Jump to content

Avalia

Support
  • Posts

    3,798
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    21

Everything posted by Avalia

  1. Gebrickte Cyberaugen machen blind, gebrickte Reflexbooster sorgen für normale Initiative, richtig. Jegliche Cyberware lässt sich offline betreiben, lediglich die WiFi-Boni entfallen dann. Der sinnvollste Schutz, wie auch schon an anderer Stelle angemerkt, ist alles offline zu lassen. Das gibt Einbußen, ist aber mit Abstand das sicherste.
  2. Die Reperatur von Matrixschaden steht im GRW. (S. 226) Die hohen Kosten entstehen bei physischem Schaden wie im Kreuzfeuer beschrieben. (S. 143)
  3. GRW - Werte für generische Ghule Run Faster - SR5-Hintergrund zu allerlei Infizierten SOX-Kampagnenbuch - Hauptquelle für die SOX Clutch of Dragons (wie war der deutsche Name nochmal?) - gute Informationen, wie Drachen im Allgemeinen so ticken Deutschland in den Schatten - für die deutschsprachigen Grenzgebiet der SOX (glaube ich jedenfalls) Kreuzfeuer - SR5-Regeln für Strahlung Straßengrimoire - SR5-Regeln für Strahlungsgeister Wenn du nicht möchtest, dass deine Spieler mitlesen ... verwende [ spoiler] bzw. [/ spoiler]und schreibs in den Kopf des Postes.
  4. Richtig, wenn der Decker keinen Hardwareskill hat, verdient er es Geld dafür zu bezahlen.
  5. Bricken kostet keine Reperaturkosten. Matrixschaden reparieren ist kostenlos!
  6. 1. Du kannst Cyberware auf beliebige Entfernung hacken. Du brauchst lediglich einen Ansatz dafür. Innerhalb von 100 Metern ist es natürlich deutlich einfacher. 2. Theoretisch kannst du das, funktioniert aber nur sehr schwierig. 3. Jede erfolgreiche Angriffshandlung wird vom Ziel bemerkt. Die Herkunft ist allerdings nicht automatisch auszumachen. Nur die Tatsache einer Angriffshandlung. 4. Siehe Ausstöpseln-Handlung zu den vielfältigen Möglichkeiten. 5. Jegliche elektronische Funktion wird eingestellt. 6. Äh ... was? WiFi-Knochen sind Bullshit 7. Je nach Kompetenz ... beides gut. Wenn der SL es nicht willst, musst du regulär kämpfen. 8. Datenbuchse, Cyberaugen sind häufiger mal denkbar, aber wegen der Preise nicht sonderlich wahrscheinlich
  7. Du erschaffst eine Fläche, die sofort [nach der Unterbrechungshandlung "Lauf um dein Leben"] einschlägt und überall denselben Schaden verursacht. Es gibt keine Ausweichprobe mit REA+INT, sondern lediglich eine Widerstandsprobe, bei der Konstitution+Panzerung+eventuelle Elementarpanzerung (Feuerresistenz etc.)+Antimagie genutzt werden kann.
  8. @SnakeEye: Extremzaubern = Zaubern über eigener Kraftstufe [Magie] Schnellzaubern = Zaubern in einfacher Handlung, Drain steigt um 3.
  9. 1. Diese Leute sind seit SR4 (evtl sogar früher) Teil des offiziellen Hintergrundes und nach objektiven Gesichtspunkten für das, was sie darstellen sollen, nicht einmal wirklich gut. Richtig: Chamäleonanzug, keine verdammte Milspec. 2. Wenn das in deiner Welt so ist ... 3. Zu dem Zeitpunkt wissen sie noch gar nicht, dass es um richtig viel Geld geht. 4. Auch das ist eine komische Interpretation eures Spielleiters. Das klingt immer noch nicht nach schweren Fehlern im Abenteuer, sondern nach komischen Ausprägungen des Spielleiters, deshalb wäre ich mit Aussagen wie der folgenden eher vorsichtig
  10. 1. *kopfkratz* Welche Milspectypen ... da hat euer Spielleiter Mist gebaut. Die eigentlichen Gegner tragen Panzerwesten. 2. Gentlemen's Agreement bei der Übergabe ist und bleibt "einer den Ort, einer die Zeit". Alles andere ist unprofessionell. 3. Die Runner müssen nicht mit dem Kommlink überfallen werden. Es geht durchaus auch ohne, weil die Personen, nicht die Runner verfolgt werden. (Hier ist am ehesten der Punkt der Unlogik.) 4. Connections, die verschwinden? O.o Auch das ist nicht vorgesehen. 5. Wenn sie die Daten nicht verkaufen wollen, ist das dem Abenteuer egal. Man kann es dann halt komplett überspringen.
  11. Ich weiß nicht, Narat, das Problem ist bei mir noch nie aufgetreten und ich habe das Abenteuer mittlerweile viermal gespielt oder geleitet. Wo genau siehst du die Notwendigkeit dazu?
  12. @Geg: Es ist so, wie Corpheus es beschreibt. Antimagie sollte mit Bedacht eingesetzt werden. Du kannst einen Teil des Pools einsetzen, um jeweils alle Betroffenen einer Handlung zu schützen. Für eine zweite Probe innerhalb derselben Kampfrunde bleiben jedoch nur noch die übrigen Würfel. Anders ist es mit der passenden Metamagie. Diese verleiht jedes Mal, wenn Antimagiewürfel verwendet werden einen Bonus in Höhe des Initiatengrades.
  13. Da Schritt 2 (Berührung) vor Schritt 4 (Zaubern) erfolgt und ohne Festhalten (was nicht erforderlich ist) nicht notwendigerweise einen IP später immer noch eine Berührung stattfindet, muss es in derselben Handlungsphase geschehen.
  14. Warum nicht einfach gleichzeitig abwickeln, wenn dort steht, dass es erforderlich ist. Berührungszauber sind schon schlecht genug, weil sie einen erfolgreichen Nahkampfangriff (mit Verteidigung) und eine erfolgreiche Spruchzaubereiprobe (mit Verteidigung) nach sich ziehen.
  15. Gehen wir doch mal die Matrixhandlungen mit Elektronischer Kriegsführung im Einzelnen durch: - Verstecken [schleicher] - wieder auf Schleichfahrt gehen, wenn man entdeckt wurde, aber keine Marke hat - Übertragung abfangen [schleicher] - Matrixübertragungen abfangen, also mitlesen - Signal stören [Angriff] - improvisierter Störsender mit großer Reichweite - Overwatch-Wert bestimmen [schleicher] - irrelevant, wenn man kein Deck hat - in ein Gerät springen [Datenverarbeitung] geht auch ohne Deck - Gerät steuern [schleicher/Datenverarbeitung] - das Steuern fremder Geräte Du kannst einen Teil mit Störsendern "improvisieren", du brauchst einen Teil nicht, wenn du kein Deck hast, aber ... ja, für ALLE Dinge brauchst du ein Deck - auch als Rigger
  16. Prinzipiell, wenn es dir um das zielgerichtete Schützen deiner Drohne geht, ist die Riggerkontrollkonsole meist besser. Mit Störsendern kannst du grundsätzlich deine eigenen Geräte ausnehmen, insofern ist es prinzipiell in Ordnung, aber ... ... wenn die Gegenseite Störsender verwendet, ist das Attribut Rauschunterdrückung (und das Programm Signalreiniger) eben irgendwie die eine oder andere Drohne wert.
  17. Siehe Threadtitel: Elektronische Kriegsführung. Du musst gucken. Wenn die Probe auf das Limit Schleicher oder Angriff geht, brauchst du ein Deck. Sonst geht es auch ohne.
  18. Du hast <Attribut> auf 6. Du zauberst auf Kraftstufe 6. Du hast <Attribut> auf 6 und es durch 'ware verstärkt auf 8. Du zauberst auf Kraftstufe 8.
  19. Adept mit Mystischer Panzer 3 trägt Hardened Mil-Spec Armor (Light). Er hat 15 gehärtete Panzerung + 3 Panzerung. Er bekommt 15/-2 Schaden durch ein Sturmgewehr. Würde zuerst die normale Panzerung reduziert, verblieben 15 gehärtete und 1 normale Panzerung und es würde NICHTS passieren. Wird zuerst die gehärtete Panzerung reduziert, verbleiben 13 gehärtete und 3 normale Panzerung und es darf nach 7 Auto-Erfolgen mit 16 Panzerung + Konstitution gesoakt werden.
  20. Der Berührungsangriff ist sinnvollerweise Teil des Zauberns. Nachtrag: Da Nahkampfangriffe sinnvollerweise weiterhin komplexe Handlungen sind, sollte keine einfache Handlung Berührungszauber möglich sein *grübel*
  21. Wir haben handhaben das folgendermaßen: 1. AR-Wahrnehmung: erfordert ein DNI in irgendeiner Form oder eine Bildverbindung 2. Aufzeichnung von Sinnesinput: erfordert ein Simrig (multisensorisch) oder Cyberohren (auditiv) oder Cyberaugen (visuell) > Wenn das Aufzeichnen des Sinnesinputs gegeben ist, kann man es auch mit anderen teilen. Um daraus Informationen zu entnehmen ist allerdings immer noch eine Wahrnehmungsprobe fällig. > Diese Wahrnehmungsprobe entfällt bei der Verwendung von TacNets, äh ... PI-TACs.
  22. Ich gebe dir Recht, dass es kein klares "du darfst" oder "du darfst nicht" gibt. Aber mehr Regeltext macht Dinge nicht besser. Und die Regeln sagen, du darfst zwischendurch nichts anderes machen. Und du musst Angesagte Ziele vor dem Schuss ansagen. Das reicht mir persönlich, um es zuzulassen. Wer es explizit verbieten will, sollte es tun. Es explizit zu erlauben halte ich aber für unnötig, weil man legale Handlungen zu diesem Konstrukt zusammenschließen kann.
  23. Es gibt keine Regel, die besagt, dass der Angriff unmittelbar erfolgen muss. freie Handlung: Ziel ansagen einfache Handlung: Zielen einfache Handlung: Zielen (min WIL 3) ~ neuer Inipass einfache Handlung: Zielen (min WIL 5) einfache Handlung: Schießen .. ist auch möglich. Sonst würde es wenig Sinn ergeben, weil man Bull's Eye Double Tap bzw. Bull's Eye Burst (siehe Kreuzfeuer), bei dem man explizit auf dieselbe Stelle zielt, nicht mit dem Prozess des Zielens vereinbaren könnte.
  24. mit Zielen-Bonus möglich: freie Handlung "angesagtes Ziel" > einfache Handlung "Zielen" > einfache Handlung "Schießen" nicht mit Zielen-Bonus möglich: einfache Handlung "Zielen" > freie Handlung "angesagtes Ziel" > einfache Handlung "Schießen" Es steht im Initiative- oder Kampfkapitel auch irgendwo, dass die Reihenfolge von Handlungen relevant sein kann. Das hier ist so ein Fall.
×
×
  • Create New...