Jump to content

Rasumichin

Mitglieder
  • Posts

    691
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Rasumichin

  1. "Schmutzige" Bomben bringen nun mal nicht den gleichen Effekt. Egal, ob es um Einschüchterung oder tatsächliche Anwendung geht. Der Cermak-Blast bspw. hätte mit ner schmutzigen Bombe nicht funktioniert, auch die Abschreckungswirkung der gegen die Azzies ausgesprochenen Drohung während Operation Reciprocity wäre deutlich geringer ausgefallen, wenn die übrigen 9 keine A-Bombe oder einen Thorshot, sondern nur ne schmutzige Bombe zur Verfügung gehabt hätten. Es ist einfach eine völlig andere Art von Waffensystem.
  2. Oh, sorry, das hab ich übersehen. Nix für ungut.
  3. Man kann, wenn man denn Pimped Ride auf Lvl2 kauft, sogar +2 auf Einschüchtern kriegen. Das dürfte, wie schon von mir geschrieben, gerade für Polizeiaufgaben wie Aufstandsunterdrückung wirklich nett sein. Nebenbei, der Mech auf Conestoga Vista-Basis ist nicht umsetzbar, weil Walker Mode nur bis Rumpf 10 erhältlich ist.
  4. Ja, aber wie hat er es denn nun gemacht? Wart ihr die Gruppe mit dem Grad9-Initiaten? Okay, das allein bringt schon 9 Zentrierungswürfel, aber ehrlich : ein 9er-Initiat ist auch in der Superhelden-Liga. Den vergleiche ich nicht mit irgend einem Mundanen, da erwarte ich bei den Sams zB dass sie Jarheads oder CZ sind oder sonstwie zu totalen Kampfmaschinen aufgerüstet, das Face dürfte Verbindungen zu mehreren AAA-Megakon-CEOs uÄ haben, der Hacker könnte wohl mal eben so ins Zürich-Orbital reinspazieren, komplette Sprawls lahmlegen, hätte Kontrolle über riesige Botnets, der Rigger hätte seinen eigenen T-Bird oder vergleichbares im Fuhrpark usw. Würde ich bei den hier genannten Karma- und Nuyenbeträgen für angemessen halten, da kommt man halt in Bereiche, in denen Charaktere abartig mächtig werden. Wenn das nur bei den Magiern passiert, liegt das schlicht daran, dass man bei ihnen die Superkräfte auf dem Silbertablett serviert bekommt. Bei anderen Charakterkonzepten muss man sich mehr ins Zeug legen, um sie wirklich stark werden zu lassen, aber es ist problemlos machbar. Gib mir 200 Karma und über ne Million und ich baue einen Sam, der sich in puncto Bodycount hinter keiner Spruchschleuder verstecken muss. Ist ja auch bei Startcharakteren nicht anders : der Magier wird vielseitiger sein, aber im Kampf hat -bei Optimierung in gleichem Ausmaß- trotzdem der Sam ne zentralere Rolle inne. Er kontrolliert das Kampfgeschehen, sorgt dafür, dass es die Corpsec entgegen ihrer eindeutigen Anweisungen nicht schafft, den Mage zuerst zu geeken, schaltet dabei die meisten Gegner aus und kann es sich leisten, an vorderster Front zu stehen, weil er verdammt noch mal 1000 mal tougher ist als Mr. Fancypants Elfenschamane. Ist halt die Frage, was für Aufträge für solche Gruppen angemessen sind. 9er-Initiaten würde ich in MCT-Zero-Zones, Orbitallabore oder größere Bughives eindringen lassen. Das wäre in ihrer Gewichtsklasse. Und da ist nichts mit 5 Minuten Zeit bis zur nächsten Gegnergruppe. Wenn man sich denn überhaupt die Konfrontation mit der ersten Gegnergruppe leisten kann...statt Alles daran zu setzen, nicht entdeckt zu werden und plötzlich 100 angepisste Käfersoldaten oder den neuesten Experimentalcyborg, einen mehrfach initiierten Sicherheitsmagier und ein Platoon Elitekämpfer mit militärischer Hardware an der Backe zu haben. Natürlich könnten sie auch einfachere Jobs machen, bei denen ihnen niemand etwas entgegensetzen kann. Denn das solche Charaktere meilenweit über der Art von Opposition stehen, die eine durchschnittliche Konzernaußenstelle in Redmond zu bieten hat, sollte klar sein. Natürlich wischt ein 9er-Initiat mit normalen 08/15-Grunts den Boden auf. Wäre wirklich lächerlich wenn nicht, oder? Aber solche Jobs werden auch nur Bezahlung abwerfen, die Runner auf diesem Level nicht wirklich weiterbringt. Das Ausmaß an dafür vergebenem Karma würde auch zunehmend schwinden, wenn nicht sogar irgendwann auf null fallen- von einem Job, den man im Schlaf erledigt, lernt man schließlich auch nichts mehr.
  5. Ach so, also kein Missverständnis zum Entzug beim Extremzaubern, sondern reiner Munchkinismus. Als wählbare Entzugsattribute stehen ausschließlich LOG, INT und CHA zur Verfügung. Vergiss den Magieradept. Probiers mit den vorgeschlagenen Zaubern, das wird zwar nicht einfach und erfordert noch mal zwei Zauberspeicher zusätzlich, aber es ist wenigstens regelkonform. Selbst dann wird es eng. Im Durchschnitt knapp 10 Boxen soaken heißt nicht, dass man es sicher schafft. Da kommt immer wieder mal was durch. Und das wird bei solchen Aktionen wie der im Folgenden beschriebenen (um die es hier ja die ganze Zeit geht) richtig böse : Das ist in meinen Augen selbst bei einem -durchaus möglichen- Entzugspool von ca. 30 Würfeln keine valide Standardtaktik, sondern eine reine Verzweiflungstat. Danach "noch stehen" bedeutet wohl kaum, sicher den kompletten Entzug zu soaken, sondern mal eben so ein paar Boxen körperlichen Schaden einsacken (magisch nicht heilbar, nicht regenerierbar). Und dann? Man hat eine Gruppe Gegner weggeholzt. Super. Nur : wenn man so ein Killer ist, dass man sowas auffahren kann und trotzdem so tief in der Scheiße steckt, dass man es durchziehen muss, wird es bei dieser einen Gruppe nicht bleiben. Da wird noch was nachkommen. Es sei denn, man hat einen komplett inkonsequenten SL, der die Opposition ohne Sinn und Verstand agieren lässt und nicht bedenkt, dass man es bei SR üblicherweise mit kompletten Organisationen zu tun hat, die über beträchtliche Ressourcen verfügen und bei denen "wir schicken eine Staffel Drohnen und wenn es die zerlegt hat, haben die Spieler den Level durchgezockt" keine zu erwartende Reaktion ist. Dann kann man auch solche Kamikaze-"Taktiken" anwenden, die eigentlich nur ein sicherer Weg sind, die eigenen Ressourcen zu verbrennen. Sich mitten im Run permanent selber Verletzungen zufügen ist wohl kaum das, was Magier so stark macht, oder? Da nehme ich zum Schaden austeilen dann doch lieber einen Samurai mit Granatenwerfer, der schießt zwei mal pro Runde, muss anschließend kein Blut kotzen und macht auch gut Schaden. Aber stimmt schon, ein ST12-Kampfzauber mit elementarem Flächeneffekt ist ziemlich krass. Sollte ein Spruch, der einen normalen Anwender bei etwas Würfelpech einfach durch den Entzug umbringen würde aber auch sein, oder? Klar, man kann das mit diversen Metatechniken wie Zentrierung, Blutmagie, Aussaugen etc. alles noch weiter drücken. Aber letztlich betreibt man einen unglaublichen Aufwand dafür, mit einer komplexen Aktion Schaden auszuteilen, ohne selbst Schaden einstecken zu müssen. Würde man ähnlich viel Mühe auf die Optimierung eines vercyberten Kämpfers aufwenden würde man brauchbarere Ergebnisse erzielen, ganz ehrlich.
  6. Ich dachte immer, dass Entzug auch beim Extremzaubern immer auf die normalen Entzugsattribute geht? Ist schließlich definitiv keine normale Schadenswiderstandsprobe, sondern ein eigener Wurf mit einem eigenen und sehr speziellen Würfelpool, der rein gar nichts mit herkömmlichen Schadenswiderstandspools zu tuen hat. Selbst, wenn es auf KON ginge, würde ich nicht das spezielle Entzugsattribut austauschen, sondern WIL. Also bei einem Schamanen zB CHA+KON. Habe ich aber nie so gemacht. Immer die übliche Entzugsprobe. Ich hab dazu auch nachgeschlagen, weil ich öfter sowas in Foren gelesen habe, aber nie eine entsprechende Regelstelle gefunden.
  7. Ja, TMs kann man generell besser als Spezialisten spielen, während Hacker eher die Allrounder sind. Worauf du dich spezialisierst ist dabei im Wesentlichen dir selbst überlassen. Heimlichkeit/Infiltration oder Matrixkampf wären bei Runnern wohl die naheliegendsten Gebiete. Aber auch ein Datensucher, Rigger oÄ wären machbar. Hängt auch stark davon ab, welchem Stream du folgst und welchen Paragon du hast. Generell empfehle ich, sich stark auf Sprites zu konzentrieren, die können dich bei deinen Aktionen unterstützen, dir Dinge abnehmen, für die du keine Punkte mehr übrig hattest und außerdem bringen sie noch Kunststückchen mit, die niemand sonst hinkriegt. Beschäftige dich so intensiv wie möglich mit den Fähigkeiten deiner Sprites und überleg, wo sie dein Können am besten ergänzen. Achte auch darauf, vernünftig threaden zu können. Damit kann man vieles ausgleichen. Und wenn man eine CF auf einem hohen Wert hat, die noch threaded und sich von einem Sprite unterstützen lässt kommt man schnell in Bereiche, in denen auch vercyberte Hackeradepten alt aussehen. Stimmig mag es in vielen Fällen sein, aber vercyberte TMs, die noch was reißen können sind sehr schwer zu bauen. Wenn du einen Logik-basierten Stream hast, kann natürlich ein Zerebralbooster helfen, genau wie die typische Magierbioware zum Entzugabsorbieren (das Augmentation/Bodytech bietet da mit dem Traumadämpfer ein sehr hilfreiches Implantat). Genau so können auch die schon genannten Implantate helfen, vA das Enzephalon. Aber TMs sind noch stärker von ihrem Resonanzattribut abhängig als Magier vom Magieattribut, ich würde bei einem 400BP-Charakter ganz klar von Ware zu Spielbeginn abraten, es sei denn, ihr spielt eindeutig lowpower (Gangkampagne, Konzernseifenoper oÄ). Was stimmig wäre, hängt davon ab, was der Charakter vorher gemacht hat- und das kann so ziemlich alles sein. Ein TM kann vor der Emergenz durchaus auch ein Schulkind, eine Hausfrau oder ein Squatter gewesen sein, man muss kein Matrixspezialist oder Mechanik-Freak sein um die Resonanz zu spüren, das ist einfach genetisch bedingt und kann theoretisch jedem passieren.
  8. Ja, der Astralraum ist die zentrale Schwachstelle bei jeglichen Tarnversuchen in SR. Da macht man nicht viel, wenn Running Wild nicht wieder die Sonderregeln für Faerie Critters aus der 2. Edition einführt... Generell ist es in SR4 zwar sehr leicht, für normale Wahrnehmung fast unbemerkbar zu werden, aber kann man in so einer Welt wirklich von normaler Wahrnehmung als Standard für Hochsicherheitseinrichtungen ausgehen? Unsichtbarkeit oder RuPos bringen rein gar nichts gegen einen einfachen Radarsensor. Oder Ultraschall. Oder einen ordinären Wachhund. Alles erschwingliche Lösungen, um tarnenden Magiern das Leben schwerzumachen. Bleibt natürlich Verschleierung als des Beschwörers liebstes Hilfsmittel. Effektivste Gegenmaßnahme : Die Watcherkamera. Einfach ein paar Watcher an neuralgischen Punkten absetzen und gelegentlich über die Sinnesverbindung zum Beschwörer den Astralraum kontrollieren. Dass die Viecher alleine nichts gebacken kriegen heißt ja nicht, dass man sie zu nichts gebrauchen kann... Und natürlich die Standardantwort für jeden "Magier sind zu stark"-Thread : HÜTER!!! HÜTER!!! HÜTER!!! Muss mich übrigens SCARed anschließen : Den Build, der mal eben so zwei bis drei Schallwellen auf 10 raushaut würde ich gern mal sehen. So ein Drainmonster zu bauen würde sogar mir schwerfallen und ich hab mich immer für nen fähigen Numbercruncher gehalten, was SR4 angeht. Was für ein Freak ist das? Nosferatu-Blutmagier-Fokusweihnachtsbaum mit tragbarer Domäne? Geisterverheizer? Oder ein besonders perfider Munchkin, der ne eigene Version des GRW hat drucken lassen in dem die Entzugscodes falsch angegeben sind? Wie soakt man sicher und mal so nebenbei 10k Entzug?
  9. Das ist doch ne ganz normale Vektorschubdrohne. Man könnte dafür zB die Werte der Lockheed Optic X oder der Cyberspace Designs Dalmatian aus dem GRW nehmen. Und ja, LS hat Panzer. Sie sind ein AA-Megakon, natürlich haben sie paramilitärische Einheiten. Die meisten klassischen AAAs sind Atommächte, auch wenn wenige (sic!) außer SK und Ares mehr als eine Hand voll Bomben haben (s. Shadowtalk im Aztlan-SB), da kann man fast froh sein, wenn ihre kleineren Geschwister "nur" wie souveräne Mittelmächte agieren, oder?
  10. Bin schon zur Stelle! Hab vor einiger Zeit mal im SR-Nexus ein Konzept für einen Mech gepostet, der -zum Preis eines Mittelklassewagens- leicht in jeder Kfz-Werkstatt hergestellt werden kann : Basis hierfür ist der Thundercloud Morgan, mit nur 7500 Nuyen ein echtes Schnäppchen unter den paramilitärischen Fahrzeugen. Dieser geländegängige Zweisitzer, praktischerweise schon mit einer integrierten Waffenhalterung versehen, dient als Basis, um den Bedarf nach einem bemannten Walker zu decken (bevor wer fragt, der Bedarf ist natürlich da, Mechs sind einfach awesome, die will jeder haben!!!). Ich habe bei der Erstellung dieses Konzepts darauf geachtet, dass alle Arbeiten von einem normalen Mechaniker mit einem Shop auszuführen und die Teile leicht verfügbar sind. Here we go : Handling : 1 Accel : 7/15 (+20) Speed : 60 Pilot : 1 Body : 8 Armor : 16 Sensor : 1 Avail : 8F Cost : 22200 Nuyen Std Upgrades : Off-road suspension, weapon mount (external, fixed, manual) Mods : Armor upgrade Nitrous Injection 2 Mechanical Arms (Grapple) Walker Mode 2 Weapon Mounts (external, fixed, remote) Für nen 1000er mehr könnte man alternativ auch ein increased weapon mount statt der beiden kleineren einbauen. Auch eine zivile Version für 15200 Nuyen, dann ohne die Waffenhalterungen und mit Panzerung 4, ist denkbar. Für die Verfügbarkeit würde ich dann 4 annehmen, die Verfügbarkeit der übrigen Mods*. Dieses Fahrzeug ist nur eine meiner ersten Überlegungen beim Mechdesign, mir gefiel der Gedanke, ein solches Fahrzeug möglichst erschwinglich zu konstruieren und einen Mech für den kleinen Geldbeutel zu konzipieren. Verwendung finden könnte er bspw. bei der Aufstandsunterdrückung und ähnlichen Polizeiaufgaben. Hierbei wäre Customized Look ein sehr nützlicher Mod, um den Einschüchterungsfaktor zu erhöhen. Weitere Überlegungen meinerseits konzentrieren sich primär auf den Hyundai Shin-Hyung, dessen zusätzliche Modslots natürlich sehr nützlich wären. * warum ein Fahrzeug, das ab Werk eine Waffenhalterung mit F-Verfügbarkeit hat, laut Arsenal frei erhältlich ist muss ich ja nicht verstehen, oder?
  11. Was mir grade einfällt : Die große Kohle kommt doch in der SR-Unterhaltungsindustrie bei Sims rüber. Und ein Stuntdouble für einen Simstar arbeitet wohl nur für einen speziellen Star, weil es ähnliche Signale wie dieser produziert, sprich : vergleichbare Wahrnehmung, einen ähnlichen Körperbau etc. hat (im Idealfall auch emotional ähnlich reagiert, aber da kann man ja bequem Overdubs machen). Unter diesem Gesichtspunkt wäre die passendste Gabe für einen Stuntman dieses Teil aus RC, mit dem man einem Prominenten ähnlich sieht... Was die Fahrzeuge angeht : Rigging wäre die sicherste Methode, aber evtl. will man aufzeichnen, wie der Star bei einer Verfolgungsjagd das Fahrzeug direkt steuert- wobei da auch leicht Eindrücke eines Riggers aufgezeichnet werden können ("wollten sie auch schon immer mal wissen, wie es sich anfühlt, als aus allen Rohren ballernder T-Bird in den Desert Wars 50m über dem Boden die Schallmauer zu durchbrechen?"). In jedem Fall wären Fahrzeugskills im Actiongenre hilfreich. Nicht jeder Schauspieler kann selber einen Fluchtwagen riggen.
  12. Kleine Anmerkung zum Handicap Menschposer : als Meta wie ein Norm auszusehen ist in SR4 eine Gabe, kein Handicap. Ich kann zwar Einwände dagegen verstehen, gerade unter dem ganzen Orxploitation-Gesichtspunkt. Ich würde wohl auch Hausregeln akzeptieren, die das als 5BP-Nachteil analog zu Orkposer und Elfenposer definieren. Genau so wie ich es vollkommen sinnlos finde, dass es 5BP bringt, sich operativ zu verelfen, während es als SURGE-Trait BP kostet... Aber Archetypen sollten so weit es geht RAW sein, finde ich.
  13. Wenn man sich als in der Forschung tätiger Magier zum Logikmonster aufmotzen lässt. Damit meine ich jetzt nicht nur Zerebralbooster, sondern bspw. auch Encephalon, Neocorticalnaniten, Genetic Optimization (LOG) und PuSheD (ja, ich weiß, damit komme ich in jedem zweiten Thread an, aber das ist nun mal das Paket, das in hochdotierten Spitzenjobs die größten Vorteile bietet). Ja, es gibt auch mundane Magietheoretiker, die mit diesem Kram bedenkenlos ihren Arkana-Pool in astronomische Höhen schrauben können, aber kriegen die die besten Jobs, wenn sich ein Erwachter um die gleiche Stelle bewirbt? Und ja, Attribut Steigern hilft auch- nur nicht in diesem Ausmaß (bei LOG 9 ist im Normalfall Schicht) und darüber hinaus ist der Spruch auch eher was für Attribute, die vor der Steigerung eher niedrig sind. Das wäre ein HighEnd-Beispiel (für die Leute, die wissen wollen, was der demnächst zu extrahierende Superwissenschaftler so in der Rübe haben könnte). Der Normalfall eines vercyberten Magiers dürfte aber eher jemand sein, der das nicht macht, um sich in einem bestimmten Bereich überzuspezialisieren. Bei dem es nicht über Leben und Tod entscheidet, ob er MAG 4 oder 5 hat und wie viele Entzugswürfel rollen- gerade solche Magier hinken evtl. in arkanen Dingen minimal hinterher, weil sie sich bestimmte Implantate (Schlafregulator zB oder Skillwires) einfach aus Bequemlichkeit haben einbauen lassen. Für die ist es doch egal, ob sie mit Extremzaubern auf Kraft 8 oder 10 kommen, die begnügen sich im Normalfall eh mit Sprüchen auf einer Stufe, bei der sie keine höllischen Kopfschmerzen oder inneren Blutungen kriegen. Gerade bei unoptimierten NSC könnte ich mir einen leicht vercyberten Magier als gutes Beispiel dafür vorstellen, warum jemand nicht voll ausgemaxt ist. Nicht jeder Erwachte ist ein hochgezüchtetes Kampfmonster, die meisten dürften halbwegs normale Bürger sein. Und durchaus nicht nur Forscher, Sicherheitsmagier oder sowas- auch Sanologen, Wellnes-Magier, FX-Fachleute, magische Künstler oder bei vielen Traditionen auch Priester. Vielleicht sind sie sogar so faul, dass sie nur drei, vier Hüter die Woche errichten und sich sonst n Lauen machen (für nen Mittelschicht-Lebensstil reichen 50 Stunden Hüter basteln im Monat!- warum sollte da jeder Mage als Lohnsklave für MCT oder die Azzies schuften?). Möchte man wirklich ausschließen, dass alle diese normalen, nicht geminmaxten Leute mit zahlreichen menschlichen Schwächen komplett auf die Segnungen von Ware verzichten? Vermutlich sind Implantate bei ihnen seltener (im Bevölkerungsdurchschnitt sind es ja grad mal 20%), das heißt aber nicht, dass im gesamten Sprawl alle Erwachten unvercybert rumlaufen. Ein weiteres Beispiel wären die Erwachten, die entweder schon sehr früh vercybert wurden (als Kind die billige Cyberniere implantiert bekommen, BAM! Essenzloch) oder sehr spät erwacht sind. Beides kleine Gruppen, aber man sollte die ganzen Ausnahmen nicht einfach von der Hand weisen, nur weil der plausible und besser ins Weltbild passende Regelfall naheliegender ist.
  14. Es gibt haufenweise nicht-geheime, aber trotzdem relevante Informationen, die man auch als Nichthacker mit Datensuche finden kann. Informationen über den Club, in dem man den Johnson trifft, Profile, die Konzernmitarbeiter in sozialen Netzwerken anlegen, Blogs von Enthüllungsjournalisten, Baupläne, Anleitungen zur Herstellung von Straßendrogen (die beiden Letztgenannten werden sogar in den Regeln explizit über eine reine Datensuche-Probe ohne Hacking abgewickelt), Infos aus Diskussionsforen über runnerrelevante Themen wie Magie oder Feuerwaffen undundund. Die Matrix ist so allgegenwärtig, dass man eigentlich immer irgendwas findet. Das ist für den SL natürlich anstrengend, aber bis auf Magie natürlich treffen alle der aufgeführten Punkte ja schon heute zu. Der SL des Threaderstellers sollte einfach mal einen Tag lang jede Frage mit "Shut up and google it!" beantwortet bekommen.
  15. Es kann auch der ultimative Vorteil für Geisterjäger sein...hängt halt von der Situation ab. Der Charakter muss immer auf den Sicherheitsabstand zu Erwachten Kollegen achten, profitiert kaum von Heilzaubern und Buffs, kann aber auch schwächere Geister durch seine bloße Anwesenheit verdrängen und ist enorm gut gegen feindliche Magier geschützt. In Verbindung mit Arcane Arrester sehr heftig. Der Nachteil führt dazu, dass alle negativen Emorionen des Charakters seine HGS speisen. Dürfte also nicht nett aussehen. Ähnlich wie Cyberzombies uÄ Monstrositäten, die ja einen vergleichbaren Effekt mit sich herumschleppen. Beschreibungsbeispiel : Du willst nur mal schnell überprüfen, ob der Eingang zum Club mit nem Hüter gesichert ist, denkst dir nichts Böses und plötzlich, als dein Blick abschweift und auf den SURGEling in der Warteschlange fällt klappt dein Unterkiefer herunter. Der Astralraum um den Typen wird verkrümmt wie in einem Zerrspiegel, flimmert wie die Luft über einer Straße im Hochsommer- aber etwas stimmt mit diesem Flimmern nicht. Es ist so, als würde es sämtliches Licht aus der Umgebung aufsaugen und im Zentrum dieses Flimmerns siehst Du eine Aura, aus der ölig glänzende, schwarze Tentakel wachsen, die zuckend durch den Raum wirbeln. Du siehst eine Sekunde länger hin und erkennst im öligen Glanz dieser Tentakel verkrümmte, sich windende Rankenmuster, die dich förmlich in sich hineinzuziehen scheinen, so wie das Licht in der Umgebung der Gestalt.
  16. Datensuche kostet ja auch Zeit. Wenn mehrere Charaktere gleichzeitig nach Informationen suchen (ob nun separat nach verschiedenen Infos oder gemeinsam in einer Teamworkprobe) ist das sicherlich oft hilfreich. Wenn man keinen Oberstalker-TM im Team hat, der das eh alles im Alleingang übernehmen kann, weil er mehrfach das passende Echo (Info Sortilege) und Zugang zu Sleuthsprites hat...aber der Schäublemancer ist zum Glück ein seltenes Phänomen, in den meisten Teams wird Unterstützung bei der Recherche hilfreich sein. Man sollte nur darauf achten, dass der SC das in einem Ausmaß kann, in dem man nicht mehr schadet als nutzt, weil man dauert Patzer produziert. Das ist aber nicht so schwierig, es gibt durchaus Möglichkeiten, günstige Bonuswürfel für Datensuche abzustauben und viele davon passen prima zu Charakteren, die eher als Face, Brain oder Privatdetektiv angelegt sind denn als Hacker. Analytical Mind aus dem RC wurde schon genannt, dazu kommt noch Alles, was billig Logik oder mit Logik verbundene Skills pusht. Cerebralbooster, Neocortical-Naniten, PuSheD-Genware, Encephalon, diverse Adeptenkräfte.
  17. Warum plastische Chirurgie für eine Pornodarstellerin unpassend wäre, muss mir erst noch jemand glaubhaft erklären. Wobei diese Fragestellung hier eigentlich irrelevant ist- es gehört ja bereits zum Charakterkonzept, dass der SC umfangreiche kosmetische Bioware besitzt- warum dann ausgerechnet das Basispaket weglassen, wenn man schon die komplette Hautoberfläche austauscht und am Metabolismus dreht, damit die Fäkalien nicht so stinken? Dann sollen ein bisschen Fettabsaugen und Konturen nachziehen den Charakter plötzlich "zu sehr in die Facerichtung drängen"? Warum ein Charakter mit so hohem Charisma in einem Runnerteam nicht als Face fungieren sollte, erschließt sich mir allerdings noch weniger. Was Simsinn angeht : Die Emotionsspur ist auch nur ein Teil des Gesamtpakets und dazu einer, der besonders häufig als Overdub hinzugefügt wird, durchaus auch von anderen Darstellern (vgl. Unwired). Der Charakter muss also nicht immer das fühlen, was er gerade darstellt, gerade diese Spur lässt sich besonders leicht austauschen, da hier im Vergleich zu Overdubs der eigentlichen Sinneseindrücke wesentlich geringere Timingprobleme zu erwarten sind. Bei vielen älteren Sims fehlt die Emotionsspur sogar vollkommen (vgl. Shadowbeat). Simsinn darauf zu reduzieren halte ich für gewagt, das wäre nur ein -viel zu schwach ausgepegelter- Moodchip (vgl. Drogenkapitel im GRW). Es geht bei kommerziellen Sims doch gerade um die Totalität der aufgezeichneten Eindrücke. Und diese Eindrücke werden -außer bei Amateurproduktionen- praktisch nie ungefiltert auf den fertigen Chip gebrannt, sondern genau so umfangreich nachbearbeitet wie professionelle Audioaufnahmen oÄ. Und bei einem polyperspektivischen Pornosim will man mit Sicherheit auch, dass die Darsteller gut aussehen und sich gut anfühlen.
  18. Ich würde auf jeden Fall noch Biosculpting reinpacken. Wer so viel kosmetische Ware hat, dürfte wohl kaum vor einer subtilen Nachbesserung der Problemzonen zurückschrecken. Und bis zu +2 auf CHA-basierte Skills sind für den Preis nun wirklich nicht zu verachten.
  19. Und wenn der Kon die Softs selber herstellt? Sieh dir einfach den typischen SR-Megakon an, der überall seine Finger drin hat. Auch ein Mega wie SK, der keinen Schwerpunkt im Softwarebereich hat, dürfte wenigstens ein paar Skillsofts im Programm haben.
  20. Hm, leuchtet Alles ein. Ja, Adrenalin Surge geht nur einmal pro Kampf (logischerweise ganz am Anfang), aber bei Konfrontationen mit vercyberten Gegnern kann es wirklich entscheidende Vorteile bringen.
  21. Ein paar Anmerkungen : -der beste Schutz vor gegnerischen Magiern ist außerhalb von Spruchabwehr wohl Arcane Arrester. Aber das ist ja ein metagenetischer Vorteil, SURGEn wäre bei diesem Konzept wohl unpassend. 25BP sind auch arg teuer. Und auch als Gnom oder Fomori würde natürlich die totale Normalität fehlen, die hier gewünscht ist. Trotzdem möchte ich den Vorteil hier einfach mal anbringen, falls andere Spieler das Konzept abwandeln und noch nach einem guten Schutz vor Magie suchen. -Lightning Reflexes sind beim Autofahren mit Troden nicht der Bringer, Adrenaline Surge dagegen ist gerade für so ein Konzept eine äußerst nützliche Gabe. Man kann das gar nicht genug betonen. Wenn dieser Charakter in einen Kampf mit wirklich harten Gegnern gerät, hat er ein echtes Problem an der Backe- Adrenalin Surge erlaubt es ihm zumindest, immer rechtzeitig in Deckung zu gehen, ohne gleich Edge ausgeben zu müssen und würde seine Überlebenschancen enorm erhöhen. Würde sich für 15BP wirklich lohnen. Wenn man in Deckung hängt und nicht gesehen wird löst das auch viele Probleme mit Magiern. -Was ist mit den typischen Normalbürger-Nachteilen wie SINner oder Day Job? Würden doch perfekt passen. Interessant wäre auch wieder mal der Dependent-Nachteil. Ein durchschnittlicher Familienvater aus der Vorstadt, der die Kinder mit Shadowruns durchs Elitecollege bringt hätte was. Könnte mir hier auch gut einige Nachteile aus den erweiterten Lebensstilregeln im RC vorstellen (wohnen auf Konzerngelände uÄ). Prinzipiell finde ich es übrigens super, sich mal Gedanken darüber zu machen, wie unvercyberte Mundane nützlicher Bestandteil eines Runnerteams werden können. Ich würde wohl auch bei Joe Average-Konzepten etwas Ware reinpacken (typischen Konzernerkram wie Biosculpting, Skillwires etc), aber grad beim Archetypenbau darfs ja ruhig auch mal etwas puristisch sein.
  22. Gefällt mir gut, ich hab auch schon darüber nachgedacht, bei den ganzen passenden Vorteilen in RC nen Mafioso zu bauen. Macht insgesamt nen runden Eindruck, wie es bei 750k-SC sein sollte. Vielleicht noch Athletik mit reinnehmen, so wirkt er für einen so fitten Charakter erstaunlich unsportlich- und ein eher...physisch ausgelegter SC sollte mE in der Lage sein, zu rennen, zu springen und zu klettern. Sonst gutes Fertigkeitsprofil, passt zum Charakter, deckt alles Notwendige ab. Bei den Wissensfertigkeiten vermisse ich allerdings Italienische Küche, würde evtl. Bierkunde dagegen eintauschen. Geschmackssache, ich weiß. Schöne, stimmige und nützliche Connectionliste, wobei der Bulle vielleicht ein etwas kleines Licht ist. Ich würde stattdessen evtl. nen Hauptkommissar mit entsprechend höherer Connectionstufe auf die Liste setzen. Mir gefällt auch die Idee, dass der toughe Mafioso seine Mama zuhause sitzen hat, je nachdem, wie man die rüberbringt, wird das bestimmt sehr spaßig im Spiel. Dependent ist eh der beste Nachteil fürs Rollenspiel, ich kann die ganzen Teflonbillies mit komplett ausgelöschter Familie nicht mehr sehen. Aber wo ist der Edgewert? Hab ich den übersehen? Übliche Dumpshock-Optimierungstipps (nach Bedarf ignorieren) : Der Charakter würde deutlich davon profitieren, ein Ork zu sein. Gerade bei Karmagenerierung. Keine Bioware? Kunstmuskeln sind mE Schrott, ich würde gerade das über Bioware machen. Syntharcadium ist ja eh ein no-brainer. Ich finde auch Thrombos besser als Dermalpanzerung und Kompositknochen.
  23. Nee, die Mechs, deren Design von Macross abgekupfert war und die deshalb in späteren Publikationen nicht mehr abgebildet werden durften. Der Marodeur zum Beispiel.
  24. Beim Minmaxen bleibt ja der GMV eingeschaltet. Was wir hier besprechen ist doch nichts Anderes als das, was einem ingame ein Cyberimplantationsspezialist raten würde ("eigentlich befürworte ich solche Eingriffe nicht unbedingt, aber ihr immunologisches Profil weist auf eine sehr gute Verträglichkeit kybernetischer Implantate hin- sie sollten trotzdem darüber nachdenken, in schonendere Verfahren zu investieren"). Etwas Effizientes zu tun bedeutet nicht, ohne Sinn und Verstand zu optimieren. Ich würde es als SL bspw. wegen GMV nicht erlauben, Adapsin per Genetic Heritage zu besitzen oder sich nach der Adapsinbehandlung alle Implantate rausrupfen und gleich noch mal implantieren zu lassen. Aber wenn man plausible, regelkonforme Methoden findet, krassere Charaktere zu bauen- immer her damit. Vor Allem hat man mit solchen Tricks ja auch mehr Freiraum, innerhalb der von vielen Spielren als knapp bemessenen 400BP den Wunschcharakter zu bauen und wird durch den gewonnenen Spielraum oft einen runderen und glaubwürdigeren Charakter produzieren. Man sieht ja auch in diesem Beispiel, dass leichtes Minmaxing dazu geführt hat, dass der SC plötzlich einen viel passenderen Lebensstil hat, in seinen Fähigkeiten der Vorstellung des Spielers näherkommt usw.
  25. das haut aber nicht hin, wenn man die essenzlochregeln bedenkt, die das augmantation vorgibt. da gibt der minmaxer nämlich seine ganze essenz für bioware aus und kann damit später nicht mehr auf cyber umsteigen. Nicht umsteigen, ergänzen. Die 6 Essenzpunkte mit Bioware vollkriegen dürfte sich zu Spielbeginn niemand leisten können. Da bleibt Platz genug. Wie Medizinmann sagte 80%. Die Ersparnisse werden immer erst zusammenaddiert, dann verrechnet. Wurde von den Entwicklern mehrfach so auf Dumpshock gepostet.
×
×
  • Create New...