Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 05/05/2015 in all areas

  1. Hallo zusammen! Hier endlich die neue Akiro Folge. 100 Minuten satte Mage Wars Aktion, diesmal mit einem Feature über die Promo-Karten und einem spannenden Spiel zwischen meiner Frau und mir. Wünsche viel Spaß und wie immer gilt: Kommentare klar erwünscht!
    3 points
  2. Sarah Collins - Zymvotek - Mit vor blankem Entsetzen aufgerissenen Augen sehe ich auf die Szene hinab die einem Horrorfilm entsprungenen zu sein scheint. Sie müsste Tod sein! Tod! Verdammt nochmal, das überlebt doch kein Mensch! Richtig, kein MENSCH.... Scheiße!!! Beinahe hätte ich ihre Haare gehabt, doch durch den Sturz ist sie nun unerreichbar. Vermutlich besser so, ich werde mich davor hüten ihr hinterher zu springen und in einen Kugelhagel zu gelangen. Michaels mahnende Worte haben ihre Wirkung nicht verfehlt. Soll ich auch schießen? Nein, das kann ich nicht, ich erwische zum Schluss noch unseren Helfer... panisch taste ich um mich in der Hoffnung etwas zu finden das sich zum werfen eignen könnte, derweil überschlagen sich meine Gedanken. Eine Kugel hat keine Wirkung gezeigt. Werden mehrere Kugeln etwas bewirken? Mist, Sarah denk nach, was könnte... helfen? Wir müssen sie, nein es, doch irgendwie aufhalten! Ist im Labor noch was? Irgendeine Chemikalie? Säure? Lauge? oder irgendwas anderes? Scheiße, bring ich das dann überhaupt über mich? Reiß dich zusammen, das ist nicht Jessica. Halte das was da ist auf! Dann fällt mein Blick auf den Feuerlöscher an der Wand, besser als gar nichts und gewiss schneller als der Gang ins Labor. Also hetze ich dort hin und reiße ihn mit Schwung aus seiner Halterung.
    3 points
  3. Der Schuss peitscht durch den Gang, der Knall kommt euch in dem geschlossenen Raum viel lauter vor als er tatsächlich ist. Vivians Hand zuckt vom Rückstoß hoch und der Mündungsblitz leuchtet in ihrem Gesicht und in den Blutspritzern an der Wand auf. Für den Bruchteil einer Sekunde geht sogar das Geschrei des Sanitäters in dem Knall unter, rauchend wird eine Patronenhülse raus repetiert. In einem seitlichen Bogen verschwindet sie, prallt von der Wand ab und fällt zu Boden. Der Schuss trifft Jessica auf Höhe des letzten Rippenbogens. Aus dem kreisrunden Einschussloch läuft ein einzelner blutsfaden, aber wieder zeigt sie keine Reaktion, der Sanitäter zuckt jedoch zusammen als hätte er einen Faustschlag in die Magengegend erhalten. Das kreischen des Sanitäters steigert sich noch einmal bevor es abbricht und er an der Wand zusammenbricht wie ein nasser Sack. Seine glieder Zucken unkontrolliert aber er selbst muss das Bewusstsein verloren haben. Jessica geht mit ihm zusammen zu Boden, immer noch in seinen Schädel verbissen, blutüberströmt. Jetzt wo der arme Mann am Boden liegt hat sie seinen Kopf fest in beide Hände genommen und schlägt ihn mit einem ekelhaft nassen, feuchten Geräusch immer wieder auf den Boden. Ihr ganzer Körper bäumt sich dabei auf, ihr Biss im Gesicht des Mannes wird nicht gelöst.
    3 points
  4. Cthulhus Ruf Ausgabe 7 ERSCHEINT AM 16. MAI! http://cthulhus-ruf.de/wp-content/uploads/2015/04/Cover7Small.jpg Wie es sich für die Ausgabe mit der magischen Zahl 7 gehört steht diesmal das ganze Heft unter dem Zeichen von Märchen, Mythen und Legenden. Uralte Geschichten, seit Generationen weitergegeben, am Lagerfeuer erzählt oder hinter vorgehaltener Hand gewispert sind der Stoff, aus dem der cthuloide Schrecken ist. Diesmal gibt es gleich drei Abenteuer in den guten alten 1920er Jahren, aber auch andere Settings bekommen ihre angemessene Dosis Märchen-Horror! Hier was Euch in Ausgabe 7 erwartet: Das Feuer des Prometheus (Szenario, Deutschland, 1920er) Die Charaktere werden nach Marburg geschickt, um einige Dokument der Gebrüder Grimm aufzuspüren. Der Auftrag kann eigentlich rasch erledigt werden – aber steckt nicht vielleicht doch mehr hinter den verschollenen Märchen? Wer hat noch seine Finger im Spiel? Und was geschah wirklich auf Burg Frankenstein? Ein Abenteuer mit Gothic Horror-Touch und vielen Freiheiten für die Spieler. von Ralf Sandfuchs Katzenglück (Szenario, Deutschland, 1920er/Katzhulhu) Man spaziert an einem schönen Sommermorgen durch das malerische Alstertal in der Nähe von Hamburg. Doch irgendetwas stimmt nicht. Die Charaktere schauen sich an und stellen fest: Sie sind alle … Katzen! Können die unfreiwilligen Vierbeiner herausfinden, was sie in diese missliche Lage gebracht hat – und wie sie wieder sie selbst werden können? Ein gar nicht so niedliches Abenteuer mit Katzhulhu-Thema. von Joost Joachim Studer Der Club der Witwen (One Shot, Italien, 1920er) In diesem Szenario trägt fehlgeleitete Liebe grausige Früchte. Vier Frauen mit gemeinsamem Hintergrund finden sich in verborgene Machenschaften verstrickt und müssen versuchen, zwischen Trauer, Verlangen und Geheimnissen die Kontrolle über ihr eigenes Leben zurückzuerlangen. Schon bald sind sie Teil eines unmenschlichen Spiels. Ein emotionaler One Shot um Leid und Leidenschaft in Bella Italia. von Nadia Quaranta Mythos Schach Es gibt ein Spiel, das etliche Spieler in den Wahnsinn getrieben haben soll. Ein Spiel, das mehr unterschiedliche Verläufe nehmen kann, als es Atome im gesamten Universum gibt. Das als Metapher für das Leben selbt gilt: das Schachspiel. Dieser Artikel wagt einen Blick auf das königliche Spiel im Cthulhu-Rollenspiel und den Horror, der ihm innewohnt. von Carsten Pohl und Phillipp Gey Libertalia Es heißt, auf Madagaskar hätten Piraten ein säbelrasselndes Utopia von Freiheit und Gleichheit geschaffen, das die gekrönten Häupter der Welt herausfordert. Doch auch über diesem Paradies hängen dunkle Wolken und die Charaktere haben bald sein Schicksal der Hand. Ein Szenario-Schauplatz für Cthulhu Piraten, komplett mit Zusatzregeln für den Heimathafen “Libertalia”. von Stefan Droste Märchenhandel Sind Stabilitätsverlust und Wahnsinn nur noch ein ärgerliches Hindernis fürs Charakterspiel? Dann ist diese Spielhilfe frisch aus dem Archiv eines Spielleiters das Richtige für Euch! “Beglückt” eure Spieler mit einem unserer alternativen Traumas, abgestimmt auf verschiedenste Charakter-Typen und versehen mit reizvollen Märchen-Themen. von Daniel Neugebauer und Stefan Droste Der schaurige Tatort Lady of the Door von Antonia Schmalstieg führt die Ermittler während der Gaslicht-Ära in die amerikanischen Südstaaten. In verschiedenen Zeitaltern haben die Kinder des nordischen Gottes Loki Fragmente des Grauens hinterlasen, die Robert Wintermann für uns zusammengetragen hat. Der amtierende Vorsitzende der Deutschen Lovecraft Gesellschaft ist sich sicher: Der Trend geht zum inszenierten One-Shot. Warum das so ist, erklärt er in der ganz besonderen Kolumne Flüstertüte. Literarisch wird der Charakter der Ausgabe: Coppelius ist der Name des Scheusals, das die von Gaslicht erhellten Gassen unsicher macht. Max Becker hat ein Auge auf diesen chronischen Unsympathen geworfen. Und auch Archiv #7 ist diesmal etwas ganz Besonderes: In unserem bisher umfangreichsten Extraheft tauchen wir ein in Die Schrecken von Tausendundeiner Nacht. Kaid Ramdani und Daniel Neugebauer entführen euch in die mystische Stadt Zawra, dem Bagdad der Traumlande, geschaffen von Abdul Al-Hazred selbst. Das Heft enthält ein gesamtes Spielsetting voller exotischer Schrecken und Wunder, die nur auf mutige Träumer warten. Aber da niemand garn in Schwarz-Weiß träumt, kommt Archiv #7 komplett in vollfarbigem Desing daher! http://cthulhus-ruf.de/wp-content/uploads/2015/04/Archiv7Smal.jpg Ausgabe 7 wird wie gewohnt 80 Seiten umfassen und diesmal für 7€ (zzgl. Versand) zu haben sein. Achtung: Wegen dem umfangreichen Archivheft in Vollfarbe kostet diese Ausgabe 1€ mehr als sonst üblich! ERSCHEINT AM 16. MAI!
    2 points
  5. Michels Messer schneidet nur durch Luft, falsches Timing verwehrt ihm den ersehnten Treffer der diesem Spuk ein Ende machen sollte. Der Sanitäter mit der Spritze mobilisiert alle seine Kräfte, er hechtet über die Trage ein anderer Weg bleibt ihm nicht um an Jessica heranzukommen, hinter ihr steht Michael, davor Jimmy und Vivian. Auf der anderen Seite schlägt er hart mit den Ellenbogen auf und bekommt eines von Jessicas Beinen zu fassen, er umklammert das Fußgelenk mit der Armbeuge, holt mit der Spritze aus und versenkt die Nadel in der dünnen Wade von Jessica, der Daumen drückt die Flüssigkeit in das Bein. Dann versucht er sich an dem Beinen weiter zu Jessicas Oberkörper hochzuziehen. "Scheiße, scheiße..." keucht er "...lass Dave in Ruhe du Miststück!" Noch zeigt das Beruhigungsmittel keinerlei Wirkung. Unten, weiter den Gang runter ist Tumult hinter der Tür die in die Firmenräume von Zymvotek führt, es kann nicht mehr lange dauern bis Schaulustige hereinkommen.
    2 points
  6. Ich denke nicht, dass Art wegfällt (ich irre mich nicht oder?), sondern nur eine bestimmte Postinggeschwindigkeit die Woche halten kann. Vorerst kann ich den Plot auch gut so ins Rollen bringen, das ist kein Problem. Von meiner Seite aus können wir also voll durchstarten. Und natürlich: ich will weiterspielen- diese Forenrunde ist eine meiner Drogen ^^ Ich warte hier noch die Statements ab und dann lasse ich den Zug ankommen womit Kapitel 1 eröffnet wird
    2 points
  7. Ich kichere. "Oh Matilde ..." Ich vergrabe mein Gesicht in den Händen. "Es ist nur ..." Noch bebt meine Brust leicht vor Lachen. Ich lasse meine Hände sinken und schaue zu ihr. "Ich erwarte jeden Augenblick aufzuwachen, denn das hier könnte nicht surrealer werden." Wieder will ich anfangen zu lachen, doch ich kann es relativ gut unterdrücken. Das Blut dreht mir den Magen um. Trotzdem schaffe ich, auf die Beine zu kommen. "Ich vermisse London und mein altes tristes Leben. Denn da konnte ich mir verstecken, konnte so etwas der Fantasiewelt zuschreiben. Ich habe meinen Job gemacht, und ich hatte etwas, was sich wie Normalität angefühlt hat. Das hier ist nicht NORMAL!" Meine Stimme hebt sich. "NICHT NORMAL!" Ich schlage mit der flachen Hand gegen die Wand. "Ich kann noch so häufig erkennen, dass Rick tot ist, dass Hasan mich verlassen hat, dass ich Freya nicht liebe, dass DWIGHT in mir steckt - ich kann all diesen psychologischen Müll erkennen, kann sehen, dass uns eine unbegreifliche Macht weitertreibt. JA! Aber was bleibt dann? Matilde, was bleibt dann von mir übrig? Ich werde niemals mehr normal werden. Nichts auf der Welt kann mich retten. Denn das Leben beschreibt stets diesen einen Kreis." Ich funkle sie an, dann Savage. Ich zittere. Mein Ausbruch hat an meinen Kraftreserven gezehrt. Ich stakse weiter eine Straße voller Alpträume. Jede Tür hat seinen Schloss und ich habe den Schlüssel. Ich kann sie befreien oder ich kann aufgeben. Endlich aufgeben. Wäre das nicht schön? Habe ich das nicht verdient ...? "Entschuldigung", presse ich hervor. "Für alles, alles, was ich gesagt habe. Ich meinte es nicht so. Ich ..." Ich fahre mir durch die Haare und dann lächle ich. Ruhig und entspannt. "Es geht wieder."
    2 points
  8. "Wenn ich in München bin werde ich erst einmal den Baron verständigen. Erich, gibt es noch etwas, das wir wissen müssen, oder das wir dem Baron mitteilen sollten. Alles was Du uns als Hinweis geben kannst, könnte uns helfen." An Eduard gewandt: "Kannst Du uns in München Argumentverstärker besorgen?" Eduard guckt fragend. Rudolf: "Waffen, fiese gemeine Waffen und ggf. vertrauenswürdige Freunde, die die bedienen könnten." Eduard: "Sag dat doch gleich - klar Chefe, ick werd mal sehen wat Eduard so tun kann, nösch?"
    2 points
  9. Und da ist nichts mehr als die Lanze, die aus meinem Rachen schießt, nichts als die wunde Spitze, scharf und tödlich, schmerzhaft und unerbittlich. Ich taumle, eine Hand an der Wand, das Streichholz versengt meine Finger und fällt wie eine verkohlte Motte zu Boden, kein Luftzug, schwarz, dämonisches Schwarz - gefolgt ist es uns aus den ALpträumen in Norwegen und ich wusste, dass dieser Tag kommen würde, es ist überall und es schluckt das Licht, um größer zu werden. Ich winde mich gegen die Wand, um außerhalb der Reichweite des Schattens zu sein - die Lanze zerbricht und aus beiden Hälften krächze ich: "Friss mich Dunkelheit, lass mich nie geschehen sein!" Tränen fließen in Strömen über meine Wangen und beinahe will ich erneut die Lanze in die Ohren meiner Gefährten spießen, sollen sie doch teilhaben an meinem Leid! Ich schreie. Schließe die Augen (zur Hölle), schüttel den Kopf (mit dir), beinahe zittert er in Ekstase (PAUL!) ... Dann werde ich ruhig. Ein sämiger Geruch nach Blut schüttelt die Lethargie des Raumes, es schwemmt meine Gedanken hinfort, hinfort und ich sehe mit gelindem Interesse, wie sich über Matilde eine blutige Sintflut ergießt, so wie sie es sich wohl auch immer schon gewünscht hat. Ich grinse, dann lache ich, die Lanze ist stumpf, aber zermürbend: "Wir haben das Wasser aus Blut und die Finsternis" Ich knicke zusammen vor Lachen und merke, dass ich einer Hysterie gefährlich nahe bin. "Dann wäre ich der Erstgeborene ... Und DWIGHT würde mich ermorden." Nun sitze ich vor Lachen verkrampft an der Wand und schaue hoch und sehe ...
    2 points
  10. Vivian Chandler - Zymvotek - Das ist nicht möglich. Der Satz brennt sich in meinem Gehirn an. Tief. Das ist ja nicht mehr Jessica. Das ist nicht mehr... Das ist.. ..das Monster! Ich kann fast die Blumen hören. Die singen wieder. Aber anders. Nicht mehr bald. Sondern jetzt. Es passiert gerade! Wir müssen es stoppen! Ich ziele auf Jessica, oder was auch immer das geworden ist. Ich kann den Mann nicht so sterben sehen. Ich schlucke, überlege kurz wo am wenigsten für den Mann gefährlich sein kann, und schiesse auf sie.
    2 points
  11. Jimmy Pierce - Zymvotek - Ich analysiere die Lage, blende den Arzt aus, der die Spritze aufzieht. Ignoriere das Gerangel von Sarah und Michael. Ignoriere was die Hülle mit dem zweiten Sanitäter macht. Eigentlich solltest du die Knarre nehmen und das beenden. Endgültig. Aber dann ist die Hölle los. Sarah wird durchdrehen. Die Cops dich aus dem Spiel nehmen. Weil sie das Ding nicht gesehen haben. Nicht auf der Farm waren. Ich hebe die Waffe und nehme mir diesmal ein wenig mehr Zeit, lasse den Griff auf Jessicas Schläfe krachen. Ich will sie unschädlich machen. Nach Möglichkeit nicht töten. Nach Möglichkeit.
    2 points
  12. Nach diversen Oneshots und kürzeren Kampagnen soll es nun losgehen mit der Bestie. Die Spielberichte hierzu werden sich auf unserer Webseite finden, die Meta-Informationen und SL-Hintergründe werde ich in diesem Thread versuchen zusammen zu tragen. Vorbereitung Ursprünglich hatte ich nur den ersten Band der Bestie. Nachdem jedoch vom Verlag ganz unverhohlen das Wörtchen OOP lanciert wurde, habe ich mir die anderen beiden Bände natürlich sofort besorgt. ;-) Für eine kritische Auseinandersetzung mit der Kampagne kann ich das auch nur empfehlen. Meine Spieler habe ich zunächst einmal Charaktere für die Gruppe I erstellen lassen und wollte die Kampagne eigentlich auch direkt starten. Allerdings musste ich zuvor noch zwingend Crimson Letters aus dem CoC Rulebook 7E spielen, da ich es auf der anRUFung leiten werde. Interessanterweise eignet sich das Abenteuer ganz hervorragend für die Einführung der Gruppe II, da zum einen die Nähe zur Miskatonic Universität aufgebaut werden kann und gewissermaßen bereits etwas Mythoserfahrung dabei abfällt. Das macht es mir leichter, die Gruppe II später einzuführen. Also haben wir auch noch Charaktere für Gruppe II gemacht. Das noch eine dritte Gruppe ansteht, wissen die Spieler derzeit nicht... Dramatis Personae Ich bin mittlerweile dazu übergegangen, dass jeder Spieler ein Motto und sofern möglich eine Komplikation für seinen Charakter benennen sollte, ähnlich wie man es bei Fate macht. Das veranlasst sie, sich mit dem möglicherweise noch vagen Charakter auseinander zu setzen und die Dinge auf den Punkt zu bringen. Jeder musste außerdem ein Portrait-Foto abliefern, was ich auf eine A6 Karteikarte geklebt, mit Namen, Alter und Beruf versehen habe und über meinen Spielleiterschirm als Handlungsreihenfolgeindikator hänge. Das ist bislang gut angekommen. Gruppe I Isaac Baker – 43 Jahre – Privatdetektiv aus New York Jeder Mensch hat etwas zu verbergen. Ich kann diese Geheimnisse offenlegen und dafür ist mir jedes Mittel recht. Es ist nur eine Frage des Honorars.Fanny Fowler – 25 Jahre – Filmschauspielerin aus New York Der Traum vom Ruhm wird eines Tages wahr!Howard Dowies – 28 Jahre – Taxifahrer aus New York Ein einfacher Job muss genügen, um den Rennsport zu finanzieren. Der große Durchbruch kommt bestimmt.Vitus Karl Hartmann – 54 Jahre – Gerichtsmediziner aus New York. Widmet genau wie sein Vater jede freie Minute der Erforschung von Übersinnlichem und Okkultem, nur sein Sohn ist wichtiger für ihn als diese Aufgabe.Edward “The Electric Wizard” Watkins – 34 Jahre – Magier aus New York. Nach dem Tod von Houdini ist der Thron frei für den größten Zauberer, den die Welt je gesehen hat.Gruppe II Rose Morgan – 54 Jahre – Bibliothekarin aus Arkham Wer braucht Menschen um sich herum, wenn man Bücher haben? Menschen widersprechen, riechen unangenehm, sind laut und unfreundlich. Bücher hingegen, eröffnen dir eindrucksvolle Welten.Mitzi Weintraub – 35 Jahre – Antiquitätenhändlerin aus Arkham Geschäftstüchtigkeit ist gut, nur Familie ist besser.William Hutchings – 23 Jahre – Student der Ingenieurswissenschaften aus Arkham Fleißig und sportlich wie er ist, hält er von unlogischen Dingen nicht viel. Alles lässt sich erklären.Martha Greenwood – 51 Jahre – Professorin für Archäologie aus Arkham. Strebt mit eisernem Willen nach Wissen auf der Suche nach der “einen universellen Wahrheit”.Henry Harris – 38 Jahre – Rechtsanwalt aus Arkham Geld regiert die Welt, gewährt Macht und Einfluss und garantiert ein angenehmes Leben. Gruppe III Gräfin Despina von Bodenschwing – 44 Jahre – Müßiggängerin aus HamburgPhilip Arthur, - 36 Jahre - Schienenbauingenieur aus Bombay Prolog Gruppe II ist nun 1924 in Arkham gestartet und spielt sich gerade durch Crimson Letters. Danach wird Gruppe I ein paar Jahre später aktiv werden. Durch den Zeitversatz können sich die Charaktere der Gruppe II noch weiterentwickeln. Bspw. wird Mr. Hutchings wohl sein Studium beenden usw. Soviel zum Plan...
    1 point
  13. Halli hallo Hat eigentlich schon jemand (gar in Abenteuern oder dergleichen) diese Zeitschrift bzw. den Inhalt oder seine Autoren in Abenteuern verwendet? Der Orchideengarten war (noch vor Weird Tales) eine Zeitschrift mit phantastischen Geschichten und noch phantastischeren Titelblättern: http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Orchideengarten Bin da durch Zufall drauf gestoßen und gerade die Titelblätter sehen ja mal sehr cthulhoid aus Ich hab das mal als Red Herring in einem selbstgebastelten Abenteuer (Bayern, 1920er) eingebaut. Wollte nur mal fragen ob das sonst noch jemand verwurstet hat oder ob da vielleicht sogar irgendein Autor vor mir drüber gestolpert ist? Der deutsche Wikipediaeintrag ist übrigens relativ neu, ich hab seinerzeit nur was auf englisch gefunden. Oder hat womöglich jemand ein Exemplar davon zuhause rumliegen? Ich hab mal in einem Antiquariat gefragt und da wurde mir gesagt, dass es eben ein paar komplette Jahrgänge gibt die ab und an versteigert werden aber die gehen für vierstellige Summen weg... Ansonsten sind aber schon die Bilder und Illustrationen einen Blick wert und z.T. echte Kunstwerke wie ich finde: http://50watts.com/Illustrations-from-Der-Orchideengarten-the-World-s-First-Fantasy
    1 point
  14. Sehr bald wird Forged in Fire, die Flammenschmiede, auch auf Deutsch erhältlich sein. Der Termin ist schon etwas nach hinten verschoben worden, aber ich denke die Fans des Spieles (und dazu zähle ich mich auch) sind vor allem froh, dass es bald soweit ist. Die Freude darüber wird allerdings von einer Tatsache getrübt: Warum hat das denn so lange gedauert? Forged in Fire ist schon fast ein Jahr auf englisch erhältlich. Ich kann mir nur schwerlich vorstellen, dass man da solange braucht, um die Karten zu übersetzen und in den Druck zu geben. Es entsteht bei mir und anderen Spielern, mit denen ich darüber gesprochen habe, der Eindruck, dass Pegasus da ein bißchen verschlafen ist. Ich wäre dankbar, wenn sich hier einer der Offiziellen mal dazu äußern und erklären könnte, wie es denn immer zu der großen Verzögerung bis zum deutschen Release kommt. Gibt es da Dinge, die wir nicht wissen? Liegt es womöglich an Arcane Wonders? Der Druckerei? An Übersetzern? Bei den German Nationals '15 sind noch nicht mal Karten von Forged in Fire zugelassen. Übrigens auch ein Grund für mich, nicht daran teilzunehmen, da ich bereits seit einem Jahr diese Karten nutze. Ich würde mir jedenfalls wünschen, dass die deutschen Versionen von Mage Wars Battlegrounds und auch zukünftiger Erweiterungen schneller erscheinen, damit wir nicht immer so hinterher hängen.
    1 point
  15. Als Clive schwungvoll die Decke von dem runden Tisch zieht, fällt die Schale mit den Räucherwaren um, doch unbeirrt steigt der Rauch weiter aus der Schale auf, als sei er von einer unsichtbaren Macht beseelt worden. Jetzt in der Dunkelheit... ...jetzt seht Ihr den Rauch nicht mehr... aber Ihr nehmt ihn weiter wahr. Er riecht intensiv. Seine Schwaden züngeln wie eine Schlange, aber ohne zu zischen. Ihr spürt den Rauch, ohne ihn wirklich wahrnehmen zu können. Viper oder Natter? Doch das ist wohl keine Frage. Der Rauch windet sich durch den Raum. Er ist dicht und fast physisch greifbar... und dennoch... nicht da. Ihr könnt ihn spüren. Ihr erahnt ihn. Ihr wisst, dass er da ist, denn er bewegt sich, ohne von der Luft getrieben zu werden. Er ist es, der die Luft bewegt und sich seinen eigenen Luftzug erschafft, der leicht an Eurer Kleidung zupft. Der über Eure Haut streicht, so dass sich sämtliche Eurer Härchen aufrichten, wenn er über Eure Arme und über Euren Nacken streicht...
    1 point
  16. - Kampfrunde 3 - Aktuelle Situation: I I I I I T S1M I I T J/S2 I I T I I Ji V I I I I X Sa I I I Aktuelle Initiative: James GE 15 Vivian GE 12 Jessica-Ding Ge 12 Sarah GE 11 -> X = Feuerlöscher Michael GE 10 Sanitäter GE 10 Eine Aktion -> Beschreibung -> Nächster ist dran. Würfel wie üblich auf dem Dice Server.
    1 point
  17. Okay, dann ist es wirklich ein Miss. Ich hatte bei einem erfolgreichen Wurf eigentlich vorgesehen das du doch noch triffst. Immerhin ist es nicht zu weit daneben und Feuerwaffen haben auch eine erhöhte Chance in der Kerndistanz...so leider immer noch daneben. Ich beschreibe dann mal weiter.
    1 point
  18. 88 (von 50?!) - Michael suhlt sich in allem was infektiös oder zombinesk aussieht, vielleicht leckt er auch mal dran .
    1 point
  19. Dann lasse er mal gerecht sein Schwert herniederfahren *daumendrück* Angrifswurf reicht.
    1 point
  20. Michael Sueson - Zymvotek - Dafür wanderst du in den Knast, Cowboy... aber gibt es eine Alternative? Nein! Du kennst die Zombiefilme, du hast die Schlüsselworte des Sanitäters gehört, alles passt: Schädigung des zentralen Nervensystems. Wie bei den Bucks in Starshiptroopers. Es gibt nur eine sichere Lösung. Entschlossen reiße ich mein Bowiemesser aus der Scheide; mein Schwert wäre mir lieber, aber das habe ich jetzt nicht zur Hand. Sarah wird mich hassen... zurecht... aber irgendwer muss es tun; und James muss nicht immer die Drecksarbeit für uns erledigen. Hoffentlich fängst du dir keine von Vivians Kugeln. Anders als bei Jessi würden sie dir wehtun, Cowboy. Ich zögere noch kurz, ob ich den Sanitäter mit der Spritze vorlassen soll. Das ist vergeblich. Sie ist tot. Gift und Betäubung sind wirkungslos. Alte Zombiefilmweisheit. ... Mir schießen Gedanken durch den Kopf, mein Blick wird entschlossen und fiebrig: Und ich sah einen großen, weißen Thron und den, der darauf saß; vor seinem Angesicht flohen die Erde und der Himmel, und es wurde keine Stätte für sie gefunden. Und ich sah die Toten, Groß und Klein, stehen vor dem Thron, und Bücher wurden aufgetan. Und ein andres Buch wurde aufgetan, welches ist das Buch des Lebens. Und die Toten wurden gerichtet nach dem, was in den Büchern geschrieben steht, nach ihren Werken. Und das Meer gab die Toten heraus, die darin waren, und der Tod und sein Reich gaben die Toten heraus, die darin waren; und sie wurden gerichtet, ein jeder nach seinen Werken. Und der Tod und sein Reich wurden geworfen in den feurigen Pfuhl. Das ist der zweite Tod: der feurige Pfuhl. Und wenn jemand nicht gefunden wurde geschrieben in dem Buch des Lebens, der wurde geworfen in den feurigen Pfuhl. Während ich mit erhobenem Messer auf Jessica zugehe, murmele ich: "Selig ist der Mann, der die Anfechtung erduldet; denn nachdem er bewährt ist, wird er die Krone des Lebens empfangen, die Gott verheißen hat denen, die ihn lieb haben." Du wirst es tun, Cowboy, du wirst ihren Kopf abtrennen. Du bist ein Werkzeug Gottes. Amen. Dann versuche ich an Jessica heranzutreten und ihre Halswirbelsäule zu durchtrennen.
    1 point
  21. Bin dafür :-) Also für ausufernde Artikel würde ich es so machen wie ich/wir es beim Teutonen-Cup 2076 gemacht haben. Dieser wurde ja im Schockwellenreiterforum erfunden/beschrieben. Offizielle Seite: http://shadowhelix.pegasus.de/Teutonen-Cup#Teutonen-Cup_2076 Inoffizielle Seite (auf die im Shadowtalk verlinkt wird): http://shadowhelix.pegasus.de/Teutonen-Cup/Teutonen-Cup_2076 Ansonsten (bei kleineren inoffiziellen Änderungen) würde ich das als Shadowtalk einfügen und je nach Art/Kategorie auch den Talker allgemein halten. Z.B. wenn man bei den Locations von Hamburg seine eigene Bar einfügen will, dann nicht >>Duriel sondern z.B. >>Clubgänger oder >>Nachtschwärmer. Dann tauchen da nicht 10 verschiedene Shadowtalks auf, jeder mit einer einzelnen zusätzlichen Location. Meine Meinung zu dem Thema. Gruß Duriel
    1 point
  22. Geistesgegenwärtig hat Clive mit der Decke zuerst das Feuer auf Matildes Kleid und dann auch am Boden erstickt. Matilde hat grosses Glück gehabt. Das Kleid ist zwar gänzlich ruiniert, aber ausser einigen Rötungen und Brandblasen, am Spann des linken Fusses und an beiden Unterschenkeln, hat Matilde nicht viel abbekommen. Die Wunden sind aber recht unangenehm und werden sicher einige Tage schmerzen, aber Deine Beweglichkeit nicht sehr behindern. Das Zimmer ist jetzt in absolute Dunkelheit getaucht und nur sachte traut sich das spärliche Licht vom Flur über die Schwelle des Zimmers zu treten.
    1 point
  23. In E Gegenden und schlimmer, also da wo die ganzen SINlosen halt leben, würde ich sagen ist der "Schwarzmarkt" bestimmt auch als ein großer Wochenmarkt/Trödelmarkt verfügbar. Bzw die meisten regulären Geschäfte werden auch (oder ausschließlich) Schwarzhandel betreiben. Da kommen die Sicherheitskräfte ohnehin nur mal hin, wenn sie selbst etwas illegales brauchen, oder wenn irgendwas großflächig explodiert. Home Sweet Home Wie viel % lebten noch gleich unter der Armutsschwelle? 30%? Das wären im Ruhrplex dann ca 6,5 Millionen potentielle Schwarzmarktkunden.
    1 point
  24. @ TIE: Ich suche was um nach Jessica zu werfen, falls da nichts ist rennt Sarah ins Labor um irgendeine flüssige Chemikalie, am besten Lauge zu packen, nachdem die Kugel offenbar recht unerfolgreich war.
    1 point
  25. Auch wenn dies den Rahmen einer "Kurzen Frage/Kurze Antwort" schon gesprengt hat: Bei mir bekommen NSCs(Nicht-Spieler-Charaktere) grundsätzlich kein Karma und werden auch nicht nach den Erschaffungsregeln erstellt. Bei mir werden nur wenige NSCs verschriftlicht und wenn, dann werden die Werte so aufgeschrieben, dass es Sinn ergibt und Rund erscheint. Sollte bei einer Spielrunde viel Zeit verstreichen und es wäre unrealistisch, wenn ein NSC nicht auch besser werden würde, dann werden halt einfach ein paar Werte angehoben, die Sinn ergeben. Sprich ich habe dafür noch nie fest stehende Regeln benutzt sondern es immer nach dem GMV gehandhabt.
    1 point
  26. Wenn das Abenteuer durch ist, schreit es hier fast nach einer Zusammenfassung der besten dicelog-Ursprünge, bisher habe ich im Kopf (neben diversen Verfluchungen): Der dicelog ist... ... eine der Masken-Nyarlathoteps. ... ein Virus. ... Mal sehen was noch kommt .
    1 point
  27. Skynet ist der Würfelsimulator in einer sehr frühen Phase seiner Existenz
    1 point
  28. 12 TP nun 0 = Bewusstlos Tendenz zu weiterem Schaden vorhanden, Tod wahrscheinlich. "Jessica geht mit ihm zusammen zu Boden, immer noch in seinen Schädel verbissen, blutüberströmt. Jetzt wo der arme Mann am Boden liegt hat sie seinen Kopf fest in beide Hände genommen und schlägt ihn mit einem ekelhaft nassen, feuchten Geräusch immer wieder auf den Boden. Ihr ganzer Körper bäumt sich dabei auf, ihr Biss im Gesicht des Mannes wird nicht gelöst." Tendenz vorhanden, Tod wahrscheinlich . Hat was von einem Terminator Statusbericht .
    1 point
  29. ich weiss, aber das Ding selbst anzugreifen in nahkampf scheinte mir viel gefährlicher (für mich) als schiessen. Ich hatte nur gedaht, weil ich nah genug bin und daneben stehe, nicht hinten, wäre so ein schaden unwahrscheinlich. Aber misslungener Wurf hat gesprochen. Ich habe auch mich nicht beschwert. Ich habe mich nur bei den Mitspieler entschuldigt ^^
    1 point
  30. Ich bin froh, dass du geschossen hast. Wir arbeiten im Moment so sehr an unserem Sauber-Image, dass Michael sich - nach einigen früheren Verfehlungen - nicht getraut hätte; diese Hemmschwelle ist jetzt weg . Und es gilt der alte Ersthelfersatz: Jede Hilfe ist besser als Untätigkeit .
    1 point
  31. ja gut. sorry leute, besser ist auch mir nicht eingefallen :/
    1 point
  32. d.h. du schießt dem armen Jungen nicht in den Kopf
    1 point
  33. Ich sehe, wie um mich herum alles außer Kontrolle gerät. Mr. Anderson scheint nun vollkommen dem Irrsinn verfallen und ergeht sich in wirren Bildern. Offensichtlich ist er zu keiner vernünftigen Handlung mehr in der Lage. Und ebenso offensichtlich ist jede Hoffnung für ihn, bald entlassen zu werden, gerade den lodernden Flammen anheim gefallen. Die Flammen züngeln von dem petroleumgetränkten Teppich nach neuer Nahrung und was zunächst nur ein Fleck war, beginnt sich langsam auszubreiten. Ein beißender Qualm erfüllt den Raum und schmerzt in Hals und Lunge. Als ich in die Flammen schaue, steigen Bilder von einem brennenden Dorf aus meiner Erinnerung auf. Die Finsternis tanzt in den Schatten des Urwaldes um das Dorf, so wie hier um uns. Andersons wildes Lachen verschmilzt in mir mit dem Lachen des 'Herzens der Finsternis'. Aus weiter Ferne meine ich die Schreie von damals zu hören. So wie vor langen Jahren erstmals im Kongo führt das entfesselte Grauen um mich herum meinen Verstand nicht in die Hysterie, sondern auf einen gänzlich abgeklärten Pfad des fast automatisierten Handelns. Ein innerer Schild hebt sich und lässt nicht zu, dass das Geschehen mich schon jetzt emotional mehr als oberflächlich berührt. In meinem Kopf geht es alleine um die Analyse der Notwendigkeiten und realistischen Handlungsoptionen. Ich weiß, dass der Schild bald wieder sinken wird und dann alles auf mich einströmen wird, aber noch nicht jetzt! Jetzt noch nicht. Mir wird bewusst, dass die Schreie nicht alle aus meiner Erinnerung stammen. Die Flammen am Kleid der Contessa sind noch nicht vollständig erloschen. Jetzt vermag das Blut auf dem Kleid mich nicht zu berühren. Aber ich weiß, dass dieses Bild der blutbesudelten Contessa im flackernden Schein der Flammen mich nicht verlassen, sondern sich zu den vielen anderen Bildern von Blut und Tod in meiner Erinnerung gesellen wird. Und ich ahne, dass der Anblick der Contessa dieses eindrucksvolle Bild künftig in mir wieder und wieder zurückrufen wird. Doch im Augenblick verhindert der Schild, Bedauern über meinen inneren Verlust des ersten Eindrucks von der Contessa zu empfinden. Besonnen ziehe ich die rote Decke unter der Schale mit dem Räucherwerk hervor. Ich beginne nach den Flammen am Kleid der Contessa zu schlagen, um diese zu ersticken.
    1 point
  34. Die Frage ist, wie der Plot ohne Art funktioniert? Hatte das Gefühl, dass seine Vergangenheit einen größeren Teil dabei spielt? Was sagt unser SL dazu? Ich denke auch, jeder sollte ein Statement abgeben wie es aussieht, ich möchte auf jeden Fall gerne weiter machen, aber eben nur, wenn es Sinn macht und wir zumindest 3 aktive Spieler haben und der Plot weiterhin funktioniert / grannus das anpassen kann: myrenne: normal 1 Post pro (Wochen-)TagDark_Pharaoh: normal 1 Post pro TagRuud: auf unbestimmte Zeit erstmal rausFrankyD: ?Art: ?MazeBall: ?
    1 point
  35. Ich habe so etwas auf Euch gewarted. Ichj wollte nun keinen Dialoge mit mir selber (Eduard und Rudolf) posten, so habe ich das ganze etwas abgekürzt.
    1 point
  36. Wunderbar, mich interessiert es ebenfalls brennend. Spiele ja selbst gerade Bestie und freue mich immer zu lesen wie jemand anderer mit der Kampagne umgeht. Ich wünsche euch jedenfalls ganz viel Spaß mit der Bestie!
    1 point
  37. Bei den Großdrachen: Dunkelzahn. Ein _anderer_ Großdrache war da nicht involviert. Aber zum Beispiel wurde Dzitbalchén von den Azzies hingerichtet. Und dann gab es da natürlich das "downcycle hunting".
    1 point
  38. Was die Farbe betrifft, ja die kann man sicherlich noch besser an den Wikistandard anpassen. Ich hatte das Blau nur erstmal so gewählt. Die andere Möglichkeit wäre eine richtige Signalfarbe wie Orange zu nehmen. Ich mache vielleicht einfach mal eine Reihe von Demonstrationsseiten oder so. Ich glaube das ist dann wieder zu unauffällig, wenn da oben ein Menüpunkt dazukommt. Gut, wenn man also eine Markierung nicht-offizieller Inhalte will, wobei sich hier eine gewisse Mehrheit dafür abzuzeichnen scheint, dann wäre das ein Weg. Auch wenn das gegen den Geist der Gründerväter verstößt. Automatische Einsortierung ist vollkommen unproblematisch, allerdings wäre eine solche Kategorie ziemlich voll und ziemlich divers. Vielleicht wäre eine Spiegelung der Kategorien dann doch sinnvoller. Mein Vorschlag war Personen/i um es kurz zu halten, aber besser ist vielleicht noch i/Personen, i/Konzerne usw. Müsste man vielleicht nochmal darüber nachdenken, ob das Slash-Zeichen da Schwierigkeiten machen könnte, man kann auch etwas anderes nehmen. So viel Kategorien kommen da denke ich gar nicht dazu, weil die Eigenerfindungen sich meistens auf bestimmte Settings begrenzen bzw. speziellere Unterkategorien oft nur mit Eigenerfindungen gefüllt sind, die fallen dann bei den normalen Kategorien weg.
    1 point
  39. Ja, 1W8, das hier ist deine Waffe: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/22893-at-your-door-offtopic/page-36?do=findComment&comment=395834 Zu finden in dem Thread, Post 2: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/22915-forenspiel-now-at-your-door-intime-notizbuch/
    1 point
  40. OUPS !!! Da frage ich mich als Spieler, ob Savage nicht das Kissen in die Flammen werfen, den Raum verlassen und die Tür schön fest zuhalten sollte...
    1 point
  41. Im Licht der Flammen sieht man ein Bild an der Wand hinter Matilde. Ein Gemälde? Nein, nur eine Zeichnung... schwarz-weiss... rot-golden schimmernd im Schein der Flammen... etwa einen Quadratmeter gross... überlebensgross... Kohle oder Kreide... wer weiss. Auf dünnem Papier... zerbrechlich... beinahe transparent. Grob skizziert... wie aufgrund eines einzigen flüchtigen Blicks... oder eines Fotos? Unbedeutend! Die Zeichnung zeigt einen Mann... einen jungen Mann... ein Portrait. Gut aussehend. Schlank. Ein Militär. Ein Leutnant? Ein Hauptmann? Vielleicht. Paul erkennt den Mann sofort. Wie sollte er ihn auch vergessen. Ihn jemals vergessen können. Denn Paul war es, der ihn erschuf. Quer über das Bild ist etwas in braun-roter Farbe geschrieben worden. Grob... undeutlich... schwer entzifferbar... aber dennoch leserlich... von den Flammen beleuchtet... ZUR HÖLLE MIT DEM TEUFEL ...bis die züngelnden Flammen darüber lecken und es verzehren... zu Asche verbrennen. So, als sei es niemals da gewesen!
    1 point
  42. Wünsche euch viel Erfolg und werde gespannt mitlesen
    1 point
  43. Du greifst geistesgegenwärtig nach der Schale mit dem Blut. Das Blut. Der Lebenssaft. Und Du WILLST leben... Du giesst die Schale aus. Über Dein brennendes Kleid und auf den Boden. Das Blut ist älter, schon fast geronnen. Zäher Schleim. Klumpiger Teer. Du wirst brennen. Hexe. Für all die Morde, die Du begabgen hast. Für all die Leben, die Du genommen; die Du ausgelöscht hast... Du wirst in der Hölle schmoren bis in alle Ewigkeit... weil Du es verdient hast. Mögen die reinigenden Flammen Dein sündiges Fleisch verzehren. Nichts kann Dich mehr retten. Nichts. Und nichts darf übrig bleiben. Nichts. Gar nichts.
    1 point
  44. Jimmy´s Schlag läßt Jessicas Kopf zur Seite schnappen, die Haut an der Schläfe platzt auf aber anstatt die erhoffte Wirkung zu zeigen tut sich einfach garnichts. Als wenn sie den Schlag nicht gespürt hätte traktiert Jessica weiter den Sanitäter. Jimmy ist sich sicher, so ein Schlag, mit der Waffe, die Wucht, die Stelle, sie hätte zumindest benommen sein müssen, kurz innehalten, irgendwas aber garkeine Reaktion!? Das ist nicht möglich.
    1 point
  45. Vor Michael auf dem Boden wühlt der andere Sanitäter hektisch in seiner Tasche, Verbandsmaterial, Einmalhandschuhe, ein Stethoskop und ein paar Ampullen mit klarer Flüssigkeit landen unachtsam auf dem Boden des Flurs. Dann scheint er gefunden zu haben wonach er gesucht hat, mit zitternden Finger sticht er eine fünf Zentimeter lange Nadel durch die Gummidichtung einer weiteren Ampulle, mit geweiteten Augen starrt er kurz auf Jessica und zieht dann die Spritze auf. "Das muss reichen, dass muss reichen..." stammelt er. Sein Kollege kreischt jetzt wie am Spieß, ein hoher, fast unmenschlicher Laut, Panik und Schmerzen. Er hat sich nicht mehr unter Kontrolle und Jessica hält ihn fest gepackt, die Beine um seinen Rücken verschränkt. Seine Hände, rutschig vom Blut gleiten an ihrer Haut ab, er kann nichts sehen. Jessica beißt ihm am Kopf herum, Blut läuft ihm in das Gesicht und in die Augen. Die Wand hinter ihm sieht schrecklich aus. Sie ist voller roter Spritzer und der Geruch nach Kupfer liegt in der Luft.
    1 point
  46. Ein paar Anmerkungen: Es ist mir jetzt bereits zum zweiten Mal passiert, dass Dr. Lewis ein wenig zu früh das Zeitliche segnet. Eigentlich heißt es damit ist das Abenteuerziel erreicht und alles wird gut, aber ich habe das dringliche Gefühl, dass meine Gruppe hier noch nicht fertig ist und sich fast betrogen fühlen würde, wenn es das jetzt schon war. Also habe ich mich dazu entschlossen den Anschlag am Guy Fawkes Tag unter Umständen doch noch stattfinden zu lassen und ziehe in diesem Fall dann mal den kleinen Joker Sarah Cornwallis. Dann muss die alte Dame eben das Management übernehmen, zumal wie beschrieben in meiner Version ja auch extra Edward Chandler in der Stadt ist um später als großer Held dazustehen. Es ist jetzt noch nicht mal einen Tag her, dass ich nun vor diese neuen Tatsachen gestellt bin. Bisher sind meine Gedanken erst einmal: der Anschlag auf Dawe fällt aus, weil die Bruderschaft (egal wer) jetzt einfach zu sehr unter Zeitdruck gerät. Dafür führt Sarah Cornwallis am Guy Fawkes Day den Torzauber durch (dann ist die alte Dame eben doch nicht senil) und schickt wie geplant Taylor ins Parlament, damit er dort eben William Butler Yeats und die seinen Werken lauschenden Abgeordneten in die Luft sprengt. Natürlich stecken die Tooting Sons of Terror dahinter, die man gleich mit Hilfe von NWI und gegebenenfalls den Todesstrahlen von Matthews zur Strecke bringen kann. Für NWI gibt es eine Menge Prestige zu gewinnen und gleichzeitig das Risiko auszuschalten, dass Yeats sich vielleicht doch wieder an die Prophezeiung erinnert. Natürlich bekommen meine Spieler noch immer die Möglichkeit das alles zu verhindern. Vielleicht sind ja nicht alle Dokumente, die Lancaster hat sammeln können, vom Wasser komplett zerstört worden. Oder bei Yeats erwachen bereits früher ein paar Erinnerungen. Werde ich mir noch überlegen. Schade ist, dass im Buch zwar angegeben ist was passiert, wenn Taylor zu früh ausfällt, aber keine Gedanken dazu was passiert, wenn Lewis/Troy zu früh ausfällt außer die Gruppe hat dann halt gewonnen. Wenn das im Bewusstsein geschieht hier wirklich den Bösewicht zu erwischen, dann greift das auch sehr gut. Dummerweise sind es bei mir direkt in zwei Runden eher totale Zufallssiege - niemand hatte Lewis auf der Rechnung. Unter den Voraussetzungen erscheint mir das Ende dann etwas mau. Aber nichts, was ein wenig Improvisation nicht rausreißen könnte. Sollte ich die Bestie allerdings noch mal spielen werde ich mir wirklich ernsthaft überlegen Lewis/Troy körperlich ein wenig stärker zu machen. Mesmerisieren ist toll, aber etwas unnütz, wenn man nicht dazu kommt auch nur eine Aktion auszuführen...
    1 point
  47. Ich habe im Strassengrimoire noch 2 Passagen gefunden, die meine Interpretation stützen. Will ich euch nicht vorenthalten: Strassengrimoire s. 31 (Hintergrundstrahlung) "Eine andere Besonderheit in Gebieten mit Hintergrundstrahlung ist, dass Astralwesen sich darin verstecken können... ... Das Askennen und die astrale Wahrnehmung sind in diesen Gebieten deutlich erschwert..." Strassengrimoire s. 31 (Regeln zur Hintergrundstrahlung) "Hintergrundstrahlung macht auch Askennen, astrale Wahrnehmung und Astralkampf schwieriger. Diese Fertigkeiten erhalten ebenfalls einen Würfelpoolmalus..." Beide Passagen deuten darauf hin, dass Askennen und astrale Wahrnehmung 2 unterschiedliche Dinge sind. Wäre es das gleiche, wäre die Erwähnung von astraler Wahrnehmung überflüssig weil ja schon von Askennen abgedeckt. Wenn Askennen das lesen von Auren ist, muß astrale Wahrnehmung das Wahrnehmen im Astralraum sein. Die Bezeichung der "astralen Wahrnehmung" als Fertigkeit unterstützt das ebenfalls. Wie soll sonst auf astrales Wahrnehmen ein Malus angerechnet werden. Zusätzlich: Strassengrimoire s. 203 (Mystischer Mantel) "Der Myst. Mangel hält einen Zauberer nicht davon ab, die Aura des Adepten mit astraler Wahrnehmung ... zu sehen." Nicht mit Askennen... sondern mit astraler Wahrnehmung.
    1 point
  48. Lawrence Foyle - Castlewick Street, Anwesen - "Ein verborgenes Rätsel? Ein interessanter Gedanke, der in der Tat nicht ganz von der Hand zu weisen ist." Mein Blick bleibt wieder an der eigentümlichen Karte hängen. Meine nie stillbare Neugier ist selbstverständlich wieder sofort zu Stelle. Ich höre beinahe Florence Stimme in meinem Kopf, wie sie mich liebevoll maßregelt nicht überall meine Nase hineinzustecken. Eine bisweilen erfolglose Ermahnung. Was die Karte wohl zu bedeuten hat? Ich krame in meinem Gedächtnis ob mir einer der Sprüche am Rande etwas sagt, gehe die einzelnen Viertel durch, überlege was ich jeweils dazu weiß. Warum sollte man die Stadt derart einteilen? "Ich muss nur zugeben, dass ich bislang einen großen Zusammenhang vermisse. Oder ihn einfach nicht erkenne. Ich bin zugeben sehr gespannt was uns in dieser Hinsicht in den nächsten Räumen erwarten wird."
    1 point
  49. Ein dezentrals Netzwerk aus Connections, kein Ort an dem man tatsächlich hingeht. Man fragt in Bars, Clubs und Geschäften die richtigen Leute mit den richtigen Fragen. Für mich ist der "Schwarzmarkt" nur die Bezeichnung für die Gesamtheit an illegalen Händlern,
    1 point
  50. Angband, vielen Dank für das gro?e Posting. War sehr, sehr hilfreich für das Leiten des Abenteuers. Gerne mehr davon!
    1 point
×
×
  • Create New...