht sogar mein job auf dem Spiel... Sobald ich das Labor untersucht habe muss ich Dr. Leem anrufen. Er wird es so und so erfahren, besser direkt von mir selbst als von jemand anderem. Meine Proben werde ich ab sofort nicht mehr aus der Hand geben. Falls überhaupt noch etwas da ist. Aber selbst wenn? Werde ich es handhaben können? Hat Jessica einen kleinen Fehler gemacht oder ist das Zeug einfach derart unkontrollierbar und gefährlich? Mit derart unschönen Gedanken, durchwirkt von tiefen Schuldgefühlen warte ich also auf die Ankunft der Sanitäter. Ich mache mir Sorgen um Jessica und doch brenne ich darauf das Labor zu untersuchen. Ich möchte wissen was geschehen ist.4 points
-
Es IST bereits beim Ruf eingereicht worden, wenn ich die Lage recht überblicke!3 points
-
Lawrence Foyle - Castlewick Street, Anwesen - Wieder lasse ich meinen Blick durch das Zimmer schweifen. Ich beginne direkt damit einzelne Buchrücken zu lesen. Mir selbst fehlt meistens die Muse abends noch zum Vergnügen zu lesen, die Arbeit mit Unmengen an Akten und Gesetzesschriften ist anstrengend genug. Die morgentliche Zeitung und gelegentlich das ein oder andere Fachbuch sidn für mich vollkommen ausreichend. Doch Matthew kann hier bestimmt viele wunderbare Stunden verbringen. Doch irgendetwas scheint ihm zu missfallen. Ich blicke ihn verwirrt und mit einer leicht hochgezogenen Augenbraue an als er ein wenig zurückschrecken zu scheint und uns derart begeistert "The Tragedy of King Lear" präsentiert. Obwohl ich dieses Werk bisher nicht gelesen habe ist es mir schleierhaft warum ein so verbreitetes Buch solch Begeisterung hervorrufen kann. Hier gibt es bestimmt noch andere deutlich seltenere, wertvollere und interessantere Werke. Aber vermutlich fehlt mir einfach nur die Ader für derlei Dinge... Matthew fühlte sich zu so etwas dagegen schon immer viel mehr hingezogen. Verstohlen mustere ich die Bibliothek weiter, suche nach Details die Matthew verschreckt haben könnten. Doch ich sehe nichts außer den vielen Büchern und den Blick auf den wundervoll gepflegten Garten. Ich würde gerne nachfragen, doch stattdessen übe ich mich in höflicher Zurückhaltung. Vor allem dank Nancys Anwesenheit. Ich möchte den neuen Hausherren natürlich nicht vor seiner Bediensteten bloßstellen. Also tue ich es Matthew gleich und schenke Nancy meine Aufmerksamkeit damit sie mit der Führung fortfahren kann.3 points
-
Michael Sueson - Zymvotek, ein bis zwei Meter im Labor - Ich blicke noch einmal durch den Raum, mein Blick bleibt bei dem Kolben hängen, im Chemieunterricht in der Schule habe ich etliche Kolben hochgehen lassen, indem ich sie zu stark erhitzt habe, hatte immer riesen Spaß dabei. Doch der hier sieht anders aus ... zu wenig rußige Stellen, keine Verformung, nichts ist geschmolzen, der Kolben ist ganz klar gesplittert, als ob er durch Druck zerstört worden wäre. Entweder Jessica hat ihn von außen zerschlagen oder ... er ist von innen zerbrochen worden. Ich steige erneut über das Erbrochene - greife mir zuvor noch ein Paar Einmalhandschuhe und ziehe sie über - und werfe einen Blick darauf, dann komme ich bei der Gruppe an. "Irgendwas stimmt hier nicht. ... Wir sollten sie genau untersuchen, bevor die Sanitäter hier sind. Wenn Sporen oder irgendwas in ihr sind, dürfen die nicht hier raus. ... Warum würgt und kotzt sie sonst die ganze Zeit?" Fuck. Keine Zeit mehr, gleich sind die Sanitäter hier. "Kommt schon. Untersucht sie, zumindest äußerlich. Den Rücken, und guckt in ihren Mund. Wenn es hier rauskommt, dann ... dann... Guckt euch den Kolben an, der ist zertrümmert worden, aktiv, nicht geschmolzen ... wir müssen sie untersuchen und den Raum sichern. Das was da in dem Kolben war, darf diesen Raum nicht verlassen. Kommt schon." So ruhig wie möglich, um nicht erneut Unruhe in die Gruppe zu bringen, beginne ich damit Jessica zu begutachten, wobei ich durchaus gewillt bin, mich jederzeit von einem fachlich-qualifizierteren Gutachter ablösen zu lasse. Vielleicht müssen wir den Sanitätern doch Vivian oder einen von uns mitgeben, um Jessica genauer untersuchen zu können, je nachdem wie viel James schon gesagt hat!?2 points
-
Weiter geht es durch das Haus. Nancy eilt beflissentlich voraus, die Geräusche ihre Schritte werden, wie die euren, von dem dicken Teppich geschluckt bis sie die nächste Tür erreicht. Im Vorbeigehen, zieht sie einen der schweren Vorhänge nach dem anderen zu um die Kälte die sich an den Glasscheiben in Eiskristallen zeigt auszusperren. "Jetzt folgt ihr großer Salon Master Richmoore!" Die Tür schwingt auf und ihr kommt in einen großen Raum mit wunderbarer Bodenarbeit. Wer die Fliesen verlegt hat war ein echter Künstler. Die Wände hier sind mit prächtigen Malereien verziert die Szenen aus dem Leben und Wirken großer englischer Seefahrer zeigen. Drake und andere Karperpiraten im Namen der Krone. Wie die Eingangshalle ist dies ein weiteres Prunkstück des Hauses. Die Fliesen dieses Raumes bilden konzentrische Kreise die einen wirbelnden Strudel in die Tiefe zeigen, welcher sich in der Raummitte zentriert. Am Ende des Strudels kann man das Totenreich erkennen und Neptun in seiner Mitte. Ein großer Kamin befindet sich in der Mitte der Südwand. Dieser ist geformt wie ein riesiger Löwenkopf der sein Maul weit aufreißt um ein markerschütterndes Brüllen hinauszuschreien. In dem Schlund des Löwen, hinter den gebogenen Fangzähnen lodert das Feuer. Die Augen des Löwen sind freigelassen worden, so dass es aussieht als wenn sie rot glühend funkeln wenn das Feuer im Kamin entfacht ist oder Teiche undurchdringlicher Schwärze bilden wenn das Feuer erloschen ist. Wenn die Flammen heruntergebrannt sind und nur noch die Asche darin glost, ist es als wenn sie im düsteren Rot erstrahlen. Ein verschlagenes Rot welches nichts Gutes verheißt. Die Augen sind so geschickt im Schädel platziert das man egal wo man in dem Salon steht das Gefühl hat der Löwenkopf starrt einen an. Vom Gesichtsausdruck her könnte dieser Löwenkopf das Ebenbild des linken Löwen sein der den Kamin in der Südwand der Eingangshalle flankiert. Nur wenige Anrichten und ein paar Beistelltische stehen an den Wänden. Dieser Raum ist wie dafür geschaffen hier Gäste zu empfangen oder sich darin zurückzuziehen und verschwörerische Gespräche zu führen, während draußen in der großen Halle der Ball stattfindet. Manchmal hat man fast das Gefühl in dem Gemäuer das widerhallen wilder, rauschender Feste und Konzerte zu hören, wie sie hier sicherlich reichlich stattgefunden haben. In der Nordwestlichen Ecke ist ein kleiner Teil des Raums erhöht worden so das hier Musiker oder Künstler über der Menge stehen können um ihre Talente zum Besten zu geben.2 points
-
Ich bin jetzt auch wieder am Start und freue mich aufs Weitermachen!2 points
-
Liebe Leute, ich muss jetzt einfach gerade mal Werbung machen für ein Abenteuer, das heute noch eingereicht wurde. Es handelt sich um "New Ult City" von Michael L. - meinem Co-Spielleiter vom letzten Jahr. Ich kam gestern in den Genuss das Abenteuer testzuspielen und bin vollauf begeistert. Wer eine sehr düstere Mischung aus 2. Weltkriegsszenario und den Traumlanden haben will, der sollte es unbedingt spielen. Grannus, ich wette das ist genau dein Ding, bei euch anderen weiß ich es nicht so genau. Nur eines kann man behaupten, es ist definitiv und überhaupt nicht klassisch zu nennen. Unsere ganze Testgruppe gestern war hellauf begeistert.2 points
-
Ich finde generell eine Limitierung nicht gut. Jeder der spielt, sollte auch jede Veröffentlichung erhalten können. Zu normalen Preisen. Wenn schon Produkte limitiert werden, dann ... ... mit einem besonderen Mehrwert/Unterschied wie zb. dem Schattenhandbuch in Schwarz mit Metall-Ecken. ... dann sollte auch ein Nachdruck erfolgen... allerdings sollte sich der Nachdruck aber deutlich von der limitierten Ausgabe unterscheiden (Farbe in Rot wie andere Regelbücher und ohne Metall-Ecken). In anderen Worten... ein Produkt sollte nicht nur als limitierte Ausgabe erscheinen.2 points
-
Jimmy Pierce - Zymvotek - Ist im Labor noch etwas? Eine Gefahr? Welche Probe war das überhaupt? Wo ist der Rest? Kann sich hier etwas ausbreiten? Ich denke an die Farm. Der Todesstreifen. Wirkungslos. Die Flucht von Tate. Das Gewächshaus. Sie singenden Blumen. Die Kadaver. Aiden. Du hast keine Ahnung auf was du achten musst. Du hast keine Ahnung wo was auch immer sich ausgebreitet haben könnte. Wenn weiß es nur Sarah. Aber sie wird nicht von Jessicas Seite weichen wollen. Fuck. "Sarah." Ich warte bis ich ihre Aufmerksamkeit habe. "Wir haben dir von der Farm erzählt. Jetzt ist vielleicht etwas von diesem Zeug hier. Vivian wird es nicht finden. Michael wird es nicht finden. Ich werde es nicht finden. Oder verstehen. Wir brauchen Ergebnisse. Wir müssen wissen, um was es hier geht. Meine Meinung. Die Ärzte kümmern sich um Jessica. Vivian hat recht, rede mit ihnen. Aber dann müssen wir alle unsere Arbeit machen. Ich habe heute früh gefragt, alle waren dabei. Jetzt ziehen wir das durch." Dann nicke ich Vivian dankbar zu. "Es ist gut wenn du bei ihr bleibst. Meldet euch wenn was ist. Und geht kein Risiko ein! Michael, fahren wir zu den Cops und versuchen noch etwas rauszubekommen. Wir müssen uns beeilen, damit wir genug Zeit für das Gespräch haben und pünktlich zu unserem Treffen mit Ashlyn kommen. Was meinst du, ist Sgt. Bolling der richtige Ansprechpartner?" Während ich den Ablauf festlege - ohne Rücksicht auf Gefühle und Ängste - suche ich auf der Seite des LAPD nach den zuständigen Beamten und versuche jemand zu finden, der Türen öffnen kann, Einblicke hatte, aber nicht zu weit weg von der täglichen Arbeit ist und zu bürokratisch agiert. Ich mache mich bereit für Widerspruch aus dem Team. Jetzt wird es sich zeigen, wer ist dabei, wer bricht weg. Wir müssen jetzt bei der Sache bleiben. Keine Ablenkungen mehr. Den Spuren folgen, die vielversprechend sind. Kein gekränkter Stolz über vermasselte Übergaben. Keine Scham über Ohnmachtsanfälle. Keine blanken Nerven wegen irgendwelcher verfluchten Träume. Und nein, auch keine Zimperlichkeiten wegen einer verletzten oder kranken Kollegin. Wir sind keine Ärzte. Entweder sie schafft es, oder sie schafft es nicht. Wir können ihr nicht helfen. Höchstens, wenn wir wissen was sie hier abspielt. Wenn jemand das Arschloch sein muss, dann übernehme ich die Rolle. Dieser verdammte Fall bekommt mich nicht klein.2 points
-
Hm nein ... generische Regelwerke wie GURPS oder D20 haben auch den Nachteil, daß man sich nicht wirklich mit dem eigentlichen Setting verbunden fühlt, sondern mit der darin generischen Fantasy/SF/whatever Welt - etwas, was man gerade bei D20 mit Forgotten Realms und Pathfinder mit Golarion gesehen hat. Regelsysteme und Welt zusammen zu halten, macht schon Sinn. SYL1 point
-
Na, das ergänzt sich ja dann prima! Wir beiden können dann "Ich rieche was, was Du nicht riechst!" spielen...1 point
-
@Loki: Finde ich persönlich wieder zu klein... Vielleicht sowas wie den "Terminiert"-Einschub bei nem Konzern? Das man halt immer so ein Kästchen mit in den Text rein macht (auch bei anderen Seiten als Konzernen)? @Wandler: Ich sehe das Ganze eher als Inspiration. Ich finde zum Beispiel die Idee einer Stadtkriegsliga '76 wie sie im Schockwellenreiterforum aufgegriffen wurde super und cool wenn das dann (als Fanstuff) in die Helix übernommen werden würde. http://www.schockwellenreiter.biz/index.php?id=3&no_cache=1&tx_mmforum_pi1[action]=list_post&tx_mmforum_pi1[tid]=630 Wie ich aus deinen Podcasts (mit Trollchen und Sascha M.) rausgehört habe, würdest du ja auch gerne die Geschichte der 6. Welt etwas weiter Spinnen und mit Leben füllen. Ich persönlich finde das eine gute Möglichkeit (sofern es natürlich passend gekennzeichnet ist). Gruß Duriel [Edit]Ich brauch einfach zu lange zum Schreiben...[/Edit]1 point
-
Aber kannst du damit leben, wenn die Artikel im eigentlichen Text nur Offizielles enthalten, und man dafür den Shadowtalk hat, wo man sich mit Spekulationen, Sarkasmus oder kleineren Fanideen austoben kann?1 point
-
"Ich rieche es auch. Vielleicht sägt hier jemand oder ... Möbel werden behandelt. Ich habe keine Ahnung." Während Savage sich noch einen Überblick verschafft, folge ich bereits Matildes Ruf. Alles macht immer weniger Sinn.1 point
-
Oder stehts im deutschen anders? Edit: Ich tippe mal auf ja und damit entschuldige ich mich für Extra-Verwirrung... Im deutschen SG sind alle noch einmal.ausformiert und nicht nur Verweise Aber genauen Wortlaut hab ich jetzt nicht im Kopf. Aber im dt. GRW S. 324 steht auch drin: Wenn der Zauberer Zauberabwehr ansagt.... Und S. 294 steht: Zum Ansagen benötigt der Zauberer eine freie Handlung oder Unterbrechungshandlung... Dadurch, dass man mehrmals Zauberabwehr ansagen kann, kann man mehrmals Abschirmung benutzen. Jedenfalls sehe ich das so, bzw. Verstehe ich das so. Ob im SG "jedes Mal" steht kann ich jetzt nicht sagen, kann auch sein, dass ich das herausgelesen habe [Edit: Glaube euch, dass da nicht jedesmal steht , also mein Fehler]1 point
-
Letzte PN an dich raus. Jetzt hast du alle relevanten infos. Überarbeite jetzt deinen letzten Post oder füge einen ein. Deine Wahl mehr gibt es jetzt nicht zu entdecken.1 point
-
Naja um bei der Wortklauberei zu bleiben: Bei dem englischen Eintrag zu Perception wird von "basic senses" gesprochen, bei "Reduced Sense" nicht. Kann man auch verstehen wie man will. [Da war ich zu langsam] Als kleinen Einwurf meinerseits möchte ich allerdings noch anführend, dass für die "Astrale Wahrnehmung" über die Fertigkeit "Wahrnehmung" keine Spezialisierung angeführt wird (Ominöse Wahrnehmung ist wieder was ganz anderes). Sollte man aber Askennen dafür benutzen, würden auch entsprechende Spezialisierungen Anwendung finden z.B.: Auratyp (Metamenschen) bei jemandem der sich vor einem Vesteckt. Zudem wäre "Auren lesen" als Spezialisierung dann doch die (fast) einzig sinnvolle wenn man mit Askennen nur Askennenproben für die Tabelle ablegen kann. Immerhin verstehe ich diese Spezialisierung als eben diese Askennenprobe (die mit der Tabelle). Denn alles was bei den anderen Spezialisierungen auftaucht (außer den Signaturen) hat ja eine Aura...1 point
-
Ich habe dir noch eine Frage gestellt...das beeinflusst leider die Antwort ;(1 point
-
Angriff gegen Leichte Militärpanzerung (gehärtet) ohne Helm: 8K eines Elements mit DK-8 -> 7 gehärtete Panzerung (4 Autoerfolge) + KON 5 = 4 Soakerfolge = 0 Restschaden 7K eines Elements mit DK-9 -> 6 gehärtete Panzerung (3 Autoerfolge) + KON 5 = 3,66 Soakerfolge = 0,33 Restschaden 6K eines Elements mit DK-10 -> 5 gehärtete Panzerung (3 Autoerfolge) + KON 5 = 3,33 Soakerfolge = -0,33 Restschaden 5K eines Elements mit DK-11 -> 4 gehärtete Panzerung (2 Autoerfolge) + KON 5 = 3,00 Soakerfolge = 0 Restschaden Es gibt eine Möglichkeit den durchschnittlichen Schaden gegen gehärtete Panzerung zu erhöhen ... aber dafür müssen die Sterne schon richtig stehen1 point
-
Das sollte dann dringend beim Ruf eingereicht werden! Ich habe sowieso den Eindruck, dass es hier einige Perlen gibt, die nie veröffentlicht wurden. Ich werde es leider nicht mitmachen können, da meine Tage jetzt komplett verplant sind. Außer es ergibt sich spontan vor Ort irgendwas, dann wäre ich dabei.1 point
-
Das Abenteuer "Three Kings" ist der erste Teil der "Zero Point" Kampagne für Achtung!Cthulhu. Wenns dazu Fragen gibt, gerne Juli 1939 die Welt steht vor dem 2. Weltkrieg. Tschechien ist in zwei Reichsprotektorate aufgeteilt. Drei Männer machen sich bereit gegen Das Reich zu ziehen und ein paar Nazis umzulegen. Sgt. "Killer" Killarney, Veteran des Irischen Bürgerkrieges mit "enthusiasm for violence" Unteroffizier "Frettchen" Farnsworth, Experte im "Beschaffen" von Ausrüstung und Special Agent Nathan "Professor" Chance aus Amerika, okkulter Berater und Leiter der Mission I. Briefing im Hauptquartier der Section D des Militärischen Geheimdienstes Seiner Majestät: Der Leiter der tschechischen Exilregierung in London berichtet den Charakteren von Untaten der deutschen Besatzungsmacht in der Nähe von Karlstein südwestlich von Prag. Menschen verschwinden, nachts hallen unheimliche Schreie durch die Täler. DieMission sieht einen Fallschirmsprung in das besetzte Gebiet vor. Danach soll Kontakt zum Widerstand aufgebaut werden und der Priester, Deckname ANGEL, aufgespührt werden. Dann soll nach Möglichkeit die Burg Karlstein infiltriert werden um dort weitere Informationen zu sammeln. Warum das ganze? Propagandamaterialien für den kommenden Krieg sammeln und den Kontakt zwischen Widerstand und Exilregierung herstellen. II.Fallschirmsprung Nachtflug in das Reichsprotektorat Böhmen, Nähe des Dorfes Karlstein. Mehr oder weniger sanfte Landung der Charaktere. Nachdem Farnsworth den Professor aus einem Baum geklaubt hat verbringen sie den Rest der Nacht am vereinbarten Treffpunkt. Killarney wurde vom Wind abgetrieben und stößt erst am Morgen zur Gruppe. III. Erschießungskommando Die Charaktere beobachten die Erschießung von 3 Einheimischen ohne einzugreifen. Geben sich später als Tagelöhner aus und beginnen den Kontakt mit der Bevölkerung. IV. Beschaffen von Informationen und Kontakt zum Widerstand Es wird sich in der Dorfschänke eingemietet und unauffällig umgehört. Die nächsten zwei Tage werden so zugebracht, dass abends mit ein paar Einheimischen Karten gespielt und geschwatzt wird. Dort erfährt man, dass ANGEL in der Vergangenheit Kinder aus der Burg befreit hat.Tagsüber beobachtet man die Vorgänge im Dorf und an der Seilbahn zur Burg hoch. Schließlich kontaktiert sie der Widerstand und zeigt sich auch bereit den Kontakt zu ANGEL herzustellen. Ab hier nahm das Abenteuer dann Fahrt auf und wurde von mir auch in Hinblick auf die abendliche Stunde ein wenig forciert. Der weitere Ablauf: Treff mit ANGEL- er scheint ein wenig irre zu sein und will sofort zum Sturm auf die Burg blasen. Man vertröstet ihn auf den Abend und bricht dann zur Burg auf. Vor Ort stellt sich heraus, dass ANGEL einen Schlüssel zu einer Seitenpforte hat und man tritt ein. ANGEL muss ruhiggestellt werden (Handkante) weil er doch zu begeistert ist(er wollte einfach so an den Deutschen vorbeilaufen wie sonst auch immer). Zwei Landser enttarnen beinahe die gesammte Operation, werden jedoch schnell mit Bajonetten ausgeschaltet. Die Charaktere schleichen über die Wehrgänge und den Friedhof (inkl. frischer Gräber) richtung Turm aus dem die schrecklichen Schreie dringen. Bei einem Blick durch die Fenster des Erdgeschoss sehen sie Doktor Graf Ernst von Kammerstein bei Experimenten mit den verschwundenen Dörflern. Ferett folgt einem der Helfer in die Kerker und schleicht sich an ihn heran um dann mit einem lautem Knall das Hirn des Kerkermeisters über die eingesperrten Dörfler zu verteilen. Oben reagiert Killer prompt und schmeißt eine Granate in das Labor, rennt hinein und erdolcht den Doktor (ja auch die zweite Chance ihn zu befragen wird nicht genutzt). Der Professor und Frettchen haben die Dörfler befreit und werfen einen Blick in die Nachbarzelle- BAMM ZOMBIES!!!. Eine Granate schafft Abhilfe. Im Labor fliegt die Tür auf und 4 Sturmleute sammt Sturmführer betreten die Szene und eröffnen das Feuer aus ihren Mp38. Killer reißt die Thompson hoch - KLICK- zum Glück kommt gerade Frettchen wieder nach oben und rettet ihm den Arsch. V. Die Flucht Die Burg ist in Aufruhr als die Charaktere und die Verbliebenen Dörfler Richtung Fuhrpark rennen um dort einen Opel Blitz zu kapern. Die Wachkompanie der Wehrmacht stürmt hinter ihnen her während von vorne die verschanzte Torwache schießt. Die Wache kann überwunden werden und Farnsworth schwingt sich hinter das Steuer eines Lasters, wendet überraschend und fährt der Kompanie entgegen. Durch sein heroisches Opfer kann er dem Rest die nötige Zeit erkaufen zu fliehen. Weitere Granaten in den restlichen Fuhrpark und ein von der Ladefläche feuernder Killarney lassen unsere Helden entkommen... Fazit Ein riesen Spaß! Beginnt recht normal als Cthulhu Ermittlungsplot und dreht am Ende in Richtung "Where Eagles dare" oder Wolfenstein! Die beiliegenden Charaktere taugen nichts/ sind nicht weit genug ausgearbeitet. Sie sollten besser schleichen und vorallem Tschechisch sprechen können. Hier muss unbedingt nachgearbeitet werden. Die Spirale des Schreckens kann ruhig weiter aufgedreht werden. Die okkulten Umtriebe des Doktor von Kammerstein sollten sich stärker auf das Dorf auswirken. Der Gestapomann Schleicher könnte eine Szene bekommen. Die Handlungen die für ANGEL noch in der Burg vorgesehen sind wurden sehr effektiv unterbunden und hätten rückblickend auch nur gestört. Das Cthulhusystem eignet sich natürlich nur begrenzt für die doch recht pulpigen Gefechte.1 point
-
Ohja .. das hat mich auch sehr gewundert.. beim Kreuzfeuer wurde noch hier im Forum bemängelt, dass Tabellen keine Altenative für einen Index sind und zack fehlt er im Straßengrimoire direkt wieder -.- Vielleicht wäre es ja möglich den als kostenloses PDF nachzuliefern.. das wäre echt super1 point
-
Wenn Matilde nach oben gegangen ist und Paul und Du unten suchen, dann müsst Ihr Euch durch lautes Rufen verständigen. Und der Geruch wird, in der Tat, von dem Luftzug getragen und verströmt. Er ist nicht unangenehm und sehr dezent. Der Geruch kommt Dir auch seltsam bekannt vor. Du kannst ihn aber noch nicht zuordnen.1 point
-
Also die ganze Geschichte kommt glaube ich eigentlich aus dem Corporate Shadowfiles und da ist nur von der Fertigstellung in "late 2000" gesprochen, wann genau der Angriff danach stattfindet ist nicht klar. In den englischen Shadowrun 4-Büchern wird allerdings auch nur von "late '00" gesprochen, eine so genaue Angabe wie deine finde ich da nicht. Ist das im deutschen Grundregelwerk? Der Almanac platziert das ganze ebenfalls nach 2000. Also ich sehe erstmal keine Quelle, die 2001 angibt, insofern keinen Widerspruch kann man einfach abändern.1 point
-
Kann Corpheus nur zustimmen, die limitierten Editionen können ja gerne ihren Sonderstatus behalten (handnummeriert, Metallecken, anderes Design), aber einen Nachdruck im "Standard-Rot" als normale Hardcover/Softcover sollte es geben. Es ist als Shadowrun-Fan, der fleißig die Regelwerke der 5. Edition (und einige vorgefertigte Abenteuer) kauft schade, wenn man bei erscheinen eines Schattenhandbuchs grade nicht flüssig ist, keines kaufen kann, und dann später Anzeigen auf Ebay sieht in denen es "neu und OVP" angeboten wird - nur halt Startgebot 100€, Sofort-kaufen für 160€... . Habe ich tatsächlich so gefunden. Erinnert mich an diesen ganz besonderen Menschenschlag, die zehn Konzert-/Festivaltickets kaufen um sie dann mit satten Gewinnen weiterzuveräußern. Versteigerungen gehen da ja wenigstens "nur" bis >60€, aber auch das ist ein klein wenig über meiner Preisklasse für einen Sammelband aus 4-5 .pdfs.1 point
-
Das klingt mehr nach begleitenden Fluff... damit keine Schlaumeier sagen können, wenn das sehen wäre, wie ist das dann bei Blinden. Nun ... wenn dich mein letzter Hinweis (improvisieren bei Askennen nicht möglich) auch nicht überzeugen konnte, hat sich nichts geändert. Wir sind uns einig, uneinig zu sein. Von daher würde ich sagen, wir warten mit dem diskutieren, bis es weitere neue Argumente/Indizien bzw. ein Errata gibt.1 point
-
Zusätzlich: Schattenzauber kommt im Schattenhandbuch 2 als Print1 point
-
Michael Sueson - Zymvotek, ein bis zwei Meter im Labor - Gedankenverloren schalte ich das Licht im Labor an. Die Schatten weichen und der Raum liegt hell erleuchtet vor mir. Ich höre, dass meine Gefährten sprechen, verstehe einzelne Satzteile, die bis zu mir rüberschwirren, unterbrochen vom Geräusch meines eigenen Atems in der Schutzmaske. Das Gros meiner Konzentration ist ohnehin auf das Labor gerichtet und bei meinen Überlegungen. Als James mich direkt anspricht nicke ich nur still, beginne aber gedanklich und räumlich langsam damit mich loszureißen und zu meinen Begleitern zurückzukehren. Oder war da doch noch etwas?1 point
-
Verdammt... kein Magicrun mehr. Jetzt hilft doch nur noch Cyberware...1 point
-
Die Formulierung für Nein finde ich zwar daneben, wähle sie jedoch trotzdem. Sollte vielleicht geändert werden. Nein, ich würde es nicht begrüßen, wenn Limitierte Bücher neu aufgelegt werden. Als PDF ohne Bilder Ok. Ansonsten, nein. Die Leute die ein Sammlerstück gekauft haben, sollten den Wert auch behalten und steigern können. An mir sind auch schon Sachen vorbei geschossen, da habe ich dann aber Pech gehabt oder den Preis bezahlt.1 point
-
Hallo! Wenn man es klassisch mag, Kompendium, den dass ist es ja auch. Der englische Titel ist ja ein hübsches kleines Wortspiel - das funktioniert so nicht im deutschen. Von daher würde ich da auch von jeglichen gezwungenen Run-dingen absehen die man so in einen deutschen Titel stopfen könnte. Ich bin immer noch heil froh, dass Shadowrun ein Eigenname ist und damit nicht als Schattenläufer übersetzt wurde! Beste Grüße, Kiatec1 point
-
Hallo, ich möchte hier auf ein kleines Projekt von mir hinweisen, das im Shadowrun 5 Forum entstanden ist. RPG Character DB1 point
-
Jessica versucht zwar wiederholt sich aufzurichten, aber Jimmy hat keine Mühe sie unten zu behalten. Was er in ihrem Gesicht sieht läßt ihn jedoch erschrecken, die Pupille eines Auges ist geweitet, während die des anderen nicht viel größer ist als ein Stecknadelkopf. Ihr Mund zuckt unkontrolliert, immer wieder fährt sie sich mit der Zunge über die Lippen und Speichel rinnt ihr aus dem Mundwinkel. Das Herz rast unkontrolliert als hätte sie einen Marathon gelaufen die Atmung kommt stoßartig, von Zeit zu Zeit kann Jimmy fühlen wie sich die Muskeln unter seinen Händen verkrampfen und dann wieder lösen. Alles in allem kein schöner Anblick. "Glaskolben...raus...kaputt!" Stammelt sich schwach. "Kann mich nicht...weiß nicht...?" Das Wasser was Sarah ihr reicht nimmt sie gierig an, vielles davon verschüttet sie aber auch, zumindest wäscht es etwas das Blut aus ihrem Gesicht und Kinn weg. Von draußen könnt ihr leise das Aufheulen einer Sirene hören die näher kommt.1 point
-
Großartiges Cover, das Bonusheft klingt wirklich toll und auch Das Feuer des Prometheus klingt vielversprechend. Auf die Witwen bin ich sowieso schon seeeehr gespannt! Dauert zum Glück nicht mehr so lang.1 point
-
Juhu, wenigstens hat 48 Stunden Untergrund geklappt @ Nyre: leider bei deinen Runden als SL und Spieler alles voll1 point
-
Ich kenne das Abenteuer nicht, würde aber derartige "Dungeon Crawls", sofern Ihr nicht mal Lust auf ein klassisches "I-kick-the-door-in-What-do-I-see-Nothing?-Ok-rinse-and-repeat"-Spiel habt, meist erzählerisch abhandeln. Wenn es da unten nur dutzende leere Räume gibt, reicht doch auch eine beiläufige Beschreibung. Ruhig auch als "Sag's ihnen ins Gesicht"-Box, auch wenn die ja keiner mehr mag. Mal grob formuliert: "Kaum habt Ihr das schwere Sicherheitsschott aufgeschoben und damit den unterirdischen Komplex unter dem Kopfsteinpflaster Londons betreten, steht ihr in einem Wirrwar aus verstaubten, längst verlassenen Gängen. Ihr schleicht auf der Suche nach (hier Ziel einsetzten) durch Ruinen, die ein prototypisches Produkt des Hyperkapitalismus' der sechsten Welt sind. Über den Sinn und die einstige Funktion dieser Anlage könnt ihr kaum spekulieren, zu nichtssagend, zu generisch wirken die einzelnen Räume, in die Ihr auf Eurer Suche blickt. Solch ausgehöhlte Skelette von Büros oder Forschungskomplexen oder Kanzleien existieren überall auf der Welt, in jedem verlassenen Industriegebiet, in jeder aufgegebenen Vorstadt. In einem Raum, der einst das Vorzimmer eines Execs hätte sein können, bleibt ihr dennoch kurz stehen. Von einem vergilbten, halb von der Wand geschälten Papierposter blickt Euch ein Kätzchen an, das sich mit letzter Kraft an einem Ast festklammert. Während Ihr noch über die Entstehung dieses Motives in einem vermutlich sehr bizarren Fotoshooting nachgrübelt, fällt der Schein Eurer Taschenlampe auf den kaum leserlichen Slogan, der unter dem Bild zu lesen ist und der zum Mantra Eurer Existenz geworden ist: "Hang in there!""1 point
