Jump to content

HeadCrash

Shadowrun Mods
  • Posts

    3,042
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    125

Everything posted by HeadCrash

  1. Zwischen zwei Spielterminen: Spieler 1 meldet sich per Threema in der SR Gruppe: " wir haben doch jetzt wieder etwas Zeit. Ich hatte gerne ein Sensor Array mit diesen Sensoren... Wie wären denn da die Verfugbarkeit und Grundpreis so, wenn ich das auf dem Schwarzmarkt beschaffen will? " SL per Threema:" Verfügbarkeit 24, Grundpreis um die 12.000 Euro ca. " Spieler 1 per Threema: " OK, würde ich gerne beschaffen". Spieltermin 30.03.2019 Realtime. ...die Spieler und der SL treffen sich... SL: "So, letztes mal haben wir einen Run fertig gespielt. Das war am 14.01.2078 Inplay Time. Jeder bekam 10 Karma und 11.000 Nuyen. Was habt ihr danach unternommen?" Spieler 1: "Ich will mir auf dem Schwarzmarkt das Sensorarray besorgen." - schaut zur Pseudo-Face Spielerin in der Runde "du hast doch hohes Verhandeln, komm wir besorgen das zusammen auf dem Schwarzmarkt. " ...Teamwork Verhandeln Probe, Ergebnis: es braucht ca. 3 Wochen das Teil zu beschaffen... SL: "Sonst noch Jemand was?" Spieler 2: " ich würde gerne Pistolen von 5 auf 6 steigern. Das Karma dafür habe ich. " SL:" OK, das wird aber noch etwas dauern. Notier dir, dass du am 14.01.2078 das Karma dafür ausgegeben hast. Ab dem 25.0.78 hast du Pistolen auf 6." Spielerin 3: "Ich will Edge von 2 auf 3 steigern". SL:" OK, das geht instand. Einfach 15 Karma weg streichen. " ... Weitere Steigerungen und Dinge die quasi ohne nennenswerte Zeitverzögerung klappen werden erledigt... SL: "So, alles erledigt? Gut. Heute ist der 05.02.78. bitte alle mal die Lebenstilkosten für Februar abziehen." Zu Spieler 1 "Leider ist dein Sensorarray noch nicht da. Es ist aber bestellt und du hast eine vertrauenswürdige Info daruber, dass alle restlichen Teile in den nächsten Tagen eintrudeln. " Wieder an alle: " ihr bekommt eine Nachricht von eurem Schieber. Er hätte da wieder was für euch...."
  2. Bei den Kampfzauber Regeln steht aber allgemein was zum Schwellenwert bzw. Dass die Granatenregeln anzuwenden sind. Und wenn der Feuerball weiter weg einschlägt, als er einschlagen soll, ist halt auch das Brandrisiko geringer. Find ich jetzt nicht so unlogisch, wenn man hier gern außerhalb von RAW nach RAI argumentieren will. Nettoangriffe des Zaubers erhöhen aber explizit den Schaden. Daher sprechen wir hier definitiv von einem Schwellenwert für den Angriff der erst zu erreichen ist, bevor der Angriff mehr Schaden (und zusätzliche Effekte wie in Brand setzen, vgl. S.47) anrichtet.
  3. Ich dokumentiere mittlerweile genau das Inplay Datum bei Vergabe von Karma und Geld und lege auch zwischen zwei Runs ganz konkret die verstrichene Imgame Zwischenzeit fest, um entsprechende Kosten für Lebensstil sowie die Beschaffung von teurer Ausrüstung und Trainingszeit von Fertigkeiten, Attributen und co. zu berücksichtigen. In der Regel liegen zwischen einer und drei Wochen zwischen zwei Runs. Das erhöht dann auch den finanziellen Druck einen Run anzunehmen, denn ein nein heißt vielleicht, drei Wochen ohne Job und damit ohne Kohle klar kommen zu müssen. Machen wir bei einer Session mitten im Run einen Break, geht es an exakt der Stelle nächstes mal weiter. Kein Zwischen-Karma und keine Möglichkeit zwischen zwei Sessions innerhalb eines Runs Ausrüstung zu beschaffen oder Trainingszeit zu absolvieren. Dafür ist nur zu Beginn einer Session Zeit, bei der ein neuer Ein beginnt. Längere organisatorische oder Regel-Fragen werden auch mal per Messenger geklärt und zwischen zwei Terminen geklärt. Aber grundsätzlich kann die organisatorische Zwischenzeit zwischen zwei Runs zu Beginn des Spielabends eines neuen Runs Offplay abgewickelt werden. Auch incl. Aller notwendiger Würfe zur Beschaffung von Ausrüstung auf dem Schwarzmarkt und ähnliches. Der Imgame Termin zum Zeitpunkt des Beginns der Beschaffung oder der Trainingszeit bei neuen Attributen und Fertigkeiten oder Astralquests, Resonanz Reisen (und was noch so alles ingame zeitaufwendig sein kann) ist immer der ingame Folgetag nach dem davorliegenden Run. Und in den Charakterprotokollen erfassen wir dann den zeitlichen Verlauf und die Karma und Geld Eingänge und Ausgänge. So dass in einer großen Liste erkennbar ist, wann und für was (ingame) wer wieviel Karma und Euro verdient hat und wann und für was ein Char wieviel ausgegeben hat (Lebenstil, Ausrüstung, Fokusbindung, Munition aufgestockt...) Also zwei vollkommen getrennte Zeitebenen. Die Ingamezeit wird zudem von mir und den Spielern tabellarisch dokumentiert und fortgeschrieben.
  4. Ich habe verstanden, dass die Reaktionszeit gemessen und ausgewertet wird. Bei einer ausführlichen Statistik sollte jedoch nichts impliziert werden. Meines erachtens ist diese dritte Antwortmöglichkeit notwendig. Es wird nämlich folgendes nicht abgebildet. Viele Personen (die ich kenne) handhaben es wie folgt (am Beispiel von Studenten). gemischte Gruppe von Studenten: Sehr geehrte Studenten Gruppe von männlichen Studenten: Sehr geehrte Studenten Gruppe von weiblichen Studenten: Sehr geehrte Studentinnen einzelner Student: Sehr geehrter Student einzelne Studentin: Sehr geehrte Studentin Dieses Verhaltensmusster wird mit der Vorgehensweise von deinem Link nicht berücksichtigt. Das Problem an einer Formulierung wie "mehrere der Frauen" bzw. "mehrere der Männer" kann unter Umständen so verstanden werden, dass es sich um eine reine Gruppe aus dem jeweiligen Geschlecht handelt. Um dieses mögliche Missverständnis zu vermeiden sollte es eine Antwortmöglichkeit geben, die auch für eine eindeutig gemischte Gruppe steht. Das Problem bei vielen Statistiken ist, dass zu wenig auf die Fragestellung geachtet wird. Die Fragestellung kann das Ergebnis sehr stark beeinflussen. Selbst verständlich, und deshalb wäre deine dritte Antwort bei dieser Studie nicht hilfreich gewesen. Viel entscheidender ist doch im Ergebnis der signifikante Unterschied zwischen Muttersprachler einer geschlechtsneutralen Sprache und eben den anderen. Da mit diesen Antworten daher bereits signifikante Ergebnisse (=Unterschiede) identifiziert werden konnten, sind deine Argumente damit entkräftet und diese Studie so nach statistischen und wissenschaftlichen Maßstäben absolut sauber. Es soll ja gerade eben keine "richtige" allgemeingültige Antwort geben, das ist doch der Kern der Studie gewesen.
  5. Wissenschaftlich ist die Vorgehensweise so korrekt. Aber nicht, dass du es mussverstehst. Es wurden nicht mehrere Antworten zur Auswahl gestellt, sondern einer der beiden Sätze (oder vergleichbare). Und man konnte nur antworten, ob der Satz im Kontext zur vorherigen Aussage steht oder nicht (und nicht eine passende Antwort auswählen). Und gemessen wurde nicht einfach nur die Antwort, sondern vor allem auch die Zeitverzögerung (Bedenkzeit). Und nach ausreichend großer Srichprobe wurde die Verteilung der Antworten untersucht und mit der Verteilung der Antworten bei einer geschlechterneutralen Sprache verglichen. Da das Ergebnis sehr signifikant war, und auch blieb, nachdem gewisse Fehlertoleranzen bzgl. geschlechtsbezogener Berufsbilder mit berücksichtigt wurden, kann man mit dem Ergebnis der Studie durchaus arbeiten. Es ist nicht so leicht unterbewusste Verhaltensweisen zu analysieren und korrekt zu identifizieren. Deine Antwort 3 ist implizit genannt. Man hätte sie gegeben können, in dem man jedes mal die Antwort "ja, es besteht ein Kontext zum Satz davor" hätte antworten können.
  6. Das Lügen über das Leistungsschutzrecht (besonders durch den Axel Springer Verlag) geht weiter... https://www.golem.de/news/leistungsschutzrecht-das-luegen-geht-weiter-1904-140436.html
  7. Nebenbei: ich habe mal eine Gruppe in RollButtler erstellt: sr_pegasus_forenrun_20fp mit Passwort 20F-P Ich würde mir gerne erneut in der Matrix (VR) umschauen. 1.) Kameras innerhalb von 100m. (automatischer Erfolg) 2) Marken über BruteForce (ohne Schaden) hacken (je eine pro Kamera) 2019-04-04 09:42:45: headcrash hat L(18W6E5) gewürfelt und das Ergebnis ist 4, 2, 1, 1, 1, 6, 2, 5, 2, 5, 1, 2, 2, 5, 6, 4, 5, 6, Erfolge 7. Einzelresultate: . Verifizierung: 52086auswählen2019-04-04 09:42:43: headcrash hat L(18W6E5) gewürfelt und das Ergebnis ist 2, 4, 5, 4, 2, 1, 1, 1, 3, 4, 4, 6, 6, 1, 1, 3, 6, 3, Erfolge 4. Einzelresultate:. Verifizierung: 52085auswählen2019-04-04 09:42:42: headcrash hat L(18W6E5) gewürfelt und das Ergebnis ist 6, 3, 2, 2, 5, 4, 3, 2, 5, 2, 4, 6, 3, 1, 5, 5, 1, 3, Erfolge 6. Einzelresultate:. Verifizierung: 52084auswählen2019-04-04 09:42:41: headcrash hat L(18W6E5) gewürfelt und das Ergebnis ist 1, 3, 1, 6, 6, 3, 3, 1, 2, 6, 1, 4, 4, 5, 5, 4, 6, 3, Erfolge 6. Einzelresultate:. Verifizierung: 52083auswählen2019-04-04 09:42:39: headcrash hat L(18W6E5) gewürfelt und das Ergebnis ist 4, 6, 5, 2, 5, 1, 1, 1, 6, 6, 2, 3, 3, 2, 4, 2, 5, 6, Erfolge 7. Einzelresultate:. Verifizierung: 52082auswählen2019-04-04 09:42:32: headcrash hat L(18W6E5) gewürfelt und das Ergebnis ist 3, 1, 6, 1, 1, 1, 1, 6, 5, 3, 2, 6, 3, 3, 3, 1, 2, 1, Erfolge 4. Einzelresultate:. Verifizierung: 52081auswählen 2) Kamerabilder/aufnahmen überprüfen Datei Cracken (falls erforderlich) und Öffnen der Datei zur Sichtprüfung der Aufnahme. 2019-04-04 09:48:03: headcrash hat L(13W6E5) gewürfelt und das Ergebnis ist 5, 5, 2, 2, 5, 3, 4, 3, 5, 6, 2, 3, 1, Erfolge 5. Einzelresultate: . Verifizierung: 52090auswählen2019-04-04 09:48:01: headcrash hat L(13W6E5) gewürfelt und das Ergebnis ist 5, 5, 5, 4, 6, 5, 6, 3, 1, 1, 5, 6, 1, Erfolge 8. Einzelresultate:. Verifizierung: 52089auswählen2019-04-04 09:48:00: headcrash hat L(13W6E5) gewürfelt und das Ergebnis ist 3, 3, 6, 5, 3, 4, 3, 1, 4, 3, 3, 6, 5, Erfolge 4. Einzelresultate:. Verifizierung: 52088auswählen2019-04-04 09:47:56: headcrash hat L(13W6E5) gewürfelt und das Ergebnis ist 2, 3, 6, 2, 6, 4, 5, 1, 5, 2, 1, 6, 3, Erfolge 5. Einzelresultate:. Verifizierung: 52087auswählen 3) Neustart von Cyberdeck (gelingt automatisch, Erfolgsprobe defaulten) 4) Nach Kameras auf Schleichfahrt in 100m Radius suchen 2019-04-04 09:51:08: headcrash hat L(13W6E5) gewürfelt und das Ergebnis ist 1, 1, 5, 4, 6, 2, 2, 5, 6, 5, 3, 1, 6, Erfolge 6. Einzelresultate: . Verifizierung: 52091auswählen
  8. Wie sowas beispielsweise erforscht wird: https://scilogs.spektrum.de/sprachlog/frauen-natuerlich-ausgenommen/
  9. Was ist denn bei der Regel unklar? Was Nettoerfolge sind? Das kann man im GRW auf Seite 47 nochmal nachlesen. Danach sollte alles sehr eindeutig und unmissverständlich klar sein. In SR besteht selten genug so eine Klarheit. Will man dies dann auch noch in Frage stellen, sollte man sich wirklich überlegen, ob man im richtigen System spielt ^^
  10. Ja. Da muss man aufpassen, dass aus der Demokratie nicht unmerklich eine Diktatur der Mehrheit wird. Im Polen/Ungarn sehe ich da bereits Ansätze. Deshalb definiert eine wirkliche Demokratie (nach westlichen Verständnis) auch erheblich mehr, als das Vorhandensein von Wahlen. Da wäre z.B. die Gewaltenteilung als elementarer Bestandteil zur Selbstkontrolle. Und eine Verfassung, in welcher jeder Bürger die gleichen Rechte erhält, die er dann durch die Gewaltenteilung auch durchsetzen kann (Stichwort Rechtsstaat). Das Recht auf freie offene Meinungsäußerung gehört als wesentlicher Baustein auch dazu. Und damit im Zusammenhang auch die Pressefreiheit. Das sind die minimalen Voraussetungen für eine repräsentative Demokratie nach westlichem Vorbild. In Deutschland kommt historisch noch etwas mehr dazu: Eine sehr stark humanistisch ausgelegte Verfassung (Grundgesetz), welche über normale Bürgerrechte deutlich hinausgeht. Daher auch der automatische Schutz der Minderheiten aus dem Grundgesetz, weil Menschenrechte eben auch für Nicht-Bürger und damit potentiell oft auch Minderheiten gelten. Außerdem schützt die Religionsfreiheit religöse Minderheiten automatisch. Und ein von den Menschenrechten im Grundgesetz abgeleiteter ausgeprägter Schutz der Privatssphäre (Datenschutz), der ebenfalls wegen der Gewaltenteilung nur schwer zu umgehen ist, wie diverse gescheiterte Versuche von Gesetzen der Vergangenheit zeigen, welche eben dieses Recht auf Privatssphäre einschränken wollten und dafür vom BVG wieder kassiert wurden. Einige Länder, lassen ihren Diktator regelmäßig wählen (oder lassen das Volk glauben, dass es regelmäßig seinen Präsidenten wählt). Das ist dann aber noch keine Demokratie im westlichen Sinne, bzw. generell. Denn für eine repräsentative Demokratie braucht es eben viel mehr als eine regelmäßige Wahl. Was in Polen geschieht, ist vor allem eine Aufweichung der Gewaltenteilung, in dem die Legislative versucht direkten Einfluss auf die Judikative auszuüben. Das ist aus gutem Grund innerhalb der EU strikt untersagt, weil die konsequente Gewaltenteilung der elementare Grundstein der EU-Demokratie ist.
  11. Hatte ich weiter vorne im Thread schonmal geschrieben. Quasi die Variante DSA 4+5 Regelwerke, die ich in dieser Sache als vorbildlich empfand.
  12. Korrekt. "Eine Lehrerin will schließlich, dass alle ihre Schüler lernen".
  13. Da bin ich bei Pedro81. Die Klammer verstehe ich eher als Beispiel zur besseren Verdeutlichung und nicht als Regelbestandteil in Form einer Bedingung. Dann hätte man meiner Meinung nach eher die Klammer weggelassen und einen anderen Begriff gewählt, als die Direktverbindung.
  14. Absolut, aber in diesem Fall nicht. Es geht ja eben genau darum, dass Frauen sich durch die ausschließliche Verwendung von männlichen Formulierungen nicht angesprochen fühlen. Eine einfache Lösung könnte sein, die Hälfte der betroffenen Begriffe einfach auf die weibliche Form zu ändern. Dann wäre z.B. eben nicht mehr Lehrer die korrekte allgemeine Form sondern Lehrerin. "Alle Lehrerinnen wollen nur, das ihre Schüler lernen" meint dann beide. Sowohl männliche als auch weibliche Lehrer*innen. Und der Arzt bleibt Arzt. "Du solltest mal zu einem Arzt gehen" meint dann weiterhin, Ärzte beiden Geschlechts. Fühlt sich nun der Satz mit den Lehrerinnen intuitiv nicht so an, dass damit beide Geschlechter gemeint sein könnten, dann kann man evtl. Auch mal als Mann ein bisschen nachempfinden, warum viele Frauen sich durch die Sprache nicht mit angesprochen fühlen könnten. Und das ist nur ein Beispiel. Ein berechtigter Einwand in dem Fall wäre die Steigerung der Komplexität der Sprache, wenn man sich nun auch noch merken muss, für welchen Begriff nun die weibliche Form die korrekte Referenz ist, und für welche die männliche. Ein Argument dafür, warum nachträgliche Änderungen der Sprache so unangenehm empfunden werden. Weshalb auch die Variante mit Sternchen z.B. bevorzugt wird, weil dann nur eine allgemeingültige Regel neu dazu kommt, und keine neue ungewohnte Unregelmäßigkeit mit unverhältnismäßiger Steigerung der Komplexität. Aber auch dieser Kompromiss ist für viele (überproportional Männer) sehr unangenehm.
  15. @Medizinmann: Vielleicht hat deine Schwierigkeit das Problem zu verstehen, auch damit zu tun, dass du nicht betroffen bist, bzw. du ein Mann bist. Es geht primär um die unterbewusste Wirkung von Sprache. Und wie bei allem Unterbewussten, muss man erst ein Bewusstsein dafür schaffen, weil man es sonst evtl. schnell als "Einbildung" abtut. Ein erster Weg hin zu Bewusstsein ist oft, die Jenigen, die ein Problem erkennen ernst zu nehmen und nicht auf Grund der eigenen abweichenden Wahrnehmung von einer Einbildung auszugehen. Da hilft es dann auch sich mit den Ergebnissen / Erkenntnissen zu befassen, die sich damit wissenschaftlich ordentlich beschäftigt haben. Denn eine subjektive Beurteilung gerade als Mann in diesem Fall besonders trügerisch ist.
  16. Hast du dich schon mal mit der (unbewussten) Wirkung von Framing beschäftigt? Deine Absicht, Motivation und Begründung sind schlüssig, ändern nur wenig an der Wirkung.
  17. Mein Vorschlag für den Titel wäre das Wort Wahnsinn in Anführungszeichen zu setzen und ein Fragezeichen hinzuzufügen. Gender - "Wahnsinn"?
  18. Das ist eine vollkommen andere Sichtweise. Der Post auf den ich geantwortet habe, hinterließ einen vollkommen anderen Eindruck bei mir. Danke für die Richtigstellung. Um nicht gleich die ganze Sprache und Gewohnheit anpassen zu müssen (was zweifelsohne die Schnappatmung und leicht zu triggernde Empörung vieler Deutscher zur Folge hätte), könnte man schlicht nach der gewünschten Ansprache fragen, statt nach dem Geschlecht. Grundsätzlich würde es mich überhaupt nicht stören, wenn das "Herr" oder die "Frau" bei Anschprachen weggelassen würde. Es wäre wohl auch der einfachste Weg. Und dann wäre auch eine gegenderte Ansprache hilfreich. "Sehr geehrte/r Vorname Nachname". Aber selbst unsere Software ist was das angeht extrem stark auf biologische Geschlechter hin ausgerichtet. So war (und ist teilweise heute noch) die Software von Standesämtern so ausgelegt, dass die Feldtitel in der Datenbank ein Feld mit Frau und das andere mit Mann betitelten. So dass nach Gesetzesänderung bei gleichgeschlechtlichen Ehen, einer der Partner im System mit einem falschen biologischen Geschlecht hinterlegt werden musste... Geschlechterneutralität ist eine gesellschaftliche Herausforderung, die durchaus auch im Kleinen viel Umdenken erfordert. Schlechte Witze von vermeintlich zukünftigen Kanzler*innen machen diese Herausforderung nicht leichter. Ich glaube auch, dass viele Datenbankentwickler nicht unglücklich darüber wären, wenn die Daten grundsätzlich geschlechtsneutral erfasst und verarbeitet werden würden
  19. Vorsicht, bei der Serie testet Netflix eine zufällige Reihenfolge der Episoden, da sie nicht zusammenhängen. Daher muss nicht für jeden die Folge 1 die erste angezeigte Folge sein Davon abgesehen habe ich sie mittlerweile alle gesehen und bin restlos begeistert. Ein unfassbar geniales Stück Kunst, und zwar jede einzelne Episode für sich genommen. Sehr viele Folgen haben mich mit einem "WTF?" Gesichtsausdruck zurück gelassen, und das allein weiß ich zu würdigen. Hammer "Serie"!
  20. Hast du dich schon mal mit dem erforschten Hintergrund hierzu befasst. Sind die Begriffe bzw. Allgemeinen Unterschiede wie biologisches Geschlecht und Geschlechtsidentität bekannt? Oder ist das für dich alles Blödsinn? Auch wenn ich davon nicht betroffen bin, so kann ich als (wissenschaftlich) aufgeklärter Mensch nicht ausblenden, dass es rein rational und auf Basis wissenschaftlich korrekt durchgeführter Forschungen (in seriösen Fachmagazinen veröffentlicht und nach Peer Review qualitätsgesichert) ein Unterschied zwischen Geschlechtsidentität und biologischem Geschlecht gibt. Und ich kann nicht einfach ignorieren, dass nicht bei alle Menschen, so wie bei mir, die persönliche Geschlechtsidentität mit ihrem biologischen Geschlecht übereinstimmt. Das sind weder intellektuell benachteiligte, noch freiwillig abweichend empfindene Menschen. Es ist auch kein Symtom einer psychischen Erkrankung und auch keine Modeerscheinung sondern einfach eine Eigenheit unserer hoch komplexen Psyche. Es ist zwar selten und nicht einfach von nicht Betroffenen nachzuvollziehen, aber das allein ist noch keine ausreichende Bedingung um es als Fehler zu bewerten. Als Vergleich ein anderes Beispiel, dass sich ähnlich verhält: Homosexualität, welche ebenfalls seltener aber eben nicht weniger normal ist. Heute wissen wir, dass sie auch in der Tierwelt üblich und normal ist. Bei Pinguinen gehört sie z.B. zur Überlebensstrategie großer Gruppen, weil homosexuelle Pinguinpaare sich innerhalb der Gruppe primär um die Versorgung von Weisen kümmern, da Eltern durch die harten Umweltbedingungen in deren Lebensräumen häufig sterben und andere Eltern sich nicht zusätzlich um weiteren Nachwuchs als den eigenen kümmern können. Nur ein Beispiel dafür, dass lange geglaubtes "Wissen" darüber, was normal ist und was nicht, sich als Unsinn herausstellen kann. Normal wird einfach das bewertet was überproportional häufig ist und als unnormal und falsch, das was selten ist. Abweichungen vom häufigen Vorkommen werden als als Fehler statt als normale Abweichung bewertet. Teilweise aus Unverständnis oder aus Missverständnis. Teilweise aber auch aus Angst und Ignoranz vorm Unbekannten und fremden. Homosexualität als normal anzusehen, ist langsam in den Köpfen unserer Gesellschaften angekommen. Das Verständnis für eine abweichende Geschlechtsidentität zum biologischen Geschlecht ist aber noch weit von dieser Selbstverständlichkeit entfernt. Dabei ist bereits zu viel und seriös unter wissenschaftlichen Bedingungen diese Unterscheidung untersucht worden, um die Erkenntnisse, nur auf Grund der abweichenden eigenen Erfahrung und Empfindung, als Unsinn abzustempeln. Und eine Gesellschaft die betroffene Menschen mit abweichender Geschlechtsidentität nicht ernsthaft respektiert und deren Situation versteht, diskriminiert sie leichtfertig. Auch wenn uns nicht Betroffenen andere Themen als erheblich wichtiger erscheinen und wir diese Minderheit in der Gesellschaft sehr leicht mit Witzen ins lächerliche ziehen können, steht in unserem Grundgesetz an erster Stelle ein entscheidender Satz, der dabei zu schnell ignoriert wird. Er steht da aber aus einem ganz bestimmten Grund als erstes. Und in ein Formular statt der Geschlechtsidentität das biologische Geschlecht angeben zu müssen, und das damit zu begründen, das sich dann Niemand mehr diskriminiert fühlen kann, muss sich für Betroffene so anfühlen, als ob jemand auf eben jenen ersten Satz unseres Grundgesetzes spuckt, wenn es um deren persönliche Würde geht. Nur mal so zum Nachdenken.
  21. Ich war unterwegs und hatte noch keine Gelegenheit mal am Rechner zu antworten. Will das morgen nachholen. Am Smartphone/Tablet ist es mir aber zu anstrengend meine Aktionen zu würfeln und zu schreiben. Wollte nur kurz Rückmeldung geben, dass ich es bescheid weiß, dass es gerade an mir liegt
  22. Meine Erfahrung ist auch, es ist den meisten nicht wichtig genug. Und die meisten lehnen deshalb auch gesetzliche Vorgaben hierzu ab, weil sie es für zu unwichtig halten. Ich bin eher neutral bei dem Thema. Ich denke aber auch, dass die Nutzung auf freiwilliger Basis bleiben sollte und nicht gesetzlich erzwungen. Mich stört keine der im Artikel genannten Methoden besonders. Je nach Situation nutze ich die selbst.
  23. Das! Und TMs mit dem entsprechenden Vorteil
  24. Ist dann exakt so, als hätte die erste Verteidigungs-Probe gegen eine Angriffs / Schleicher Aktion keinen einzigen Erfolg gegen den Hacker erziehlt. Dann wäre OW auch 0 und der Timer würde dennoch starten.
×
×
  • Create New...