Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 09/01/2020 in all areas
-
@Grauwolf: Wir hätten da noch so ein Forenbuch. Da könntest du ja eventuell auch mal etwas reinzeichnen . . .4 points
-
Nun ja, einiges (vieles) bügelt Peagsus ja wieder glatt - wenn du nur Exklusivtitel kaufst, dann verpasst du doch die ganzen guten Add-ons! ;-)3 points
-
3 points
-
Ich spiele ja noch nicht lange in der Runde mit, aber es macht echt Spaß! Die Charaktere und NSCs werden von den Spielern und dem SL derart mit Leben (und verrückten Ideen) gefüllt, dass es allein eine Freude ist, den Chat zu lesen, selbst, wenn man gerade nicht dran ist - ich hoffe, dass Hasturs Erbe bald Zeit findet, den weiteren Chatverlauf hier rein zu kopieren, es wird noch sehr wild (und witzig!). Mich würde noch interessieren, wie der Spielbericht auf Außenstehende so wirkt, ich finde ja, man kann den fast wie einen Roman lesen. Bei über 600 Aufrufen sollte sich doch mal jemand finden, der ein paar Kommentare (Lob oder Kritik) schreibt *liebguck* Hasturs Erbe hängt sich da mit dem Tippen echt rein.2 points
-
Ich finde nicht, dass die Aussage von Frau Kennedy falsch ist. Du postulierst hier einen vermeintlichen "Soll-Zustand" als "richtig" und definierst dann die Abweichung davon als irrelevant, da es ja nur auf den vermeintlichen "Soll-Zustand" ankäme. Das ist eine ziemliche verquere Logik. Viel mehr sollte man sich doch den Ist-Zustand angucken, nachdem - wie schon erwähnt - es Abweichungen von deinem postulierten Soll-Zustand gibt. Sie sind real existent und somit nicht irrelevant. Somit kann eine Beharrung auf dem Soll-Zustand nicht standhalten, wenn der Ist-Zustand schon etwas anderes sagt. Hinzu kommen als die Transmenschen und all die, die sich persönlich nicht auf einer binären Geschlechterskala einsortieren wollen. Die verschwinden ja nicht einfach, nur weil du einen vermeintlichen "biologischen Soll-Zustand" als unumstößlich ansiehst. Darüber hinaus sind wir Menschen, die - anders als viele andere Lebewesen - unser selbst Bewusst sind und uns deshalb auch über unsere vermeintliche "biologische Determination" erheben können. Biologie beeinflusst uns, das mag wahr sein, sie bestimmt aber nicht über uns. Wir bestimmen über uns. Deshalb sehen viele Menschen für sich "Geschlecht" weniger als ein biologisches, als viel mehr als ein soziales Konzept. Somit weicht auch hier der Ist-Zustand vom postulierten Idealbild des vermeintlichen biologischen Soll-Zustandes ab. Ich glaube Mailab hatte letztens ein Video wo sie verschiedene Bias und Fehlschlüsse der Wissenschaft auflistete, und einer war davon, dass man vom (gewünschten) Ergebnis aus rückwärts geht und seine Thesen formuliert, was dazu führt, dass man Gegenteiliges nicht mehr Wahrnimmt - statt halt erst die Beobachtung zu machen und basierend darauf dann seine Thesen zu formulieren.2 points
-
In den PDF war doch als letztes immer ein Abschnitt was wirklich vor sich geht oder so ähnlich mit sl infos... Reicht das nicht, oder brauchst du was anderes?2 points
-
Das BIld ist ein sehr früher Photobash auf den ich ... nicht sonderlich stolz bin. Daher habe ich auch das Original/die XL-Version nicht mehr. Es ging damals nur um ein "Quick & Dirty"-Mockup (für Missions, soweit ich mich erinnere?), da wollte ich wenigstens einen Eindruck vermitteln wie AR so ausschaut. An Bildern habe ich mir gegriffen, was auf die Schnelle zu finden und Copyright-free war. Dass der Businessmann Trump ist habe ich gar nicht geschnallt (den hatte ich seinerzeit nicht auf dem Radar), FALLS er es denn überhaupt ist (IMO war es ein generisches Business Stockphoto aus einer C00-Sammlung, aber es ist lange her).2 points
-
Was ich so im Studium lerne. Einige von euch werden das kennen, aber man kann ja nicht davon ausgehen, dass jeder studiert (hat) und wenn dann auch nicht unbedingt etwas mit Mathe. Deshalb hier mal wie man grundlegend einfache mathematische Beweise führt. Man möchte etwas beweisen einen Positivbeweis zu führen wäre aber sehr aufwendig und kompliziert. Also macht man einen Negativbeweis. Man nimmt also das Gegenteil an und zwar in seiner Extremform. Sagen wir z.B. "Alle Primzahlen sind ungerade". Das stimmt auch - prinzipiell. Es gibt aber ein einziges Gegenbeispiel - die 2. Sie gilt oft als unspannendste Primzahl, nichtsdestotrotz ist sie eine. Zudem ist sie gerade, weshalb man bewiesen hat, dass eben nicht alle Primzahlen ungerade sind. Bei diesem Beweis ist es unerheblich wie viele Gegenbeispiele es gibt, oder wie Signifikant oder Häufig sie sind. Finde ich ein einziges Gegenbeispiel reicht es um die absoulte Behauptung zu entkräften. Es mag zwar nur eine einzige gerade Primzahl geben, aber sie reicht um zu sagen, dass eben nicht alle Primzahlen ungerade sind. Das war jetzt nur ein Beispiel, aber unser Mathedozent hat oft solche Negativbeweise gemacht, wo es deutlich mehr Gegenbeispiel gibt. Es reicht aber vollkommen ein einziges zu finden und - um es mit seinen Worten zu sagen - man ist fertig. So scheint es auch in diesem Fall zu sein. Die Behauptung war, es gibt exakt nur zwei Geschlechter. Es wurde ein Gegenbeweis erbracht. Dabei ist es vollkommen egal, wie häufig dieser Fall vorkommt, oder ob man das gut oder sonst wie findet. Dieses Gegenbeispiel reicht vollkommen um die absolute Aussage zu widerlegen. Die Fakten liegen also auf dem Tisch: Es gibt nicht nur zwei Geschlechter, egal wie häufig es Fälle geben mag, bei denen das nicht so ist. Das ist auch vollkommen irrelevant, da dies auch nicht die Fragestellung war. Gefragt war ob es mehr bzw. nur zwei Geschlechter gibt. Dem ist offensichtlich nicht so. Deal with it.2 points
-
Westphalen war weniger ausführlich als gedacht, weil es am Schluss an Platz und Zeit fehlte und der SL-Teil wortwörtlich das letzte war, was ich geschrieben habe. Allerdings finde ich, dass ich etwa im Proteus-PDF deutlich ausführlicher und expliziter mit dem SL-Teil war und ich habe auch vor weiterhin das eher so zu handhaben - sofern es die Zustände zulassen. Auf einige Dinge haben auch wir keinen Einfluss - oder wissen es in vielen Fällen auch einfach nicht. Sei es Dinge, die aus Amerika kommen, oder, dass wir uns auf gewisse Dinge nicht festlegen wollen oder können. Manchmal hat man im Augenblick selber nicht unbedingt die supergeile Idee. Dafür kommt sie einem vielleicht ein paar, Tage, Wochen oder Monate später. manchmal ist ein cooler Aufhänger erst mal nur ein cooler Aufhänger. Und man muss dann auch entscheiden ob man ihn weiterentwickeln, oder ihn euch überlassen will. Aber keine Sorge: Sofern es etwas mehr zu etwas zu sagen gibt - und sei es nur, dass es dazu in einem späteren (absehbaren) Produkt noch mehr geben wird, werde ich es in den SL-Teil schrieben.2 points
-
#Schattenload #DLC #SR6 #Spielmaterial #Ostsee #Pomorya #ADL #Darß Die ACHTZEHNTE Ausgabe des SCHATTENLOADs ist erschienen! In dieser Ausgabe des kostenlosen Outplay-Magazins mit Hintergrundinfos, NSC-Werten, Abenteuervorschlägen mit Grundrissen oder Ausrüstung geht es auf die wunderliche INSEL DARSS in POMORYA! #HaveFun und holt euch den DATAPULS POMORYA! >>> Schattenload 18: Die wunderliche Insel Darß >>> Im Blog2 points
-
Hoffe ja auch dass die Halloweenszenarien früh genug erscheinen um sich da einzuarbeiten. Ich fahre zusamen mit Freunden über diese Zeit mit einem gemütlichen Hausboot über die Berliner Seen. Das würde da trefflich passen.2 points
-
Ich habs mal zu meiner Materialsammlung gepackt. Dort findet man die von mir bearbeiteten Handouts und nun auch die Karte von Grauwolf. https://www.dropbox.com/sh/bzydewl7ilpsto9/AADXh5vfO1oWvZBqR-vRgWMea?dl=0 Diese Karte ... Seufz ... eine Schande Eine Schande dass er nicht für Pegasus arbeitet.2 points
-
Guten Tag in die Runde, ich führe mit meinem Haupt-SC eine Art Runnertagebuch bzw. Auftragsbuch. Ich würde es an dieser Stelle gerne mit der Forencommunity teilen, weil ich denke, dass es der ein oder andere ganz spannend finden oder beim Lesen zumindest schmunzeln könnte. Das Runnertagebuch kann mit Leseberechtigung über folgenden Dropbox-Link erreicht werden: Runnertagebuch Kjell 'Viking' Feuerbart Um einen kurzen Überblick über Kjell selber zu geben: Dieser Thread soll hauptsächlich dazu dienen, kurze Updates zu geben, wenn ein neuer Run stattfand und das Tagebuch aktualisiert wurde. Leider kann sich meine Gruppe nicht sehr regelmäßig treffen und nicht jedes Mal bin ich Spieler oder spiele Kjell. Ich lese mir aber auch gerne Kommentare, positive und negative Kritik durch und beantworte Fragen soweit möglich. Es sollte aber nicht zu größeren Diskussionen, erst recht nicht zu Spielmechaniken oder Sachen wie SL-Entscheidungen kommen. Dafür gibt es andere Unterforen. Damit wünsche ich allen Lesenden schon einmal viel Spaß.1 point
-
Hi, ich habe für das Ende des Abenteuers Panàkeia (aus dem Band Petersons Abscheulichkeiten) eine Karte erstellt da ich es wichtig fand den Raum meinen Spielern etwas zu verdeutlichen und um Möglichkeiten zu schaffen mit den Räumlichkeiten zu spielen. Letztendlich war das dann gar nicht so nötig da die Charaktere aufgrund verschiedener schlechter Würfe und vorhergehenden Problemen nicht sehr lange überlebt haben (aber sehr stimmungsvoll gestorben oder übergelaufen sind). Da die Karte aber bei meinen Spielern sehr gut ankam und ich doch einiges an Arbeit reingesteckt habe wollte ich sie auch anderen zur Verfügung stellen. Ich habe mir da auch einige Freiheiten in der Gestaltung genommen da im Abenteuer der Raum nur sehr grob beschrieben ist. Da ich hier keine Daten hochladen kann biete ich an die Karte bei Interesse direkt zuzuschicken oder über WeTransfer hochzuladen. Wenn jemdand daran Interesse hat bitte einfach nachfragen.1 point
-
Aus aktuellem Anlass frage ich mich, was das eigentlich für eine Wesenheit in der Lovecraftgeschichte „Das gemiedene Haus“ ist? Ein Vampir? Was ist das für ein Vampir? - Der Vampir im Grundregelwerk auf Seite 342 ist ja eher ein klassischer Vampir. Im Malleus habe ich auf die Schnelle auch nichts passendes gefunden. Irgendwelche Ideen oder Hinweise?1 point
-
Thema Roman: Ich habe eines eingereicht, zum Inhalt verrate ich natürlich nichts. Ich darf darauf hinweisen, dass die deutschen Texte zum Pomorya-pdf übrigens schon vor einer gewissen Kampagne aus einem anderen Land, fern des großen Wassers stammen. ;-) Was genau meinst du mit Beispielelfen? Also Mitglieder der Herzoglichen Garde als NSC?1 point
-
IIRC ist es der Hain der Gerechtigkeit, also der wichtigste Hain.1 point
-
Oh wartet, ich ziehe meine letzte Vermutung zurück! Das ist ja die Geschichte mit dem Monsterellbogen im Keller, also im Finale dann! Ich erinnere mich noch dran, dass ich die schon damals, als ich sie zum ersten gelesen habe, sehr seltsam fand. Was das für ein wesen sein soll? Puh, also was wir durch die Erzählung wissen hat es eine blau-weiße durchsichtige Farbe und scheint gigantisch, aber Humanoid zu sein (zumindest hat es EINEN Ellbogen XD). Und es hat anscheinend begrenzt telepathische Fähigkeiten und kann andere in Monster Verwandeln. Und da das ganze in einem Haus spielt, das auf einem Familienfriedhof steht, bringt uns natürlich in die nähe von Ghoulen etc. Hm schwer, werd ich noch drüber nachforschen!1 point
-
2012 war die Apprentice-Zeit, da könnte er durchaus in Business Stocks auftauchen. Und schade, da mich visualisierungen von AR immer sehr interessieren und es da recht wenige gibt, auch wenn es so ein zentrales Spielelement ist. Weniger brennende Orks, die durch Fenster springen (auch wenn das cool ist, es hilft nicht unbedingt bei der Spielweltvisualisierung), mehr AR-Visualisierungen!1 point
-
Gute Frage..... der Vampir saugt aber Lebensenergie und kein Blut,somit schließe ich den "universellen" Vampir aus. Trotz allem kann ich nicht sagen Wer oder was es ist.1 point
-
Das Bild ist eine Illustration aus dem Länder der Verheißung, dem deutschen Band, der die beiden (gekürzt) übersetzten Elfenbücher der 2. Edition und das erste größere Writeup von Pomorya enthält, und stellt wohl einen der Haine dar, wobei nicht ganz klar ist welcher das sein soll.1 point
-
Den Schluss musst du mir mal erklären. Inwieweit schließen Häufungen die Existenz von Werten zwischen diesen Häufungen aus? Das ändert nichts an deren Existenz. Niemand hat behauptet, dass Intersexualität der statistische Durchschnitt ist, aber es hat jemand behauptet, dass es nur eine rein bibnäre Trennung geben würde.1 point
-
Bitte überlegt euch einmal, ob nicht doch einmal SL-Informationen zu Settingbeschreibungen eine Möglicheit wären. Ichmeine damit, die meisten Settingbestandteile werden ingame erzählt, wir erfahrenoft nurso viel wie die Schattengemeinde weiß und im Shadowtalk spekuliert wird. Manchmal wäre da ein SL-Teil, der da besagt: Okay, die im Shadowtalk auf S. X erwähnte Geistererscheinung ist der Geist eines vor 70 Jahren ermordeten Küsters, der nun durch die letzten Aktivitäten von Konzern Y in seiner Ruhe egstört wurde. Übrigen, dies sind seine Werte: Ich weiß, das habt ihr im Dataplus Westphalen schon mit den zusätzlichen Anmerkungen zu den wichtigen Persönlichkeiten getan. Ihc weiß auch, dass ihr gerne Metaplotentwicklungen so lange zurückhaltet, bis sie geschehen, aber an manchen Stellen, fände ich solche Informationen oder zumindest einen Ausblick ("Der erwähnte Geist könnte in Wirklichkeit ein Insektengeist sein etc.") wirklich für SLs Hilfreich. Würde unser Spiel bereichern.1 point
-
Wie wäre es mit Homo Sapiens? Denn Menschen werden mit "uneindeutigem Geschlecht" geboren und auch die Chromosomen sind nicht eindeutig und auch nicht binar XX oder XY1 point
-
Ein paar Straßenkinder oder Gossenpunks, die abwarten, bis der Charakter seine Wohnung verlässt; ein paar Schläger, die in Abwesenheit seine Wohnung verwüsten oder ein halbwegs fähiger Einbrecher oder Decker, der Daten sammelt, mit wem er in letzter Zeit zu tun hatte und bei diesen Mist über den Charakter verbreitet ... nicht jedes Problem muss durch rohe Gewalt Person gegen Person gelöst werden.1 point
-
Gebt es zu: Euer erstes Team (drei Straßensams) nach dem Erhalt ihres ersten Geldes: https://www.youtube.com/watch?v=t6CXAaI1OAo1 point
-
Aber daffür konnte man dieses Quartal ordentlich sparen und dann konnt auch noch das Weihnachtsgeld ...1 point
-
Das letzte Quartal ist aber auch echt vollgepackt dieses Jahr ... Und schön, dass auch gleich mehrere Hardcover dabei sind.1 point
-
Wurde im Shop leider nach hinten korrigiert. Jetzt ist der 15.11. als Datum angegeben - schade, ich hatte mich schon auf September gefreut. Neu aufgenommen (ebenfalls VÖ-Datum 15.11.) wurde "Das grausame Reich Tsan Chan": https://pegasusshop.de/sortiment/rollenspiele-buecher-comics/buecher/11308/cthulhu-das-grausame-reich-tsan-chan-hardcover?c=01 point
-
1 point
-
Nochmal zur Verdeutlichung, beim TDDZ 2017 waren 3.000 Beamte im Einsatz um 280 (!) Nazis zu beschützen. Im August 2020 waren gleich an zwei Samstagen jeweils 600 Beamte in Ingelheim am Rhein im Einsatz, um einmal 22 und einmal 6 (in Worten "sechs") Nazis zu beschützen. Bei dem ersten dieser Samstage wurden über 100 Gegendemonstranten verletzt, weil die Polizei sie in einen Tunnel gedrängt und von beiden Seiten mit Pfefferspray und Schlägen tratkiert hat, weil sie – jetzt festhalten – Mund-Nase-Masken trugen... Mir braucht da keiner mehr was von Verhältnismäßigkeit erzählen. Ich erlebe das beinahe wöchentlich aus nächster Nähe. Und ja, ich spreche im Fall von Berlin bewusst von 50.000 Gewaltbereiten, die dort erwartet wurden und da schließe ich Ghandi-Hare-Krishna-Hippie-Meditations-Schwurbler mit ein. Ich habe genug PEGIDA-ähnliche Demonstrationen miterlebt, um zu wissen, wie aus dem friedlichsten Bürgi in der Gruppe ein Kategorie-B-Hooligan wird. Genau jene Menschen bilden das Rückgrat des Progrom-Mobs, egal ob er '38 Synagogen anzündet oder '92 Asylbewerberheime. Es sind genau diese Leute, von denen der Verfassungsschutz in seiner PMK-Analyse spricht, wenn von "zuvor nicht aktenkundigen Tätern" die Rede ist. Ich möchte hier auch nochmal dran erinnern, wie zu Beginn der Pandemie-Maßnahmen Seebrücke-Demos mit Gewalt aufgelöst wurden, obwohl Sicherheitsabstände und Maskengebot eingehalten wurden, während nur unwesentlich später allerorten "Corona-Rebellen" weder das eine, noch das andere aus Prinzip nicht tun und die Polizei sie gewähren lässt.1 point
-
#Artwork #Tuckerization #Charakterportrait #AAS Update: ENDSPURT FÜR DIE TEILNAHME: NUR NOCH BIS (INKL.) 1. SEPTEMBER 2020! Bis heute sind 33 Bilder bzw. Aufträge eingegangen. Aber ihr könnt noch mitmachen! Noch 2 Tage lang könnt ihr euer Foto plus Charakternotizen und Einverständniserklärung einsenden - wenn ihr aus Grund X das Foto bis dahin nicht fertig bekommt, reicht bis 1.9. auch eine "Vorankündigung" per Mail ("Ich will noch mitmachen, da kommt noch was"). Bis 8.9. MUSS dann aber alles da sein. Alle Infos zur Aktion hier1 point
-
Nicht so pessimistisch sein. Ist ja nicht so, als hätten wir deutschen Autoren nicht noch eine Menge (hoffentlich) toller Ideen, mit denen wir euch noch beglücken wollen!1 point
-
Bei den genannten Artikeln freue ich mich besonders auf "Grenzland". =) Das wird spannend. Unter den Halloween-Abenteuern kann ich mir leider noch zu wenig vorstellen.1 point
-
Benutze michas jingle Player (Freeware von Michael Kaesper). Man hat dreissig Plätze für mp3, die mit einem Klick sofort gestartet werden. Das Belegen ist kinderleicht. Man kann Stücke loopen und gleichzeitig abspielen, so dass man zB plötzlich einen Schrei in ein Ambientestück einbauen kann, ohne vorher kompliziert zu mischen. Ein sehr praktisches Tool. Zudem kann man sich mehrere Soundboards bauen, wenn man zB verschiedene Abenteuerabschnitte hat, dann hat man auch mehr als Dreissig Dateien.1 point