Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 03/16/2020 in all areas

  1. #ADL #Teaser #DiesesJahr #AASArt&Concept #Nordsee #Piraten #Westphalen
    4 points
  2. Die ReckenEcke hats durchgezogen. Waren auch recht viele Leute da. Ich habe drei 2 Stunden Runden angeboten. Zwei waren Katzulhu, da die Leute die Hefte aus der Box gesehen haben und direkt das Setting von mir wollten. War recht spaßig. Besonders, da ich zwei Siam-Zwilling-Katzen hatte (selber Charakter, nur das Porträtbild war gespiegelt) und die Spieler selber Zwillinge waren. Perfect Match würde ich da mal sagen. Die haben dann ihre Sätze gegenseitig vervollständigt und teilweise wiederholt, was der andere sagte. Gerne auch mal öfters … immer … LAUTER (Siams haben ja ne laute Stimme).
    3 points
  3. Nein, gefakte Empörung von rechten Multiplikatoren durch ein aus dem Kontext gerissenes Zitat. Mit Kontext sollte es wirklich für jeden offensichtlich sein, dass der Satz eine Persiflage der Prioritäten anderer Teilnehmer war, die lieber über Hauptwidersprüche und Weltrevolution diskutieren wollten, statt über konkrete Probleme wie Energiewende und ÖPNV. Riexingers Antwort darauf war hingegen tatsächlich kritikwürdig, denn sie war keine Persiflage und Riexinger sollte sich des Kontexts der "nützlichen Arbeit" in der DDR bewusst sein. Aber merkwürdigerweise ist der große Aufreger nicht das tatsächlich kritikwürdige Zitat, sondern das aus dem Zusammenhang gerissene... Auch hier wieder, Kontext. Wenn die Poltiker der Linken sowas machen, wird das vollkommen zu Recht kritisiert, aber es ist etwas anderes als bei Politikern einer Partei, die "das Soziale mit dem Nationalen versöhnen" will.
    3 points
  4. @Corn: Exakt. - Jacko lebt. Er ist in dem fraglichen Abenteuer "Disco, Disco" zeitweilig der "Herr Schmidt" der Runner.
    2 points
  5. Beim Artikel ist nur zu beachten, dass einige Orte dort als Teil der "bayrischen Alpen" angegeben werden, auch wenn sie sich in der ADL nun in Württemberg befinden.
    2 points
  6. Man solte hinzu sagen, dass das Abenteuer einen Spielleiter, der den Roman noch nicht kennt, ziemlich über die Hintergründe spoilern könnte. Mir persönlich hat das Abenteuer sehr gut gefallen, hätte der GRT stattgefunden oder ich die Möglichkeit zu einer Online-Runde gehabt, hätte ich es sicherlich geleitet, zumal, anders als damals beim Boston-Abenteuer, nun auch Pregens dabei waren.
    2 points
  7. Ich könnte mir vorstellen, dass hier dann was passiert, was ich mir für die letzte Staffel DARK vorstelle:
    2 points
  8. Der PnP Abend / GRT am Dienstag wird ebenfalls verschoben bzw. gecancelt. Mal sehen, ob ich Katzulhu dann beim nächsten Mal (also nach Ende der Ausgangssperre im Jahre 2142) anbiete. Oder vielleicht demnächst schon mal online ... Mal sehen.
    2 points
  9. Word. Oder zumindest jemand der schon einmal nennenswerte Zeit vor Ort verbracht hat. Gerade im DidS merkt man SEHR wie sehr der Osten für die (West)schreiber damals Terra Incognita war, und das hat sich als Legacy so durchgezogen bis heute. Übrigens meine ich mich zu erinnern dass in Bayern in Nosferatu 2055 ein Renfieldvirus ausgebracht wurde das die Landbevölkerung in einem Teil Frankens etwas verdummte, aber "das merkt ja eh keiner" (Zitat Buch) ... Gab es nicht die Geschichte, dass einer der Autoren (Eismann?) für DidS 2 extra durch Brandenburg gefahren ist?
    2 points
  10. Neuer Teaser für die Datapulse dieses Jahr!
    1 point
  11. Ich möchte darauf hinweisen, dass die Romane schon IMMER recht frei in ihrer Einarbeitung bestehender SR-Regeln waren.
    1 point
  12. Warten tu ich immer. Und ich freu mich immer auf interessantes Zeug. x)
    1 point
  13. Warte er doch auf den Ausrüstungsband! ;-) Aber das Thema "Militär" soll ohnehin auf einer gewissen Agenda stehen... hab ich gehört...
    1 point
  14. Ich hoffe jedenfalls, dass ihr alle und eure Familien und Freunde Gesund seid! Gönnt euch ein paar gute Cthulhu Runden über Roll20 oder den Tabletopsimulator eures Vertrauens!
    1 point
  15. Astralraum: Alles, was Astrale Bewegung einschränkt, schränkt auch Geister ein. Dh. die Erde selbst oder diverse Barrieren. Realer Raum: Hier muß der Geist materialisiert sein. Und wird durch alles aufgehalten, das er nicht durchbrechen kann. Quasi wie normale Menschen auch. Magisch Dinge sind im Astralraum in der Regel offensichtlich. Ob man die Aura/Astrale Gestalt als das erkennt, was sie ist, kann eine Askennen-Probe feststellen. Aber in der Regel ist ein Geist im Astralraum als Geist zu erkennen. Askennen nur um zb. Stufe usw. festzustellen. Nach der Beschwörung ist der Geist im Astralraum. Wenn du ihm befiehlst zu materialisieren und dich zu begleiten ist das ein Dienst. Wenn er dabei auch noch Unsichtbar bleiben soll, ist das der Einsatz einer Kraft/Zauberspruch... und damit ein zusätzlicher Dienst. Ja. Das ist ein Dienst. Einsatz einer Kraft...! Aus dem Astralraum kann er dich aber nicht heilen, da der Zauberspruch Heilen physisch ist und Berührung vorraussetzt. Das wäre ein Kettenauftrag. Ähnlich wie: "Verteidige mich jedesmal, wenn ich angegriffen werde." Die Regeln sagen dazu ziemlich eindeutig, wie sie gemeint sind: GRW s. 149 "Ein Dienst ist eine einzelne, eindeutige, klar definierte Leistung. „Mach alles, was ich sage“ oder „Sorg für meine Sicherheit“ sind zu schwammig und umfassend, um als Dienste zu zählen." Hier möchte ich anmerken, dass der Heilbot Stufe 3 in der Regel einen Pool von 6 Würfeln hat. Mit "Alles ist gut" würde ich das nicht bezeichnen. Die Geister sind in der Regel unwillig, nicht sehr schlau und legen sehr gerne die Anweisungen zum Nachteil des Beschwörers aus: GRW s. 151 "Man sollte immer daran denken, dass Geister Wesen sind, die durch magische Macht in Dienste gezwungen werden, bei denen sie keine Mitsprache haben. Egal, ob die Handlungen, die sie durchführen, moralisch, illegal, schmerzhaft oder verletzend sind – sie müssen gehorchen. Wenn etwas Unangenehmes oder Schmerzhaftes Teil des Dienstes ist, müssen sie ihn trotzdem erfüllen. Das kann ihre Einstellung gegenüber dem Beschwörer beeinflussen..." Er wird das bei 1 Dienst einmal machen (Geister-Bodyguards sind imho schon seit vielen Editionen Teil des Fluffs).Trotzdem hat die Formulierung potential, zu deinem Nachteil ausgelegt zu werden. Erkennt der Geist, dass die Frau die dich küsst keinen Angriff ausführt? Wie lange/wie oft soll das Ziel angegriffen werden (der Geist könnte im Kampf verdrängt werden)?? In weniger offensichtlichen Situationen kann man als SL ruhig mal den Geist eine LOG Probe ablegen lassen. Da überlegt man es sich auch, ob man niedrigstufige Geister spammt ... Definitiv. Auf jeden Fall. Aber bedenke den LOG Wert deines Gesprächspartners. Und über welche Themen der Geist reden will. Technik und Menschen der 6. Welt sind vermutlich nicht sein Spezialgebiet. Überhaupt ... wenn du ihn nicht durch einen Dienst dazu zwingst, muß der Geist nicht mit dir reden. Ist quasi die freie Entscheidung des Geistes, mit seinem Beschwörer/Sklavenhalter Smalltalk zu halten. Einige grundsätzliche Worte zu Diensten. Ob Dienste zugelassen werden oder wie der Geist diese Dienste auslegt, ist letztendlich Entscheidung des SL. GRW s. 149 " Wir können keine exakte Grenze ziehen, was als Dienst gesehen werden kann. Die Spielleiterin hat dabei das letzte Wort." Damit läuft das auf eine Einigung zwischen SL & Spieler am Tisch ab. Und damit auch auf den Spielstil der Runde. Ich persönlich halte mich (da Geister viele Möglichkeiten auf Exploits bieten) relativ eng - soweit vorhanden - an die Vorgaben des GRW (obwohl es da in meiner Runde eigentlich überhaupt keine Probleme mit Expolits durch Geister gibt). Im Zweifelsfall hilft dann auch eine LOG Probe des Geistes.
    1 point
  16. es ist ein riesen Unterschied zwischen Powergaming und Min/Maxing (aber zum einen habe Ich diese Diskussion schon zu oft geführt und zum anderen kannst Du bestimmt hier (oder im Tanelorn Forum) danach suchen , wenn Du dich informieren willst und ja, das "Problem" kenne ich ich bastel mir auch gerne effektive Chars zusammen (am besten noch mit interessanter Persönlichkeit und/oder glaubwürdigem Hintergrund) ich weiß aber, das egal wie gut meine Chars sind, die NSCs können besser sein. # Man muss sich ja nicht selber Gimpen ,aber man muss auch nicht den Angeber raushängen lassen Vielleicht machst du es so, beschwöre ruhig 4-5 Geister, nutze aber nur 1-2 und wenn dann die Kacke wirklich dampft holst du die anderen (als As im Ärmel ) zur Verstärkungum dich/deinen Char und deine Chummer zu Retten . So hast Du die Stärke deines Magiers genutzt ohne sie zu mißbrauchen und in 4 & 4A , in 3 und 2 warscheinlich auch(warscheinlich auch in SR Anarchy...), aber da gabs noch kein Internet und keine Forendiskussionen darum . mit geMin/Maxtem Tanz Medizinmann
    1 point
  17. Das ... ... kann ich mir bei einigen SLs vorstellen, wenn sie so einen Spieler ... ... am Spieltisch haben. Das Thema Dienste & wie weit die gehen war auch schon in SR5 ein Thema. Da hat sich nicht wirklich viel geändert. Deshalb mal hier als erstes der Verweis auf die älteren Diskussionen: https://foren.pegasus.de/foren/topic/30492-geisterdienste/ https://foren.pegasus.de/foren/topic/27480-geister-in-der-praxis/ https://foren.pegasus.de/foren/topic/30408-geister-zum-zauber-aufrecht-halten/ https://foren.pegasus.de/foren/topic/28604-task-spirits/ https://foren.pegasus.de/foren/topic/31412-der-pakt-wurde-gebrochen-und-nun/ https://foren.pegasus.de/foren/topic/30278-mundan-vs-magie-ein-taktischer-ratgeber/?p=555335 https://foren.pegasus.de/foren/topic/26146-die-grenzen-ausloten-geister-dienste-kr%C3%A4fte-und-kontrolle/
    1 point
  18. Du ,Ich hab extra den Thread : Wie läuft das mit den Geistern eröffnet ,weil das hier in kF-kA zu groß wird . hier sollen kurze Fragen gestellt und mit 2,3 Post beendet sein. Ich mag ja auch die Geisterfrage (Und wir können bis in die Puppen drüben weitermachen ) aber alles soll am richtigen Ort stattfinden Hough Medizinmann
    1 point
  19. LITEF GmbH ist eine Tochterfirma von LItton Industries, die wiederum eine Tochterfirma der Lockheed Corporation sind.
    1 point
  20. Alte Quellen: Deutschland in den Schatten - Aztech hat da einige magische Forschungslabors, die direkt nach Tenochtitlan berichten), und etwas über die Alpen generell (Viecher! Orks!). Chrom & Dioxin - Zwar Schweiz-Zentrisch, erwähnt aber Teile der deutschen Alpen Walzer, Punks & Schwarzes ICE - Österreichzentrisch, geht aber auf Grenzgebiete ein. Paranormal Animals of Europe - lokale Critter. Nosferatu 2055 - Finale im Voralpenland
    1 point
  21. Wobei die Hintergründe - genau wie im Buch - nicht wirklich klar werden. Findest du? Okay, ich hab während des Lesens des Romans nochmal die Shadowrun-gesichte des Xbite-Riegels nachvollzogen und denke, ich bin da ganz gut im Plot drin, aber ich fand schon, dass das jetzt zumindest im Zusammenspiel der Beiden Publikationen deutlich klarer wird. Mich haben dann eher die Verflechtungen weiterer Fraktionen in das Ganze.... etwas verwirrt. Derzeit muss ich beim ganzen Plott ja etwas an "Sturmvogel" (Markus Heitz) denken, wobei da auch UB einen Einflsus zeigt.
    1 point
  22. Astral sind die quasie kaum zu übersehen, aber davon abgesehen, ja stimmt. Manabarieren, Hüter und Refugien können Geister behindern... gerade kleine Geister werden da schnell Probleme kriegen. Außerdem Lebende Marterie, ist ein Raum zum Beispiel von Efeu bewachsen, kommt da auch kein geist rein. Ja Ja/Nein (Wobei es im ermessen des geistes liegt was eine Verletzung ist... kriegst eine schramme und er heilt sich... dienst futsch) Wäre mir als SL zu allgemein. Und als Spieler zu gefährlich... wer weiß was der Geist als ANgriff wertet und was nicht Ja Ja... wenn der Geist Lust dazu hat
    1 point
  23. Datapuls Österreich und Datapuls Schweiz gibt es natürlich noch für die Alpen. Der Roman Makeda Red spielt ebenfalls in Teilen in den Alpen. Gibt es etwas spezielles was du suchst?
    1 point
  24. In der Mephisto 51 gab es einen Artikel zum Wintersport in der ADL.
    1 point
  25. Aktuelles zur Bundeswehr findest Du im DP: Karlsruhe.
    1 point
  26. Hallo Nobrain, ich kann dir ganz allgemeine Antworten geben ohne explizit auf SR6 Regeln zurückzugreifen ( dafür kann dann jemand anders antworten ) 3-10 sind in der realen Praxis (gerade für Spieler ) nicht möglich . Wir hatten damals eine extrem magische Gruppe, inklusive meinem Spezialisiserten Geisterbeschwörer (in SR5) wir kamen mit 3 Magiern auf 10 Geister .( die waren Gebunden und Beschworen bis zur 5ten Ed gab es einen Unterschied und man konnte auch nur 1 ad Hoc beschworenen haben (und wir waren wirklich gut,aber manchmal werden Geister verdrängt , stehen nicht zur Verfügung oder du hast Pech beim Beschwören) , aber egal....) 1-2 oder 3 sind realistischer . Klar du kannst für NSC andere Regeln Handwedeln und du kannst als SL auch jederzeit übertreiben ,aber wirklich fair wäre das nicht Stimmt und mein Eindruck ist, das sie jetzt (in SR6) noch Heftiger sind.... Es ist nur ein Dienst, aber Wie soll er dich Heilen, wenn er weder den Skill noch einen Zauber hat ? Und aus dem Astralraum kann man sowieso fast nix machen ( Heilen waren bisher Physische Zauber(geht also nicht im/aus dem Astralraum) , wenn der Magier nicht Dual ist geht auch keine Manazauber aus dem Astralraum. Der Geist kann noch nichtmal auf die Wunde pusten,weil das eine physische Aktion ist und er dafür materialisieren muss . er könnte dich aus dem Astralraum höchstens trösten und "alles wird gut" telepathisch mittteilen. mehr aber auch nicht Dazu müßte der Geist rund um die Uhr Wache stehen und erst abwarten was Metamenschen so machen . Wenn Du verletzt wirst muss er erst materialisieren ,dann genau gucken ,WER dich genau angegriffen hat und könnte ihn danach angreifen Und wenn Du gemein zum Geist bist hört er nach genau einem Angriff auf, weil du ihm nur das Befohlen hast ( ) Na Klar ist das ein Dienst ,wieso denn auch nicht ? der mit den Geistern tanzt Medizinmann
    1 point
  27. "Ist Don Lupo noch am Leben?" Mehr steht da ja nicht.
    1 point
  28. Naja, viel Chaos auf den Straßen und im System. Da können manche Kräfte das locker ausnutzen und ihr Wirken gut verstecken. Die Leute haben eben gerade andere Sorgen Corona ... Hust. Kann da besonders Assassins Creed Unity empfehlen. Da ist die Stimmung recht gut rübergebracht. Auch das Artbook (die haben für diese Spielereihe ein gutes Preis/Leistungsverhältnis) vermittelt eine tolle Stimmung. Das Material ist sehr gut für den Tisch geeignet. https://www.amazon.de/Art-Assassins-Creed-Unity/dp/1781166900/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=The+Art+of+Assassin%27s+Creed%3A+Unity&qid=1584347957&s=books-intl-de&sr=1-3
    1 point
  29. Als Autor des Textes: Es machen beide. Das ist bewusst so gesetzt, um auch hier ein mögliches Kompetenzgerangel zu setzen. Verstehe! Danke für die Info.
    1 point
  30. Als Autor des Textes: Es machen beide. Das ist bewusst so gesetzt, um auch hier ein mögliches Kompetenzgerangel zu setzen.
    1 point
  31. Hallo Chummer, ich löse meine Buchsammlung auf und habe hier ein paar SR Bücher welche ich nicht verkauft bekommen habe. Da ich Bücher nicht wegschmeißen würde und trotzdem den Platz benötige, biete ich folgende Bücher als Geschenk an. Wahlweise zur Abholung in der nähe von Bensheim oder Frankfurt am Main. Versenden wäre gegen die entsprechenden Versandkosten auch kein Problem. Mel Odom - Ein Ganz normaler Auftreg Markus Heitz - Aeternitas MArkus Heitz - Takc 3000 Nyx Smith - Jäger und Gejagte Nyx Smith - In die Dunkelheit Nyx Smith - Stahlregen Nigel Findley - Der Einzelgänger Nigel Findley - Schattenspiele Björn Lippold - Nachtstreife Lara Möller - Ash
    1 point
  32. Ja, ist er.^^ Und wer Brandenburg selber mal besucht hat, kann durchaus zu dem Schluss kommen, dass das nicht so ganz abwegig ist, je nachdem wo man da hinfährt.
    1 point
  33. Da der Link zur Konkurrenz geht ... ... aber so lange keiner sonst was sagt. Und verweise zumindest mal darauf, dass auch der Pegasus Shop einen SR5-Sale am laufen hat, nur der Vollständigkeit halber.
    1 point
  34. Nobody talks about Black-on-White crime. Aber ja, sicher gibt es den auch, allerdings eher nicht in Seattle. Ich hatte mal einen Charakter (Norm) im Nebensatz mit einem "Good Night, Norm Pride"-Shirt beschrieben. Ein Mitspieler hat es als "der zentrale Charakterzug des Chars ist, dass er ein krasser Rassist ist" verstanden
    1 point
  35. Das ist eine Variante eines Schleiers... vielleicht ist da, wo angeblich dieser wirklich düstere Wald ist, den man besser nicht betritt (oder heutzutage, ein wichtiges Naturschutzgebiet darstellt) eigentlich was anderes, als Wald...? Oder die Stadt existiert durchaus noch...ihre Bewohner auch...aber sie wird einfach konsequent und hartnäckig vom Rest der Welt ignoriert (so, wie z.B. Bielefeld ) ...
    1 point
  36. Ganz genau weiß ichs nicht mehr^^ Aber Charerstellung dauerte bei uns sicher ca ne Stunde, da ein neuer Spieler dabei war.
    1 point
  37. Da es hier noch keinen Spielbericht zu dem Abenteuer gibt, dachte ich ich schreibe mal eine kurze Zusammenfassung unseres letzten Abends. Wir haben ca 6-7 h gespielt. Es war das zweite Abenteuer für die Gruppe, da wir den ganzen Band durchspielen wollen. Dabei waren: Neal, Earl, Gretchen und Miles. Leider nicht Coco, obwohl diese eigentlich essenziell ist. Der Besuch der spontan geheilten Oma wird gleich kritisch beäugt, aber der Brief am nächsten Tag lenkt sie wieder von dieser Nebensächlichkeit ab. Ein Glückswurf im Auto lässt Coco entscheiden, dass Neal auch einen Part im Film spielen soll. (damit war ich fein raus xD) Gerstein erzählt den Inhalt des Filmes auf der Fahrt und weist nebenbei den Fahrer an, was diesen ziemlich wahnsinnig macht.^^ Am Studio wird der hintere Eingang genommen und gleich mal zwei Spühlkästen zerstört, in denen allerdings auch eine Flasche Gin und ein koksender Kameramann gefunden wird. Nachdem die gerschlossene Tür zum Lager aufgestoßen wird (missl. forcierte Probe) gehen dort gleich einige Requisiten zu Bruch. Neal verspricht alles zu bezahlen. Gretchen schaut sich im Haus um. die anderen dann am Set. (Es gibt zimlich viele Leute in diesem ABenteuer, was es schwer zu leiten macht. Andererseits fällt damit auch der Verdacht nicht gleich auf Beelz. Dieser wird bis zum Schluss übrigens nicht verdächtigt^^, erst durch einen geglückten Wurf) Neal und Coco spielen ihre Szene, in der sie von Manus, obwohl sie alte Freunde sind, an der Tür abgewimmelt werden. (Dies macht der Spieler so gut, dass er sich ein Kreuz auf Handwerk/Kunst Schauspiel geben darf) Der Mord geschiet. DEr Verdacht und der Lynchversuch an Svoboda wird sofort zerstört. Svoboda wird von Neal befragt und offenbart nochmal seine Unschuld. Gerstein ist das Zweite Opfer im Bad. (Hier habe ich im Vorfeld alle Positionen der Gnome auf der Karte bestimmt) Earl macht einen zufälligen Schrank im Bad auf und ein Gnom mit Lockenwickler springt ihm entgegen. Nach einigen aufreibenden Minuten und der Hilfe der Filmcrew wird dieser zerstört. Miles geht (wieder zufällig am richtigen Ort^^) in die Maske und sieht dort Stolte, wie er gerade auf die Tür zugeht und ein Gnom hinter ihm her ist. Ein Kampf und ein flammendes Haarspray von Gretchen später ist auch dieser tot. Allerdings werden auch das blutige Messer von Stolte und die Leiche von Vera entdeckt. Stolte wird damit erstmal gefesselt, während alle anderen Personen zu den Geräuschen stürmen. Währenddessen in Neal in der Masse aufgefallen, dass Beelz seltsam nervör wirkt. Er verfolgt ihn und wird Zeuge, wie er sich die Schlagader aufschlitzt und das Blut auf die Linse schmiert ... wird wahnsinnig und verschwindet (1/5 STA am Tag verloren). Gretchen und die anderen finden diese Szene. Gretchen schaut in die Linse und zerstört daraufhin die Kamera. DIe Polizei wird endlich gerufen, und vernimmt sämtlich Personen stundenlang. Den Zettel in Beelz Jacke hat niemand gefunden, jedoch habe ich ihn dennoch meinen Spielern zu lesen gegeben, da sie noch immer immer völlig ahnungslos waren (so ist das halt bei Cthulhu xD) Neal wacht in Unterhose und Unterhemd auf einer Bushaltestellen-Bank auf und ist ab nun nicht mehr Großzügig sondern geizig. ^^
    1 point
  38. Woods war einer von Knights wichtigeren Leute, und hat in Ares ADL Insektenschamanen eingesetzt. In der SOX hat er kritische Teile der Operation Agrle Bargle vorbereitet (da an Insektengeister-Abwehrwaffen forschen lassen), und die Alphas getestet (an Inländern, insbesondere solchen mit eigenen Bugproblemen). Dann wurde er nach Detroit abgezogen, zusammen mit mehreren Zeppelinen voller Material, mutmaßlich Alphas und Waffen. Woods kämpfte dann am 30. Juli 2080 in Detroit, wo er offenbar gestorben ist. Blackout, S. 181/182
    1 point
  39. Hab meins heute auch bekommen und stimme zu. Kaum zu bemerken, da hätte man das auch gleich weglassen können (verursacht doch sicher auch Kosten sowas, keine Ahnung, ob sich die in welcher Höhe auf den Ladenpreis auswirken). Sonst aber ein schöner Band in FARBE (nicht die aus dem All) Die Übersichten vor den Abenteuern hätte man wirklich noch ergänzen können.
    1 point
  40. #Coronavirus Gratisrollenspieltag #GRT2020 #PublicServiceAnnouncement HEUTE ist GRATISROLLENSPIELTAG 2020, aber leider gibt es schlechte Nachrichten, was die Events vor Ort angeht! INFORMIERT EUCH und #StaySafe!
    1 point
  41. das ist korrekt eines meiner neueren SR6 Charkonzepte ist ein STR 2-3 Trollmagier (mit körperlicher Schwäche in STR für viel Bonuskarma ). weil Regeltechnisch ist STR unwichtig . in welcher Beziehung ? ....Spiel kein SR6 ! (Das ist ein Tip, aber ich weiß nicht wie Hilfreich der ist....) mit Willkommenstanz Medizinmann
    1 point
×
×
  • Create New...