-
Posts
3,042 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
125
Everything posted by HeadCrash
-
Politische Diskussionen sind hier nicht OT
HeadCrash replied to Sir Doudelzaq's topic in [SR] Smalltalk
Der Täter wollte vor allem, dass alle sehen können was er tat. Das ihn alle sehen können. Das er von der "schweigenden und ihm zustimmenden Mehrheit" gesehen wird. Er wollte wohl gleichzeitig Märtyrer und Star werden. Dafür auch sein 25 Seiten Manifest. Aber vor allem deshalb der Livestream seiner Tat ins Internet. Ich habe nicht umsonst auf die passende Black Mirror Folge verwiesen. Dies ist eine der Schattenseiten der totalen Vernetzung und der sozialen Medien nach dem Prinzip des Usercontent. Das wirksamste Mittel ist ein klein machen der Person. Deshalb hatten Neuseeländische Behörden Medien angewiesen nur verpixelte Bilder des Täters zu veröffentlichen. Deshalb sollten so wenige wie möglich das Video anschauen. Das wirksamste Mittel wäre, dass das gesamte Video und das Angesicht des Täters so wenig bekannt werden wir möglich. Das er so wenig Popularität wie möglich bekommt. Das er einfach nur der gesichtslose Gewalttäter bleibt, verurteilt wird, und keine Chance zu persönlicher Berühmtheit und Verbreitung findet. Das eben genau nicht er die Story erzählen kann, sondern vernünftige und distanzierte Medien die korrekte Version der Tat wieder geben. Und vor allem deshalb wäre es das stärkste Zeichen, wenn so wenige wie möglich dieses Video klicken. Leider sind Menschen nicht so. Und die sozialen Medien sind - so sehr ich deren positiven Seiten auch nicht müde werde zu verteidigen - ein Katalysator für diese schlechte Seite an so vielen Menschen und unseren Gesellschaften. Aber unter diesem Gesichtspunkt stimme ich zu. Ähnlich wie die Gesetzte zur härteren Bestrafung und der Verbote zum Gaffen bei Unfällen und Katastrophen, wäre ich dafür die Verbreitung und das bewusste suchen und anschauen solcher Videos ebenso hart zu bestrafen. Als gesellschaftliches Korrektiv. Und soziale Netzwerke sollten eine einfache Möglichkeit bieten, solche Videos zu melden und ao schnell zu erkennen und zu löschen. Von mir aus auch per Gesetz geregelt. Zumindest in Europa, bzw. Für Dienste und Plattformen, die aus EU Ländern genutzt werden können. -
Für Militärs und SRTs ist die Gefahr sicherlich im Bewustsein, weswegen sie eigne Sicherheitsdecker im Team haben um Angriffe über die Matrix abwehren zu können und selbst taktische Angriffe über diesen Weg ausführen bzw. physische Angriffe damit unterstützen zu können. Für Runner daher auch. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass vor allem bei Teams, in denen die Decker bloß als NSC oder in der Opposition vorkommen dürften bei Sams WiFi on eine echte Horrorvorstellung sein.
-
Politische Diskussionen sind hier nicht OT
HeadCrash replied to Sir Doudelzaq's topic in [SR] Smalltalk
Und die Parteispitze verurteilt die Tat. (Immerhin). Aber wer wirklich Mitgefühl gegenüber Muslimen bei der AFD erwartet hat, war wohl Mal mindestens auf dem rechten Auge blind. Zu viele AFD Anhänger und Mitglieder sehen in Muslimen (mindestens) Menschen zweiter Klasse (oder noch nicht mal das). Das wird natürlich in so Fällen offensichtlich. Aber leider nicht für die, denen das auch schon vorher nicht klar war. Die können sich jetzt an den verzögerten Kommentaren der Parteispitze festklammern, und weiter auf dem braunen Augen blind bleiben. -
Soak-Monster! Wie gehe ich damit um?
HeadCrash replied to Tyrannon's topic in [SR] Spielleiterbereich
Raten! Naja, ich finde es ja weiterhin befremdlich, dass scheinbar jeder die Matrix und WiFi fürchtet. Ich finde weiterhin, dass ein Decker im Team Matrixsicherheit sicherzustellen hat und sich nicht jeder Sam selbst limitiert und auf Matrixfeatures seiner maximal technischen Ausrüstung verzichtet, in dem er die auf den Stand vor 20 Jahren kastriert. Und mit den Regeln in LC geht das jetzt auch richtig gut. Habt ein Herz und Vertrauen in eure Decker. Slaved eure wichtigen Geräte anderen Deck und holt das Maximum aus eurem Zeug. -
In Verbindung mit einem Resonanzdeck ist vieles möglich, nur eben unbezahlbar. Aber falls es dir darum geht, mit einem Programm auf der Buchse+ eine maximale Rauschunterdrückung hinzubekommen, das geht nicht wirklich mit der lebenden Persona. Du kannst dich aber mit einer Buchse als TM mit einem Offline Gerät verbinden und über diese Direktverbindung deine Lebende Persona verwenden. Und so unlogisch finde ich das gar nicht, ich fand dieses Vorgehen nach den ganzen Fluff-Beschreibungen der drei Matrixbüchern eigentlich naheliegend.
- 19 replies
-
- Technomancer
- Speichern
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Konzernmagier Saeder-Krupp für "Earthdawn-Crossover"
HeadCrash replied to psalm64's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
Je höher um so besser. Mindestens 2 für Reflexe steigern sollte aber Standard sein, wenn der Magier Kämpfen nicht komplett ablehnt. Wenn du auch mal einen anderen Attribut steigern Zaubern taktisch und regelmäßig einsetzen willst um z.B. einen Downstat befinden Attributen temporär zu kompensieren (als Magier die Klassiker GES oder STR steigern um mundan besser da zu stehen), macht eher eine höhere Stufe oder ein höherer Zauberspeicher Sinn. Denn Mindestkraftstufe ist dann das natürliche aktuelle Attribut. Auf 4 würde ich die aber immer nehmen, wenn du nicht primär sofort-Zauber wirkst. -
Soak-Monster! Wie gehe ich damit um?
HeadCrash replied to Tyrannon's topic in [SR] Spielleiterbereich
Na ja... mit Grauen oder Kontrollzaubern das Soakmonster aus dem Spiel zu nehmen mag funktionieren, ist für den Spieler aber imho bestimmt ziemlich ätzend. Auch nicht der optimale Umgang finde ich.Dosiert hin und wieder ist das OK. Es führt dazu, dass z.B. der Tank schon vor Anwendung der Critterkraft "Angst" vorm Geist hat und sich entsprechend verhält sobald einer materialisiert. Ich finde das stimmig. Aber natürlich pack ich solche Methoden nicht jeden zweiten Kampf aus. Direkte Kampfmagie hilft auch, besonders wenn mal wieder nicht darauf geachtet wird, dass alle im Sichtfeld des "Antimagie" Spielers sind. -
Politische Diskussionen sind hier nicht OT
HeadCrash replied to Sir Doudelzaq's topic in [SR] Smalltalk
Erinnert mich immer wieder an Black Mirror. Ich fand die Folge damals schon hochgradig realistisch. Es würde sich genauso zutragen. -
Also ich habe ganz sicher keine Lieblingsnazis.
-
Du könntest noch bei solchen pauschalen Aussagen ein "deiner Meinung nach" gezielt einstreuen. Auch wenn das natürlich klar ist. Dann würden solche Aussagen meiner Meinung nach, weniger destruktiv und aggro rüberkommen.
-
Tief einatmen N3mo hat im Einklang zu unserem grundsätzlich vereinbarten Vorgehen zur präventiven Deeskalation gehandelt. Wäre ich nachts um drei noch wach gewesen, hätte ich ähnlich präventiv reagiert. Aber meine Tochter ist jetzt 3 1/2 und schläft ohne Windeln durch, daher hat n3mo die Nachtschicht übernommen und alles richtig gemacht. Für weitere Rückfragen bitte gerne per PM an mich oder einen anderen Mod wenden. Dann gibt's dazu auch ne weitere dritte Meinung von Nicht Beteiligten. Aber bitte hier nicht noch weiter tot diskutieren. Hier bei uns im Saarland sagt man zu solch überflüssigen Kommentaren einfach nur "merci für's Gespräch". oO
-
Welcher Kinobetreiber wurde denn in den letzten Wochen namentlich als Inspiration für einen Massenmord genannt? YT und Kinos zu vergleichen ist doch etwas weit hergeholt. Da geht es ja auch nicht nur um Urheberrecht, sondern auch um deutlich problematischere Inhalte, mit denen die Plattform sehr gut verdient (Kjellberg, das genannte YT-Ferkel, ist ja einer der bestverdienenden Youtuber überhaupt). Ein Kino dürfte das gar nicht zeigen, zumindest hierzulande. Mal ganz davon abgesehen dass Kinobetreiber ihre Werke lizenziert einkaufen und nicht wild abspielen, ohne den Studios ihre Gebühren zukommen zu lassen. Aber das ist halt die Entitlementkultur, für die YT steht. "Wir haben uns aber daran gewöhnt dass wir damit durchkommen!" und "Wir wollen das aber!" sind keine Argumente, schon gar keine rechtlichen. Stimmt, umso besser, dass es auch viele konstruktive und sinnvolle Argumente gibt.
-
Soak-Monster! Wie gehe ich damit um?
HeadCrash replied to Tyrannon's topic in [SR] Spielleiterbereich
Viele der Vorschläge hier nutze ich als SL auch. Will ich aber einen Kampf etwas spannender gestalten, oder zumindest mal ein bis zwei Runden wirklich spannend machen, geht das auch mit nem Tank unter den SCs. Soak Monster schicke ich dann mit einem materialisierten Geist aus der magischen Sicherheit der gegnerischen Partei geziehlt mit Grauen auf Reisen und lasse die anderen mal den Raum im Kampf, den sie verdient haben. Bis der Tank wieder zurück kommt, ist es oft recht eng für die Nicht-Tanks, wenn sie sich zu sehr ihren Bleischwamm verlassen haben. Das sorgt durchaus für Spannung. Natürlich gibt es Mittel und Wege mit Drogen, Vorteilen und Co. Aber dann helfen eben auch mal ein Gedanken kontrollieren oder ein kreatives Beeinflussen. Nennenswerte Gegner (Bossgegner oder mächtigere Gegner in Showdown Szenen) haben auch mal etwas mehr Edge und können damit durchaus einen Tank kurz aus dem Spiel nehmen und so die Karten neu mischen. Generell ist es aber schon so, dass der Tank Char im Kampf auch generell viel Spotlight bekommt und eben sein Ding durchziehen kann. Also durchaus so bedrohlich auftreten, dass er Recht viel Aufmerksamkeit und Blei bekommt, wodurch er dann auch seine Kosten voll Würfel schmeissen kann. Interessanterweise haben wir in meiner neusten Runde gar keinen Tank. Daher muss ich als SL auch mal ein bisschen umdenken. Ich plane aber fest in einer der nächsten Begegnungen einen echten Tank als Opposition einzubauen. "Dann sehen die mal, wie das so ist". Wenn sie clever sind, erinnern sie sich dann an meine Tricks, mit denen ich ihren Tank immer kurz aus dem Kampf genommen habe. -
Ja, für Chummer aus den ADL verwende ich natürlich die Secura II. Aber in den UCAS war es immer die SG.
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
HeadCrash replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Richtig. Man hätte es natürlich auch eindeutiger formulieren können.™ Das generelle Problem von zu allgemein formulierten Regeln. So wie es formuliert ist, kann ich es mit meinem (individuellen Offplay-) Wissen unmöglich nicht gelten lassen, finde es dafür aber zu billig. Also kann ich entweder argumentieren ich lasse es nicht zu, obwohl ich es besser weiß und es RAI für mich vollkommen logisch ist und keinen Zweifel zulässt, oder ich passe die Kosten an, damit die Beschreibung weiterhin passt, Sinn ergibt, aber der Vorteil für Hacker-Spieler nicht wegen des zu niedrigen Preises zu mächtig ist. Ich hatte auch die Beschreibung des Vorteils so abnändern können, dass das Dilemma nicht besteht. Das wäre dann aber wieder eine Hausregel. Was sich die Autoren dabei gedacht haben, wird ein Rätsel bleiben, und ich komme so oder so nicht ohne Hausregel aus der Nummer raus. -
Konzernmagier Saeder-Krupp für "Earthdawn-Crossover"
HeadCrash replied to psalm64's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
Naja, um die Charaktererschaffung nicht völlig zu demontieren und um die Realität bzgl. den dennoch bestehenden Zwang zu stets optimierten wirtschaftlichen handelns (Budgetierung) in einem Kon realistisch erscheinen zu lassen (auch Kons haben keine unbegrenzten Ressourcen), würde ich empfehlen einfach die Verfügbarkeitslimits und die Beträge je nach gewählter Prio / Karmapreis zu verdoppeln. Das spiegelt das dann schon ganz gut wieder, ohne komplett unrealistisch zu werden. -
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
HeadCrash replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Weil ich mich aus beruflichen Gründen mit dem üblichen Vorgehen von Hackern heute täglich befassen muss, und selbst Penetrationstests durchführe und begleite, kann ich nur festhalten, dass dieses Zitat ziehmlich genau einen wesentlichen Teil der Tätigkeit eines Hackers heute zusammenfasst. Jetzt vermeide ich prinzipiell den Vergleich von IT heute zu in SR, weil es nicht passt. Aber für jene, die Schwierigkeiten damit haben sich vorzustellen, was so ein Hacker in SR eigentlich tut, wenn er illegal eine Marke zu platzieren versucht, kann das schon helfen. Er analysiert systematisch mögliche Schwachstellen in der Software des Zielicons, unterscheidet Blitz schnell, welche davon hilfreich und welche nicht brauchbar sind und versucht mit seinen Fähigkeiten und Tools diese entdeckten Schwachstellen kreativ in Möglichkeiten umzuwandeln und so auszunutzen, um so illegal Berechtigungen für das Icon zu erschleichen. Daher erlaube ich den Einsatz von analytischer Geist prinzipiell beim eiligen Hacken, beim Entschärfen von Datenbomben, beim Entschlüsseln von Dateien. Außerdem bei Matrixsuchen und bei Matrix Wahrnehmungswürfen. Für Hacker - Charaktere (=Charakter verfügt über eine Hacking Fertigkeit) kostet der Vorteil dafür aber auch das doppelte, wenn so ein Spieler den haben möchte. (Grundpreis x 2) #Hausregel -
Wollte gerade sagen, die SG ist auch meine übliche favorisierte schwere Pistole.
-
Das mit den Dateien handel ich für TMs nie so richtig regeltheoretisch. Also die können quasi als Matrix-Objekte temporär zur Persona gehören bzw. "als Ergänzung zur Persona gespeichert werden und von der Persona als Matrix-Objekt zur Persona mit herumgetragen werden" (tatsächlich irgendwo in der Matrix - in deinem Fall im Host - mit Referenz zur Persona wegen der Marken und so erzeugt und abgelegt werden). Außerhalb eines Hosts kann dann auch die Datei auf irgendein Gerät des TMs gespeichert werden (vom Host herunterladen, oder als temporäre Datei mit ins Gitter nehmen). Wird die Persona neugestartet bevor die Datei außerhalb des Hosts auf ein Gerät kopiert wurde, liegt sie noch eine Weile als temporäre Datei auf dem Host herum, bis sie dann im Rahmen regelmäßiger Fragmentierungsaufgaben des Hosts wie alle temporären und Garbage Dateien gelöscht wird. Ist im Wesentlichen Fluff um die entsprechenden Matrixhandlungen (Datei Editieren bzw. die Komplexe Form Editieren) herum und hat keine konkreten regeltechnischen Auswirkungen. Nur irgendwie muss man die Matrixhandlungen ja auch in der Matrix visualisieren / beschreiben.
- 19 replies
-
- 2
-
-
- Technomancer
- Speichern
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Es hätte eindeutiger formuliert sein können.™
-
Wortklauberei hilft hier kaum weiter. Der Vergleich stinkt nach Äpfeln und Birnen. Einzelne Sätze auseinander nehmen und verdrehen, weil sie nicht präzise genug formuliert wurden find ich albern. Die Prämisse seiner Aussage war in diesem Kontext klar eine andere. Keine lineare Institution zur Präsentation von Medien sind nicht für den Vergleich mit YouTube geeignet. Nicht mal Streaming Dienste mit Abo eignen sich für einen Vergleich.
-
Spiele seit Di. Abend The Division 2. Erneut kommt auch allgemeines SR-Feeling auf. Kann ich nur wärmstens empfehlen, den Sucht- und Spaßfaktor von Division 2 empfinde ich dieses mal als noch krasser als damals bei Division 1. Ubisoft hat vieles gleich richtig und besser gemacht. Allgemeine große Empfehlung. Der Schwierigkeitsgrad wurde ordentlich angezogen und solo sind auch Nebenmissionen nun gleich viel knackiger und herausfordernder. Es fühlt sich jetzt endlich wie ein richtiger Deckungsshooter an.
-
@Footman das Video ist... OK. Aber generell haben deine Chars und optimierten Konzepte mir dazu Lust gemacht, nach vielen Jahren mal wieder einen waschechten StreetSam als Char zu bauen. Verrücktes Konzept
-
Wenn mal ein Average Joe mit Stärke 2 und Cyberaugen mit Stärke 9 als Charakter auftaucht, und diese optionale Regel verwenden will um so zu exploiten, dann würde ich auch auf das optional hinweisen, und als SL in dem Fall die Option nicht nutzen. Aber in der Regel passen natürliches und unnatürliches Attribut ja halbwegs zusammen. Da ergibt die Optionalregel auch Sinn.
-
Ich verstehe das. Und wie du handwedel ich auch mal Aktionen, die dramaturgisch eher wenig Spannung verursachen und deren Ausgang prinzipiell schon vorher Recht klar ist. Aber das löse ich meistens durch "defaulten" der Proben. Also Pool/4 von Spieler ist kaufmännisch gerundet mindestens um 1 höher als Gegenpool/4 (auch gerundet). Klingt mathematisch, aber in der Regel weiß man das ja vorher und kann es dann begründet handwedeln. Aber Kämpfe sind fast immer dramaturgisch relevant und daher defaulte ich da höchstens die Schadenswiderstandsproben und Ausweichproben der NSCs, wenn es sich um Goons handelt. Da notiere ich mir meistens schon sowas wie AW2 und SW4 z.B. und weiß dann, dass SCs mit 3+ Erfolgen mit treffen und pauschal 4 Kästchen weniger Schaden verursachen. Das beschleunigt Goonfights mit mehreren Beteiligten. Sind natürlich nur wenige Gegner beteiligt Würfel ich das hin und wieder. Aber Kampfszenen generell komplett Handwedeln, weil es sonst zu aufwendig ist, kommt mir irgendwie, wie eine Kapitulation vor dem SR5 Regelsystem vor.
