Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 04/14/2016 in all areas
-
Eigentlich laufen da zwei unterschiedliche Anforderungen auf. Der Charakterbogen Generator soll primär die Möglichkeit bieten einen Charakterbogen individuell zu gestalten. Beispiel: die Fertigkeiten Box aufteilen in zwei Boxen "Aktionsfertigkeiten" und "Wissensfertigkeiten". Wenn du jetzt mit einem von Chummer generierten Charakterbogen startest, der vorbefüllt ist, dann ist der Workflow falsch. Du müsstest erstmal Platz schaffen, in dem du vorbefüllte Boxen löschst, um dann zwei leere Fertigkeiten Boxen zu platzieren und diese dann neu befüllen. Das macht so herum also wenig Sinn. Es kann eigentlich also entweder automatisch generiert (Chummer5) oder individuell gestaltet (Charakterbogen Generator) sein. Beides zusammen wird schwierig unter einen Hut zu bekommen sein. Aber wer weiß, ich bin mit den Entwicklern von Chummer 5 in Kontakt. Bis jetzt sind wir aber noch zu keinem Ergebnis gekommen.5 points
-
Der Fahrstuhl ruckelt kurz, dann wird er langsamer. Das Zugseil quietscht. Ein Glöckchen läutet. Etage (4) leuchtet auf. Aber niemand ist dort auf der Etage zu sehen. Dann hält der Fahrstuhl an. Rauch ist zu riechen. Ein süsslicher Geruch, wie von Pfeifentabak. Der Liftboy schnauft kurz durch. Dann geht die Fahrt weiter nach oben. Etage (5)... dann leuchtet die (6) auf... Das Zugseil quietscht erneut und wieder läutet das Glöckchen. Dann hält der Fahrstuhl an. Oben steht ein Mann in langem Mantel, mit hochgeschlagenem Kragen und tiefsitzendem Hut.3 points
-
Das Rautengitter der Fahrstuhltür gleitet quietschend und knarzend zur Seite und Ihr betretet den Fahrstuhl. "Oberste Etage." Der Liftboy drückt die schwarze Taste mit der goldenen (6) auf der Messingtafel. Das Licht im Fahrstuhl flackert. Mit einem Rucken setzt sich der Fahrstuhl in Bewegung. Erneut flackert das Deckenlicht. "Sie hat eine hilfreiche Hand." Der Portier schaut nur nach vorne. "Eine Pflegerin und Wirtschafterin in einem. Sie ist aber gerade ausser Haus. Ich glaube, sie erledigt Einkaufe."3 points
-
Du Schummler! "Bearbeitet von Der Läuterer, Heute, 14:36 ." Sherlocks Lupe findet auch die unauffälligen Schlussbemerkungen! Na, dann ist ja alles bestens!3 points
-
Ich bedanke mich nochmal für den vielen Input. Wandlers Aussage bzgl. dem heutigen Fortschritt mit Kryptowährungen ist in der Tat bedenklich, wobei ich auch hier den gleichen Ansatz wählen würde, um zu erklären, warum es keine Krypto-Überweisungen gibt: sie wurden von Konzernen ausgelöscht, weil nicht kontrollierbar. Die einzige Methode, das Ganze irgendwie noch anonym zu machen, ist auf externe Hardware Geld aufzuladen, die die entsprechende verschlüsselnde Software inne hat, und da haben sich dann Credsticks durchgesetzt. Dass diese nicht WiFi-fähig sind, schützt diese Methode im Vergleich zur WiFi-Überweisung ggf. auch noch vor etwaigen Signalpiraten, die sich gerade den Datenstrom aus der Luft saugen. Der Aspekt, dass eine Credsticküberweisung eine kleine Chance der Zurückverfolgung gibt, wenn Herr Schmidt oder wer auch immer den Credstick sowie den exakten Zeitpunkt des Aufladens preisgibt, finde ich auch sehr interessant. Das Thema bleibt insgesamt etwas schwammig und frei zu interpretieren, aber ich hab jetzt für meine Runde zumindest eine zufriedenstellende Erklärung für alles. Vielen Dank nochmal! :]3 points
-
Vielen Dank für den freundlichen Empfang Ich les schon seit ner Weile immer wieder rein, aber so ist das ja bei Foren^^ Also der Charakter ist ne ex-Konzernspinne die Mist gebaut hatte, in die Schatten abgetaucht ist und seine SIN erfolgreich "Gelöscht" hat (Inklusive des Vorteils). Inzwischen ein sehr auf Anonymität bedachter, paranoider Verschwörungstheoretiker (Deus lebt! KFS entsteht weil Technomancer Metas wie Biodrohnen riggen!) mit Vorurteilen gegenüber Technomancern... und ich hatte noch etwas Karma übrig, da kam mir der Gedanke^^ (und deswegen passt Otaku leider nicht so sehr^^) Es scheint also die einzige wirklich sinnvolle Variante zu sein, Nachts im stillen Kämmerlein Sprites zu kompilieren und registrieren, den Schwund abzuschlafen und dann Tagsüber ein nettes Ass im Ärmel zu haben... oder fallen euch noch andere herangehensweisen ein?3 points
-
Ich seufze. "mach dir bitte um Kristine keine Sorgen. heute wird sie in die Klinik gebracht, und ab da, können wir sie auch bewachen lassen. Auch wenn ich ziemlich sicher bin, dass ihr nichts mehr in dem Sinn passieren wird. Aber sicher werden wir nicht sein" Ich trinke noch ein wenig Kaffee. "Was diese Frau Marquard angeht, sollten wir selbstverständlich vorsichtig sein. Die Hand würde ich ja mitnehmen, eher, um sie nicht hier zu lassen, weisst du, was ich meine?" murmele ich zu ihm. Und nach eine Pause. "Ich bin gespannt, ob sie uns in dieser Geschichte weiterbringt, oder nicht"3 points
-
Urlaub war super. Viel Wandern, z.T. sehr gutes Wetter, z.T. schweinekalt, aber trotzdem schön zum Wandern Einiges gesehen und besichtigt und am besten sind in Schweden neben den vielen Seen, auf denen man super mit dem Kanu unterwegs sein kann, die vielen hervorragend gekennzeichneten Wanderwege durch Naturschutzgebiete. Da geht es dann zum Teil über Bohlen und Stege durch Moore, Sümpfe und über Bäche. Alles wirklich sehr gut gekennzeichnet und z.T. mit tollen Schildern, die erklären, was hier zu sehen ist, wenn man genauer hinguckt. Das geht von überwucherten Bauernhütten von 1880 bis 1920, über markante Felsformationen, Auswanderungswellen von 1850 bis 1930 in die USA und in andere Länder, Hinweise über mittelalterliche Bauernhöfe und Verweise auf Sagen und Legenden. Sehr schön gemacht und teilweise übersetzt. Da kam ich mir mit Oves Hintergrundgeschichte etwas flach, aber gar nicht mal soweit weg von der Realität vor. Das ist auf jeden Fall eine Reise wert... fast alle Regionen Schwedens sind da zu empfehlen, außer vielleicht Skane (Schonen), da es dort weniger "wilde" Natur gibt. Und wenn man dort durch die Wälder und um die Seen streift, dann wundert man sich nicht, dass dort von Trollen, Feen und ähnlichem gesprochen wird. Das ist insbesondere für Fantasy Rollenspiel sehr inspirierend. Auch mit den vielen ungewohnten Naturgeräuschen, die man heute kaum noch kennt. PS: Ich kam noch rechtzeitig zur Arbeit. Der zweite Bus in recht dichter Folge macht es möglich.3 points
-
Schöne Lösung. Feuerblumen pflücken und danach Feuerbälle werfen können... das kommt mir sooooo unglaublich bekannt vor... http://www.mariowiki.com/images/thumb/0/01/Nessmb3firemario.png/220px-Nessmb3firemario.png3 points
-
Ja, vielleicht. Jetzt bin ich damit aber fertig. PS: Und habe damit gerade meinen Bus verpasst3 points
-
Clive Ich bedanke mich bei dem Portier und gehe mit Matilde und Ove in die gewiesene Richtung, bis wir vor der Tür mit der glänzenden Zahl 603 stehen. Besorgt lausche ich dabei den Geräuschen des Fahrstuhls, der sich auf den Weg abwärts macht.2 points
-
Ach klar: Du meinst Masks of Nyarlathotep und vermutlich einen Spielbericht dazu! Bin heute abend schon ein bischen langsam ...2 points
-
Ja, TROTZ der Ahnungslosigkeit! Wenn wir nicht grundsätzlich Spaß hätten, würden wir nicht so viel schreiben. Was mir - wie immer bei Dir - sehr gut gefällt, sind viele Beschreibungen und Details, mit denen Du die Handlung ausschmückst. Sporadisch leide ich schon mal unter der Ratlosigkeit, Misserfolgen und der Unsicherheit, ob Cainnech jetzt einfach unter den Teppich gekehrt wird oder ob ich planmäßig hingehalten werde... Aber sonst ist alles gut! Schwer fiele es mir, das Abenteuer ansich zu bewerten, denn ich weiß nicht so recht, was tatsächlich zum eigentlichen Plot gehören mag und was nur Nebenhandlungen / Charakterspiel etc. ist. Der nackte Plot ist vermutlich nur: - Ereignisse im Auktionshaus - Lord Penhew - das bevorstehende Treffen mit Marquard Dagegen vermute ich, dass die 'Bühne auf Eis', 'Unter 4 Augen, Dalgliesh und das Krankenhaus Nebenhandlungen sind. Erst recht gilt das natürlich für 'Gefrohrene Tränen'. Wenn das stimmt, haben wir bisher mehr 'neben' als 'in' dem Abenteuer gespielt. Also kann ich nur das Gesamtbild bewerten. Und da hatten wir schon sehr schöne Szenen. Für mich lagen die mehr in den (so angenommenen) Nebenhandlungen, aber ich war im Auktionshaus ja auch noch nicht dabei! Mein persönlichen Höhepunkte waren bisher: Bühne auf Eis, Gefrohrene Tränen, die Einleitung des Besuchs bei Penhew (Gang durchs Museum, Katze etc.).2 points
-
"Frau Marquard bewohnt eine Suite im obersten Stock." Der Portier schaut Euch an. Er lächelt. Dann fügt er erklärend hinzu. "Das ist bei uns im Chelsea's die 6te Etage. Wir nehmen den Aufzug."2 points
-
Ichhabenoch keine ruhe, erst in einer stunde oder so... Edit: was kleines geschafft2 points
-
Clive "Wir holen unsere Mäntel und treffen uns auf dem Flur vor den Zimmern." Gemeinsam verlassen wir den Frühstücksraum.2 points
-
Ich habe schon länger ein Charakterkonzept in der Schublade liegen, dessen Projekt und Runnername "KAze" lautet und genau da geht die Reise hin. Die Grundidee hatte ich als mir zum ersten mal das Bodyshop in die Hände fiel und ich das Narco enddekte. Das Ergebnis gefällt mir ziemlich gut, ein Zwerg mit 7 Will und dem Vorteil Drogentolerant, der möglich viel aus der Kombo Narco + Kamikaze rausholen will, ohne gleich zum Drogenwrack zu werden (auch nach den schärferen englischen Regeln oder Hausregeln) + fluffigem Hintergrund (ehemaliger Türsteher und Ordner in den Barrens). Vielleicht nehme ich mir am Wochende mal die Zeit ihn im Archetypenberreich zu posten, falls da interesse besteht.2 points
-
Ich nicke bestätigend und erhebe mich dann ebenfalls. Nur an Clive und Matilde gewandt sage ich: "Ich habe das Präsent schon verpackt und dabei. Ich muss nur kurz ins Zimmer und dann bin ich auch gleich bereit. Müsst ihr auch noch etwas von oben holen?" Ich greife meine Kaffeetasse. Ich bin wieder konzentrierter und merke, dass ich Durst habe. Ich trinke den recht kalten Kaffee in wenigen großen Schlucken aus, stelle die Tasse mit einem etwas zu lauten Klappern wieder ab und gehe zur Treppe.2 points
-
Ove hat folgende Dinge im Gepäck gehabt bzw. noch bei sich: - Koffer eines Werwolfjägers #34 Schatulle Kuriosa Werewolf-Jäger-Utensilien religiöse Gegenstände Steinschlosspistole, Silberkugeln 18. Jahrhundert - Affenhand 1 #13 Kuriosa getrocknete Affenhand (vermutlich Schimpanse) Alter unbekannt http://img05.deviant...ius-d6dot6q.jpg - Affenhand 2 #14 Kuriosa getrocknete Affenhand ??? Alter unbekannt, teilweise versteinert - Kopf #19 Schrumpfkopf Tsantsa / Skalp-Trophäe lederartige Haut, Lippen vernäht, lange schwarze Haare Südamerika, Ecuador Höhe ca. 13 cm 19. Jahrhundert -------- Allerdings weiß ich gerade nicht mehr welche Hand nun im Kamerakoffer ist. Aber ich habe mal nachgeschaut. Ove hatte folgendes verpackt: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/26113-nightmare-bites-der-tag-als-der-regen-kam/?do=findComment&comment=461794 "Als ich endlich vor die Tür trat, den Kamerakoffer, ohne Kamera aber dafür mit Händen und Kopf, hatte ich umgehängt und den Reisekoffer trug ich in der Rechten" Beim Yard wurde umgepackt und zwar so: "Baxter murrt leise, doch dann zieht er einen weiteren Schlüssel hervor und schließt ein Fach seines schweren Schreibtisches auf. Ich weiß, dass ich seine Gutmütigkeit auf eine harte Probe stelle. Ich lege die zweite Hand und den Schrumpfkopf, beides noch gut in Tüchern verpackt, in das Fach. Dann nehme ich die besagte Albinohand, wickel sie erneut und noch behutsamer in ihr Tuch ein, lege es in meine Kameratasche und schließe die Kameratasche wieder." Ich dachte, dass die Albino-Hand die von Höllsang gewünscht wurde. Vielleicht habe ich mich aber auch vertan. Ich habe aber alle Hände an mich genommen, da ich mich schon anfangs nicht erinnern konnte, welche Hand genau gesucht war.2 points
-
Erstmal willkommen im Forum Daelnoron! Also verstehe ich das richtig, du möchtest einen Decker/Hacker bauen dessen digitales Erwachen du im Laufe der Kampagne ausspielen willst? Finde ich eine gute Idee, sollte aber mit dem SL abgesprochen sein und dieser sollte solche Charaktere auch fördern. Denn - das ist das was die anderen schon zum Ausdruck gebracht haben - so ein Charakter ist zu Spielbeginn wahrscheinlich alles andere als effektiv. Zu den spieltechnischen Dingen kann ich nicht so viel sagen, da gibt es hier andere die dir das sehr genau erklären können.2 points
-
Eine Serie die zwar kein Cyberpunk in dem Sinne ist, in dem es aber jede Menge menschliche Abgründe, einen alles kontrollierenden Konzern und den besten Hacker-Charakter aller Zeiten. Die Story ist sehr gut erzählt, die Schauspieler allesamt großartig, allen voran Rami Malek in der Hauptrolle. Mittlerweile gibt es eine deutsche Übersetzung, ich würde aber das Original, mit Untertiteln, empfehlen, weil Rami Maleks Erzählstimme die Stimmung der Serie schon sehr prägt. https://www.youtube.com/watch?v=U94litUpZuc2 points
-
Dank und Lob gebühren erneut: Case_Undefined2 points
-
Ab sofort ist der Charakterbogen der Edition 7 für die 1920er Jahre online verfügbar. Und zwar HIER. Mit speziellem Dank an Case_Undefined , der sich in dieser Angelegenheit besonders verdient gemacht hat! Je nach Resonanz ist es nicht auszuschließen, dass weitere editierbare Bögen folgen werden1 point
-
Das reicht wohl nicht. Wenn es "nur Panzerung" von der Kategorie her ist, dann bist Du dadurch angreifbar. Ist es aber ein "Fahreug", dann bist Du safe. Es ist nunmal ein Spiel - es muss Regeln geben - niemand sagt aber das diese zustimmbaren Sinn ergeben müssen .1 point
-
"Dort hinten. Bitte." Der Portier weist Euch mit einer Handbewegung den Weg. "Frau Marquard bewohnt Suite 603. Wenn ich vorgehen darf?" Der Mann im Mantel betritt den Fahrstuhl und stopft sich ein Pfeifchen, während sich der Fahrstuhl nach unten in Bewegung setzt.1 point
-
Clive "Ich glaube, abwärts nehme ich später lieber die Treppe, wenn's recht ist", bemerke ich und werfe einen skeptischen Blick nach oben. "Das sollten Sie auch in Erwägung ziehen", rate ich dem Mann und nicke ihm höflich zu. Dann folge ich Matilde auf den Flur.1 point
-
@Ladoik @Masaru Über meine Gruppe. Hatte vor einen TM zu erstellen aber es ist bei mir oft so das die mir Zeug erzählen das einfach falsch ist (Das problem hatte ich auch schon bei meinem ersten Char usw). Desswegen hab ich mir jetzt auch mal alle Regelwerke zugelegt (kann ich übrigens nur empfehlen (kleiner supp für Pegasus oder den örtlichen Shop muss auch mal sein)) und kann jetzt getrost für mich selbst forschen ohne mich auf irgendwelche falschen Aussagen verlassen zu müssen (verdammt irreführend). Jedenfalls haben die gemeint ich würde als TM meine Physische INI verwenden (anstatt REA dann RES) und das das heisse Sim nur aufgeführt wird, damit man weis welchen Schaden man bekommt.1 point
-
Clive "Mit dem Fahrstuhl wird es vermutlich gehen ... und nach dem Eindruck, den ich am Telefon gewonnen habe, verlässt sie ihre Suite möglicherweise nicht oder nur selten. Dann ist der Komfort in den Räumen für Sie möglicherweise wichtiger als der Weg dorthin", mutmaße ich mit gesenkter Stimme. "Und sie entzieht sich so vielleicht auch möglichen Blicken von außen? ... Wir werden sehen."1 point
-
Da ich noch nicht verstanden habe worum es geht, kann ich die Frage noch nicht beantworten Nicht böse gemeint1 point
-
das hier http://variety.com/2016/tv/news/incorporated-syfy-series-matt-damon-ben-affleck-1201696096/ könnte interessant werden JahtaHey Medizinmann1 point
-
Ich bin verwirrt. “Das ist bestimmt sehr umständig für die Dame..mit ihre Behinderung” sage ich zu meinen Begleiter. So wie sich in einem Turm eingesperrt zu fühlen.1 point
-
Ich nicke und schaue kurz Ove und Clive an. “Gehen wir” sage ich bestimmt, und wir folgen den Mann.1 point
-
1 point
-
1 point
-
Ich schaue Ove an. "Dann nehmen wir den richtigen Präsent, und gehen wir, in Ordnung? Ich möchte auch erstmal nichts zeigen oder gar sagen. Mal schauen, was sie uns zu sagen hat. Sie meint sie hätte eine unglaubliche Geschichte erlebt, oder sowas in der Art..etwas dass klingt wie was wir gerade durchmachen" Ich stehe auf.1 point
-
Mensch. Schaut doch einfach mal richtig hin. Es ist #13 !!! Genauso, wie ich es auf Hans' Liste geschrieben hatte.1 point
-
1 point
-
Leicht zu händeln stimmt, auch die möglichen Anknüpfpunkte sind gegeben. Aber für einen Neuling auch nicht so leicht zu handhaben denke ich mal. Mit dem ach so bösen Railroading habe ich normal keine so großen Probleme - wenn es der Stimmung / Hilflosigkeit dient. Allerdings hat man hier als Spieler keine Chance irgendwas zu machen ab einem gewissen Punkt und sieht nur noch einen Film an sich vorbeilaufen. Und das finde ich persönlich abschreckend für Neulinge. Hab es auch mal mit Neulingen gespielt und die Spieler waren extrem enttäuscht. Aber klar, kommt immer drauf an. Einfach überlegen was man selbst möchte und was den Spielern gefallen könnte. Wenn sie wirklich langsam bei Cthulhu reinschauen wollen ist das Abenteuer gerade durch das Railroading für beide Seiten leicht zu spielen. Wenn die Spieler bei anderen Systemen schon Erfahrung haben und eher aktiv sind würde ich eher abraten.1 point
-
Mach mich nicht fertig. ... Ich mit meiner Handvoll Worten Französisch aus der siebten oder achten Klasse vor nun bald 40 Jahren. Aber Google sei dank, habe ich's verstanden!1 point
-
Ist das mit dem fehler droit= link gewollt? Weil droit ist rechts, und die hande der affe ist eine linke...wobei man kann es wirklich als Anspielung sehen kann..du hast recht1 point
-
Clive "Ich tendiere auch dahin, sie mitzunehmen. ... Selbst wenn man sie uns abnehmen sollte ... vielleicht wäre das fast schon eine Art Entlastung. Ich kann mir noch immer nicht vorstellen, dass ihr eine so bedeutsame Rolle zukommen soll. Sie ist ein Kuriosum ... eine Laune der Natur ... vielleicht ein Beleg für die Existenz einer 'Gattung', die bisher noch nicht bekannt ist. Keiner von uns hat bisher mehr in ihr gesehen ... oder gespürt." Ich denke an die sechsfingrige Hand. "Eine linke Hand ... Hand ... 'main' ... 'la main droit' ... ein merkwürdiger Zufall. Aber wo sollte da der Zusammenhang sein? Wie kommt dieser Geheimbund zu dem merkwürdigen Namen? Anderseits macht der Versuch wenig Sinn, die Gedanken solcher Menschen auf einer rationalen Ebene nachzuvollziehen oder ihre Motive verstehen zu wollen. Und Hartmut wird Matilde hierüber wohl kaum etwas verraten haben."1 point
-
Buffin Richards Oben an der Leiter "George was ist los!? Ist alles Okay? Wer hat geschossen!? Leute!", ich sehe mich oben um, streichle dem Hund kurz über den Kopf. "Falls jemand kommt der uns etwas böses will... Lauf nach Hause. Ich komme dann nach.", ich nicke dem Hund traurig zu, als ich meine Waffe greife, die Treppe herunter gucke. "Versteck dich mein freund und sei still.", ich schlucke, als ich die Lampe an mache. "Julia? Zoey? George?"1 point
-
Bin da ich habs total vergessen tut mir leid :/ Hier geht mit dem uni Anfang wieder alles drunter und drüber ich versuche mir grade ne Übersicht zu verschaffen1 point
-
Beim (beglaubigten) Scheck ging es mir nicht um die Spurlosigkeit, sondern um das Vertrauen, dass du in die Bank/den Aussteller setzt, dass der Scheck gültig ist. Eigentlich überhaupt nicht. Sie sind genauso einfach/schwierig wie die jedes anderen der sich darüber keine Gedanken macht. Sie unterscheiden sich nur in ihrer Nachverfolgbarkeit (der hervorgehobene Teil des Zitates). Ich erkläre das ja nur weil es Missverständnisse zur Funktion von Kryptographischen Währungen heute und ihren Möglichkeiten zu geben scheint. Dass es in SR Credsticks gibt steht ja komplett außer Frage. Es ist heute möglich praktisch unverfolgbare Transaktionen mit einem Buttonklick durchzuführen, daher sollte es für mich auch 2078 möglich sein. Es wird bei mir keine Situation am Spieltisch geben in dem ich mit Spielern darüber diskutiere wie das nun genau funktioniert und was der Spieler dafür tun muss und welche Voraussetzungen er Erfüllen muss. Er muss mir nichtmal sagen, dass er entsprechende Konten vorbereitet hat - oder was auch immer irgendeinem nervigen SL da in den Kopf kommen könnte. Für die Spieler ist nur wichtig zu wissen: Kann das zurückverfolgt werden - oder nicht? Brauche ich einen Credstick - oder nicht? Credsticks kommen bei mir im Spiel vor, sind aber nicht (mehr) essentiell notwendig. Wenn ein Spieler eine spurlose Transaktion mit seinem Kommlink durchführen will, dann darf er das gerne machen, ich werde ihm nicht die Steuerfandung hinterherhetzen weil er eine SIN hat und die Steuererklärung gemäß Nachteil SIN nicht richtig bei mir vor dem Spielabend eingereicht hat. Solcher Buchhaltungskleinkram ist für mich einfach öde und hat nichts (mehr) mit Shadowrun zu tun. Shadowrun ist für mich mit der 4ten & 5ten Edition wieder mehr Richtung Sci-Fi gerückt nachdem die Realität das eine oder andere eingeholt hat und das finde ich gut und möchte das auch weiter so haben. Auch wenn es geht werden 99% aller Bürger (also SIN-Besitzer, nicht der Abschaum von der Straße) über ein stinknormales Konto machen. Sie hinterlassen all die Spuren die man mit seiner SIN bei Einkäufen so hinterlässt und wie es im Fluff beschrieben wird und vermutlich liegt es einfach am Komfort. Ich will gar nicht wissen wie und warum in der Shadowrunwelt auch wenn es Credsticks gibt, die Leute dauernd eine Spur hinterlassen. Was hindert denn die Leute jetzt regeltechnisch gesehen daran, einfach jede Transaktion per Credstick durchzuführen um keine Spur zu hinterlassen. Auch heute nutzen viele Kryptowährungen oder Netzwerke wie das Tor-Netzwerk um ihre Privatsphäre zu schützen ohne kriminell zu sein. In einer Welt in der Überwachung noch omnipräsenter ist sollte das eigentlich entweder zum Standard geworden sein - oder, und so beschreibt es für mich das Regelwerk - die Leute geben ihre Daten freiwillig her, wie es auch heute bei Accounts wie Google, Facebook und Co ist. Es wird so beschrieben und ich kann mit der Beschreibung wunderbar leben. Wer sagt denn nicht, dass 2078 sich Systeme wie Sesame durchgesetzt haben und du nicht als kreditwürdig eingestuft wirst wenn dein Score nicht hoch genug ist. Für die Konzerne von Shadowrun sind solche Systeme der feuchte Traum und für alle extraterritorialen gilt sowieso, dass sie tun können was sie wollen. Es gibt für einen Konzern der so groß ist wie AA-AAA Konzerne, die ihre eigenen Gesetze machen dürfen keinen Grund Nutzern die Möglichkeit zu bieten dein Geld auf nichtverfolgbare Systeme wie Credsticks, Bar oder was auch immer zu überweisen. Ich mach mir dazu keine wirklichen Gedanken und halte mich einfach an Spielfluss, Spielspaß und Regelwerkbeschreibungen. Daher gibts trotz all der Möglichkeiten die die großen Konzerne hätten weiterhin eine lange Datenspur von jedem SIN-Bürger und für Nicht-SIN Bürger ist der Alltag des Bezahlens mühsam wenn sie versuchen in legalen Geschäften Credsticks zu nutzen, während in der kriminellen Welt mit Credsticks oder nicht zurückverfolgbaren wifi-zahlungen die Transaktionen durchgeführt werden. Ganz genauso sehe ich das auch. Wichtig ist nur, dass die Spieler auch wissen ob es geht. Im Nachhinein sagen: "Ne, das ist jetzt aber zurückverfolgbar gewesen und darum stehen die vor deiner Haustüre" ist frustrierend und öde. Für mich als Spielleiter liegt der regeltechnische Unterschied ob ein Spieler einen Stick nutzt oder nicht doch nur im Geldbetrages des Sticks. Der Spieler muss also Buch führen ob er den gekauft hat oder nicht und das finde ich öde und ändert am Spiel für mich nichts. Auch nutze ich Credsticks gerne die Möglichkeit um die Spieler in einer bargeldlosen Welt noch Geld finden zu lassen. Es muss nicht viel sein, aber letztens haben sie sie auch über die 45 Nuyen gefreut, die sie jemandem geklaut haben. Das war kein großer Wert, es ging aber darum, dass dies ca die Kosten für ein Mietauto wieder gedeckt hatten, das die Gruppe brauchte.1 point
-
1 point
-
Vielleicht noch den Vorteil Otaku zu Technomancer mitnehmen? Vom Rollenspielerischen könnte das sehr gut passen. Man war mal Otaku und kennt sich daher mit der Resonanz aus, hat durch Schwund, Matrixcrash X etc. den Zugang dazu verloren und arbeitet jetzt als Decker, bis man merkt, dass die Verbindung manchmal wieder aufzuflackern scheint.1 point
-
Na ja, man braucht erstmal eine ordentliche Auswahl um sich nicht ständig zu wiederholen, muss die Stücke passend raussuchen usw. - kostet alles Zeit. Bei mir würde das kaum jemand so richtig wahrnehmen, darum habe ich nur den BdW Soundtrack von Erdenstern an den passenden Szenen mal laufen lassen. Aber wie gesagt, ich finds klasse wie du das machst Musik und Sound sind tolle Elemente, völlige Zustimmung.1 point
-
Hui, dazu möchte ich auch etwas schreiben. Zu deinen Fragen: Das funktioniert - wie schon erwähnt - via Kommlink (von Konto auf begl. Credstick oder andersrum). Wobei ich dazu sagen möchte das es für einen Runner mMn unklug ist, das VON einem Konto AUF den Credstick zu tun. Das Konto ist einer SIN zugeordnet (gefälscht oder nicht ist mal egal) und die Überweisung ist eine Datenspur der man folgen kann. Der begl. Credstick ist keiner SIN zugeordnet und man kann prima damit zahlen ohne seine eigene Identität (oder eine seiner falschen) dafür preisgeben zu müssen. Muss man nicht, macht aber Sinn und dürfte der Johnson wohl meist im Vorfeld so oder so ähnlich machen. Wenn man Verbrecher bezahlen will sollte es keine Datenspur geben, die zum eigenen Konto zurückführt. Wie schon oben geschrieben wird das wohl gehen, aber da wird (so wie ich das spiele) keine Geldspur verwaschen sondern am Konto ist nachvollziehbar "am 01.02.76 um 13:51 Uhr 1250,- Nuyen abgebucht", der Credstick wird zumindest die Daten "am 01.02.76 um 13:51 Uhr 1250,- Nuyen aufgeladen" speichern. ist vielleicht kein Beweis aber ein Indiz (und ich denke mehr haben und brauchen die Behörden bei Shadowrun nicht^^). Würde also nie von einem SIN-Konto Nuyen auf einen Credstick schieben sondern nur Kohle vom Credstick weg. Ich persönlich spiele das so, das man den Stick normal NICHT abgibt, man aber jeden Betrag den man möchte (solange ein entsprechender Betrag auf dem Stick verfügbar ist) dort abbuchen kann, z.B. auf ein Konto oder auf einen anderen Credstick. Der Credstick kostet an sich ja auch was. Es sind bei einem max 5000-Stick zwar nur 50,- Nuyen, aber ich würde heutzutage auch nicht einfach 50,- Euro aus dem Fenster werfen (es sei denn ich möchte sagen "ich hab es ja"). Denke die Shadowrun-Idee der beglaubigten Credsticks ist eben: Zahl als Runner (also Verbrecher) am besten damit, denn (hier zitiere ich dich nochmal^^): Es ist komfortabel und anonym. Außerdem möchte ich noch zum Thema Kryptowährung was schreiben. Naja, spurlos ist ja nun wahrscheinlich auch nicht richtig, ich erzeuge auch Kryptowährung nicht aus dem Nichts also gibt es dort auch die Datenspur "da kommt es her, dort geht es hin", wahrscheinlich von irgendeinem Konto das wieder mit einer SIN verbunden ist. Diesen Nachteil habe ich bei den begl. Credsticks nicht, die werfe ich zur Not weg und schon gibt es keine Verbindung mehr zwischen dem Ding und dem Runner (auf mundaner Ebene zumindest). Oder spielst du das anders? Ich finde abschließend, dass die Credsticks einen Teil des SR-Fluffs ausmachen, ich mag die Dinger irgendwie! (EDIT: Sorry für die Textwand)1 point
-
Streiche y... es ist ein langezogenes heulendes ouuu baby .1 point
-
Also ich halte MR. ROBOT nicht nur für die beste Serie des letzten Jahres (auf Platz 2 landet Jessica Jones), sondern würde da auch eine ganz große Dosis Cyberpunk verordnen, auch wenn es in der Gegenwart spielt. Aber egal: Anschauen!1 point
