Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 08/13/2015 in all areas

  1. Sarah Collins - Jennys Loch - "Gerne, wir können uns ja gemeinsam einen Überblick verschaffen." ...Und so die Zeit gut nutzen solange er noch hier ist. beende ich den Satz in Gedanken und blicke zu Vivian und Eddy. Während ich auf Michaels Antwort warte greife ich nach den etwas zerknitterten Blättern und streiche sie ein wenig glatt um sie schließlich an Jimmy weiter zu reichen.
    3 points
  2. Ich schaue Mr. Stratton nach, wie er sich wortlos erhebt und den Raum verlässt. Während er die Treppen hinab geht, schaue ich mit etwas ratlosem Blick zu Mrs. Kilmister. Habe ich vielleicht etwas falsches gesagt, oder gehört das zu seinem Theaterspiel? Ich sage nichts, sondern warte darauf, dass Matilde das Schweigen bricht. Doch sie tut es nicht. Wir scheinen beide von der Situation überrascht zu sein. Oder vielleicht ist sie solche Situationen auch bereits gewohnt. Als draußen quietschende Reifen zu hören sind und ein Hupkonzert einsetzt, hebe ich fragend eine Augenbraue. Warum hat er es denn so eilig? Er scheint mit irgendetwas hier nicht klar gekommen zu sein... glaube ich. Ein erster Ausdruck von Schuldbewusstsein schleicht sich unmerklich auf mein Gesicht, während ich darauf hoffe, dass Mrs. Kilmister diesen Abgang vielleicht erklären kann. War ich unhöflich, oder war Mr. Stratton es alleine? Erst fordert er mich auf von meiner Heimat zu berichten und dann macht er einen wortlosen Abgang, nur weil die Ex-Frau seines Partners sagt er würde Theater spielen...? Aber sie hat doch recht! Ein ungehobelter Typ! Wie kann ein Mensch so ungehobelt und unkontrolliert sein, aber dennoch so viel Wert auf sein Äußeres und seine Erscheinung legen?!
    3 points
  3. Sarah Collins - Jennys Loch - Ich nicke ihm zu und lächle sogar ein wenig. Das erste seit einer gefühlten Ewigkeit. Es gibt vermutlich kaum ein schöneres Gefühl als langsam, frisch aufkeimende Hoffnung. Wir haben uns noch nicht aufgegeben und vor allem der eingeschlagene Weg war richtig. Ich flüstere zurück. "Danke. Macht mit ihr Sport, versucht darüber hier heraus zu kommen, sobald wir uns alle frei bewegen können ist eine erste Etappe geschafft. Wenn ich Hilfe brauche sage ich Bescheid." Nach einer kurzen Pause setze ich noch hinzu: "ch vertraue dir, immerhin wollen wir alle hier heraus. Und das klappt nur wenn wir uns aufeinander verlassen können." Anschließend spreche ich in normaler Lautstärke weiter. "Meinst du Jenny bestellt mir eine Brille?" Andererseits... je weniger Details der Monster, Blessuren und auferstandenen Toten ich erkennen kann desto besser.... Ein kurzes Schmunzeln fliegt über mein Gesicht. "So geht es ja, aber lesen wird auf Dauer doch recht anstrengend."
    3 points
  4. Hallo zusammen, so, habe mal, nachdem ich auf diesen Thread aufmerksam gemacht worden bin, ein bisschen in den alten Unterlagen recherchiert. 1. Ja, dass da eigentlich das Patrouillen-IC stehen müsste, ist richtig, sonst kann der Host BK ja nicht mehr (erneut) wahrnehmen. 2. Nein, das ist nicht mutwillig vom Übersetzer geändert worden, sondern vom Lektor (also mir). Allerdings auch nicht mutwillig, sondern aufgrund der Proof-Dateien, die wir damals von CGL bekommen haben. Da stand die Änderung von Patrouille auf Aufspüren drin, wurde auch so von mir übernommen. Heute würden da bei mir (nachdem ich zwei Jahre einen Decker gespielt habe) alle Alarmglocken schrillen, aber damals mit den ganzen neuen Regeln (und einem gewissen Zeitdruck) halt nicht. Ist blöd, ist für eine potentielle 4. Auflage auch vermerkt, aber aktuell leider nicht zu ändern. Sorry. zu 1) s.o. zu 2) Er irrt sich . Cheers Ben
    2 points
  5. Die Tendenz scheint ja eher pro-Markierung zu sein. Mir persönlich ist das mittlerweile egal, ich kann mit der alten Lösung gut leben, war ja jahrelang so und ich kann eigentlich jeden Artikel einordnen, da mir die Unterscheidungsmerkmale klar sind. Die ursprünglichen Pro-Argumente greifen andererseits nicht mehr so richtig, insofern kann ich auch mit einer Markierung leben. Meinethalben können wir in diesem Fall auch einfach die Änderung auf der Shadowhelix-Hauptseite bei den Nachrichten ankündigen mit Verweis auf das Forum, um nochmal einen Monat oder so Zeit für Gegenargumente zu geben. Wenn nichts kommt, stellen wir um. Wäre das ein sinnvolles Prozedere?
    2 points
  6. Jimmy Pierce - Jennys Loch - "Soll ich für den Moment nach etwas suchen? Oder dir Überschriften und Kapitel vorlesen?" Ein schiefes Lächeln. "Hab gerade nichts anderes vor." Ich blicke zu Michael. "Wie war es mit Willy? Ist er noch ein Hund? Also tief drinnen? Oder ein Monster? Versteht er wirklich die Worte? Oder wie ein normaler Hund mehr die Betonung? Falls ihr nochmal spielt, probier das doch mal aus."
    2 points
  7. Ich seufze. "Nein, sie haben nichts falsches gesagt" sage ich ein wenig bitter. "Ist alles im besten Ordnung. Mr. Stratton ist ein wenig besonders." Ich lächele. "Aber ist echt der Beste in seinem Job"
    2 points
  8. Ich vertrete ja die Ansicht, dass die Welt voller Jobs ist, nicht für alle mag sich jemand finden, der bezahlen möchte, manche muß man selber auftun, aber wenn man etwas machen möchte, kann man das gerade als Gesetzloser wohl auch tun. Aufträge mögen nicht immer passen, sei es dass die Jobs nicht schön sind (Wetwork, Suzidal, mies bezahlter Samariterkrams), von unerwarteter Seite kommen (dem Vermieter, Nachbar, der Verwandtschaft helfen), eher mit "Steinen im Brett", Gefallen und künftigen dankbaren Bekanntschaften entlohnt werden als in Cash, man dafür wenig geeignet ist (es kann nicht jeder alles) oder man halt wirklich mal selber ein den Unterhalt finanzierendes Verbrechen planen muß. Ab und an sollten auch mal Jobangebote dabei sein, die Mist (und daher abzulehnen) sind, aber halt nie alleine. Wenn die Spieler sich genötigt fühlen, den Run durchzuziehen, obwohl er niemandem schmeckt, bloß um dem Spielleiter einen Gefallen zu tun, "immerhin hat er den ja vorbereitet" läuft was schief (was auch der Fall ist, wenn sie ums Verplatzen so gar nichts machen wollen oder Mondforderungen in Sachen Bezahlung stellen). Der Spagat zwischen Sandbox ("Ich biete euch Nachrichten, Gerüchte und eine Welt voller NSC, die ihr fragen könnt, sucht euch was") und "hier ist das Angebot der Woche - Friss oder stirb" ist halt immer schwierig. Ich hab eben auch öfter das Gefühl, dass meine Gruppe nicht so recht weiß, wo es lang gehen soll oder dass man mehr schubsen müßte. Aber gerade aus diesen Freiheiten ergibt sich dann auch durchaus mal gutes Rollenspiel. Und die Befriedigung, selber die Kampagne als Spieler aktiv mitgestaltet zu haben. Und die Zeit, persönliche Ziele zu verfolgen. Und wenn man wirklich auf der Stelle tritt, dann gibt es halt ein Angebot, mal eben den Run XY (vorbereitet auf Halde) zu machen, sei es eine Lagerhalle zu überfallen, einen Transport abzufangen, irgendwo einzubrechen, jemanden zu finden, was auch immer. Dazu braucht es nur die Schergen im Grundregelwerk, eine grobe Idee, ggf. ein paar Pläne und Improvisation. Es hilft, einige Universalnotfallruns vorbereitet zu haben, die man dann auffahren kann (sollte ich auch mal machen ^^). Die dürfen dann ruhig auch eher schäbig sein, sollen sich halt selbst was Besseres organisieren oder den Hauptplot annehmen. Oder es passiert wie in so vielen Filmen einfach mal was wirklich Übles und die Charaktere sind zufällig zur falschen Zeit an eben diesem Ort (Food Fight Szenario, kann ja auch ein Drive By Shooting, eine Gangerstraßenschlacht oder sonstwas sein). Man spaziert so durch die Straßen als man Schüße hört, in einer dunklen Gasse beugen sich gerade einige dubiose Gestalten über einen Körper am Boden. Weg sehen und ignorieren? Vertane Chance, Eingreifen? Dann hat man halt den toten hoffentlich noch nicht gelooteten Boten mit was auch immer. Sei es payware, eine wichtige Botschaft, die Formel zur Verhinderung des Weltuntergangs... Und wer immer da ran wollte, ist nu hinter dem Finder her. Vielleicht finden sich auch nur bisserl Geld, Autoschlüssel und die der Wohnung nebst Daten der Anschrift im Komlink und man kann sich da dann bedienen. Wer weiß? Es sollten halt auch viele normale Sachen passieren, sei es, dass einen Ganger anpöbeln, Schutzgeld oder Zoll fordern, dass einem jemand das Motorrad / die Karre zerkratzt oder klaut, der "ganz normale Mist" in der unschönen Zukunft halt. Böse Policlubs, Rassisten, Religiöse Spinner usw. nicht vergessen! Und manchmal eskalieren solche eigentlich harmlosen "Nebenbeiszenen" dann zu einem eigenen Plot, sei es, weil die Spieler rachsüchtig sind, sich damit nicht abfinden wollen oder so interessante Ideen am Tisch äußern, dass man nicht umhin kann, diese aufzgreifen und auszuschmücken. Die haben manchmal Ängste und Ideen, da kommt man so selber gar nicht drauf. Die Belohnung ist bei so Kurzzeitunterhaltung dann halt tendenziell eher mau, aber die Topjobs liegen halt nicht rum und warten, bis sich die Runner langweilen - die gehen meist mit einem "Heute nacht, Treffpunkt in einer Stunde - dabei oder nicht?" einher. Oder werden einem mit genügend Vorlaufzeit angeboten, die man dann trefflichst auf (Über)Planung aufwenden kann, aber nur solange der Ruf stimmt und man die passigen Kontakte hat. Über die Zahl aller Runs und Sessions sollte die Belohnung halt (ob Karma oder ¥) dann passen, aber es muß nicht für alles einen Schlipsträger geben, der dann einen Koffer Geld rüber schiebt. Beute und Paydata (Informationen als härteste Währung) sind auch denkbar. Und je nachdem, wie man welche Jobs ausführt, bestimmt man auch miot, welche man künftig via Mund zu Mund Propaganda angeboten bekommt. Meine Gruppe war ziemlich erfolgreich damit, einen gut besuchten Bahnhof in die Luft zu jagen und hat auch beim Anschlußaufrag als Hochzeitsstörenfriede (Wetwork) gute Arbeit geleistet - halt nicht so optimal, wenn man mit dem glänzt, was man eigentlich nicht so mag. Entweder man macht weiter gegen gutes Geld das, was einen "berühmt" gemacht hat (oder zumindest zufriedenen Auftraggeber brachte, die immer entsprechende Arbeit haben) oder man sattelt halt um und erarbeitet sich in anderen Gebieten dann mit Abstrichen beim Geld Kompetenzen und Ruf. Wenn alle Stricke reißen überfällt man halt einen Stuffer (Oder Drogendealer bzw andere Strolche, wenn man eher der "nette Typ" ist und die Bösen beklaut) Aber zur eigentlichen Eingangsfrage: Warum einsteigen am Punkt gähnender Langeweile und die Spieler rum eiern lassen? Frag sie, wie sie die letzten Wochen verbracht haben, such dir einen Punkt aus, der dir passig erscheint und störe sie just dann. Dabei kannst du ruhig auch geplante Dinge unterbrechen, das Leben wartet nicht, bis einem langweilig ist oder es einem passt. Dann haben sie vielleicht mal mehrere Sachen zeitgleich an der Backe (und / oder müssen eine Auswahl treffen, was sie machen und wen sie enttäuschen), es ergeben sich vielleicht auch mal Leerlaufzeiten, in denen das Geld schmilzt. Und die kannst du auch um Wochen vorspulen, da muß sich nicht spontan was auftun, wenn jemand zum Komlink greift. Vor allem nicht, "wenn der Typ sonst nie anruft oder keine Zeit hatte, wenn es Arbeit gab". Das nächste Mal kommt dann vielleicht direkt ein "Ich bemühe mich umgehend, sobald meine Wunden verheilt sind um Arbeit, sei es als Rausschmeißer, Geldeintreiber oder Bodyguard um die Miete zu zahlen und klappere regelmäßig alle Kontakte ab" worauf du dann einsteigen kannst mit "am Sonntag, den 4. April, ein regnerischer und lausiger Tag, meldet sich dann endlich XY bei dir..." Ansonsten immer schön Notizen machen, lose Fäden sammeln, interessante NSC aufschreiben, wiederverwenden, Entscheidungen sollten Folgen haben, gute wie schlechte - sei es, dass man neue Jobs bekommt (oder einen die Leute mit ihren Sorgen belästigen, ohne dass es sich lohnt), sei es, dass alte Gegner nachtreten. Auch sind so Newsfeeds immer ganz nett, einen Eindruck über die Welt zu vermitteln. Nachwehen eines Runs (Kursverluste, Entlassungen, "komische Sachen" (wenn beispielsweise die Gruppe ohne weitere Fragen die Fässer in dieser Lagerhalle auftragsgemäß in einer Nacht- und Nebelaktion mit der ihnen ausgehändigten Substanz kontaminiert hat und dann aus den Nachrichten erfährt, wo es deshalb dann massig Vergiftete gab, passiert wenn man kein Legwork macht und überprüft, für wen man was warum tut) oder auch neue Auftragsfelder (und sei es nur, dass man schon Schatten auf diese erahnen kann). Schattenjournalisten sind da auch immer nette Aufhänger, die ermitteln in einem "Skandalfall", suchen sich Hilfe und unverhofft sitzt man in der dicksten Sch...wierigkeit. Unterlassen würde ich Dinge, die bei den SC einen Kontrollverlust vorwegnehmen, den sie nicht selber aktiv herbei geführt haben. "Ihr wacht auf und..." Das führt nur zu Fragen wie "Wie konnte das passieren? Das hätte ich doch NIE so gemacht!" und kann (berechtigten) Zorn auslösen. Wenn, dann nur in Absprache mit den Spielern. Und auch klarer nicht mehr abänderbarer Vergangenheit (und nicht in der Hoffnung, die spielen dann dahin, und landen just wo man sie schon abgesetzt hat). Wenn du einen Job bloß einem der SC anbietest, in der Hoffnung, dieser möge dann die anderen anrufen und fair beteiligen kann das halt auch mal nach hinten los gehen. Auf lange Sicht gleicht sich das aber dann hoffentlich wieder aus. Wenn die Gruppe als Team bekannt ist, kann man sie ja auch als Solches anheuern. Sonst bekommen halt die Leute mit den passigen Kontakten die Jobs (wenn sie denn fähig erscheinen, sie auch auszuführen) angeboten. Da rächt es sich dann halt, wenn man der Haudrauf ohne Kontakte und Charisma ist. Wobei auch der vermutlich Jobs angeboten bekommt: "He du, du schaust aus, als wärst du dumm stark und wasserdicht, ich hätte da evt einen Job für dich" - bloß wird der dann halt auch entsprechend sein.
    2 points
  9. Im Zuge des August-Karnevals der Rollenspielblogs folgt anbei der Link zu einem kleinen Artefakt-Generator, mit dem sich gestresste Spielleiter schnell ein abendfüllendes McGuffin auswürfeln können. Also W10er zusammensammeln und los geht es: https://www.chaotisch-neutral.de/2015/08/der-nicht-euklidische-artefakt-generator/
    2 points
  10. Franz-Rüdiger hält sich mit weiteren Kommentaren zurück, solange der Rest dieser merkwürdigen Truppe sich nicht geäußert hat. Ein Seitenblick streift den leise summenden Hünen und die Mimik des Bayrischen Landeis lässt spontane Assoziationen an gesprungene Porzellantassen zu.
    2 points
  11. "Ich sprüh's an Jehde Wand , neue Totems braucht das Land" Hallo zusammen ich hab mir überlegt, dass wir noch keinen Thread über neue Totems/Schutzpatrone haben und dachte mir, ich Schreib mal was darüber, vielleicht hat der ein oder andere auch eine coole Idee, die nicht zu Über ist, dann kann/soll/darf er die natürlich auch vorstellen. mein erstes Totem ist Luchs ein Mix aus Katze (von den Vorteilen ) und Hai (vom Nachteil) vom Fluff ist er ein eher einzelgängerischer Jäger ,der aber umgänglich ist, bis er verletzt wird, dann wird er zur Furie und kratzt und beißt bis der Gegner erledigt ist der nächste ist ein altes (IIRC SR3) Konzept, das ich nach 5 konvertieren wollte : Pferd Allgemein : Bewegungsbonus x1 (wie die Surgekraft Schnelligkeit) Adepten : +2 W Laufen oder Verführen (nach Wahl des Spielers) Magier +2W Heilzauber (Spruchzauberei,Rituale ,Alchemie) Nachteil : wenn er gefangen genommen/eingesperrt/ festgehalten wird muss er einen Selbstbeherrschungswurf machen CHA & WILL (3) um nicht auzuflippen und mit aller Macht auszubrechen, um die Ruhe zu bewahren. Vom Fluff her ein Freiheitsliebender Char der gerne umherzieht, kein Freund der Städte und der engen Gassen, eher einer der Steppe ,der Wälder,etc. mit neuem Tanz Medizinmann
    1 point
  12. Du meinst das bei den Trollen sind eigentlich gar keine Hörner?
    1 point
  13. Wow - Thnx Ben . Ich nehme hiermit damit auch meine Anschuldigung des Besser-Wissens von oben zurück.
    1 point
  14. Die einzigen Hausregeln, die ich - glaube ich - im Kontext für GridGuide/ALI, bzw, allgemein für die Matrix&Geräte, einführen würde, wären folgende: Geräte nutzen Eindeutige Gerätenummern (Devicecodes) welche analog den Kommnummern für "metamenschliche Benutzer" für die Kommunikation zwischen Geräten untereinander und zu Hosts genutzt werden um "Nachrichten" auszutauschen. Devicecodes können mit einer "Matrixwahrnungsprobe" durch Benutzer und andere Geräte wahrgenommen werden (analog zu der Kommnummer). Da Geräte dies regulär in 100m Umkreis automatisch tun, nutzen sie diese Grundlage um mit den anderen Geräte um sich herum zu kommunizieren. Devicecodes sind fest mit dem Gerät und den Gittern verdrahtet und können deswegen auch nicht mehrfach vergeben werden. Sie werden u.a. im Kontext "Gitterberechtigung" und "Besitzerschaft" unter der Haube genutzt. Und stellen damit das fehlende Fundament zu dem Thema dar .Nun könnten die wirkichen Hardcoreler natürlich rangehen und sagen: "Okay, ich kann doch aber auch die Besitzerschaft von einem Gerät ändern ... dann muss ich doch den Devicecode ändern können." Dann komme ich und sage schlicht: Foundations ... bitte quält Eure Spielleiter weiter, und Danke Das wäre nämlich etwas in dem Stile wie "die Datenbanken aller Gitterbetreiber zu hacken" ... was etwa dem Jonglieren mit Nitroglycerin, dem Pinkeln gegen eine offene Starkstromleitung oder einem Matrixrun auf das "Zürich-Orbital" gleichkäme. Aber viel Spass Chummers, Reisende soll man bekanntlich nicht aufhalten.
    1 point
  15. Yggdrasill wird doch vorgezogen, Charakterkonzept steht, es wird ein Kriegsoberhaupt - als der Anführer der Krieger eines Jarls. Was ich bisher gehört / gelesen habe ich das System sehr simpel, Low Fantasy und verwendete Magie sehr mystisch und untypisch. Alles Dinge die mir zusagen. Dazu noch nordische Mythologie, was will man mehr. Falls das Thema interessiert werde ich hier intensiver berichten.
    1 point
  16. Nein, es ging mal wieder in die Richtung von Redaktionsgehacke und Genöle - dafür gibt es einen Beitrag im Smalltalkbereich. Es ist unschön, wenn das immer in die anderen Bereiche und Beiträge rüberschwappt.
    1 point
  17. OK, meine Version: 2 Obvioues Cyberarme Koten 30.000 /Verf 4/ Ess 2.0 2 " Cyberlegs Kosten 30.000 / Verf 4 / 2.0 Orthoskin 2 / 12.000 / 8 / 0.5 Cyberaugen St 2 /6000/ 6/ 0.3 Cyberohren St 2 /4500 / 9 / 0.3 Reaktionsverbesserung 3 / 36.000 / 15 / 0.9 Boosted Reflexes ( der ist namlich auch RAW mit der Reaverbesserung kompatibel) / 10.000 / 8R / 1.0 Adapsin / 30.000 / 16 / 0.2 Sind 161.500 / Verfügbarkeit 16R / 6.48 Essenz als Alphawaresuite 193.800 / Verfügbarkeit 18R / Essenz 5.184 Also > 90.000 ¥ günstiger, gleiche Verfügbarkeit ,aber < 0,7 mehr Essenz ( UND Regelkonformer) Ohne Boosted Reflexes 151.500 / Verfügbarkeit 16 / Ess 5.58 das in Alpha 181.000 / Verf 18R / Esss 4.464 Also 100.000 ¥ günstiger bei gleicher Essenz ( nur 1d6 Ini weniger) Du siehst , es geht sogar besser ,wenn man es selber macht, als wenn man nach RAW geht Ich werde den Char nochmal neu damit machen Dann kann Ich auch die Arme & Beine erhöhen und alles, ist regelkonformer und kompatibel mit weiterer Cyber/Bioware Danke für Das Gespräch/ den Vorschlag , ich muss heute noch den Char verbessern HougH! Medizinmann
    1 point
  18. Dauert noch ein wenig länger. Sry. Feiern Kindergeburtstag. Die Vorbereitungen dauern dann doch länger. Text ist aber in Arbeit.
    1 point
  19. Was spricht eigentlich dagegen, dass die Fahrzeuge als Slave des GridGuidehosts betrachtet werden? Hintergrund dieses Gedankens sind folgende Vermutungen: An den Besitzrechten des Fahrzeuges ändert sich nichts. Der Besitzer könnte das Fahrzeug auch jederzeit aus dem Host rausnehmen. Das Pilotenprogramm kann das Fahrzeug immer noch selbsständig steuern, mit Unterstützung und dem Schutz von GridGuide. Das bedeutet doch nicht, dass die Quell- und/oder Zielkommnummer nicht gefälscht ist, oder? MfG Max
    1 point
  20. Weil ich bei Paypal nicht mit Lastschrift zahlen möchte und aufbuchen dort noch nicht mit Sofortüberweisung möglich ist. Für Flugreisen und Hotels macht es immer noch Sinn mit Kreditkarte zu zahlen aufgrund der Reiseversicherung für 6 Monate die meistens enthalten ist. Und für Stores wie DTS ist eine Prepaid Kreditkarte einfach sehr praktisch.
    1 point
  21. Meine Gesichtszüge entspannen sich ein wenig. "In Ordnung." "Mr. Stratton wirkt auch wie jemand, der genau weiß, dass er der Beste in seinem Job ist", denke ich. Mit einem vorsichtigen Grinsen sage ich: "Ich hoffe, dass die Geräusche nicht von dem Automobil stammen, mit dem wir eigentlich nun nach Cornwall reisen wollten." "Hat ihre Detektei einen eigenen Fuhrpark, oder werden wir uns eine Vehikel mieten?" Ich muss gestehen, dass ich zu tiefst beeindruckt wäre, wenn die Detektei ihre eigenen Fahrzeuge hätte. Aber wenn die Herren Kilmister und Stratton wirklich so beeindruckend gut sind, wie es den Anschein hat, dann könnten sie sich wohl auch zahlreiche Fahrzeuge leisten. Ganz zu schweigen von einem Leih-Automobil. Hoffentlich muss ich mein Gepäck nun aber nicht zum Bahnhof schleppen. Das wäre mir bei den Temperaturen zu anstrengend. Ich schaue mich um. Mir ist nicht aufgefallen, dass Matilde und Mr. Stratton mit viel Gepäck erschienen sind. Doch offensichtlich scheine ich das übersehen zu haben. Zu schnell hatte mich der militärische Ton in Mr. Strattons Stimme überrumpelt und meine Aufmerksamkeit verschoben. Ich sehe einen kleinen Koffer bei Matilde, neben dem Tisch stehen. Immer hin hat Mr. Stratton nicht noch ihr Gepäck mitgenommen, bei seinem dramatischen Abgang.
    1 point
  22. hört mir auf mit Kapazitätsgrößen Wenn eine Zwergencyberhand die gleiche Kapazität hat wie einen Trollcyberhand dann weiß man das man die Kapazitäten einfach nicht mit der Realität vergleichen kann ( ist mir klargeworden als ich mich so über Tabletgrosse Cyberdecks, die in Zwergencyberhände passen "aufgeregt " habe. und seit dem Ich weiß das Ich die Realität da ausblenden muss, gehts mir auch besser ) Deswegen wird das Tablet (AKA Cyberdeck) auch nicht auf Zuckerwürfel größe geschrumpft. Sondern hat überhaupt nichts mehr mit der Realität zu tun . Ich halte mich da nur noch an's RAW und gut ist ! ein Deck ist Tabletgross ein Cyberdeck ist...einfach nur 4 Kapazitätspunkte groß Feddiasch (wieder ein paar Nerven vor dem Durchbrennen gerettet ) Hat aber auch als Konsequenz ,das Ich dann keine Hemmungen mehr habe alles auszunutzen, wie es RAW da steht und nicht mehr von meinem Realitätssinn gestoppt werde ! mit glücklicherem Tanz Medizinmann
    1 point
  23. Ah okay. Darauf war ich noch gar nicht aufmerksam geworden. Es handelt sich um Mephisto 58 und 59: http://verlag-martin-ellermeier.de/mephisto/magazin/mephisto-ausgabe-58/ http://verlag-martin-ellermeier.de/mephisto/magazin/mephisto-ausgabe-59/ Gibt übrigens auch Charakterbögen zum Abenteuer im Downloadbereich: http://verlag-martin-ellermeier.de/mephisto/downloads/
    1 point
  24. Moment mal. Hans war nett zu Ove, wie er es Matilde versprochen hatte und sie tut es als Theater ab. Weiber!
    1 point
  25. S. 446 GRW sagt dazu: [bankkonto: Auf dieses Online-Bankkonto kann jederzeit über das Kommlink zugegriffen werden. Transaktionen erfordern einen Passcode oder eine biometrische Verifizierung. Die gute Nachricht ist, dass niemand (physisch) ein Bankkonto stehlen kann, und das Hacken eines Bankkontos erfordert häufig einen Run ins Zürich-Orbital oder etwas ähnlich Selbstmörderisches. Die schlechte Nachricht ist, dass digitale Transaktionen eine Datenspur hinterlassen, die zwar verborgen oder getarnt werden kann, aber viel zu aufspürbar für ernsthafte kriminelle Aktivitäten ist. Jedes Konto muss auf eine bestimmte (gewöhnlich gefälschte) SIN registriert sein, sofern das Konto nicht von einem anonymen Unterwelt-Bankendienstleister geführt wird (was seine ganz eigenen Risiken und Komplikationen mit sich bringt). Die Kosten der Bankdienstleistungen sind in den Lebensstilkosten enthalten, wenn man einen Unterschicht- oder besseren Lebensstil hat – ansonsten muss man halt sein ganzes Geld auf beglaubigten Credsticks aufbewahren.] Demnach, nein, man kann nicht einfach das Kommlink hacken und daraus Geld ziehen. Aber man kann durch das Hacken des Komms sicherlich Hinweise auf das Konto finden. Gleiche Seite des GRW: [beglaubigter Credstick: Das Bargeld des späten 21. Jahrhunderts. Ein beglaubigter Credstick ist nicht auf eine bestimmte Person registriert – die elektronischen Geldbeträge, die darauf kodiert sind, gehören dem Besitzer und erfordern keine spezielle ID oder Authentifizierung. Die schlechte Nachricht ist, dass man ausgeraubt werden kann und alles Geld auf dem beglaubigten Credstick dann weg ist. Die gute Nachricht ist, dass beglaubigte Credsticks nicht zurückverfolgt werden können. Sie sind noch nicht einmal WiFi-fähig – man muss sie in einen Universal-Datenport stecken, um Geld von ihnen oder auf sie zu transferieren. Dadurch sind sie bei Shadowrunnern und den Mr. Johnsons, die sie anheuern, immer noch sehr beliebt. Jede Art von Credstick kann nur eine gewisse Maximalmenge an Geld enthalten, wie in der Tabelle angegeben. Aber Achtung: Dies ist nur die Maximalmenge, die der Credstick enthalten kann, nicht die Menge, die immer darauf ist – also sollte man nicht aufgeregt werden, wenn man einen goldenen Credstick sieht, bis man ihn eingesteckt und sein Guthaben überprüft hat. Demnach sind es quasi mit "Bargeld" aufgeladene Geldkarten, die natürlich einfach geklaut und gefahrlos verwendet werden können.
    1 point
  26. Nachdem was ich weiß ist der Komlink nur das Mittel um an das Geld zu kommen (siehe Online Banking und NFC in der heutigen Zeit.) Creditsticks müssen glaub ich nicht zwingend in der Matrix sein. Sie sind ja gerade deswegen beliebt weil sie nicht registriert und damit anonym nutzbar sind, sie müssen dann wohl nur zum Aufladen mit dem Konto verbunden werden. Das is zumindest meine Auslegung.
    1 point
  27. Jimmy Pierce - Jennys Loch - Ich werfe Sarah einen dankbaren Blick zu und setze mich zu ihr. Ich brauche meine Kraft, meinen Konzentration für Jenny, Willy und Eddy. Enden eigentlich alle Freaks auf y? Jimmy. So absurd es ist, ich muss kurz schmunzeln. Es tut gut zu spüren, dass wir nicht jeder für sich stehen. Immerhin Sarah. Das ist gut. Gibt mir Kraft. Ich warte ab, bis Eddy wieder zu sprechen beginnt und flüstere Sarah zu. "Sehr gut. Wenn ich helfen kann, sag es. Egal wie. Egal wobei. Du hast meine volle Unterstützung. Und wenn es nötig wird, vertraue mir ebenfalls. Jeder bringt seine Stärke ein. Dann schaffen wir es."
    1 point
  28. Vivian Chandler - Jennys Loch - "Ja, das hoffen wir. Wäre echt schlecht, immer hier drin zu sein. Und wo kommst du her? WO lebst du? Auch hier, in der Höhle? Oder in den Wald?" Ich schaue mal kurz zu Michael, und lächele ihn schwach an. The Show must go on. Jimmys Worte brennen immer noch im Bauch.
    1 point
  29. Das System ist viel zu einfach und unflexibel. Wenn oben erwähntes Waisenhaus von Orkkindern bevölkert war mag es einem im Ork-Untergrunde massig schlechten Ruf bringen aber Humanis schickt vielleicht einen Präsentkorb... Ausserdem müsste man differenzieren, wie schwer die Aktionen bestimmte Gruppen verärgern oder begeistern, was mit dem System auch nicht gut geht, da es viel zu minimalistisch ist. Und dann kommt noch dazu, dass bestimmte Johnsons vielleicht genau Runner wollen, die bestimmte Sachen machen, andere vielleicht nicht und es da nur Schwarz oder Weiß gibt. Gerade die "Strasse" ist sehr vielschichtig und es lässt sich nicht wirklich mit einer einzigen Zahl abhandeln, wer einen mag oder wer nicht. Wir regeln das über das RP und da kann man genau bestimmte Aktionen der Runner abwiegen und sehen, wie X oder Y darauf reagieren würden. Gruß, Dead
    1 point
  30. Ich halte mich an dem konsequenten "Hey, labert keinen Scheiß über SR4-Inhalte" auf, während gleichzeitig immer wieder falsche Informationen über SR5 in den Raum geworfen werden. Es ist nicht sinnvoll, dass ein Sportwagen auf Grund der sonderbaren Geschwindigkeitstabelle diese Geschwindigkeit erreichen soll. Es ist befremdlich, dass die Schäden, die eigentlich für Flugzeuge und andere Großluftfahrzeuge gedacht sind, darauf angewandt werden können. Ich habe derzeit kein überarbeitetes englisches Grundregelwerk da, weil ich keinen Wert auf den erneuten Download legte. Der Westwind hat auch im deutschen eine Geschwindigkeit von 7, so dass er 320 Meter pro Kampfrunde (384 km/h), bzw. sprintend 640 Meter pro Kamprunde (768 km/h) ohne dabei aufzuführen, wie dieser sprintende Zustand erreicht wird (in meinen Augen deutlich mehr ein Kritikpunkt). Damit ist nur ersterer Wert, der hoch, aber nicht unerreichbar hoch ist, überhaupt erreichbar. Die wesentliche Korrektur ist allerdings, dass die Riggerkontrolle nicht mehr das Fahrzeugattribut, sondern lediglich das Limit für Fahrzeugproben erhöht.
    1 point
  31. Oh Mann ... 1,5 Stunden nicht ins Forum geschaut ... 1,5 neue Seiten Noch jemand, der die Regeln nicht lesen kann und mich belehren will? Gern. Richtig, pro 1x1 Meter Fläche und 10 cm Raumtiefe. Der Schaden und die Berechnung sind korrekt. Du hast nun, wie oben geschrieben 10 cm der Bunkerwand auf einer Fläche von 1 qm abgetragen. Damit der Westwind tiefer vordringen kann, sollte das sicherheitshalber noch ein zweites Mal passieren. (Ich gehe von einer Breite zwischen 1m und 2m aus, das kann man aus dem anderen Post auch herauslesen.) Damit haben wir ein zwei Meter breites und einen Meter hohes Loch. Damit sollte der Westwind weiterkommen. Wir nehmen mal an, er behält den übrigen Schadensimpuls. Und hier wird's falsch. Korrigiere mich, wenn ich falsch liege, aber galten die Barrierestufen in SR4 nicht auch für 10 cm Raumtiefe? Wir haben also 5,25 Blöcke von 1x1x0,1 Meter Abmessung, die zerstört wurden. Wenn deine Atomschutzbunker lediglich eine Wanddicke von weniger als 30 cm haben, hast du damit einen Teil der Bunkerwand zerstört. Wenn du sinnvolle Werte annimmst, kannst du ein paar größere Risse im Beton. Fazit: Bitte die Regeln lesen und nicht andere belehren, wenn man keine Ahnung hat. Die Panzerung und Struktur muss kein Stück nach oben angepasst werden. ~~ Auch dieser Ton bemüht sich bewusst um einen unfreundlichen und herablassenden Ton, wie er von einigen Nutzern in diesem Thread seit etwa 10 Threadseiten gepflegt wird; ob Leute als dumm, geistig geschädigt oder einfach nur unfähig herausgestellt werden, ist dabei im Wesentlichen egal. Leute werden angeschnauzt, weil sie keinerlei Ahnung von SR4 haben und ihre Meinung sagen, umgekehrt wird aber über SR5 in einer Ahnungslosigkeit gelästert, die einfach nur wehtut. Bitte versucht beide Seiten mit demselben Maß zu messen, vielen Dank.
    1 point
  32. Ich liebe es, wenn Leute Regeln nicht lesen oder nicht verstehen. 100k Schaden sind 30 cm tiefe Beschädigung bei einer Beschädigungsfläche von 2x1 Meter. Keine Ahnung, wie damit ein Atombunker kaputtgehen soll. Verwende bitte die (deutschen) Regeln. Das Limit wird erhöht und der Schaden vom Westwind wird auch nicht mehr höher ... also auch kompletter Schwachsinn. Wenn ihr euch darüber beschwert, dass Leute SR4 (aus Unwissen) falsch darstellen, dann unterlasst es bitte auch bei SR5.
    1 point
  33. Bei meiner Gruppe herrscht da eine ähnliche Tendenz mit den Gestaltwandlern vor: "Was haben die sich dabei gedacht?" Fängt ja - wie schon mehrfach hier erwähnt - bei den Karmakosten an. Oh.. sie kosten also mehr, wegen dem "Seltenheitswert". MMVVs, die die Infektion überleben und zum Vampir oder zum Nosferatu werden findet man ja offensichtlich an jeder Straßenecke. Darum kosten sie im Vergleich zu einem Gestaltwandler natürlich so gut wie nichts! Kann ich völlig nachvollziehen. Ist ja auch jeder dritte Meta infiziert. *hust* Naja... meinetwegen. Sind die Karmakosten halt so. Aber auch die Sache mit den Attributen stört gewaltig. Ist ja okay, dass bei der Gestaltwandlung die körperlichen Attribute angepasst werden. Aber wenn ich Fuchs bin und mich mal eben in nen Menschen verwandel, werde ich doch nicht gleich weniger aufmerksam oder weniger charmant ôo ... Wenigstens die geistigen Attribute sollten unangetastet bleiben, denn sie sind eben genau das: geistig. Wäre mir neu, dass sich der Verstand beim Gestaltwandeln auch mitändert. Und wenn doch, wie kommt man dann zurück ins Tier, wenn man ganz plötzlich vergisst, dass man ja gar kein Mensch ist? Das getrennte Steigern ist ebenso sinnlos. Ich trainiere in Tierform, damit ich stärker werde. Meine Muskeln werden kräftiger. Ich verändere meine Form zum Meta und meine eben noch gestärkten Muskeln werden nicht nur schwächer, da ich jetzt Mensch bin, sondern schrumpfen auch wieder zurück auf den Wert vor meinem Training. Is klar. Dann ist es eigentlich gar keine Gestaltwandlung, sondern mein Körper löst sich offenbar komplett auf und ich erschaffe aus dem Nichts einen völlig neuen, denn anscheinend werden ja auch meine Muskeln nicht nur gewandelt (sprich: es verändert sich ihre Form), sondern komplett ersetzt und neu erschaffen. Finde ich persönlich ziemlich hirnrissig. Das Wegfallen der Regeneration + Dualwesen + Allergie/Verwundbarkeit halten ich und meine Gruppe für das größte Verbrechen. Vorweg: Wir haben keinen Powergaming-Tiger-Gestaltwandler, der ganze Arkologien zerreißt, weil ers kann ^^ Hierbei geht es in erster Linie um Fluff und Spielbarkeit. Über mehrere Edition hatte der Gestaltwandler immer genau diese Kombination. Der Fluff baut darauf auf! Ich erinnere mich an eine Geschichte, in der sich ein Tiger-Gestaltwandler (oder so ähnlich) die Gliedmaßen abgebissen hat, damit er aus seinem Käfig entkommen kann. Da er sich außerhalb langsam wieder regeneriert hat, konnte er so fliehen. Was sagt man denn jetzt zu diesem Gestaltwandler? "Was? Hat dir keiner gesagt, dass du gar keine Regeneration mehr hast? Tja... Pech, Kumpel. Kannst dir ja per Bioware Ersatzgliedmaßen züchten lassen. Natürlich für Tier- und Metagestalt getrennt. Der eine Körper hat ja mit dem anderen nix zu tun." Gerade zu SR5-Zeiten, wo Panzerung wichtiger denn je geworden ist, verliert der Gestaltwandler seinen einzigen Schutz. Aber selbstverständlich behält er jeden Nachteil. Beim Gestaltwandeln verliert er seine Panzerung (was ich auch gut und logisch finde), ist dadurch also völlig ungeschützt. Dadurch, dass er jetzt keine Regeneration mehr hat, ist er reines Schlachtvieh. Ganz ehrlich? Warum sollte ich mich als Gestaltwandler überhaupt noch verwandeln? Jemals. Wieder. Die Tierform bringt einem nur noch Nachteile... aber hey... wenigstens zahlt man dafür ja auch nur endlos drauf. In unserer Gruppe ist der Gestaltwandler hausgeregelt. Die Karma-Kosten haben wir gelassen. Dafür ist jetzt Regeneration, Dualwesen, Allergie und Verwundbarkeit wieder standardmäßig drin, denn das gehört sich für Gestaltwandler einfach so - außerdem wird es so für ihn auch wieder attraktiver, seine Besonderheit, nämlich das Gestaltwandeln, auch zu benutzen. Außerdem behält er beim Formwandeln seine geistigen Attribute, wie sie sind und verwendet die der Tierform. Die körperlichen werden in der Tat angepasst. Bezüglich der Steigerung körperlicher Attribute haben wir noch nicht nachgedacht.. sollten wir vllt mal ansprechen. Anmerkung: Derzeit gibt es in unserer Gruppe genau 2 Gestaltwandler, die selten gespielt werden. Wie bereits gesagt: Es geht uns nicht ums Powerplay, sondern nur um Spielbarkeit, Fluff und vor allem: Spielspaß. Es macht keinen Sinn, wenn der Gestaltwandler die ganze Zeit nur Schnappatmung macht, während der Rest der Gruppe durch den Run spaziert.
    1 point
  34. Wir nutzen ihn einfach gar nicht mehr. Sowas lässt sich ohne Werte durch RP eigentlich viel leichter und besser abbilden.
    1 point
  35. Als die beiden wieder da sind blicke ich in ihre Gesichter. Warum ist der junge Mann jetzt noch verstörter? Vermutlich setzt der Schock ein, ihm wird bewusst was hier geschehen ist. Ich bin über die sich daraus ableitende Erkenntnis schockiert: ich habe den Leichenfund schon mehr oder weniger verdaut. Ihn sogar erwartet, früher oder später. Und bin nur froh, dass es niemand von uns ist. Hat ein Menschenleben noch eine Bedeutung? Das Leben eines Unbekannten? Oder haben Krieg und Plauen mich derart abstumpfen lassen? Ich weiß es nicht. Mein Blick streift Katharina. Hat sie einen solch kalten Menschen verdient? Oder einen lebensfrohen Mann? Auch sie wurde in Plauen ein neuer Mensch. Das ging an keinem von uns spurlos vorbei. Und dank Erich ist es noch nicht vorbei. Das sagt uns die Warnung und die Leiche mehr als deutlich. Besteht Hoffnung? Die Zeit heilt alle Wunden sagt man, auch dieses? Ich werde es herausfinden. Hoffentlich mit Katharina an meiner Seite, sie gibt mir so viel Kraft und Mut. Dann verscheuche ich diese Gedanken, dafür ist jetzt einfach keine Zeit. Wir müssen den Burschen loswerden. Zu seiner eigenen Sicherheit. Und hier verschwinden. Aber was wird er machen? Und mit Sicherheit bei der Polizei melden, wenn sie ihn ansprechen. Er hat ja keine Ahnung von den Hintergründen. Ich ringe etwas mit mir. "Es tut mir Leid, dass sie hier reingeschlittert sind. Wir müssen hier weg. Wir sind seit fast einer Stunde an einem Tatort, haben Gegenstände verändert. Und nicht die Polizei gerufen. Das Artefakt ist weg. Und die Leute die es haben sind zu allem fähig. Vielleicht haben sie uns beobachtet. Wir haben also eine Entscheidung zu treffen: Polizei rufen, ja oder nein. Wenn ja, was sagen wir denen. Ich nicke zu Erich als Franz-Rüdiger kurz unsicher zwischen den anderen hin und her schaut um an seine spezielle Rolle zu erinnern. Wenn wir abhauen finden sich Spuren von uns hier und es könnte uns jemand gesehen haben. Allein der Taxifahrer wird sich erinnern." Dann wende ich mich an Franz-Rüdiger. "Sie haben noch ein Entscheidung zu treffen. Nachdem Rudolf und Eduard sie kennen, bzw. ihren Vater, dürften man ihnen vertrauen können. Wir haben wirkliche Probleme, sie stehen noch am Anfang. Wenn die Mörder von Herrn Schubert sie nicht gesehen haben können sie einfach gehen und das hier vergessen. Wenn sie weiter gehen setzen sie ihr Leben aufs Spiel. Ob sie schon bekannt sind, ob wir beobachtet werden, dass weiß ich nicht. Überlegen sie es sich gut. Wir haben es hier mit skrupelosen Feinden zu tun." Um den Worten Nachdruck zu verleihen blicke in nochmals zur Leiche und der Warnung.
    1 point
  36. Es ist in nahezu allen System schlechter Stil einen SC aktiv mitlaufen zu lassen, sofern es einem nicht komplett gelingt ihn aus dem Fokus der Spielrunde zu ziehen. Und dann braucht man keinen weiteren SC. Einzige Ausnahme sind Spielrunden mit wechselndem SL, wo die plötzliche Nichtverfügbarkeit bestimmter Charaktere einfach fragwürdig und unlogisch ist. Daher kann es durchaus Sinn ergeben einen Decker sehr eng mit dem Schicksal der Spieler zu verflechten, aber er sollte immer NSC bleiben. Und das ist bei Deckern eigentlich auch recht einfach. Er hat halt Aufträge von Fremden, für die er Vorbereitungen und Recherchen machen muss, so dass er zwar physikalisch (fast) immer verfügbar ist, aber dennoch nicht immer Zeit für die SCs hat. Mit dem entsprechenden Geld (man will die Spieler ja nicht mit dem reichen Decker, der auch bei ihnen lebt) kann man Aufträge seinerseits für den Rest anleiern, wenn Freundschaft und Gefälligkeiten eben gerade nicht richtig stehen. Oder es entstehen experimentelle Konstruktionen durch den Decker, die halt auch einfach mal hin sind. Beinahe jeder mag den coolen Tüftler mit Einweg-Gadgets, sofern man dafür kein Vermögen (lies den eigenen Charakterfortschritt) ausgeben muss.
    1 point
  37. Wie das gehandhabt wird ist gruppenabhängig. Für mich als Spieler sind Buden immer nebensächlich gewesen und ich mache als SL darum keinen Aufstand. Jedenfalls, solange Spieler keinen Wert darauf legen, die Bude detailliert auszuarbeiten und ins Spiel einzubeziehen. Allgemein kenne ich es so, dass ein SC mit einer frischen, guten ID und ausreichend Patte wegen Kaution, Bonitätsprüfung und so, auf dem freien Markt praktisch sofort eine neue Standard-Bude finden kann. Jedenfalls bis zu einem gewissen Qualitätsniveau. Je nach Art und Umfang der Sonderwünsche dauert es länger, das hängt dann auch von den Wünsche selbst und auch vom Spielrhythmus ab – wie viel Zeit vergeht in einer Runde in-game zwischen den Abenteuern und so. Und wie es der Runner anstellt, das ist auch wichtig; bei einem Makler als Sonderwunsch „Zugang zum OU“ anzugeben ist weniger Erfolg versprechend als sich im OU nach Liegenschaften zu erkundigen, die einen direkten Zugang haben. Gewürfelt wird bei uns nicht, und meist gehen Spieler wie SL davon aus, dass die Bude möbliert ist und weder Kaution noch Einrichtung gesondert bezahlt werden muss; allerdings gehört es bei Luxus imo zum guten Ton, die neue Bude erst umzubauen und dann neu einzurichten, schließlich wohnt man dort nicht nur, sondern man repräsentiert und gibt an (ob es nun besonders schrill oder besonders modern oder besonders low key ist, Luxus ist auf jeden Fall besonders).
    1 point
  38. Wir hatten früher mal ne ausgedehnte Probe auf Gebräuche + Charisma (12 Stunden) 4 = Squatter 8 = Unterschicht 12 = Mittelschicht 16 = Oberschicht 24 = Luxus für die Wohnung, die man haben will. Andere Sachen gibt's natürlich schneller.
    1 point
  39. Du könntest hausregeln, dass zuerst Attribute mit Karma gekauft werden und dann metamenschliche Boni angewandt werden (z.B. Trollmän bezahlt für STR 5 die gewohnten 10+15+20+25 Karma für Steigerung von 1 bis 5 und bekommt dann die trolltypischen +4 auf Stärke dazu.
    1 point
  40. Wir hatten es versuchsweise mal als Element bei uns drin (allerdings Karma/50). Mittlerweile ist es nur ein Rufindikator für die Professionalität (Auftragsumstände) und für das Verhalten zu verschiedenen Gruppen (Moment, der ist doch schon in vier Konzernanlagen von uns eingebrochen, warum stellen wir DEN an?). Prominenz und aufkommende Feinde werden mit ienem eigenen System abgehandelt und gut.
    1 point
×
×
  • Create New...