-
Posts
2,142 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
98
Everything posted by slowcar
-
Bei meiner Online-Runde mit den alten Haudegen haben wir gerade "Hole in One" aus dem Hamburg-Abenteuerband "Ebbe und Flut" gespielt. Da geht es um Combat-Golf und eine Mordermittlung, ein Spieler darf die Rolle des ermordeten Golfers übernehmen. Gab einiges zu ermitteln und viele lustige Momente. Haben wir an zwei Tagen durchgespielt, jeweils 16:00-20:30. "Jede Stimme Zählt" aus "Mission London" ist mir auch als gut und nicht allzu lang in Erinnerung geblieben. Da geht es um einen Parlamentarier und Ghule. Wenn es etwas magischer sein soll sind die Grimms Märchen Verschnitte aus "Grimmes Erwachen" auch ganz cool, ist aber nicht unbedingt das richtige für den Decker... "Menschenjagd" aus "Licht aus der Asche" war auch super, da geht es um eine Farm die von seltsamen Ereignissen heimgesucht wird. Und wenn das System eh egal ist: Die Wölfe von St. Pauli fand ich auch gut, ist ein SR4 Abenteuer, findet sich vllt irgendwo als PDF, gab es als Gratis-Content zum Kampagnenband "Geisterkartelle".
-
Feuerwehrdrohnen!
-
Habe Gestern einem Freund von unserer ins virtuelle verlegten Shadowrun-Runde erzählt und dass der erste Termin ganz gut geklappt hat. Nach seinem geäusserten Neid kam uns dann die Idee dass wir doch einfach mal die alte Runde wieder zusammenbringen können. Wir sind zwar über ganz Deutschland verteilt, aber wenn ja eh virtuell gespielt wird und Ostern niemand seine Familie besuchen fährt... So spielen wir jetzt mal wieder in der Besetzung von vor 20 Jahren (zumindest fast, zu einem damaligen Mitspieler haben wir den Kontakt verloren)
-
So ganz ohne Fertigkeiten würde ich gar keinen Charakter machen wollen. Wahrnehmung ist z.B. essentiell, und nur mit Levitation kommt man auch nicht überall durch. Ich bin prinzipiell ein Anhänger von Optimierung, aber so hartes Min/Maxing funktionier zumindest für meine Gruppe nicht, da muss zumindest grundlegende Sozialkompetenz dazu, bisschen Heimlichkeit, zumindest Grundlagen von Athletik usw.
-
Wer einen Adepten spielen will kann auch einen Mystischen Adepten spielen und exakt den gleichen Charakter erstellen - nur dass er für die Zukunft mit kleinem Karmaeinsatz Zugriff auf einen riesigen Pool an Supportmagie hat. Und natürlich auf zusätzliche Metamagie. Alles für die Kosten von genau 0. Und wieso sollten sie das? Regeltechnisch gibt es jedenfalls keine Gründe. Was den Ressourceneinsatz anbetrifft: Foki etc benötigen vor allem Karma - und es gibt noch drölfzig andere Dinge für die man Karma ausgeben kann. Cyberware kaufen geht ohne Karma - und wird ab einem bestimmten Punkt massiv teurer, nämlich wenn die Essenz knapp wird und man in der Qualitätsstufe hochgehen muss. Es war schon immer so dass man mit niedrigstem Startgeld kompetente Magier (bzw früher Straßenschamanen) erstellen konnte, Straßensamurai haben es da deutlich schwerer, Decker und Rigger sind eher komplett raus.
-
Realistische Beute vs. erwünschte Progression
slowcar replied to Calivar's topic in [SR] Spielleiterbereich
Wie oft ihr spielt sollte auch bedacht werden. Wer einmal die Woche die Würfel rollt kann vielleicht auch mal 5-6 Spielsitzungen auf ein neues Spielzeug sparen, wer sich nur alle 2 Monate trifft müsste dann ein ganzes Jahr warten. Es geht darum Spaß zu haben, als SL spielt man mit seinen Spielern, nicht gegen sie. Wenn Charaktere die Millionen verdient haben zu einem Balance-Problem werden kann man das mit den Spielern auch besprechen, vielleicht haben sie eh Lust auf ein neues Charakterkonzept und schicken ihren Runner in den wohlverdienten Ruhestand. Oder sie haben viel Freude daran mit Mega-Fähigkeiten zu glänzen - dann müssen die Herausforderungen eben mitwachsen. -
Avalia schreibt aus der Zukunft (Shadowrun 6)
-
Mandalorian ist schon super, aber der lief ja schon im Internet
-
Wir wollten es testen, allerdings hat ausgerechnet unsere SL kein Homeoffice. Und am Wochenende Nachmittags Verpflichtungen...
-
Am besten wäre es ja eine offizielle Liste herauszubringen welche Regelteile am besten ignoriert werden sollen
-
Prophetisch
-
Politische Diskussionen sind hier nicht OT
slowcar replied to Sir Doudelzaq's topic in [SR] Smalltalk
Auf Indymedia kann jeder alles schreiben. Da "linke Szene" zu rufen ist albern. Edit: Anscheinend ist der "Aufruf" aus Italien, wurde ins Griechische übersetzt und von da ins Deutsche. https://www.volksverpetzer.de/analyse/pluenderungen-corona/ -
Politische Diskussionen sind hier nicht OT
slowcar replied to Sir Doudelzaq's topic in [SR] Smalltalk
Bei den Linken gibt es fraglos recht viele Irre - aber Du musst auch nicht so tun als ob das eine offizielle Parteilinie wäre. Oder auch nur eine bemerkenswerte Minderheit die diese Meinung vertritt. Jakobiner gibt es schon immer, zum Glück nur in äusserst geringen Mengen. -
Von Richard Morgan kann man alles gut lesen, auch seine Fantasy-Triologie fand ich sehr gut. Market Forces ist im Bezug zu Shadowrun besonders interessant, dort geht es u.a. um die Autoduell-Szene Ist schon was her dass ich die Altered Carbon Bücher gelesen habe, kann sie aber auf jeden Fall auch alle sehr empfehlen. Sein letztes Buch (Thin Air, keine kovacs-novel) war etwas schwächer, aber immer noch ein gutes Buch. Gehört auf jeden Fall zur Liste meiner Lieblingsautoren.
-
Gucken bei Dir die Gegner vorher in ihrer großen Kartei nach wer als Magier registriert ist? In Zeiten von "Kill the Mage first" könnte ich mir fast vorstellen dass das nicht alle so raushängen lassen...
-
Politische Diskussionen sind hier nicht OT
slowcar replied to Sir Doudelzaq's topic in [SR] Smalltalk
Es wäre schon mal ein Anfang wenn Talkshows keine AfD-Politiker mehr einladen würden. Und Nachrichtenmagazine ihre Oberfaschos nicht auf den Titel drucken würden. Oder allgemein gesagt: Der Both-Siderism muss aufhören, es gibt nicht zu jeder Idee zwei gleichwertige Seiten die ohne Einordnung präsentiert werden sollten. Mit jemandem der die Ermordung von Menschen fordert kann und darf man sich nicht auf einen Kompromiss einigen. -
Politische Diskussionen sind hier nicht OT
slowcar replied to Sir Doudelzaq's topic in [SR] Smalltalk
Spannende Analyse der SZ über die Verschiebung des Gesagten durch die AfD im Bundestag z.B. "Migrant" statt "Flüchtling" https://projekte.sueddeutsche.de/artikel/politik/bundestag-das-gehetzte-parlament-e953507/ Ist zumindest etwas worauf jeder selbst achten kann, die Wortwahl beeinflusst eben auch schon viel (schielt zum Gender-Wahnsinn-Thread) -
Ich finde es schon ok wenn es bei Shadowrun auch mal Hoffnung gibt, die Dystopie ist eher der Hintergrund. Was auch daran liegt dass Shadowrunner per Definition ausserhalb des Systems existieren und man deshalb als SC nicht unbedingt die volle Dröhnung abbekommt. Es gibt natürlich Erzählungen deren Beginne in den 80ern und frühen 90ern liegen und die zum Teil nicht ganz so gut gealtert sind, manchmal weil sie von der Realität schon eingelöst wurden. Wie dystopisch es in der Spielrunde zugeht liegt eben auch am Spielleiter (und natürlich auch den Spielern, letztendlich erzählt man gemeinsam eine Geschichte). Die Hintergrundwelt ist keine in der ich leben wollen würde, insofern ist mir das ausreichend dystopisch.
-
Politische Diskussionen sind hier nicht OT
slowcar replied to Sir Doudelzaq's topic in [SR] Smalltalk
Deutschland ist immer noch entsetzt dass Gastarbeiter (GAST!) einfach hiergeblieben sind. Und eine große (stille) Mehrheit scheint auch immer noch der Meinung zu sein dass nur Weiße auch echte Deutsche sein können, Pass hin oder her. Dritte Generation Deutscher? Mit ausländisch klingendem Namen zählt das nichts, spätestens wenn es zur Wohnungs- oder Jobsuche geht bleibt da nur "Ali" übrig. Für mich klare Überbleibsel der Rassenlehre, und auch wenn nur wenige offen rassistisch denken oder reden ist das doch weit verbreitet. Bezüglich der Syrien-Flüchtlinge finde ich es verlogen aus einem Bürgerkriegsflüchtling einen Wirtschaftsflüchtling zu machen nur weil er nicht weiter in einem türkischen Lager herumsitzen will sondern weiter nach Europa möchte. Wenn sie nicht zurück in seine Heimat können sind sie für mich schutzwürdig und wir sollten sie aufnehmen. Die Türkei ist als Nachbarland natürlich besonders involviert (und auch bei den Fluchtursachen mit ihrem jetzt offenen Krieg ordentlich dabei), es macht aber trotzdem Sinn die Belastungen gleichmässiger zu verteilen und auch die reichen Länder Europas mit einzubeziehen. Ein Traum wäre wenn man Immigration als Chance sehen könnte (was sie nachgewiesenermassen ist) und Neuankömmlingen gezielt Bleibeperspektiven, Ausbildung und Beschäftigung bieten würde. Wir sind eben kein volles Boot und haben auch keine endliche Zahl von Jobs die "die" "uns" wegnehmen könnten. -
Die Magiefeindlichkeit der Nazis war für mich auch eine große Herausforderung, vor allem weil im Abenteuer so gar nicht darauf eingegangen wird. Ich habe alle mit so Magie-Entdeckungs-Stöcken ausgestattet die Leuchten wenn aktive Magie in der Nähe ist. Bei Geistern sollte man nicht vergessen dass das in Denver als Versklavung dient und von Bleichschuppe persönlich verboten ist. Ein freier Geist taucht auf und fragt den beschworenen ob er freiwillig da ist, alles gut ist, er Hilfe braucht und vielleicht befreit werden will... Ansonsten: Hintergrundstrahlung. Bei den Greueltaten der Nazischergen kann man die auch passend hochdrehen so dass Geister viel ihrer Schlagkraft verlieren.
-
Wie hacked man einen automatischen Supermarkt? Kann man bestimmt schön in einen Shadowrun einbauen https://arstechnica.com/information-technology/2020/02/amazon-made-a-bigger-camera-spying-store-so-we-tried-to-steal-its-fruit
-
Politische Diskussionen sind hier nicht OT
slowcar replied to Sir Doudelzaq's topic in [SR] Smalltalk
Gestern Abend schon sehr gefreut als die ersten Hochrechnungen die AfD bei 4,7 zeigten, leider hat sie sich über den Abend dann doch noch wieder reingeschlichen. Gut fand ich die Nachricht dass es am Freitag zur "Fridays for Future"-Demo eine Gegendemo gab. Zu der neben dem Anmelder leider niemand erschienen ist. MoPo titelte "20.000:1 für Greta" Bei FFF gab es auch noch ein kleines Fettes Brot Konzert als Bonus, haben uns gefreut -
Politische Diskussionen sind hier nicht OT
slowcar replied to Sir Doudelzaq's topic in [SR] Smalltalk
Es gibt auch nur sehr selten Leute die sich selbst als böse sehen, meistens sind es Menschen die für die gute Sache in Kauf nehmen auch etwas böses zu tun. Tatsächlich sehen sich Täter oft als jemand der sich selbst aufopfert, entweder mit seinem Leben oder seiner geistigen Gesundheit indem er abscheuliches tut weil andere eben nicht die Kraft dazu haben. Je höher das Ziel desto mehr Gräueltaten lassen sich damit rechtfertigen. -
Politische Diskussionen sind hier nicht OT
slowcar replied to Sir Doudelzaq's topic in [SR] Smalltalk
Stochastischer Terrorismus ist das Stichwort dazu, es radikalisieren sich Gruppen von Menschen, z.B. über Onlineforen, und bei einem kommt es dann zur tatsächlichen Tat. Unter anderem durch virtuelle Gemeinschaften ist man mit beliebig wirren Ideen nicht mehr alleine und findet Mit-Gläubige, sei es für Flache Erde, Pizzerien mit Kindermissbrauch oder den Bevölkerungsaustausch. Die Fokussierung auf "psychische Probleme" findet dann auch hauptsächlich bei weißen, männlichen Tätern statt. Das ist in vielerlei Hinsicht Problematisch, zum einen werden Menschen mit psychischen Erkrankungen unter einen allgemeinen Terrorverdacht gestellt und zum anderen wird von strukturellen Problemfeldern (wie Rassismus, Frauenhass) abgelenkt. Dass ein irrer Massenmörder irre ist erschliesst sich ja auch von selbst. -
Ich versuche da schon etwas auf die Balance zu achten, Gegner gehen ja nicht mit der Einstellung in den Kampf dass sie nur zwei Runden überleben und ihr Edge deshalb direkt verheizen können. Wenn sie sehen dass sie unterlegen sind und entkommen oder mit einer letzten Anstrengung doch noch einen Runner überwältigen wollen macht es aber durchaus Sinn, die Professionalitätsstufe ist ja u.a. dafür da. Und wenn es ums Überleben geht, z.B. Widerstand gegen Mindrape-Zauber oder dem Ausweichen der dicken APDS-Salve, macht es auch wenig Sinn sich zurück zu halten.
