Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 02/12/2019 in all areas

  1. Ich finde, mit einer plausiblen Hintergrundgeschichte, und einigermaßnen Regelkonformen Kompromissen, kann man damit umgehen. Ich finde Pixies ebenfalls für das SR Setting äußerst schwierig und sie werden sozial immer eine enorme Herausforderung darstellen, wenn sie gespielt werden, und der SL die Umwelt auf die Pixies entsprechend reagieren lässt. Daher wird jeder Pixie in SR zu einer rollenspielerischen Herausforderung und dürfte es daher immer sehr schwer haben, zumindest bis er sich einen bestimmten Ruf erarbeitet hat (und bis dahin überlebt hat). So ein Ruf ist dann wieder das nächste Problem. Denn ein auffälliger Stil als Nachteil dürfte es nicht ansatzweise treffend definieren. Ein Pixie allein wäre schon extrem auffällig für ein Runner Team. Einen Pixie Decker zu haben stellt das absolute Maximum an Auffälligkeit im Sprawl dar. Da dürften dann auch schnell diverse Konzerne erhöhtes Interesse entwickeln, und für das Team wird es immer schwerer im Untergrund zu bleiben. Das sind die wahren Nachteile eines Pixies (im Team), die sich aus einer konsequenten Spielwelt ergeben. Das ein Pixie probleme mit Technik hat, weil sie "üblicherweise" in komplett natürlichen Umgebungen aufwachsen und sich in urbanen technologisierten Umgebungen nicht wohl fühlen ist nicht der einzige harte Nachteil meiner Meinung nach. Zumal die meisten einen Pixie als Magier spielen würden, da man auf diese Weise das absolute Maximum aus dem Pixie herausnimmt, auf die meisten Nachteile pfeifen kann. Einen technologisch begeisterten Pixie zu spielen, der kein Magier ist, erscheint mir für sich genommen schon die größere Herausforderung zu sein. Der Nachteil noch auffälliger als sowieso schon extrem auffällige Pixies zu sein, und somit einzigartig zu sein, dürfte diesen kleinen Nachteil sicher ausgleichen. Daher hätte ich als SL zwar auch ein Problem mit dem Konzept, aber eben wegen der vielen harten Nachteile, die so ein Pixie generell mit sich bringt, und nicht wegen einem albernen Nachteil, der ein paar Fertigkeiten (welche echten Min-Maxer Windling Pixie-Spielern völlig egal wären) teurer macht. Nicht zu vergessen, Decker sind auf Technologie angewiesen. Und keine Technologie in SR ist auf Pixies hin optimiert und somit die meiste Technologie vollkommen unbenutzbar. Das sind alles harte Nachteile für einen technologischen Pixie.
    4 points
  2. ... wenn man Kinderlieder für seine Tochter sucht und diese dann in Gedanken mit SR-Inhalten ergänzt (s. Signatur) ... wenn man an der Kasse einen Herr "Sojka" sieht und zu seiner Frau sagt (die auch spielt): "häng mal ein f an den Namen vom Kassierer", worauf beide erstmal zu lachen anfangen. Wir haben uns dann gefragt, ob das auch andere denken. ... wenn man allgemein bei jedem "Soja-irgendwas" an SR denkt. ... wenn man in der Öffentlichkeit diskutiert, welche Granaten / Waffen auf Drohnen sinnvoll sind bevor man bemerkt, dass die Umgebung das vielleicht falsch aufnehmen könnte. ... wenn man sich bei blauen Flecken denkt: "boah zum Glück nur G-Schaden".
    3 points
  3. Der Pixie kann noch so gut verschleiert sein... den kriegen sie über die Matrix. Bei potentiell Magie 1 beim Deckerpixie gibt es dann einen Würfel Abzug auf Wahrnehmung (GRW 6A S.401). Da wird dir aber zu leicht schlecht...
    2 points
  4. @Loki: Ich glaube du bist zu subtil für Konstantin. Und das mit den Büchern ist so eine Sache. Er verknappt künstlich den Markt um dann verzögert teuer verkaufen zu können. Ich hab ja gehört, er würde angeblich intern die "Info" aus dem Forum weiter geben, dass eigentlich Niemand Interesse an Neuauflagen der Bücher hätte. Gleichzeitig lesen wir alle, wie er hier ins Forum schreibt, dass Neuauflagen sicher nicht geplant sind. Also wenn das stimmt... (ich hab auf Facebook gelernt wie man Fake News rechtssicher formuliert)...
    2 points
  5. ja, den Wifi-Bonus gibt es aber nur über ein DNI, sprich Datenbuchse, Troden oder implantierte Riggerkontrolle, Cyberdeck und Komlink. (Verdammt, zu SR3 Zeiten war das leichter)
    2 points
  6. Und wenn die Kleinen erst mal anfangen richtiges Essen mit zu essen, lernt man beim Windeln wechseln das Würgen runter zu schlucken. Gibt es auch erfreulichere Themen?
    2 points
  7. Würfeln ist ein Ritual. Ich halte die Trennung von Spieler- und Charakterwissen für wenig perfekt. Bei wem läuft denn nicht gleich ein Film im Kopf ab, wenn der Spieler weiß, dass sein Charakter verfolgt wird, aber sein Charakter das nicht weiß? "Wo bin ich jetzt eigentlich, und wie sieht es hier genau aus? Welche Knarren habe ich dabei? Welche Panzerung trage ich? Wo ist Deckung?". Spielerwissen beeinflusst imo fast automatisch, zwar nicht zwangsläufig die Handlungen der Charaktere, wohl aber die Spieler selbst. Da kann man als SL solches Wissen imo auch gleich vorenthalten.
    2 points
  8. Heißt: wenn mit einem Schlagring und einem Schwert angreifen willst, und du hast "Waffenloser Kampf" 5 und "Klingenwaffen" 8 Dann teilst du die niedrigere Fertigkeit durch 2. In dem Fall also 5 / 2 und würfelst dann 3+ GES für Angriff 1 und 2+ GES für Angriff 2 Dies bildet ab, dass deine schlechtere Waffenfertigkeit dich beim Kampf, bei dem 2 unterschiedliche Fertigkeiten zum Einsatz kommen, behindert. Halt Stop! Der Würfelpool wird komplett gebildet und dann erst geteilt. In dem Fall also (Waffenloser Kampf 5 + GES +/- Modifikatoren)/2. Man hat also nicht nur den halben Fertigkeitswert, sondern auch nur das halbe Attribut. So wird es zumindest im Beispiel mit Wombat auf S. 196 verdeutlicht.
    2 points
  9. 10 kleine Shadowrunner 10 kleine Shadowrunner war’n im Stuffer Shack, ein Soyburger mit Cholera und schon war einer weg 9 kleine Shadowrunner rasten die ganze Nacht einen erwischte die GoGo-Gang da waren’s nur noch acht 8 kleine Shadowrunner wollten endlich lieben, einer ging nach Caracas da waren’s nur noch sieben 7 kleine Shadowrunner unterwegs im Plex die Vorys war’n auf Rache aus da war’n sie nur noch sechs 6 kleine Shadowrunner nur in der VR einer traf ein schwarzes IC dieser ging nicht mehr 5 kleine Shadowrunner wurden kontrolliert, der Drohnenhack ging leider schief, da war’n sie noch zu viert 4 kleine Shadowrunner trafen die Polizei Kein Karma für Charisma da waren’s nur noch drei 3 kleine Shadowrunner für den Run bereit das HRT war doch zu schnell da war’n sie noch zu zweit 2 kleine Shadowrunner badeten im Rhein ein Riss im HAZMAT überseh’n der and’re blieb allein
    1 point
  10. Also ich hätte meine Tochter, als sie noch auf Windeln angewiesen war, nicht in die Obhut eines verurteilten Jugendlichen gegeben. Und ich bin mir nicht sicher, ob ich als pflegebedürftiger seniler alter Sack irgendwann mal von solchen Jugendlichen gepflegt werden will.
    1 point
  11. Also nachdem ich mir das jetzt mal genauer angesehen habe: Netz (bzw Klammer) sind erst einmal gegen den Objektwiderstand zu würfeln. Da es sich nicht um den gezielt gegen Fahrzeuge entwickelten zauber handelt müssen wir alle Regeln des Zaubers auf Fahrzeuge übertragen und seine Effektivität lässt zu wünschen über. Weil: "Jeder Nettoerfolg bei der Spruchzaubereiprobe senkt die Geschicklichkeit des Opfers um 1" Da haben wir Pilot und Geschwindigkeit zur Auswahl. Da der Fahrzeug verlangsamen Zauber Geschwindigkeit verwendet, würde ich dies hier auch tun "Während es gefesselt ist, darf es versuchen, kurze Distanzen durch Kriechen oder Hüpfen (mit einem Viertel der normalen Bewegungsrate) zu überwinden." Ein Auto das gefesselt ist, dürfte sich also mit 1/4 seiner "normalen" Bewegungsrate weiter fortbewegen. Da auch Geschwindigkeit 1 noch schneller ist, als ein Metamensch geht oder Läuft wäre das nicht wirklich "langsam" Ein gefesseltes Ziel kann versuchen, sich zu befreien, indem es eine Komplexe Handlung aufwendet und eine VergleichendeProbe auf Konstitution + Stärke gegen die Kraftstufe des Zaubers x 2 ablegt. Konstitution und Stärke eines Autos = Rumpf. Viel Spaß bei dem Versuch einen GMC Bulldog aufzuhalten. Meine Meinung: Der Zauber eignet sich nicht besonders um Fahrzeuge aufzuhalten, nimm besser den dafür speziell entwickelten "Fahrzeuge Verlangsamen" Zauber. Der Zauber umwickelt das Ziel und hindert es daran vernünftig zu laufen. Stell dir vor du musst mit einem langen Seil versuchen einen Lastwagen so einzuwickeln, das er sich nicht mehr fortbewegt, das wird dir kaum gelingen. Zumindest nicht so einfach wie bei einem Menschen, bei dem du nur die Beine zusammenknoten musst.
    1 point
  12. Ab heute verfügbar im Shop
    1 point
  13. Wenn du willst, ja. Ich würde das als inklusive behandeln, mehr als einen halben Meter braucht eh nur nen Troll.
    1 point
  14. Wie gesagt mit ner Gerätestufe 12 ist man bei einer Verfügbarkeit von 24E, das ist für die meisten von uns schon schwer genug da ran zu kommen. Aber ein Deck mit 12er Attributen? Das wäre ne verdammte Sensation. Vor allem wenn die 9er Decks von Fairlight bisher das Nonplusultra waren. Irgendwas sagt mir, dass das wieder ein völliger CGL-Nonsens ist wie Greyware, wo dann auf einmal jemand kommt und sagt: "Achso, nee das habt ihr falsch verstanden Gerätestufe ist die maximale Summe aller vier Attribute" oder sowas...
    1 point
  15. Ich war selbst Zivi. Es kann dennoch bestialisch stinken.
    1 point
  16. Bist du zart besaitet ... Zivi und Arbeit in der Pflege helfen (oder Atemdisziplin). Da schockt einen nichts mehr wirklich. Dummerweise sagt meine Frau deswegen auch meistens "deine Tochter" hat geschissen .
    1 point
  17. Ich sehe da auch kein allgemeines Limit. Das Fairlight Caliban Kommlink hat auch Gerätestufe 7.
    1 point
  18. Wilkommen an Bord Gefreiter Judge. Statten sie sich mit zwei Fäusten voll Würfeln aus und melden sie sich bei ihrem Schieber. @Konni, solang du nicht mit deiner Mutter Shadowrun spielst, weiß ich nicht ob mich die Nachricht begeistert oder verstört. Wenn du mit deiner Mutter Shadowrun spielst, gilt dass bei näherer Betrachtungsweise aber auch...
    1 point
  19. Kinder, ihr müsst unbedingt damit aufhören Drogen zu nehmen und dann im Internet Sachen zu schreiben.
    1 point
  20. Auf der Sonnenseite des Lebens hat man dafür auch nur halben Malus für Sicht- und Umweltmodifikatoren
    1 point
  21. Ich lass das Zitat einfach mal so stehen... GRW 6. Auflage S. 311
    1 point
  22. Das ist nicht korrekt. Dualwesen erhalten keine Astrale Gestalt (wäre auch seltsam, wenn sie die dann nach eigenem Geschmack verändern könnten). Eine Astrale Gestalt erhält man durch Astrale Projektion. D.h. mit Astraler Wahrnehmung hat man nach wie vor nur eine normale Aura. Siehe dazu auch die Zitate des Regelbuchs in meinem obigen Beitrag.
    1 point
  23. *räusper* "SIE, Sir, wurden verschoben..." Nehmen Sie bitte alle herrenlosen Koffer mit und verlassen Sie zügig diesen Bereich...
    1 point
  24. Was zum!? *räusper* Sind wir schon da?
    1 point
  25. Man sollte vielleicht auch das ganze "Kapitel" lesen ... mit Beispiel ist das eine knappe Spalte. Kann man doch mal machen...
    1 point
  26. Wenn Artikel 13 erstmal voll greift, wird es nur noch ein kleiner Schritt sein, die Uploadfilter auch auf das geschriebene Wort auszudehnen und dann schreibst du garnix mehr, was irgendwem nicht genehm sein könnte. Es sei denn, du wanderst ins UK, die Schweiz oder nach Russland aus. - Nee warte, streichen wir Russland aus offenkundigen Gründen aus der Liste.
    1 point
  27. Ich nenne Leute Sheeple wie es mir passt! Ich lasse mich nicht von der PC-Gender-Mafia zensieren!
    1 point
  28. MIAB Scanner - "Mage in a box"... geht besonders gut mit Gnomen. Nein. Nicht zum Durchlaufen am Flughafen. Ohne Blutuntersuchung und MRI o.ä. oder postmortem (hoffentlich ) Suche auf Sicht wird das wahrscheinlich schwierig.
    1 point
  29. in diesem speziellen Fall bekommt man Legendären Ruf nicht sofort und nicht durch einen Run, das kommt Stückchenweise im Lauf einer Kampagne und im Generellen : Der SL hat immer das Recht Kostenlos Vorteile zu verschenken (ohne das es den Spieler was kostet) Er kann also durchaus sagen ( nach einer Reihe Runs die Erfolgreich abliefen und in der Runner Szene , evtl auch durch mithilfe der Spieler/ihrer Chars , bekannt wurden) ihnen erst lokalen Ruf, dan guten Ruf und schliesslich Legendären Ruf zu schenken ( Ach und wenn sich ein Spieler bzw sein Char Freiwillig infizieren will , dann schwanke ich zwischen meiner Zusammengerollten Zeitung und einem Facepalm - und das Ingame mit allen Konsequenzen und der gesammten Tragik und allem auszuspielen , Kommt auf den Spieler an und warum er das machen möchte ( und wie sehr ich den Spieler mag) mit verschenktem Tanz Medizinmann Abgesehen davon, dass es mit Sicherheit genügend gründe gibt warum ein Charakter (IG) sich freiwillig infiziert (und sei es alleine weil er Vampire Cool findet, sei es drum.), war mein Beispiel schlecht gewählt. Am Ende finde ich es sehr befremdlich, dass wenn der Charakter zum Ghul/Vampir usw. wird (sagen wir mal unabsichtlicher weiße), das System den Spieler nicht nur mit dem neuen "Vorteil" beglückt sondern ihm auch am Ende-Karma klaut. Unabhängig wie man einen Vorteil IG begründet (man kann sich sicher 1000end Gründe ausdenken, und wie gesagt mein Beispiel war schlecht) läuft es doch darauf hinaus das der SL scheinbar zwangsweise Vorteile vergehen könnte die gekauft werden müssen (in diesen Fall durch die Infizierung) und darauf bestehen darf das sie doppelt Kosten (z.B. wenn jemand auf einmal unbeabsichtigt im Fernsehn auftaucht und nun berühmt wird und auch nicht Innerweltlich, nicht glaubwürdig weg machbar ist) wenn er sie dir Permanent gibt und du keine Entscheidungsfreiheit hast das abzulehnen. Ich weiß es schneidet den Themenbereich Spieler vs SL, weil so etwas sicher sehr Arschig vom SL wäre, aber ich finde es noch Arschiger wenn es das Regelwerk macht und nur der freundliche Spielleiter (Der ja Explizit gegen das was im Buch steht handelt, man soll Karma ausgeben, bitte doppelt für Infiziert sein) die Güte besitzt den "Raub" zu unterbinden. Sorry, bin etwas verärgert dass es wohl in Richtung "Bring dem SL Keckse mit und dann ignoriert er mal paar Regeln/legt sie eher zu deinen Gunsten aus und klaut dir kein Karma" geht.
    1 point
  30. ja natürlich kann man die Wegkaufen IIRC steht bei den GWs was dazu ..... Surge kann man sich (ImO um PC zu sein) im Spiel weder weg-noch dazukaufen. Allerhöchstens als Event , das der SL vorbereitete hat (und dann in Absprache mit dem SL ) , aber nicht einfach so Nur das was evtl durch Bio oder Gentech möglich ist und dort explizit geschrieben ist ( Haut Mods, CHA -Mali bei Orks & Trollen, etc) aber nicht einfach nur mit Karma und nicht ohne Ingame Aktion ! Hough! Medizinmann
    1 point
  31. Wenn alle Charaktere so gebaut wurden, ok. Ich möchte allerdings klarstellen, dass ein Char üblicherweise nach der Charaktergeneration FERTIG sein soll. Erst dann bekommst du 100Karma um auf die anderen aufzuschliessen. Wenn du den Char mit dem Gedanken im Hinterkopf baust, dass du später noch 100 Karma bekommst ist das unfair gegenüber den Spielern die sich die 100Karma erarbeiten mussten. Durch das Minmaxing bekommst du ungeheuer viel Mehrwert, den deine anderen Spieler so nicht haben. Du nutzt die Tatsache, dass du die 100K nicht erarbeiten musstest zu sehr aus. Ich behaupte, ein 4xAttribut 1 Charakter wäre gestorben bevor er die 100 Karma erarbeitet hätte. Ich würde dich zurück zum Zeichenbrett schicken.
    1 point
  32. die Ausnahmen stehen bei den einzelnen Vorteilen dabei. z.B. oder
    1 point
  33. Meiner Erfahrung nach baut man Charaktere anders, wenn man weiß, dass man gleich noch extra Karma zum Verteilen hat. Der Char muss ja nicht nach Charaktererstellung funktionieren, so wie man ihn sich vorstellt, sondern erst nach dem Bonus, den man noch hat. Ich würde HeadCrashs Vorschlag auch mal ausprobieren.
    1 point
  34. Surge wird durch Manaspitzen im Mananiveau bzw. eine Erhöhung des Mananiveau auslöst. So wie z.B. durch den Vorbeiflug des Halleyschen Kometen. Nicht durch Initiation oder höherer Kraftstufe der verwendeten Zauber. Und das ist Fluff der 5. Edition (Schattenläufer). Allerdings kannst du an deinem Tisch das halten wir du möchtest. Wenn alle Spaß haben ist das in Ordnung.
    1 point
  35. Das Buch ist gerade ins layout gegangen. Daher wird es nicht lange dauern, bis man eine konkrete Zahl sagen kann. Typisch wäre 19,95 bis 29,95.
    1 point
  36. ??? Du weißt was Surge ist ? deine Gene haben sich durch Magie geändert ( Einfach ausgedrückt ) Du kannst also als Baby gesurgte Gene haben oder im Laufe des Lebens passiert deinem Char etwas Magisches, das die Gene verändert . Sind wir uns soweit einig ? Und wenn du es nicht von Anfang an hast,muß etwas ausserordentlich Magisches passieren im Leben deines Chars Ich denke/hoffe, das wir uns da auch einig sind (weil wenn nicht , müssen wir zu diesem Punkt der Ueinigkeit zurückkehren, bevor wir weitergehen können) So. Alles, was passiert bevor der Char zum ersten mal gespielt wird gehört zur Characktererschaffung . Also kannst Du bei der Charerschaffung Surge wählen und dafür gibts Regeln alles was IM Spiel passiert ist Teil des Spiels /des Plots, den sich der SL ausdenkt . Du kannst nicht einfach (ohne Grund ) Sagen : Ich will jetzt ,das sich die Gene meines Chars ändern und das er jetzt surget . oder : Ich dusche jetzt Magie, sodaß sich die Gene ändern . WENN im Laufe des Spiels ein Magischer Effekt passiert , der dazu führt ,das dein Char Surget , dann ist das Teil des SL Plots und zumindest für Mich Oldschooler muss der SL dann sein OK geben wenn dein Char Surgen kann . Wenn Du das so einfach machen kannst wenn du Z.B. von einem Feuerball oder Manastrahl oder anderem Zauber getroffen wirst( oder Geisterkraft,Etc) , schön, aber dann betrifft das deine Runde , sind das eure Hausregeln , und ist keine generelle Regel . Die Surgeregeln spiegeln das nach meiner Kenntnis nicht wieder ,das du einfach so, ohne Grund , mitten im Spiel Surgen kannst . Du sammelst auch nicht jeden Tag Magie an ( so wie z.B. Fettzellen) und wenn eine gewisse Magie in deinem Körper angesammelt ist entwickelst dann Spontan Surge DAS hab ich weiter oben geschrieben . Hough! Medizinmann
    1 point
  37. @ Darian & Stilles Chaos Ja, kann sein, aber in beiden Fällen ist es dann etwas ,das der SL geplant hat . genau das meinte ich weiter oben . Das ist dann Teil des Abenteuers/Runs/Plots , den sich der SL ausgedacht hat . Und dann brauchts Hausregeln weil es per RAW kein spätes Surgen gibt JahtaHow Medizinmann
    1 point
  38. Moin,Moin Normalerweise wird man mit Surge geboren und "Spätes Surgen" ist eigentlich nicht vorgesehen. Man kann sich als Spieler also nicht einfach entscheiden : Hey ich hab jetzt Lust darauf das mein Char Surget ( anders als : Ich hab jetzt Lust ,das mein Char Schwimmen lernt) Es kann natürlich durch ein Abenteuer /eine Situation im Spiel passieren , Wenn der SL das will. Aber dann fällt das in den Bereich der Hausregeln und der SL kann /darf/sollte die Kosten selber bestimmen. Nach Allgemeinen Regeln kosten Vorteile im Spiel dann das doppelte . MIt Tanz am Sonntag Vormittag Medizinmann
    1 point
  39. Nicht ganz: um zum Surgeling zu werden brauchst du erst einmal einen der drei SURGE-Vorteile (Surge I, II oder III) dann darfst du (oder der SL je nach Stufe) eine Bestimmte Anzahl an metagenetischer Vor- und Nachteile wählen. RAW müsste man für den allg. SURGE-Vorteil nach Chargen auch das doppelte Karma zahlen. Die metagenetischen Vor- und Nachteile würde ich dann nicht mehr verdoppeln denn es wiegt sich wie Chaos schon sagte ja auf und man würde dann nur das SURGE allg. entwerten weil man nur noch halb so viel an Vorteilen und Nachteilen wählen kann. Rein RAW müsste man wahrscheinlich aber auch hier den Regeln nach doppelte Kosten ansetzen. Aber das sollte man einfach mit dem SL absprechen. Grundsätzlich sollte man beachten, dass SURGE keine Speisekarte ist, bei der man sich einen metagenetischen Vorteil rauspickt und den mit Karma bezahlt, man muss zwingend über die SURGE-Vorteile gehen und die setzen voraus, dass man auch metagenetische Nachteile einkauft. (es sei denn ihr hausregelt das anders)
    1 point
  40. Das kann ich nicht ganz nachvollziehen. Dann hätte es eine thematisch konsistente Apokalpyse sein müssen mit mehreren Szenarien. In diesen hätte es letztlich hauptsächlich um das Spiel in der Postapokalypse gehen können/ müssen (so a la The Walking Dead). Denn irgendwie ist die eigentliche Apokalypse ja immer etwas zeitlich begrenztes, mit einem "davor" und einem "danach" (falls es ein "danach" gibt ) Im Gegenteil, es sollten ja gerade Apokalypsen sein, ergo, verschiedene Gottheiten und verschiedene Monster. Deswegen heißt das Buch ja auch so. Ich sehe da keinen vernünftigen Weg wie man dann solche Apokalypsen kombinieren sollte.
    1 point
  41. Ich wollte diesen Punkt auch gerade ansprechen. Bei uns ist es eigentlich in allen Runden eher üblich Spieler und Charakter Wissen zu trennen. Wenn ein sl quasi einen Wurf verheimlichen würde, käme das eher als schlechter Stil oder Versuch der Manipulation rüber. Das Vertrauensverhältnis in der Gruppe ist uns da sehr wichtig. Was mancher sl allerdings schon gemacht hat (Ich empfand das aber meist auch als nicht befriedigend oder der passenden Stimmung zuträglich) war das man eine Probe verlangt hat ohne zu erklären warum oder auf das Ergebnis einzugehen. Ich würde sogar so weit gehen und mir als sl eine Erlaubnis der Spieler einholen Proben für unbewusstes weg zu lassen und dem Sinne der Spannung folgend Entdeckungen oder eben übersehenes selbst zu definieren. Ich bin aber auch tendenziell ein sl der großzügig mit Hintergrund Informationen umgeht und schonmal "gratis " ohne würfeln die ein oder andere Information preis gibt. P.s.: der Unterschied zwischen aktmalerei und nacktmalerei ist wer keine Kleidung trägt;)
    1 point
  42. Dann fahre ich mal voraus: Ich lasse meine Spieler normalerweise immer selbst würfeln. Ich habe sie selbst dazu noch nie befragt, aber persönlich finde ich, ist das Selbstwürfeln einer der Grundpfeiler unseres Hobbys. Würde ich den Spielern, oder würde mein Spielleiter mir, diesen haptischen Vorgang buchstäblich aus der Hand nehmen, würde mir da jede Menge Nervenkitzel fehlen. Ausnahmen davon sind für mich Situationen, in denen die Spieler überrascht werden sollen. Wenn sie zum Beispiel nicht erfahren sollen, ob das Ergebnis des Wurfes der ursprünglichen Intention entspricht. Oder wenn sie eher beiläufig etwas wahrnehmen könnten, aber noch nicht wissen sollen, das es etwas wahrzunehmen gibt. Aber auch in letzterem Fall haben meine Spieler die nötige Disziplin Charakterwissen und Spielerwissen auseinander zu halten. Daher würfeln sie auch so etwas meistens selbst.
    1 point
  43. 1. Spielst du den Axtkämpfer, greifst du das gegnerische Tor oder die gegnerische Burg mit Store 2 an und ziehst 1 Karte (Reihenfolge egal). Danach legst du die Karte auf den Ablage Stapel. Dann darfst du weitere Karten spielen, auch die gerade gezogene, denn es gilt: "Ein Spieler darf beliebig viele Karten ausspielen. ... Spielt die Karten einzeln nacheinander aus und führt den Effekt und/oder den Angriff jeder Karte sofort aus." (Anleitung Seite 3 Spielablauf rechte Spalte) Falls der Zug nach einem Effekt zu Ende ist, steht dies explizit auf der Karte. 2. Ja, direkt. Die Karten werden einzeln ausgeführt. Spielst du eine Karte, führst du den Angriff und die Effekte aus. Erst danach darfst du eine weitere Karte spielen. 3. Nein, nur wenn du die Karte spielst. Die einzigen Effekte, die beim Aufdecken aufgrund eines Angriffs auf Tor oder Burg ausgelöst werden, sind die in einem lila Textfeld (Spion, Saboteur und Bombenleger). (Anleitung Seite 3 Spielablauf rechte Spalte und Seite 4 rechte Spalte unten) 4. Einfach kommentarlos unter das Tor deines Gegners legen. Es ist ein Fun-Spiel, dass voll von Überraschungsmomenten und Wendungen ist, der Gegner soll sich nie in Sicherheit wiegen können. Deshalb die Karte einfach unter das Tor schieben, ohne sie ihm zu zeigen. Und genieße dann seinen Gesichtsausdruck, wenn sie aufgedeckt wird :-) ... Viel Vergnügen mit Castle Rampage Klaus Ottmaier Leiter Redaktion Spiel
    1 point
  44. Wenn du bei dieser Nachricht im Netz Donnerstag, 27. September 2018Eigenständige Einheiten Thyssenkrupp will sich aufspalten zuerst an die bewaffnete Konzernsicherheitstruppen denkst. (wegen "Einheiten") und ich muss zugeben - genau das ist mir eben passiert
    1 point
  45. ...du dein Smartphone nur noch als Kommlink bezeichnest.
    1 point
  46. Wenn du sich obwohl du Pazifist bist, besser mit Feuerwaffen auskennst als zwei deiner Kumpels die be Bund waren. Wenn du deinen Kollegen einen 5 Minütigen Vortrag über die Vorzüge von verschiedenen verbrechen halten kannst und ihnen die jeweiligen pros cons und Vorgehensweise erklären kannst. (Autodiebstahl, Banküberfall, Juwelenraub und Trickvetrug)
    1 point
  47. ...wenn du darüber nachdenkst welcher der Gegenstände in deiner Umgebung als Reagenz nutzbar wäre.
    1 point
  48. was ja auch falsch ist .deine Chummer sind deine Chummer . eine Connection könnte der Pizzabote sein, aber kein Chummer (entweder ,oder ) ....wenn du dich mit den Leuten darüber unterhälst wer ein Chummer und wer eine Connection ist Hough Medizinmann
    1 point
  49. ...wenn man am Telefon "Hey Chummer" sagt und dann erst registriert, dass der Chef der einen anruft, keine der Connections aus der Spielrunde ist. ... wenn man seine Chummer aus der Spielrunde Connections nennt.
    1 point
×
×
  • Create New...