-
Posts
864 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Everything posted by Peterchen
-
sagt mir nix - und ich behaupte mal, ich kenne ziemlich viele. Gebe insofern Synapse recht.
-
Ich halte mich bloß wörtlich an die Regeln. Questgegenstände zählen nicht gegen das Ausrüstungslimit. Punkt. (Als Hausregel könnte man allenfalls sagen: (Nur) Questgegenstände aus dem aktuellen Abenteuer zählen nicht, aber das ist mal wieder Interpretation.)
- 7 replies
-
- Fernkampfwaffe
- Schurkeneigenschaften
- (and 5 more)
-
hmmm, ich hab das früher mehrfach gespielt. Aber ich glaube, ich würde die Spieler nach Carcosa ziehen, wenn sie mit dem Buch interagieren, egal wie (Lesen, Anzünden ...) Wenn sie es nicht gelesen haben, fehlen halt ein paar Info-Stückchen aus dem Text, aber der ist ohnehin nur Fluff Carcosa zu betreten finde ich hingegen spannend und stimmungsvoll. Weggelassen hab ich immer den abermaligen, unprovozierten Auftritt des Buckligen mit seinem Angriff während des Theaterstücks. Als Beobachter hingegen macht er sich da sehr gut - und wer noch kämpfen will, während die anderen schauspielern: voila
-
1) ja 2) weil man das manchmal für Gaben braucht 3) 3 4) ich würde keine Einschränkungen vornehmen 5) Questgegenstände zählen nicht gegen die Traglast 6) Bewegung und Nahkampf ja, Bewegung und Fernkampf nein 7) it is your game.
- 7 replies
-
- Fernkampfwaffe
- Schurkeneigenschaften
- (and 5 more)
-
1. Nein, nur wenn du von einem angrenzenden Feld des Feindes auf ein anderes angrenzendes ziehst. Oder wenn du es absichtlich machst, als Aktion. 2. Der andere greift dich nur an, wenn du wieder angreifst. Sprich, der Kampf ist erstmal zu Ende, der besiegte Gegner ist tot, und du spielst so weiter, als wäre in der Stadt oder whatever von Anfang an nur noch der übrig gebliebene gewesen. Dein held steht noch auf dem Feld, von dem er den Angriff begann. 3. Musst du auf jeden Fall bekämpfen. Bei umherziehenden kannst du das Feld gar nicht betreten, so lange da noch einer steht. Was du nicht bekämpfen musst, sind Monster in Lairs/Spawning grounds (weiß nicht, wie die auf deutsch heißen. Höhlen? Die braunen halt.) und in Ruinen, außer du hast sie gerade aufgedeckt, um sie zu bekämpfen. Dann natürlich schon.
-
Neu erschienen: Die Bestie 2 - Die Träume des Nophru-Ka
Peterchen replied to Judge Gill's topic in Die Bestie (Kampagne)
Ich find gar nicht, dass der Covertyp wie ein Weichei aussieht. Nur die Frisur wirkt mir etwas zu modern, ansonsten find ich das Cover sehr gelungen. -
Kurzer "Warm-Up" für den OE
Peterchen replied to Dark_Pharaoh's topic in Horror im Orient Express (Kampagne)
"Death in the Post" aus "Green and pleasant land"? Ist aber vermutlich schwierig, da heutzutage ranzukommen, falls du es nicht eh schon hast. -
Neu erschienen: Die Bestie 2 - Die Träume des Nophru-Ka
Peterchen replied to Judge Gill's topic in Die Bestie (Kampagne)
Nicht wörtlich, dachte halt bloß, weil du Ägypten-Kampagne geschrieben hast. -
Neu erschienen: Die Bestie 2 - Die Träume des Nophru-Ka
Peterchen replied to Judge Gill's topic in Die Bestie (Kampagne)
Nur dass G'harne halt nicht in Ägypten liegt. -
Ich habe das Spiel schon häufig Solo gespielt, und einige Male sogar mit Mitspielern Und bislang habe ich keinerlei Notwendigkeit für die anderen Szenarien gespürt, weil das Spiel sehr abwechslungsreich verläuft. Die Erweiterung ist nett und interessant, aber für den Anfang absolut nicht notwendig. (Und mit Anfang meine ich die ersten 30 Spiele oder so.) Regelfragen: Immer her damit.
-
Cthulhu Mae fänd ich cool(thulhu)
-
Sie wird aber nicht geheilt!
-
Nun, zunächst mal kriegst du nenn Eisblock von 5. Das ist, denke ich, klar. Dieser Block wird um 1 erhöht pro Spezialeigenschaft des Gegners (z.B. Schnelligkeit, Befestigung, Immunität gegen Eis, Gift etc.) Also quasi pro zusätzlichem Bildchen auf dem Gegnerplättchen. Soweit klar, oder soll es noch weiter erklären?
-
Hallo Christian Habe gerade die relevanten Foren auf Boardgamegeek gecheckt. Ja, du kannst die Karte jederzeit, also auch während des Nachziehens, anwenden, d.h.in deinem Fall, dass du wieder 5 Karten auf der Hand hast, und eine im Nachzugstapel.
-
Detektivistisches Cthulhu-Abenteuer ohne Gewalt?
Peterchen replied to a topic in Spielleiter unter sich
Da würde ich mich nicht soweit aus dem Fenster lehnen =) Hmmm. Vielleicht das Westchester-House aus dem Cthulhu Casebook bzw. Secrets of San Francisco? -
Das wird ja doch noch eine interessante Diskussion. Vor allem, wenn man bedenkt, wo es angefangen hat, überspitzt formuliert: "Bringt bitte andere Themen als Cthulhu" (nämlich Vampire, Zombies und das Böse im Menschen an und für sich) das ist aus der Diskussion verschwunden. Warum? Kann man diskutieren, aber offensichtlich sind sich die jetzigen Diskutanten einig, dass zu Cthulhu Cthulhu gehört, von der einen oder anderen (möglicherweise erfrischenden) Ausnahme einmal abgesehen. es ist jetzt hingegangen zu: "was braucht der Spielleiter" Das lese ich mit Interesse. Wenn ich auch, um es mit Synapse zu sagen, im wesentlichen zur Narrativen Ebene gehöre. Will sagen, ich habe Hintergrundberichte und Szenarios geschrieben, aber bislang keine Spielleiterhilfen. Ich habe das bislang als mein eigener Spielleiter zwar nicht vermisst, kann aber die Argumente verstehen, die so etwas fordern. Das Schöne daran ist, dass das völlig unabhängig vom Regelsystem, ob nun alt oder neu oder Cthulhu 7 oder whatever, ist. Für mich sind als Spielleiter Regeln in der Zwischenzeit ziemlich zweitrangig - obwohl ich zugebe, dass das früher für mich ganz anders war. In Hintergrundbänden wie "Reisen", den ich *schäm* noch nicht gelesen habe, wären solche Spielleiterhilfen, wie schon erwähnt, durchaus gut untergebracht. In der Bestie werden mit den verschiedenen Einstiegsmöglichkeiten bereits Versuche in diese Richtung unternommen. Mehr als Versuche können es aber kaum werden, denn jede Gruppe und jeder Spielleiter ist einmalig, und was wir IMHO nicht brauchen, ist eine Anleitung, wie man Cthulhu "richtig" zu spielen hat. Da gehen mir schon manche Kommentare aus dem Spielleiterhandbuch zu weit. Z.B. wird bei uns immer viel gelacht... obwohl es doch ein Horror-Spiel sein soll...
-
Ich denke mal, dass die Grundfrage ist, was der Leser von neuem Material erwartet. Prinzipiell kann ich der ersten These, im Spielleiterband steht alles, was man braucht, Recht geben. Ist doch toll. In welchem anderen Rollenspiel findet man denn sowas? Wozu also weitere Bände veröffentlichen? 1) Die Welt vertiefen. Auch zum Kernsetting der 20er Jahre weiß ich - und ich bin einer der Autoren - bei weitem nicht alles, finde es spannend, neues zu recherchieren (und das Internet reicht dazu beleibe nicht), und in eine lesefertige Form zu gießen. Braucht man nicht unbedingt, macht mir aber Spaß zu lesen - gerade was meine Coautoren da zustande gebracht haben. 2) Abenteuer. Nicht jeder hat die Zeit (oder Kreativität), sich ein Abenteuer auszudenken. Ich habe mir auch als Schüler und Student früher hauptsächlich Abenteuerbände gekauft. Ob das konkrete jetzt gefällt oder nicht, ist persönlicher Geschmack. Jedenfalls bin ich der Meinung, dass Redaktion und Autoren ihr möglichstes tun, die Matrix zu verlassen. 3) Andere Settings. Nun gut, hier liegt es wirklich am Verlag, ob er dem ganzen eine Chance gibt. Aber hey, als nächstes kommt Gaslicht. Das ist zwar auch "klassisch", aber auf deutsch noch nie da gewesen. 4) Andere Gründe für Grusel als Cthulhu & Co. Naja, es steht Cthulhu drauf, oder? Wir spielen hier ein Rollenspiel nach Lovecrafts Motiven. Wozu was anderes auspacken? Es gibt hier genug noch nicht verwendetes Material. Also, meine Meinung: Wenn du was mit Zombies, Vampieren etc willst, was nicht irgendwo dann doch lovecraftsch ist, denke es dir selber aus (das Spielleiterhandbuch gibt es ja her), oder spiele zwischendurch ein anderes Rollenspiel. Es gibt ja genug...
-
Naja. Ganz "amüsant" trifft es schon, aber sicher weder gruselig noch besonders spannend. Lustig fand ich die ganzen Anspielungen auf die Namen der Lovecraftschen Hauptdarsteller, sowie das "Necrodingsbums" [sic!]
-
Ja, das bedeutet, dass du die Karte, die Volkare gewählt hat, im nächsten Tag-/Nacht-Zug nehmen kannst. (Aber dann ist sie weg.) Und die Reihenfolge, in der Du bzw. Volkare ziehen, werden durch die Nummern auf den Taktikkarten festgelegt. Es kann einen gewaltigen Unterschied machen, vor allem gegen Ende, ob Du oder Volkare zuerst dran ist.
-
Ich denke schon, dass das uneingeschränkt geht.
-
Na, das bestellen wir doch gleich mal
-
Swing natürlich Count Basie oder Duke Ellington (immerhin beides Adlige ) ist aber eher wenig unheimlich