Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 06/26/2019 in all areas

  1. Der User Sphinx aus dem englischsprachigen Sixth World-Forum hat mal das englische Original etwas besser transskribiert als ich: (Quelle Hier: https://forums.shadowruntabletop.com/index.php?topic=29462.0) Transcript: [OVERLAPPING NEWS REPORTS] Philly is down. Matrix is completely crashed here. Ejected and dumpshocked … Violence has been reported … A flash was reported over the city … Baltimore has just gone dark … A hundred and fifty thousand in critical condition … Martial law declared across the UCAS … New York, Halifax, and Providence … Lexington all gone dark … Dumpshock death count rises … Unknown origin … D.C. next to fail … Log off the Matrix immediately. LOADING … [sILHOUETTE SPEAKING] We have access. We don’t know how long it will last. They’re locking everything down. We have to act, and act quickly. We’ve been so busy responding to the emergency that we can’t do anything else. But we have to. We can’t just react; we have to stop them. Who are they? Look at what we know. They’re sending us a clear message: Everything you have, everything that you’re about, is fragile. The society that keeps you safe, that gives you the things that you need, can be taken away at a moment, in an instant. Everything can be lost. So we have to ask: Who wants to break society? Who always talks about destroying the world, tearing it down before it can be rebuilt? Who are the malcontents, the ones who think that they know better than everyone else, when what they really want is chaos, and power? Who are the ones willing to go to such extreme lengths to get it? You know who the destroyers are. Maybe you even know some of them. Or seen what they can do to the world. What they want to do. We have to act. We have to protect ourselves, and we can’t let them get any stronger. [GUNSHOT] They’re a plague. They will bring disaster. We have to fix it. We can’t just sit by and wait for things to get worse. We have to reclaim our world! [GUNSHOT]
    3 points
  2. Dass Stone untergetaucht war, habe ich nicht mitbekommen. - Sticks ist IMHO untergetaucht. (Und nach seinen Einlassungen zum Thema Menschenhandel, und dass er als Kopfgeldjäger entflohene Sklaven als legitime Jagdbeute ansieht, würde ich ihm keine Träne nachweinen, wenn ihn die Bugs fressen...). Nebenbei: aus ähnlichen Gründen fällt es mir auch schwer, viel Sympathie für /dev/grrl zu haben, da sie - trotz offensichtlicher aus Erster-Hand-Erfahrung mit Kanes Berufspraxis - immer noch so für den CAS-Piraten und bekennenden Sklavenähndler schwärmt (ihre Schwärmerei für Emo-Vampir Red ist da IMHO verzeilicher).
    3 points
  3. Ja, ich fürchte auch, dass CGLs wunderbares Management da wieder reingrätscht. ich hab mir die Nachrichten im Video nochmal angehört. "A Flash was reported over the City" - Über irgendeiner Stadt gab es einen Lichtblitz. Hoffen wir mal, dass das kein taktischer Nuklearsprengkopf war. Mein anderes Interesse galt "Providence", welches ich jetzt klar rausgehört habe. Providence ist im RL die Hauptstadt von Rhode Island. https://abload.de/img/800px-rhode_island_inw3kcc.png Auch hier wieder die Ostküste. Mich überrascht der große Fokus auf die Ostküste ein wenig. Schauen wir mal an, welche Städte (noch) nicht genannt wurden. -Boston (liegt ebenfalls an der Ostküste) -Chicago (Eher im Westen zu finden. St. Louis und Toronto wären wohl zwei der näheren Städte, die auch ausgefallen sind,) -Detroit (hier ist der Ares-Hauptsitz. Bis jetzt hat man auch da noch nicht viel mitbekommen.) -Minneapolis (Noch weiter im Westen. Auch hier hört man nichts.) -Seattle (Auch hier nichts gehört, allerdings liegt die Stadt ja auch umringt vom Salish-Shidhe-Council) Dann bleiben noch die CAS. Bis auf Nashville und St. Louis wurde es bis jetzt nicht erwähnt. Denver und die NAN waren bis jetzt auch noch nicht erwähnt. Natürlich muss man dazu sagen, dass die Ostküste natürlich eine größere Population an Großstädten aufweist, was durch den Seehandel begünstigt wird. Dennoch versuche ich aktuell noch, eine Art Angriffsmuster oder eine Vorgehensweise rauszulesen, solange es keine Berichte von anderen UCAS-Städten gibt. Wenn wir aber die Ares-Theorie weiter nutzen, dann bleibt noch ein lokaler Faktor: Picador. "Im Her der Dunkelheit" beschreibt, dass sie mit ihrer Einheit, dem 77th "La Cuadrilla" zuletzt einen Ares-Vertrag annahm. Ares hatte den taktisch mehr als fragwürdigen Plan, sämtliche seiner Kräfte vor Ort zu binden und neu auszustatten - andere sprachen von einer möglichen Mobilmachung gegenüber Chicago. Chicago und Bugs - das ist wie Eiscreme und Schlagsahne. Aber eins nach dem anderen: Ares war zwischen "Mit Tricks und Finesse" und "Im Herz der Dunkelheit" natürlich weiterhin fleißig dabei, Abtrünnige FireWatch-Mitglieder umzulegen. Picador berichtet derweil, dass Ares Truppen in der Stärke von zwei Regimentern. Die Größe lässt sich schwer schätzen, da wir keine Angaben zu einer Regimentsgröße in 2080 haben. Ein Regiment müsste nach heutigem Maßstab zwischen 2.000 und 5.000 Mann stark sein, was heißt es sind bis zu 10.000 Soldaten in Bewegung - wenn meine Berechnungen stimmen. Diese Regimenter wurden in Gebiete um Detroit, Südmichigan und Nordwest-Ohio verlegt (allesamt UCAS-Bundesstaaten). Sie erwähnt auch, dass selbst Hardcorps und Wolverine Security dabei waren. Somit sind Orte mit strategischer Bedeutung von Söldnern besetzt, so Picador. Einige PMCs - sind oder sind vielleicht auch nicht - dienen als Schnelle Eingreiftruppe. Was für ein Manöver da auch immer gefahren wird, es hat auf jeden Fall eine militärische Strategie dahinter. Zur Veranschaulichung ein Bild: https://abload.de/img/arestruppenv5jqv.png Wie man sieht, sitzen die Truppen alle direkt in Detroit oder dessen unmittelbarer Nähe. Fast schon wie einer Art Verteidigungswall. Die Taktik, die man hier fährt, hat eher etwas Defensives, als etwas offensives. Gleichzeitig werden aber auch Stimmen laut, dass man möglicherweise mit Chicago zu tun hat. X-Prime schreibt dazu: "Bei allem, was in letzter Zeit in Chicago passiert - kann es sein, dass es sich um eine Mobilmachung für eine Operation dort handelt?" Derweil sind aber auch die Beziehungen zwischen DeeCee und Ares auf einem Tiefpunkt, weil Ares sich aus der Sache mit Denver rausgehalten hatte und die UCAS alleine darstanden. Es ist aber durchaus plausibel, weil sich Ares bisher aus Chicago weitgehend rausgehalten hat. Gleichzeitig wird aber auch offenbar, dass Hendricks eine "Beta-Verschmelzung" hat, von der Knight wohl nichts zu ahnen scheint, zumindest wenn man Sticks' Aufzeichnungen glauben schenken kann. Ares' Projekt Bottleneck wurde in Detroit, Deecee, Chicago und Denver durchgeführt. Wieder alles Schlüsselpunkte, die bereits auf unserem Radar aufgetaucht sind. Passend dazu wurden alle Einheiten auch noch in Aufruhr versetzt, weil mögliche "terroristische Anschläge" bevorstehen. Und dann knallt es und Arthur Vogel wird für Tod erklärt. Schauen wir noch ein letztes Mal auf Picadors position: Sie wurde mit ihren Leuten nach "Tödliche Schatten" als "Unterstützungs- und Ergänzungseinheit" ffür das CAS-Militär entlang dessen westlicher Grenze zu Aztlan angeheuert. Sie hat Erfahrungen mit dem Kampf gegen Aztlan, da sie im Azt-Am-Krieg für Amazonien gekämpft hat. Befürchtet da jemand, dass die Azzies was starten? Denen wäre das Chaos doch sicher recht. Der aktuelll fehlende Baustein ist, WAS in Chicago geschehen ist. Das letzte mir bekannte Missionsbuch dazu wäre Schatten über Chicago. Dort wird beschrieben, dass irgendwas in Chicago nach wie vor Insektengeister und -schamanen anzieht.Es gibt nach wie vor Schwärme, die aber inzwischen zum Teil zerstritten und feindselig sind. Zudem wechselten viele Magier, die die Bugs zuvor bekämpft hatten, mit der Zeit die Seiten. Und es gibt noch reichlich Geister in der Starre rund um den Cermak-Krater. FAB III erreichte nicht alle. Aber es gibt noch genug Bugs und Königinnen, die irgendwann wieder aufwachen könnten. Ladies and Gentlemen, ich glaube, wir stehen exakt vor diesem Szenario.
    3 points
  4. Das wiederum klingt auch für mich so überhaupt nicht nach Insektengeistern... - Drachen? - schwarze Loge? - unsterbliche Elfen? Auf jeden Fall klingt es nach einem Antagonisten der nicht völlig isoliert agiert hat bisher. "who always talks..." Insektengeister reden nicht viel. "who thinks that they know better", das klingt eher nach einem Antagonisten der all dies tut weil es das "beste für alle ist" Ich will mich noch nicht zu früh freuen aber an dieser Stelle muss ich sagen, dass ich schwer begeistert bin von dem was CGL da gerade aufzieht. Sowohl von der Präsentation als auch von Quantität und Qualität dieser Plotpräsentation. Finde ich wirklich sehr unterhaltsam! Ich bin ja immer sehr kritikfreudig aber das machen sie gerade sehr gut. Hoffen wir das die Auflösung das Niveau hält!
    2 points
  5. Definitiv. - Was mich bei /dev/grrl besonders stört, ist dass sie ja anscheinend sogar mit Kane auf Kaperfahrt gegangen ist, dies sie aber scheinbar in keinster Weise von ihrer Schwärmerei für ihn heilen konnte.
    2 points
  6. Karel, auch (Oder gerade? ) die unsympathischen talker geben der Community Farbe und den Kommentaren Dynamik
    2 points
  7. War auch nicht die Absicht Eine Meinung kann sich natürlich jeder bilden, zumal du ja auch geschrieben hast, dass du erwartungsfroh bleibst. Wollte nur erklären, warum ich eine gewisse Relevanz zur Aussage für "Die Farbe" in Verbindung mit den "Dreamlands" sehe. Und dass Huan unterstützten werden sollte, wo man kann. Trailer verlinken, Freunden zeigen etc. Jeder Klick hilft ihm (siehe Update-Video 33 oder 34, wo er das erläutert).
    2 points
  8. Hat "In medias res" nicht sehr sehr spezifische vorgefertigte Charaktere? Oder täusche ich mich da? Das neue "Schreie und Flüstern" wurde sicher auch in den Kontext passen, wenn man es so umbaut, dass es für mehr als 2 Ermittler passt.
    2 points
  9. Ganz interessant, weil dort auch viele (neue) Basisregeln für Einsteiger drauf erklärt werden incl. eines komplett niedergeschriebenen Beispiel-Runs mit Beispielaktionen aus Sicht des Charakters. Ein sehr gutes Konzept, um Einsteigern die Regelmechniken zu erläutern. Find ich schon mal Top! Wäre sehr schade, wenn Pegasus durch den Verzicht auf die Einsteigerbox auf sowas verzichtet. Tatsächlich bin ich gerade echt begeistert von dem Konzept. Ich kenne das so ähnlich vom Star Wars RPG, und dort hatte es dazu geführt, dass man bei einer Einstiegsrunde quasi im Rahmen eines Tutorial Abenteuers komplett ohne große Beschreibung der Regeln sofort ins Spiel einsteigen konnte und einfach losgespielt hat. Die Regeln hat man dann im Verlauf des Tutorial Abenteuers in Zusammenhang mti den ausführlichen beispielcharakter Heften (wie dieses Rigger Dossier) schnell und einfach kennengelernt. @Pegasus: Wäre groß, wenn ihr sowas auch machen würdet. Muss ja keine Box sein. Aber ein Schnellstarter mit Tutorial Run und Charakter Dossiers wie hier Emu als Startcharaktere und das evtl. auch als PDF wäre schon sehr nützlich, finde ich!
    2 points
  10. https://www.youtube.com/watch?v=b_2Q6UQqrxs
    2 points
  11. Oder du spielst "Vergessen im Schnee" Den Kram solltest du ja noch irgendwo haben. Und als Kampagnenaufhänger ist es allemal geeignet. Ich werde das Szenario auf dieser anRufung voraussichtlich das letzte mal anbieten und es dann in die Mottenkiste werfen. Hoffentlich reift es dort zu etwas besseren.
    2 points
  12. hier wäre es natürlich sehr schade für die Runden und Kampagnen die bereits den Oktober 2080 hinter sich haben und sich im (deutschen) Kanon wähnten... Das kann man ja nicht einfach so handwedeln "ja wisst ihr noch damals im Oktober wo die Insekten über uns kamen und wir wochenlang Krieg hatten?" "ja klar, wir haben damals auf einer Gala einen Exec entführt, komisch das die nicht abgesagt wurde..."
    2 points
  13. Neu: Dossier: Emu (Human Rigger) auf DriveThruRPG (Sechste Edition, kostenlos): https://www.drivethrurpg.com/product/281064/ http://www.drivethrurpg.com/images/2216/281064-thumb140.jpg höhere Auflösung
    2 points
  14. Ja ausgehend von den bisherigen Informationen halte ich auch eine feindliche Übernahme großer Teile von ARES durch Insektengeister und einen anschließenden Beginn eines Staatsstreichs durch ARES gegen die UCAS für das wahrscheinlichste.
    2 points
  15. Tag 3 ist da. Chatfenster öffnet sich bei mir irgendwie nicht, aber dafür gibt's ja Seitenquellcode. Also irgendwer will auf gar keinen Fall, dass das Videomaterial rausgeht. Edit: Ich bin blöd, es öffnet sich ein Videofenster. Bei mir war das Problem, dass der Addblocker die neue Videoquelle erst akzeptieren musste. https://vimeo.com/344454837 Edit 2: Oh Junge, da geht die Party ab. Irgendwer ist aktiv dabei, Nachrichten und Hilfeersuchen zu unterdrücken. Okay, wer von euch verrückten will in die UCAS?
    2 points
  16. Armitage III ist wirklich ein Klassiker, auch wenn es da unterschiedliche, teils eher fragwürdige Schnittfassungen gibt. Der Film hat mitunter einen der eingängisten Cyberpunk-Scores.
    2 points
  17. Das meiste wurde schon erwähnt ich kann es nur wiederholen und bestärken so wie vielleicht 1-2 oder mehr Ergänzungen geben. - Schreckliche Welt des Paul Wegner (CoC) - Sie haben ihr Ziel erreicht (CoC) - In medis res (CoC) - Fears Sharp Little Needles (besonders Poetry Night, Dissection, Unland, Pulvis Et Umbra Sumus, Waiting To Be Born, auch wenn alle etwas mehr Fleisch auf den Knochen brauchen, alles CoC) - Configurations of the Flesh (CoC) - Insylum (CoC leicht addaptierbar, kostenlos zum Downloaden, eigenes System) - This Fire Shall Kill (CoC) - A Victim of the Art (Delta Green) - Music from a Darkned Room (Delta Green) - The Star Chamber (Delta Green) - Observer Effect (Delta Green) Ansonsten wirst du bei Unkown Armies äußerst fündig....hier dann quasi kein Mythos Anteil, dafür ne Menge Abgrund (und Wierdness) - Box - Masters und Servants - Freud und Leid - Der Ausbruch - Gen Himmel - Filmreif - Persona - Adel verpflichet - Die drei Leben des Bill Toge - Maria in Three Parts - Triebfedern - Identität
    2 points
  18. Unten im Labor: Wladislaw klettert die Leiter zur unteren Etage runter, als die beiden riesigen Glasröhren mit den beiden überdimensionierten Abramshummern summend und knirschend beginnen, sich zu öffnen. Wasser ergießt sich auf den Lochblechboden und gluckert in die Bilge, als die beiden Biester freigelassen werden und testweise mit ihren massiven Zangen klackern. (Trachtenberg hat ja keine Ahnung, dass er extrahiert werden soll, und zieht einfach alle Register, um sich zu wehren). Lippe rotzt von oben eine Salve auf einen der Hummer und verfehlt - die Kugeln stanzen einige saubere Löcher in den Boden - und den Druckkörper. Zisch! Bleistiftdünne, gefährlich-schneidende Wasserstrahlen schießen durch den Raum. Gadget oben hält sich dank seiner guten Deckung gerade so über Wasser und schafft es schließlich, ordentlich zusammengeschossen, die beiden Sicherheitsleute auszuschalten und Koslowski zurückzudrängen. Als Koslowski sich in den Korridor vor dem Kontrollraum zurückzieht, um das Eintreffen seines nächsten Teams zu erwarten, geht Gadget zum Sturmangriff über, übersteht Koslowskis geschobene Handlung, mit der er ihn erwartet hat, und schafft es in den Nahkampf. Und wir haben ein Duell, Sporne gegen Aluknochen. Kung Fu, Baby! Gadget gewinnt die Prügelei. Gerade so, und unter Einsatz von allem Edge, was er noch hatte. Koslowski verendet sitzend an die Wand des Korridors gelehnt, durch die Spornwunden an seinem Bauch verblutend, Annalena Trachtenbergs Namen auf den blutigen Lippen. Gadget hört mehere Stiefelpaare die Korridore entlangstürmen - die Verstärkung ist fast da, und er ist fast am Ende. Hier war ich mir wirklich nicht sicher, wie er das schaffen würde, aber hey, das ist ja nicht mein Problem. Ich war gespannt. Im Zweifel würde das Team halt kassiert, oder eine Geiselsituation...? Und dann zieht Gadget halt 2 Granaten 'raus, packt die hinter Koslowskis Rücken und humpelt wieder in den Kontrollraum. Geht in Deckung. Draußen Rufe, "Chef? Chef! Scheisse! Cux Zwo Control, wir brauchen dringend MedEvac hier... Ich deck' die Türe. Sechs, Sieben, fasst an und bringt ihn raus!" Und Gadget zündet per Funk. Diese Sau! Unten - Wladislaw duckt sich an den Hummern vorbei, durch die Türe in den Korridor, von dem die Labore abgehen. Und hechtet sofort ins erste Labor, das Margareta gerade rechtzeitig entriegelt hat. Lippe nimmt die Hummer weiter von oben unter Beschuss, und fällt einen direkt an der Türe. Die das Vieh jetzt mit seinem 200-Kilo-Körper blockiert. Margareta hat mittlerweile Alarm in dem Host, und wird jede Runde von neuem IC bestürmt. Sie hat einen Störsprite gerufen, der das IC zwar jedes mal wegklatscht, aber immer wieder was abkriegt... Währenddessen hackt sie die Datei mit den Forschungsergebnissen und kopiert diese auf einen Chip. Und löscht danach die komplette Datei auf dem Host. Wladislaw stellt sich ein junger, zwergischer Wissenschaftler im Laborkittel in den Weg, einen Colt America in der Hand und Entschlossenheit im Blick. Die ziemlich ins Wanken gerät als Wladi ihn mit einem "mach Dich nicht lächerlich und geh aus dem Weg" einfach ignoriert (das gab einen ordentlichen Bonus auf die Einschüchtern-Probe). Trachtenberg ist ein Labor weiter, kann auf den Kameras nichts erkennen und kriegt fast überall rote Anzeigen von Schlössern und Kameras. Gerade ist im Korridor vor seinem Labor wieder ein Schloss von Grün auf Rot umgesprungen! Er befiehlt dem Geschütz am Ende des Korridors, diesen blind mit Sperrfeuer zu bestreichen. Der Turm röhrt los, ballert den leeren Gang entlang, stanzt eine Reihe Löcher in die Türe und überzieht das Panoramafenster im großen Labor mit einem feinen Netz milchiger Risse. *FSSSSSSSSSSSSSSSSSSSS* sprüht das Wasser weiterhin mit Schneidstrahlen durch die Löcher im Boden. Wladi erreicht Trachtenberg, gibt sich zu erkennen ("ihre Frau schickt uns! Kommen Sie mit!" - "Wie bitte!?") und befiehlt ihm, alles Personal zum Aufzug zu beordern, sofort! Das Ding hier säuft ab, wer nicht mitkommt, wird draufgehen. Trachtenberg gehorcht, widerwillig. Und mit massenhaft spitzen Bemerkungen. Lippe hat mittlerweile rausgekriegt wie der Deckenkran funktioniert und mit dessen Hilfe den Kadaver vor der Türe aus dem Weg geräumt. Margareta loggt sich aus, kommt wieder zu sich, als ein gutes Dutzend verängstigte Zivilisten nach und nach in die Luftschleuse drängen. Wladi und Trachtenberg holen dessen Proben aus dem Kühlraum. Ein spitzer Kommentar hier ist dann zu viel für Wladis Nerven, und Trachtenberg kassiert einen Gewehrkolben auf die Nase. Ab da ist er deutlich kooperativer. Im Labor unten steht da Wasser mittlerweile kniehoch, die letzten erreichen die Glocke und sind drin. "Hol uns hoch!" geht's durch das altmodische Telefon an Gadget. Dieser hört mittlerweile, wie der Helikopter oben anläuft und der Rotor an Schwung gewinnt. Wie es aussieht, will man wohl zumindest die Flucht der Runner mit allen Mitteln verhindern. Gadget steuert den Delfin per Fernsteuerung unter die Plattform, seitlich der Glocke, während diese immer höher steigt und die Wasseroberfläche durchbricht. Gadget hält die Glocke dort an, Steuert den Delfin darunter und lässt ihn auftauchen. Turmluk geht auf, die 3 Runner und Trachtenberg (und seine Ergebnisse) wechseln direkt von der Glocke ins Boot. Gadget holt die Glocke vollends nach oben, während der Helikopter oben startet. Er scheucht die Wissenschaftler raus, die sich entsetzt in dem nach Kordit und Blut stinkenden, von Einschusslöchern übersäten Kontrollraum umschauen. Pickt sich einen raus. "Du! Lass wieder ab, bis auf ein oder 2 Meter über der Oberfläche. Wenn Du Scheiße baust, komm ich wieder rauf. Klar?!" Gadget wird abgelassen. Springt auf das Boot. Rutscht ab ins Wasser (Athletik-versaut). Hält sich gerade noch so fest, gegen das Gewicht von Rüstung und Waffen. Lippe und Wladislaw helfen. Der Helikopter kommt in Sicht, schwenkt in ihre Richtung. Die Mündungsklappen öffnen sich. Funkbefehl von Wladi, ein Feuerball blüht auf. Alle retten sich ins Boot, und das letzte, was das Radar vor dem Tauchvorgang auffängt, sind mehrere sich schnell nähernde Luftkontakte aus Richtung SSW... Flucht. Trachtenberg wird ziemlich unwirsch über die Affäre seiner Frau in Kenntnis gesetzt. Inklusive Videoeinspieler von Margareta, Aufnahmen von Annalena und Koslowski in der Hotellobby. Trachtenberg ist am Boden zerstört. Betrogen. Mit einem ORK! Das Mitleid des Teams hält sich in engen Grenzen. Er informiert die Runner über einen subdermalen Peilsender in seiner rechten Schulter, der seine Position verriete, sobald sie auftauchen. Er will nicht mehr zurück. Wladislaw entfernt den Chip an Ort und Stelle. Und richtet bei der Gelegenheit gleich Trachtenbergs Nase. Frau Schmidt wird informiert, ein Treffen wird auf einer namenlosen Hallig vor Hamburg stattfinden, deren Koordinaten sie durchgibt. Frau Schmidt kommt per Helikopter an, sammelt von Trachtenberg, dessen Ergebnisse und den Chip ein, bezahlt, und verzieht sich wieder. Und die Runner steigen wieder in ihr Boot, auf dem Weg zurück nach Wildost, in den Hangar, und dann sehen, wie's weitergeht. Cut. Wer das alles gelesen hat - herzlichen Glückwunsch. Ich hoffe, es war unterhaltsam!
    2 points
  19. Gadgets Auge lieferte schnell eine allgemeine Übersicht über die Plattform, inklusive einer massiven, mehrere Meter durchmessenden Irisluke an der Unterseite, wo die Tauchglocke untergebracht sein musste. Auch der auf dem Helipad geparkte Ares Dragon mit Raketenwerfern an den Stummelfügeln und einer Autokanone unter dem Kinn wurde zur Kenntnis genommen. An dieser Stelle gab's den nicht annotierten Plan von der Plattform. Die Alarmglocken der Spieler fingen ordentlich an zu läuten als Gadget an der Anlegestelle keine offensichtlichen Sicherheitsmaßnahmen entdecken konnte. Das war ja wohl zu schön, um wahr zu sein, oder...? Ich mag meine Spieler. Mittlerweile ging's so auf 5 Uhr morgens zu, und das Team diskutierte kurz, ob man mit den gewonnenen Erkenntnissen noch mal abdampfen und einen besseren Plan entwickeln sollte, oder ob der Einstieg hier und jetzt passiert. Man entschied sich für hier und jetzt. Gadget brachte das Boot ganz nah an die Anlegestelle, aber ohne sie zu berühren, und wieder so, dass das Turmluk gerade frei lag. Nicht ganz einfach, aber er kriegte das hin. Margareta konnte mittlerweile ein Netz wahrnehmen, und war sich ziemlich sicher, dass da vor ihr an der Anlegestelle was war. Einmal rausbeugen und an den Beinen festgehalten werden, und Skinlink erwies sich mal wieder als extrem nützlich - eine sanfte Berührung erlaubte es ihr, den Sensor zu finden, zu hacken und eine Marke auf dem Offline-Host, der die Plattform steuert, zu bekommen. Daraufhin machte sie sich an die Arbeit, was Kameras, Lagepläne und dergleichen anging (jetzt gab's den annotierten Plan). Die Funkboje wurde ausgesetzt, das Team setzte auf die Anlegestelle über, und der Delfin wurde per Fernsteuerung getaucht und in 15 Meter Tiefe auf "Position halten" gestellt. Man stieg zur Plattform auf, am Fenster des Aufenthaltsraumes ging das Licht an, als ein Techniker in Bademantel und Schlappen sich seinen ersten Soykaf zog... und dann rauf auf Deck. Margareta hackte sukzessive alle relevanten Kameras, das Team umschlich die ersten Frühaufsteher und eine Patrouille von 2 Sicherheitsleuten und verschaffte sich Zugang zum Kranhaus. Wladislaw legte noch einen haarigen Abstecher auf das Helipad hin, öffnete die Mündungsklappe eines Raketenwerfers an dem Dragon und füllte den verbleibenden Platz da drin mit Plastiksprengstoff und einem Fernzünder auf. Nur für alle Fälle. Danach gings über die Leiter im Kranhaus nach unten, vorbei an der Tür zum Aufenthaltsraum mit den gedämpften Stimmen und den Geräuschen vom Trid da drin, durch den Lagerraum zur Türe zum geschlossenen Bereich. Eine Auswertung der Schloßdaten ergab, dass Trachtenberg sich vor 3 Tagen zuletzt Zugriff verschafft hatte und seither nicht wieder herausgekommen war, er musste also im Labor sein. Im Glockenraum waren ein Techniker und ein gerüsteter Sicherheitsmann, die überrumpelt, mit Schockermuni ins Reich der Träume geschickt und anschließend verschnürt wurden. Es war klar, dass das nicht lange verborgen bleiben würde. Das Team beschloss, das Margareta, Lippe und Wladislaw mit der Glocke zum Labor fahren würden, während Gadget oben die Winde bedienen und die Stellung halten würde. Nachdem sie per Kameras gecheckt hatten dass gerade niemand im Korridor außen unterwegs war wurde die Zugangstüre verschweißt (Wladislaw hatte eine Termitladung dabei, um nötigenfalls schnell einen anderen Weg nach draußen zu öffnen), die Drei bestiegen die Glocke und Gadget öffnete die Irisluke ("kniiiiiiirrrrsch rumpel rumpel rumpel") und begann abzulassen. Matrixverbindung zum Labor bestand nicht - nur ein analoger Telefondraht für eine Gegensprechanlage zwischen Kontrollraum, Glocke und Labor. Team fährt nach unten, dockt an und betritt die Luftschleuse, wo Margareta sofort über das Schloss beginnt, den Host des Labors zu hacken. Sie werden nahezu sofort von einem Techniker durch das Fenster der Luftschleuse entdeckt, der Alarm auslöst. Oben im Kontrollraum geht nun auch eine analoge, über die Gegensprechanlage gesteuerte Sirene los. Kurz darauf gibt es eine Detonation - die Zugangstüre wurde gesprengt. Gadget wechselt auf APDS, lädt eine Sprenggranate in den Unterlaufwerfer seiner AK-98 und geht in Deckung. Kurz darauf fliegt eine Betäubungsgranate in den Kontrollraum (deren Wirkung Gadget hinter einem Container entgeht) und 3 gerüstete Sicherheitsleute mit HK-227s stürmen den Raum, gefolgt von einem massigen Ork in leichter gehärteter Militärpanzerung, der mit einer Ares Alpha bewaffnet ist... für Koslowski habe ich die Werte vom SSK-Sonderpolizisten aus dem 3. Schattenhandbuch S.52 verwendet, allerdings ohne Helm. Koslowski hatte erst durch den Alarm aus dem Labor mitbekommen, dass etwas nicht stimmt, und war mit den 3 verbleibenden bereiten Sicherheitsleuten (der 4. war ja schon im Glockenkontrollraum ausgeschaltet) losgestürmt. Das nächste Viererteam macht sich sofort bereit (die waren gerade aufgestanden und zumindest schon wach und auf den Beinen), und soll nachrücken, sobald Ausrüstung angelegt ist, die letzten 4 sollen sich schnellstmöglich bereit machen und in Reserve bleiben. Da der Alarm aus dem Labor stammte geht er davon aus dass das Team Trachtenberg bereits hat, und als der die Tür zum Sicherheitsbereich verschweißt vorfindet entscheidet er sich zum Zugriff. Alarmmeldung geht nach Cux Zwo, wo ein Einsatzteam sich startbereit macht. Mittlerweile unten - Margareta tut sich extrem schwer damit, die beiden automatischen Geschütze offline zu kriegen (irgendwann ist Würfelglück und Edge halt alle), schafft es aber immerhin, deren Sensoren und Kameras zu loopen. Wladislaw und Lippe stürmen die beiden oberen Gänge entlang, öffnen Türen und finden eine Handvoll verschreckte Wissenschaftler, die einem über die Waffe gebellten "BLEIBEN SIE IN IHRER KABINE, DANN PASSIERT IHNEN NICHTS" durchaus zugänglich sind. Oben eröffnet Gadget das Gefecht mit dem Unterlaufgranatwerfer, der einen der Sicherheitsleute extrem final an die Wand klatscht, die anderen Beiden auseinanderspritzen lässt (gleiche Ini, die sind einfach losgerannt als sie die Waffe gesehen haben) und Koslowski noch etwas mitgibt - die gehärtete Panzerung verhindert bei ihm allerdings Schlimmeres. The Jig is up!
    2 points
  20. Nett. - gefällt mir immer besser, Dein Team! Was Autotransporte von Gangstern angeht: da hat mein Käpt'n in einem Forenrun im alten Schockwellenreiter-Forum ja mal entsprechendes getan. - Genauer: Er hatte einen Freibeuter-Job (für Saab die Neuwagen, die von Mandarin für die Essen Motor Show in die ADL geschippert wurden, verschwinden lassen, damit sie nicht in Essen präsentiert werden können) und hat bei der Gelegenheit noch einen auf dem selben Schiff transportierten gepimpten Mitsubishi-Nightsky (in dieser Ausstattung Unikat) mitgehen lassen, der für Makahashi bestimmt war, der ihn bei einer "Wohltätigkeits-Auktion" zugunsten benachteiligter Nachbarschaften in Garrath PR-trächtig versteigern lassen wollte.
    1 point
  21. Ich habe das Transkript als Kopie übernommen, aber selbst nochmal reingehört und etwas überarbeitet:
    1 point
  22. Dazu kann man auch Nuklearwaffen für einen EMP nutzen... Womit wir dann sogar beides hätten
    1 point
  23. ja, die Djorovics sind in Berlin aktiv. Nicht stark, aber sie sind präsent und würden gerne expandieren. Sagen wir einfach kurz: Gadget hat während eines Datenklaus eines ihrer Labore angezündet und im Zuge dessen dem bewusstlosen Leibwächter des Labor-Bosses einen aufgesetzten Kopfschuss verpasst. Das hatte zwar Gründe, aber die Djorovics sind irgendwie bemerkenswert verständnislos bei sowas. Daraufhin hat jener Boss versucht, Gadget zu Hause zu kriegen, das klappte nicht, und das Runnerteam entschied sich für Urlaub woanders. Daisy Fix hat dann noch einen draufgesetzt und die Runner als Gegenleistung für die Vermittlung an Warentester in HH einen voll beladenen Autotransporter klauen lassen. Das lief ziemlich glatt, aber es stellte sich raus dass der Transporter a) den Djorovics gehört hatte, die in den Autos versteckt Kram von München nach Berlin brachten, und dass der Sohn des bereits angepissten Bosses der Beifahrer gewesen war, der betäubt in der Gosse zurückblieb. Was die Situation... nicht entschärft hat. Die Djorovics boten sich mNn sehr für so was an, da die in Berlin tatsächlich ziemlich kleine Fische sind. Das gibt den Spielern mehr Handlungsoptionen, wie sie mit der Situation letztendlich umgehen wollen. Aber - für den Moment bleiben sie ja noch in HH. Da böten sich, wie Du ja schon erwähnst, die internen Querelen der Likedeeler an - oder der Konflikt Likedeeler - Triaden. Ich tendiere eher zu letzterem, weil sie mit den Triaden bereits zwei mal zusammengestoßen sind, seit sie in Hamburg sind. Und zuletzt einem Unterboss einen Trip nach Big Willi eingebracht haben.
    1 point
  24. EMP Bombe passt wieder super zu ARES. Notfallplan um möglichst wenig über die Katastrophen bekannt werden zu lassen. Also wenn alles eskaliert ist.
    1 point
  25. Der Blitz... möglichweise eine EMP Zündung?
    1 point
  26. Der alte Trailer sagte mir auch mehr zu, gerade wegen der sinisteren Grundhaltung und dem fehlenden Kitsch, der neue dagegen zeigt ein anderes Potenzial und lässt mehr Differenz, Abwechslung und Kontrast hoffen.
    1 point
  27. Ich hoffe sie überlassen den jeweiligen regionalen Lizenznehmern die Ausgestaltung der Ereignisse im den jeweiligen Regionen. Also das Pegasus die Hoheit darüber hat, welche Auswirkungen diese Krise und Ereignisse auf die ADL, Schweiz und Österreich hat.
    1 point
  28. Meine Unterstützung als Backer und darüberhinaus lasse ich mir nicht in Abrede stellen, nur weil ich auch kritische Eindrücke weitergebe. Dies nur mal als Klarstellung.
    1 point
  29. Hey, ich liebe single Malt Whisky und halte mich da an W.C. Fields
    1 point
  30. Woher kenne ich das? Ach ja, von Englisch 5er zu Englisch 2er mit Warhammer 40k Codexbüchern. SYL
    1 point
  31. Übrigens hatte ich erstmal überlegt, ob ich einen Grund finde, warum man Wilhelmsburg als Elbphilharmonie bezeichnen könnte. Ich dachte an die Verbindung Gefängnisaufenthalt und "Singen" (bisschen old school, kommt glaube ich von Sing Sing, was heute vermutlich kaum einer kennt). Aber in einer Philharmonie wird ja nicht vorrangig gesungen, insofern bin ich über den Aspekt Gefangenenarbeit auf das andere Wortspiel gekommen. Na, vielleicht hätte es doch funktioniert, so im lowbrow-Stadtgespräch nimmt man es nicht zu genau. Zwischendurch fiel mir mit der gleichen Herleitung ein, dass eine elfische Gang innerhalb von Big Willi als Elbenchor bezeichnet werden könnte. Kann auch außerhalb funktionieren, so als typische Elfenkinder-verlieren-Waisenheim-durch-Immobilienspekulation-werden-fiese-Ganger-Hintergrundstory.
    1 point
  32. Die Optik. Es ist nur die Optik. Die Story vieler Animes interessiert mich sehr. Dann fange ich an sie zu schauen und gebe nach kurzer Zeit auf, weil es mir schwer fällt der Handlung zu folgen oder ich die Optik (meistens die Animationen) furchtbar oder tot langweilig finde. Andere Animes sind nicht mal Übersetzt und daher in Orginalton und Untertitel... Da steige ich dann nach 10 Sekunden schön aus, weil ich das als zu anstrengend empfinde. (Ich meine jetzt nicht solche mit Englisch als Original Vertonung)
    1 point
  33. Ich hab mal wieder eine Map gebastelt von den mir zugänglichen Positionen: https://abload.de/img/blackoutdaythreeymkh4.png Und ich habe mal versucht, das Stimmengewirr etwas zu durchforsten, ist aber sehr schwer und ich habe keine Software oder notwendige Fähigkeiten, um einzelne Stimmen rauszufiltern. Daher eine ungeordnete Liste von Nachrichten: -Philadelphia ist vom Netz. Die Matrix sei lokal komplett gecrasht. Es gibt Berichte über Leute, die aus der Matrix fliegen und Auswurfschock erleiden. -Baltimore ist gerade schwarz geworden. -Eine verängstigte Frauenstimme berichtet davon, dass wohl mehrere Städte - darunter Lexington (UCAS, Kentucky) vom Netz gegangen sind. Newark, Halifax (Hauptstadt von Nova Scotia, Ostküste) und Providence? sind ebenfalls betroffen. -Eine Sprecherin berichtet, dass an einem nicht näher genannten Ort 50.000 Personen kritisch verwundet sind. Eine andere Stimme berichtet, dass mehrere tausend tot sind. -declared across the UCAS" - Möglicherweise wurde das Kriegsrecht oder der Notstand über die UCAS verhängt. -Personen werden angewiesen, die Matrix umgehend zu verlassen und sich in Sicherheit zu bringen. -Die UN werden erwähnt. Wer ist aber jetzt am Angreifen? Der Hacker erwähnt, dass "Der / Die Zerstörer" die Welt Zerstören und nach ihrem Bild wieder aufbauen wollen. Das kann natürlich alles mögliche sein. Ein Drache, Insektengeister, Richard Villiers, Megakonzerne - das volle Programm. Wichtiger ist also zu schauen, wie der Modus Operandi ist, um zu erkennen, wer oder WAS uns attackiert. 1.) Blackout Jemand hat sich alle Mühe gemacht, Strom und Matrix abzuschalten. Im Grunde ist es der Sturz des Status Quo, da 2080 vieles nur noch via Matrix und mit Strom funktioniert. (Ich hab ja immer gesagt: Investiert in AK-97er!). Das ist ein höchst taktisches Vorgehen, weil man so sämtliche Nachrichtenkanäle kastriert, Drohnen und Vehikel ausschaltet und taktische Netzwerke weitgehend blockiert. Hilfe kann nicht koordiniert werden. Aber es lässt auch einen anderen Schluss zu: Derjenige, der angreift, hat entweder selbst ein separates Netzwerk, auf das er zugreifen kann oder er braucht gar keines - Schwarmgeister zum Beispiel. 2.) Tentakelmonster Das macht die Sache etwas schwieriger. Aber schauen wir uns das Wesen zunächst einmal an. Wir wissen, dass es einen Tumor oder Tentakel als Gesicht zu haben scheint und die Militärjacke des III Corps trägt. Slamm-O! erwähnt, dass das III Corps 900 km entfernt von St. Louis verschwunden ist. Tentakel - können auch Fliegenrüssel sein - oder generell eine grausame Mischgestalt sein, wenn wir von der Insektengeister-Theorie ausgehen. 3.)Es wird Waffengewalt eingesetzt. Wer auch immer attackiert, er ist nicht nur in der Lage, die Technik um ihn herum zu verstehen, er ist auch in der Lage, gegen sie vorzugehen und moderne Waffen zielgerichtet und nach miitärischer Manier Ziele auszuschalten. Ich bin nach wie vor der Ansicht, dass es sich um Insektengeister handelt. Wenn die Insektengeister große Teile von Ares bereits unterwandert haben - oder aktiv geschaffen wurden, weil Ares endlich Projekt Pyro zum Einsatz bringen will, dann glaube ich, haben sich die Insektengeister kurzerhand von der Leine ihrer Herren befreit und sind nun der Ansicht, dass sie selbst entscheiden, wie sie vorgehen werden. Immerhin sind sie als Fleischgestalten in der Lage, Fähigkeiten und Erinnerugnen ihrer Opfer aufzunehmen. Eine FireWatch-Fleischgestalt wäre äußerst fähig - und extrem gefährlich. Termitengeister sind zum Beispiel bekannt dafür, recht clevere Taktiken zu besitzen, was den Kampf gegen sie so erschwert.
    1 point
  34. Hier auch nochmal: Das Chatfenster öfffnete sich nämlich irgendwie nicht. https://vimeo.com/344454837 Edit: Gerade im Video entdeckt:
    1 point
  35. Hatte dank Black Lagoon hier jetzt einen kleinen Nostalgieflash. Dabei ist mir gerade aufgefallen, das der Armitage III Anime einen zweiten Film hat, der komplett an mir vorbeigegangen ist. Der war neben Ghost in the Shell der Cyberpunk Anime für mich. [Video] [/Video] @Corn: Youtube und gängige Anime Streaming-Seiten schon geschaut?
    1 point
  36. In medias res? Als Aufhänger zB oder Intro? Der Autor schreibt meine ich selbst, dass es als Opener für eine grössere Storyline genutzt werden könnte.
    1 point
  37. Naja, große Alte gibt es nicht nur bei Lovecraft, sondern auch in den Geschichten zur Plage in Earthdawn. Vermutlich schon damals in ED von Lovecraft inspiriert. Aber in einem Metaplot in SR würde ich eher auf ED referenzierem als auf Lovecraft.
    1 point
  38. Vielleicht könnte Petersen's Abominations was für die sein. Es soll auch übersetzt werden.
    1 point
  39. Das hängt an zwei Faktoren: Erstens, welcher Ingame Zeitpunkt als Start von SR6 definiert wird (mutmaßlich der Start von 30 Nights, geht man von der US-Website https://www.shadowrunsixthworld.com/ aus), und zweitens, ob es wieder eine Art stabile Zeitprogression gibt oder nicht. Noch haben wir dazu keine belastbaren Infos (oder zumindest ich nicht).
    1 point
  40. Kennt er sicher Ist ja der "Nachfolger" von The Things we leave behind. DP, vielleicht ist meine Umschreibung von Blues für Marnie was für dich? "Hart" ist dran das Anfangssetting und menschliche Abgründe kann man da noch weiter ausbauen beim Haupt-NSC (will hier nicht spoilern). https://foren.pegasus.de/foren/topic/31010-adaptation-von-blues-f%C3%BCr-marnie-in-now/ "Die schreckliche Welt des Paul Wegner" eignet sich mMn auch sehr gut. Kann man problemlos auch noch etwas mehr in Richtung "The Cell" ausbauen und deutlich härter machen. Insbesondere auch was Auswirkungen auf die SCs selbst und die Vorgeschichte (was ist wirklich vorher passiert?) angeht. Werde ich auch noch mit meiner Gruppe spielen und da die Daumenschrauben auch deutlich anziehen. "Kinderstimmen" ist auch an sich nicht so ohne. BTW Mir fiel auf, dass die meisten NOW Szenarien irgendwie ihren Horror aus dem Spiel mit/ um Kinder ziehen...da ich ja auch gerade eine NOW-Kampagne spiele fiel mir das unangenehm auf...weil ich nicht Kinder in jedem Szenario haben will als Fokus. Ich möchte noch den "Lachenden Mann" auf NOW konvertieren für meine Gruppe, der bietet sich für das Spiel mit menschlichen Abgründen sehr schön an, wie ich finde und hat ausserdem auch eine Portion Body Horror dabei wenn gewünscht. AUßerdem sicher nicht schwarz/weiß. "Falscher Hase" aus Düstere Orte eignet sich ebenfalls...da gehts dann halt um ein neues Präparat zur Nahrungergänzung für Sportler oder ein tolles Veganfood.
    1 point
  41. "unweit des kleinen überwucherten Gehöfts erdröhnen plötzlich wummernder Bass und kreischende Astralgitarrenriffs. Ein panisches Wildschwein rennt quiekend in Sicherheit, da springt ein, in eine von Säure zerfessene Lack und Lederkutte gehüllter, Glowpunk mit wehender Rosshaarperücke auf das Autowrack im Vorgarten und beginnt zu Headbangen." Roots Bloody Roots I believe in our fate, We don't need to fake, It's all we want to be, Watch me Chummer!
    1 point
  42. Also zum einen verstehe ich die Kritik am "Kitsch", (auch wenn ich den Ausdruck hier ein wenig übertrieben finde ) Lovecrafteske Züge sind im neuen Trailer wirklich nicht sonderlich ausgeprägt vorhanden. Doch andererseits bin ich ein Fan von thematischen Kontrasten bei Filmen. Gerade Filme, die durchaus auch fröhliche und "whimsicle" (ist hier der perfekte Ausdruck finde ich, man entschuldige den Anglizismus) Momente haben, sind wenn es auf Horror ankommt, umso wirkungsvoller, als wenn es ohnehin eine hoffnungslose, graue Brühe ist, die einem von Anfang an im Film begegnet. ^^
    1 point
  43. Fear‘s Sharp Little needles ist dir ein Begriff, oder?
    1 point
  44. Ich mag's episch. Unsere Spielgruppe auch. Ich mag auch, wie der Plot aktuell angekündigt wird. Jeden Tag so ein bisschen auf der Seite bei den Entdeckungen des JackPoint dabei sein, mir persönlich macht das Spaß. Ich halte die Idee von @StillesChaos, dass Ares Insektenhybriden gegen Horrors einsetzen will, für möglich. Das würde auch den Kreis aus ganz alten Plots schließen. Ich kann mir immer noch vorstellen, dass die Foundation/ das Fundament ein Spieler auf der "guten Seite" werden wird, und Netcat überbringt die Warnung. Im Moment habe ich übrigens die Hoffnung, dass CGL das gut umsetzt, weil alles lange vorbereitet wirkt. Gefühlt klingt das alles sehr groß und weltverändernd. (Sollte es weltverändernd sein, hoffe ich sehr, dass es sich auf alle Länder der Welt ausbreitet.) Ob das Endergebnis noch meinem Gefühl von Shadowrun entspricht, wird sich zeigen. Allerdings ändert sich jede Welt eben tatsächlich- und letztendlich geht es eben nicht darum eine alte Häsin wie mich bei der Stange zu halten, sondern darum viele neue jungen Hasen an den Spieltisch zu bringen. Spielen werde ich SR sicher weiter, denn die Mischung aus Magie und Technik hat mich von Anfang an gepackt. Mal sehen, was die SR 6 Seite in den nächsten Tagen noch so ausspuckt. Es bleibt in jedem Fall, was @pedro81 sagt: Das ist Rollenspiel, jede Gruppe kann entscheiden, welchen Plot sie umsetzt oder nicht. lg Snowcat
    1 point
  45. Jepp, und ich fand die schon immer kacke. Jedem das seine. Ich habe Sams Frage beantwortet, ansonsten hätte ich mich hierzu gar nicht geäußert. @StillesChaos: Elfen, Orks und Paracritter haben mMn nichts damit zu tun ob's Cyberpunk ist oder nicht. Die Frage ist um was es geht. Cyberpunk ist wir hier unten gegen die da oben, weil's uns nicht egal ist, wie die Welt vor die Hunde geht. Wir könnten uns einfach zurücklehnen und mit dem Strom schwimmen wie die Salarymen, tun wir aber nicht. Deswegen finde ich Big Bad Plots so fantasielos und langweilig. Klar kämpft da jeder dagegen. Aber hey, wie gesagt - wem's gefällt...
    1 point
  46. Ich hab so was von die Schnauze voll von "BigBad" Plots in Shadowrun. Das gesichtslose Böse, was die Menschheit fressen will, hat halt mal so gar nix mit Cyberpunk zu tun.
    1 point
  47. 1 point
  48. Mein Einstieg war sehr holprig... Den ersten "Zusammenstoß" hatte ich mit DSA für den pc damals, es gab wohl die 3-teilige Reihe, war recht schwer, vor allem als 8-jähriger Mir blieb aber die erste Dungeon recht gut in Erinnerung und ich war stolz wie Oskar als ich endlich in der Stadt ankam... Der zweite Kontakt war wiederum DSA, damals hat ein bekannter für meinen besten Freund und mich ein kleines Geplänkel organisiert, keiner hatte im Ansatz n Plan von Regeln und es war kompletter nonsens. Über das SNES game von SR bin ich zwar auch gestolpert, war aber nicht so meins. Gefolgt von NWN1+2(die mir seinerzeit sehr viel Freude bereitet haben.) Bin mir zwar gerade nicht mehr sicher was zuerst kam, aber es müsste DSA gewesen sein. Mein jetziger Mitbewohner hat mich seinerzeit mal mit zu seiner Gruppe genommen, scheinbar bin ich aber nicht für das System geeignet... Mir missfällt einfach der Gedanke für 3+irl Jahre einen Bauern, Schmied oder ähnliches zu spielen der immernoch irgendwie versucht seinem Stand zu entkommen, das aber vorraussichtlich eh nicht schafft bis die Gruppe sich auflöst. Darüber kamen wir auf SR5, wo ich mit meiner Powergamermentalität irgendwann durch meinen Mitbewohner und SR5-Meister zum min-maxer wurde, da man bei ihm leider anders keine Stiche sieht... Nach einer kurzen Odyssee D&D5 unter einer anderen "Herrin" hat sich diese Gruppe aber leider gänzlich aufgelöst, die Gründe waren mannigfaltig und, zum Glück(vielleicht), eher persönlich bedingt. Nachdem ich vor ner Weile meinen Einstand als Meister feiern durfte und zumindest für den verhältnismäßigen Schwierigkeitsgrad genug Zuspruch bekam(war noch die alte Gruppe ), hab ich mich entschlossen die Spielerseite erstmal ruhen zu lassen und "mein shadowrun" unter storytelling zu definieren. Allabendlicher Charakterverschleiß macht zuviel Arbeit für alle Beteiligten, ausserdem habe ich das privileg am ersten Abend direkt 4 brandneue Spieler einweisen zu dürfen.
    1 point
×
×
  • Create New...