Jump to content

Lucean

Mitglieder
  • Posts

    409
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Lucean

  1. Zieh dem Besitzer ordentlich eins über, dass er erstmal ein paar Stunden schlafen muss und gib ihm evtl noch ein paar andere Dinge, die er dann als dringlicher erachtet, als nach Teilen seiner Ausrüstung zu suchen und du solltest ein ausreichend großes Zeitfenster haben, um die "Anpassungen" vorzunehmen.
  2. Indem man sie auf einen Truck oder in einen Van lädt. Denn sie selbst durch die Stadt zu bewegen, ohne dass sie Signale an das Grid geben, könnte für Irritationen sorgen und auffallen. Und dann muss man eben entweder den Diebstahl so geplant haben, dass er nicht so schnell auffällt und es sofort umschreiben oder eben einen Monat oder so warten, bis man sich daran macht. Laut Regeln kann man ja diesen Besitzerwechsel nunmal nur online durchführen, was dann nicht abgeschirmt geht.
  3. Tja, das mit den missiles ist so eine Sache ... Sie können mit einem bestimmten Sensorwert gekauft werden. Nach p. 184 ECRB kann man einen Sensortest machen, um der sensorgesteuerten Rakete das Ziel zuzuweisen. Nettoerfolge erschweren den folgenden Verteidigungswurf. Da man also scheinbar mit sensorgesteuerten Raketen einfach nur einen Zwischenschritt hat, halte ich die Angaben im R&G für fehlerhaft. Die Raketenwerfer im Grundregelwerk haben eine Präzision angegeben, also sollten auch die neuen so einen Wert haben und lediglich Schadenscode und Durchschlag sind von der verwendeten Rakete abhängig. Dass gerade der "Wegwerf-Raketenwerfer" Aztechnology Striker eine Acc von 5 hat, finde ich ein wenig seltsam. Ich würde aber generell von einer Acc von 5 für die Raketenwerfer aus dem R&G ausgehen.
  4. Nö, passt doch hervorragend zu der teurer gewordenen 'ware. Denn jetzt ist es ja auch schwerer geworden, sich sinnvoll im Niedrig-"Lohn"-Sektor zu vercybern.
  5. Immerhin hast du Satzzeichen jetzt nicht wieder als Rudeltiere auftreten lassen ... Da steht aber auch "Art" Spinnennetz, was bedeuten könnte, dass es lediglich zur Veranschaulichung dienen soll. Es wird immer eine magische Fähigkeit benutzt, aber die Ausprägung dieser magischen Fähigkeit kann durchaus durch eine physische Repräsentation erfolgen. Nur weil es immer Magie beinhaltet, muss es nicht immer wie Magie aussehen! Nicht mehr und nicht weniger.
  6. Sollten das nicht +/- 5% pro Nettoerfolg sein? Das würde die Gewinnspanne doch schon merklich eingrenzen. Eine vergleichende Probe wäre durchaus angemessen und wird ja auch beim Verhandeln über die Entlohnung eines Runs gemacht.
  7. Mit späterem Erscheinungsdatum wäre es allerdings auch traurig, wenn es andersherum wäre, oder nicht Medizinmann?
  8. Unzufriedenstellend wäre höchstens die Tatsache, dass das Binden selbst ohne Gegenprobe abläuft, also immer funktioniert. Und da ich jetzt kein Wesen kenne, dass ohne Binding benutzen kann und gleichzeitig kein Magieattribut hat, sehe ich das als kein Problem. Ist halt eine Fähigkeit für _Para_critter.
  9. Ja, es ist leider nur fluff, kein crunch. Schön dass sie sich Gedanken gemacht haben, aber so kann man es leider nicht verwenden. Ich meine, früher gab es ja eine Menge Modifikatoren je nach Zustand, Herkunft und bisheriger Verwendung im Grundregelwerk ... Und wir fangen besser nicht wieder an zu erwähnen, dass man die meisten Autos nicht einmal verkaufen kann nach Grundregeln - oder ist der Passus im deutschen GRW gestrichen, dass Gegenstände ohne Verfügbarkeitswert nicht verkauft werden können?
  10. Bei uns kam die Überlegung auf, ob man nicht ggf. an den Kosten mancher Dinge drehen sollte, als einfach mehr Geld zu verteilen. Gerade das Aufrüsten von kultivierter Bioware geht richtig ins Geld, da man dort im Gegensatz zu Cyberware nicht noch ein bisschen was an Spesen ersetzt bekommen kann. Dann kommt noch hinzu, dass man erstmal die Verfügbarkeitsprobe schaffen muss, wo dann bei über 100K auch der Nachteil eines Scheiterns aufgrund des Zeitraums deutlich zum Tragen kommen dürfte.
  11. Es kommt halt immer drauf an was du haben willst. Ein Prio- oder BP-System bevorzugt immer extreme Varianten, während man den starken toughen Troll über Karma nur sehr teuer bauen kann, weil eben ausgeglichenere Werte bevorzugt werden. Skill von 0 auf 1 oder Skill von 5 auf 6 kostet aktuell halt gleich viel, in einem Karmasystem sind die Unterschiede drastisch.
  12. Naja, bis zu seiner nächsten Phase bedeutet, dass er nicht mehr überrascht ist, wenn er dann wirklich an die Reihe kommt. D.h. er hätte die Chance, um Hilfe zu rufen oder sich anderweitig zu wehren, da Joe ja in dieser Initiativephase nicht mehr an die Reihe kommt. Letztlich hat Joe es vermasselt
  13. Andere Option wäre die Anwendung von Rassenmodifikatoren erst nach der Verteilung. Das hieße, dass ein Troll dann halt auch erst BOD von 1 an steigert und dann seine +4 bekäme.
  14. Verschleierung und Teamwork beim Infiltrieren lassen mich das ein wenig anders sehen, apple. Ohne magische Sicherheit sind die Chancen da nicht so gut, finde ich. Und weswegen er Probleme im Kampf bekommen soll, erschließt sich mir jetzt nicht, gerade im Vergleich zu Materialisierung und Besessenheit. Das Gefäß muss schon ziemlich mickrig gewesen sein, wenn es keine physische Verbesserung zu einem entsprechenden Pendant sein soll. Zumal Verbündete mit Materialisierung lediglich ihre Kraftstufe als Attribute haben, da hat jedwedes lebendes Gefäß doch schonmal mindestens +1 im Vergleich.
  15. Naja, der Fairness halber sollte man durchaus erwähnen, dass es indirekt auch im eCRB drin steht und Pegasus es lediglich deutlich gemacht hat. "Cyberlimbs have their own Strength and Agility ratings." Aber das ist halt auch mal leicht zu übersehen und alles andere als eindeutig.
  16. Kommt wohl drauf an, apple. Verbündete können auch Bewohnung bekommen, und da sticht besonders die Hybridform heraus mit Bonus auf körperliche Attribute in Höhe der Kraftstufe, Immunität gegen normale Waffen und zusätzlich die Möglichkeit zur Nutzung bereits implantierter 'ware.
  17. Streamlining wäre aber auch in dem Falle gegeben, dass nichts eine automatische DK hat. Alle Elementareffekte hatten in SR4 generell eine AP von -half (abgesehen von speziellen Ausnahmen, z.B. in Street Magic). Wenn jetzt nur Feuer und Elektrizität bei dir DK haben, wäre dies das genaue Gegenteil von Streamlining, abgesehen davon, dass selbst -6 und -5 nicht identisch sind und du dir eben auch dies merken müsstest ... Also wenn schon Streamlining als Argument kommt, dann doch bitte nicht bei derart inkonsequenter Vorgehensweise. Interessant ist dahingehend, dass bei genauer Lesart des englischen CRB für dich alles einen Sinn ergeben müsste: Fire AP ist lediglich für die Probe zum Entzünden relevant. Waffen haben wenn angegeben eine Durchschlagskraft. Man muss nirgendwo etwas hinein interpretieren, und nimmt alles wie aufgeschrieben. Zu perfekt, oder?
  18. Und die Quelle für diese Angabe findest du wo? Die Shock Weave Rüstungsmodifikation führt z.B. auch lediglich einen Schadenscode von 8S(e) auf, ohne Hinweis auf Durchschlagskraft.
  19. Es gibt aber leider keinen generellen Modifikator für Elektroschaden. Die Tatsache, dass scheinbar alle bisher veröffentlichten Waffen mit Elektroschaden einen DK von -5 haben, leitet noch lange keine Regel her!
  20. Hmpf ... hab mein deutsches GRW leider erst am Wochenende wieder zur Verfügung ...
  21. Ich bin noch geteilter Meinung, welches System ich bevorzuge. Wir spielen aktuell nach SR5, nutzen aber SR4-Material wo die Entsprechung noch fehlt. Mich stört vor allem die Lückenhaftigkeit der Regelwerke, im Street Grimoire sind Verweise auf nicht vorhandene Adeptenkräfte, R&G enthält nicht alle Modifikationsmöglichkeiten, die angekündigt waren. Aber trotzdem mag ich viele Ansätze von SR5 wie zum Beispiel die Limits.
  22. Elementarschlag hat in keiner Form Durchschlagskraft. Die Tabelle für Feuer ist doch lediglich für den nachfolgenden Test, ob etwas Feuer fängt und nicht den Angriff selbst. Über die Balance zwischen Elemental Body und Elemental Strike bin ich mir auch noch unklar. Vielleicht erfährt ja Pegasus bis zur Fertigstellung der deutschen Fassung etwas.
  23. Wäre sicher eine Möglichkeit, aber wer verzichtet schon gern auf Würfel? Die Ultimax würde vom Schaden und der Genauigkeit her sehr gut als Scharfschützengewehr passen. Preis mal 10, Verfügbarkeit +10 und am besten noch ein F statt R. Ach ja, und das Bild ignorieren
  24. Dann definier Flächenangriffe um, damit es eben nicht mehr heißt "sie betreffen alles im Wirkungsbereich". Ist aber Hausregelterritorium, und das war eigentlich nicht Sinn dieses Beitrags, oder? Und natürlich verdampfen sie nicht alles im Radius, es gibt einen Widerstandswurf und je nach Ursache auch abnehmende Wirkung vom Zentrum weg. R&G hat mit "Dive for Cover" und "Run for your Life" zwei Optionen eingeführt. Doch selbst für deine Wirkungsminderung durch bereits getroffene Ziele gibt es Regeln: Barrieren, bzw. Körper als Barrieren. Ist halt nur fraglich, ob es Sinn macht, das jedesmal kleinklein ausrechnen zu wollen. Deckung gibt dann halt keinen Verteidigungsbonus sondern dient als Barriere. Es ist alles da ... die Regeln müssen nur angewandt werden.
  25. Richtig, ohne Ritual gibt es keine +6 und das kann dann halt je nach Ziel eng werden.
×
×
  • Create New...