Jump to content

Judge Gill

Mitglieder
  • Posts

    12,673
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    181

Everything posted by Judge Gill

  1. Ich bin ja froh, dass das Inhaltsverzeichnis keinen Protest ausgelöst hat. Soweit, so gut. Nebenbei: sind die Handouts auf der Webseite schon sichtbar und heruntergeladen worden?
  2. Nebenbei: sind die Handouts auf der Webseite schon sichtbar und heruntergeladen worden?
  3. Spielen tue ich nun echt selten - die Zeit im Forum sparen, das wäre ein Ansatz! Gute Idee! ... Verdammt, schon wieder nicht geklappt ...
  4. Mensch Purple, du blätterst dich noch dumm und dusselig. Respekt! Aber nie vergessen: es gibt da draußen auch noch andere Dinge als RPG ... (habe ich mal gehört und werde es irgendwann nachprüfen) *wuahaha*
  5. Wieso sollte da Ironie versteckt sein? Ich dachte, Du wolltest Meinungen von Leuten hören, die das Buch schon in der Hand hatten. Das Erste, was ich mit einem Spielbuch mache, wenn ich es in der Hand habe, ist das Inhaltsverzeichnis zu studieren, um zu sehen, ob ich das finde, was ich vom Buch erwarte. Wenn ein Buch schon daran scheitert, mir an dieser Stelle die entsprechenden Infos zu liefern, dann ist das für mich als Nutzer (nicht Sammler!) eines solchen Buchs erstmal ein fetter Negativ-Punkt. Denn für mich zählt in dem Moment Praktikabilität und die ist eben nicht gegeben. Oder wie würdest Du die paar Punkte im Inhaltsverzeichnis in Bezug auf die Seitenstärke nennen: erschöpfend strukturiert? Für einen Abenteuerband vielleicht, aber war da nicht was mit einem Quellenteil? Ich hab ehrlicherweise nicht mehr nachgeschaut, ob das Ding einen Index hat. Es wäre zu hoffen. Vielleicht nehm ichs ja nochmal in meinem FLGS in die Hand - wenn es Glück hat. Ok, also keine Ironie. Zum Inhaltsverzeichnis: es listet tatsächlich "nur" alle großen Kapitelüberschriften auf (nicht aber die darin enthaltenen Unterüberschriften). Viele Inhaltsverzeichnisse nennen zudem die nächstkleineren Überschriften (die über die ganze Seite gehen), manche sogar die nächstkleineren (die nur über eine Zeile gehen). Da es hier 6 Abenteuer gibt (bei denen es unstrittig wäre, nur den Titel anzuführen), bleiben noch die Kapitel des Quellenteils. Das sind 4. Ab Seite 6 "Über das Reisen" ab S. 13 "auf alten Schienensträngen und staubigen Straßen" ab S. 34 "in dunklen Fluten" ab S. 49 (bis 66) "In eisigen Lüften" das dürfte selbsterklärend sein (allgemein / Bahn+Auto, Wasser, Luft). Eine weitergehende Untergliederung wäre wirklich bequemer, wenn man ganz schnell etwas sucht, keine Frage. Andererseits wird jedes Thema für sich auf einer überschaubaren Seitenzahl abgehandelt. Und darunter sind sehr wenige Überschriften der 2. Kategorie (kann die jemand mal zählen, der das Buch zur Hand hat? Ich bin gerade unterwegs ohne Buch) Als dramatisch würde ich den Aufbau des Inhaltsverzeichnisses daher nicht ansehen., also keinesfalls als "fetten Negativ-Punkt", sonst würde ich mich wahrscheinlich eher für mimosenhaft halten (ohne das auf andere zu beziehen), ich würde einfach die betroffenen 15 bis 20 Seiten durchblättern, wenn ich was suche, ohne den Band vorher durchgelesen zu haben. Aber um den kritikpunkt an sich nochmal allgemeinernd festzuhalten: regelmäßig sind die Überschriften der 2. Kategorie mit im Inhaltsverzeichnis, hier nicht. Lässt sich künftig wieder machen, je nach Anfall von "Überschriften der 2. Kategorie".
  6. Also auf der Messe gingen bereits zahlreiche Bände über die Theke (den Tresen? wie auch immer ...) Wer hat denn schon einen tieferen Blick hineingeworfen?
  7. Ja, wer die CWs hat, findet hier keinen neuen Inhalt (ok, z. T. neue Bebilderung). Ich würde es auch gut finden, wenn es da künftig noch ein wenig mehr geben würde. Vielleicht einfach eine kleine Abenteuersammlung oder sowas. Mal sehen, ob sich da was machen lässt ... ich will aber nichts versprechen.
  8. Äh - da ist irgendwo Ironie versteckt, oder? Von wegen "Inhaltsverzeichnis"?
  9. Dann will ich mal hoffen, dass das allgemeine Warten nicht hinterher in kollektives Jammern umschlägt, falls die Bücher irgendwann ausverkauft sind. Nur so als Gedanke. Nebenei: es ist ja nett zu wissen, dass es noch keine Meinung gibt mangels Anschaffung bzw. warten auf die Auslieferung, aber zur Sache selbst trägt das wenig bei. Ich schlage vor, dann einfach inhaltsschwer zu antworten, wenn es einen Inhalt gint (das spart Lesezeit, jedenfalls für mich).
  10. Ergänzung: Die Handouts sollten ab sofort als Download zur Verfügung stehen.
  11. Hallo, wie unter den NEUIGKEITEN eben berichtet, ist Band 1 der Kampagne nun als Buch erhältlich und wurde auf der SPIEL bereits unter die Menschen gebracht. Wie ist eure Meinung zu dem Band? Ich bin gespannt!
  12. Hallo, wie unter den NEUIGKEITEN eben berichtet, ist REISEN nun als Buch erhältlich und wurde auf der SPIEL bereits unter die Menschen gebracht. Wie ist eure Meinung zu dem Band? Was ist besonders gut gelungen, was wird vermisst, was gibt es ansonsten für Anmerkungen, Anregungen und Kritik? Ich bin gespannt.
  13. Nach dem "Pre-Release" als Pdf nun pünktlich zur SPIEL als Buch erhältlich: DIE BESTIE 1 - Präludium 1927. Für die Vereinigten Staaten ist es eine Zeit des Wachstums und Wohlstands. Der durchschnittliche Amerikaner genießt die Annehmlichkeiten von Flüsterkneipen und Jazz. All dies wird sich ändern, sehr bald ändern. Als ein Medium mit geheimnisvoller Vergangenheit Eindrücke aus der Zukunft wahrnimmt und davon fast in den Wahnsinn getrieben wird, beginnt für die Charaktere eine Serie von Abenteuern, die sie in den nächsten beiden Jahren über vier Kontinente und darüber hinaus treiben wird. Sie müssen sich gegen die Machenschaften einer weltweiten Verschwörung stellen, durch die das globale Machtgefüge drastisch geändert werden soll. Die Bestie ist eine dreibändige Kampagne, welche die Charaktere in insgesamt 18 Kapiteln, also Abenteuern, bis an den Rand der Großen Depression im Jahre 1929 führt. Können die Charaktere die Pläne der Bruderschaft der Bestie vereitelt werden, ehe es zu spät ist? Die Kampagne stützt sich auf das amerikanische Ursprungsmaterial aus Day of the Beast, welches stark überarbeitet und erweitert wurde, und enthält in Band 1 zudem zwei völlig neue Abenteuer aus deutscher Feder sowie als Bonusmaterial die ebenfalls neue Regionalia Cthuliana: Indien. € 39,95 https://www.pegasusshop.de/?thisoperationid=4&Action-Display-Detailansicht=43220G
  14. Es gab ja eine meterlange Diskussion im Forum darüber, die ihren Ursprung darin hatte, dass die damalige Bildredaktion aus dem Internetfund mit dem sinngemäßen Titel "at the police" bei der Bebilderung des Abschnitts "bei der Polizei" bei dem Foto eines Mannes in einer entsprechenden Amtsstube nicht als NS-Größe erkannt und als Motiv gebannt wurde. Es handelte sich NICHT um ein Porträtfoto im eigentlichen Sinne und sollte keinen NSC darstellen, sondern lediglich die Kulisse "Polizeibüro". Die RL-Person war demgemäß mit ausreichendem Hintergrundwissen zwar als solche zu erkennen, aber normalerweise ... nicht. Was heißen soll: das Bild wurde wegen der Kulisse, nicht wegen der Person oder gar deren Gesicht ausgewählt, also ohne personenbezogene Absicht. Um den Unterschied zu verdeutlichen: die genannten RL-Personen aus Dunwich dienen als Portät-Fotos als optische NSC-Darstellung.
  15. Dann sein mal nicht zu enttäuscht, wenn das Bild in der demnächst erscheinenden Pdf-Fassung bereits ausgetauscht wurde.
  16. Wenn es sich um STA-Verluste ab 5 Punkte aber unter 20% handelt, greife ich gern zu den tabellen aus Dementophobia und würfele einfach aus - völlig willkürlich und unpassend zur aktuellen handlung und auch zum Auslöser der Phobie/Manie. (weil: es kommt aus dem Inneren des SC und bricht aus, weil der Stress zu groß wurde, mal einfach formuliert). Das kann zu sehr lustigen Konstellationen führen. Z.B. eine Exhibitionistin, die aber panische Angst davor hatte, ihren bauchnabel zu zeigen. (dies machte sogar einen tieferen Sinn, wenn man die gespielten Abenteuer zu rate ziehen würde)
  17. zu 4) dies ist eine sehr interessante Möglichkeit, Spielgeschehen zwischen den Charakteren herauszufordern. Irgendwann gegen Ende der INS-Kampagne waren die Charaktere meiner Runde schon arg gebeutelt, "A" frönte der Spielsucht - und verspielete nicht nur sein geld, sondern auch das der anderen SCs, und sie hatten nur sehr gebrenzte Reserven "B" war kokainsüchtig und davon überzeugt, immer die besten Ideen zu haben und deise auch "durchdrücken" zu müssen. was die anderen (teilweise) hatten, habe ich vergessen. Jedenfalls ließ sich bereits damit der halbe Spielabend füllen ...
  18. Mit "die Zahlenwerte der anderewn nicht kennen" habe ich auch gute Erfahrungen gemacht. Wobei ich aktuell eine Zusammenstellung gemacht habe hinsichtlich besonders hoher Werte, bzgl. der gegenseitigen personenkenntnis. Denn die SCs kannten sich seit ihrer Kindheit und sollten daher wissen, dass jemand z.B. besonders gut schießen kann. (aber eben ohne die Werte zu kennen). Dabei sind Dinge, die man gut geheimhalten könnte, geheim geblieben und Sache des Ausspielens am Tisch. "Wer kann denn gut einbrechen, ohne das man das hinterher bemerkt?" "Ich!" "Na dann los..." und egal, wie der Wurf ausfällt, besteht hinterer immer Erklärungsnotstand :-)
  19. Auf alle Fälle sehe ich es so: ebensowenig wie der SL GEGEN die Spieler leitet, sollen die Spieler GEGEN den SL spielen. Ich lese oft etwas von der besonderen Verantwortung des SL, der es seiner Gruppe recht machen muss. Viel zu selten lese ich etwas darüber, dass die Spieler dabei auch auf Dinge eingehen sollen, die der SL bietet.
  20. Verschieben ging zuerst nicht, zuerst musste das neue Unterforum eingerichtet werden. Jettz habe ich das Verschieben nachgeholt. Sollte jetzt alles da sein, wo es am sinnvollsten hingehört. Hoffe ich jedenfalls ...
  21. Ich warte erstmal ab, bis ich a) eine Besprechung beim Verlag und die Redaktionssitzung hinter mir habe. D.h., dass ich vermutlich zum Jahreswechsel entsprechende Umfragen starte. Vielleicht noch im Dezember.
  22. Ich glaube nicht, dass sich jemand finden würde, der sowohl logistisch ab jetzt aufpasen würde, wann sich so eine Änderung ergibt, und der sie dann auch noch einarbeiten würde (und zwar ohne dass es den Verlag einen Cent kostet). Da möchte ich dem Realismus den Vorzug geben und gleich sagen: damit sollte man lieber nicht rechnen. Aber schön, dass die Vorworte tatsächlich gelesen werden. Das freut mich. Vielleicht werde ich irgendwann anfangen, dort inhaltsschwerere Inhalte unterzubringen, anstatt eine recht knappe Bestandsaufnahme zu machen. Werde mal drüber nachdenken.
  23. Dem sollte nichts entgegenstehen. Noch ein Hinweis: bei den ersten Abenteuern liegt vergleichsweise viel Zeit zwischend en Abenteuern. Da kannst du theoretisch auch noch andere Abenteuer dazwischenschieben, falls du es möchtest. Später geht es "Schlag auf Schlag".
×
×
  • Create New...