Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 05/14/2018 in all areas

  1. Chartlisten fänd ich cool. Filme und/oder Musik.
    3 points
  2. Ok dann ernsthaft. Ich habe schon ganz am Anfang der Diskussion (Seite 1 wenn du nochmal nachlesen willst) geschrieben, dass RAW der Attributspunkt nur mit Karma erworben werden kann. Mit irgendwelchen an den Haaren herbeigezogenen Argumenten (die allesamt nichts mit dem mehrfach zitierten und fett geschriebenen Regelpassus zu tun haben) die klar gegen diese Regel verstoßen bist du gekommen und ich habe nur genauso darauf reagiert. Lies es dir doch nochmal in Ruhe durch und denk darüber nach ob nicht du das Thema in diese Richtung gelenkt hast. Weiters habe ich darum gebeten, dass jemand im englischen Regelwerk nachschlägt ob diese Regel auch dort existiert oder nicht. Hat leider keiner gemacht. Jetzt habe ich den Originaltext gepostet und wir können alle sehen, dass hier etwas geändert wurde. Das Problem mit allen genannten Vorteilen existiert nur im deutschen Regelwerk aufgrund der Änderungen die Pegasus gemacht hat. Im englischen darf man das Attribut mit Punkten und/oder Karma steigern (Sonderregel extra dafür eingeführt, damit der Vorteil bei der Charaktererschaffung funktioniert. Auch die restlichen angesprochenen Vorteile funktionieren im englischen Original problemlos da die Reihenfolge eine andere ist. (alle anderen Schritte wie Fertigkeiten und Ressourcen kommen erst nach den Vor/Nachteilen). Jetzt wäre es wirklich wichtig zu wissen ob all diese Änderungen bewusst durchgeführt wurden um andere Probleme zu beseitigen und diese Problematik wurde dabei übersehen oder ob es einfach ein versehen war. In beiden Fällen sind Errata (an mehreren Stellen) nötig und wichtig da die Regeln so wie sie jetzt geschrieben sind nicht funktionieren (deshalb die ganze Diskussion) Abgeschlossen ist der Fall also nicht aber ohne Offizielle Stellungnahme können wir nur mutmaßen.
    2 points
  3. Beim Schaden ist es ja grundlegend egal wie der genau zu stande kommt. Dafür gibt es den Schadenscode. Der Elementar Effekt macht ja den Unterschied. Und da kann man es nicht einfach gleichsetzen. Weder läst sich etwas mit Kälte entzünden noch kann man Panzerung mit Feuer zerspringen lassen.
    2 points
  4. Man darf keine 2 ANGRIFFE Pro Runde .Die Levitation an sich ist kein Angriff. erst wenn der Zauber falllengelassen wird ,damit das Opfer Fällt und STurzschaden bekommt. Erst dann wäre es ein Angriff. Also geht das , solange man den Zauber in diesem Durchgang nicht fallen Lässt ( Doppeldeutigkeit war beabsichtigt ) Möglicherweise hab ich hier eine Doppeldeutigkeit übersehen, aber Angriffshandlungen ist alles das, was den Gegner zu einem Verteidigungs-/Widerstandswurf zwingt. In diesem Fall sind das Verteidigungsprobe gegen den Pfeil Widerstand gegen Levitiert-Werden (KON+STR)Ergo eine zu viel außer du würdest Levitieren auf einen Gegenstand, auf dem der Gegner steht, wirken.
    2 points
  5. Moin,Moin zusammen @Therlen Ich glaube DA liegt dein Verständnisproblem der ganzen Sache. Und das ist Falsch Solange das Maximum von 6 gilt hat der Char nur GES von 6 egal ob er 5,6 oder 7 Pkt reinsteckt. die zusätzlichen Punkte wirken sich nicht aus (und ganz Nebenbei , Ich handhabe die Charerschaffung flexibel und gehe nicht Schritt für Schritt vor, so vermeide Ich genau DIESE Probleme Wie auch die Probleme ,das dann manche Vorteile nicht funktionieren .Zudem halte Ich diese Probleme für selbstgemacht.Also ICH muss mir die nicht antun . Meist fange Ich,nach dem Prio oder Sum-->10 ( welche ich gleichzeitig mache um zu sehen wo/wie es besser hinkommt) erstellen mit den Attributen oder den Skills oder der 'ware oder den Vor & Nachteilen an . jenachdem was für das Konzept am wichtigsten ist . Danach kommt der 2 wichtigste Punkt etc und ganz zum Schluss, wenn alles ausgerechnet ist, kommt der Einkauf der Ausrüstung, Lifestyle, etc ,weil das am längsten dauert. Ja ,Ich bin schon ein Rebell ....) mit abschliessendem Tanz zu diesen "Problemen" Medizinmann
    2 points
  6. Im englischen Original fehlt der Satz völlig. Die Reihenfolge ist im Englischen aber nicht wesentlich anders: Auch hier werden Attribute vor Vorteilen verteilt. Letztlich ist der deutsche Satz eine - sprachlich misslungene - Klarstellung, dass man den Punkt nicht geschenkt bekommt. Wahrscheinlich, weil es auf englisch unklar ist. Das ändert aber nichts dran, dass da ein Widerspruch ist. Was machst du denn, wenn ich bei dir nen SC bauen möchte, der Harte Schule des Lebens hat? Funktioniert der dann nicht bei der Charaktererschaffung? Das wäre nämlich auch absolut nicht RAW. Wenn Regeln sich widersprechen, dann finde ich, man sollte beide so hinbiegen, dass es möglichst gut passt. Vorteile müssen also funktionieren. Die Einschränkung der Reihenfolge, die im Beispiel schon aufgegriffen wird, ist nur sehr gering. Und das Beispiel ist ja streng genommen auch Regeltext, steht nämlich auch im Regelbuch.
    2 points
  7. Ich war nur beim ersten Vortrag "Was planen die Verlage" unter anderem mit Tobias Hamelmann von Pegasus (die Workshops gibt es so nicht mehr, es sind eher große Panels auf der Bühne.) Da ging es aber eher darum wie neue Produkte entstehen, welche Herausforderungen es dabei gibt, Crowdfunding (auf meine Frage meinte er: er fände Crowdfunding für neue deutsche Eigenproduktionen sehr spannend, der Verlag ist da aber noch sehr zögerlich) Später gab es noch einen Vortrag zu Shadowrun und kommenden Produkten den ich leider aufgrund von Heimflug nicht mehr mitnehmen konnte, würde mich aber auch sehr interessieren, ob es da Neuigkeiten gab! @Knight of NI: Danke fürs spontane Einspringen am Samstag Morgen, war ne lustige "Demo"runde! (Der Unterhändler mit dem Rum im Tee)
    2 points
  8. Vielleicht möchte der Novapuls ja mal wieder über dieses Thema berichten? Novapuls 10 ist jetzt schon ne Weile her ...
    2 points
  9. Workshop nein, aber ich hab wieder ein Interview mit Tobias bekommen, wo ich auch nach den Wokshop Inhalten gefragt habe. Noch bin ich in Köln im Hotel, kann dann noch bisserl dauern, bis ich daheim das gesamte Material gesichtet habe, aber kommt noch. Im Allgemeinen sind die Workshops ja stark Publikumsabhängig, da werden nicht blo stur Neuheiten runter gerattert, über welche man ja auch hier im Forum informiert wird, sondern auch stark auf Fragen aus dem Publikum eingegangen - wenn da lauter Neulinge sitzen, kann das auch mal zu einem "Was ist Rollenspiel und insbesondere Shadowrun" werden. Die Workshops sind aber halt meistens in nicht gut lärmabgeschirmten Kabuffboxen, da dringt Lärm von außen ein, innen hallt und schallt es, Fragen aus dem Publikum gehen dann oft in der Aufnahme unter, Antworten ohne zugehörige Frage sind frustrierend und aus nachvollziehbaren Gründen isses dann auch nicht möglich, dass die Vortragenden zu dem Mikrofon, was für die Boxen genutzt wird noch meins halten, auf dass der Sound was wird. Alles Gründe, warum ich die Workshops wie auch Lesungen nicht mehr aufzeichne - da die Zeit wenn man über möglichst viel berichten will dann aber auch knapp wird und viele Termine zeitgleich statt finden, nehme ich die dan auch als Besucher kaum noch wahr. Dankenswerterweise aber bekomme ich aber ja die Gelegenheit, im Interview meine Fragen los zu werden und werde das Video wenn es fertig ist auch hier im Forum posten. Kann aber noch bisserl dauern, bin jetzt erst mal im "persönliche Batterie leer" Modus Die Messe war aber insgesamt wieder toll - viele nette Menschen getroffen, gute Gespräche geführt und auch zwei mir bis dato noch nicht persönlich zu Gesicht gekommene Mitspieler meiner sonntäglichen Teamspeakrunde habe ich am Samstag persönlich kennen lernen dürfen. Eine Frage, die ich dann im Zeitdruck vergessen habe, kann mir ja vielleicht wer aus dem Team beantworten: Gibt es von Pegasus aus Pläne, die Errata, welche nach und nach von US Seite vorgenommen werden dann auch gesammelt und schön aufbereitet in deutscher Sprache anzubieten? Die Download Sektion von der Shadowrun 5 Seite würde sich ja anbieten oder auch die allgemeine Sammlung deutschsprachiger Errata, Ich muß gestehen, dass ich da bisserl den Überblick verloren habe und gerade für den Technomancer gab es ja doch gravierende Änderungen (und Verbesserungen). Vielleicht fühlt sich ja auch einer der Autoren berufen
    2 points
  10. Ok ... als erstes solltest du bedenken, dass dein Spieler offensichtlich Spaß an einem "Arrow" Charakter hat. Egal wie effektiv ... versuche nicht, es ihm künstlich kaputt zu machen (allerdings sind nicht alle Konzepte gleich effektiv in Shadowrun umzusetzen... was nicht deine Schuld ist). Da geht der Spaß für den Spieler flöten... Auf der anderen Seite solltest du aber auch nicht die Gegner pimpen müssen, dass sie total unglaubwürdig werden. Als ersten Schritt (und da bist du hier im Forum richtig) solltest du überprüfen, ob alles mit den rechten Dingen zugeht und die Regeln und Umstände korrekt angewendet werden. Wir hatten jetzt schon folgende Punkte: Kontaktauslöser in Verbindung mit auf den Boden schießen um die Verteidigungsprobe der Gegner zu verhindern funktioniert nicht.Tresor in Köcherform ist fragwürdig ... würde ich auch als stationäre Ausrüstung für das Alchemistenlabor ansehen und nicht als Köcher erlauben. Für Unterwegs gibts den Zauber "Wirksamkeit aufladen". Falls du ihn doch zuläßt, sollte er zumindest immer verschlossen sein, so dass das entnehmen eines Pfeils min. 1 Komplexe Handlung kostet.Mit dem Bogen auf den Boden vor den eigentlichen Zielen schießen ist mit normalen Feuerwaffen nicht vorgesehen. Dh. du mußt das hausregeln oder unterbinden. Ich würde das hausregeln.... und zwar mit der Regel für f "Angesagtes Ziel: Vertreiben" - dh. es gibt einen -4 Malus. Die Granatenregeln würde ich nicht anwenden, da hier keine Abweichung relevant ist.Astrale Wahrnehmung durch unbelebte Materie funktioniert auch nicht. Wände sind im Astralraum undurchsichtig.Den Gegner im gleichen Ini Durchgang mit dem Bogen beschießen und dann zu levitieren geht auch nicht (weil GRW s. 166). Dazu dauert es in der Regel mehrere Durchgänge, das Opfer hoch genug zu levitieren, dass es nach dem Absturz auch sicher Tod ist (während das Ziel auch noch auf den Charakter schießen kann).Der Adept hat vielleicht die erste Handlung...aber danach kommen alle (überlebenden) Gegner erst mal dran. Und die Gegner könnten evtl. noch "Lauf um dein Leben" einsetzen (KF s. 124).Als SL bestimmst du über den Verlauf der Zeit in deiner Spielrunde. Und damit auch, wieviel Zeit zwischen den Runs vergeht. Führe darüber Buch und kontrollliere, wie oft bzw. wieviel Pfeile der Char in der Zeit dazwischen präparieren kann/wieviel Entzugsschaden möglicherweise noch übrig sind. Und du mußt ihm das übrigens nicht vorher sagen... die Chars wissen nicht, wann das Kommlink bimmelt und der nächste Auftrag anliegt.Werden die Regeln für Alchemie korrekt angewandt?Eigentlich ganz schön viele Punkte, die den geschilderten Einsatz von Arrow eigentlich einschränken. Zu guter letzt sollten sich die Gegner intelligent verhalten und ihre Möglichkeiten ausschöpfen. Sperrfeuer, Granaten, Deckung, Flucht/Verstärkung/Hinterhalte usw. ... je nach Professionaltiätsstufe der Gegner. Wenn das alles nicht hilft, hilft vielleicht ein Gespräch. Sag dem Spieler, dass sein Char zu stark maximiert ist, so dass du keine glaubwürdigen Herausforderungen mehr entwerfen kannst.
    1 point
  11. Wie - haben die keine Freund-Feind-Erkennung . Dad ist aber auch zu schade.
    1 point
  12. Ist natürlich absichtlich überspitzt Nachdem mich dieses leidige Thema inzwischen wirklich ärgert und ich es endlich genau wissen wollte, habe ich mir das englische PDF besorgt. Hier der Originaltext: Note that for most metatypes, the maximum rating for Magic, Resonance, and Edge is 6; humans have a maximum Edge rating of 7. Certain qualities (Lucky, Exceptional Attribute) allow characters to exceed attribute maximums by one, but the player must purchase these qualities with Karma and may only do so with gamemaster approval (the player may purchase either Lucky or Exceptional Attribute, but not both). Even if one of these qualities is purchased, the player must still spend the attribute points/Karma to raise the attribute to that new limit. With Exceptional Attribute, you can end up with a maximum Magic or Resonance rating of 7 when starting the game (before initiation or submersion). Hier steht eindeutig, dass man Punkte dafür verwenden kann. Jetzt würde mich wirklich interessieren, ob diese Änderung bewusst oder unbewusst gemacht wurde.
    1 point
  13. Auf meinem Charakterblatt steht eine kleine Liste von Dingen, die normal für meinen Charaterblatt sind und die er oft/regelmäßig/immer macht im Rahmen von Runs. Damit kann der Spielleiter arbeiten (Maske/Handschuhe stehen drauf, gemeinsame Lügenmärchen nicht). Die Grenze ist da natürlich schwammig. Ich denke, Aktionen, die ein paar Sekunden sind, oder nur wenige Worte umfassen, sind ok. Handschuhe, Skimaske, neues Hotelzimmer oder "neuwertige und garantiert noch nie benutze Schußwaffen zum sensationell günstigen Preis beim Schieber um die Eckte" + Wanzenscanner / Tagreaser sind solche Dinge, zumindest für jeden über Schnapsladenräuber. Es ist Standard, es ändert sich auch in verschiedenen Situationen nicht, im Gegensatz zu Lügenmärchen. Wenn die Gruppe aber das eher regeltechnisch lösen will, so gibt es noch immer Edgewürfe, um zu bestimmen, ob die Gruppe auch diesmal drangedacht hat. SYL
    1 point
  14. Ich würde das wohl nach den Regeln für Allergien umsetzen: GRW s. 89 (zb. Allergie: Schwer) "Der Kontakt mit dem Allergen löst extreme Schmerzen und Körperlichen Schaden aus. Solange der Charakter dem Allergen ausgesetzt ist, erhält er einen Würfelpoolmodifi kator von -4 auf alle Proben. Außerdem erleidet er pro Minute, in der er dem Allergen ausgesetzt ist, 1 Kästchen Körperlichen Schaden, dem nicht widerstanden werden kann." Möglicherweise die Menge des Insektengifts als Maß für die Schwere der Allergie (leicht bis extrem).
    1 point
  15. Nein, ich habe nur von den Regeln (GRW, S. 410ff.) für Toxine sinngemäß auf Insektengifte geschlossen. Ich gebe dir aber insofern recht, dass ein Insektengift bei Insektengeistern nicht zwingend eingeatmet werden muss, da es für diese auch als Allergen zählt. Kontakt muss aber schon sein - und sei es in dem Sinne, dass sich Aerosolpartikel auf der "Haut" der Geister ablagern.
    1 point
  16. In diese Fall führst du ja nur eine Handlung durch (Projektil- oder Wurfwaffenangriff). Den Rest übernimmt das Erzeugnis automatisch ohne dein Zutun. Es ist nicht von Bedeutung, wie viele Verteidigungs- und/oder Widerstandswürfe aufgrund deiner Handlung fällig werden. Es ist lediglich eine Frage ob mindestens einer erforderlich ist. (In diesem Fall ist dir eine weitere solche Handlung untersagt.) Ist ähnlich bei Mehrfachangriffen. Es müssen zwar mehrere Verteidigungsaktionen gemacht werden und du würfelst für jedes Ziel getrennt, aber es ist nur eine einzige Handlung (abgesehen von der Freien Handlung für die Ansage, die allerdings keine Würfe erfordert).
    1 point
  17. Ähhhm, deine Ironie klappt nicht denn der Char hat mit STR 6 UND GES 6 2 Attribute auf Maximum und bricht damit die Regeln... ( Weil 6 Pkt in GES heben GES nicht ÜBER das Maximum sondern AUF das Maximum . Du weißt doch, was ein Maximum ist , oder ? ) ( Ich hoffe du erkennst die Ironie in der letzten Frage und merkst wie Sinnlos diese ist ? ) WENN Du ironisch sein willst, dann doch bitte mathematisch korrekt mit Tanz auf Maximum Medizinmann
    1 point
  18. Witzige Situation... jeder überlegt sich, was der andere wohl gesagt haben könnte und erzählt dann diese Geschichte anstatt das, was er eigentlich erzählt hätte. Dann hätten wir wieder 5 verschiedene Geschichten... und wir haben noch nicht mal die Anzahl der Erfolge bzw. mißlungene Proben berücksichtigt... :D
    1 point
  19. Yihhaaawh Sie sind wieder da ! https://www.youtube.com/watch?v=2kpJ4GbVvNc mit ganz leisem,vorsichtigem Tanz (schhhh, ganz leise....) Medizinmann
    1 point
  20. Von solchem Code richtig? [[Kategorie:Location (Stadt)]]
    1 point
  21. Es war ja auch nur hypothetisch. Natürlich würde ich das sagen, und begründen übrigens. Hab ich aber noch nie gemacht, werde ich auch nicht machen.
    1 point
  22. Gar nicht? Bzw. unverändert. Da der Novapuls von der DeMeKo ist, wäre sie nicht wirklich neutral. Auch denke ich, dass die Bücher der bessere Ort für sowas wären... vielleicht kommt ja in Zukunft etwas dazu.
    1 point
  23. Es gibt keinen Satz der sagt: Du musst einen Charakter in dieser Reihenfolge erschaffen. Aber es gibt ein Kapitel das heißt "Charaktererschaffung" und es ist klar strukturiert und beschreibt die Erschaffung in aufeinander aufbauenden linearen Schritten. Und wenn man den Fließtext als Regeln liest, steht da immer wieder sowas wie ... als erstes tue das, im Anschluss mache das, Danach tue das... Man kann das (wenn man so will) als feste Regel für eine Reihenfolge zur Charaktererstellung lesen. RAW ist das so zu verstehen. Aber ich habe das auch noch nie so gehandbt. Von mir aus, dürfen spieler zuerst die Vorteile und Nachteile bestimmen, dann die Prioritäten, danach die Fertigkeiten verteilen, dann Ausrüstung kaufen, und erst dann die Attribute verteilen. Außerdem die zuvor getroffenen Entscheidungen aus den vorherigen Schritten immer nochmal ändern und Überarbeiten... Also die Erschaffung ist bei mir noch nie ein linearer Ablauf gewesen und den habe ich auch noch nie einem Spieler bei mir vorgeschrieben. Ich habe lediglich festgehalten, dass man das RAW durchaus so lesen und verstehen kann. Aber ich sehe keine Notwendigkeit und keine Relevanz darin, so vorzugehen, außer ich möchte als SL einige Vorteile erst nach der Charaktererschaffung nutzbar machen. (Warum auch immer? Und da ist die Sache mit dem Max-Attributswert ein gutes Beispiel. Wenn ich als SL nicht will, dass Jemand schon bei der Charaktererschaffung eines seiner Attribute auf ein über Vorteil gesteigertes Maximum setzt, dann könnte ich auf die feste Einhaltung der Reihenfolge der Charaktererschaffung pochen und dies daher verhindern. Und mein Argument wäre: So ist es RAW vorgesehen! Wenn das dann für alle gilt, dann ist das dann halt so. Ich habe unsere freie Form der Erschaffung immer als gehausregelt betrachtet, aber noch nie Probleme damit gehabt. In dem blockierenden Fall von oben würde ich als SL dann auch nicht erlauben mehr als das natürliche (ohne Vorteil) Maximum an Attributspunkten auf ein Attribut zu verteilen und ich würde auch nicht erlauben Punkte aufzuheben. Da ich als SL darin aber keinen Sinn erkenne, lasse ich das aber sein .
    1 point
  24. Ich war nur beim ersten Vortrag "Was planen die Verlage" unter anderem mit Tobias Hamelmann von Pegasus (die Workshops gibt es so nicht mehr, es sind eher große Panels auf der Bühne.) Da ging es aber eher darum wie neue Produkte entstehen, welche Herausforderungen es dabei gibt, Crowdfunding (auf meine Frage meinte er: er fände Crowdfunding für neue deutsche Eigenproduktionen sehr spannend, der Verlag ist da aber noch sehr zögerlich) Später gab es noch einen Vortrag zu Shadowrun und kommenden Produkten den ich leider aufgrund von Heimflug nicht mehr mitnehmen konnte, würde mich aber auch sehr interessieren, ob es da Neuigkeiten gab! @Knight of NI: Danke fürs spontane Einspringen am Samstag Morgen, war ne lustige "Demo"runde! (Der Unterhändler mit dem Rum im Tee) War mir ein Vergnügen
    1 point
  25. Gerne mal eine Halbzeitbilanz nach der Bundestagswahl '78: Wie haben sich die Parteien arrangiert? Wie hat sich das Verhältnis der Kanzlerin zu den Kons, speziell zu S-K entwickelt? Sehr cool wäre auch ein Blick auf die Medienlandschaft in der ADL: Gerade in Hinblick auf Übernahmen, Hintermänner und das Engagement der Kons war in den aktuellen Publikationen ja noch vieles im Fluss oder stand auf der Kippe. Hamburg, Köln, München: Da gibt es natürlich evtl. Überschneidungen mit kommenden Datapulsen aber wie mit der schwarzen Flut, kann man da sicher auch schon schön teasern...
    1 point
  26. Habe eh schon Mal über mehr von World without Magic gebeten.
    1 point
  27. Im US Original ist Schritt 4 der Charaktererstellung der Kauf von Vor-Nachteilen. Catalyst GRW Seite 71 Also vor Fertigkeitenkauf aber nach Attributspunkt Verteilung. Der Vorteil im Englischen:
    1 point
  28. Wo werden denn von der US-Seite nach und nach Errata vorgenommen? Erst vor zwei Tagen las ich hier, dass sich das bei den Amis schon wieder erledigt hat.
    1 point
  29. Das ist jetzt nicht die Komplettlösung für "Feind meines Feindes mit Investigatoren aus den USA", aber zumindest das Sprachproblem müsste damit zu bewältigen sein: Wenn in Kampagnen in fremde Länder gereist wird, gestehe ich allen investigatoren zu, zur Vorbereitung und auf der Anreise für die Dauer des Abenteuers die Landessprache in Höhe von 1/5 IN zu beherrschen. Das soll für akzentbehaftetes Basissprechen ausreichen und auch Einzelgespräche zulassen. Nach denm Abenteuer wird dieses Wissen dann normalerweise wieder "vergessen" (sofern es nicht gesteigert wurde).
    1 point
  30. "Jede hinlänglich fortschrittliche technologie ist von Magie nicht mehr zu unterscheiden. " ...oder so. Und je nachdem wo jemand herkommt, ist annähernd unbegrenzt heißes Wasser, das aus der Wand kommt schon ziemlich krasses Mojo. Eindeutig gutes, sehr gutes Mojo aber immernoch Mojo.
    1 point
  31. Es geht also nicht um Cyres' Charakter Es gibt eben Leute die lesen zuviel zwischen den Zeilen . Man kann es auch mit Schwelle wie bei Granten o.ä. machen. Schwelle 3 iirc. um den Boden dort zu treffen wo man will . Bei den Pfeilen sollte man auf die Auslösebedingungen des Alchemistischen Zaubers achten... Befehl, Kontakt oder Zeitzünder. Und wie G315t schon schrieb... Kontaktauslöser funktionieren nur bei der Berührung mit lebenden Wesen (GRW S. 304).
    1 point
  32. Dort steht es bereits. Edit: Vielleicht haben wir es im deutschen auch vergeigt da im englischen die Reihenfolge anders ist: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,65837.msg134627585.html#msg134627585
    1 point
  33. Es sind und bleiben dennoch "Geister", also: magische Bedrohungen. Und wen man auch noch die Gefahr für die Bevölkerung (von dem "Bewohnen" von Wirtskörpern mal ganz abgesehen, das sollte jeden Zweifel letzten Endes über Board werfen) sowie Macht- und Einflussbedrohung für Kons und andere I&Gs sieht, dann ist das Wissen um die Schwäche und der Besitz an ausreichend Insektiziden um eine amerikanische Kleinstadt zu fluten vielleicht nicht immer die präventive Beruhigung in völliger Gänze, wie man es sich vielleicht wie bei einer mundanen Maikäferplage sonst versprechen würde . Soweit ich mich ausserdem an die Nester aus SR2/3 Roman- und Abenteuerzeiten erinnere, waren die auch nicht immer so ganz leicht "zugängig". Ein BEK (Bug-Einsatz-Kommando) sähe sich folglich immer noch einer sehr grossen Gefahr um das eigene Wohl konfrontiert.
    1 point
  34. Wenn du dir auch englischsprachiges Material vorstellen kannst, könnte der Band "Shadows over Filmland" helfen. https://www.rpg.net/reviews/archive/15/15744.phtml
    1 point
  35. Liest sich imho als Hinweis, dass man trotz Vorteil auch noch die Erhöhung selbst "finanzieren" muss. Wurde zu Beginn der 5. Edition öfters mal falsch verstanden. Außerdem geht diese Passage imho von den 99% der Vorteile aus, bei denen die Vergabe der Vor/Nachteile nach der Reihenfolge auch funktioniert. Im übrigen würde die Erhöhung der STR auf 11 in dem Beispiel mit Gummikarma gar nicht funktionieren (55 Karma).
    1 point
  36. Da gab es mal einen Thread zu, den ich leider nicht mehr finde. Daher nur in Kürze meine 2 Nuyen: Wenn die Reihenfolge bei der Charaktererschaffung verbindlich eingehalten werden muss sind diverse Vor- und Nachteile (z.B. aus dem Schattenläufer) ausschließlich im Karmasystem vollständig nutzbar. Bsp.: Abschluss einer Berufsfachschule, College-Abschluss, Die harte Schule des Lebens, Mafiasoldat (der Rabatt), Reiche Eltern (nutzlos im Karmasystem und bei fixer Reihenfolge nicht nutzbar, da Ressourcen vor den Nachteilen gewählt werden), Spezialausrüstung, Analphabet (betrifft die Wahl von Wissensfertigkeiten, die ja eigentlich schon gewählt wurden), Verschuldet. Ja, der Text im GRW wurde nie verändert und das sind nur Indizien. Wenn man sich unbedingt daran halten möchte muss man eben die Auswirkungen der Vor- und Nachteile im Voraus einplanen
    1 point
  37. Tourdaten für Slayers Abschiedstournee mit Anthrax, Obituary und Lamb of God!
    1 point
  38. Man kann ja auf seinen Runner gerne "Profi-Ex-Kaninchenzüchter" drauf schreiben. Ohne die Skills "Tierführung" "Genetik" "Tierzucht +Kaninchen", " Spießertum +Kleinverein" bleibt er nur ein Typ mit vielen Karnikeln die wild "rumkarnikeln" Sprich das Runnerteam in dem ALLE den Wissenskill "Covert-Ops" "Sichrrheitsprozeduren" und Gebräuche Polizei auf vernünftigen Niveaus habe, dass darf durchaus behaupten, dass sie sowas schon abgesprochen haben bzw. kriegt nach erfolgreichen Würfelwürfen Hinweise darauf, was der andere Char gesagt haben könnte. Ebenso der Pornomancer, der darf auch gerne auf Grund seines Skills versuchen herauszufinden, welche Story woll der ein oder andere erzählt hat.
    1 point
  39. Der Vorteil darf RAW eh nur 1x erworben weden (GRW s. 83) ... und auch das nur mit der Erlaubnis des SL. WYSIWYG... Ansonsten... 1. Den Vortel mit Karma kaufen. 2. Den Attributspunkt mit Karma ODER schon vorher mit den Punkten der Erschaffung erhöhen. GRW s. 68 "Rob wählt für Attribute die Priorität A, wodurch er 24 Attributspunkte erhält, die er auf Geistige und Körperliche Attribute verteilen kann. Nach dem Ausgeben aller Punkte wirft Rob einen Blick auf seinen Charakter. Er will den Vorteil Außergewöhnliches Attribut kaufen, um die Stärke auf 11 erhöhen zu können. Der Spielleiter hat ihm das erlaubt. Rob weiß das und hat im Vorhinein so viele Punkte ausgegeben, dass die Stärke seines Trolls auf 11 steigt."
    1 point
  40. Benutzerfreundlichkeit gehört nicht zu den Eigenschaften von Shadowrun 5 Chummer. Ich glaube der Satz "Und selbst wenn einer der beiden Vorteile gekauft wurde, muss der Spieler immer noch Karma ausgeben, um das Attribut auf das neue Maximum zu steigern. " soll nur ein Hinweiß darauf sein, das man den Attributspunkt nicht gratis dazu bekommt wenn man den Vorteil nimmt. Wenn es als Einschränkung gemeint wäre, dass man es nur nach der Erschaffung (im Priosystem am Ende) Steigern dürfte, hätte man das anders geschrieben.
    1 point
  41. Danke dir! Total überlesen und nie beachtet.. Ich werd das Gefühl nicht los, dass im Fließtext mehr bzw andere Regeln stehen als in einzelnen Kästchen. Aussergew. Attribut - Kein Hinweis mit den extra Karmakosten. Man muss Berge von Fließtext nach sowas durchsuchen, nur umzusehen, dass sie sich selbst nicht an ihre Regeln halten -.- nicht sehr benutzerfreundlich^^
    1 point
  42. Habe nochmal einen Blick ins englische GRW geworfen, demnach "jeder in der Sperrfeuerzone" den Malus erhält. Also völlig unabhängig ob man nun versucht dem Sperrfeuer zu entgehen oder sich mutig (oder das "andere mutig" ) reinstellt und Schaden kassiert. Vermutlich "muss" man sogar in "jedem Fall" eine Rea+Edge Probe machen, weil es selbst dann sein könnte, dass man (Ha! ÄTSCH! Glück!) sogar als fast 2x3m Troll auf kurzer Entfernung verfehlt werden könnte. Es ist halt "Sperrfeuer, und kein gezielter "Angriff". Sperrfeuer ist keine Wahl des Verteidigers, interpretiere ich inzwischen, es ist der Versuch ein Areal mit einer höheren Menge an Munition (als z.B. bei einem direkten Angriff) einzudecken um den Gegner da raus oder am Boden zu halten. Und das spiegelt der Malus wieder (eine Spezialregel, wie Trefferzonen oder Munitions-Trickschüsse).
    1 point
  43. Ich verstehe es so, dass der Sperrfeuermodifikator und der Schaden 2 vollkommen unterschiedliche Auswirkungen von Sperrfeuer sind. Man kann zwar durch eine Edge+Rea Probe den Schaden vermeiden befindet sich aber trotzdem in der Sperrfeuerzone und erhält dadurch den Malus.
    1 point
  44. Hatten wir schon mal. War nur so mitel
    1 point
×
×
  • Create New...