Jump to content

Wandler

Mitglieder
  • Posts

    5,286
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    12

Everything posted by Wandler

  1. Ich bin so unvorstellbar blöd... ich hab mich das gestern gefragt... nachgelesen und es jetzt wieder vergessen. Danke jedenfalls...
  2. Ist natürliche Panzerung (Troll) oder Dermalpanzerung (Cyberware) oder Mystischer Panzer durch Stärke limitiert gemäß Bonuspanzerung und behindert sie? Es gibt doch keine Regel die etwas anderes sagt oder ? Und diese Panzerungsarten sind ja technisch gesehen Bonuspanzerung gemäß der miesen Definition mit dem "+", auch wenn ich mir sicher bin, dass dies nicht angedacht ist sondern, dass die Limitierung ausschließlich für Ausrüstung gelten soll. Hat jemand eine passende Regelstelle dazu?
  3. Ich krieg mich nicht mehr ein. Ich weiß nicht ob ich die erste oder die zweite Frage geiler finde
  4. Oder es gab mal wieder keine Polizei und dafür Kriegszustand und Militär auf den Straßen? Ist ja nicht unüblich für Seattle?
  5. Evtl steh ich grade auf der Leitung aber, mit einem Pool von Kon=4,WIL=4 und den +3 von Antibiotika hätte man gerade mal 11 Würfel. Mit 2 Würfeln von Diagnose (Regeln aus Kugeln und Bandagen) kommt man auf 13 Würfel. Ein Magier mit einem Spruchzaubereipool von 18 kann evtl noch 6 Erfolge mit Krankheit Heilen bringen, aber dann haben wir erst einen Pool von 19 und damit sind 10 Proben mit 6 Erfolgen mehr oder minder unmöglich oder realistisch gesehen: Sau unwahrscheinlich. Auch wenn man dann in der letzten Probe noch Edge einsetzt
  6. Im Grunde sehe ich keine Möglichkeit nicht infiziert zu werden Außer man kommt innerhalb von 12 Stunden zu nem Arzt (Kann man da unterstützende Proben machen? Kugeln & Bandagen evtl?)
  7. Wenn man 6 Erfolge hat ist es nicht vorbei, die Proben Anzahl ist die Anzahl an Proben die man hat. Man muss alle 10 Proben schaffen.
  8. Wie viele brauchst du denn? Also ich komme mit einem Anführer und 8 Scherglingen in einem Kampf fast immer auf. Ihr habt aber wilde Massen-Schlachten Was genau bräuchtest du davon, wie viele, was soll rauf?
  9. Krankheiten sind im Run Faster geregelt (Seite 142) und sie haben zusätzlich zu den Werten von Toxinen noch einen Wert der die minimale Anzahl an Tests angibt die man machen muss.
  10. VIelen Dank, dass du dir so viel Mühe gemacht hast das zusammen zu schreiben!
  11. Hast du meine Schergenbögen schon gesehen? Du findest sie hier: Dropbox im Ordner "Spielleiter" Ja ich weiß die Attribute der Scherglinge sind aktuell falsch angeordnet, das steht schon auf der TODO Liste Es irritiert mich selbst extrem. Was ich auch schon sagen kann, die nächste Version wird keine Modifier/Attributfelder mehr haben sondern einfach nur noch "Pools" wo man schon eintragen kann welchen Pool der Charakter für Ausweichen, Verteidigung, Schadenswiderstand hat. Dadurch ist nochmal viel Platz gewonnen. Wenn man ganz genau wissen muss wie ein Pool zu stande kommt, dann sind die normalen Bögen für den Oberbösewicht evtl besser geeignet. Ich habe jetzt ne ganze Reihe von Kämpfen mit den Bögen gelöst und erstelle primär generische Truppen und finde das sehr praktisch. Die Bögen sind aber wie gesagt noch in einer sehr frühen Version. Sie sind noch stark in Arbeit, aber mit Feedback in diesem Thread: Kann ich sie auf jedenfall noch besser machen.
  12. Nur wenn der Magier die Widerstandsprobe gegen die Unsichtbarkeit schafft
  13. Nein. Wenn jemand sich in meine Runde setzt und sagt "Mein Charakter ist nicht bereit mitzuspielen" dann kann ich auch die Person an meinem Tisch nicht gebrauchen. Das wäre wie wenn jemand zu mir nach Hause auf Besuch kommt und sagt "Na aber mit dir red ich nicht". Das muss, das dich hier stört, ist meiner Meinung nach keine Option über die man diskutieren kann. Jedes Spiel - auch ein Brettspiel oder ein Sport - funktioniert nur wenn alle mitspielen und darum ging es mir. Wenn einer sich beim Kicken auf den Rasen setzt und sagt "ich spiel jetzt Sitzfußball", dann kann man entweder sagen, alle spielen jetzt mit oder er wird aus dem Spiel entfernt und im Grunde sind solche Extrem-Einzelgänger genau das. Die 100 Karma bezogen sich nicht auf den Powerlevel sondern auf die grobe Spieldauer. Der Charakter war zu Spielbeginn voll in Ordnung und darum wollte ich darauf hinweisen, weil man das nicht immer zu Beginn wissen kann ob ein Charakterkonzept am Spieltisch funktioniert, war aber nach vielen Spielabenden aber einfach nur noch irre. Gewalt gegen die eigenen Kollegen, konstanter Betrug, Eigenbrödler sein, Selbstverletztende Taten. Hat alles zum Charakter gepasst, war auch ein toller Charakter, der nach Absprache des Spieler ein sehr würdiges Ende fand (er lebt noch) und bis heute einen Club in Seattle leitet Darum sagte ich auch, mir ist ziemlich egal warum der Charakter im Team dabei ist, das kann das Geld sein, das kann auch gerne Langeweile sein. Aber wenn der Spieler absolut keinen Grund findet für den Charakter mit den anderen auch nur irgendwie zu kooperieren, dann sehe ich keinen Platz in der Runde (für den Charakter). Das war alles sehr allgemein gehalten. Für die konkrete Frage des gesurgten Technomancers der alles von zu Hause macht: Kann funktionieren, in SR4 gabs querschnittsgelähmte Charaktere und auch KIs und auch freie Geister und auch Charaktere die in Sarghotels lebten 24/7 auch das hat alles funktioniert. Man muss nur ganz klar gemeinsam besprechen, welche Rolle der Charakter erfüllt, wann er seine Momente am Spieltisch hat und ob das für alle am Tisch in Ordnung geht. Für diesen Technomancer hab ich ja schon geschrieben: Der soll doch ruhig die ersten Abenteuer ein wenig Distanz halten dürfen, später dann wird es durch Abschottung, Rauschen eben notwendig oder sogar, weil der Johnson in nur bezahlt wenn er auftaucht. Insgesamt gibts doch sehr viele Möglichkeiten für so einen Charakter, aber keine funktioniert wenn nicht SL dnd Spieler (plural) an einem Strang ziehen. Edit: Ich hab nochmal die letzten Posts gelesen und verstehe das große Missverständnis bzgl meines Zitates. Ich meinte man sollte keine Charaktere zulassen die Unmut in die Runde bringen, aber der TM der besprochen wurde, den finde ich ja sehr harmlos und das kann man locker lösen. War ein wenig müde als ich das geschrieben habe, evtl ist das jetzt klarer. Das war bei weitem nicht so extrem streng gemeint wie es geschrieben war oder mit einem Gothic-Zitat: "Das wird alles nur halb so heiß gegessen wie es gekocht wird"
  14. Wann hat Lone Star den Vollvertrag für Seattle bekommen? DIe Shadowhelix ist hier inkonsistent, gemäß Zeitleiste ist es 2025 gemäß Lone Star ist es 2023. Jemand eine Idee?
  15. Doch. Die absolute Absenz einer einzigen Stelle die von Wahrnehmung als Fertigkeit im Regelwerk spricht, sowie einer langen Historie von Askennen-Proben für Wahrnehmung in SR. Nicht im geringsten. Hier steht nur, dass man mit Askennen die Eigenschaften gemäß Tabelle ermitteln kann. Du kannst keinen Umkehrschluss aus so einem Satz bilden. Das würde einfach stark gegen die Gesetze der Logik - im konkreten Aussagenlogik - verstoßen. Wir wissen aus diesem Satz nicht ob der Umkehrschluss gilt oder nicht. Ähnlich zu letztem. Selbes Problem. Analogie bedeutet nicht Äquivalenz. Astrale Wahrnehmung hat mit der Fertigkeit "Wahrnehmung" nichts zu tun und ist regeltechnisch ganz klar definiert. Tja. Aber diese einzige Stelle ist nunmal die Regel die das festlegt. Die anderen Stellen sind deine (leider größtenteils technisch falsche) Interpretation. Wenn wir hier ein Thema hätten wo eine andere Stelle dem widersprechen würde, wäre das ganz anders. Du kommst halt mit der falschen Prädisposition an die Sache ran, aber ich verstehe es total und wenn in nem Errata stehen würde, man nutzt Wahrnehmung auch im Astralraum, dann würde ich dir ganz berechtigt mit "tja, du hast es immer gesagt" zustimmen. Denn ich empfände es sinnvoller. Wahrnehmung wäre dann tatsächlich das Nutzen seiner Sinne. Wenn in der Astralwelt aber das Auge gar nicht erst relevant ist - und das ist ja so - dann kann man sich auf diese Annahme eben auch nicht stützen. Bei den anderen Stellen sehe ich es ähnlich, ich wollte nur nicht so viele Zitate machen weil es dann unlesbar wird Soll auf keinen Fall böse/grantig wirken, habs nur abgekürzt um mal ein wenig kürzer zu antworten als sonst - insbesondere weil es so viele Zitate sind und der Post so schon lange wir.d
  16. Das ist die einzige Lösung, keine andere ist zielführend. Die Grundlage für jedes Charakterkonzept bei mir muss sein: Der Charakter muss gruppentauglich sein. Sonst wird er einfach nicht angeheuert. Das kann der stumme und taube, introvertierte Mönch sein, der rassistisch ist und alles und jeden hasst aber durch seine unendliche Liebe zu einem der Charaktere in der Gruppe gehalten wird. Mir ist relativ egal, was der genaue Grund ist aber wenn die Spieler bei der Erstellung überhaupt keinen Grund finden und auch meine Vorschläge nicht annehmen will, dann muss ein Charakter gehen - auch nach vielen Abenden (ich hatte schon Charaktere die anfangs normal waren nach 100 Karma aber einen derartigen Schaden hatten.... es hätte mich nicht gewundert wenn die eigene Gruppe den gekilled hätte). Das ist auch die Aufgabe der Spieler, sich zu überlegen warum der Charakter überhaupt mitlaufen soll. Ausnahme. Die Runde will PvP spielen und so ein anderweitiges Szenario spielne. Sowas muss dann aber einstimmig abegstimmt werden!
  17. Nein nicht wirklich. Das reicht rechtlich noch lange nicht um sich wirklich zu schützen - oder was meinst du genau?
  18. Bei Pegasus kaufe ich im Shop generell nichts. Viel zu viele negative Erfahrungen. Pegasus bekommt meine Unterstützung entweder durch lokale Stores oder weil ich es auf Amazon kaufe. Letzteres funktioniert mit Abstand am besten. Böser großer Konzern hin oder her. Auch der Amazon Marketplace funktioniert relativ gut, als Österreicher ist man halt oft am Arsch weil man dann erst wieder Verkäufer anbetteln muss zu welchen Konditionen sie es nach Österreich schicken können. Der Privatversand DE-AT ist schweine teuer!
  19. 5 oder 6 Erfolge sind mit Mehrfachzauber aber kaum noch schaffbar. Bei 2 Zaubern bräuchtest du schon einen Pool von 30 Würfeln um jeweils 15 Würfel pro Spruch und damit 5 Erfolge im Erwartungsfall zu haben. Blast 8 dreifach gezaubert hat mit einem Würfelpool von 18 (und das ist ja jetzt brauchbar) noch 6 Würfel pro Zauber und damit ca 2 Erfolge also 2W6-2m Abweichung. Mit 16m Durchmesser trifft man aber trotzdem auf jedenfall das Ziel 3fach. Entzug sind 8K für die meisten Zauberer (<=6Magie) bzw 8G für Magie 8 Zauberer (das ist ja auch noch erreichbar). Dafür würde man in Richtung 24 Entzugswürfel brauchen. Also mit einem Drainpool von 15 und 3K/3G pro Zauber mal 3 knockt sich der Zauberer auch beinahe selbst um. Find ich nicht sehr prickelnd. Der Entzug von Blast ist Force und damit 8, mit dem Drainpool von 15 kannst du dir 5 Erfolge erwarten, aber auch 3 Schaden. Aber eines stimmt. Die Thrombozytenfabrik wird hier sehr stark, da man schonmal 3 Entzugsschaden ignorieren kann. Damit wird das schon tatsächlich handhabbar. Die 8K Schaden werden halt von den Gegnern auch mit Kon (gehen wir mal von 3 aus für nen durschnittlichen Menschen) und Panzerung (gehen wir von wenigstens 12+2 aus, mit -8 ist das schon nice) bleiben noch 9 Würfel oder 3 Erfolge. Das sind tatsächlich 3x5K=15K Schaden und das dürfte die meisten umlegen bei einem Entzug (mit Thrombozytenfabrik) von 6K . Allerdings sollte man dann hoffen, damit auch wirklich ALLE Gegner umgelegt zu haben, denn wenn danach wer zurückschießt und trifft sieht es übel aus. Trotzdem - ein tatsächlich gutes Beispiel! Als Vergleich der Blast 12 Zauber, hier kann man sich schon 5-6 Erfolge (Pool 15-16) und damit 3 Nettoerfolge erwarten. Dann sind wir auch auf 15K Schaden, der wird wegen der höheren DK vom Kon 3, Panzerung 14 Mensch aber nur noch auf ca 13-14K runtergewürfelt. 12K Entzug sind dann mit 5 Erfolgen aber auch mit 7K Entzug zu erwarten. Hier gewinnt also doch ganz klar der Mehrfachzauber dank Thrombozytenfabrik. Ohne verliert er.
  20. Also. Die aktuell gespielten Abenteuer kommen so gut an, dass wir ab sofort die Runde ohne viel Aufsehen einfach nach 2050 transferieren und dort weiterspielen. Damit verzögern sich natürlich einige der Abenteuer in dieser Kampagne, denn Harlequin 1 spielt sich mit leichten Abenteuern dazwischen ja gleich viel besser. Die aktuelle Planung sieht nun so aus - Durchgetrichen haben wir schon hinter uns: Knasser's Circus (http://pavao.org/shadowrun/adventures/)HarlequinHier beginne ich Saat für die UB Kampagne zu sehenAls Zwischenabenteuer wird Maria Mercurial gespielt (aktuell)UB (bis 2055 sollte das durch sein)Harlequin's backGeheimnisvolle Inseln (Im Fadenkreuz) wird als Auftakt genutzt.Super TuesdayKonzernkriegSchockwellenDawn of the Artifacts (Aufgrund von Frosty erst danach)Es ist wirklich nicht so leicht sich die wichtigen Metaplot Abenteuer rauszusuchen um nichts essentielles zu vergessen, aber dies ist der aktuelle Plan! Wenn jemand irgendwo sagt "Hey das müsst ihr zwischenrein spielen" immer her damit! Edit: Reihenfolge gemäß Goronagee's Info geändert.
  21. Also mein Ansatz aktuell ist, dass wir Shadowrun 5 Regeln weiter nutzen werden - inklusive der Ausrüstung. Kampf, Magie, Rigging (gibt es im deutschen Regeln dazu, im englischen 2050 gibt es keine?!) bleiben gleich. Wir schaffen die Wifi Matrix ab mit folgenden Eigenschaften: Technomancer nennen wir jetzt Otaku (egal ob es jetzt nicht exakt das selbe ist, es ist spieltechnisch irrelevant für uns). Sie müssen sich wie alle einstöpseln.Kein GOD, keine Wifi Hacks, keine Wifi Boni, keine omnipräsenten AR OverlaysWifi Kommunikation für Gespräche, Nachrichten, Drohnen-Rigger Verbindung und Nicht-Angriff und Nicht-Schleicher Handlungen (also Matrixssuche analog zu einem Smartphone heute)Speicherplatz bleibt irrelevant (ich finde die Regeln sind so ein Rückschritt in Richtung SR2 und das war gelinde gesagt zum Kotzen!)Hosts sind wie in 2050 aufgebaut, aber wir kapseln einfach regeltechnisch mehrere Knoten als ein Host und damit funktioniert das mit den Marken/IC etc auch wieder.Fällt noch jemanden etwas ein, dass wir übersehen haben?
  22. Lucean. Versuche ein Zahlenbeispiel gegen lebende Ziele zu konstruieren. Ich habe es versucht und der Schadenscode ist mMn. nach so gut wie immer niedriger als wenn ich nur einen Zauber gezaubert hätte. 1 Zauber der mehr Schaden macht als Konstitution+Panzerung runterwürfeln können macht Schaden. 6 Zauber die alle mit Konstitution+Panzerung auf 0 reduziert werden, zahlen sich meist nicht aus. Außerdem steigt der Entzug bei mehreren Zaubern auch an! Es hat sich nichtmal annähernd ausgezahlt.
  23. Rauschen Werte richtig handhaben (die sind sehr schnell ziemlich hoch) und am Anfang kann sie ja gerne noch zu Hause bleiben. Nach ein paar Aufträgen wenn es schwieriger wird und die Anforderungen steigen, bezahlt der Johnson evtl auch nicht wenn sie nicht kommt (da könnte ja jeder kommen "wir haben da noch nen Chatbot Technomancer im Team der auch Geld will).
  24. Huch, dann kann ich euch die obrigen wirklich nur empfehlen! Probiert zumindest die beiden Initiative Makros mal aus. Die Würfelmakros kann man sehr einfach auch so umbauen, dass sie Werte aus den Sheets des Charakters nutzen dem der Token zugewiesen wurde. Ich finde es sehr praktisch, dass die Würfelwürfe per GM Whisper an den GM gesendet werden (das kann man auch als normalen Roll machen wenn es den Leuten wichtig, ist das es ein öffentlicher Wurf ist und die Initiative Elemente senden die Ergebnise direkt an den Tracker. Wenn ich als SL also den Leuten sage: "Ini" wählen sie ihr Token aus, klicken auf INI geben INI und Pool ein und ich habe 6 Leute direkt im Tracker ohne die selbst eintragen zu müssen. Am Ende jeder Runde sage ich "EndOfRound" und jeder klickt auf den Token und dann auf EndOfRound und die INI im Tracker wird um 10 verringert. Dadurch, dass die Arbeit damit ein wenig verteilt ist, spare ich mir selbst ne Menge Geklicke und habe als SL mehr Zeit zum Spielen und Erzählen.
×
×
  • Create New...