Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 11/08/2016 in all areas
-
Hallo! Vielen Dank für eure tolle Sammlung. Ihr dürft hier gerne weiterschreiben, aber ab jetzt sammle ich nicht mehr mit, weil ich das Konzept für das Buch anlege. LG, Tigger2 points
-
Achso, ich glaube ich habe den Punkt verstanden. Die Ingame-Welt hat sich nie geändert. In der Ingame Welt können Magieradepten Zaubern und sind Adepten. Sie steigern sich irgendwann magisch die Magie, durch Training, Initiation oder dergleichen. Das ist innerhalb der Editionen gleich geblieben. Die REGELN haben sich geändert. Es gibt für eine Regel keine historische Begründung. Es hieß auch früher ingame-logisch nie, Magieradepten steigern sich automatisch mit der Magie die KI-Punkte, denn sowohl der Magiewert als auch KI punkte sind reine Konstrukte der Charaktererstellung. Es waren frühere Regeln, um Magieradepten auszudrücken, und jetzt haben wir neue Regeln, um Magieradepten auszudrücken. Man hat sich bei dem neuen Konzept im wesentlichen nicht am alten Konzept orientiert.1 point
-
Ich hab grade nicht die Muße, mir die 19 Seiten durchzulesen und ich vermute, ich bin nicht der erste, der das jetzt schreibt, aber ich muss es trotzdem loswerden: Warum, dammich noch einst, werden denn die ganzen spannenden Bücher (die mir noch fehlen und für ~200€ gehandelt werden) nicht einfach mal nachgedruckt? Wieso bitte ist das Necronomicon zum Beispiel 2008 (afaik) zu letzt aufgelegt worden?! Ist ja kein ganz unrelevantes Buch für CoC! Sorry, will nicht pöbeln, aber wollte das auch loswerden.1 point
-
Und in der freien Handlung ein Stoßgebet sprechen das die Granate keinen WiFi Zünder hat...1 point
-
1. Wollen wir Textnachrichten nun immer als Zitate einfügen? bisher haben wir ja folgendes definiert: Charakter und Ort ((Out-Charakter Text im Ingame-Thread)) "Gesprochenes Wort des Charakters" Gedanken des Charakters Ich hoffe ich habe nichts vergessen. 2. Puppet, könntest du uns vielleicht regelmäßig ein Ingame-Datum und eine (ungefähre) Uhrzeit nennen, wo wir gerade sind? Danke!1 point
-
Das sind gemaxte Pools selten. Aber wir sind uns doch eigentlich einig. Nahkampf wenn dann nur als Adept und als Nischenskill.1 point
-
Ok ich muss mich nochmal korrigieren. Nano Tattoos stehen im ChromeFlesh und im Datapuls wobei unterschiedlich. In Amerika gibt es sie als fest eingestellt mit Vorbehalten in der Bevölkerung. In Deutschland sind sie in allen Ländern aufgrund KFS verpönt und in einigen Ländern sogar verboten.1 point
-
Wunschdenken? Weder Kunstmuskeln noch Muskelverstärkung haben je Konstitution erhöht.1 point
-
Nicht wenn du gerichtet/direkt auf ein bewegliches Ziel (z.B eine Person) schießt um "es zu treffen", dem eine "Verteidigungsprobe" zusteht, mit der es deine Brutto-Erfolge (von denen ja nur max. das Limit durch die Präzision gewertet werden) schmälern kann. Ballerst du auf einen statischen Punkt/Fleck in der Gegend, no problemo: da reichen die 3 Erfolge. Der Boden verteidigt sich in der Regel schließlich auch nicht . Willst Du aber eine Aufschlagsminigranate direkt auf der Brust des Sicherheitsgardisten flumpen und detonieren lassen, darf dieser sich nach den ganz normalen Kampfregeln "verteidigen".1 point
-
[iC] Pitch in Renton bei sich zu Hause Nachdem Pitch von seiner Toilettensitzung zurück ist hat er ausreichend Muse die Nachricht von Fixie zu lesen. Da Komlinkt hat er in seiner Fleischhand. Eine leicht hochezogene Augenbraue kann sich der Magier nicht verkneifen. Er bemerkt, dass er zum Fenster geschlendert ist während er gelesen hat. Seine Cyberhand schiebt ein zwei Lammelen nach unten und er wirft einen Blick auf die vom Regen nasse Straße. An der Gegenüberliegende Straßenseite haben sie ein Holowand angebracht. Seit drei Wochen erleuchtet sie seine Wohnung in allen Farben des Regenbogens, alle 8 bis 10 Sekunden eine andere Farbe, es sei denn eine Werbedrohne verdeckt das Holo. Unten auf der Straße ist der nächtliche Verkehr zu sehen und noch immer läuft ein Heer von Regenschirmen durch die Straßen: Von hier oben sieht es aus wie ein Haufen Zellen, oder Bakterien unter einem Mikroskop. [iC] Lancer in Renton Während er in die Küche zurück schlendert hört er hintersich King die Wohnung betreten. Voraus hört er wie Inga klappernd die Töpfe in der Küche in die Spülmaschine räumt. Während er die Nachricht von Fixie öffnet rutscht er auf einen der Barhocker am Küchentresen der offenen Küche. Irgendwo in der Ferne ist eine Sirene von einem DocWagon-Wagen zu hören. Sein Blick fokusiert sich auf die Nachricht von Fixie: Während er ließt, stellt Inga für King ein Glas hin und gießt etwas aus einer Flasche ein. Es dauert etwas bis King von der Toilette kommt. „Hey King, hast Dich lange nicht mehr sehen lassen.“ Sagt sie mit einem angedeuteten Lächeln. Inga mag keine Shadowrunner ist sich aber klar darüber, dass diese Wohnung und ihr gesamter Lebensstiel nur Dank Lokis Schattenkarriere möglich ist. [iC ] Raven auf der Straße in Tarislar Das Witzige an AR-Brillen ist, dass sie auch funktionieren, wenn Regen drauf fällt, weil das HUD von Innen auf die Gläser projeziert wird. Der Hintergrund der Straße sieht dann nur steiliger aus. Wie ein Desktop auf einem alten PC denkt Raven. Es regnet lange und stark genug, das nicht viel auf den Gehsteigen los ist. Nur wer muss geht bei dem kalten Regen vor die Tür. Raven bleibt kurz stehen um besser lesen zu können die Nachricht ist von ihrem Schieber: Doch noch eine gute Nachricht. Wer Angebote bekommt ist zumindest noch im Geschäft. [iC ] King in Renton Lancer marschiert in Richtung der Küche davon aus der das klappern von Geschirr hört. Da Lancer soweiso schon in die Küche gegangen ist zieht King mit einem pikierten Augenbrauenhochzug seine Stiefel aus und zieht sich erst mal auf die Toilette. Das Bad von Loki und Inga ist klein aber geschmackvoll eingerichtet. Er setzt sich auf den Rand der Badewanne und checkt seien Maileingang. Tatsächlich. Die Nachricht mus gekommen sein als er auf dem Weg von der Haustür nach oben war. Na, wer weiß vielleicht ist das, ja das Geld für den nächsten Monat. Mit einem seufzen schließt er das die Displays und betätigt einmal die Spülung, vergisst sich nicht als Alibi die Hände zu waschen nutzt die Gelegenheit gleich noch für eine kurze Gesichtswäsche. Dann geht er zurück in die Küche und setzt sich neben Lancer. Inga begrüßt ihn mit einem gerade so als höflich zu bezeichnenden Zucken des Mundwinkels und hat ihm bereits ein Getränk hingestellt. „Hey King, hast Dich lange nicht mehr sehen lassen.“ ((@All: Schriebt mir wie Ihr auf die Nachrichten reagieren wollt. Wer das Angebot jeweils annimmt bekommt Ort und Datum des Treffens genannt sowie ein Passwort dass dem Barkeeper zu nennen ist. Ihr könnt gerne versuchen mit euren jeweiligen Schiebern zu verhandeln, dann schreibt mir ob ihr es per SMS, per Voicemail oder per direktem Anruf versuchen wollt. Ihr könnt auch versuchen bei dem Johnson nachzuverhandeln. Da das Treffen am nächsten Morgen um 10:00 im Skeletton, einem Nachtclub in Redmond statfindet, solltet ihr mir auch beschreiben ob ihr bis dahin noch irgendwas besonderes machen wollt. Wann ihr vorhabt einzutreffen vor allem: Was nehmt ihr mit.)) ((Ein Lageplan von Lokis und Ingas Wohnung (Quelle: DeviantArt.com)))1 point
-
In der Vergangenheit gab es mal Differenzen zwischen Shop und DT, die aber letztlich auf Eingabefehlern basierten. Ich schaue mir das mal an (kann aber etwas dauern, weil ich gerade was ganz anderes unter ziemlichem Zeitdruck mache).1 point
-
1 point
-
Als Ideengeber kann ich "The Good Wife" oder "How to get away with Murder" empfehlen. Sicherlich gibt es auch noch einige andere, aber hier gibt es jeweils einen bei der Firma angestellten "Detektiv" der mehr oder minder (eher minder) legal Infos ranholt. Gruß Duriel1 point
-
Das schöne an einem Rechtsanwalt als Connection. Er ist auch ein idealer Johnson. Beweise finden oder verschwinden lassen, zeugen einschüchtern,Richter (Mund) Tod machen...1 point
-
1 point
-
So interessant die Diskussion auch ist, möchte ich nochmal daran erinnern, dass im SOTA ADL mit sehr, sehr sehr, sehr hoher Wahrscheinlichkeit nichts mit einer weltweiten Tragweite stehen wird wie etwa neue Matrixregeln, Geldfälschen o.ä. Themen. Bitte also wieder zum Thema zurückkommen und dis bei etwaigen Vorschlägen im Hinterkopf behalten.1 point
-
Eine Frage der Rahmenbedingungen... Holdout gegen Kampfaxt oder Sturmkanone gegen Messer. Distanz zum Schützen, Deckung et cetera... Die Sprüche sind da eher Charakterabhängig . Entweder "Welcher Idiot bringt ein Messer (setze beliebige Nahkampfwaffe ein) zu ´ner Schießerei mit?" oder einfach anders... http://files.explosm.net/comics/Rob/knife-fight.png1 point
-
Ein alternativer Druide wird gewiss auch irgendwann kommen und für den wäre das Thema Insekten sicherlich bedenkenswert.1 point
-
-Icarus Rising Cyberflügel / Angel Pride Biotechflügel -Firefly Jetpacks -Ares Magnetfeld-Kugelabweiser -S-K LilDragon/LilDoggy/LilKitty/LilPony Haustierdrohne und für Masaru die EVO Landfreude Milchkuh. -S-K Heavyworker Exoskelett (echt Leute, Cyberware und Nanomaschinen gibt’s aber keine Exoskelette für Schwerarbeiter? Will ja nicht jeden Troll einstellen) -Drahtseilwerfer, Wifi Steuerbare Bumerangs mit scharfen Kanten, und den anderen Kram von Batman! :-D Und ein bisschen Ware aus den Anarchogebieten vielleicht. Straßenentwicklungen? - 25Cm Lange Fingerklauen aus Smartstahl, - Cybercorset für die Ladies (also nicht gleich den ganzen Torso). - Stiefel mit einziehbaren Smartabsätzen in Cromoptik (für die Punk Braut an der Ecke) - Smart Makeup (wer hat schon Lust sich neu zu schminken, nur weil er grade von der High Society Party kommt und jetzt zu seinen Chummern in den CyberGoth Tempel will. ) -Cyberiro. Die Stahlfrisur für Knallharte Typen! -Smartfaserklamotten (Aus Lack Mini und Baufreiem roten Top wird weiße Bluse mit langem brauen Rock oder aus Lederoptikkluft wird Anzug) - Deutschland als Autoland schlechthin könnte ja mal was besonderes auf den Automarkt werfen BMW H1 mit Schwebedrohnentechnik so das der Wagen einige cm über dem Asphalt auf einem Magnetfeld dahingleitet. - Zeiss Cybersonnenbrille - Anti Aufruhr Granaten, mit einem Wirkstoff, der sich bei Luftkontakt nach 1 Aktion in einen harten Schaum verwandelt und Leute festsetzt. -Geräuschabschirmungstapeten (schon mal in ner Dortmunder Mietskaserne gewesen Chummer?) - Magnetfeldwerfer (sowas wie Physische Barriere ohne Magie)1 point
-
Moin,Moin damit bin ich nicht so ganz einverstanden . Grundsätzliche Menschenrechte hat jeder (der lebt und selbst Tote haben noch Rechte z.B. auf Totenruhe), egal ob SIN oder nicht. Seine Menschenrechte zu schützen oder einzufordern ist aber was ganz anderes nur soviel zu dem Punkt HokaHey Medizinmann1 point
-
Hey Wurstbrot! Klingt doch soweit ganz gut. Ich geb auch mal meinen Teil dazu. Ich würde an deiner Stelle den Investigatoren mehrere Morde vorsetzen. Also wenn sie dem ersten Mord begegnen haben sich schon mehrere ereignet. Das verhindert einerseits eine dauernde Wiederholung (Ach, schon wieder ein Mord! Was ein Zufall.) und bringt ihnen den Ermittlungserfolg die geschehenen Morde miteinander kombinieren zu können. Bei der Ausarbeitung einer Crime Scene, lieber mehr Hinweise als zu wenig. Offensichtliche (ohne Würfeln) und kleinere (Verborgenes entdecken) dazu Zeugen befragen (Charme, Einschüchtern, Überreden). Gib ihnen genug, damit sie in verschiedene Richtungen ermitteln können. Ich habe etwas ganz ähnliches genutzt. Einer meiner Investigatoren hat seine Frau durch einen Ritualmord verloren. Jetzt sinnt er auf Rache. Er hat jetzt durch einen Polizei Kommissar eine Akte zugespielt bekommen, in der verschiedene Morde untersucht wurden. Siehe da, alle sehr ähnlich. Nur die Akte wurde aprupt geschlossen. (Ein Kultist sorgte für dafür.) Es sind also schon einige Morde geschehen. (Auch hier können die Investigatoren frei ermitteln. Zeugen befragen, Nachforschungen anstellen. Gerade bei den Morden, bei denen es ihnen am meisten Sinn macht.) Zum Thema Kampagnen selber basteln: Ich finde es sehr viel einfacher Cthulhu Kampagnen zu erstellen als bspw. bei D&D. Der gesamte Werte Part fällt so klein aus. Du kannst dich komplett auf die Geschichte konzentrieren. Hand Outs basteln, Charaktere ausarbeiten. Schauplätze entwerfen. Hoffe du kannst damit was anfangen. Äonenalte Grüße aus der Zeit Satyr1 point
-
Das Buch "Cthulhus Kinder" enthält die Geschichte "Und Dunkelheit ist mein Name" von Eddy C. Bertin. In dieser Geschichte wirst Du sehr viel finden, was für Dein Abenteuer nützlich sein könnte. Es handelt sich um die Geschichte schlechthin über Cyäegha, das Buch Liyuhh, den Ort Freihausen, den Dunkelhügel, die Vaeyen und die Nagaäe. Das Buch ist aus dem Bastei Lübbe Verlag und hat 1980 DM 4,80 gekostet. Es gibt noch ein zweites Buch mit dem Titel "Cthulhus Schüler". Es handelt sich um die Übersetzung des Buches "The Disciples of Cthulhu", welches in Deutschland in zwei Teilen veröffentlicht wurde. Aber Achtung, es gibt noch ein Buch mit dem Titel "The Disciples of Cthulhu 2", Das ist es natürlich nicht. Ich halte die Geschichte für eine der besten Geschichten, die ich jemals gelesen habe. Allerdings ist sie nicht einfach zu lesen. Das Buch sollte antiquarisch in den Weiten des Internets noch erhältlich sein. Nachtrag: Ich hatte dieses Buch bereits am 06.10.16 im Thema Cthulhu Now Inspirationsquellen empfohlen. Zu diesem Zeitpunkt war es noch zu relativ moderaten Preisen bei diversen Antiquariaten im Internet erhältlich. Inwischen sind die preiswerten Exemplare verschwunden. Die Gesetze des Marktes von Angebot und Nachfrage haben zugeschlagen. Eventuell hat mein Thema hier ja so viele Spieler inspiriert, daß sich die alten Bücher wie warme Semmeln verkauft haben. ;-) Vom Buch "Cthulhus Schüler" waren heute allerdings noch einige preiswerte Exemplare im Internet vorhanden.1 point
-
Ich wünsche mir: - sinnvolle neue Wachcritter für die ADL mit Werten - Haustiere, bei denen es sich für Runner lohnt sie zu entführen, klauen etc. - neue ADL/Europa spezifische Critter (z.B. Wolpertinger) - spezielle Critter Pomoryas - typische Elfen-/Ork-/Troll-/Zwergen-Fashion Kleidung & Waffen. - neues Fahrzeug- und Waffenquartett für die ADL - ADL-Typische Matrixhosts mit Iconographien und Werten - im Rhen-Ruhr-Megaplex gab es im Kapitel zu Lowlife-Kampagnen einen Textkasten mit den Unterschieden von UCAS und ADL in Bezug auf Baustil (Flachdächer mit Feuerschutztreppen vs. Altbauten). Das kann gerne in der Rubrik "Leben" in das neue SotA übernommen werden - vielleicht ein paar kleine Karten typischer ADL-Locations (Proteus-Aquafarm, Berliner Kiezblock. Hannoveraner Diplomatenvilla, SOX-Glowpunklager, Groß-F geheimes FBV-Serverzentrum, unterirdisches Konzernlabor, neue Zeppelin-Bar, Baustelle der Horizon-Arkologie in Hamburg etc.)1 point
-
Nachdem ich per "Gefällt mir" indirekt schon meine Wünsche genannt habe muss ich eines besonders hervor heben: Ich will Blder!1 point
-
Musik & Filmlisten. Infos zu Musiker,Celebrities & Schauspielern.(Whats hot and whats not) Sprach&Slangausdrücke. Artikel : wie sieht die Bevölkerung Magie,Cyberware,Runner oder wie sieht sie Konzerne,Drachen,Surge,MMVV. Material zu Kampagnen als HTR Team, Konzerndrohnen oder Special Ops, als S.W.A.T.Team,Media/Reporter oder Privatdetektiv (also für alternative Kampagnen für das Jahr 2079+ .Falls man SR ,aber keine Runner spielen will) Material zur ESA und dem Weltraumprogramm (Gibts die noch ? ) .....Weltraumlift wäre auch toll, aber das ist wohl kein ADL Material (Leider). Kompatibilität / Konvertierungen zu SR4A und Anarchy. Plothooks die an Locations hängen Was ist mit München Noir ? kann man das updaten ? So, das war's was mir ad Hoc zu meiner zweiten Tasse Kaffe einfällt ( kommt vielleicht noch mehr, mal schauen ) Mit Tanz am Morgen Medizinmann1 point
