
Ultra Violet
Mitglieder-
Posts
1,414 -
Joined
-
Last visited
Everything posted by Ultra Violet
-
@Maxwell Im Klartext, möchtest Du wissen, ob Optimization für Komplexe Formen zulässig wäre. Die Antwort ist nicht einfach, bzw. sie wird dir nicht gefallen. Grundlegend ist es erlaubt Optionen für Komplexe Formen zu erlernen, die Kosten und Begrenzungen dafür stehen im Vernetzt/Unwired. Doch sind Komplexe Formen keine Programme und folgen anderen Begrenzungen, so dass Optimization und Ergonomic nicht greifen, denn welchen Technomancer kümmert schon der Systemwert, wenn es um Komplexe Formen geht? Keinen, denn Komplexe Formen werden über Resonanz reguliert und nicht über System. Du siehst den Denkfehler bzw. die Problematik? Und bis auf Orte der Resonanz (Resonance Wells, Resonance Rifts und "In Tune") gibt es momentan nichts was die Resonanz direkt steigert, ob da mal was kommt, wie Resonance Focus, wird die Zeit zeigen. Damals als das Unwired entstand hieß es noch es sei zu früh für solche Ideen. Aber einige der Widgets gehen ja schon in die Richtung. Wie gesagt, momentan gibt es nicht viel was deinen Punkt betrifft.
-
@Wulf Warum Konstitution und Stärke nicht auf 3 gehen, weil man nach Regeln NUR 1 Attribut bei der Charaktererschaffung auf dem Maximum haben darf!
-
Als Berliner kann ich trotz dem nur schmunzeln, ich sag mal 1. Mai, da sieht man praktisch jedes Jahr diese Aufstände und die Polizeigewalt und im Moment war in dem Film eigentlich nichts was nicht schon heute in Berlin abgeht. Frag mal Leute von der Berliner Tafel wie viele Familien täglich von gespendetem Essen leben, ehrlich da fängst du an das System in Frage zu stellen... Und das ist kein Sci-Fi-Film, das ist die Realität.
-
Was eine schlechte Angstmach-Propaganda, ich fühle mich 88 min. meines Lebens beraubt...
-
An dieser Stelle bezog ich mich auch nicht auf Ungebildet, es war eher nur ein Fluff Umschreibung des Pixie, es geht hier in erster Linie um den Zusammenhang zwischen Sprachen und Sozialen Fertigkeiten in Bezug auf einen tollen aufgemotzten Sozialadept. Denn er kann seine Boni praktisch nicht nutzen, so lange er die Sprache nicht auf gleich hohem Niveau spricht. Ich vestehe deine Tabelle nicht! Die Kosten für Wissensfertigkeiten im Karma-Sys sind die gleichen wie im laufenden Spiel. D.h. 2 KP für die erste Stufe und alle kommenden Stufen in KP. (2, 2, 3, 4, 5, 6) Nur im BP-Sys gibt es freie Wissensfertigkeitspunkte bzw. freie Sprachpunkte. Ja, Connections sind immer so ein Thema für sich, aber keine zu haben ist manchmal von der Story her passend. z.B. wenn er gerade erst frisch in ein neues Land gekommen ist um unterzutauchen. Aber generell braucht ein Face schon ein paar hier und da. Nur sind die halt auch sehr teuer!
-
Ach Pixies sind auch gute Kämpfer gerade als Adepten oder Magier können sie sich so weit stärken das sie es mit jeder anderen Charakterklasse aufnehmen können. Sie sind ja schließlich die neue PGer-Rasse. Fernschlag und Fliegen ist immer eine sehr starke Kombi, und dazu dann noch Nervenschlag und kaum ein Gegner wird entkommen. @Charakter Er ist für mich das typische "Irrlicht" (wenn es das nicht schon in SR geben würde). Ehrlich gesagt finde ich deine Attributswahl unpassend, abgesehen davon das sie auch nicht geht. Denn 3 ist bei Konstitution und Stärke das Maximum, wo hingegen die Grenze für Charisma bei 8 liegt, welches ja das Face-Attribut ist. Deshalb würde ich Stärke runter schrauben und in Charisma investieren. Kleine Nebeninfo: Es gibt im WAR! eine neue Adeptenkraft die es erlaubt für ein Körperliches Attribut, das Astrale Äquivalent (siehe Astrale Projektion) zu nehmen, d.h. würde dein Pixie diese 1,5 Kraftpunkte investieren, könnte er aus Charisma auch seine Stärke machen. Da die Fertigkeit: Fliegen auf Stärke basiert wäre er damit auch schneller geflohen... Da er von seiner Herkunft her ungebildet ist solltest du deine Fertigkeiten sehr genau wählen, denn alles was der nicht besitzt kann er auch nicht defaulten. An der Stelle sollten natürlich auch die erhöhten Kosten angemerkt werden. Auch magisches Hintergrundwissen, wie Arcana und Erste Hilfe (die übrigens bei einem Pixie nicht funktioniert dazu braucht man jetzt VetTech) sind für ihn nicht zu defaulten. Grundsatzdiskussionspunkte: - Initiationen bei der Charaktererschaffung - Ausrüstung von Pixies und deren Kosten - Auffälliger Stil (Staffelung > Pixie (allgemein) + SURGE (allgemein) + SURGE-Nachteil) und die Critterkraft: Verschleierung - Ungebildet sein in einer modern gesicherten Gesellschaft = Todesurteil auf kurz oder lang? aka den Nachteil wegkaufen ist Pflicht für SC, die überleben wollen? Edit: Nachtrag zu dem Face-Pixie, als Face ist man durch die Regeln an die Sprachen die man Spricht gefesselt (siehe Soziale Fertigkeiten und Sprachen), deshalb würde ich an deiner Stelle unbedingt die Adeptenkraft Linguistics nehmen, vielleicht sogar noch den Vorteil dazu, denn ohne die beiden ist dein ungebildeter Pixie bald so als ob er in Babel beim Turmbau helfen wollen würde... also ohne Effekt. Ach und wozu ein Kommlink, wenn du es nicht bedienen kannst!!! Ganz richtig er ist UNGEBILDET d.h. er kann auch nicht defaulten/ausweichen oder Alltägliches ausüben.
-
Ja, das meine auch. Die Psioniker haben halt ihre eigene Theorie über Magie und ihre Anwendung und sie klassifizieren halt alle anderen paranomalen Phänomene innerhalb ihrer Sichtweise. D.h. auch wenn der Schamane behauptet er spräche mit seinem Totem, so weiß der Psioniker ganz klar, dass das nur eine Form der Kommunikation mit dem Unterbewusstsein ist und die Form des Totems nur eine imaginäre Vereinfachung dieses internen Konfliktes der Gedanken. Und selbst Phänomene die sich der Psioniker selbst nicht erklären kann sind totzallem integrierbar. z.B. Geister als Echos des gestärkten metamenschliche Geistes, d.h. eine Psi-Projektion die so stark ist das sie ein Eigenleben entwickelt. Wie genau die Psioniker die Magischen Phänomene klassifizieren, also wie sie es benennen, bleibt jedem Spieler und SL überlassen, bzw. je nach Schule unterschiedlich, aber es könnte auch so sein wie bei "Babylon 5".
-
Persönliche These über den Resonaz-Effekts: Der Prozess der Tiefenresonanz, ist eine irreversible Veränderung des Gehirns, der durch einen technischen Effekt (psychotropisches Virusprogramm) erzeugt wird. Die Erfolgsquote ist bei Kindern höher, da sie noch im Wachstum sind und besser manipuliert werden können. Der Prozess selbst erweckt die Gehirnbereiche, die bei magisch erwachten Personen genutzt werden um Magie zu wirken. Die Probanden, die diesen Prozess erleben, sprechen von ähnlichen Bewusstseinserfahrungen wie sie auch von magisch Erwachten beschrieben werden. Fakten: kein Proband ist danach jemals erwacht. Und auch magisch Erwachte haben niemals den hervorgerufenen Effekt entwickelt. Das lässt den Schluss zu das es sich hierbei um ein künstlich herbeigerufenes Erwachen handelt, das einen bestimmten Effekt etabliert. Der Proband kann danach ohne technische Hilfsmittel in die Matrix eintauchen. Seine Gehirn ist in der Lage, technische Signale so zu verarbeiten als wären es natürlich. Und nicht nur das er kann auch welche kontrolliert senden und manipulieren. Es scheint aber so als ob diese Form des Erwachens auch einer 2% Grenze unterliegt, wie es sein natürliches Gegenstück aufweist. Alternative Timeline-Idee: Nach dem das Entwicklungslabor gehackt wurde (um 2055 von einer AI, die diese Daten selbst nutzen würde), schloss das Labor und die Mitarbeiter landeten in anderen Projekten oder auf der Straße was auch diese Prozedur in die Schatten brachte. Aber sie war eine Seltenheit, ähnlich wie Deltaware. Erst durch die AI DEUS, wurde das Potenzial erstmals getestet. Und er sorgte dafür das er der einzige war der davon wusste. (er vernichtete alle Beweise auf die Existenz des Projekts und alle früheren Mitarbeiter erlitten "zufällig" tötliche Unfälle. Als es im Verlauf der Geschichte zum C'64 (Crash 2.0) kam, wurde dieser psychotropische Code über die Matrix verteilt. Und somit war die Matrix infiziert und damit alle User. Die meisten haben davon nichts mitbekommen nur die 1-2% der User erlebten danach ein "Erwachen". Hinter den Kulissen: Da keiner von dem Projekt weiß, die ersten Probanden waren Kinder und können sich nicht wirklich mehr daran erinnern. Weiß auch keiner von dem Virus der in der Matrix schlummert und auf mögliche Opfer wartet. Edit: Wer steckt hinter dem Projekt? Die Drachenheit, d.h. die Drachen haben den Auftrag und die Ressourcen dafür erteilt, durch die oben genannte Ansprache von Dunkelzahn. Ganz vorn dabei Lofwyr, den Metamenschenversuche nicht kümmern, so lange sie Ergebnisse erbringen. Doch der eigentliche Kopf dahinter, das Genie, ist ein IE der sich selbst "Leonardo" nennt. Dieses Genie ist der Welt immer ein bis zwei Techlevel voraus und hat diesen Code geschrieben oder zumindest die Grundsteine gelegt. Da seine größte Angst das Wiederkehren des Feindes ist, war er sofort bereit Dunkelzahn bei der Erschaffung einer Matrixarmee zu unterstützen und was braucht eine Armee mehr als jede Waffe, genau Leute, so kamen sie auf die Idee zu diesen Matrixkriegern. PS: Das sind alles fiktive Spekulationen doch könnten sie zutreffen, und sie kollidieren weder mit dem Hintergrund noch mit den Romanen und deren Geschichten.
-
Das war in SR früher auch so (vor SR4), da kam das Totem auch auf den Metamenschen zu. Doch klärt es halt nicht woher das Totem kam. Wichtig in ED ist das Legenden und Glauben die Realität beeinflusst. D.h. im Klartext (und hier sprenge ich absichtlich das System): Glaubt man nicht an die Passion und würde es keiner tun hätte sie keine Macht mehr auf Erden. Die Macht entstammt dem kollektiven Glauben der Questoren. @Richter Nimm meine Worte nicht als offizielle Antwort. Es sind nur ein paar Dinge die ich mir persönlich so zusammen gereimt habe, oder die man so aufschnappt. Rein von der Grundidee war es glaub ich so gedacht, dass die Resonanz eine Art technische Magie ist, d.h. Magie die aus der Technik entspringt und daher eigentlich das perfekte Gegenstück zur Magie ist oder wäre. Man hätte dies mMn am Besten in SR4 als eine Art neuen Magiezweig gestalten sollen, ähnlich der Antimagie. Denn wie du schon sagst die Aufgabe der Tiefenresonanz war genau dieser Blinde Fleck den die Magie hat aufzufüllen und zwar mit etwas Neuem. Mein Vorschlag im Thread zur SR5 war es ja auch das Magie und Resonanzsystem vollkommen gleich zu setzen. Man darf auch nicht vergessen das die ganze Tiefenresonanz-Geschichte aus den Anfängen von SR2 stammt und sich halt er schlecht als recht oder durchwachsen zu dem entwickelt hat was wir heute als Resonanzregeln kennen. Die Grundidee, der Kinder der Matrix (Otaku) ist glaub ich aus einem Dunkelzahn Zitat gewachsen, in dem er sagt, dass der nächste Kampf gegen den Feind (die Dämonen/der Horror) zentral in der Matrix stattfinden wird, da der Feind die neue Technologie (aus)nutzen wird und die Drachen endlich der Realität ins Auge sehen sollen, denn sie können sich das nächste Mal nicht mehr vor dem Feind verstecken, wie sie es das letzte Mal taten. (Leider hab ich die genau Quelle nicht mehr im Kopf, aber das war so ungefähr grob das was er gesagt hat.) Daraufhin entstanden die Kinder der Matrix, die ursprünglich zu Kriegern der Matrix heranwachsen sollten. Doch dann kam die SR3 und vernichtete diese Plot-Idee in dem sie den Otaku ein Verfallsdatum gegeben hatte. Erst SR4 setzte wieder am Ursprung an, wobei ihr Weg dahin genauso holprig und schlecht war, wie das was die SR3 aus den Kindern der Matrix gemacht hatte. Wenn man den Plot zu den Otaku von Anfang an gerade durchgezogen hätte, hätte man eine heran "gezüchtete" Matrixkriegerschaft, die einfach schon von klein auf in der Matrix lebte und durch ein geheimen Prozess (vermutlich technischer Natur, in Verbindung mit einer unbekannten Matrix-Entität) die Fähigkeit bekommen hat in die Matrix ohne Cyberdeck zu gehen. Aber wie du siehst, hat man diesen geraden Weg nicht gewählt. Edit: Wenn man aber den geraden Weg haben wollte, wäre auch eine klare Grenze zwischen Matrix und Magie, wie sie früher herrschte nötig. D.h. im Klartext: Keine Magie jeglicher Art in der Matrix, d.h. keine Tech-Adepten und keine Magier-Hacker, diesen Part hätten dann die Technomancer für sich allein. Dies wäre der umgesetzte Ursprung, der Idee. Aber wenn man dem offiziellen Weg und Dingen folgen will, muss man halt in den sauren Apfel beißen und mit dem Vorlieb nehmen was geschrieben und geregelt steht.
-
Magie kommt vom Leben (Mana) und Resonanz kommt von den Maschinen. Beide sehen sich im Verhalten sehr ähnlich, kommen aber aus anderen Richtungen, die ihnen damit andere Grenzen geben. Der Metamensch oder Critter dazwischen ist nur der Kanal durch den es fließt, sei es nun Mana oder Resonanz. Es gibt auch Theorien, das Resonanz eine Art virtueller Magie ist, ein verselbstständigtes virtuelles Abbild des Manas innerhalb der Matrix. Ob es zufällig entstanden ist oder mit Absicht so kreiert wurde ist unbekannt, zumindest übersteigt es alles Wissen über die Matrix, das der allgemeinen Metamenschheit bekannt ist. Und natürlich würde es die Frage provozieren, wer denn dahinter steckte? Eine weitere These aus meiner Richtung: Es könnte sich auch um eine Art "Erwachen" im Sinne von Passionen (die Wandelnden Götter in Earthdawn) von Questoren handeln. Denn diese Avatare der wandelnden Götter basieren auf dem Glauben, den Gefühlen und Gedanken der Namensgeber (Metamenschheit) und sind aus ihrem Wunsch nach diesen Verkörperungen entstanden. Nimmt man diese Idee mal auf und projiziert diese auf die 6. Welt, so stellt man schnell fest das die Matrix als Kommunikations- und Privatraum, natürlich alle Wünsche, Hoffnungen und Gedanken vereint, wie es Seinerzeit auch Religionen konnten. Nun diese unterbewusste kollektive Kraft könnte eine Art Mutation innerhalb der Matrix hervor gerufen haben, die das Entstehen der Tiefenresonanz zur Folge hatte. Mit anderen Worten: Die Tiefenresonanz war die erste Passion die sich manifestiert hat, und zwar an dem Ort wo sich der meiste Glaube und Wunsch auf Hoffnung und die Seele der kollektiven Menschheit befand: in der Matrix. Die Dissonanz kam als verzerrtes Gegenstück später hinzu, als gläubige "Questoren" korrumpiert wurden. Somit ist es nun ein Yin und Yang. Aber das sind alles nur Theorien die ich vor Jahren mal aufgestellt hatte. Fakt ist keiner weiß es genau, die SR-Autoren haben Auflagen dies frei zu lassen (man wollte sich keine Wege und Möglichkeiten versperren), somit kommt erst einmal keine offizielle stichhaltige Aussage und das ist auch gut so! Im Grunde ist es sehr angenehm eine offene Frage an dieser Stelle zu haben, so kann sich jeder Spieler bzw. sein Charakter oder jeder SL seine eigene Interpretation oder Theorie aufstellen. Was die Spielwelt nur noch bunter und positiv chaotischer macht. MfG UV
-
Das ist wohl die Quintessenz des Unterschieds zwischen Magie und Resonanz.
-
Kampagne - lets steal a luxury mansion
Ultra Violet replied to Naturgewalt's topic in [SR] Spielleiterbereich
@Naturgewalt Hustle hat mMn nettere Cons, und auch komplexere Pläne, die meistens auf der zwischenmenschlichen Überzeugung der Zielperson basieren. Es gibt keine Gewalt, bzw. keiner der Hauptpersonen kämpft! Dagegen kämpft und explodiert in Leverage jede Folge etwas, und die Grifterin, ist auch für meinen Geschmack zu schlecht dagestellt. Auch das Mastermind ist in Hustle gewitzter. Aber man muss die Serien leider beide in Englisch sehen, denn die deutsche Übersetzung ist nicht gerade herausragend, gerade bei "Hustle" wird britischer Gangsterslang eingebaut, der nur schlecht übersetzbar ist und an Charm verliert! Leverage passt aber auch sehr gut auf SR, da ihre Actionen eher überzogen und übertrieben sind wie in einem Blockbuster, kann man sich hier und da Ansätze von Magie denken, z.B. die hypothetische Programmierung von Sophie u.ä. In Hustle bleiben die Charaktere auch wenn sie sehr gerissen und gewitzt sind immer noch menschlich und haben keine Superkräfte, im Grunde binden sie den Zuschauer sogar als Teil des Teams mit ein in dem die Schauspieler öfter mal den Zuschauer direkt anschauen und zu zwinkern. Das Schöne an beiden Serien ist, sie nehmen sich selbst nicht all zu ernst und es macht einfach gute Laune sie zu schauen. http://www.sr-nexus.de/bb/images/smilies/new_popcornsmiley.gif Was mir noch eingefallen ist, du kannst ihnen natürlich einen echten Grifter oder Pro als NSC zur Seite stellen, der dann so einen Plan aus dem Hut zaubert, doch sollst du auch gewarnt sein, es kann nur zu schnell im "Railroading" enden. -
Künstliche Intelligenzen (KI) Spielercharakter (SC)
Ultra Violet replied to Ultra Violet's topic in [SR4] Matrix
Nein, alle Matrixwesen haben von Natur aus 3 Ini-Durchgänge. (ob nun AI, Agent, IC oder Sprite, die einzige Ausnahme sind Free Sprites die Echos von Technomancern gelernt haben) Und dein brauchbare Fähigkeiten Argument steht hier auch auf sehr dünnem Eis, besonders wenn du AI mit anderen Matrixcharakteren vergleichst. -
Die Grenze ist, das Gerät braucht einen Node bzw. muss computerisiert sein. Und ich hoffe du beziehst dich nicht auf die alte Version von Diagnose, denn es gibt eine Errata, bzw. in der SR4A ist die Kraft überarbeitet worden. Jetzt ist sie "nur" noch eine Teamworkunterstützung des Sprites. Wo jetzt hier die Grenzen liegen kann nur der SL entscheiden, nach RAW gibt es eben nur die Auflage mit dem Node: The sprite must be present in the node of the device in question. 5. und 6. sind nicht wirklich brauchbare Beschreibungen, ein Sprite oder muss in einem Gerät stecken um Diagnose anzuwenden, eine Werkstatt besteht aus hunderten von Geräten, pro Geräte und Einsatz wäre es ein Task fällig. PS: Bevor ihr über dieses Powergaming Potential herzieht will ich eure Aufmerksamkeit auf den Zauber "Geräte analysieren" richten, der noch heftigere Auswirkungen hat und nicht mal eine Einschränkung kennt.
-
Das ist leider falsch, selbst in der 5. Welt gibt es Magiepotential bzw. Mana, es ist nie vollkommen weg! Nur eben so niedrig das es keine nennenswerten Effekte hervorruft. Trotzdem könnte jemand mit dem Wissen um Magie auch in der 5. Welt Magie ausüben natürlich mit extremeren Umständen und mehr Zeit-, Ressourcen- und Kraftaufwand. Der MMVV existiert in der 5. Welt vielleicht nicht frei, doch er könnte wie gesagt aus der 4. Welt überlebt haben und eben auf sogenannten Manaspikes (Orten wo das Mana hoch genug ist um Magieeffekte auszulösen oder aufrecht zu halten) überdauern.
-
Was übrigens sehr gut klappt und ähnlichen Effekt hat ist sein Mentor Spirit oder Totem mit dem Quality Common Sense zu kombinieren, hab das mal bei einem Hundeschamanen gehabt, dem sein Totem/Avatar in Form eines Beagles erschienen ist und ihn stellvertretend für Common Sense konfrontiert hat, also der Beagle hat ihm die wichtigen Dinge in einem persönlichen Gespräch vor Augen gehalten. Den Beagle konnte natürlich nur er sehen und meistens trafen sie sich in Bars... lag vielleicht ein wenig daran das der Schamane trockener Alki war. Zu Vampiren vor dem Erwachen: Hier streiten sich die Geister, sicher ist das es Vampir Legenden auch in der 5. Welt gab. Und in der 4. Welt (Earthdawn) gab es auch Vampire, deshalb ist es nicht so unwahrscheinlich das irgendwo welche überlebt haben, schließlich sind sie nicht dumm und unsterblich, d.h. genügend Lebenszeit sich eine Überlebensstrategie für die manaarme Zeit zu überlegen, bzw. irgendwo eine Manaspike zu finden und dort zu verweilen. Sicherlich es werden nicht viele gewesen sein, aber die Möglichkeiten sind gegeben. (Siehe andere Unsterbliche...)
-
Ich denke so eine Ausnahme dürfte durchaus machbar sein, sprich einfach mit deinem SL darüber. Beste Einigung (nach RAW) ist den Freien Geist dann als Connection zu definieren, also ohne Pakt und ohne das der SC in magisch zu einem zwingen kann und diese Connection wird dann der Sensei. Alternativ finde ich bei Vampiren natürlich einen Uraltvampir oder den Erschaffervampir als Sensei sehr passend, ist halt der Klassiker des Vampir-Genre.
-
Kampagne - lets steal a luxury mansion
Ultra Violet replied to Naturgewalt's topic in [SR] Spielleiterbereich
Für so eine Kampagne braucht man eine gute Crew, darunter ein Mastermind mit dem Plan, einen Face, vielleicht auch mehr als einen, einen Dieb, und einen Hacker/Technomancer. Es gibt zwei Serien die hier mehr als hilfreiche Ideen geben können, zum Einen "Leverage" (sollte dir nach der Thread-Titel-Wahl ein Begriff sein) und zum Anderen "Hustle". Hustle ist eine UK-Serie die gerade in ihre 7. Staffel gestartet ist, sie ist der Prototyp von Trickbetrüger-Crew nehmen geizige Großkotze mit interessanten Maschen aus. Die klauen praktisch jede Folge Büroräume, Hotelsuiten, IDs usw. Letzte Folge (S07 E02) haben sie einen Klassiker gebracht, der "Eifelturm-Coup", d.h. sie haben ein Schloss samt Adelstitel verkauft, das ihnen gar nicht gehörte sondern dem Staat. Die Serie spielt allerdings in unserer Zeit, doch die Tricks dürften auch größtenteils auf Shadowrun übertragbar sein, ok die Mittel und Gegner sind Magie und Technik andere aber die Grundideen dürften alle funktionieren. Wie gesagt, die Frage ist wie deine Spieler drauf sind? Sie müssen nämlich auf Zack sein und auch gut improvisieren können, falls mal etwas nicht nach Plan läuft. Solche Runs machen wirklich nur Spaß wenn die Spieler alle Mitarbeiten und der SL ihnen den Freiraum... (Nichts für Railroading-Runden) Da ich beide Serien gesehen habe, fallen mir einige Wege ein, doch ist das alles eigentlich egal da du als SL eh, nichts sagen kannst sondern die Spieler machen lassen musst. Und nur auf ihre Fehler eingehen musst bzw. ihnen ein paar Steine in den Weg stellst. Das Ah und Oh liegt bei dem Ideenreichtum und den Fähigkeiten deiner Spieler. Es gibt kaum was cooleres als einen wirklich gut gespielten Face, der sich wirklich IP durch alles durch quatscht, am Besten noch mit Fast Talk. Auch wenn es nichts bringt hier ein paar Randnotizen: - Man braucht alle Informationen über die Zielpersonen, sowohl berufliche als auch private! Man muss wissen was sie getan haben, wie sie arbeiten, was sie wollen usw. (In deinem Fall die beiden Konzernangestellten die den Vertrag schließen würden, Konzern A und Konzern B ) Dazu gehört eine Matrixrecherche, Überwachung, kleinere Diebstähle und Einbrüche (vermutlich meist per Matrix) usw. - Man Braucht zwei Leute, die jeweils den anderen Konzernangestellten spielen, d.h. sich den Hintergrund und die Eigenheiten aneignen und auch das Aussehen und eben so tun als wären sie Angestellter und Vertragspartner. Um das noch zu unterstützen sind Ablenkungen im Leben der echten Konzernangestellten immer besser, denn jemand der eigene Probleme im Kopf hat, kümmert sich nicht 100% um die Arbeit. Diese Probleme sollten wirklich der Kreativität freien Lauf lassen, z.B. Angestellter A, verheiratet, 2 Kinder, wacht neben einer Hure oder Frau/Kerl o.ä. auf und kann sich an nichts mehr erinnern, vielleicht kommt noch der Zuhälter oder Freund von dieser Unbekannten, dazu und er kann abhauen, denn sein wichtigster Termin ist in wenigen Stunden... d.h. er hat eine seinen Kopf in anderen Problemen. Unfälle neue Bekanntschaften, traumhafte Gelegenheiten alles kann hier genutzt werden, es kommt halt auf die Person (den NSC) und seinen Hintergrund an, anderes Beispiel vielleicht ist er abergläubisch und seine Wahrsagerin, hat ihm (gegen eine geringe Bestechungssummer der SCs) ein paar Tipps gegeben und von Omen erzählt die ihm den Weg weisen, diese treffen dann auch prompt ein (mit ein wenig Hilfe der SCs) usw. usw. - Man braucht 2 Orte an denen das stattfindet, das ist die größte Herausforderung, da SR etwas anders ist als unsere Welt, vieles läuft nur noch über die Matrix und wir klauen uns 2 Konzern-Knoten ist etwas krass... und macht auch keinen wirklichen Spaß. Deshalb braucht man einen oder zwei Orte die man als solches ausgeben kann. (Da deine ganze Geschichte ja eher der Grau- oder Schattenzone liegt, ist ein Neutraler Platz gar nicht mal so schlecht, z.B. ein Notar, dafür bräuchte man ein Büro oder eine Hotelsuite in einem Luxushotel, Letzteres sollte am einfachsten sein. Die Orte und auch die Personen sollten Wasserdicht sein, d.h. die Kommlinks der beiden Konzernangestellten müssen gehackt und überwacht werden und falsche Daten anzeigen, das ist ein Hacker-Full-Time Job, z.B. wenn der Konzernangestellte A, die Recherche zu Konzernangestellten B anstellt, sollte seine Anfrage umgeleitet werden und auf einem von den SC kreiertem Dummy enden, ähnliches bei Anfragen zu dem Konzern B. Wie ein Hacker das Macht sollte auch wieder Kreativarbeit sein, es setzt voraus das der Hacker mindestens in beide Konzerne gehackt hat. Da die Konzernwelt so austauschbar ist, könnte man hier auch einen falschen Chef kreieren, der dem Angestellten Druck macht oder ihn lobt und ihm Hoffnung auf eine Beförderung gibt, wenn er den Job nicht verpatzt, eventuell kann so ein falscher Chef auch das Alibi für den Angestellten manipulieren, in dem er ihm wieder "Ratschläge" oder Anweisungen gibt. - Am Ende sollte beides gleichzeitig stattfinden, da dann beide Angestellte, den gleichen Terminkalendereintrag haben, z.B. Hotelsuite 502 und Hotelsuite 604 (eventuell wieder abgelenkt und Nummern ausgetauscht, so dass er denkt er wäre in Suite 502), so sind sie im selben Hotel (und auch scheinbar in der selben Suite) und unterschreiben/bestätigen den Vertrag mit jeweils dem falschen Gegenüber. - Ganz extrem ist es wenn ihr die beiden Coups dann zusammen editiert, d.h. Konzernangestellter A zahlt wirklich das Konzerngeld A an das Kommlink von Konzernangestellten B und Konzernangestellter B übergibt auch ein Datenpaket (halt die falschen Daten, die die Runner ihnen unterjubeln bzw. die der Falsche B Angestelltem A übergeben hat). So sagen alle Kommlinks (als Zeugen) der Angestellten das Gleiche (oder besser sie gehen danach zufällig ungeschickt kaputt; tote Zeugen reden nicht!) und rechtlich gesehen haben die Beiden einen Vertrag geschlossen. Aufwand sehr hoch, Kosten nicht wirklich, 2 Luxushotelsuiten für ein paar Stunden gemietet, Kostüme, Bestechungsgelder und Ausrüstung durfte alles nicht gerade die Welt kosten. MfG UV PS: Es sind nur Beispiele sicherlich sind hier noch viele Lücken und Ansätze, aber ich bin ja auch nicht dein Spieler. Die schreiben schon ihren eigenen Plan. Richte dich aber darauf ein das Spieler oft nicht so kreativ arbeiten wie sie eigentlich könnten, gerade wenn in euren Runden der SL immer alles erzählt und vorgibt. -
WAR!-Hinter den Kulissen
Ultra Violet replied to Roadbuster's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Nun was ist mit Atomwaffen und der MET 2000, schließlich existiert die Bundesrepublik nicht mehr und viele der anderen Europäischen Staaten haben ja auch Atomwaffen in ihrem Sortiment? Abgesehen davon das Atomwaffen immer noch recht effektiv sind, auch gegen magische Ziele (denkt man an Chicago). Was die Euro-Kriege dazu beigetragen haben ist auch noch nicht wirklich klar. Aber so lange die MET 2000 nicht irgendwie vertraglich daran gehindert wird Atomwaffen zu besitzen werden sie es meiner Meinung nach besitzen. Schließlich bekommen sie Rabatt bei den Rüstungskonzernen. Ich halte es auch für eine gute Werbung, als Superarmee. Man muss sie ja nicht sofort einsetzen, aber Abschreckung wirkt ja seit Hiroshima sehr effektiv. Und wenn der Kunde verlangt das man A-Waffen einsetzt, dann hängt daran noch ein dicker Absicherungsvertrag und natürlich eine noch dickere Rechnung für den Kunden. -
WAR!-Hinter den Kulissen
Ultra Violet replied to Roadbuster's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Kleine Frage mal nebenbei: Hat die MET2k eigentlich Massenvernichtungswaffen, wie A-, B- und C-Waffen? Ich meine sie sind ja aus der "Bundeswehr" entstanden... -
WAR!-Hinter den Kulissen
Ultra Violet replied to Roadbuster's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
@Cooper Sicher nur solche Söldner kommen auch aus Konzernen, eben solchen wie MET 2000 usw. und sind eben gemietet. Doch sind echte Kriege nicht im Interesse der Megakonzerne, die regeln lieber alles vor Gericht, denn Tote kaufen keine Produkte... Desert Wars sind eher eine Waffen PR, neuste Prototypen werden gezeigt und danach an alle Interessenten verkauft. D.h. hier geht es einzig und allein um das Geschäft und da der Sieger eben meistens am meisten verkauft, ist jeder involvierte Konzern daran interessiert zu gewinnen. Zusätzlich ist es natürlich wie jeder Sport auch eine Moral und Zusammengehörigkeitsgefühl steigernde Sache, die auch unter dem Gefolge der Konzerne zu einer Art "Nationalbewusstsein" mutiert. Und neben bei machen die Konzerne noch Geld mit Merchandis. -
WAR!-Hinter den Kulissen
Ultra Violet replied to Roadbuster's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Naja die Konzerne liefern dem Militär die Gerätschaften, Ausbildung ist auch nur noch eine Frage der Technik (der gechipte Soldat ist wohl der Standard), und die meisten Städte und Länder haben gar keine eigene Polizei mehr, das ist alles privatisiert bzw. durch Verträge mit den Konzernen geregelt. Siehe Seattle erst Lone Star, jetzt Knight Errant, beides sind Konzerne. Ähnlich sieht es in Medizinischen Bereich aus, hier ist auch vieles privatisiert und von Medizinkonzernen regiert. Und eine Privatarmee mit bester Ausrüstung ist für die Megakonzerne sicherlich lukrativer als alle Sicherheit zu mieten. -
Ich halte dagegen und sage Kybernetik, denn VetTech ersetzt nur "Medizin und Erste Hilfe" als Fertigkeiten, aber nicht Kybernetik/Cybertechnology, diese Fertigkeit ist eigenständig, doch denke ich auch, das für die Entwicklung, Diagnose und alle anderen Faktoren immer noch VetTech gebraucht wird. Schau einfach ins Bodytech steht bei der Probe Medizin nimm VetTech, steht da Kybernetik nimm, Kybernetik.
-
Sicherheitsmagier: Manche Tradition bevorzugt?
Ultra Violet replied to Stalker's topic in [SR4] Magie
Was genau spricht denn dagegen bei den Geistern? Die auch nur ein Sinnbild ihrer Tradition darstellen. Gebannt werden können sie alle egal welcher Tradition sie oder der Erwachte entstammt. Beschworen können halt nicht alle da die Tradition bestimmte Rituale und Magiebilder vermittelt, deren Anwendung eben nur bestimmte Arten von Geistern herbeiruft. Ich sehe da irgendwie kein Widerspruch zu der Tychos und meiner Aussage. Eher verstärken bestimmte Geisterbilder unsere These noch. Denkt man an Toxische Geister (die einen verseuchten Verstand voraussetzen) oder Blutgeister (die ja erst mit dem geheimen Wissen um sie und ihre Beschwörung zu rufen sind). Bitte erklär mir noch mal was genau du meinst, wo hier der Beweise liegt und wofür überhaupt? -
Sicherheitsmagier: Manche Tradition bevorzugt?
Ultra Violet replied to Stalker's topic in [SR4] Magie
Mir kommt es gerade so vor als ob hier zwei verschiedene Editionen aufeinander treffen, Romane stehen mal außen vor (sind aber meist noch nach altem Fluff und Regeln gestrickt). Das Magiesystem hat sich in SR4 sehr stark geändert und wie ich finde zum Guten. Der Schamane der von seinem Totem ausgewählt werden muss, gehört der Vergangenheit an, bzw. ist nicht mehr ein hartes Gesetz, sondern eher eine Ausnahmeerscheinung. Ich halte es auch wie Tycho, die Gesellschaft lehrt dem im Naturzustand ungeprägten Magiebegabten welche Tradition er folgen sollte. Es ist wie er schon sagte nur ein Mittel sich die Magie gefügig zu machen. Doch leben die Leute in Shadowrun auch in einer multikulturellen Gesellschaft, die durch die Matrix weltweit vernetzt ist. So sucht sich der magisch Begabte eben seine passende Tradition oder er wird eben konditioniert und folgt dann diesem Weg. Nur wenn die Konditionierung eher schlecht ist und nicht mit dem Verstand des Erwachten übereinstimmt kann es passieren das er die Tradition wechselt, ähnlich dem geistigen Trauma das Toxische Traditionen an ihrem Gefolge hervorrufen.