Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 06/28/2015 in all areas
-
zu 1) ich entschuldige mich auch für das sofortige forsche Auftreten und da wird jetzt auch niemand von sterben oder nachtragend sein das wär nun wirklich nicht mein Stil zu 2) grade dann weißt du ja das nicht alles an einem Tag zu schaffen ist zu 3) du hast das schon richtig verstanden mit dem Finanzierungsmodell allerdings kann das auch schwanken ...es ist schon ein Unterschied ob man ein 16 Seiten s/w Archiv produziert oder ein 70 seiter in Vollfarbe zu 4) das bleibt auch so ich kann nicht in die Zukunft sehen was einen später gewählten veröffentlichungstermin gerechtfertig hätte ... der Plan war anders und wäre auch aufgegangen wenn er nicht durch höhere Gewalt ausgebremst wurde... ...klar kann ich das auf den Vorschlag reduzieren ...persönlich bleibt da nichts hängen ...und natürlich fassen wir das als Lob auf wenn das Interesse so hoch ist ...und das schmeichelt natürlich auch ... doch wenn alles so zur selbstverständlichkeit wird und (ja klar bekommen wir auch Lob) und dann innerhalb kürzester Zeit oft einen geschossen wird ...fragt man sich schon mal was man da eigentlich macht ...aber passt schon ...hast mich gestern wirklich einfach falsch erwischt In diesem Sinne mach ich mal weiter ....alles RockNRoll XD5 points
-
Ich kam mir gut informiert vor. Ich habe gleich am ersten Tag bestellt, bezahlt und gedanklich das Thema bis Juni abgehakt. Durch die weiteren Infos hier im Forum habe ich es nun auf Juli verschoben. Alles kein Ding. Aber wenn meine Erinnerung nicht total getrübt ist, möchte ich das nicht so stehen lassen: Ihr müst euch an euren Standards messen lassen. Und ich kann mich nicht erinnern, eine CR erst 6+ Wochen später bekommen zu haben. Grundsätzlich aber: gaaaaanz ruhig! Wir Fans sollten doch genug Zeit und Verständnis für die CR Crew haben. Und die CR Crew sollte auf Kritik (wenn sie dann berechtigt ist und vernünftig geäussert wurde) nicht so explosionsartig reagieren. Und die Kritik von Seanchui kam mir sehr sachlich vor - kein Grund sich zu ärgern. Also nochmal: gaaaaanz ruhig! So sehe ich das auch. Seht es als Lob für euer absolut unvergleichbares Produkt, welches das Cthulhu Rollenspiel am Leben hält.4 points
-
@Seanchui: Vielen Dank für das Feedback soweit! Freut mich dass der Inhalt dir gefallen oder doch zumindest angeregt hat! Ansonsten gilt: Alles reine Nervensache. Uns hat natürlich niemand gezwungen, die CR zu machen. Und wir machen sie ja, um was für unser Spiel und die Community zu tun. Wir wollen uns daher auch nicht immer darüber beschweren, wie viel Arbeit das ist. Aber andererseits können wir euch auch nur bitten, das ganze Produkt in den Kontext zu setzen, den es verdient: Wir wollen keine Käufer werben oder Marktanteile gewinnen. Wir geben primär weiter was ihr uns schreibt und wir redigieren und layouten und drucken dieses Material so gut wir das können. Es werden zum Teil Standards an ein 5-10€ Fan-Produkt angelegt, an denen sich auch Profi-Produkte messen lassen könnten. Wir supporten euch als Cthulhu-Spieler so gut wir können - wir brauchen aber eben auch euren Support dazu. Manchmal weniger und manchmal (so wie jetzt) eben mehr. Kurz: Ich bitte beide Seiten um etwas Nachsicht miteinander. Es ist alles nur ein Spiel. Und dazu gehören immer (mindestens) zwei, die miteinander spielen wollen.4 points
-
Hallo, auch ich bin traurig und verwirrt, auch wenn ich (noch?) kein Mitglied dieser Familie bin. Paul gehört einfach dazu und ich muss gestehen dass ich nicht ganz glauben kann und will dass er einfach so weg ist. Der Beitrag lässt da für mich aber noch viel Spielraum. Vielleicht auch weil mir nicht klar ist was ein Simulakrum ausmacht In meinem Verständnis ist Pauls Geist auf eine gewisse für ihn erlösende Art und Weise gelöscht und er ist seine Geissel los um sich nun anderen Problemen und Aufgaben zu widmen. Auf jeden Fall sehe ich viel Spielraum für weitere Auftritte von Paul... In Erinnerungen, als Hinweisgeber, als Störenfried und Bedrohung (insbesondere für Matilde). Kurzum: ich sehe hier noch keinen finalen Abschied von dir, Blackdiablo - auch wenn dass vielleicht mehr Wunsch als Realität ist. Ich würde mir auch wünschen deine schriftstellerischen Entwicklungen hier weiter oder überhaupt mit zu bekommen. Du zeigst schon in deinen Beitragen viel potential in dir - wobei ich sowas leider nicht so professionell beurteilen. Ich bin nur ein lesefauler Naturwissenschaftler aber in dieser Rolle bin ich erstaunt und angetan. Und solltest du wirklich einen Roman oder eine andere Art der zusammenfassenden Geschichte aus diesen beiden Abenteuern schreiben bzw sie fertig haben, würde ich dafür sogar Geld bezahlen Wenn du das also weiter verfolgen solltest gib bitte bescheid.3 points
-
Der Mondschein nimmt den Dingen ihre Farben. Nur diesem verfluchten Pyjama nicht. Er widert mich an. Ich möchte ihn am liebsten hinfort reißen und verbrennen. Auch verlieren die Dinge ihre Konturen im silbernen Licht des Mondes. ... Die Münzen ... Ich bin mir unsicher, wer dort auf dem Bett liegt. Das Gesicht scheint sich im schwachen Licht des Mondes fließend zu verändern ... wie die Uhr in meiner Hand. Bin ich es, der dort liegt? Oder ist es Ruairí? Der Kopf ruht auf dem Kissen und ist so leicht zur Brust geneigt. Der Bart verdeckt den Hals. Ich kann es nicht über mich bringen, nach dem Hals zu sehen. Werde ich dort die Spuren des Hanfseils finden. Ist das Genick gebrochen? War das Seil aus Hanf oder - wie es mich mein Nachtmahr aus Medina immer wieder glauben machen will - aus lebenden, wuchernden, pulsierenden, schwarzen, feinen Strängen geknüpft? Will ER mir beweisen, dass der erste Wunsch erfüllt wurde? Ich kann mich nicht überwinden, den Hals zu begutachten. Zu sehr fürchte ich, haarfeine Wunden vorzufinden, Kanäle zum vegetativen Nervensystem und in die Schlagadern, die schnellsten Wege zum Herzen und zu den unergründlichen Tiefen des Geistes. Verstört und verzweifelt sinke ich vor dem Bett auf den Boden. "Nimmt dieser Albtraum nie ein Ende?", frage ich sprachlos in mich hinein. Meine stille Begleiterin streicht frohlockend umher. Sie braucht nichts zu sagen. Ihre Hochstimmung verrät mir auch so, dass etwas schreckliches geschehen sein muss. Es wäre sinnlos zu fragen. Sie kostet jeden Moment schweigend aus. Es ist ein Spiel um Macht. "Wie konnte ich nur die eine Patrone ins Meer werfen?", frage ich mich wie schon unzählige Male zuvor. Sie lacht leise. "Ich wünschte, Du hättest einen Hals, den ich mit meinen alten Händen brechen könnte!", werfe ich ihr bitter entgegen. Ihr Lachen klingt noch heller, bevor sie einer Sirene gleich geschmeidig in ihr Meer aus Traurigkeit abtaucht.3 points
-
Genau, das habe ich vergessen: Ich bitte darum, dass dem nicht so ist. Ihr könnt gerne den Charaktere noch in eure Gedanken einbauen, spekulieren, was geschehen ist oder was auch immer, aber bitte ihn nicht irgendwo physisch einflechten. Das wäre mir wichtig. Gerne, es war mir auch eine große Ehre. Ich habe unfassbar viel aus all meinen Forenrunden mitgenommen, was mir sehr viel bedeutet. Ich habe so viel gelernt, dass ich es gar nicht aufzählen könnte. Mit Freude erinnere ich mich an die filmreifen Dialoge, die Wendungen, die Spekulationen mit Nadia, um was zur Hölle es hier überhaupt geht ( ), die Verhöre, aber besonders die persönlichen Gespräche. Und das gilt definitiv nicht nur für NiN, sondern auch all die anderen Forenrunden hier. Ich schreibe immer gerne über meinen momentanen Stand, da fürchte ich eher, dass ich zu viel schreibe. Mein nächstes Projekt ist übrigens sehr sehr unkonventionell und hat wahrscheinlich gar keine kommerziellen Erfolgsaussichten: Ich werde das fiktive Buch "The Day's End" (samt Annotationen von H.P. Wilde) wirklich schreiben (und baue da tatsächlich sogar ein bisschen auf deine Hilfe, Nadia, dazu später mehr ), um dessen Dämonen endlich loszuwerden. Einige Passagen kamen ja in NiN schon vor, die werde ich in ähnlicher Form auch einbauen. @Joran: Mir fehlen die Worte. Das hast du lieb formuliert. Unsere kurze Zeit war so toll, wie es nur möglich war. Das Ende hätte ich gerne noch ein wenig hinausgezögert, aber die Gunst des Augenblicks ist gekommen und ich habe sie ergriffen, ehe der Moment wieder auf sich warten lässt. Das tut mir leid. Es war klar ein schwerer Schritt für mich nach so langer Zeit.3 points
-
Das ist auch mein Eindruck. Wenn du mich fragst, sind Forenrunden über PnP erhaben. Das Medium bietet wesentlich mehr Vorteile, hat bedeutende Stärken und dokumentiert, wie du schon sagst, die Charakterstudie am nachhaltigsten. Das, was ich als Schwäche dargstellt habe, ist gleichwohl die größte Stärke. Eben WEIL alle Beteiligten, die momentan hier sind, Bock haben, eine geile Geschichte zu schreiben. WEIL sie respektieren, was die anderen beitragen und es mit Genuss aufnehmen, entwickelt sich erst so ein starkes Konstrukt wie NiN und NF. Nur ich selber als Einzelteil dieser Maschinerie habe manchmal nicht den überbordenen Einfluss, den ich gern hätte - und das ist für das Medium auch gut so! Und eben das hier, ist (!) der springende Punkt und der Hauptgrund meines Ausstiegs: Ich habe in den letzten Monaten an einer Romanumsetzung zu NiN gearbeitet und festgestellt, dass ich biegen und brechen muss, damit es mich zufrieden stellt. Und auch wenn der Kern stets erhalten bleibt, so sind die Änderungen manchmal doch widersprüchlich zu dem Prinzip des gegenseitigen Erschaffens. Kurz: Meine Ansprüche verlangen manchmal mehr Kontrolle, als ich euch zumuten will. Obwohl Läuterer uns viele Freiheiten zugestanden hat (was ich sehr begrüße), kann und will ich nicht anfangen, an entscheidenen Stellen das Ruder so zu übernehmen, wie es mich zufrieden machen würde. Meine logische Konsequenz: Ich konzentriere mich erstmal auf die Schriftstellerei, statt weiterhin auf Forenrunden. 1. Kann und sollte man. 2. Das glaube ich nicht. Sonst würde es sich bei Nadia ja auch einstellen. Ich hoffe sehr, es ist temporär. Nur frisst es zu viel der Zeit, die ich gerne in meine Projekte investiert sehen würde. 3. Keine Sorge. Hab deinen Spaß und genieße Charakterplay. Solange du nicht das Gefühl hast, dass du dich im Kreis drehst nur um des Drehens Willen, ist alles in Ordnung. Bitte bitte macht so weiter wie bisher! Ich bin gespannt, was ihr aus dem gegeben noch machen werdet! Ich bleibe aktiv im Off und lese mit sicherheit gespannt mit. Besonders gespannt bin ich, wenn Puklat endlich die Bühne betritt. ^^3 points
-
Du wirst ziemlich schnell feststellen, dass eigentlich in jedem Abenteuer und erst recht in jeder Kampagne ein echter Meilenstein zu erreichen ist. Es geht ja meist darum das sich der Mensch gegen den Mythos stellt, das kann darum gehen ein einfaches Ritual zu vereiteln oder eben darum den riesigen großen kosmischen Schrecken zu verhindern. Von daher könnte man sehr gut aus der Not eine Tugend machen. Wenn du als SL entscheidest das die Spieler es schaffen sollen und evt. die Regeln zur geistigen Stabilität etwas lascher auslegst können deiner Spieler sehr gute "Meilensteine" im Sinne von großen Erfolgen feiern. Was könnte es größeres geben als zu verhindern, dass eine immens fremdartige, böse Gottheit zurück auf die Erde kommt, oder dass eine Außerirdische Rasse Menschen als Versuchskaninchen missbraucht. Das ist vielleicht nicht die klassische Art Cthulhu zu spielen und einige würden evt. sagen das ist dann kein Cthulhu mehr, aber denk immer dran: Regeln sind Rahmen und ihr füllt die Leinwand dazwischen! Wenn euch das Setting gefällt, macht was draus und wenn ihr die Welt rettet um einen Erfolg zu feiern, tja dann geht’s dem alten Tentakelträumer halt an die Kronjuwelen2 points
-
Da warte ich seit Monaten drauf... !!!!!! . Wobei diese Luni sehr ausgestopft aussieht.2 points
-
Ich glaube, dass die Entwicklung eines Charakters für den Spieler in einem Forenspiel viel besser darstellbar und für die Mitspieler viel nachvollziehbarer ist als bei einer P&P-Runde. Das geht tiefer und ist auch viel persönlicher. Und das macht das Spiel hier im Forum so interessant für mich. Mein Charakter in Bühne in Weiß, Dr. Jean-Louis Cypher, hat mir eine irrsinnige (im wahrsten Sinne des Wortes) Freude beim Spielen bereitet (jammerschade, dass das Spiel nicht fortgesetzt wird). Ich konnte mich voll ausleben, hatte nie das Gefühl ausgebremst oder gegängelt zu werden. Das war richtig toll. Ich hatte immer das Gefühl, dass Du, Blackdiablo, mich aktiv das Abenteuer mitgestalten lässt. Zuerst hatte ich mir meinen Char als schrulligen Gerichtsmediziner ausgemalt, als einen vom Leben geschlagener und enttäuschter Mann. Ein Sonderling, der sich absondert, vereinsamt ist und eigenbrötlerisch sein Süppchen kocht. Ein zwiespältiger Charakter. Dann habe ich ihn immer psychopathischer gestaltet. Und dann die Entwicklung, als ich Deinen NSC Ellie Catherine Wilde geschlachtet habe. Sehr verstörend, aber einfach klasse und völlig unerwartet. http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/21979-kapitel-4-letztes-aufgebot-np/page-2 Dann die anschliessende Folterung durch unseren damaligen Mitspieler. Das hat mir fast reale Schmerzen zugefügt. Diese Erfahrung war sehr intensiv und auch sehr unangenehm für mich. Das war ein tolles Abenteuer. Nochmals vielen Dank dafür.2 points
-
@ Blackdiablo: Nun, was soll ich sagen. Ich bin traurig, im Moment sogar sehr. Ich hoffe, Du selbst bist es auch ein wenig. Aber es ist nicht falsch, traurig zu sein. Trauer und Depression sind starke Emotionen, die einen auch zu Größerem führen können. Savage könnte Dir ein Lied davon singen. Ich habe mir gestern Abend zwei bemerkenswerte Zitate von Joseph Conrad notiert, die ich bei dieser Gelegenheit einfach loswerden muss: Das erste betrifft eher Dich bzw. Deinen beeindruckenden letzten Post: "Dies düstere Thema brauchte einen sinistren Ton, einen eigenen Klang, ein Timbre, von dem ich hoffte, dass er noch lange nachhallen würde, im Ohr bleiben, wenn die letzte Note längst angeschlagen war." Ich denke, das ist Dir gelungen. Das zweite betrifft eher Paul, wie er hätte sein sollen, aber zu seinem Leidwesen (und in gewisser Weise zu unserem Glück) nicht wahr: "Denn es ist eine Tatsache, dass Menschen nicht auf ihre selbstgeschaffenen Wüsten stolz sind, sondern auf ihr großartiges Glück, die wunderbaren Wendungen: auf das in ihrem Leben, wofür wir auf den Altären der unerforschlichen Götter Dank und Opfer darbringen." Ich hätte Paul eine wunderbare Wendung gewünscht, aber uns allen dürfte klar gewesen sein, dass er dafür viel zu sehr in seinen selbstgeschaffenen Wüsten gefangen war. Savage hat es auch gespürt, obwohl er Paul erst so kurz kannte. Wie unausweichlich muss es Matilde da erschienen sein? Und doch wurde sie - wieder einmal - verlassen. Ich hoffe, Savage kann Paul zumindest in dieser einen Beziehung übertreffen ... wenn nicht der Fluch, der auf der Contessa liegt, stärker sein sollte. Halte an Deinen literarischen Projekten fest. Ich würde mich freuen, künftig einmal etwas davon zu sehen. Schön, dass Du uns im OFF erhalten bleiben willst, Blackdiablo. Ich hoffe wirklich, dass sich das bewahrheitet, vermag aber noch nicht so ganz daran zu glauben. Wir nehmen Dich jedenfalls beim Worte!2 points
-
tja, das war es also mit Paul. Vielleicht ist er die Leiche, die ich gerade gefunden habe? Auf jeden Fall schmeckt dein Abgesang bitter. Wir haben zusammen angefangen, und es sticht gerade ein wenig im Herz bei mir. (*schnief*) Danke vielmals fuer die tolle Szenen, die du hier abgeliefert hast! Aber hey, so sei es! Ich wuensche dir weiterhin vieeeeeeel Glueck mit der Schriftstellerei. Halt uns auf den Laufendes. @Joran, Puklat, und natuerlich last but not least Laeuterer: ih freue mich sehr, mit euch weiterzumachen!2 points
-
Die Fragen schleichen um meinen Kopf. Doch sie sind nur ein Hauch. Unwichtig, so unwichtig, fern von Allem. Es ist dunkel, und mein Kopf ist taub, als sei er aus Schnee, auf einen Pfahl gesteckt, an beiden Enden angespitzt. Das Knirschen geht weiter und ich schmecke Blut, mein Blut, sein Blut, verdient, alles verdient. Und da ist jemand, der an mich herantritt und den Knebel entfernt. Ich kenne ihn von früher. Und aus dem Keller der Lodge. Er ist die PARANOIA. Seine Augen sind Silbermünzen. Er weiß, was ich getan habe, er weiß alles von Beginn bis zum Ende, er legt seine Hände auf meine Schultern und beugt sich an mein Ohr. "Bist du endlich bereit, Ricki? Paul?" Ängstlich bewege ich meinen Kopf, doch da ist nur Dunkelheit - friss mich, friss mich Dunkelheit - lass mich nie geschehen sein! Aber es ist zu spät, gefressen zu werden, zu spät, einen anderen Weg als diesen zu beschreiten. Ich frage: "Darf ich ... darf ich Matilde oder Clive ..." "Es wäre besser, du würdest das lassen." Ich senke meinen Kopf. Meine heißen Knie rutschig, die Beine Äste im Schneesturm. Ich schaffe es knapp, aufzustehen. So kalt breitet sich das Mittel in meinem Körper aus. Schluckend humpel ich nach vorne, sollte ich rennen? Sollte ich versuchen zu rennen? Blut und Glas rutscht mir in den Magen, ein Strudel der Lust und des Leids. "Ich habe nicht so lange so viel Schmerz ausgehalten, um jetzt zu rennen." Ich spüre, dass er nickt. Er kennt mich. Er kennt das Gefühl. Den einen Weg beschreiten. Seine Hand um meine Schulter. Sie birgt mich, fahl, blass, kalt zugleich, zärtlich, sorgend, bergend und weich. Er lacht. Beinahe überschlägt sich seine Stimme in Hysterie, und ich empfinde den unangnehmen Drang, in das Lachen einzusteigen. "Du bist bloß unser Simulakrum, Paul, dein weißes Stück Papier ist längst verbrannt." "Wird es schnell gehen?" "So schnell, wie du möchtest!" "Kann ich noch einen Schluck -?" "Nein." Ein Auge reißt in die Schwärze ein Loch. Es ist ernst. "Ich habe Angst." Er lacht. "Keine Angst, Paul! Erst kostet es ein wenig Überwindung, haha, das tut es uns allen, wird es auch deinem Wilde, aber schlussendlich -" Noch zögere ich. Es fühlt sich an, als würde das Heer aus Scherben durch meinen Körper marschieren. Wilde ist Teil hiervon? Die Taubheit breitet sich aus, wälzt sich gnädig auf meinen Geist, meinen Körper. "Du tust doch Matilde nichts, oder?" Er schiebt mich vorwärts. Ich habe Angst. Und trete durchs Loch. Etwas ist passiert, etwas ist falsch gelaufen, ich beginne zu glauben, dass mein Leben wie ein Roman ist! Beweist mir, beweist mir, dass dem nicht so ist! Warum werd ich nicht gesund? Warum? Weil ich es nicht will! Das Leben besteht aus Entscheidungen, nichts als Entscheidungen. Und wenn etwas Unersetzliches in einem stirbt, kann man gleich mitsterben oder zu einer Hülle werden. Tausende Leben strudeln an mir vorbei und jedes einzelne Leben kann er verknüpfen. Nur dieses eine Mal war es anders - Etwas ist passiert, etwas ist gehörig falsch gelaufen. Es war nichts als eine Farce, dagegen zu kämpfen. Clive tastet nach dem Sinn, in seinem Herz aus Dunkelheit, Matilde verbleibt angstvoll harrend - schließlich bin ich wahrhaftig aus den Kreisen ausgetreten. Die Gedanken fließen! - Folie à Deux? À Trois? Pah! Hier ist ein Prinzip am Werk, welches so viel größer ist als jedes Leben. Manchmal erhaschen wir einen Blick hinter den Vorhang, doch wäre es besser gewesen, es nicht zu tun. Mein Körper ist ein Schlachtfeld - zwischen Lust und Stumpfsinn - es braucht nicht mehr als einen schlechten Tag, um alles zu verpfuschen. Einen Fehler! Ich werde leben und muss doch sterben. Flehend könnte ich ihn anbetteln, mich gesund zu machen. Ich weiß nicht, ob er es kann. Allerdings steht diese Option außer Frage. Schließlich habe ich nur noch meine Erhabenheit übrig, wurde mir doch alles andere genommen. Nein, er ist bloß ein weiterer Narr des Schicksals, der sich selber hängen wird, wenn seine Zeit gekommen ist. Er hat mir von Wundern berichtet, hat dem Simulakrum von Wundern berichtet, von Plänen, von Freunden, Liebschaften - endlich durfte ich grinsen. Er weiß vieles. Er glaubt, so vieles zu wissen. Er tut mir leid. Ich bin da. Ich werde meine Aufgabe erfüllen. Ich mache mich bereit. Ein letztes Mal bin ich der Mörder aller Mörder. Es schmerzt mich nicht. Es ist Gerechtigkeit. Es bleibt mein Geheimnis. "Kann ich jetzt gehen?", frage ich meinen Gefährten. Das durchdringende Geräusch des Lebensapparats dringt in meinen pochenden Schädel. Er ist verschwunden. Er hat alles mitgenommen. Auch meine Erinnerungen. Sie brennen, brennen, brennen im WEIß. Nun bin ich tatsächlich leer. Ich bin ein Nichts. Das, was ich immer befürchtet hatte, ist eingetreten. Ich kann nun aufhören zu denken. Ich kann nun aufhören zu sein. Stattdessen verlasse ich das Zimmer. Ein Grinsen aus kaltem Feuer auf meinem Gesicht. Ich habe viel vor und nicht wenig zu tun.2 points
-
Nicht vergessen sollte man, dass es einen "Finde Tor" Zauber gibt, der ein Tor erst sichtbar werden lässt. Randolph Carter in den Geschichten "Die Traumsuche nach dem unbekannten Kadath" erlernt diesen Spruch und kann so erst durch das Tor gehen, wenn mich meine Erinnerung nicht trügt. Soll heißen, so ein Tor kann ja durchaus unsichtbar sein und möglicherweise ist die Zerstörung absolut undenkbar, weil es völlig außerhalb der Macht des Spielers ist. Andererseits, wenn es tatsächlich so profan an die Wand gekritzelt wurde, warum nicht einfach wegwischen?2 points
-
Jau, so geht es mir auch! War alles nur ein Traum, schon bevor wir den Speisesaal betreten haben? Träumen wir immer noch seit der Begegnung mit dem Bruder von Amanda? Fangen wir jetzt überhaupt erst an zu Träumen? Oder war alles real? Vielleicht sind wir alle nur Teil einer kranken Phantasie von Rick und mit ihm würden auch wir verschwinden? Ich habe das Gefühl, dass da noch eine Überraschung auf uns warten könnte. Das Ende meines Beitrags in 7III habe ich bewusst offen formuliert, weil die dort aufgeworfenen Fragen (Münzen, Buch, Uhrzeit, Uhrwerk schon abgelaufen?) nur Du beantworten kannst, Läuterer.2 points
-
Wenn du mittels Hausregel die Werte von Waffen ändern willst, dann soltest du die veränderten Werte auch benennen. Ein Anfänger, der gerade erst mit SR in den 5er-Regeln angefangen hat, wird mit deiner Hausregel nichts anfangen können, weil sie nicht nachvollziehbar ist. Ich spiele schon seit den 3er Regeln SR, ich kann nachvollziehen was du (wahrscheinlich) meinst, einem Anfänger fehlt dieses Hintergrundwissen um die entsprechenden Schlüsse ziehen zu können. Sieh dir mal Masarus Hausregeln zur Schrotflintenmunition an. Ist vergleichbar mit deiner Hausregel, nur um ein vielfaches deutlich formuliert und sofort nachvollziehbar. Schreib es so und jeder versteht.2 points
-
Nachtrag: Gestern noch den Heilungsprozess von Franco "Acid" und Asso ausgewürfelt. Beide ruhen so gut es geht im Hotel (1 Bonuswürfel). Bei beiden wird die Pflege nicht nur durch Mary, sondern auch Dr. Penrose ("Medizin") unterstützt. (wenn "Medizin" geschafft = Bonuswürfel.) Dr. Penrose hat es mal geschafft, mal nicht geschafft, wodurch immer mit mind. 1, in der Hälfte der Fälle aber auch mit 2 Bonuswürfeln gewürfelt wurde. Dadurch hatten beide SCs innerhalb von 3 Versuchen = 3 Wochen mal einen extremen Erfolg; die Heilung war jeweils 1W3 + 2W3 + 1W3, wodurch nach 3 Wochen Acid 9 von 10 (max. TP) und Asso 10 von 11 max. TP) hatte. Nach 3 Wochen in London geht es dann am nächsten Spielabend mit einem kurzen Rückblick auf die Zusammenarbeit Marcella ("Werte schätzen") und el Nassif mit einem Besuch der Oper weiter.2 points
-
Hallo zusammen, eigentlich hatte ich den Rechner ja bereits heruntergefahren, doch da ich allerhöchstens spät abends zum Posten komme, ich aber unmöglich einen Tag mit diesen erregten Gemüterwellen verstreichen lassen will, habe ich mich nochmal vor das Gerät geschwungen: 1. Ich habe mich offensichtlich in meinem Post nicht so ausgedrückt, wie ich es eigentlich vorhatte. Insbesondere entschuldige (ja, entschuldigung!) ich mich für die Wortwahl "schlechter Stil". 2. Ich ziehe wirklich - wirklich - meinen Hut vor Eurem Engagement. Ich glaube, kaum ein Forenuser kann so gut wie ich beurteilen, was es heißt zwischen hunderten gedruckten Cthulhubüchern zu sitzen, Bestellungen mit Zahlungseingängen abzugleichen, den ganzen Quatsch zu sortieren und einzutüten und dann noch irgendwie regelmäßig zur Post zu schaffen. Ich bin mir Eures hohen Engagements durchaus bewußt. 3. Das Finanzierungsmodell hatte ich schlicht scheinbar falsch verstanden. Ich hatte mal irgendeinem Post - oder Blogeintrag? - entnommen, dass die Einnahmen der Vorgängerausgabe die Druckkosten der nächsten Ausgabe decken würden, heißt, es wäre kein dringender Zahlungseingang zur Refinanzierung notwendig. Das hatte ich in der Form nicht verstanden. 4. Ja, ich stelle professionelle Anforderungen an Euch. Das seit Ihr aber natürlich auch selbst schuld, immerhin liefert Ihr ein professionelles Magazin ab :-). 5. Meine Auflistung "persönlicher Gründe" war natürlich viel zu kurz, es waren schlicht die zwei Sachen, die ich gerade im Hinterkopf hatte. Ich hätte die Auflistung in dem Falle besser unterlassen sollen. Das vorweg geschickt: Mein Post sollte schlicht auf den Vorschlag mit einem späteren "offiziellen" Veröffentlichungstermin abzielen. Ich finde es nämlich einfach schade - und das ganz persönlich - das Ihr Euren absolut professionellen Auftritt in diesem einen Fall nicht ganz einhalten könnt. Mein Vorschlag war nicht "Unsinn", sondern tatsächlich ernst gemeint. Ich habe jetzt allerdings verstanden, dass es gute Gründe (nicht zuletzt die Finanzierung) gibt, die dagegen sprechen und ich danke für die Aufklärung. @Tina: ein Vorschlag darf doch wohl erlaubt sein...? @Macthulhu: es tut mir aufrichtig leid, dich mit dem Post auf dem falschen Fuß erwischt zu haben, insbesondere, da wir auf der RPC noch einen sehr netten und sympathischen Plausch miteinander hatten. Ich hoffe, Du nimmst die Entschuldigung bzgl. des "schlechten Stils" an und reduzierst meinen Post auf meinen Vorschlag, so wie er gemeint war. @Der Tod: Gerne!2 points
-
Also, ich gehörte zu den Glücklichen, die bereits ihr Exemplar auf der RPC in Köln erstehen konnten. Leider habe ich es aus verschiedenen Gründen noch nicht geschafft, die Ausgabe komplett durchzulesen (es mangelt schlicht an Zeit...), aber ein bißchen Feedback kann ich an dieser Stelle ja schon einmal geben: - ich bin sehr gespannt auf die deutsche Lovecraft-Gesellschaft - und das, obwohl ich selbst Mitglied bin :-). Das habe ich übrigens auch auf der RPC erledigt :-). - die diesmalige Ausgabe der Flüstertüte ist maßlos absurd. Dazu gibt es ja einen Diskussionsthread hier, möglicherweise werde ich dazu etwas schreiben. - Katzenglück: ich teile beim Lesen Blackdiablos Eindruck, dass es einige Dinge in dem Abenteuer gibt, die ich für recht schwierig umzusetzen halte, wenn ich eine Katze wäre :-). Allerdings habe ich das Abenteuer auch noch nicht gespieltestet, vielleicht täuscht der Ersteindruck. Ansonsten bin ich sehr angetan von dem Abenteuer - tolle Bebilderung, tolles Flair, tolle Charaktere, gute Grundidee. - Der Club der Witwen: Zunächst freut es mich sehr für Nyre, dass der nächste Schritt - der, in die CR - gelungen ist, nachdem ich bereits das Glück hatte, mit Ihr bei den "Statisten" zusammenzuarbeiten. Auch habe ich von den letzten CthulhuCons viel positives über das Abenteuer gelesen. Leider werde ich es wohl nie spielen können: wer kennt schon vier weibliche Rollenspieler auf einmal in einer Gruppe? Und ich schätze schon, wenn man das ganze mit Männern besetzt, ginge einiges Flair flöten... - Lady of the Door: eine tolle Story mit einem meiner Meinung nach intelligent gewählten Mythosbezug. Nice. - Lokis Kinder: interessante Ideen dabei, insbesondere "Hel" hat es mir total angetan. Die erste "Tale of Terror" bei der ich das Gefühl hatte, sofort losspielen zu können. Großes Lob. - Coppelius: ein sehr schön ausgearbeiteter, wirklich unheimlicher NSC der Ausgabe. Aber - und das fiel mir hier erstmals wirklich störend auf - fehlen hier nicht irgendwie Spielwerte? Mehr zum Rest dann später. Zwei Dinge will ich an dieser Stelle in diesem Post noch loswerden: 1. Es kam ja mitunter mal wieder die Diskussion auf, ob und wenn ja welcher Mythosbezug denn jetzt auf die Handlung "geflanscht" wurde, und ob es ohne nicht besser wäre (Hallo, Blackiablo ). Meine persönliche Meinung - nachdem ich in dem aufgesuchten Thread eher eine neutrale Position eingenommen hatte: ich finde es richtig und wichtig, eine Art von Mythosbezug - wie kreativ auch immer - einzubinden. Wäre das nicht der Fall könnten wir auch Unknown Armies oder irgendein anderes Horrorrollenspiel spielen. Oder habe ich die Diskussion nicht richtig verstanden? 2. Auch, wenn ich nicht betroffen bin: ich würde mich - glaube ich - furchtbar ärgern, wenn ich das Magazin bestellt hätte und es wäre immer noch nicht hier. Für den Poststreik kann sicherlich niemand der Beteiligten etwas, aber einen Veröffentlichungstermin zu wählen, der mit verschiedenen anderen persönlichen Terminen kollidiert - AnRUFung, Urlaub etc. - und dann mit dem Hinweis "Wir sind ja nur Fans und machen das freiwillig für EUCH" den Versand auf "irgendwann in den nächsten Tagen" zu verschieben ist in meinen Augen schlechter Stil. Ich schätze die Arbeit vom Ruf-Team wirklich hoch (hat man vielleicht in meinen vorherigen Rezis gemerkt) und ich habe auch immer gerne mit ihnen zusammengearbeitet (hatte ja auch schon ein paar Artikel in den letzten Ausgaben), aber hier wäre schlicht ein späterer Erscheinungstermin professioneller, eleganter und unauffälliger gewesen. Die fertigen Exemplare auf der RPC zu verkaufen wäre ja trotzdem kein Ding gewesen. Mehr dann später, wenn ich mit allem durch bin. Beste Grüße Seanchui2 points
-
@ Nyre Danke für dein Like Was mir gerade noch einfällt... - Pan´s Labyrinth - Eyes Wide Shut - evt. Vanilla Sky - The Other´s (ist für mich kein echter Horror) Ich bin andauernd am Editieren weil mir immer noch etwas einfällt: Richtig Oldschool aber eben auch total Wesen der Tiefe in der Kaiserzeit (Film und Serie) Das Rätsel der Sandbank!!! Absoluter Geheimtipp. Wer dabei nicht an Cthulhu denkt...dem kann ich auch nicht mehr helfen! Und mal wieder aus der Märchenecke: - Snowwhite and the Huntsmen (nicht der Burner, aber die Hexe und ihr Bruder, die Szene im Sumpf...ich weiß nicht nett gemacht, besonders der Schluss) Muss man aber sicherlich mögen...wie Harry Potter auch... - Brothers Grimm "Lerne das Fürchten"1 point
-
@Puklat Ich denke, dass Du das gut hinbekommen wirst. Es geht hier manchmal schnell zu, aber wir können auch langsamer machen. @Nyre Ich wünsche Dir einen guten Flug. Komm gut nach Hause.1 point
-
Oh danke, aber es laesst sich alles schnell erklaeren: 1) Ich lebe z.Zeit in Lyon, meine Familie aber in Italien, und meine Schwiegerneltern in Deutschland. Ich bin also immer am pendeln. 2) Ich bin Hausfrau (leider), gewissermasser gezwungen, da wir im Moment immer da und dort geschickt werden. 3) Ich spiele Rollenspielen seit ich 13 bin (bin jetzt 36), und jetzt dass alle freunde in Real Life weg sind, habe ich viel Zeit um am PC zu hocken. 4) Mein Sohn ist erst drei, und wir haben in Lyon keine Babysitter, oder sonst jemand, der auf ihn aufpassen kann. Also habe ich Abends...Zeit zu schreiben. 5) Nun ja, ich organisiere die Con nicht, ich mache nur beim Programm (was leiten angeht) mit 6) denk nicht ich sei gut, bevor du mit mir spielst: nicht jede mag mein Stil1 point
-
Ich habe ehrlich gesagt auch Bedenken gegen noch mehr Freiheit. Es gab Momente, da fühlte ich mich schon ein wenig 'hängen gelassen'. Und man merkte dann auch, dass das ganze Spiel ins Stocken geriet, meine ich. Ich glaube, zu viel Freiheit vermittelt das Gefühl von Beliebigkeit und Belanglosigkeit. Nach dem Motto: Es kommt ja nicht darauf an, was ich schreibe. Ich kann alles nach Belieben wieder umformen. Ich fürchte, das wird dem Spiel nicht gut tun. Aber ich werde mich dem Versuch nicht entziehen. Nur bitte, bitte: Wenn es nicht läuft, sei nicht enttäuscht und übernimm wieder das Regime, bevor das Spiel darunter leidet! Wenn es einfach um mehr Bilder geht: kein Problem, reine Zeitfrage. Edit: Deinen letzten Post verstehe ich als Hinweis, dass es Dir um Nebensächlichkeiten und Bilder geht, keine tragenden Elemente der Geschichte. Das finde ich ganz in Ordnung.1 point
-
[ironie] Ja, es ist wirklich eine Qual hier mitmachen/mitlesen zu müssen! Vielleicht sollten wir Geld sammeln, um sie zu bezahlen, sonst hat bestimmt keine von denen Lust hier mitzumachen [/ironie] Fragen kostet nichts... aber es ist nicht meine Entscheidung. Daher enthalte ich mich hier. Wie vorhin schon mal gesagt: (noch) sehe ich mich nicht als Mitglied der Familie, sondern höchstens also sowas wie der angeheiratete Onkel oder der nervige Nachbar, der eigentlich viel zu oft zu Besuch kommt und sich aufdrängt - aber dann doch nicht so unsympathisch ist, dass man ich gleich wieder rauswerfen muss.1 point
-
Auch dir danke ich für die warmen Worte! ^^ Und genau so, wie du schreibst, ist der Post auch gemeint. Ein Selbstmord wäre meiner Meinung nach emotional Fastfood - vielleicht für eine kurze Zeitspanne drastisch und sättigend, aber dann auch schnell vergessen und nährstoffarm. Viel heftiger und fordernder finde ich persönlich immer zu beschreiben, wie Charaktere mit außergewöhnlichen Situationen umgehen und weiterleben. @Simulakrum: Funfact: Der Gedanke kam sogar damals schon im Tagebuch (#3) vor. Wow...! Schön, dass du deine Charakterentwicklung noch so präsent hast - nach der langen Spielzeit. Ich hätte gedacht, dass man sich mit der Zeit in sich selbst verliert... gerade bei solch vielschichtigen Charakteren wie Paul-Rick-Dwight Ein Selbstmord wäre mir auch wie die "billige" Variante vorgekommen und hätte bei mir persönlich eine Metabotschaft mitschwingen lassen die vielleicht in die Richtung gegangen wäre: "och nö, das ist ja zu einfach. Der 0815-Weg. Wieso so fluchtartig, warum jetzt? Das ist nicht Blackdiablos Stil." und der zweite Teil der Metabotschaft wäre dann die Frage gewesen: "Habe ich ihn nun vergrault? War ich der Anlass? Das wollte ich nicht... was habe ich nur getan." Insofern bin ich dir nicht nur für diesen interessanten "Abgang" (zur Pause! ) sondern auch für die Art und Weise dankbar. Wie gesagt, ich sehe da noch keinen finalen Abschied. ... will ihn nicht sehen NiN ist fertig. NF wird es aus bestimmten Gründen vermutlich nie geben. Demnächst leite ich weitere Schritte ein. Ich lasse es euch wissen! Aber allzu viel Hoffnung habe ich nicht. Die Story ist schon ziemlich befremdlich. Hast du eigentlich alles von NiN gelesen? Von Anfang an bis zu Dwight? Oder bist du in der Mitte eingestiegen? Oder erst am Ende? Ich bin erst später eingestiegen... also Matilde in toten Soldaten lag - ein ziemlich befremdlicher Einstieg, kann ich euch sagen. Was dann alles mit der Lodge und dem Zug war, das kann ich nur aus den Fragmenten zusammenpuzzeln, die ich so über die Zeit aufgeschnappt habe. Ein "klares" oder gar vollständiges Bild ergibt sich daraus aber nicht. Wenn du NiN fertig hast, würde ich mich über ein PDF-Exemplar freuen. Dann habe ich was zu lesen und verstehe vielleicht mehr und das ganze schneller, als wenn ich die Einzelbeiträge durchklicke. Ich weiß also auch nicht wer Rick ist, was Paul alles ausmacht und wer Dwight überhaupt ist. Und was das für wirre Verschränkungen bei Paul und Matilde sind. Das hat auch seinen Reiz, muss ich sagen. Aber es zumindest irgendwann mal näher beleuchten zu können, wäre schön. @ Läuterer: Habe ich das richtig verstanden, dass du zwei Aspekte vertiefen willst: 1) den Spielern mehr Freiheiten in der Gestaltung geben willst, was passiert, was die Charaktere machen können und was sie sehen, fühlen, usw. ? Also so dass Joran die Münzen auch einfach hätte als "gegeben und vollständig" in seien Post einbauen kann? Oder die Münzen auf den Augen des Toten ein Sixpence und die andere Münze hätten sein können? Also Satz eins von zwei der Münzen? Also ich bin ja kein Freund der Railroading mit der Brechstange, aber ich weiß nicht, ob du dir da nicht zu viel aus der Hand nehmen lässt. Oder wird ggf. die große Editiermaschine angeschmissen. Man kann das sicher ausprobieren, allerdings weiß ich nicht, ob das reibungslos läuft bzw. sich da nicht zu viel verselbstständigt, was schwer einzufangen ist oder dann den Spielfluss bremst. Aber ich bin auch gerne bereit das zu probieren. Oder geht es dir mehr noch (nur?) um Aspekt 2: 2) Die Spieler sollen einfach mehr von der Umgebung beschreiben, selber Bilder posten, ähnlich wie Joran und Blackdiablo das in ihren Beiträgen mit den "Flashback"-ähnlichen Bildeinspielungen gemacht haben? Und somit dem ganzen mehr "Farbe" geben und mehr "Räumlichkeit" (im wahrsten Sinne des Wortes)? Ich bin bisher noch nicht sonderlich erfolgreich mit der Bildersuche was Bilder angeht, die nichts mit der Arbeit zu tun haben Alleine die Bildersuche für Ove hat mich sicher ne gute Stunde gekostet und das lag nicht an der massigen Auswahl an Bildern sondern eher am Mangel von eben diesen. Aber ich versuche auch hier mein bestes, wenn es denn soweit ist. Also bitte nicht falsch verstehen, ich finde die Ideen gut. Ich bin mir nur nicht ganz sicher sie vollständig verstanden zu haben und bin gerade bei dem was ich als "godmodding" verstehe skeptisch, aber da wirst du uns dann ggf. einfangen müssen, wenn wir dir da zu weit gehen. Viele Grüße Puklat PS: Was andere SpielerINNEN angeht, würde ich auch entweder im Planungs-Thread einen Anfrage stellen oder gezielt die Leute anschreiben, die sich jetzt neu angemeldet haben.1 point
-
Naja der flächendeckende Einsatz der Nanoplasmose wäre zum Beispiel in Kliniken oder Fabriken denkbar. Potenziell naniteninfizierte Cyber- oder Bioware könnte präventiv in eine angereicherte Lösung eingelegt werden um eine infizierung des Empfängers zu vermeiden. Die Einzelbehandlung von Infizierten wäre, nach identifizierung versteht sich, auch möglich. Schon diese 2 Punkte würden die Seuche im Grunde schon fast auf ein Niveau herabsetzen auf dem eine Verbreitung des Nanitenvirus nur noch über Direktinfizierung in Betracht kommt. Gefährlich wäre das Virus immernoch und man kann die teils unberechenbaren KFS-Träger noch immer gut als Runnerziele einbinden, würde also das Buch nicht ad absurdum führen, und man wäre diese Hysterie los welche Cyberwareupgrades für Charaktere noch unattraktiver macht als bisher.1 point
-
Du bist vollständig bekleidet, wenn auch ziemlich derangiert. Du stehst auf und musst Dich sogleich festhalten, da Dir schwindelig ist. Dein Kreislauf bereitet Dir Probleme. Deine Schritte sind unsicher. Dein Gang wackelig. Deine Hände zittern leicht. Dann erreichst Du den Kleiderschrank. Der Spiegel auf einer der Türen zeigt Dir einen alten, verwirrten Mann, mit zittrigen Gliedern und einer unvorteilhaften, wirren Frisur, die aussieht, als hätten die Haare länger keinen Kamm gesehen. Dein Gesicht benötigt dringend eine Rasur und Deine Kleidung erweckt den Anschein, als hättest Du nächtelang darin geschlafen. Deine Augen weisen dicke Ränder auf und sind blutunterlaufen, Deine Stirn ist tief gefurcht und Deine Wangen scheinen leicht eingesunken zu sein. Bleierne Müdigkeit überfällt Dich, doch Du ringst sie nieder und erledigst Deine täglichen Routinen.1 point
-
Was ist Wirklichkeit? Was ist Traum? Ich habe nicht nur die Orientierung verloren, es ist mehr als das. Die klare Trennlinie scheint einem fließenden Übergang gewichen zu sein. Zunehmend verliert die Differenzierung für mich an Bedeutung. Mir ist bewusst, dass dies sicherlich kein Zustand ist, den ich als Arzt 'gesund' nennen würde. Aber er ermöglichte mir, mich von Ruairí zu verabschieden ... und ich konnte mit der zweiten Seele in mir Kontakt aufnehmen, nach so langen Jahren des Beisammenseins erstmals Worte wechseln. Es fühlte sich so echt an, dass ich nicht gewillt bin, loszulassen. Es IST geschehen! Welche Bedeutung hat es schon, ob im Traum oder in einer für unsere begrenzte Wissenschaft messbaren Realität? Der pochende Schmerz in meinem Kopf ist verschwunden. Nur die vertraute, lauernde Präsenz meiner ständigen Gefährtin. Zwar kann ich nichts sehen, aber ich bin mir sicher, in meinem Zimmer im Sanatorium auf meinen Bett zu liegen. Das ist ein Anfang, auf dem ich aufbauen kann. Die Fragen bleiben die gleichen wie zuvor. Nur brauche ich jetzt Licht. Welche Mondphase hatten wir, als ich an jenem letzten Abend meiner Quarantäne auf meinem Bett lag. Wie weit entfernt erscheint mir jener Abend. Wird Dr. Clark heute erscheinen, wenn der Morgen graut, wenn das rege Treiben im Haus beginnt, so wie ich es damals erwartet habe? Ich taste an meinem Körper herab, hoffe mit meinen Händen nicht mehr diesen Übelkeit erregenden gestreiften Pyjama zu erfühlen. Ich bewege meine Zehen, um festzustellen, ob ich etwas an den Füßen trage. Ich beginne die Routine von neuem: "Zuerst Licht, dann die Schlüssel, dann Andersons Zimmer!", bestärke ich mich. Zwar sehe ich nichts, aber meine Gedanken erscheinen mir klarer. Ich glaube, nun tatsächlich erwacht zu sein, aber jetzt nehme ich dieses Gefühl eher gleichgültig zur Kenntnis. Ich erhebe mich vorsichtig, aber etwas schwungvoller als beim letzten mal. Keine Sorge vor Übelkeit.1 point
-
... ... Als Du Deine Augen öffnest, liegst Du auf dem Bett im Sanatorium. ... ... Es ist Nacht. Tief-schwarze Nacht. ... ... Um Dich herum ist es totenstill. ...1 point
-
Gut, dann machen wir das ... schlimmste ... draus! Zur Frage, was Luni gerade macht, hätte ich einen Vorschlag: Luni versus Amanda1 point
-
Ihr könnt annehmen, dass er tot ist, er ist es aber definitiv nicht. Suizid hat er schon in NiN versucht, was nicht funktioniert hat. Es gab nur "einen anderen Weg" und um den geht es in dem Thread. Und obwohl er am Ende ein Nichts ist und seine "Aufgabe" erledigt zu sein scheint, ist es ja offenbar noch nicht vorbei. Er hat seine Identität als Simulakrum akzeptiert und wandelt mit eigenen Plänen umher ... Im Prinzip ist er für euch nicht mehr da. Das könnt ihr jetzt interpretieren, wie ihr möchtet. Hat die Insel ihn geholt? Glaubt ihr, dass er sich umgebracht habt? Vielleicht kann ich ja auch irgendwann noch mit Läuterer kooperieren und einige nette Hinweise einflechten. Mal sehen.1 point
-
Das ist noch ein guter Hinweis. " .... hier kommen die Monster / Kultisten usw. immer raus, aber das ist eine Sackgasse, wie machen die das nur?" anstelle von "oh, seht mal ein okkultes Gekritzel.."1 point
-
Stimmt, aber wenn man sonst niemand einen Matrix-Charakter spielt würde ich von meinem Mitspielern nicht verlangen, sich so weit in die Matrixregeln einzuarbeiten, dass sie genau wissen welche Vor- und Nachteile ein Technomancer hat. (Vom Spielleiter übrigens auch nicht btw. ) Entsprechend denke ich einfach, dass viele Spielrunden davon ausgehen, dass der Bereich "Matrix" mit einem Technomancer oder Decker abgedeckt ist, genauso wie man (normalerweise) davon ausgehen kann, dass der Kampf-Adept die Rolle des Streetsams ausfüllen kann. Eine Ansicht, die mMn auch berechtigt ist, immerhin will ich als Spieler mit dem System einfach nur Spaß haben und kein Examen in Shadowrunnologie machen. EDIT: kleiner Nachtrag: Die wirklichen Vor- und Nachteile eines Charakters erkennt man (meiner Erfahrung nach) nämlich erst dann, wenn man ihn eine Weile gespielt hat. Und da habe ich den Technomancer (in regeltechnischer Hinsicht) eben als nicht besonders vorteilhaft empfunden: Komplexe Formen: Tolle Sache, aber bei den interessanteren Sachen tritt man oftmals gegen so große Würfelpools an, dass das Level so hoch sein muss, dass einem der Schwund eben doch aus den Latschen haut. Andere Formen haben das Problem nicht und sind in der Tat sehr praktisch, lösen aber meist keine Probleme, die für den Decker unüberwindbar wären (sie machen es dem TM nur leichter). Und Sprites? Tolle Sache, habe ich auch sehr viel Spaß mit was das Rollenspiel angeht, aber im Run? Die Würfelpools der armen Kerlchen sind meist nochmal deutlich kleiner (wenn man jetzt keine Stufe 7+ Sprites verwendet) und das Problem das gleiche: Die Würfelpools der Gegenseite sind für sie meist zu hoch. (Im Matrixkampf können sie in der Tat sehr nützlich sein, aber den sollte man alarmtechnischer Weise eigentlich besser vermeiden ^^.)1 point
-
@ Läuterer: Ein schöner Post in 7 III. Noch bin ich etwas sprachlos. Bevor ich antworte, werden die Zahnräder in meinem Kopf ein wenig rattern. Vielleicht warte ich auch erst einmal Pauls Abgesang ab...1 point
-
Gespannte Erwartung, was da kommt! Wenn es Dir damit Ernst ist, dass es Dir leid tut, kannst Du es ja mit einem neuen Charakter irgendwann wieder ausgleichen. Ich denke, alle hier werden auf den Tag warten. Deine Überlegungen verstehe ich recht gut, glaube ich, weil ich mich in den letzten kurzen Wochen bereits sehr intensiv mit Savage und seiner Geschichte, auch der Geschichte um ihn herum auseinandergesetzt habe. Das ist jedenfalls anders, als ich es bislang im PnP je erlebt oder angefasst habe und fordert mich sehr. Das meiste davon fließt auch gar nicht merklich in die Forenrunde ein. Wie viele Andeutungen die Mitspieler überhaupt aufnehmen, kann man alleine am PC nur erahnen. Der Holzhammer würde alles kaputt machen, zu unterschwellig bleibt vieles verborgen. Aber zu welchem Schluss bist Du gekommen? Wo kann man die Charakterentwicklung intensiver und konsequenter verfolgen? Im PnP meine ich kaum, weil man dort am Tisch zu schnell agieren muss, um einen Charakter derart tief entwickeln zu können. Die Logik bleibt da auch oft auf der Strecke, nur fällt es meist nicht so auf, weil nichts vergleichbar detailliert schriftlich dokumentiert ist. Die innere Gedankenwelt wird wohl selten auch nur ansatzweise so offenbar, wie es in der Forenrunde möglich ist. Mir fiele da nur die Schriftstellerei ein. Aber dann spielt man eben nicht mehr. Der Charakter verliert die Ebene und damit auch die Chance der Interaktion und der fruchtbaren Beeinflussung von außen. Aber wir schreiben hier ja eigentlich schon eine Geschichte, ähnlich wie es George R. R. Martin im Lied von Eis und Feuer macht: Jedes Kapitel aus der Sicht wechselnder Protagonisten aus ihrer persönlichen Sichtweise. Dass es aufgrund der Subjektivität zu Abweichungen / Unstimmigkeiten kommen kann, liegt in der Natur der Sache und ist daher nicht unbedingt ein Fehler. Es ist das Ergebnis der vielfältigen Interpretierbarkeit von Handlungen und Erlebnissen. Ist es nicht ausreichend, eine Forenrunde als das zu nehmen, was sie nun einmal ist, mit ihren Vor- und Nachteilen ... nicht mehr und nicht weniger? Ist Deine Sicht möglicherweise eine fast zwingende Entwicklung? Oder ist sie sehr subjektiv oder gar nur temporär? Ich frage das ganz ernsthaft, weil ich mir selbst als Anfänger was Forenrunden angeht nun die Frage stelle, wo ich mich selbst wohl in einigen Wochen / Monaten finden werde, wenn ich den gegenwärtig eingeschlagenen Weg weiter gehe...1 point
-
@Läuterer: Dein Post kommt ein wenig zu spät. Lösch oder kürz den am besten. Ich habe leider den letzten Post schon verfasst, nur noch nicht abgeschickt. Es ist mir nämlich wichtig, mich vor diesem letzten aller Posts noch kurz dazu zu äußern: Den Post kann nicht verstehen, ohne gewisse Hintergründe parat zu haben. Es tut mir leid, wenn ihr dieses Ende verständlicherweise nicht so schätzen könnt, wie es bei mir der Fall ist. Ich finde, das vorliegende ist die logische Konsequenz aus allem, was war, und ich habe zumindest versucht, in dem Thread alles, was wert ist, aufgegriffen zu werden, noch an seinen Platz zu rücken. Es wird tausende Logiklücken in alten Posts geben, da wir schließlich nun eineinhalb Jahre an NiN spielen und ich natürlich nicht immer den Gesamtplan im hinterkopf hatte. Das ist einer der Punkte, der mir eben auch an dem Medium Forenrunde missfällt: die einzelnen Posts sind top, aber ich kann nicht die kohärente Charakterentwicklung hinlegen, die ich gerne gehabt hätte. Und die Charaktere waren mir persönlich immer am wichtigsten. Interessant und unersetzlich ist zwar, Input von euch anderen Spielern und dem lieben Herrn SL zu haben (und eben daran ist meine Idee auch nach und nach fruchtvoll gereift), aber das Medium Forenrunde lässt nicht zu, dass alles Sinn macht, weil sich zu viele Räder gleichzeitig drehen. Bitte versteht das keinesfalls an Kritik an euch oder derartiges, damit hat das rein gar nichts zu tun - es geht mir wirklich nur um die Eigenschaften einer Forenrunde, die man nicht unterdrücken oder wegdenken kann/soll. Lange Rede kurzer Sinn: Gleich folgt der letzte Post. Mir gefällt er. Ich hoffe natürlich, euch auch. Aber muss ich zugeben, dass es mir eher wichtig war, einen Abschluss zu finden, der mich selber begeistert, als einen, den ihr versteht. Den Anspruch kann ich nicht haben und den habe ich auch nicht. Das vorliegende Ende wurde schon relativ zeitig (#9) initiiert - im Tagebuch kam auch Ähnliches schonmal vor, glaube ich. Ich warte also noch auf Läuterers Edit, dann schick ich ihn ab!1 point
-
... ... Du stolperst über etwas, das am Boden liegt. ... ... Du strauchelst... ... Du fällst nach vorne... ... Du schaffst es aber, Dich abzustützen. ... ... ... Unter Dir, am Boden, liegt eine Körper. ... ... Recht gross. ... ... Ein Mann. ... ... Regungslos. ... ... Tot. ... ... Kalt. ... ... Ein zäher, klebriger Bereich neben dem Leichnam. ...1 point
-
@turtle der alte Viel Vergnügen und Erfolg bei In Nyarlathoteps Schatten. Das ist meiner Meinung nach die beste und bisher atmosphärisch unerreichte CoC Kampagne überhaupt, die man sowohl gut investigativ, als auch überaus pulpig spielen kann. Meine Masks of Nyarlathotep Kampagne liegt momentan ja leider brach. Ich bin aber guter Hoffnung, dass es in den Sommerferien weiter gehen wird. Turtle, ich empfehle Dir mal einen Blick in den Masks of Nyarlathotep Companion for Call of Cthulhu zu werfen. Das Werk ist wirklich hilfreich und bietet dem SL interessante Vorschläge andere Abenteuer mit der Kampage zu verbinden, Szenaren zu erweitern und Hintergründe näher zu beleuchten.1 point
-
Japp, aber andererseits auch bei der begrenzen Kapazität an Seitenumfang in den QBs durchaus nachvollziehbar. Wenn du einmal anfängst eine weitere winzige Stelle im großen interstellaren Regelraum zu detaillieren, müsstest du fairerweise dies auch für andere Galaxien machen. Ich habe mit einem meiner SLs mal in einer laaaaanngen Diskussion (hier nochmal schöne Grüße nach Dietz ) darüber sinniert, plausibilisiert und gestritten, wie so simple Dinge wie: - eine SIN im Kom einrichten - einen Gittervertrag in allen Geräten (inkl. Cyberware) einstellen oder eben - die besagte Authentifizierung am Kom / der Aufbau der Persona funktionieren könnte. Natürlich technisch betrachtet, unter Zuhilfenahme aller bis dato veröffentlichten GRW/DT Regeln. Ähm ja, wir waren uns nach fast 8Stunden des hin-und-her darüber dann "einig" das wir uns irgendwie doch "uneinig" sind und jeder SL es irgendwie dann doch besser für sich festlegen muss. Oder noch besser: einfach (wie bei jedem Spiel nunmal üblich) man davon ausgeht das gewisse Dinge so sind wie sie sind, man nicht näher drauf eingeht (weil man es eh nicht braucht) und es halt einfach "funktioniert". Infolge dessen Zermattern wir uns nichtmehr das Gehirn "wie meldet sich z.B die Zielperson an ihrem Kom an und wie könnte man das noch ausnutzen". Es gibt so viele Wege und Lösungsoptionen sein Ziel zu erreichen, dass wir ganz einfach gewisse Dinge wissentlich nicht noch und nöcher ankratzen, da sie das Regelsystem nun mal nicht vorsieht. Und Leute die rumjammern, dass das aber doch voll blöd und nicht zu Ende gedacht sei ... die heulen auch bei Monopoly rum, dass sie bei der Gefängniskarte direkt über Los gehen müssen und kein Geld kriegen obwohl es doch vollkommen logisch sei, dass man als Immobilieninvestor doch Buchhalter und Assistenten im realen Leben hätte die für einen auch in so einem Falle die Kohle einsacken. Auch SR ist keine Real-Life-Simulation und folglich gewissen Abstraktionen und Auslassungen der "allgemeinen" Spielbarkeit wegen nunmal unterworfen. Für alles andere gibt es ja schließlich noch "den Spielleiter". Und wenn der's nicht bringt, dann ist dann wirklich dort Ende Gelände. Da kann man das Spiel hassen & lassen oder damit leben.1 point
-
Hallo Seanchui! Es trifft nicht ganz den eigentlichen Kern der Debatte, ist aber enthalten und auch sehr wichtig. Es ging streckenweise nicht darum, es häufiger mal zu streichen (was ich mir dennoch wünsche) - das wäre nur eine logische Konsequenz aus der Argumentation. Es ging darum, den Mythosbezug so zu wählen, dass er nicht nur wie ein zwingender Zusatz zu Abenteuern wirkt. Ergo: Er sollte dem Ziel, das sich das Abenteuer in welcher Form auch immer gesetzt hat, förderlich sein. Dafür herrscht meiner Meinung viel zu wenig Bewusstsein ---> ungenutztes Potenzial verstreicht. Im genannten Thread gibt es auch Beispiele, wie das wunderbar funktionieren kann, und Beispiele, bei denen es für meinen Geschmack nicht so gut funktioniert hat. Ob in letzteren Abenteuern dann der Mythosbezug komplett rausgestrichen werden sollte, ist eine andere Frage. Ich denke, das wäre einfach nicht möglich und unnötig. Teils aus den Gründen, wegen denen es auch bei dem CR-Tatort nicht nötig ist. Allerdings gibt es ja auch noch einen Unterschied zwischen subtilem Mythosbezug ("Tränen einer verlogenen Wahrheit" hieß das Abenteuer, glaube ich, da war es sogar Teil des Abenteuerkonzepts - sehr schön!) und der Abrissbirne, wie in so manchem anderen Abenteuer. Gegen den subtilen Mythosbezug brauche ich auch kaum zu wettern. Es ist leicht cthuloid, drängt sich aber nicht so unangenehm in den Vordergrund.1 point
-
Hallo Felix - und willkommen im Forum! Zunächst wäre interessant, warum Aborea limitiert und langweilig wurde - nur weil die Geschichte zusammenhanglos war? Den "grossen Plan dahinter" kann man in jedem Rollenspiel akribisch aufbauen - oder komplett ignorieren. Es liegt am Spielleiter und auch an der Gruppe, wie man die einzelnen Abenteuer miteinander verbindet. Es gibt auch Kampagnen, bei denen klar ist, dass sie über mehrere Spieltage eine grosse Geschichte erzählen - aber vermutlich ist es als Beginner einfacher, erst einmal kurze Abenteuer zu spielen um so das Spiel zu testen. Die wichtigste Regel bei Rollenspielen lautet: Spass ist, was ihr daraus macht. Sprecht miteinander, was ihr vom Rollenspiel erwartet. Ihr habt alle Freiheiten und könnt diese so nutzen, wie ihr wollt. Der Anfang mit den Schnellstartregeln war mit Sicherheit der richtige Weg. Es gibt aber auch die Regelwerke der vorhergehen Edition kostenlos (!) und legal als PDF zum Download. Im Spielleiterhandbuch findet Du viele gute Tips für Spielleiter, die auch nicht an eine bestimmte Regel-Edition gebunden sind. Welche Rahmenbedingungen meinst Du genau - die 20er Jahre oder den Cthulhu Mythos? Wenn Du die 20er Jahre meist: keine Angst vor "historisch unkorrektem" Verhalten. Ihr spielt ein Rollenspiel; wenn jeder Spass hat, interessiert es nicht, ob ihr alles "richtig" macht. Und in den Handbüchern (Link unten) steht eine Menge dazu drin. Wenn Du den Mythos meinst: es ist besser, wenn die Spieler noch nicht viel darüber wissen, dann kann man sie noch überraschen. Dir als Spielleiter empfehle ich, die Abenteuer mal anzuschauen, die es kostenlos gibt. Und ganz wichtig: das Rollenspiel in der Welt von Lovecraft kommt erst richtig gut, wenn man auch seine Romane liest. Hier ist der Link zu allen kostenlosen PDFs von Pegasus: http://www.drivethrurpg.com/browse/pub/3445/Pegasus-Press/subcategory/5806_10374/Cthulhu?sort=4a&pto=0&pfrom=0 Bei "Cthulhus Ruf" gibt es ebenfalls kostenlose Abenteuer: http://www.cthulhus-ruf.de/downloads/downloads-gratis-abenteuer/ Und wenn Du doch ein paar Euro investieren möchtest: kauf Dir unbedingt das neue Heft von Cthulhus Ruf!1 point
-
trotzdem bin ich gespannt zu verstehen, was del lieber Sl diesmal fuer uns bereit haelt. p.s. Dwight waere auch nett als Bettvorleger ;D1 point
-
Tamanous http://shadowrun.wikia.com/wiki/Tamanous Nicht T(h)anathos https://de.wikipedia.org/wiki/Thanatos1 point
-
gefährlich ? allerhöchstens,wenn Sie powergamen wollen, aber dafür sind die ja auch "Gefährlich" Und Ja,wen Ich einen Char erstelle passiert es oft das sowohl eine HG/Charkonzept entsteht ais auch die Frage, wie man sowas in die regeln kriegt und dann bewirken beide Seiten, das sich der CHar....Wechselseitig entwickelt. Es passiert auch das ich eine Charidee habe (einmal wachte Ich Morgens auf und hatte in Charbild vor Augen, nur ein Bild und hab den Char dann danach gemacht....was ist das dann deiner Meinung nach ? ) dann anfange den Char zu basteln und die Regeln geben mir eine neue Idee ein die die urprüngliche Isdee,das ursprüngliche Konzept verändert/modifiziert...... Wie du siehst giibt es nicht nur Schwarz und Weiß sondern auch ....Blau und Gelb....! mit buntem Tanz Medizinmann1 point
-
"Sex 'n Crime" sind für mich in Ordnung bzw. fast unausweichlich, so lange sie schön zu lesen sind und/oder der Geschichte dienen (dann u. U. auch sehr verstörend, wenn sie den Horror befeuern sollen. Irgendwo müssen die fischigen Babys ja herkommen ). Sehe es also wohl so wie TIE. Komme aber jedem Wunsch der Mitspieler/-innen einer FSK nach, wobei ich Cthulhu/Fiasko mit FSK0, FSK6 oder FSK12 eher schwierig fände - aber ich würde es versuchen.1 point
-
Hole den Thread mal aus der Versenkung. Es gibt wieder eine Aktion, dass es die Buchstützen gibt - musste ich doch mal zuschlagen, da ich die Teile noch nicht hatte - Fanfaktor halt http://www.festa-verlag.de/cthulhu-buchstuetze-paar.html1 point
-
... Ein metallischer Geschmack breitet sich in Deinem Mund aus. ... ... Blut! Eindeutig Blut. Jeder Zweifel ausgeschlossen. ... Aber da ist noch etwas anderes. ... Etwas Hartes... etwas, das zwischen Deinen Zähnen knirscht. ... ... ... Es ist dunkel. Tiefste Finsternis. ... Grauenvolles Nicht-Sehen. ... Nicht Erkennen. ... Nicht Wissen. ... ... ...1 point
-
Wow, ziemlich anders als bei mir. Mal eine Frage, hast du die Hypnose Fähigkeit vom Schlangenmensch bewusst weggelassen oder kamst du gar nicht dazu sie einzusetzen? Klang ja durchaus so als hätte deine Gruppe im Gegensatz zu meiner zumindest noch versucht mit dem Doktor zu reden.1 point
-
1 point
-
Hoi Chummers, anbei jetzt endlich alle meine Aufzeichnungen zum Run in einer zip-Datei: https://www.dropbox.com/s/sdpftqkaitu6olu/Pacific%20Trucking.zip?dl=0 Wie schon gesagt, ich habe den Run nicht ganz zuende geschrieben, werde das aber noch nachholen. Da ich aber gebeten wurde, die Sachen schon mal zur Verfügung zu stellen gibts die Dateien erstmal in unvollständig, aber als Word-Datei so dass ihr selber etwas hinzufügen könnt. Für Anregungen, Kritik u.s.w. bin ich natürlich nach wie vor dankbar.1 point
