Jump to content

angband

Mitglieder
  • Posts

    597
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    3

Everything posted by angband

  1. Ich wei? nicht, ob das mit Apple funktioniert, aber Dropbox ist für sowas sehr hilfreich.
  2. Im Spielleiterbuch oder Spielerbuch (wei? nicht genau in welchem) gibt es Zeitleisten für solche Events. Wie man dazu systematisch Zeitungsartikel finden kann, wei? ich auch nicht.
  3. Ich habe mal "Siegfriedslust" als 1on1 gespielt und es lief ganz gut. Das Abenteuer ist eigentlich auch eher als tolle Geschichte gedacht
  4. Es soll sich niemand auf den Fu? getreten fühlen, denn eigentlich galt meine ?u?erung - zugegebenerma?en nicht ganz leicht ersichtlich - einem bekannten Politiker unserer Zeit, der gerade auch Probleme mit Wissenschaftlichkeit hat
  5. Ich finde es schade, dass sich in der letzten Zeit heir nicht mehr fiel getan hat. Aber auch auf diesem Stand sollte die Tabelle einigen Nutzen bieten...
  6. Auf einen Bericht zu "In Scherben" wäre ich auch gespannt. Das Abenteuer liest sich wirklich sehr nett. Allerdings zweifle ich stark an der Spielbarkeit - abgesehen vom enormen Aufwand des Spielleiters mit den vielen NSCs usw.
  7. Da hat Wrzlprmpf schon irgendwie recht. Gäbe es denn eine Möglichkeit, die ?bertragbarkeitgeschichte irgendwie so in 1-2 Spalten darzustellen, dass es übersichtlich ist und man die gewünschte Information erhält?
  8. @Dauer: Anscheinend gibt es hierüber zwei Meinungen. Wenn jemandem die Einteilung in Abende nicht ausreicht, können wir ja zusätzlich noch (nach einem Vorschlag hier) eine Spalte 'Minimalzeit in Stunden' und eine Spalte 'Maximalzeit in Stunden' einrichten. Wenn das auf Resonanz stö?t und ausgefüllt wird, ist es sicherlich auch hilfreich. @Stil Ich finde es nicht schlimm, wenn da auch gewertet wird, WENN man sich dessen bewusst ist. Wenn jemand abweichende Meinungen hat, kann man dies ja in die selbe Zelle hinzufügen. @Wrzlprmfts Vorschlägen zur ?bertragbarkeit MAchen so viele zusätzliche Spalten (für recht wenig Information) die Tabelle nicht eher unübersichtlicher? Wie sehen das die anderen?
  9. Ganz kurz, da ich heute keine Zeit mehr habe: cool, dass hier diskutiert wird, ich werde morgen was längeres dazu schreiben!
  10. Ja, das ist wohl auch sowieso gemeint gewesen. Hier verstehe ich nicht, was du meinst. Letztlich kann so eine Tabelle nur schwerlich alles völlig treffend und kurz widergeben. Daher ist die Frage nach grundsätzlicher ?bertragbarkeit in ein anderes Jahr so doch schon annehmbar geregelt, oder nicht? Für eine weitere Differenzierung könnte man sagen: [nein] = nicht übertragbar ohne etwas wichtiges einzubü?en. [ja] = Setting (also 1920er, 1890er, now!) generisch [innerhalb] = innerhalb des ursprünglichen Settings ist das Jahr frei wählbar. Oder so. Das hatte ich am Anfang auch überlegt, mich dann aber dagegen entschieden. Mir kommt es hier darauf an, dass die Tabelle Auskunft darüber gibt, ob ein Abenteuer an einem Abend schaffbar ist. Das ist das Wichtigste sicherlich nicht nur für mich, sondern auch für viele andere Spielleiter. Der Wert hier soll absichtlich nur ein grober Richtwert sein. Das ist eine gute Idee! Jeder der mithilft, die Tabelle zu vervollständigen ist willkommen (und erhält später den 'Held der Arbeit'-Orden).
  11. Wunderbar, ich habe dir eine PN geschickt! Mal sehen, viellicht bastel ich nach dem Spiel auch mal eine Rezension oder einen Spielbericht oder so
  12. Klar es ist ja niemand verpflichtet, da regelmä?ig mitzuschreiben.
  13. Ich habe mir gerade mal den ersten Teil von John Wick's Curse of the Yellow Sign (also Digging for a Dead God) als PDF angeschafft und würde das am Mittwoch gerne leiten. Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht? Oder sogar die Charaktere übersetzt? Ist das mit 3 SCs gut machbar? Ich bin für jegliche Informationen dankbar EDIT: hier eine Rezension, wer das Szenario noch nicht kennt: http://bucheibon.wordpress.com/2009/07/03/rezension-curse-of-the-yellow-sign-teil-1/ Hier noch ein älterer Thread bei den Blutschwertern: http://www.blutschwerter.de/f60-call-cthulhu/t49417-curse-yellow-sign-act-1-digging-dead-god.html Und nach einigem Googlen hier noch ein Spielbericht (von Tom, wenn ich das richtig sehe): http://aa.cthulhu.de/artikel/bericht-curse-of-the-yellow-sign-act-1-digging-for-a-dead-god/
  14. Danke, Stefan, für den Artikel im Cthulhu-Blog! Vielleicht findet sich ja der ein oder andere, der mal wieder ein paar Lücken ausfüllt. Habe mal die Spielberichte-Spalte ergänzt mit Informationen hier aus dem gleichnamigen Unterforum.
  15. Hallo Aschaschi, der Interesse halber frage ich einfach mal nach, ob deine De Profundis Runde noch besteht. Ich schrieb gerade in meinem Blog über Briefrollenspiel / DP und wollte fast schon behaupten, dass es gar keine De Profundis Runden mehr gibt...
  16. Hier wurde kürzlich ein Aufruf gestartet, das eigene Rollenspielregal zu zeigen. Da kannst du, Synapscape, dir vielleicht noch Anregungen holen o.ä.
  17. Eine Möglichkeit wäre noch, die älteren Publikationen, die mit ihrem Buchrücken nicht so schön mit den neueren Büchern zusammenpassen, erstmal auf dem Dachboden unterzubringen
  18. Das denke ich auch. Es würde mich aber interessieren, wie Herr von Altberg-Ehrenstein das gehandhabt hat. Er schrieb ja schon, dass er die Core Clues weggelassen hat...
  19. Habt ihr das Abenteuer nach ToC-Regeln gespielt? Wenn ihr es nach CoC konvertiert habt, wie einfach hat sich das dargestellt?
×
×
  • Create New...