Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 10/31/2020 in all areas

  1. Schöne Bibliothek :-) Ich frage mich immer, was wohl die eigenen Enkelkinder sagen werden, wenn sie bei Opa oder Oma so eine Sammlung finden. (Solange das Forenbuch da nicht so prominent liegt, kann man das wohl noch erklären ;-)
    3 points
  2. Da ist es und wartet auf sein nächstes Opfer ... [ich konnte nichts gegen die Überbelichtung tun, egal, wie ich es angestellt habe, aber das Buch ... es strahlt irgendwie ...]
    3 points
  3. In Polen finden aktuell die grössten Demonstrationen der Nachkriegszeit statt, aus Protest gegen die erneut verschärften Abtreibungsverbote. Dieses wurde von dem (nicht länger unabhängigen) Verfassungsgericht ausgesprochen. Laut Polizei waren schon am Mittwoch 430.000 Menschen auf den Demonstrationen. Hier ein Drohnenvideo der letzten Nacht aus Warschau: https://twitter.com/JoshuaPotash/status/1322308033477775360 Laut Aufnahmen eines Oppositionspolitikers setzt die Regierung die Armee im Inneren ein: https://twitter.com/MichalSzczerba/status/1322164659340910593 SZ: Rechtsradikale greifen die Demonstrationen zum Teil massiv an: https://twitter.com/JanSpiewak/status/1322234311798644736 Laut der SZ haben sich mittlerweile auch Bauernverbände und Fernfahrer den Protesten angeschlossen, Rücktritt der Regierung, Unabhängige Gerichte, die Forderungen gehen mittlerweile deutlich weiter. Unsere Freunde aus Polen berichten, dass viele konservative Eltern sich den Protesten ihrer Kinder angeschlossen haben. Bislang waren zumeist die Städte liberal, auf dem Land hatte die PiS aber weiter klare Mehrheiten, das scheint aber auch nicht mehr unbedingt so zu sein. Ich würde mir ja sehr wünschen, dass der harte Kurs Richtung Autokratie in unserem Nachbarland gestoppt wird. Wo die EU diesen Entwicklungen bislang ziemlich hilflos gegenüber steht, und auch die noch schlimmere Entwicklung in Ungarn wird schon seit Jahren eher ignoriert. Durch das Einstimmigkeitsprinzip der EU sind viele Massnahmen natürlich auch gar nicht möglich, fast so als ob die Möglichkeit, dass ein Land nicht mehr völlig demokratisch regiert würde, niemals eingeplant wurde.
    3 points
  4. Tragisch Connery ist nicht als freier Mann gestorben, weil die Schotten sich von der Londoner Regierung überzeugen ließen, dass man eine Union, der man angehört und durch die viele Beziehungen entstanden sind, nicht einfach so ohne Not verlässt. Hätte ich ihm gegönnt.
    2 points
  5. Das Grauen liegt eher in der Vorstellung, was mit dem alles passiert, wenn man einmal nicht mehr ist und die Erben (unabhängig von einer hoffentlich zuvor vorgenommenen Aufklärung) in Ermangelung besseren Wissens das "Altpapier" zusammen mit der "Briefmarkensammlung" einfach entsorgen und sich dabei noch über die Kosten für den Container aufregen Ich werde Deinen Namen in einem anderen, dicken (Notiz-)Buch vermerken ... ;-)
    2 points
  6. Eine Deutsche MEP erklärt hier noch ein paar Hintergründe: https://twitter.com/TerryReintke/status/1321801422703366151 Dass das Gesetz im Parlament abgelehnt wird, dann aber durch eine eigens eingesetzt Kommission erlassen wird ist schon eine bemerkenswerte Aufhebung der Gewaltenteilung. Und ja, die Republikaner haben in den USA ganz ähnliche Strategien, auch bei der Ersetzung von Richtern. Wer da von wem abguckt, gute Frage, die verschiedenen rechten und rechtsradikalen Bewegungen sind international vernetzt. Sicherlich dienen auch einige Dinge, die Orban durchgeführt hat, als Vorlagen, nicht zuletzt die antisemitische Fixierung auf Soros (die wohl ausgerechnet von zwei israelischen Spin-Doctors für Orban/Fidez entwickelt wurde).
    2 points
  7. FAKTEN FAKTEN FAKTEN! NUR DIE WAHRSTEN FAKTEN HIER BEI FASTFACTS! SEIT 2050 - IMMER NOCH NUR 1 NUYEN! Die Lügen der Bio-Food-Lobby / Schwere Gefechte am Poyang-See / Arabien baut Basis auf Cockatoo Island Headliner-Artwork ist "Space Farm" von Macarious, und die Werbung ist ganz dreist von Cyberpunk 2077 adaptiert.
    1 point
  8. :( Godspeed, Sean! Ich schaue heute Abend dann mal entweder Highlander oder Die Wiege der Sonne.
    1 point
  9. Leise rein, leise raus: Typischer Plan Leise rein, entdeckt werden, wilde Flucht mit Feuergefecht: Typischer Verlauf
    1 point
  10. GES 7 ist schon ein starkes Argument für den Elfen. Dazu natürliche Restlichtsicht. Auf der anderen Seite natürlich der Rollenspielaspekt. Spiel das wozu du Lust hat. Alles andere führt auf Kurz oder Lang zu Frust. Ich finde Menschen zu spielen wenn es schöne Alterativen gibt eh langweilig. Die Attribute hast du schon ganz gut gewertet. Auf STÄ kannst du fast völlig verzichten Mit den aktuellen Regeln selbst für einen Nahkämpfer nicht so wichtig... Da der Schaden und die Angriffskraft rein über die Waffe berechnet wird... LOG und CHA sind auch nicht soo wichtig würde ich aber auch nicht völlig dumpen.
    1 point
  11. Aufklärung ist da sehr wichtig!
    1 point
  12. Higgs bzw die französische Partnerseite zu Maskentragen im Freien: Das sagt die Wissenschaft zum Masken-Tragen im Freien
    1 point
  13. Bitte nicht falsch verstehen, aber ich kann diese Diskussion nicht so ganz nachvollziehen. Es ist wirklich ein Problem, Werte aus dem Abenteuer abzuschreiben und (fehlerfrei) auf einen Investigatorenbogen zu übertragen? Ich glaube das kann man einem SL zumuten! Außerdem hat man doch gerade bei Charakter-Skeletten die Möglichkeit, die Rollen auf die Spieler perfekt zuzuschneiden. Meiner Meinung nach, ist es so oder so nötig das gesammte Abenteuer anzupassen, je nachden, welchen Spielstil die Investigatoren haben. Da findet sich doch bestimmt auch etwas Zeit für die Charaktere... Es ist doch gerade der Aspekt, dass es nicht alles notgedrungen Wort für Wort so umgesetzt werden muss, wie es geschrieben steht... oder? Abgesehen davon bekommt man bei diesem System wirklich alles hinterhergetragen. Ob es optionale Deluxe-Charakterbögen, Würfel, ausgearbeitete Zufallsbegegnungen im Kartenformat, Handoutpdfs, oder Mp3 Dateien sind. Es mag an meinem Alter liegen, aber ich kann beim besten Willen nichts schlechtes an diesem Umstand finden,habe eher das Gefühl im Support und Angebot zu versinken...
    1 point
  14. Den Grundregeln nach lohnen sich Menschen nicht, allerdings gibt es hier gute Hausregelvorschläge: https://foren.pegasus.de/foren/topic/32835-ein-herz-f%C3%BCr-homo-sapiens-sapiens/ Rolenspielkonzepte und Dumpstats muss man nicht unbedingt zusammenbringen, ein sehr wehleidiger Charakter kann ja trotzdem hohe Kon/Wil haben z.B. Irgendwo muss man natürlich was sparen, wenn ihr ohne optionale Regeln spielt bietet sich Stärke natürlich besonders an.
    1 point
  15. Wenn der komplette Charakterbogen als editierbares PDF online ist, wäre man doch genauso flexibel. Die Hintergrundgeschichte steht da ja eh auf der 2.Seite. Da hast du recht. - Mir ging es erstmal nur darum, wie komplett der Charakterbogen im Buch/pdf sein sollte.
    1 point
  16. Wenn der komplette Charakterbogen als editierbares PDF online ist, wäre man doch genauso flexibel. Die Hintergrundgeschichte steht da ja eh auf der 2.Seite. Ich hätte nicht gegen die Variante gedruckt im Buch wie bisher (aus nachvollziehbaren Gründen) und online dann den "richtigen" zum ggf. ändern, drucken und losspielen.
    1 point
  17. Eine Visualisierung wie Masken genau funktionieren, und wieso genau N95 besser wirken als Baumwollmasken https://www.nytimes.com/interactive/2020/10/30/science/wear-mask-covid-particles-ul.html?smid=tw-share Und eine sehr anschauliche Übersicht über verschiedene simulierte Szenarien mit ihren Infektionswahrscheinlichkeiten, mit einem Raum, einer Bar und einem Klassenzimmer https://english.elpais.com/society/2020-10-28/a-room-a-bar-and-a-class-how-the-coronavirus-is-spread-through-the-air.html
    1 point
  18. Das roch doch von Anfang an nach Fisch. Man fragt Spitzenverbände, die auch noch Sammelverbände anderer Verbände sind, kurzfristig um Unterstützung an. Dann behauptet man, alle nachgeordneten Verbände und alle Mitglieder der Verbände stünden hinter einem. Natürlich wurden bereits die nachgeordneten Verbände gar nicht mehr gefragt. Äußerungen von Kammern und Verbänden gegen Mitgliederinteressen ist in letzter Zeit auch schon immer mal Thema gewesen. Oh, und wer war es - natürlich Streeck mal wieder. Niemand ist überrascht.
    1 point
  19. KBV & Streeck so: Lockdown ist böse und bringt nichts, zehntausende von Ärzten stimmen uns zu (in der Form ihrer Dachverbände) . Dachverbände der Ärtzte: WTF, nein? https://www.welt.de/vermischtes/article219052274/Corona-Anti-Lockdown-Papier-Jetzt-distanzieren-sich-vermeintliche-Unterstuetzer.html SYL
    1 point
  20. Das wäre natürlich eine Deluxe-Version für Situationen, bei denen man aus einer riesigen Datenbank spontan einen passenden Investigator suchen möchte. In der Tat wäre das sehr aufwendig und in der Realisierung fraglich. Ich denke aber, für die allermeisten wäre es doch schon eine deutliche Erleichterung und völlig ausreichend, wenn man die entsprechenden Charakterbögen zu dem jeweiligen Abenteuer einfach bei den Downloads zu der entsprechenden Veröffentlichung einstellt. Keine neue Entwicklung, keine Datenbank (existierende Plattform DriveThruRPG wie bei allen anderen Handouts auch), kein großer Aufwand - aber aus meiner Sicht großer Nutzen.
    1 point
  21. Da mann ja während des Lockdowns irgendwo irgendwann irgendwie mehr Zeit hat, biete ich die Zeit der Ernte-Kampagne ab dem 05. November wöchentlich auf discord an! https://discord.gg/YJWMQTa Bei Fragen einfach fragen
    1 point
  22. Alternative Überschrift: Extremisten demonstrieren gegen Satire, weil sie einen Großelternteil beleidigt sehen.Ich hoffe Tom Buhrow hat sich bereits entschuldigt
    1 point
  23. Wir sind nicht alleine im Weltall. Der Fund eines verlassenen, außerirdischen Raumschiffes im Asteroidengürtel hat diese Frage ein für alle mal beantwortet und den technologischen Fortschritt ins unermessliche beschleunigt. Wir haben begonnen, das All zu kolonisieren. Leben ist allgegenwärtig, aber keine Spuren der außerirdischen Zivilisation. Bis jetzt... Ender-2473 ist ein kleiner Forschungs-Außenposten, eine der am weitesten von der Erde entfernten Stützpunkte. Von dort kommt die Meldung einer unglaublichen Entdeckung. Höchste Geheimhaltungsstufe! Die Weltregierung berät und wird wohl eine Experten-Kommission zusammenstellen. Dies gibt der „Firma“ Zeit, sich den Fund selbst unter den Nagel zu reißen. Eile ist geboten, und nur ein kleines Team kann rechtzeitig vor Ort sein. Doch der Mangel an Quantität wird durch Qualität mehr als wett gemacht. Jedes Mitglied des Teams hat übermenschliche Fähigkeiten. Manche behaupten sogar, es wären gar keine Menschen mehr... Im Zentrum von „Kontext-Sensitiv“ steht eine simple Bergungsmission auf dem Planeten Ender-2473, auf dem sich zwei Forschungsstationen befinden. Die Spieler-Charaktere wurden von der „Firma“ angeheuert, ein außerirdisches Artefakt in Sicherheit zu bringen, das dort gerade entdeckt wurde, und zwar, bevor es der Weltregierung UWG in die Hände fällt. Die Besonderheit und der Fokus liegt in den ungewöhnlichen Spieler-Charakteren und in der Interaktion zwischen ihnen, die daraus hoffentlich folgt. Dieses Szenario ist daher besonders für Spielerinnen und Spieler geeignet, die Spaß daran haben, ungewöhnliche Charaktere zum Leben zu erwecken. Das Thema „Transhumanismus“, und was einen Menschen zum Menschen macht, schwingt im Hintergrund mit. Das Szenario liefert Weltbeschreibung, Szenario, NSCs, sechs vorgefertigte Charaktere und Werte für FHTAGN mit, ein einfaches W%-Unterwürfel-System, kann aber einfach auf andere Systeme konvertiert werden. Veröffentlicht unter https://www.drivethrurpg.com/product/303463/KontextSensitiv--Unternehmen-Taube
    1 point
  24. Das eine schließt das andere ja nicht aus. Hauptinspirationsquelle für das hier war aber Peter Watts' "Blindsight" ("Blindflug"), auch wenn Hintergrund und Plot völlig anders sind.
    1 point
  25. Wandlaufen Kann man auf jeden Fall mal ins Auge fassen werde ich mir mit meinem Adepten auch bald holen. Man kommt zwar nicht überall hoch aber 15m + Nettoerfolge Athletik + GES sind schon eine Hausnummer. Erhöhte Präzision Hier wird nur der Angriffswert erhöht, nicht der Schaden. Damit bekommen wir aber ggf Edge wieder. kann man durch aus beachten. Kampfsinn Man bekommt zusätzliche Würfel für die Verteidigungsprobe REA+INT um Schaden auszuweichen ist Reduziert effektiv den Schaden bzw man wird ggf gar icht getroffen. Sollte man überlegen. Und man wird schwerer Überrascht. Beschleunigte Heilung Find ich persönlich nicht so gut. Mystische Panzerung Muß man schauen aber richtg erkannt interessant für Edge... Verbessertes Körperliches Attribut: Kann man machen GES bietet sich für einen Fernkämpfer an. REA lohnt sich nicht weil... Verbesserte Reflexe: Kostet genauso viel. Erhöht REA gibt zusätzliche Initiative Würfel sprich zusätzliche Nebenhandlungen. Immer Nützlich und für 4 davon kann man eine zusätzliche Haupthandlung durchführen
    1 point
  26. Ich gehe davon aus, dass in jeder deutschen Stadt über 500.000 Einwohner ein BuMoNa-Krankenhaus steht. Vielleicht gibt es auch noch andere Anbieter, aber BuMoNa ist ja die größte "Kette". Fürs Aussehen: Werden in etwa wie heute aussehen. Würde einfach auf Google-Bildersuche nach "Hospital maps" suchen, eines in passender Größe auswählen und 1-2 OP-Räume für Cyber- und Bioware reservieren und das passt dann.
    1 point
  27. Krankenwagenvorschläge und -werte sind im "Gestohlene Seelen" zu finden, weil sie als denkbare Extraktionsfahrzeuge gelten.
    1 point
  28. Da das komplette(!) Gesundheitssystem der ADL privatisiert wurde, gehören mit sehr wenigen Ausnahmen alle Krankenhäusern irgendwelchen Konzernen. Ein BuMoNA-Krankenhaus wurde so direkt noch nicht beschrieben, aber dem Konzern gehören gehören mehrere Klinken in Hamburg (Datapuls: Hamburg S.31, 42 f., 113).
    1 point
  29. Na, das sind mal große Katzen https://imgur.com/gallery/M98hURJ Hough Medizinmann
    1 point
  30. Das was Avalia schreibt. Ansonsten (falls man nach den aktuellen deutschen RAW Regeln spielen will) ist er bisherige Trick: Magie über Prio auf 3 oder 4 und dann mit Karma auf 5 Steigern. Als nächstes die erste Initiation für 11 Karma kaufen und als Metafähigkeit einen Kraftpunkt nehmen um insgesamt 6 KP zur Verfügung zu haben
    1 point
  31. Ich vergesse immer, dass nicht jeder die amerikanischen Klarstellungen verwendet (Feb 2020 Errata GRW) p. 156, Power Points, paragraph 1, sentence 3Adjust the sentence as follows: Whenever adept characters gain or lose a point of Magic, they also gain or lose a power point.
    1 point
  32. Wenn der Adept auf die freundlcihen Spielsachen oder die Optionen zur Verbesserung seiner freundlichen Spielsachen steht, dann sicher. Magisches steht da allerdings nicht drin. Wenn Du aber ne Alternative zu deiner AK suchst, wissen möchtest, wie Du dein Katana noch gemeiner machen kannst, neue Nahkampfstile und Optionen oder den richtigen Zwirn mit passender Panzerung suchst, bist Du da richtig.
    1 point
  33. Da die Erhöhung des Magieattributs durch Anpassungspunkte keine weiteren Kraftpunkte freischaltet (GRW 67), würde ich Avalias Ansatz nicht empfehlen. Soweit ich das überblicke, sind Adepten tatsächlich die einzigen Charaktere, die davon profitieren, möglichst viele Magiepunkte durch die Prioritätentabelle zu bekommen. Ich würde also vorschlagen: Magie A (Magie 4, Kraftpunkte 4) Attribute B (16) Fertigkeiten C (20) Mensch D (4) Ressourcen E (8.000) Individualisierungskarma und Karma aus Nachteilen in Magie investieren, um Magie 6 und Kraftpunkte 6 zu erreichen. Vorausgesetzt, dass du einen Menschen spielen möchtest (bei anderen Metatypen gäbe es Alternativen). Von hier aus kommt es dann absolut darauf an, was du für einen Adepten spielen möchtest. Soziale Adepten nutzen ihre Magie, um sich unwiderstehlich zu geben und können damit so ziemlich jeden um den Finger wickeln. Physische Adepten haben ihren Körper derart verbessert, dass selbst Cybertech da nicht mithalten kann. Astrale Adepten sind Ein-Mann-Anti-Geister-Armeen etc. In Shadowrun gibt es keine festen Klassen, aber du solltest dir überlegen, welche Rolle dein Charakter ausfüllen soll: - Überreden, Verhandeln und Einschüchtern - Kämpfen auf der physischen Ebene (welche Waffen?) - Kämpfen auf der astralen Ebene - Schleichen und Infiltrieren - Akrobatik und Athletik ... Wenn du da eine Perspektive für dich gewonnen hast, kann die Charaktererschaffung weitergehen.
    1 point
  34. Grundsätzlich: Attribute A (24) Fertigkeiten B (?) Mensch (9) -> die fünf zusätzlichen Punkte in Magie für Magie 6 und mehr Kraftpunkte als zuvor Magie D (1) Ressourcen E (8.000) Du hast mehr Fertigkeiten, mehr Magie, mehr freies Karma und nichts dabei verloren, korrekt?
    1 point
  35. Viel zu wenig Informationen was du dir so unter deinem Charakter vorstellst. Was soll dein Runner so drauf haben? Fernkampf, Nahkampf, Soziale Interaktionen, Athletik, Infiltration oder was auch immer. Das wäre erst mal die wichtigste Frage um dir auch nur irgendeinen Sinnvollen Tip zu geben. Adepten können sehr vielfältig sein. Den einzig waren Adepten gibt es so nicht. Wenn hier 10 Leute einen Adepten bauen, wirst du 10 verschiedene Adepten bekommen. Also erzähl mal ein wenig was dir zu deinem Adepten im Kopf vorschwebt, erst mal ein grobes Konzept. Dann kann man dir auch bestimmt hier helfen.
    1 point
  36. Hallo, da ich das Robinson Crusoe sehr gerne mag und beruflich sowohl 3D modelliere als auch Drucke, habe ich mich vor einer Weile dazu entschieden auch für dieses Spiel gratis Upgrade Komponenten zu erstellen. Neben bezahlten Aufträgen lebe ich auch von Spenden aus der Brettspiel-Community und bedanke mich damit, dass ich jeden Sonntag ein neues gratis Modell auf Thingiverse hochlade. Wer hier einen 3D Drucker hat, der kann gerne auf sämtliche Robinson Crusoe files von mir zugreifen und das Spielgefühl nochmals steigern : ) Hier der Link: https://www.thingiverse.com/toawi/collections Wenn euch gefällt was ich mache, würde ich mich freuen Bilder eurer Drucke zu sehen. Ebenso freue ich mich über jeden Kaffee der mir ausgegeben wird https://www.buymeacoffee.com/toawi Viel Spaß beim Spielen! Und hier, was ich bisher für das Spiel modelliert habe:
    1 point
×
×
  • Create New...