Jump to content

angband

Mitglieder
  • Posts

    597
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    3

Everything posted by angband

  1. An den ?bersetzungen bin ich auf jeden Fall interessiert, wenn du sie fertig hast! Wenn du magst, könnte ich da auch ein wenig Korrekturlesen.
  2. Cool! Lass dann mal hören, wie es sich spielt! EDIT: hast du eigentlich die Handouts übersetzt? Sind ja sonst wohl schwierig zu verstehen.
  3. Ich habe vorgestern schon eine neue Spalte "Stil" eingefügt, wo man unter anderem eine spoilerfreie Kurzbeschreibung der Abenteuer lesen können soll. Die Liste der deutschen Abenteuer ist ja schon ziemlich lang, jetzt müssen wir schauen, dass wir alle Lücken ausfüllen (was bei manchen unbekannteren Abenteuern wohl schwierig werden wird).
  4. Zu den Armitage Files habe ich auch hier mal einen kleinen Teaser geschrieben. http://www.abenteurersallerlei.de/?p=139
  5. The Laundry RPG ist zur Zeit für 11$ als PDF zu haben: http://www.rpgnow.com/index.php?manufacturers_id=54&filters=0_0_0_0&affiliate_id=169435 Dort findet man auch Cthulhu Britannica: Avalon (Somerset) für 5$ ! Ich überlege gerade, mir beides anzuschaffen, aber ich hab eigentlich noch so viel zu lesen 8)
  6. Auf Macthulhus Initiative hin möchte ich mich hier auch kurz vorstellen, was ich bisher noch nicht getan habe, obwohl ich seit über 3 Jahren hier angemeldet bin. Ich heiße Andreas, wohne in Paderborn und arbeite als Berufsschullehrer. Ich bin 31 Jahre alt. Ich spiele seit 15 Jahren Rollenspiel, wobei alles mit AD&D anfing (wozu ich durch Baldur's Gate gekommen bin). Seit März 2007 bin ich - mehr oder weniger regelmäßig - Spielleiter (und manchmal auch Spieler) für Cthulhu. Seit März 2014 bin ich Vorsitzender der Paderborner Rollenspielergilde. Was ich mag: FateKleine Storygames wie FiascoDogs in the VineyardCall of CthulhuSavage WorldsWas ich (bisher) nicht so mag: D&D 3.5Shadowrun 4DSAWas ich gerne mal spielen würde: SplittermondPolarisPrime Time AdventuresUnknown ArmiesDegenesis
  7. Das sind auch gute Ideen! Können wir von mir aus gerne einbauen. Ich halte es aber weiterhin für sinnvoll, diese Einschätzungen auch bei Aspekten wie "Action / Pulp" und "Detektivarbeit" vorzunehmen, das könnte man ja auch mit der Auswahl niedrig/mittel/hoch machen.
  8. Jeder kann jederzeit die Spalten sortieren, indem man die Spalte, nach der sortiert werden soll anklickt > Tools > Sortieren. Ganz einfach. Habs gerade im Startpost nachgetragen.
  9. Auch deine Kritik in allen Ehren ( ). Wenn das noch mehrere Leute so sehen, können wir die Idee ja ad acta legen. Für sinnlose Sachen brauchen wir keinen Aufwand betreiben, deswegen ist es gut, dass du dich äu?erst. Ich denke allerdings, dass ein Bewertungssystem durchaus Sinn hat. Erstmal sei gesagt, dass dieses 'Bewertungssystem' natürlich erstmal nur ?berlegungen waren, die in meinem Kopf herumspukten. Es wäre einfach sehr schön, wenn ich in die Tabelle schauen kann und lesens- bzw. leitenswerte Abenteuer schnell erkennen könnte. Natürlich ist ein solches System nicht 100% objektiv, aber wenn mehrere Leute ihre Meinungen in Zahlen fassen, ergibt sich daraus ja ein Mittelwert, was ja schonmal nicht schlecht ist. Sicherlich ist es auch hilfreich, wenn nur Spielleiter bewerten würden (die idealerweise das Abenteuer auch schon geleitet haben). Als Spieler kann man, wie du ja auch schreibst, die Dimensionen nicht richtig einschätzen. Abgesehen davon kennen meine Spieler in den allermeisten Fällen nicht einmal den Namen des gerade gespielten Abenteuers Natürlich ist auch klar, dass (Kauf)Abenteuer nicht (nur) dazu da sind, vom Blatt geleitet zu werden. Wie gesagt, wäre es halt cool, mit einem Blick sehen zu können, welches Abenteuer man mal lesen und evtl. auch leiten sollte. Man soll auch nicht jede Textstelle auf die Goldwaage legen, sondern einfach seinen Gesamteindruck in Zahlen fassen. Ich wollte da keine Wissenschaft raus machen. Deine Idee mit Anspruch an Spieler und Spielleiter finde ich übrigens sehr gut! Diese Bewertung ist ja auch schon im SL-Buch vorgenommen worden. EDIT: "Flair" (inkl. Ambiente, Kolorit, etc.) wäre vielleicht auch noch ein Kriterium.
  10. Ich überlege zur Zeit, wie man Abenteuer in Zahlen ausdrücken könnte, sodass hinterher eine halbwegs objetive Beurteilung dabei herauskommt. Nach meiner Vorstellung soll es Skalen von 1 (wenig) - 5 (viel) geben, mit denen verschiedene Kriterien messbar gemacht werden sollen. Zu den Kriterien: Was mir bisher durch den Kopf ging, waren 'Action' [wie Actionlastig ist das abenteuer?], 'Detektivarbeit' [wieviel detektivarbeit ist enthalten], 'RR' [wieviel Railroading ist nötig] und vielleicht 'Gesamteindruck', wobei wir auf den letzten Punkt mit Rücksicht auf die Autoren der Abenteuer gerne auch verzichten könnten. Zu der Verwirklichung in Google Spreadsheets: Erstmal sollen die Bewertungen in einem neuen Datenblatt erfolgen. Dazu bräuchten wir eine Funktion, die die Abenteuernamen [spalte A] in Zeile 1 des neuen Datenblatts überträgt. Die Usernamen würden dann manuell in Spalte A eingetragen werden. Idealerweise soll jeder User für jedes Abenteuer alles bewerten können und gleichhzeitig der Mittelwert aller Bewertungen im Haupt-Datenblatt angezeigt werden. Kennt sich jemand mit Tabellenkalkulation aus und wei?, wie man eine solche Funktion setzt? Ich habe mal ein Provisorium erstellt, allerdings keine Funktionen eingestellt, da ich mich damit nicht auskenne, aber so könnte ein solcher Bewertungsbogen meiner Meinung nach aussehen: https://spreadsheets.google.com/ccc?key=0AstROfvxUA_FdFdRaHh4THA1ZGZiaGpBRWtCM0tUTXc&hl=de#gid=3
  11. Gibt es eigentlich auch eine ToC > CoC Conversion?
  12. Eigentlich sollte man jederzeit alle früheren bearbeitungen wieder herstellen können. Macht also nichts wenn man mal versehentlich alles löscht. Theoretisch jedenfalls.
  13. Wenn sie mal vollständig ist. Gerne. Ziel ist ja eigentlich gerade nicht, dass die Tabelle irgendwann fertig ist, sondern dass sie sich ständig weiterentwickelt und aktualisiert und nicht wie =228&cHash=09aacae04b]hier stehen bleibt. Die Pegasus-Abenteuer müssten mitlerweile jedenfalls fast vollständig sein.
  14. Ich habe die Spalte nun ausgeblendet. Ist mit einem Klick wieder hervorrufbar. ALlerdings hast du recht, jeder sollte darauf achten, möglichst wenig zu spoilern. Ich werde die Tabelle spätestens morgen angleichen, heute habe ich wahrscheinlich keine Zeit mehr dafür. Ansonsten kann das natürlich gerne auch jemand anders übernehmen.
  15. Das stimmt, ist mir gestern Abend auch schon aufgefallen. Vielleicht ist es besser, wir verdecken die Spalte. Bei Bedarf kann man sie dann ja immer noch aufklappen.
  16. Wenn die Macher es wollen, könnten sie die Liste ja auch auf Cthulhu.de verlinken. Ich habe den langfristigen Plan, dass wenn die Liste erstmal halbwegs ausgefüllt ist, für jedes Abenteuer noch Abstimmungen (doodle.de) bzgl. Aspekten wie Anspruch, Actionreichtum, Bewertung der Abenteuer o.ä. durchzuführen.
  17. Also deine Datenblätter sehen wirklich hervorragend aus! Da können sich die Spieler schonmal freuen!
  18. Coole Sache, 140 deutsche Abenteuer sind es schon. Ich habe die Tabelle mal nach den Ideen einen Update unterzogen. Hyperlinks scheinen mit Google Spreadsheets nicht gut zu funktionieren. Ich musste sie per tinyurl abkürzen, damit es so vom Platz her funktioniert.
  19. Als Einstieg in deine angedachte Kampagne würde sich evtl. "Das Geheimnis des Schwarzwaldhofs" aus dem Spielleiterhandbuch anbieten. Das ist von der Thematik her vergleichbar. EDIT: mit den später eingefügten Infos scheint der Schwarzwaldhof jetzt nicht mehr so gut zu passen
  20. Die Ideen sind alle sehr gut! Ich habe gerade eben mal ein zweiter Tabellenblatt eingefügt. So sind deutsche und englischsprachige Abenteuer schonmal übersichtlich getrennt. Hier mal eine Zusammenfassung der Ideen: Offizielle Abenteuerinfos: Name Setting Ort Meta-Informationen (zum Spielen nicht so wichtig) Autor In welcher Publikation zu finden? Verlag Erscheinungsjahr Vergriffen? Weiterführende Informationen: Abenteuertyp gedachtes Jahr in dem es spielt Möglichkeit der schnellen ?bertragung in eine andere Zeit One-Shot? Fertige Charaktere? Thema Weiterführende Links
  21. Manche Abenteuer haben allerdings auch eine Jahresangabe, die aber eigentlich völlig belanglos ist. Vielleicht wäre eine Extraspalte überlegenswert, aber "Setting" würde ich so belassen, dann kann man es besser sortieren.
  22. Freut mich, dass Interesse für sowas vorhanden ist. Idealerweise arbeitet man gleich mit und füllt ein paar Lücken aus, bzw. weitere fehlende Abenteuer ein. Die Liste ist ja nicht nur für meine persönliche Sammlung, sondern für alle da. Wir könnten auch noch weitere Spalten einfügen, mir fielen da folgende ein: [*]Schwierigkeiten bei der Vorbereitung (welche genau? Knackpunkte des Abenteuers?) [*]vergriffen? (ja / nein) [*]Props & Handouts (Nein / Ja [Wieviele Handouts, Welche Props, Sonstiges) [*]Abenteuertyp (z.B. detektivisch, pulp, Beschreibung in einem Satz) [*]Zusatzmaterial (Links angeben) [*]Spielberichte (Links angeben) [/list=1]
  23. Ich hatte mal für mich ein Google Spreadsheet erstellt mit allen Cthulhu-Abenteuern, zu denen ich Zugang habe. Jetzt kam mir der Gedanke, dass vielleicht auch andere Leute an einer umfassenden Sammlung interessiert sind. Deshalb habe ich das Spreadsheet hier verlinkt. Es kann von jedermann ohne Anmeldung etc. bearbeitet werden. Hier ist der Link: https://spreadsheets.google.com/ccc?key=0AstROfvxUA_FdFdRaHh4THA1ZGZiaGpBRWtCM0tUTXc&hl=de Zur Bedienung des Spreadsheets: Man kann die Tabellen nach Spalten sortieren: Spalte anwählen > Tools > Nach Spalte XYZ von A-Z/Z-A sortieren. UPDATE: Das kollaborative Arbeiten funktioniert schonmal ganz gut! Damit wir eine einheitliche Tabelle hinkriegen, die man auch schön sortieren kann, hier kurze Erläuterungen zu den Spalten, die wird von mir ständig ergänzt, falls sich noch was ändert: Formalia - Name [des Abenteuers] - Setting [aus dem Dropdown-Menü auszuwählen] - Ort [wo findet das Abenteuer statt?] Weiterführende Infos - Spielzeit (Abende) [subjektive Schätzung, daher natürlich nur zur groben Orientierung] - genaues Jahr? [ist im Abenteuer eine genau Jahreszahl angegeben?] - Jahr übertragbar? ["ja", wenn man das Abenteuer problemlos zu anderer Zeit innerhalb der Epoche stattfinden könnte; andernfalls "nein"] - Setting übertragbar? ["ja", wenn man das Abenteuer problemlos an einem anderen Ort stattfinden könnte ohne viel Flair zu verlieren; andernfalls "nein" - fertige Chars? [Werden im Abenteuer vorgefertigte Charaktere mitgeliefert?] - One Shot? ["Ja", wenn das Abenteuer NICHT in eine Kampagne zu integrieren ist, ansonsten "nein"] - Spielbericht? [Link zum Spielbericht im Forum] - Thema [spalte ist wegen SPOILERGEFAHR ausgeblendet und kann bei Bedarf mit einem Klick wieder hervorgerufen werden. Bitte aber immer wieder ausblenden mit Rechtsklick > Spalte ausblenden! Welchen Mythosbezug hat das Abenteuer? Markante Themen?] Meta-Informationen - Autor [Name, Vorname; zwecks besserer Sortierbarkeit] - Publikation [Wo ist das Abenteuer zu finden bzw. was muss ich kaufen?] - Verlag - Jahr [Erscheinungsjahr] - noch erhältlich?
  24. Ich habe in meinem Blog einen Vergleich von Call of Cthulhu und Realms of Cthulhu geschrieben, der für diesen Thread sicherlich auch interessant ist.
  25. Ich habe gestern zu den Armitage Files eine kleine ?bersicht über Personen, Orte, Büchern, Organisationen und den Dokumenten selbst fabriziert. Kann man sich hier herunterladen.
×
×
  • Create New...