Jump to content

Avalia

Support
  • Posts

    3,798
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    21

Everything posted by Avalia

  1. Nein, es ist ein Widerstandspool, Maskierung ist ja ein Ein/Aus-Schalter. Entweder du siehst die falsche Aura oder beide ... aber die Schwellenwerte verschieben sich nicht.
  2. Theoretisch erhältst du damit einen Widerstandspool gegen Askennen durch diese Kraft. Zur Vereinfachung kann man es aber natürlich auch einfach vom Würfelpool abziehen, weil Askennen immer von Erfolgen, nicht von Nettoerfolgen spricht.
  3. Okay, stimmt, nur alte Fahrzeuge
  4. @Skaven: Ja, ich war mir nicht sicher, ob die mit eingerechnet wurden. @Sigi: Du kannst eine Sprengladung so verdämmen, dass sie nur in eine Richtung Schaden verursacht. Da hilft Corpheus' Verweis an das Kreuzfeuer sehr weiter @Sigi: Die Fläche spielt nur dann eine Rolle, wenn du gucken möchtest, wieviel Fläche du mit Feuerwaffenangriffen o.ä. vollständig zerstörst. Der Rest ist ableitbar über die Strukturstufe. @Tank/Energiezelle: Die meisten Elektroautos haben letzteres und erhöhen den Schaden damit auch. @Corpheus: Genau.
  5. Wenn die Ladung gerichtet ist, explodiert sie gerichtet. Zur Abhandlung des Schadens: 0. Überprüfe, ob die Wirkung nach unten und oben wesentlich ist. Sonst einfach Stichflamme nach oben und halbmetertiefen Krater im Asphalt beschreiben. 1. Prüfen, in welche Richtungen Widerstand mit welcher Struktur- und Panzerungsstufe ist. 2. Schadenscode und Abnahme mit Reichweite überprüfen. 3. Feststellen, welche Ziele in welchem Abstand in welcher Richtung stehen und wovon sie verdeckt werden. 4. Schrittweise den Schaden in jede Richtung abhandeln. Schadenswert um jeweilig verursachten Schaden reduzieren und weitergehen. zu 2.: Die wichtigste Information fehlt: Wie dick ist die Mauer. Grundsätzliche Überlegung: Zwischen Explosion (100K/DK-?) und Person liegt ein Fahrzeug (Rumpf X -> Monitor 12+X/2) und eine Betonmauer (Struktur 10, Panzerung 16) Die Person dahinter erleidet also ... 100K - den Schaden, welchen das Fahrzeug bereits erleidet (12+Rumpf/2 Kästchen) - 20 Meter x Abnahme der Sprengwirkung pro Meter - 10K für jeweils 10 cm Dicke der Betonmauer. Die Durchschlagskraft bleibt dabei unverändert. Ich hoffe, das konnte dir helfen.
  6. An die Deckenkante. Und im nächsten Initiativedurchgang, kann er sich an der Deckenwand entlangbewegen. Und sich wieder festhalten.
  7. Ich halte die Hinweise auf Smartreifen (SR4) für ein Versehen. Da sie eine klare "nur Verbesserung" enthalten, während der Rest der Reifenarten Dinge hin- und herschiebt, erscheint es unwahrscheinlich, dass es eine ultimative Lösung bei der Reifenwahl gibt.
  8. RAW muss der Charakter eine einfache Handlung aufwenden, um sich mit der Wand zu verbinden. Also einfache > freie > einfache.
  9. "Schrot zeugt beim Feuern einen Schusskegel" -> es braucht also Schrot oder Quasi-Schrot (das, was Shadowrun halt Flechette nennt) "Der Schütze kann den Choke seiner Schrotflinte auf [...] Streuung einstellen." -> Es funktioniert also (nur) mit Schrotflinten. "Wenn sie mit Flechette-[...] Munition geladen wird, verwendet sie die [...] Regeln für Schrotflinten." -> sind also Schrotflintenregeln Schrotflinte + Flechette = Choke zwingend erforderlich
  10. Das machen zumindest die meisten Charaktere, die ich mit dieser Kraft erlebt habe, so ... alternativ kann bei niedrigen Höhen auch einfach gesprungen werden.
  11. Ja, ist es. Und wie gesagt: Der rote Kasten, der üblicherweise nur weitergehende Informationen, aber keine Regeln vermittelt, widerspricht den eigentlichen Regeln. Und die Diskussion über Boni und Exploits ist egal, ja.
  12. Dann gebe ich ihnen dennoch am Ende Informationen. Oder sage ihnen, dass der Zauber bisher zu wenig Informationen sammeln konnte.
  13. @Corpheus: Deshalb wendest du es bei einem Erfolg (wie oben beschrieben) sinnvollerweise auf das gesamte Gespräch an. 1 Erfolg: Ja, er hat wohl etwa zur Hälfte gelogen. 2 Erfolge: Die gesamte Vorstellung war Unsinn und von Lügen durchzogen, der Rest ist schwer zu beurteilen. 3 Erfolge: Er hat während der Vorstellung viermal gelogen und einmal die Wahrheit gesagt, als es um seine Ziele ging, hatte er mehrmals Probleme bei der Wahrheit zu bleiben, da waren aber höchstens zwei Lügen dabei und als es um seine Bekannten hier in der Gegend ging, da waren die Namen zwar richtig, aber der Rest wirkte falsch. 4 Erfolge: Sein Name war gelogen, ebenso wie die Aussage, was er hier macht und ob er hier wartet. Auch war es gelogen, dass er hier jemanden erwartet. Die Wahrheit hingegen war, dass er nicht das erste Mal hier ist. Er sagte die Wahrheit, als er davon sprach, dass er hier Dealer wäre. Als es um härtere Drogen wie Kamikaze und Nitro ging, war die Aussage, dass er herankommt, gelogen. Bei den kleineren Sachen kommt er heran, aber die Mengenangaben waren gelogen. Der Rest entsprach der Wahrheit. Er kennt die genannten Leute, aber sie sind weder seine guten Bekannten noch seine Freunde.
  14. Das ist das, was im einleitenden Kapitel zu Wahrnehmungszaubern gehört. Und ja, Magier bufft Face ist meist ne gute Sache.
  15. Bleibt einem also nur die Dartgun im Mund
  16. Siehst du und ich gehe bei einem Schuss ohne Rückstoß davon aus, dass man sich verhältnismäßig wenig bis Null bewegt. Aber ja, ist wieder einmal sehr offen formuliert.
  17. und mit Händen, Füßen, Knien oder Ellenbogen > A oder B oder C oder D ODER A und B und (C oder D) ... großartige Formulierung Ich lasse zu, dass Leute so kämpfen, sie fallen allerdings spätestens bei der ersten Ausweichbewegung herunter.
  18. @Corpheus: Du bringst wieder einmal Dinge durcheinander und ignorierst etwas. 1. Die Informationsdichte eines Wahrnehmungszaubers hängt von seinen Nettoerfolgen ab. (siehe entsprechender Kasten im Wahrnehmungszauber-Kapitel) 2. Der Zauber hat die Reichweite Berührung und gibt dem berührten Ziel den aktiven Sinn "Wahrheit prüfen". Das hat nichts mit dem Ziel zu tun, sondern wirkt als gerichteter Sinn (wie Sichtsinn, siehe Kapiteleinleitung) auf den/die aktuellen Gesprächspartner.
  19. Sie benutzen nicht den alten Speed ... die Geschwindigkeiten wurden jetzt separiert für Groundcraft, Aircraft usw.
  20. Bis Kraftstufe 3 erzielen Geister im Schnitt maximal 1 Erfolg, so dass der Entzug bei 2, dem ohnehin vorhandenen Mindestentzug, steht. Daher macht es theoretisch keinen wirklichen Sinn Geister unter Kraftstufe 3 zu rufen, außer man hat selbst MAG 1/2, aber dann hat man andere Probleme. Da du immer noch nicht konkret benennen konntest, zu welchem Zweck du jetzt eigentlich Geister rufen möchtest, kann man dir bei der Stufenwahl nicht helfen. Im Zweifelsfall gilt aber immer: Viel hilft viel. Die Kampfkompetenz von Geistern steigt irgendwas zwischen quadratisch und biquadratisch mit ihrer Kraftstufe, da ergibt es also meist keinen Sinn kleinere Geister zu rufen. Verschleierung steigt der Nutzen quadratisch bis zur Gruppengröße, danach nur noch linear. Bei der Suche steigt er mit einem Faktor der doppelten Kraftstufe. Wenn Levitation Stufe 3 den Job erledigt, wärest du mit Levitation 6 doppelt so schnell gewesen, hättest in der anderen Hälfte der Zeit deine Signatur verwischen können und wärest immer noch besser dran. Die Logik sagt einheitlich bei Spruchzauberei, Ritualzauberei, Alchemie, Fokusherstellung, Herbeirufen und Binden, dass es die Kraftstufe des Resultats ist, die die Wirkung limitiert. Das war bereits in früheren Editionen so und ergibt Sinn, wenn man sich nicht unnötig selbst beschränkt. Lediglich die Antimagien der einzelnen Magiedomänen (Antimagie, Verbannen, Entzaubern) greifen auf das Astrale Limit zurück.
  21. Sieht bisher gut aus. - Matrixaktionen für Rigger - Vorteile/Nachteile - Lebensmodule (ich mag das Generierungssystem) - viele Fahrzeuge, viele Bilder, viele Werte (Ich hab nur ein wenig Brechreiz beim Geschwindigkeit 9 Bodenfahrzeug bekommen ... ~3.000 km/h) - Drohnenmoddingregeln [lese ich gerade] - da scheinen noch andere sinnvolle Dinge zu kommen
  22. Normalerweise rufst du Geister, die deiner Kompetenz angemessen sind. Ein Magier mit Magie 6, Herbeirufen 6 kann auch mühelos einen KS6-Geist rufen und diesen einige Dienste (im Schnitt 2) abhandeln. Und da die Pools von Geistern nahezu linear mit ihrer Kraftstufe und somit auch die sinnvolle Einsatzbarkeit. Sechs wertbare Erfolge schaffst du selten mit 12 Würfeln (siehe obiges Beispiel) und im Notfall kann man immer noch Edge einsetzen. Ich verstehe das Problem immer noch nicht ganz. Du kannst mächtige Werkzeuge (KS4+) ohne Probleme an die Hand bekommen und beschwerst dich, dass dir ein niedrigstufiger Geist nur wenige Dienste zur Verfügung stellt. Was genau hast du denn vor? Vielleicht kann man dir ja dann helfen
  23. Du kannst das Limit ja mit Reagenzien erhöhen.
  24. Bis der erste mit 35 Soakwürfeln 4 Erfolge würfelt und einfach zerfetzt wird cineastisches Shadowrun ist toll. Fluorescent Astral Bacteria ist im Allgemeinen eine bakterielle Substanz, die sich von magischen Phänomenen ernährt. Dementsprechend für deine sehr magielastige Gruppe, gerade wenn sie Foki etc. besitzt, vielleicht eher unglücklich.
×
×
  • Create New...