-
Posts
1,076 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
4
Everything posted by Thunder
-
Hoi. Deshalb auch das "nur". LG Thunder
-
Hoi. Also abgesehen von unstrittigen Dingen wie "Gedanken beherrschen", oder "Gefühle beherrschen", "Lähmendes Heulen" oder "Einfluss", würde ich die Bonuswürfel aus "Eiserner Wille" auch bei Besessenheits-Proben (verpflichtend!) hinzuziehen. So bekommt die Gabe nämlich auch noch einen kleinen negativen Nebeneffekt, wenn nämlich der Houngan mit dem Eisernen Geist den Loa-Geist in sich hineinbeschwören will, der es aufgrund des eisernen Willens des Subjekts aber schwerer hat. Finde ich persönlich stimmig, ganz unabhängig davon, was jetzt der genaue Wortlaut der Adeptenkraft ist. Schließlich kann man lang und breit darüber diskutieren, ob eine Besessenheit nun eine Beeinflussung des Geistes ist, oder nicht. LG Thunder
-
Hoi. Ich muss Lucifer da zustimmen. Was Geister ganz klar von Fahrzeugen und Barrieren abgrenzt ist die Tatsache, dass sie eine Persönlichkeit besitzen, inklusiver eigener Motive, Wünsche und Abneigungen. Das Argument, dass sie eigentlich Fahrzeuge wären, weil sie ja eine gehärtete Panzerung tragen, ist ziemlich fadenscheinig. Denn schließlich, wie ja auch schon festgestellt wurde, ist ein Metamensch mit einer gehärteten Militärpanzerung deswegen ja auch kein Fahrzeug (geschweigedenn eine Barriere). Dementsprechend gilt gegen Geister natürlich auch "nur" der gegen Personen gerichtete PB-Modifikator von -4. LG Thunder
-
Hoi. @Gadget Ich sehe es eher so: Dann sollen die Gegner ruhig ihre APDS-Munition kriegen. Die "Wenn der Magier das und das darf, dann dürfen alle anderen das auch"-Theorie hakt für mein Verständnis aber. Zum Beispiel ist es für einen Magier eine echte Leistung, einen Stufe 7(+)-Geistzu beschwören, ohne aus den Latschen zu kippen (oder wenigstens Würfelglück), geschweigedenn zu binden. Der Magier hat sich diesen Geist verdient. Während es für einen Sam bloß ein paar hundert Nuyen und ein paar Anrufe sind, bis er an die APDS kommt. Aber das hängt vielleicht auch damit zusammen, was für eine Art von Shadowrun man spielt. In meiner Runde benötigt man schon eine spezielle militärische Connection, um an APDS und solche Sachen heran zu kommen und selbst dann ist nichts garantiert. Eine solche Connection muss dann erzwungenermaßen erspielt werden, sonst ist das nicht fair. @NeoLaRoche Auch auf die Gefahr hin, extrem offtopic zu werden: Es mag vielleicht keinen Unterschied machen wenn man "on the Run" mit APDS-Munition erwischt wird, aber es wird mit Sicherheit einen Unterschied machen, wenn die Besatzung des Streifenwagens eine mit APDS munitionierte Feuerwaffe statt einer mit normalen Munition in deiner Karre findet. Schließlich ist APDS streng verbotene militärische Ware und die Bullen werden den Besitzer wahrscheinlich gleich in die Kategorie "Terrorist" stecken und ihm (je nach Gegend) beim leisesten Anzeichen von Widerstand die Lichter ausknipsen oder ihn zumindest ohne weitere Fragen festnehmen. LG Thunder
-
Hoi. Ich würde nicht davon ausgehen, dass es einfach oberflächlich recherchiert wurde. Stattdessen würde ich eher davon ausgehen, dass das Problem damals zwar erkannt wurde, es mit dem technischen Fortschritt der folgenden ~60 Jahre weg-erklärt wurde, was ich prinzipiell für sinnvoll halte. LG Thunder
-
Hoi. Darf ich fragen, warum du glaubst, dass es sich bei den Geschwindigkeiten um Meter/Runde handelt, wo doch km/h die eindeutig gebräuchlichere Maßeinheit für Geschwindigkeiten bei Fahrzeugen ist? Steht das irgendwo? LG Thunder PS: Der erste Teil hatte sehr wohl mit dem Original-Thema zu tun.
-
Hoi! @FastJack Naja, das eigentliche Problem beim Geist ist ja die Panzerung und weniger, dass er ausweicht. Aber es stimmt schon, wenn man es so spielt, dass mehrere Schüsse nicht den modifizierten Schaden erhöhen, ist eine weite Salve effektiver/vernünftiger als eine enge. Trotzdem muss man auch bedenken, dass ADPS nicht an Bäumen wächst (16V?), ebenso wie AF-Muni. Dafür braucht es schon die richtigen Kontakte, die sicher nicht jeder Runner hat. Von Problemen der Auffälligkeit ganz abgesehen (Eine Polizei-Streife, die jemanden mit APDS rumballern sieht, wird wohl kaum lieb nachfragen, sondern gleich zur Tat schreiten). Daher denke ich, dass man schon von der Standard-Munition ausgehen sollte, die ja schließlich die Regel sein sollte. Und mit der hat man gegen hochstufige Geister eben kaum eine Chance (was ich, wie schon erwähnt, gar nicht unbedingt schlimm finde). APDS, AF, Raketen usw. erleichtern es einem zwar, doch ist das kaum etwas, das man als "normale Umstände" bezeichnen kann. LG Thunder
-
Hoi. Nur schade, dass die Macher diese Erklärung bei den Vehikeln in der Shadowrun-Welt außen vor gelassen und diese damit zum Schnecken-Tempo verdammt haben. Aber... das ist eine andere Pandora-Box. LG Thunder
-
Hoi. @NeoLaRoche Wenn man nun davon ausgeht, dass der modifizierte Schaden tatsächlich nur die Nettoerfolge miteinbezieht (ich werde es nachwievor anders halten), reichen 3-4 Nettoerfolge nichtmal ansatzweise gegen einen Stufe 7 Geist. Die meisten Sturmgewehre machen einen Grundschaden von 6K. Angenommen das Sturmgewehr hat auch noch PB-1 und der Schütze hat 4 Erfolge. Das sind dann ja gerademal 10K gegen eine Panzerung von (14 - 1 =) 13. Es wären also schon satte 8 Erfolge nötig, um über den Panzerungswert zu kommen. Deswegen halte ich es für sinnvoller, den Mundanen dadurch eine Chance einzuräumen, dass ihr Feuermodus beim modifizierten Schaden zählt. Anders macht es Geistern natürlich zu wirklich harten Brocken, gegen die kaum etwas auszurichten ist. LG Thunder
-
Hoi. Ist aber natürlich ärgerlich, wenn sich mal eine Kugel in so einen Raben verirrt, dann ist das ganze (zumindest wenn man sich nach den Regeln im Wildwechsel richtet sehr zeitintensive) Training für die Katz' gewesen. LG Thunder
-
Hoi. Ich fürchte, da irrst du dich. Denn auf Seite 339 unter "Immunität" steht im Pegasus-GRW: Und auf S. 342 unter "Verstärkter Panzer" steht (Hervorhebung durch mich): Der modifizierte Schadenscode entspricht dem endgültigen Schadenscode, inklusiver aller Erfolge und weiterer Modifikationen. Dementsprechend helfen (vollautomatische) Salven durchaus. @NeoLaRoche Ja und vorher wird noch der Modifikator vom Feuermodus angerechnet, dann kommen erst die Nettoerfolge. Das ist doch selbstverständlich. Mal ganz davon abgesehen, dass es aus Sicht der Spiellogik auch keinen Sinn macht, warum drei, sechs oder neun Kugeln nicht gegen gehärtete Panzerung ebensoviel mehr Schaden machen sollten wie gegen normale Panzerung. LG Thunder
-
Hoi. Das kommt natürlich auf die Gruppe und deren Ausrüstung an. Bei mir in der Gruppe sind zum Beispiel mindestens zwei Charaktere mit Granatwerfern, mit denen man gegen materialisierte Geister durchaus schon gute Chancen hat. Aber auch mit Sturmgewehr-Dauerfeuer (plus die paar obligatorischen Erfolge) sollte es kein großes Problem sein, zumindest einen 8er anzukratzen, selbst ein 20er ist noch im Bereich des Möglichen (6K Grundschaden +9 bei langer enger Salve machen ja schon 15 K unmodifiziert - klar, man braucht erstmal jemanden, der das auch kompensieren (oder eben mit den Mali leben) kann). LG Thunder
-
Hoi. Das ist hier ja schon arg offtopic, deswegen will ich dazu auch gar nichts mehr sagen. LG Thunder
-
Hoi. Oder kauf dir selbst ein paar Hektar Wald, so schützt du es ja auch (natürlich erfordert das eine gut gefälschte SIN...). @FastJack Also im Prinzip erledigen die Geister den Run für dich? Dir ist ja wohl klar, dass deine Geister dann auch den Anspruch auf den Großteil deines Spielerkarmas haben? LG Thunder
-
Hoi! Also ich denke, dass die Möglichkeiten für Mundane tatsächlich sehr beschränkt sind, gerade bei Geistern im Bereich 7 - 12 sollten Mundane von der Macht des Geistes einfach von der Erdoberfläche gefegt werden. Ich meine, bei einem Stufe 8 - Geist mag es noch möglich sein, ihn kleinzukriegen (16K/G+ ist mit entsprechendem Skill und Feuermodus ja durchaus zu schaffen, zumindst wenn man von Sturmgewehren als Standard-Waffen ausgeht). Bei einem Stufe 12 - Geist mag das schon anders aussehen - 24K/G+ ist schon etwas, das man nicht einfach so herbeizaubert. Aber wie gesagt, ich finde das nicht schlimm. Stufe 12 - Geister werden ja wohl auch in den seltensten Fällen "einfach so" eingebracht (nach dem Motto: Mal schauen, ob die Runner das schaffen!), sondern eher als Nemesis/Kampagnengegner oder als überdeutliches Meister-STOPP-Schild. Also ich würde meinen Spielern keinen Stufe 12 - Geist auf den Hals hetzen, selbst bei einem 8er hätte ich schon Bedenken. Eben weil die Möglichkeiten für Mundane, dagegen anzugehen, sehr begrenzt sind. LG Thunder
-
Hoi. @FastJack Eine weitere Möglichkeit ist, die Kampfkünste im Arsenal durchzustöbern. Da gibt es nämlich eine dabei (ich meine, das war Tai-Chi), die einen durchaus netten Bonus im Kampf gegen Geister gibt. @Corn Bei der Kraft Immunität (Pegasus GRW, S. 339) steht explizit, dass die gewährte Panzerung wie gehärtete/verstärkte Panzerung zählt und dass eben kein Schaden verursacht wird, wenn der Schadenscode die Panzerungsstufe nicht übersteigt. LG Thunder
-
Hoi. @TheFalcon Es spricht nichts dagegen, dass ein TM ein Magschloss ebenso mit Logik + Hardware öffnet wie ein Nicht-TM - alles andere wäre auch ziemlich unfair. Er tut es eben nur nicht auf die "normale" Hacker-Art. Das wird aber imho auch erst interessant, wenn es darum geht, die Spuren eines TM zu verschleiern und ihn wie einen normalen Hacker wirken zu lassen. Ansonsten kann ein TM alles, was ein "normaler" Hacker auch kann, nur eben anders (auch wenn afair nirgendwo so genau beschrieben ist, wie anders genau...). LG Thunder
-
Hoi. Ist für mich auch recht eindeutig. Ein ungebundener Fokus hat keine Magie, sondern höchstens magisches Potenzial. Demnach zählt die Immunität ganz normal. LG Thunder
-
Hoi! Im Allgemeinen gelten Sichtmodifikatoren in der physischen Welt parallel ebenso in der astralen Welt. Das heißt, dass jemand, der physisch nicht gesehen werden kann (weil er z.B. hinter einer Mauer steht) auch astral nicht gesehen werden kann. Es ist zwar richtig, dass Auren einen gewissen "Durchschein-Effekt" haben, allerdings ist äußerst fraglich, ob damit etwas überwunden werden kann, das dicker ist als Kleidung. Das sind Dinge, die so in keinem Regeltext erklärt und absichtlich der eigenen Interpretation überlassen werden. Meiner bescheidenen Meinung nach sollte man es dabei belassen, dass man eine Aura durch Kleidung (bzw. Panzerung) hindurch sehen kann, aber sicher nicht durch eine Betonwand oder ähnliches hindurch. Allein aus dem Grund, dass die Sichtbarkeit der Aura durch die Kleidung hindurch meiner Meinung nach allein balance-technischen Gründen folgt. Man hätte die Regelung weggelassen, wenn dadurch für Magier kein so großer Nachteil entstanden wäre. Demnach (imho): Kleidung wird über"leuchtet", alles andere nicht. LG Thunder
-
Hoi. Wäre mir auch äußerst neu. LG Thunder
-
Hoi. Also wenn es um Cyberware geht, die sogut wie jeder (nicht-erwachte) Charakter von mir hat, dann kommt auf Platz 1 definitiv das implantierte Kommlink, dann das Cyberaugen-Basissystem, gefolgt vom Cyberohren-Basissystem. Auch gerna mal vor kommen Datenbuchse (ja mein Gott, kann man doch immer mal gebrauchen ^^), Reflexbooster/Synapsenbeschleuniger, Pheromone, Mnemoverstärker, Cybergliedmaßen/-guns und Sporne/Schnappklingen. LG Thunder
-
Hoi. Falsch. Geister des Menschen haben diese Fertigkeit (siehe S. 348 im Pegasus-GRW). LG Thunder
-
Hoi. Totem ist ebenso ein SR4(A)-Begriff, nämlich für die Schutzpatrone der Schamanen / Mitglieder der schamanischen Tradition. LG Thunder
-
Hoi. Würde ich nicht zulassen. Zum einen weil eine (IMHO physische) Berührung notwendig ist und andererseits, weil der Erwachte, der eine astrale Gestalt im Astralraum heilt, ja dessen Geist heilt (denn die geistigen Attribute wurden ja zu seinen astralen körperlichen Attributen). Es gibt also in dem Sinne keine Körperlichkeit auf der astralen Ebene und deshalb könnte man (IMHO) auch nicht den Körper des Ziels heilen. LG Thunder
-
Hüter / Astralbarrieren für projizierenden Magier / Geist sichtbar
Thunder replied to Mythos's topic in [SR4] Magie
Hoi. Wenn ich mich recht entsinne, müssen Hüter laut Regeltext ohnehin mindestens einen Meter Abstand von ihrem physischen Anker (z.B. der Wand) haben, sie sind also problemlos zu sehen, da sie in der Wand selbst gar nicht sein können. LG Thunder