Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 07/13/2016 in all areas

  1. Wir stellen fest: Die Edition 7 gibt es nun schon seit 9 Monaten!Und es gibt inzwischen für die Edition 7 schon 5 Abenteuer-Softcover!In "Feiertage der Furcht" sind erstmalig zwei Abenteuer ganz neuer Autoren veröffentlicht worden.Zur SPIEL wird das 6. Abenteuer-Softcover erscheinen, darin finden (u.a.) sich zwei weitere Abenteuer neuer Autoren. Wir blicken zurück: Im Oktober 2015 gab es einen ersten Aufruf an neue Autoren, ihre Abenteuer bei Pegasus einzureichen. Seit damals hat eine Reihe von Leuten mit mit Kontakt aufgenommen, um als Autor/in für CTHULHU tätig zu werden. Bei einigen ist dies bereits Geschichte (siehe oben), andere sind derzeit noch am Schreiben (hier ist die Veröffentlichung in 2017 in der Planung), bei anderen hat es sich letztlich doch nicht ergeben. Wir blicken nach vorn: Es sollen jährlich weiterhin zwei bis drei Softcover erscheinen. Und im Gegensatz zu den Hardcoverbänden, die immer ein ganz bestimmtes Thema abdecken, ist das Softcoverfeld deutlich weiter gesteckt. Hier bietet sich die Möglichkeit, eigene "coole" Ideen einzubringen, in Worte zu fassen und gedruckt zu sehen, ohne sich vorher sehr eng auf ein Themengebiet beschränken zu müssen. Dieses Medium soll unbedingt auch dazu dienen, NEUEN Autoren eine Tür zu öffnen. Bist DU ein ambitionierter Autor, der gerne ein Abenteuer für CTHULHU schreiben möchte?! Dann nimm Kontakt mit mir auf (einfachster Weg: eine persönliche Nachricht hier im Forum oder eine E-Mail an heiko.gill@pegasus-spiele.de) erzähl mit ein paar Worten, wer du bist und warum du etwas für CTHULHU schreiben möchtest.beschreib mit einigen Worten, was für ein Abenteuer du schreiben möchtest (für ein Expose ist später noch Zeit genug, wenn wir uns erst einmal kenngelernt haben) Ich werde dann mit dir abklären, ob wir es gemeinsam versuchen wollen und alle Einzelheiten besprechen. Einige Grundvoraussetzungen: a) Das Abenteuer ist nach den Regeln und Regelmechanismen der Edition 7 geschrieben. Die in die Hinweisen für Autoren genannten Formalia sind berücksichtigt worden (z.B. Kennzeichnung der Überschriftenstruktur, Schema für die Darstellung von NSCs) c) Als Einstieg ins Abenteuer solltest du i.d.R. davon ausgehen, dass die Investigatoren aus dem Bereich Berlin (Deutschland) oder Lovecracft Country (USA) stammen und bei einem davon weit entfernten Schauplatz einen Grund haben müssten, dort zu sein. Ich bin gespannt! Hinweis: Die Hinweise zum Abenteurschreiben findet man HIER.
    4 points
  2. So, dann verabschiede ich mich hier auch mal bis Sonntag Passt ja ganz gut, dass Zoey grad eh anderweitig beschäftigt ist, dann könnt ihr problemlos weitermachen^^
    3 points
  3. Sarah kommt auch mit, beteiligt sich allerdings (aufgrund meiner Abwesenheit) erst mal nicht am Gespräch, da sie ihn überhaupt nicht kennt, sollte das ja trotzdem einigermaßen passen.
    3 points
  4. Jimmy Pierce - Trashtown - Die Reaktion von Slakes überrascht mich, bringt mich kurz aus dem Konzept. Nach einem kurzen Zögern antworte ich ihm. "Viel passiert. Wirklich viel. Da war unser kleiner Ausflug mit dem Transport nur eine Kleinigkeit. Hat Jatik das Beben überstanden? Was haben wir verpasst, was ist passiert und was wir unternommen?" Mal sehen ob du wirklich so aufrichtig bist wie du wirkst. Und wie viel du von Novescu und Jatik überhaupt weißt.
    3 points
  5. okidoki, passt mir auch gut, ich bin übers WE so ziemlich beschäftig ((
    2 points
  6. "Ich weiß, ich weiß..." beeilt sich Slakes zu sagen "...sie haben viele Fragen und ich werde alle nach bestem Wissen und Gewissen beantworten, aber eins nach dem anderen! Kommen sie wir gehen ein paar Schritte!" Ihr lasst die Söldner zurück und geht ein Stück am Zaun des Lagers entlang. "Ja, Mr. Jatik hat das Beben überlebt, zum Glück hat das Bridgestone Building nicht so viel abbekommen, aber es darf zur Zeit nicht betreten werden, wir haben keine Ahnung wie die Wände oder das Fundament aussehen. Das ganze Gebäude hat gewackelt, sich geschüttelt wie ein bockendes Pferd. Das war wirklich unheimlich. Das Gebäude muss erst untersucht werden, aber..." er macht eine ausholende Bewegung über das Stadtgebiet "...es sind so viele Gebäude betroffen und so wenig Personal für alles. Ich habe keine Ahnung wann wir dort wieder rein können!" Slakes seufzt. "Ohne sie haben wir nichts weiter veranlasst, wir hatten keine Anhaltspunkte und waren mit der Suche nach ihnen beschäftigt. Eins kann ich ihnen sagen, ich wollte schon nach dem Überfall kündigen, aber jetzt mache ich es definitiv. Die Westküste ist einfach nichts für mich, aber bis dahin bin ich noch für sie da. Erst einmal müssen wir sie aus dem Lager herausholen, wir haben eines der weniger beschädigten Hotels gemietet. Es ist nichts tolles, mehr ein Motel aber sollte ausreichen, besser als das Lager hier. Es ist ganz in der Nähe, das Best Western Plus Dragon Gate Inn. Dort arbeiten auch noch ein paar Leute, für Essen ist gesorgt. Dann als nächstes, wir haben Ausweise für sie mit denen sie auch nach der Sperrstunde noch in der Stadt unterwegs sein können." Slakes krammt in den Taschen seines Anzugs herum und befördert einen Sperrzonenausweis für jeden von euch hervor. Unterzeichnet ist er von Lt. Colonel Jose Felix und Brigadir General Hurley S. Benson, den beiden Kommandanten der Los Angeles Emergency Military Zone. "Ich weiß nicht was Mr. Jatik noch von ihnen möchte, aber sobald ich sie gefunden habe soll ich das melden, er wird sich dann noch heute, oder spätestens morgen bei ihnen melden. Er hat sich auf ein Landhaus außerhalb Los Angeles zurückgezogen."
    2 points
  7. George "Viking" Shaw - in der Hütte beim Reservoir - "Achtung!" ruft George als er das Laden des Unterhebelreptierers hinter der Tür hört. "Da ist noch einer!" Aber da läuft Julia schon Richtung Ausgang und George folgt ihr. Er hat keine Lust in dem Gang in die Zange genommen zu werden. "Warte..." ruft er ihr hinterher. Mit der Verletzung kann er nicht so schnell laufen. Mehr humpelnd folgt er der Polizistin.
    2 points
  8. Michael Sueson - Trashtown, im Gespräch mit Slakes bei der Registratur - Jetzt ist es aus mit der Unsichtbarkeit. Alle Trümpfe aus der Hand. Ich beobachte unsere Situation. Suche nach möglichen Fluchtmöglichkeiten. Dann höre ich Slakes und James' Gespräch. Versuche die Worte von Slakes zu deuten. Für wen freut er sich: Für uns, weil wir noch leben oder für sich, weil er ein Problem gehabt hätte, wenn wir verschwunden geblieben wären? Meine gesamte verbleibende Konzentration muss ich aufwenden, um nicht zu meinem verborgenen Messer zu greifen, um den beruhigenden rauen Griff zu spüren. Zumindest einen vermeintlichen Trumpf habe ich damit noch...
    2 points
  9. Kannst du gerne machen, ich nehme die IT Reaktionen auf und reagiere wie ich es für Jimmy passend empfinde. Und das ich ihm blind vertraue habe ich ja nicht geschrieben.
    2 points
  10. Das liegt vor allem auch bei Dir, Läuterer. Gibt es noch Input von Deiner Seite? Kommt jemand auf uns zu, um uns mit Cainnech zu erpressen? Taucht Cainnech irgendwo wieder auf? Erwacht Cainnech wieder und gibt es demzufolge noch einen Cainnech-Thread? Nimmt die Polizei wegen des Vorfalls in dem Krankenhaus noch mit uns Kontakt auf? Will die Polizei von uns irgendetwas wegen des Brandes wissen? Gibt es Untersuchungen wegen des Todes des Feuerwehrmannes und der Frau Marquard? War da Fremdeinwirkung im Spiel? Wurde der Feuerwehrmann z.B. erschossen/angeschossen? Berichten die Zeitungen darüber? Oder lässt uns Baxter entsprechende Informationen zukommen, denn der Feuerwehrmann und die Marquard landen ja im Zweifel auf seinem Tisch. Werden wir wegen der Bücher verfolgt? Hat der Ablauf des Ultimatums irgendwelche Folgen? Gibt es Vorkommnisse auf der Reise? Berichten die Zeitungen über die Auktion und gab es da noch irgendwelche Vorfälle? Was macht Ove, nachdem Matilde und Clive abgereist sind? Er bleibt bei Kristine in London. Vielleicht geht er ja noch zur Auktion ... Was ist aus der Afrikanerin geworden, deren Wiederauftauchen Du mir versprochen hattest? Hören wir etwas von Penhew? Ich denke da z.B. an einen weiteren "Unfall mit Todesfolge", über den die Zeitungen berichten ... so wie im Fall Dr. Willburn. Das wäre für mich ein Indiz, dass Gavigan das Ruder übernommen hat. Das wäre vielleicht auch eine Erklärung, warum die Stiftung geschlossen geblieben ist. Es gäbe noch viel, was Du aufgreifen KÖNNTEST. Das liegt bei Dir. Du bist der SL. Du lässt die ganze Welt agieren, wir reagieren nur mit den bescheidenen Möglichkeiten unserer SCs auf das Geschehen um uns herum.
    2 points
  11. Ich brauchte zwar eine Glücksprobe, die eigentlich STA-Probe hast du ja nicht bestanden (also eine von den dreien), deshalb war der Glückswurf ja nötig, damit nicht ich entscheiden muss, ob du Waffe oder Taschenlampe fallen lässt , aber auch der Glückswurf ist ja mit dem Ergebnis geschafft. So denke ich mir jetzt etwas aus, das ich für angemessen halte und poste gleich IT.
    2 points
  12. Ich bin ein furchtbarer Autor, aber ich möchte einfach an dieser Stelle lobend erwähnen, dass ich den Softcover-Abenteuer-Output wirklich klasse finde! Und ich finde es toll, dass ihr unbekannten Autoren auf diesem Weg eine Chance gebt! Also, ihr kreativen Köpfe: Haut rein, wir wollen eure Abenteuer lesen und spielen!
    2 points
  13. Einen Post schaffe ich heute noch, kommt gleich
    2 points
  14. Der Wissenschaftler wurde bestimmt schon 3 mal von 3 verschiedenen Konzernen extrahiert. Wahrscheinlich kann er ohne Sack über dem Kopf auch nachts nicht mehr schlafen. Mal Spaß beiseite... Gerade Wissenschaftler in irgendwelchen gesicherten Anlagen müssten den Anblick von Waffen (auch größere Kaliber) gewohnt sein. Davon ab, dass die SR-Gesellschaft schon sehr verroht herüber kommt... Gibt genug Gründe, warum ein solcher Wissenschaftler sich nicht wie eine Counter-Strike Geisel verhält: - Er hält es für nen schlechten Scherz oder Traum oder Übung oder Test an Ihm - Die Typen hinter der Waffe machen nicht den Eindruck, dass Sie es sonderlich ernst meinen. (niedriges Charisma, kein Einschüchtern) Davon ab haben Wissenschaftlier meist etwas höheres Charisma und Willenskraft, was dazu führt das Sie zwangsläufig auch durch Regeln abgedeckt, schlechter einzuschüchtern sind als andere Personengruppen. Also Ihr Gossenpunks, die sich Runner nennen. Packt die ballistischen Masken mit Totenkopfmotiv aus, nehmt ein paar Nachhilfestunden bei dem alten Hausdrachen der es geschafft hat euch rein verbal davon abzuhalten vor Ihrem Balkon auf der Straße herumzulungern und akzeptiert, dass dort wo ihr euch in den Schatten tummelt niemand grundsätzlich zu Tode verängstigt ist, wenn ihr "nur" mit einer Waffe im Anschlag in einen Raum kommt. PS: Wenn jemand gleich Filmreif einen Raum betreten will und mit Ansage die dort befindlichen Leute massiv einschüchtern möchte (muss ja nicht gleich der Schuss ins Knie sein), dann wird gewürfelt auf Einschüchtern (mit den Boni/Mali die es so gibt) und dann hat man ein Ergebnis für alle nachvollziehbar. PPS: Passt aber auf, dass entsprechende Wissenschaftler nicht irgendwelche ausgeschiedenen EX-SEAL Mitglieder auf zweitem Bildungsweg oder Androiden in aufgepimpter Drohne sind... Alles schon erlebt.
    2 points
  15. In dem Fall haben wir uns einfach geeinigt das der gute Doktor halt zur abgehärteten Sorte gehörte. Allerdings habe ich das nur so angesprochen weil recht viele ihrer NSCs zu unbeeindruckten Sorte gehörten. Und weil ich keine Lust habe jedesmal einem in die Hand oder die Kniescheibe zu schießen nur um einen Standpunkt deutlich zu machen. Im Endeffekt: wir kommunizierten und nun ist nicht jeder Clint Eastwoods Nachbar.
    2 points
  16. Ich stimme dir in deinem Fallbeispiel voll und ganz zu und würde dir raten dir da nicht so ein Kopf zu machen. Mit Sprachen kommt man relativ schnell in den Bereich wo die Begrenzung kein Sinn mehr ergibt (Ab Talentwert ~6 kannst du die Sprache ausreichend perfekt dass ich es dir zulassen würde beliebige Talentwerte geltend zu machen). Von daher muss ich bei der Regel sagen: Meh, nicht alle Regeln müssen beachtet werden. Nimm sie als Richtwert und lass Vori Leute verschlagen wenn sie in einer für ihn nicht verständlichen Sprache (oder schlecht verständlichen Sprache) ihn versuchen zu überreden.
    1 point
  17. So, Seite 3 mit einem besseren Roadmaster
    1 point
  18. @123 du kannst mal einen Wurf auf Psychologie machen um Slakes einzuschätzen. Ich würde sagen hier ist damit Pause bis DP und Ele sich zurückmelden, bzw. zwischendurch evt. mal posten. Ansonsten ist hier Sendepause
    1 point
  19. Ehrliche Antwort: Wir ignorieren es in 90% der Fälle. Die Idee dahinter ist ganz ok aber schlecht umzusetzen. Ich nutze das nur wenn ich will das die Sprachbarriere eine Rolle spielt. Und selbst dann macht es auch nur in 60% der Fälle Sinn. Einschüchtern ist da immer ein nettes Beispiel. Wenn dich jemand oder mehrere auf Russisch anbrüllen, du aber kein Wort verstehst kann das sogar noch einschüchternder sein als wenn du sie verstehst.
    1 point
  20. Ich schieß ebenfalls durch die Tür mal sehen was passiert Treffen ist wohl ausgeschlossen *g* dank Dicelog.
    1 point
  21. Wenn du aber glaubst, dass du möglicherweise das (lebendige) Ziel der Person hinter dem Lauf der Waffe bist und (wie oben schon mal erwähnt wurde) auch schon das eine oder andere Extraktionsspielchen mitgemacht hast, dann glaubst du ganz genau zu wissen, dass die Drekheads mit den Wummen dir kein einziges Härchen krümmen werden. Nein ganz im Gegenteil , du glaubst zu wissen das sie dich gegen alles und jeden sogar "beschützen" werden .
    1 point
  22. 1 point
  23. So, gleich geht's los, bis Sonntag!
    1 point
  24. Clive Nach einer Weile lassen Matilde und ich Ove Eklund mit seiner Freundin allein. Wir ziehen uns in den Aufenthaltsraum für Gäste zurück, den die Privatklinik vorhält. Die Einrichtung zeugt von der guten finanziellen Ausstattung der Klinik und soll offenbar den Bedürfnissen der zahlungskräftigen Klientel dieses Hauses entgegenkommen. Man fühlt sich eher wie in einem englischen Club als in einem Krankenhaus. Und wir bekommen nicht nur Tee, sondern auch Kaffee, der sich für englische Verhältnisse als überraschend geschmackvoll und anregend herausstellt. So sitzen wir in den bequemen Club-Sesseln und überlegen unsere nächsten Schritte. Welche Route sollen wir einschlagen? Aber zunächst äußere ich gegenüber Matilde einen anderen Gedanken: "Bevor wir abfahren, solltest Du vielleicht noch einmal kurz Wentworth Baxter anrufen. Oder Ove sollte ihn aufsuchen und von dem Brand erzählen. Der tote Feuerwehrmann und die Marquard sollte man einer krimaltechnischen Untersuchung unterziehen. Wenn der Feuerwehrmann von einer Kugel getroffen wurde und deshalb abgestürzt ist, wird es vielleicht doch noch Ermittlungen des Yards geben ..." Dann wäge ich mit Matilde die verschiedenen Reisemöglichkeiten gegeneinander ab: "Mir ist unwohl bei dem Gedanken die Route über Cardiff zu wählen. Ich habe bisher immer diesen Weg genommen, wenn ich von Irland aus London besucht habe. Falls der Angriff am ersten Tag meines Besuchs hier mir galt, wie Hartmut meinte, hat man auf mich gewartet und war über meine Ankunft informiert. Dann kennen diese Kerle vermutlich auch meinen üblichen Reiseweg. Es bleiben also eine Schiffspassage oder eine gänzlich unerwartete Reiseroute mit der Bahn ... oder mit einem Wagen. Bahn und Automobil, wir haben mit beidem schon schlechte Erfahrungen gemacht. Beides bietet Möglichkeiten für einen Angriff. Ich habe eine Passage auf einem geeigneten Schiff zunächst reserviert. Es legt aber voraussichtlich erst am 15.01.1930 im Hafen von London an, um dort einen kurzen Zwischenstopp einzulegen. Schon mit der nächsten Flut wird es dann wieder ablegen mit dem Zielhafen Galway. Alle anderen Passagierkabinen sind bereits besetzt, nur drei freie Plätze. Es wird für 'La Main Droit' oder sonst jemanden nicht unmöglich, aber doch nicht ganz so einfach sein, dort noch jemanden an Bord zu bringen oder gar mehrere Personen, um uns zu verfolgen. Ein konfortabler, sicherer und schneller Dampfer, kein Segler diesmal. Aber der Hafen von London scheint mir ein unsicheres Pflaster zu sein. Dort treibt sich ein übles Gesindel aus aller Herren Länder herum ... vielleicht auch die Tcho-Tcho. Und wir säßen hier noch fast eine Woche fest ... Das kommt kaum in Betracht. Mit der LMS London, Midland and Scottish Railway könnten wir alternativ nach Liverpool fahren und von dort nach Dublin übersetzen. Auf diesem Weg könnten wir die Reise täglich antreten. Diese Route habe ich sonst nie genommen. Der Weg wäre länger und beschwerlicher ... und wieder die Bahn ... Wir könnten auch mit der LMS weiter bis nach Glasgow fahren und von dort nach Stanraer übersetzen. Allerdings würden wir dann in der Republik Nordirland landen, nicht direkt in Irland. Und wir kämen auch Dr. Dwight M. Warner nahe, wenn er noch in Schottland lebt. Zuletzt hatte ich an die Möglichkeit eines Charterfluges gedacht. Nur wir in einem Flugzeug. Nur wir ... und der Pilot. Ich hätte gerne Cainnech zur Sicherheit dabei gehabt. Wir hätten mit ihm über einen zweiten Piloten verfügt, falls dem ersten etwas ... zustößt. Und Cainnech hätte eine sichere Maschine auswählen können. Kostspielig zwar, aber Cainnech wäre sicher begeistert gewesen. Aber so wie die Dinge jetzt liegen ..."
    1 point
  25. Danke für die Berichte, die lese ich gerne Ich liebe dieses Abenteuer. Als Spielerin hatte ich viele tolle Momente, als sich die Puzzlesteinchen zusammenfügten. Und auch die Spieler der zwei Runden, für die ich es geleitet habe, hatten damit ihren Spaß. Improvisationfähigkeit muss allerdings sein, da stimme ich zu. Aber bei welchem rel. freien, investigativen Abenteuer ist das nicht so? Deine Sackgasse bei der Verfolgung des Wagens finde ich vollkommen legitim, da er sich ja auch aus der Öffentlichkeit fernhält. Da ist es nicht ungewöhnlich, dass sich eine Spur verliert. Außerdem sollte die Gruppe, sobald sie von dem Fest erfahren, sich evtl. auch schon denken können, dass sie vermutlich nur auf ihn warten müssen. Ich bin gespannt, wie es bei euch weitergeht!
    1 point
  26. Und auch den letztn OT Post nochmal editiert . Jetzt passt für mich alles wieder und wir sind in KR-Zählung sobald George gehandelt hat. Also nach Georges Entscheidung, was er machen möchte (hinsetzen, wegrennen, ... ?) fangen wir vorne in der INI-Phase an.
    1 point
  27. ich schreibe später etwas hab schon ein paar Fragen, aber zu weit weg würde ich nicht gehen, nicht dass Ele und Dakr zu viel verpassen
    1 point
  28. Wie machen wir hier weiter? Ele/DP sind ab heute bis Sonntag weg, oder? Sollen wir pausieren oder reden wir erstmal so mit Slakes? Dann würde ich den sauren Apfel zunächst an Vivian schieben, einfach weil sie ihn kennt. Michael hat den Kerl ja noch nie gesehen. Passt das für dich, Nyre? Andernfalls kann der Cowboy auch vorstürmen und fragen: "Wir haben sie gesucht, Mr. Slakes? Wer sind wir?" so in die Richtung. Falls wir pausieren, würde ich Vivian oder Jimmy den Gesprächseinstieg überlassen. Michael sondiert derweil die Lage und sieht mal, wie die Söldner sich verhalten... und ärgert sich, dass wir da jetzt wohl ziemlich feststecken .
    1 point
  29. Na, da hat sich die Recherche jedenfalls für mich schon gelohnt. Dieses Schattendatei-Kapitel, das im Dunstkreis von Year of the Comet entstanden ist, kannte ich noch nicht: Quelle, en: Meet the New Boss Die Crossover-Relevanz ergibt sich unter anderem daraus, dass die Aztlan-Shadowtalker wieder zurück sind.
    1 point
  30. erlaubt - die Regeln sagen, es geht nicht verboten - die Regeln sagen nichts dazu verboten - die Regeln sagen dazu, dass es nicht geht
    1 point
  31. Tate hält sich etwas im Hintergrund während ihr zurück zum Lager geht, ihm scheint nicht wohl bei dem Gedanken zu sein wieder auf der Spielfläche aufzutauchen die DBZ, FW und NWI abgesteckt haben. Die Söldner welche um Slakes herum durch das Lager gehen werden als erste auf euch aufmerksam und geben Slakes ein kurzes Zeichen. Als er sich umdreht und euch sieht spiegelt sich erst Unglaube, dann Überraschung und dann Erleichterung in seinem Gesicht wieder. Über das ganze Gesicht strahlend kommt er auf euch zu. "Ihr...das ist...wir suchen euch überall, ihr wart wie vom Erdboden verschluckt, einfach weg. Von einem Tag auf den anderen keine Berichte mehr, nichts mehr!" Erst sieht es so aus als wenn er euch um den Hals fallen will, dann jedoch hält er doch Abstand. "Wo habt ihr gesteckt...? Ich kann mein Glück garnicht fassen euch gefunden zu haben, in all diesem Chaos. Ich hatte die Hoffnung schon fast aufgegeben!"
    1 point
  32. In einem muss ich einem der Vorrednern recht geben... Ich habe nie SR4 gespielt, bin direkt von 2+3 auf 5 gesprungen und würde mich doch mit meinen 20 Jahren fast ununterbrochenen SR spielen zumindest nicht mehr als anfänger erklären. ABER ich kann mir leider immer noch nicht richtig die WiFi-Welt vorstellen. Klar wird hier und da mal was erklärt und auch die kurzen Geschichten zwischen den Kapiteln erklären es schon etwas, aber mir reicht das nicht, ich will diese Welt mehr verstehen. Damit ich sie mir besser vorstellen kann und auch dadurch mein rollenspiel verbessern kann. Ich habe die Romane nur bis ca. Band 60 gelesen und vielleicht sollte ich dort mal weiter lesen damit vielleicht ein Autor sich die mühe gab die Shadowrunwelt im Umgang mit WiFi (oder AR-Sicht) zu beschreiben. Aber Zeit ist so eine Sache. Komme schon kaum mit den deutschen Regelwerken nach die alle zu lesen.
    1 point
  33. Das ging mir mit Hydrophiliac so. Tolles Abenteuer! Das Ende werde ich etwas umschreiben, damit es besser zu meiner Gruppe passt, aber richtig klasse Ideen dahinter!
    1 point
  34. Mit dem Roadmaster bin ich auch nicht wirklich glücklich (istn VW Bus ) aber ich hab genommen was da war. Ich schau mal ob ich was basteln kann =) Schonmal bei dem Tabletopsimulator Vassal ein bisschen gestöbert nach passenden Fahrzeugen? Da das ein Top-View Simulator von allen möglichen Tabletops von Warhammer bis Car Wars ist, findet man da vielleicht was brauchbares was man entsprechend skalieren kann. Das hier als Beispiel z.B von Car Wars... aber die Größe ist ein bisschen Lütt... http://1.bp.blogspot.com/-T1e9w2BLGdA/URaQGHyc6mI/AAAAAAAAbwc/oANXrAas1Yg/s1600/Counters.jpg
    1 point
  35. sobald ich frankys aussage habe, geht es hier weiter
    1 point
  36. Sobald Ove bemerkt, wo er sich befindet, sind die Bücher der Expedition vergessen und er ist wieder ganz bei Kristine. Er ist besorgt, fürsorglich und liebevoll. Wieder macht er sich Selbstvorwürfe... Die Ärzte machen Euch keine Hoffnungen... Keine Hoffnungen, dass die Patientin in den nächsten Stunden oder Tagen soweit ist, dass es Sinn machen würde, sie auf eine so lange und strapaziös Reise gehen zu lassen.
    1 point
  37. Die Sprechblasen decken den Text ab Hopla. Das war ein Review für jemanden der auch so etwas gemacht hat. Meine Version der gesammelte Kodex ist das hier.
    1 point
  38. meine bescheidene Meinung dazu, ein wenig ausführlicher dargebracht : https://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2016/07/08/rezension-cthulhus-ruf-ausgabe-9/
    1 point
  39. Der Fehlerteufel hat zugeschlagen und zwei Jahreszahlen geschreddert. Seite 29 "Die Kirche": Auf dem Grabstein sollte stehen: 14. Oktober 1926 Da drumherum im Text ständig erwähnt wird, dass sich die Todesfälle 1926 ereigneten, sollte das zwar am Spieltisch keine Probleme bereiten, aber richtig ist ja immer besser. (Alternativ könnte der auf Seite 29 ebenfalls erwähnte Bestatter darauf hinweisen, dass das Datum auf dem Stein falsch ist und statt 1925 eben 1926 heißen muss). Seite 50 "Gespräch mit Delia Morrison": 2. Absatz. Der Hinweis auf Clare Melford sollte auf Ende Dezember 1925 verweisen. (Nicht: 1915) Ein entsprechender Hinweis befindet sich ab sofort auch auf pegasus.de.
    1 point
  40. ... 5 Minuten Diskussion später: Der Praioten-Spieler:"Jetzt sei ruhig, ich wollt den Schwarzkittel, der bestimmt schonmal einen Dämonen beschworen hat einfach brennen sehen und wenn du mir jetzt auch noch merkwürdig rüber kommst, indem du Gildenschwarzmagier in Schutz nimmst, gibts für dich eine Hochnotpeinliche Befragung durch mich noch dazu." SL:"Danke für den tiefen Einblick in deinen Charakter, Karmaenergie von Praios ist damit erstmal 0.. Permanent und zum Blakharaz-Pakt und NSC-dasein geht es übrigens bitte hier entlang." Beim DSA Beschwören ist halt der Knackpunkt das es dutzende Boni und Mali gibt und man sich mit der Materie befassen sollte. Die Beschwörer die ich erleben "musste/durfte" haben sich da nie einen Kopf richtig drum gemacht und immer im Kampf Beschwörungen aus dem Handgelenk gemacht und dann gewundert, dass eine 50/50 Beschwörung auch mal misslingen kann... und ab da wird es bei DSA meist ziemlich hässlich für alle beteiligten, denn da wird gewürfelt was passiert... und das der Zauber einfach misslingt ist da noch das harmloseste... Selber schon erlebt und nicht überlebt mit damaligen Char. Wir Dungeoncrawlen unter einem verlassenen Schloss, das von einem Paktierer als Heimat bezogen worden ist den wir niederstrecken sollen. Strike 1 vom Dämologen: Er beschwört um eine verriegelte Tür zu öffnen einen niederen Dämon um die Tür aufzubrechen... oder wegzuätzen... keine Ahnung mehr... Probe misslungen (da keine Vorbereitung getroffen) -> nächst höherer Dämon erscheint -> den schafft er natürlich nicht zu kontrollieren = wir haben ein Problem, schaffen aber noch die Flucht nach draussen und er löst sich dann zum Glück nach gewisser Zeit auf. Gruppe leckt die Wunden und ein paar Tage später wieder rein ins Verlies... Strike 2 vom Dämologen: Wir spüren den Paktierer auf, Eindeutig Herr der Rache-Paktierer und geht auf uns los. Der Dämologe im Rücken der Gruppe will einen Heshot beschwören, sagen ihm aber gleich, dass das keine gute Idee ist, der gehört doch zum Machtbereich des Paktierers. Er: "Keine Sorge, ich beherrsche ihn ja... und ich mach das jetzt." Einen wieder Misslungenen Wurf später, war es kein Heshot sondern ein gehörtner brennender schwarzer Magmagreif... und dann noch natürlich unkontrolliert... bei der Wahl Paktierer oder Gruppe war ihm die Entscheidung wohl sehr einfach gefallen, aber erst nachdem er den Magier mit einem Angriff zu Asche verbrannte... Leider kam niemand lebendig raus, da der Greif den Gang blockierte und es eine Sackgasse war... @Befehle an Elementar: Also sooo 100% klar würde ich das nicht immer sehen. Ja, er ist darin ausgebildet und ja, er müsste wissen was er tut... Aber unter Stress, Fehleinschätzung der Lage oder der Mitrunner (Dachte in dem Moment garnicht daran das sie reingehen wollen und dann nicht daran, dass der Elementar sie auch als Ziel sehen könnte) kann einem sowas durchaus passieren. Fehler sind halt menschlich... sonst würden sovielen Bösewichtern die über herausragenden Intellekt verfügen nicht auch soviel durchrutschen. Wenn der Spielerchar-Gesunden Menschenverstand als Vorteil hat, hätte der SL ihn ausdrücklich auf seinen Fehler hinweisen sollen/können... aber so... Shit happens... zum Glück ist keiner gestorben und so lernt der Beschwörer (Hoffentlich!!!) seinen Beruf vernünftig auszuüben.
    1 point
  41. Der erste Run einer Gruppe erfahrener Rollenspieler, die vorher nur D&D gewöhnt waren. Das Team: - Elf Scharfschütze - Mensch Nahkampf-Adept - Troll Kampfmagier Der Auftrag stammt von der Yakuza und ist Wetwork. Vier Ganger haben versucht die Yakuza zu bescheissen und nun will die Yakuza ihre Köpfe - wortwörtlich. Der Johnson liefert sogar die Kühlkisten mit. Das Team begutachtet die Profile der vier Ziele und hört sich ein wenig um - eines der Ziele wurde unten im Hafen gesehen, in der Gegend wo die Piratenschiffe anlegen (wir haben in einem Sprawl in der Karibischen Liga gespielt). Also geht das Team zum Hafen, hört sich dort weiter um und betrinkt sich bei der Gelegenheit erstmal. Sie erfahren schliesslich den Namen des Schiffs auf dem sich ihr Ziel befinden soll und taumeln sofort dorthin. Ergebnis: Sie versauen ihre Lüge um an Bord zu kommen ("Wrir sin' Freunne von seinnem Bruda!" - "Ihr seid keine Freunde von mir!" - "FUCK!"), die Piraten ballern, die Runner ballern zurück und irgendwie schaffen die Runner es trotzdem, ihr Ziel umzulegen UND seinen Kopf zu bergen. Allerdings erwischt es den Nahkampf-Adepten und der Troll Kampfmagier geht down und kann sich nur mit Hilfe eines Stim-Patches wegschleppen. Sie ersetzen den Mensch Nahkampf-Adepten durch einen Mensch Rigger und gehen wieder an die Arbeit. Diesmal forschen sie ein wenig nach und ich gebe zu - das Mädel aus der Gruppe war ein hartes Ziel. Teenager-Tochter von einem Ermittler bei einem lokalen Sicherheitskonzern, die rebelliert und deswegen mit den Gangs rumhängt. Ihr Plan? Sie mieten ein Boot, der Troll und der Elf fahren zum "Angeln" in die Bucht vor dem Wasser-Grundstück des Ermittlers, warten bis die Tochter auftaucht, der Troll macht den Elf unsichtbar und levitiert ihn hoch genug dass er die Tochter und eventuelle Sicherheit erschiessen kann. Währenddessen fährt der Rigger mit einem Van einer Gärtnerei in die Siedlung und wartet auf das Signal. Wenn es kommt sammelt er den Kopf ein. Hier wie die Sache ablief: 1. Die Tochter kommt zusammen mit einem Leibwächter auf die Terasse und zündet sich eine Zigarette an. 2. Der Troll macht den Elf unsichtbar und levitiert ihn nach oben. 3. Der Rigger macht sich bereit schnell den Kopf zu holen. 4. Der Elf schießt dem Bodyguard in den Kopf. Der Bodyguard stirbt sofort. 5. Das Mädchen schreit wie am Spieß und rennt zur Terassentür. 6. Der Elf schießt dem Mädchen zweimal in den Rücken. Sie wird blutend und sehr tot gegen die verspiegelten Terassentüren geworfen. 7. Der Rigger bekommt das Go!-Signal und fährt in einem Overall der Gärtnerei mit einer Eishockeymaske vor seinem Gesicht und einem Seesack auf dem Rücken auf seinem Geländemotorrad durch ein Gartentor und hält neben der Leiche des Mädels. 8. Der Rigger steigt ab, holt den Kühlbehälter und eine Monofilamentkettensäge aus seinem Rucksack. 9. Der Rigger sägt den Kopf des Mädels ab, packt ihn in den Kühlbehälter und packt dann Kettensäge und Kühlbehälter wieder in den Seesack. 10. Der Rigger fährt DRUCH DAS ANDERE GARTENTOR von Gelände und zu seinem Van. 11. Sowohl der Rigger als auch die beiden Runner auf dem Boot setzen sich erfolgreich ab. 12. Die beiden jungen Geschwister von der Zielperson sind fürs Leben traumatisiert, da sie hinter der Terassentür standen und alles gesehen haben. 13. Der Rigger wird zwar nicht identifiziert, wird allerdings als "Der Kettensägenmörder von Long Beach" bekannt. Die letzten beiden Zielpersonen wurden ähnlich erledigt - einer wurde von dem unsichtbaren Troll-Magier mit seinem Waffenfokus (Katana) enthauptet, der andere hatte sich in einem von Squatter besetzten Haus verschanzt und die Runner hielten es für eine gute Idee das Haus niederzubrennen um Spuren zu verwischen. Ungefähr 20 Squatter sterben bei dem Feuer. Nach dem ersten Run nahmen wir drei weitere Spieler auf. Es wurde danach noch verrückter...
    1 point
  42. Ich MUSS es einfach loswerden: Letzter Spielabend bei uns: Die Runnergruppe macht sich zu einem Hafenlager auf in dem sich ein Unterschlupf der Russen-Mafia befindet. Dort sollen ungefähr 20 Mädchen als Sklaven gehalten werden die für den Strassenstrich vorgesehen sind. Mit im Wagen der Runner: Eine vor kurzem befreite junge Russin, die die Runner beim letzten Einsatz eher zufällig gerettet haben. Nun hat einer der Runner (er ist sehr moralisch) vorgeschlagen die Lady`s zu befreien und der Rest der Truppe hat zugestimmt. So weit so gut. Die Gruppe kommt am Lagerhaus an, dringt zunächst unbemerkt ein, dann jedoch bricht eine wilde Schießerei aus. Die Gruppe (Söldner-Medic, Söldner-Riggerin, Troll-Tank und Fassadenkletterer) arbeitet auf Anweisung des Medics gut zusammen, ballert die erste und die zweite Truppe der Verteidiger weg, dringt in den Keller vor (da hat noch keiner was mitbekommen weil irgendein prominenter Irrer gerade zu Besuch da ist und ein Mädchen foltert und nicht gestört werden will). Die letzten beiden verbliebenen Wachen sind harte Kerle, wohl die Leibwächter des Irren. Und leider schießt einer von denen den Söldner-Medic nieder und der Troll erschlägt den Irren. Dann gings los. Die komplette Gruppe kriegt Panik, keiner weiß mehr was zu tun ist, die Riggerin kreischt nur noch Befehle wie "trag ihn zum Auto... nein nicht unseres, das von dem Promi", der Troll schleppt den Söldner-Medic und der Fassadenkletterer folgt einfach den anderen. Der Angeschossene wird ins fremde Auto geschleppt, dort schafft es keiner ihn zu stabilisieren, also heizen sie einfach so los und hoffen es noch ins nächste Krankenhaus (Krankenhaus?) zu schaffen. Dabei wird sowohl das Fahrzeug der Runner zurückgelassen (in dem das russische Mädchen sitzt und wartet) als auch kein weiterer Raum mehr nach den 20 Mädchen durchsucht. Im Nachhinein stellt sich heraus: Der Promi-Irre war der Sohn eines hohen Tiers bei KE und die ganze Sache am Hafen wurde vertuscht, alle Zeugen (21 junge Frauen) wurden ermordet und das ganze Schlamassel den "fliehenden Verbrechern" die auf allen Kameras zu sehen sind (der Troll natürlich unmaskiert) in die Schuhe geschoben. Ach ja, der Söldner-Medic (mein Charakter) ist im Auto verblutet. Ich sag mal so: viel blöder hätte es nicht laufen können.
    1 point
×
×
  • Create New...