Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 02/03/2016 in all areas
-
4 points
-
"Ich kann nicht umhin, zuzugeben, dass ich versucht war, Schrumpfkopf und Maske mitzunehmen, als das Chaos ausbrach, Sir. Aber dank der schicksalhaften Begegnung mit dieser Negerin ist mir der Gedanke wohl wieder entfleucht. Ist Ihnen eigentlich bewusst, was dort los war? In der Flammenhölle? Hören Sie auf, Ihren Missmut an Mr. Eklund auszulassen. Der Mann hat Mut und Geistesgegenwärtigkeit in einer Extremsituation besessen." Ich sauge scharf die Luft ein und rücke mein Revers zurecht. "Dank der Hände, die er hat mitgehen lassen, haben wir zumindest eine Spur. Wissen Sie was...?" Ich stehe auf und lege Mr. Eklund meine Hände bestärkend auf die Schultern, was mich einen kurzen Moment der Überwindung kostet, dann aber doch leichter als gedacht von statten geht. "Ich bin freiwillig hier, wissen Sie? SIE haben mich kontaktiert, weil SIE meine Hilfe brauchten, Sir. Ich könnte genauso gut im Keller des Yard sein und Leichen aufschneiden. Kalte, wachsige Leichen mit Augen voller zerbrochener Träume. Nicht diese verkohlten Wracke, zu denen Sie uns geschickt haben."3 points
-
Buffin Richards -auf der Spur- "Scheiße.", murmle ich mit knirschenden Zähnen, als ich mir kleine Tränen mit einer Hand aus den Augen wische. Ich beuge mich zu dem Hut, sehe das Blut: "Scheiße!", dieses mal lauter, Muffin zuckt kurz zusammen, als ich mit einer Hand gegen den Baum neben mir schlage und das Eichhörnchen, was zuvor hochkletterte sich einen anderen Baum sucht. "Arti. Nicht du auch noch...", murmle ich als ich leise schluchzend, die Tränen mühevoll zurückhaltend auf den Boden sinke. "Nicht schon wieder... Verdammter Wald! Verdammte Bären! Verdammt was auch immer hier vor geht!", fluche ich, als einige Tränen mein Gesicht herunter rollen, ich bleibe auf den Knien am Baum gestützt sitzen, den blutigen Hut noch immer in einer Hand.3 points
-
3 points
-
Jimmy Pierce - Jennys Gefängnishöhle - Ich zucke kurz zusammen, überrascht von Vivians Nähe. Ich hatte das Gefühl, dass die letzten Tage und Wochen uns voneinander entfernt hatten. Diese Nähe, die Vertrautheit und auch die Freude wieder in die Spur zu kommen, das Vertrauen von Vivian und Michael wieder zu spüren geben mir Kraft und ich lächle still in die Dunkelheit. Dann lege ich kurz meinen Arm um Vivians Schultern, drücke sie einen kurzen Moment an mich und raune "Wir schaffen das."3 points
-
Vivian Chandler - Gefängnishöhle - Ich gehe zu Jimmy, und ohne etwas zu sagen lege meinen Kopf auf seine Schulter. wir haben schon viel zusammen durchgemacht, aber das ist..das ist schlimmer als jegliche Vorstellung. Ich beobachte auch Noélles Reaktion, und seufze dabei.3 points
-
Zoey Strong -auf der Spur- "Noch mehr Leute.... Das hier wird wirklich immer ... unheimlicher." Ich blicke noch einmal zu dem weißen Schimmer den ich wahrgenommen, dann deute ich die entsprechende Richtung. "Seht mal hier, könnte das vielleicht ein Zelt oder etwas sein? Weit weg ist es nicht, vielleicht 2 Minuten... Sollten wir vielleicht kurz dort vorbei sehen? Möglicherweise können sie uns noch Hinweise geben. Und wenn der Tote von dort stammt, werden sie ihn doch bestimmt vermissen? Jane hat für mich natürlich oberste Priorität, aber ich denke die paar Minuten werden wir übrig haben. oder was meint ihr?"3 points
-
Michael Sueson - Jennys Gefängnishöhle - Ich murmele zustimmend. Dann gehe ich langsam zum Eingang unserer Zelle und rufe leise in Noelles Richtung: "Hey, Noelle. Kannst du dich an irgendetwas erinnern? Wer du bist? An das Fitnessstudio? An Jenny? Oder... oder sagt dir der Name Simon Tate etwas?" Ich warte auf eine Reaktion. Summe solange ein beruhigendes Liedchen - irgendein Kinderschlaflied, das uns im Heim immer vorgesungen wurde. Als ich mir klar mache, dass das für Vivian schwere Erinnerungen heraufbeschwören könnte, verstumme ich abrupt. Lausche in die Stille. Murmele nachdenklich ein "... sorry ...". Das Adrenalin ist jetzt endgültig weg, ich bin wieder ganz eingesperrt. Aber es gibt Hoffnung... auch für Sarah?!?3 points
-
Jimmy Pierce - Jennys Gefängnishöhle - "Ja. Nichts überstürzen. Ich denke im Moment ist es mit Jenny auszuhalten. Solange Noèlle ... lebt. Falls da was schief geht müssen wir aufpassen. Ansonsten Vertrauen, Informationen und alles Nützliche in den Gang. Abwarten. Aber bereit sein. Und das Training sollten wir wieder aufnehmen, egal ob mit oder ohne Jenny. Wenn wir eine Chance haben müssen wir sie nutzen können. Wir wissen nicht wo wir sind, wie weit es in die nächste Stadt oder so ist. Daher brauchen wir alles an Kraft was möglich ist." Nach einer kurzen Pause ergänze ich. "Wir packen das."3 points
-
Jepp ich mache weiter, aber erst morgen. Heute Abend schaffe ich das nicht mehr.2 points
-
2 points
-
Ich habe ja eigentlich nicht mitzureden, weil meine beiden nichts mitgenommen haben. Und Wentworth hat allenfalls die Afrikanerin 'eingesteckt'. Also müssen Ove und Matilde das klären bzw. entscheiden. Aber ich trage natürlich eine gewisse Mitschuld, weil ich im OFF dabei war. Möglichkeiten einer Rückgabe: - Die Gegenständen einfach unauffällig beim nächsten Besuch im Auktionshaus deponieren. - Herausfinden, wo das Auktionshaus versichert ist, und dem Versicherer - der nicht gerne für den Schaden aufkommt - die Gegenstände zuleiten. Der wird im wirtschaftichen Interesse im Zweifel Schweigen. Für den Versicher lohnt es sich meist auch nicht, die Gegenstände dann doch noch 'verschwinden' zu lassen, weil eine legale Verwertung ausscheidet und die Versicherungsleistung zu hoch ist. Die Detektei könnte ggf. als Mittelsmann agieren, wie Du es vorschlägst, Puklat. - Die Gegenstände an einem Ort hinterlegen und einen anonymen Hinweis geben, wie Du vorschlägst. Nur müssen die Gegenstände dort vor Fremdzugriff sicher sein und es muss ausgeschlossen sein, dass der Hinweisempfänger die Gegenstände für sich behält. Also müssten Ort und Hinweisempfänger sorgfältig ausgewählt werden. - Man kann die Sachen auch einfach per Post verschicken ... Notfalls stelle ich Cainnech als 'Finder' zur Verfügung, denn der war nachweisbar am Tag des Diebstahls nicht in London, sondern erst auf einem Segelschiff und dann in Cardiff. Er kann die Gegenstände also nicht gestohlen haben. Also der Betrag des Höchstgebotes war zu Beginn des Abenteuers sogar einmal genannt worden und wurde nach meiner Erinnerung vom Läuterer in der Liste der Auktionsgegenstände in roter Farbe hinter dem passenden vermerkt. Das ist also eigentlich nicht neu. Aber die Bedeutung der Höhe des Gebotes habe ich noch nicht ganz verstanden. Das Gebot wäre ja nicht an die Detektei, sondern an das Auktionshaus / den Veräußerer geflossen. Jetzt kann der Interessent den Gegenstand entweder illegal von Euch erwerben und muss ihn dann verbergen (er will ja ohnehin anonym bleiben) oder ihr gebt ihn zurück und er bietet wie geplant. Wo ist das Problem? Eigentlich habt Ihr sogar die Interessen aller gewahrt, denn jeder andere hätte die Gegenstände damals klauen können. Der Zugang zum Auktionshaus stand jedem offen, als Ihr verschwunden seid. Jedes Ding hat zwei Seiten, wenn man so will ... Ich meine, Ove muss kein schlechtes Gewissen haben. Er musste in einer extremen Stress-Situation eine schnelle Entscheidung treffen. Außerdem hätte er vermutlich so etwas nie getan, wenn er nicht unter dem Einfluss der Maske gestanden hätte. Für Matilde gilt das natürlich auch. Sonst hätte sie doch Hartmut sofort davon berichtet (noch vor der Trennung!). Warum hätte sie diesen Umstand vor Hartmut geheim halten sollen? Also wascht Eure Hände in Unschuld! Ach Puklat, ich habe eben gesehen, dass Du vor einiger Zeit gefragt hast, wo man dieses Köpfchen findet. Falls Du es noch immer nicht gefunden hast. Bei der Zeile mit den ganzen Smileys ist ganz rechts ein Pfeil. Und das beschämte Smiley hat sich ganz alleine in der zweiten Reihe versteckt.2 points
-
Julia Williamson - auf der Spur - Ich schaue die Spur, dann sie an. "Einverstanden. Aber sollten wir innerhalb 20 minuten etwas finden, kehren wir zurück"2 points
-
Kommen wollen heute: AndreCharlieChristinaConstantinCorvinEddaFrankMarcus J.Philipp2 points
-
2 points
-
Jetzt ist er durchgeknallt... vollständig durchgeknallt. Der Mann ist gemeingefährlich. Ich sollte jetzt versuchen mit so wenig Schaden wie möglich hier herauszukommen. Sicher, es war nicht klug Dinge zu klauen, aber es wäre noch unkluger völlig untätig geblieben zu sein. Ich setze zu einem leichten taktischen Rückzug an: "Bitte entschuldigen Sie, Mr. Stratton." Doch wird es bei einem Rückzug bleiben? Ich schaue durch Hartmut hindurch, ich kann ihn nicht direkt ansehen und dann noch klare Worte formulieren. Dieser Mann ist ein Sprengsatz, der schon explodiert ist, aber man weiß nicht, wie viel TNT noch in ihm steckt und ob und wann es zünden wird. Seine unerträgliche Art dieses Gespräch zu führen lässt mich ungehorsam werden. Ich kann nun nicht klein beigeben. "Was ich meinte ist, dass ich hier bin um Bericht zu erstatten, nicht um zu Kreuze zu kriechen und um Gnade zu winseln." "Ich bin extra hergekommen um Ihnen die Hand zu übergeben, die Hand die unser Auftraggeber wollte. Ich wollte sie für den Erfolg des Auftrags sicher stellen." "Tatsächlich habe ich in der Überzeugung gehandelt, das Richtige zu tun. Nach dem Diebstahl der Maske, sah ich keine Möglichkeit, dass diese Auktion tatsächlich noch planmäßig durchgeführt wird. Und so habe ich die Hand sichergestellt." "Sicherlich hat Matilde ebenfalls so gedacht, als sie wieder zu den Exponaten eilte und davon etwas an sich nahm." Warum habe ich das gesagt? Weiß ich das überhaupt? Hat sie etwas genommen? Habe ich das gesehen, oder nur gehört? Habe ich es mir nur eingebildet? "Diese Täterbeschreibung war mir nicht bekannt... und sie trifft auf mehrere hundert Londoner zu. Mit Verlaub Mr. Stratton, niemand von uns hier, und da schließe ich den Doktor... Doktor Baxter, mit ein, hat vor Sie ans Messer zu liefern." "Es gibt hier bestimmt einen Komplott, aber sie können mir glauben, Mr. Stratton ...", ich sollte klerikale Ausdrücke vermeiden, "Mr. Stratton... sie können sich sicher sein, dass ich nicht gegen Sie sondern für Sie arbeiten. Wenn es einen Komplott gibt, dann gegen unseren Mandanten und den Eigentümer dieser verfluchten Maske, nicht gegen Sie und erst recht nicht mit meinem Zutun, Mr. Stratton." Das Wort verflucht habe ich fast ausgespuckt. Es klingt als wäre es aus einer Mischung aus Verachtung und Angst entstanden. "Und ich habe keine Ahnung von welchem Iren Sie sprechen, Mr. Stratton." "Lassen Sie uns die Sache bitte wie erwachsene Menschen besprechen. Den wie ich eben sagte, Mr. Stratton, bin ich gekommen ihnen die Hand zu übergeben. Da es sich aber nicht gehört gleich mit der Tür ins Haus zu fallen, habe ich zuerst Ihnen zugehört und wollte dann berichten." In Gedanken füge ich hinzu: Habe ich nicht sogar von Ihnen gelernt, dass ich nur Berichte abliefern soll, wenn ich darum gebeten werde? Dass ich keine 'unnötigen Details und langschweifigen Ausführungen' anbringen soll. Dass ich am besten erst am Ende des Falls einen knappen Abschlussbericht liefern soll? "Zwischenberichte interessieren mich nicht. Resultate interessieren mich. Zeigen Sie mir entweder gar keine Bilder oder nur die besten, die sie gemacht haben. Es ist nicht meine Aufgabe ihren photographischen Abfall zu sortieren. Dafür habe ich doch SIE eingestellt. Liefern sie mir Endprodukte, keine halbfertigen Mist, Mr. Eklund." Wobei ich auch die andere Seite kenne... den ruhigen, scheinbar freundlichen Hartmut oder Hugh Stratton, der sich die Zeit nimmt und mir gerade am Anfang meiner Zeit hier erklärte, wie die Dinge laufen, welche Aufnahmen gut sind, welche unbrauchbar, was zu sehen sein muss und was man besser nicht abbildet. Es hatte etwas fürsorgliches. Aber schon im ersten Jahr hier konnte ich schnell herausfinden, dass Mr. Stratton seine Laune schnell verändern kann. Schneller als einem lieb ist und oft aus heiterem Himmel. Aber so wie jetzt, habe ich ihn noch nie erlebt.2 points
-
Dann fehlen aber die Ressourcen. Und neben dem Startkapital brauchste laufende Geldeinkünfte um Deinen ganzen Bodyguards und die Schutzeinrichtungen zu bezahlen. Wer gleich auf diversen Hochzeiten tanzt: - Drogen kocht - Sprengstoff mischt - mit Waffen dealt ... also der ATF in allen Bereichen eigentlich in den Soykaf uriniert und den anderen Gangs und Syndikaten ihre Einnahmequellen als Konkurrent streitig macht, der wird nie wieder mit beiden Augen geschlossen ruhig schlafen können. *hust* vom allerletzten Schlaf mal abgesehen. Von der Ausübung des Shadowunner-Berufes mal ganz abgesehen.1 point
-
Da Ich in anderen Themen immer wieder scheinbar als der "Wischiwaschi-Astraltyp" gedeutet werde, habe ich mal meine nicht vorhandenen Paint-Künste ausgepackt und versucht Cochise's Bild nach meinen Vorstellungen vom Astralraum um zu gestalten. Die Auren sind nicht farbenfroh genug aber in etwa so stelle ich sie mir vor: http://i.imgur.com/NmezFFT.png Hier nochmal das "original" von Cochise: http://i.imgur.com/weHvLOU.jpg Sind alles Auren von Lebewesen. Nur um fest zu stellen, welches Lebewesen muss man Askennen. Die Auren Ragen über den Körper hinaus, und können selbst durch dicke Rüstungen nicht verdeckt werden. Sie Leuchten in buten Farben (naja das fehlt in meinem Bild) und Grenzen sich deutlich vom Hintergrund ab. Auf den ersten Blick kann man eine Astralgestalt (Die wesentlich deutlicher sind als Auren) von einer Aura unterscheiden. oder von einem Zauber, Geist etc. Welche Art von Geist oder Aura es ist, ist aber erst durch Askennen möglich. Die Größe der Aura variiert mit der realen Größe. Ein zusammengekauerter Mensch (vielleicht auch ein Kind) kann aber durchaus mit einer Teufelsratte verwechselt werden, da ihre Umrisse in etwa gleich groß sind. (Ja ich gebe zu eine Ratte ist zu klein. Aber eine Hand (Teil der Aura) welche hinter einer Mauer hervorlugt, kann auch für eine kleine Aura einer Ratte gehalten werden. Dadurch wird mundanes schleichen gegen astrale Beobachter möglich. Denn man muss nicht mehr seine ganze leuchtende Aura hinter Objekten verbergen. Man muss nur Teile verbergen und es "unauffällig" aussehen lassen. Durch lebende Büsche krabbeln ist bspw. sehr gut denn auch die haben eine Aura. Flach über die Wiese robben, welche auch eine Aura hat, kann auch helfen... Wären die Auren so klar abgegrenzt wie im unteren Bild und leuchten dazu noch, wäre es nahezu unmöglich sich an astralsichtigen Wachen vorbei zu schleichen. Wabern sie wie in meinem Bild und sind eben nicht "genau an den Körper angepasst" kann man sich hinter der Zimmerpflanze verstecken... Für mich haben sich mit dieser Ansicht noch nie Probleme ergeben. - Mundane schleichen an Wachgeistern vorbei, mit ihrem mundanen schleichen skill (damals (ich glaube SR3) noch spezialisierbar auf Heimlichkeit(astral)) - Man muss Askennen um Lebewesen kategorisieren zu können. - Magier erkennen nicht gleich Baumeister Bob anhand seiner Aura, weil sie mal ein Foto von ihm gesehen haben und die Aura genauso aussieht. - Magier bekommen nicht mehr jede Bewaffnung, Kommlinktyp, Brillenstärke und Schuhgröße raus, nur weil sie Astral projizieren können. - Man muss Askennen können um aus Auren schlau zu werden. - Man braucht im Astralraum keine astralen Klamotten anziehen, damit jemand anderes nicht seine besten Teile sehen kann. - Man kann die Gefühle in der Aura lesen, nicht im Gesichtsausdruck. - Leblose Dinge wie Brille, Klamotten etc. werden von der Aura "überstrahlt". - End of thinking capacity! kurz: etc. MfG SirDrow1 point
-
1 point
-
Was darf man sich den unter leicht trollischem Aussehen vorstellen? Hat das Ding Hörner?1 point
-
Julia Williamson - auf der Spur - Ich schaue Ben an, traurig, und wirklich besorgt. Ich gehe auf ihn zu, und berühre ihm an Schulter. "Es heisst nicht, dass sie tot sind. Vielleicht sind sie auch als Geisel genommen worden. Höchstwahrscheinlich. Ansonsten hätten wir ganz andere Spuren gefunden." Ich sage es nicht einfach um zu trösten. Ich glaube daran.1 point
-
George "Viking" Shaw - auf der Spur - George bleibt etwas abseits stehen als Ben den Hut findet. Betroffen schaut er auf den Boden, Ben schien den Besitzer zu kennen und er wollte sich hier mit vier Freunden treffen, zwei Väter mit Söhnen, eines dieser Paare hatten sie gefunden. Der schlamm- und blutverschmierte Hut heißt nichts Gutes. Er weiß einfach nicht was er Ben sagen soll und das ihn aufmuntert. Ein Ihnen wird schon nichts passiert sein wird der Situation nicht gerecht. Dann lieber den Mund halten.1 point
-
@Joran Schau mal rein. Der Preis ist wirklich fair. http://www.ebay.com/itm/Call-of-Cthulhu-Masks-of-Nyarlathotep-Limited-Edition-/262265944378?hash=item3d1044b93a:g:4~EAAOSwa-dWq4c21 point
-
OK... dann kommen hier meine 5 Cents: Das ganze klingt danach, als wolltest du mit deiner Hintergrundgeschichte alles das abdecken, was normalerweise Connections machen. Und was normalerweise Geld kostet. Und das nicht wenig. Ich sehe hier den - Gebrauchtwagenhändler - Mechaniker - SIN Fälscher - Waffenhändler - Schieber - Waffenbauer usw. Für mich sieht das ganz nach einem NSC aus. Sowas gäbe es in meiner Runde über Hintergrund und Fluff gar nicht. Dafür wären entsprechende Connections erforderlich. Edit: Außerdem möchte ich noch den Aspekt der Legalität ins Spiel bringen. So ein Laden erfordert imho ein SIN (wenn er in zivilisierten Gegenden liegt - wenn nicht hat man ganz andere Probleme und nur die Sicherheit, für die man selber sorgen/bezahlen kann). Und SINs fliegen bei Shadowruns schnell auf, wenn man unvorsichtig ist. Und damit der Laden.1 point
-
Und wenn Cainnech in den Knast wandern sollte, habe ich nur noch einen SC und die Abreise verzögert sich ...1 point
-
Hoppla. Naja, das ist nun vielleicht wenig klug gewesen von Ove... ... und mir. Aber zu meiner spärlichen Verteidigung war mir nicht klar, dass wir einen so hohen Rahmen haben um das zu ersteigern und was vielleicht die Sache nur schlimmer macht, dachte ich gar nicht mehr daran, dass es um die Hand geht. Da waren Ove und ich wohl gleich stark von der Situation im auktionshaus überrollt worden. Ich dachte ich nehme irgendwas mit, bin durch die Liste der Dinge gegangen, die noch da waren und habe mich für die Dinge entschieden Der annonyme Funde wäre das eine... die Behauptung es wäre einem angeboten worden eine andere ("der Dieb bietet uns die Ware an") ein erneuter Einbruch mit Rückgabe fällt wohl aus, oder? bin am überlegen, ob ich mir für eine Antwort Zeit lassen sollte oder um Oves Situation besser nachfühlen zu können, gleich antworten sollte.1 point
-
Zum Thema Armadillo: Wir haben uns da so geeinigt, dass das ganze Standard equipment zwar alles dabei ist, man aber immer nur eins davon auf die Ladefläche des Armadillos bauen kann. Man muss sich also vor dem Run bzw. vor dem losfahren entscheiden, welches der verschiedenen Aufsätze man dabei haben will. Die anderen bleiben daheim. Eben "easy-to-swap". Sind eben alles verschiedene Aufsätze die sich leicht (de-)montieren lassen.1 point
-
Ich denke auch das mit KFS Einzelschicksale als auch Kollektive möglich sind. Entweder agieren sie dann eigenständig oder aber die Fragmente einer KI manifestieren sich in einer Gruppe und handeln nach dem Plan eines größeren ganzen. Sieht man ja auch am "muß Cerberus warnen" bei einigen der Infizierten in Boston. Und damit kann man dann KFS für seine Kampagne so einsetzten wie man das möchte. Entweder die übernommene Mars Station, ein Anschlag auf das Zürich -Orbital, ein Zombieplot ala Boston und und und. Wie gesagt ich sehe da inzwischen einiges an Potential was man verwenden kann.1 point
-
Die Temperatur des Raumes hat sich mittlerweile dem Gespräch angeglichen. Es ist recht frostig. Hans steht am Fenster und blickt auf die Strasse hinab, deren Verkehrslärm zu Euch nach oben dringt. Hans dreht sich zu Euch um und lächelt gedankenverloren in sich hinein. "Matilde hat also auch etwas mitgehen lassen." Der Satz ist lediglich eine Feststellung. "So, so." Keine Frage. Eine Aussage. "Wie interessant." Er lächelt noch immer und schüttelt den Kopf. Mit einem Grinsen im Gesicht wendet er sich an Euch, ohne jemanden direkt anzusprechen. "Natürlich. Wie konnte ich auch denken, es sei anders gewesen. Einmal Jäger und Sammler - immer Jäger und Sammler." Ein kurzer Blick auf Wentworth. "Sie fühlen sich ja sichtlich wohl, Herr Baxter. Darf ich für Sie vielleicht noch ein Kissen auf dem Schreibtisch platzieren, damit Sie Ihre Füsse hochlegen können?" Dann spricht er Ove direkt an. "Herr Eklund." Hans scheint entspannt. Er spricht ruhig. "Wir..." er legt seine linke Hand demonstrativ bestimmend auf Kilmisters Schulter "... konnten uns über Ihre Leistungen der letzten Jahre nicht beklagen. Doch in diesem Fall haben sie nicht nachgedacht. Sie beide haben einen ordentlichen Bock geschossen. Das Objekt ist für uns nun absolut wertlos." Hans beobachtet Dich scharf. "Ist es denn die Möglichkeit. Sie frieren und schwitzen gleichzeitig, Herr Eklund. Könnte es sein, dass Sie sich momentan unwohl fühlen?" Er setzt sich auf den leeren Stuhl hinter den Schreibtisch. "Ihre Aussage, dass es nicht klug war, dort Dinge zu stehlen, ist zutreffend, wenn auch leicht untertrieben, Herr Eklund." "Das Büro hat den Auftrag erhalten, die e-i-n-e der beiden Hände im Auktionshaus zu e-r-s-t-e-i-g-e-r-n. Uns wurde für die Auktion ein Limit von 600 Pfund eingeräumt. Eine irrwitzig hohe Summe. Dieser Versuch einer legalen Beschaffung ist, dank Ihrer Aktion, nun hinfällig. Dieser Gegenstand ist jetzt absolut h-e-i-s-s-e W-a-r-e. Diebesgut. Verstehen Sie? Wir können jetzt nicht so einfach zur Tagesordnung übergehen und hier seelenruhig weitermachen, als wäre nichts geschehen." "Es gibt sicherlich mehrere denkbare Szenarien. Vielleicht ist unser Auftraggeber verzweifelt und dankbar. Vielleicht aber auch nicht. In jedem Fall macht uns das Ganze enorm erpressbar." "Ich kann nicht umhin zu behaupten, dass ich sehr enttäuscht über diese Aktion bin."1 point
-
Noch während ihr euch gegenseitig anschaut und abwägt, hat Muffin mal wieder die Situation für sich erfasst und bricht sie auf hundetypische, sehr pragmatische Weise hinunter. Er rennt - wobei sein prächtiges Haar und seine massigen Muskeln auf und ab hüpfen - zu dem Etwas, das Zoey gesehen hat. Kurz schnuppert er, dann kommt er zurück und legt Ben einen einstmals strahlend weißen, inzwischen mit Schlamm und Blut verzierten Cowboyhut vor die Füße. Im Schweißband steht ein Name. Ein Name, den Ben nicht lesen braucht, um zu wissen, dass das der Hut ist, den er Arthur, dem Sohn seines Jägerkumpels Brian Hall vor einiger Zeit geschenkt hat. Das Blut am Hut ist getrocknet und wohl schon ein paar Tage alt. Als der Wind durch den Wald fährt, sehen George und Zoey, die in die Richtung des Hutfundortes sehen, wie einige Büsche sich schaukelnd bewegen und den Blick auf eine Lichtung freigeben. Eine Lichtung auf der - wenn sie der kurze Blick nicht täuscht - Zelte stehen und die abgebrannten Überreste eines riesigen Lagerfeuers zu erahnen sind. Julia bemerkt, dass die Spur von Mr. White und einer anderen Person zum Baum des Schäferstündchens und zurück von dort in die Richtung der Lichtung führen. Muffin schmiegt seinen Kopf in Bens Hand und Ben spürt, dass das Fell seines Begleiters leicht aufgestellt ist und er sich auffällig aufmerksam in seiner Nähe aufhält - sichere Anzeichen dafür, dass Muffin etwas gerochen hat ... und bei der Ausprägung der Bürste auf dem Hunderücken, kann es sich bei diesem etwas eigentlich nur um einen Bären handeln. Wenngleich der bullig Hund ungewohnt unentschlossen und abwartend wirkt, als wäre er sich nicht wirklich sicher. Zudem spürt ihr alle - wie ein schlechtes Gewissen - wie eine Uhr tickt. Jessica-Janes Zeit läuft. Spur und Lichtung oder doch direkt weiter?1 point
-
Klar, daher auch die Info ; ) Im Zweifelsfall könnt ihr Zoey dann auch einfach mitziehen - solange es ihrer Schwester nicht schadet1 point
-
Meinung kundgetan Kann übrigens sein, dass ich die nächste Zeit etwas unregelmäßig zum schreiben komme - tagsüber Stress in der Arbeit und abends noch einige private Angelegenheiten. 1x pro Tag, oder alle 2 Tage reinsehen ist aber auf jeden Fall drin.1 point
-
Der Charakter passt so gut zum Zitat, da muss ich es mal klauen: "Ich habe euch gegenüber einen Vorteil: Ich arbeite mit Profis." Zum Charakterkonzept: Italienischer Mafia-Schläger der kein richtiges Englisch spricht, Analphabet und Computeranalphabet ist und jeden anpampt und auf die Fresse verlangt. (In 10 Runs hat mir genau einer was aufs Maul gegeben Baggert alles an was weiblich ist und haöbwegs gut aussieht oder jung ist. Auch Johnson ist dabei kein Hinderungsgrund. Vergisst gerne mal den aktuellen Run wenn ein Bierchen oder eine Party winkt. Wenn ein Rock winkt vergisst er auch gerne mal Freunde Sehr lustig und man kann damit SL's aus der Reserver locken die nur Profis gewohnt sind. Die kommen mit sowas garnicht klar...1 point
-
Hm, meine letzte SR3-Gruppe hatte ja irgend wann ihr persönliches Maskottchen - einen Möchtegern-Runner namens Damon Night ;-) Den lernten sie als "Kontaktmann" bei ihrem ersten Mini-Run kennen (sie dachten ja, sie würden Damien Knight treffen ;-) ) , wo er sich in allen Belangen als inkompetent erwies. Mit Gängsta-Bärtchen, regenbogenfarbenen Rastas, grenzenloser Selbstüberschätzung und pseudo-coolem, völlig falschen Slang war er eigentlich das perfekte Abziehbild eines Abziehbilds, aber der punkige Adept (damals noch: Ki-Magier) liebte ihn - er erzählte überall von dessen angeblichen magischen Kräften und ließ sich sogar bei einem Einbruch mit Brandstiftung in Damon Nights Gestalt fllmen, um seinen Ruf zu festigen, Am Ende war Damon Night ständig in Gegenwart der Runner zu finden und als man diese (nachweislich gesuchten Schwerkriminellen) irgendwann in ein Hochsicherheitsgefängnis steckte wurde er gleich mit eingepackt...1 point
-
Buffin Richards -auf der Spur- "Gäbe keinen Grund uns reinzulegen, wir haben ihm praktisch das Leben gerettet. Es wäre dumm uns anzulügen und sich freiwillig auszuliefern im Endeffekt.", murmle ich. "Was anderes bleibt uns nicht übrig Julia. Aber hier passiert mehr als wir uns im Moment denken können vermutlich. Den Ranger wirst du nicht erreichen können und fragen wer hier ist, normalerweise braucht man ja Genehmigungen, wir sind weit ab von der Zivilisation, auf ein kurzes Treffen hier tippe ich auch nicht. Hier muss mehr sein.", ich gehe einmal im Kreis umher, sehe mich um. "Im Umkreis von - Sagen wir, 5 Minuten Fußmarsch, vielleicht 10, werden wir bestimmt ein Lager oder so etwas finden. Falls mehrere Leute hier waren, werden sie sich im Dunkel nicht zu weit von der Gruppe weg bewegt haben, jedoch weit genug um nicht gestört zu werden, wenn ihr wisst was ich meine. Allerdings...", ich halte kurz inne. "Wir wissen, dass Jane hier ist und wir mutmaßen den Rest. Unsere Spur ist vorerst wichtiger, wie ich finde.", ich blicke mich weiter nach Spuren um.1 point
-
1 point
-
Naja also das ist ein ziemlicher Streitpunkt . Ich kann dir norskface nur empfehlen den gesamten Thread hier zu lesen. Denn so einfach wie SirDrow das schreibt ist es in dem Punkt nicht und da gibt es sehr gut begründete Argumente für alle möglichen Varianten von Astralsicht. Dass man eine Ratte nicht von einem Runner unterscheiden kann halte ich nämlich für einen absoluten Blödsinn, der einfach nicht haltbar ist. Mehr dazu aber nur in dem verlinkten Thread. Im Endeffekt müsst ihr aber für eure Runde entscheiden wie die Astrale Wahrnehmung nun funktioniert, denn die Regeln geben dazu nichts her und ein zurückgreifen auf vergangene Editionen ist in dem Punkt schwierig weil sich das massiv geändert hat und es sogar in SR5 sehr widersprüchliche Texte dazu gibt.1 point
-
Verzauberungen auf Magier platzieren wir grundsätzlich immer außerhalb des Spielfeldes zu den Ausrüstungsgegenständen des Magiers, eigene Verzauberungen hochkant, gegnerische Verzauberungen quer, damit man nicht unabsichtlich unter eine fremde Karte schaut. Bei Kreaturen belassen wir die Verzauberungen eigentlich immer auf dem Spielfeld. Sollten es wirklich mal viele bei einer sehr bewegungsintensiven Kreatur sein, legen wir sie neben das Spielfeld und markieren sie entsprechend. Bereit-Plättchen immer auf den jeweiligen Gegenstand, kann ja auch sein, dass man mehrere Gegenstände hat, bei denen sich ein solches Plättchen anbietet. Ich habe sehr lange Zeit auch nach dem ,,Pech gehabt, lernt man draus"-Prinzip gespielt, und zwar bei allen Spielen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass das eher frustrierend für die Spieler ist: man ärgert sich, manchmal das gesamte Spiel, schiebt eine Niederlage dann eventuell auf diesen ,,Hätte ich alle Würfel werfen können"-Moment und macht so vielleicht sogar dem Sieger auch noch seinen Sieg madig. Versucht man natürlich zu vermeiden, aber es kommt vor. Seit ich es nach dem Motto spiele ,,Macht nichts, mach einfach" gibt es diese Situationen nicht mehr, beide Spieler haben das Gefühl, ihre Möglichkeiten komplett ausgenutzt zu haben und akzeptieren Sieg oder Niederlage gleich viel bereitwilliger. Außerdem, und das ist für mich eigentlich der wichtigste Vorteil, spielen die Spieler wesentlich entspannter, anstatt verbissen vor dem Brett zu hocken und sich ständig darauf konzentrieren zu müssen, bloß keinen Schritt, keine Phase oder keine Karte zu vergessen. Das ist ein Plus an Spaß, auf den ich mittlerweile nicht mehr verzichten möchte.1 point
-
Ich warte auf die IT Aktion bis ich weitermache. So grätsch ich euch nicht dazwischen.1 point
-
1 point
-
Naja ich finde inzwischen KFS wesentlich kreativer als der Xte Weltherschaftsplott.1 point
-
Michael Sueson - Jennys Gefängnishöhle - In mir ringen zu viele gesehene Zombiefilme mit dem kleinen Rest katholischen Glaubens, der noch übrig ist. "Vielleicht ist ihr Hirn tot? Vielleicht ist es auch wie das Gehirn eines Säuglings und muss erst gefüllt werden? Vielleicht fehlt ihr die Seele? Keine Ahnung." "Die Idee mit der Höhle als Basislager finde ich gut. Sollten wir prüfen." Ich bedenke die Ausmaße der Höhle. Könnte das klappen? Wenn wir Freigang haben, sicher eine gute Möglichkeit. "Sonst sollten wir wohl einfach weiter dran bleiben, oder? Vertrauen gewinnen, Freiheiten erarbeiten und dann unsere Chance nutzen. Die anderen Ausgänge würde ich mir auch gerne noch ansehen und das andere Ende des Tunnels. Bisher kennen wir ja nur den Nord-Osten der Höhle und der hat schon eine Menge für uns bereit gehalten. Was meint ihr dazu. Abwarten und weiter an unserer Chance arbeiten?!?" Ne Menge zu verdauen, aber wir ruckeln uns langsam wieder als Team ein. James kommt zurück in die Führungsrolle, Vivian ist eh stark, die wird das schaffen. Und du, Cowboy, ach ja... Glücksgefühl der Freiheit, alles weitere danach. Ich denke an die kleine Blondine aus der Bar in Teheachapi. An sie und an eine lange Psychotherapie. Freedom. Yes, we can! Nach unserem Gespräch gehst du nochmal ans Gitter und rufst Noelle. Vielleicht reagiert sie, wenn du ein Liedchen für sie singst oder sie nach Tate fragst?1 point
-
Ich sag's mal so: Ich kenne 'Quick Healer' in seinen Variationen seit dem Kompendium der zweiten Edition als etwas, das Heilungsproben eines Charakters für seine auf sein eigenen Körper abgelegten Probem positiv beeinflusst. Dass die englische RAW-Formulierung für SR5 das jetzt durch eine semantische Unschärfe auch auf Heilungsproben ausweitet, die der Charakter zur Heilung anderer ablegt, halte ich dann in der Tat nicht für die geplante Wirkweise, sondern als Ergebnis von Textkürzungen und schlechtem Editing ... insbesondere wenn ich bedenke, dass es eine separate "Gabe" für genau diese "heilenden Hände" gibt. "Grottig" wohl eher nicht, sondern eine bewusst vorgenommene Textänderung, die die Schnellheilung wieder zu dem machen soll, was sie eigentlich sein sollte: Eine Eigenschaft des Körpers des betroffenen Charakters - quasi "Regeneration Light" - und nicht eine Erweiterung seiner eigenen Fähigkeiten als Heiler.1 point
-
Ich finde die deutsche Übersetzung sogar klarer. Ich würde es so lesen, dass nur derjenige der den Vorteil hat davon profitiert. Alles andere ist für mich nicht plausibel. Aber das möchte ich hier eigentlich nicht diskutieren Wir haben 3 Einschätzungen hier zusammengetragen. Begnadeter Heiler klingt toll, jedoch nutzt dieser Char nur das GRW.1 point
-
Cthulhu, 1920 In einer düsteren Höhle im Schwarzwald, aus dem Inneren der Höhle naht ein fürchterliches Wesen. Nur der Privatdetektiv hat schon alles gesehen und stellt sich schützend vor seine Gruppe! SC: Ist das der einzige Ausgang? SL: Ja. SC: Ich werfe die brennende Laterne in hohem Bogen hinter mich um dem Biest in dessen Gesicht ich blicke den Fluchtweg abzuschneiden und wende mich um, dann fliehe ich... SL: Du läufst in eine Wand aus brennendem Petroleum. SC: Kacke... SL: Aber du stehst nicht alleine in der Flammehölle. Denn du hattest dich eben heroisch und schützend vor deine Gruppe gestellt, kurz bevor du die Laterne nach hinten geworfen hast... Er war ein gottverdammter Held... Hatte aber wenig Freunde...1 point
-
Ein 5-Jahres-Archiv mit Goodies wie Werten für darin erwähnte Produkte und solchen Dingen wäre toll.1 point
-
Ich beantrage hiermit einen Platz für den Berliner Stammtisch ab September 20161 point
-
Spieler, der den Zusammenhang zwischen der Fähigkeit "Fahren" und der Zeile darunter für das Gefährt nicht verstanden hat: "Guck mal, ich kann 'Boot'!" ...später im Spiel... Spieler zu anderem Spieler: "Flüchten ist kein Problem - wir sind am Meer, und ich kann "Boot". Ihr setzt euch auf mich, und los geht's!" Regisseur-SC zum für den Ton verantwortlichen SC bezüglich des Overhead-Mikrophons: "Du musst dann einfach nur Deinen Puschel da reinhalten..." ...unnötig zu sagen, dass das sehr viele entsprechende Witze nach sich zog... SC: "So, ich bin soweit, meinen Puschel reinzuhalten - hab die Stange auch schon in der Hand..." etc. Die Stadt trägt den Namen "Regret". SC: "Ich geh mal zum Zeitungsarchiv. Die haben bestimmt ne Lokalzeitung hier...!" SL: "Haben sie! Sogar eine Tageszeitung, sie heißt "The Daily Regret"..." *zeitverzögert SL-Facepalm, als er merkt, was er gerade gesagt hat*1 point
-
SL: Ok, du bist nun im Jazzclub und hältst Ausschau nach einer Frau, die leicht zu haben sitzt. Eine sitzt an der Bar und trinkt gelangweilt einen Martini. SC: Ich gehe zu ihr, setze mich neben sie und bestelle beim Barkeeper zwei Drinks. Einer ist für sie. SL: Willst du ein Gespräch anfangen? SC: Sieht die Frau gut aus...? SL (würfelt 1 auf 1W10): Ehm....ich sag mal so....wäre sie etwas zu essen, würde ich sagen "Der Hunger treibts rein..." SC: Okay...ich gehe wieder...1 point
-
Ich habe die erwähnte Excel-Tabelle um die Karten der Flammenschmiede und alle bisher erhältlichen deutschen Promokarten erweitert. Die aktuelle Version findet ihr hier: https://www.dropbox.com/s/vk9idyfy195cb4c/MW_Deckbuilder_v_2.3.4_de.xls?dl=01 point
