Jump to content

S(ka)ven

Mitglieder
  • Posts

    1,590
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    6

Everything posted by S(ka)ven

  1. Damit hier nicht noch weitere 13 Seiten zuviel Halbwissen mit herumflieht, möchte ich doch bei diesem Hochkomplexen Thema darum bitten, wenn nicht mit Zitatfunktion der entsprechende Abschnitt hinterlegt wird, um eine Seitenangabe zu bitten, wo dass genau so steht. @Noise: S. 231 GRW S.421 GRW Noise ist mal wieder ein gutes Beispiel wie man Regeln nicht erklären und schon garnicht quer durchs Buch verteilen sollte. Meine Quintessenz aus obigen abschnitten: Noise ist erstmal Grundsätzlich nur eine Reduzierung von Würfelpools um Hacker zu ärgern, da es den Würfelpool reduziert. Ausser man ist in einer starken "Static Zone", die über der Gerätestufe des Gerätes liegt. Denn dann bricht tatsächlich die Wifi-Funktion zusammen. Bei Anti-Wifi-Tapete, etc... würde ich erstmal nur davon ausgehen, dass es Anti-Hacking-Tapete ist und nicht jeden Manager darin zur Weißglut treiben soll, da Sie keine Verbindung mehr zu Ihrem Online-Terminkalender haben, bzw. die Sekretärin einen nichtmal mehr anrufen kann in Notfällen. @Headkom-blocker: Ist dann das Äquivalent zu einer Static-Zone laut Regeln.
  2. was ist denn mit meinem Char ? Brain-in-a-Jar ? Wird nicht im Riggerbuch sein, aber warte einfach ab, CGL bringt alles irgendwann später in einem PDF (genau wie z.B. lange erwartete Waffenmods, die eigentlich ins Run & Gun gehörten, jetzt im Hard Targets sind und/oder TM Regeln ,die eigentlich ins Deckerbuch gehörten ....irgendwann in einem separaten TM PDF kommen werden, also ...irgendwann.... ) ODER (mein genereller Ausweichtip für alles was in SR 5 fehlt) nimm solange die SR4A Regeln bis dann die SR5 Regeln kommen. (und dann kommt mein genereller Ausweichtip : If you want something done right, do it yourself) mit generellem Ausweichtanz Medizinmann Das ist echt ein schickes Verkaufsrezept um maximal zu verkaufen, aber für ein Rollenspiel, das übersichtlich und eine klare Kante haben sollte doch mehr als nur unbefriedigent, wenn man die wichtigen CORE-Rules und Chars dann irgendwie doch nicht in den CORE-Rules findet, sondern überall als "Schnipsel" über spätere Publikationen verstreut...
  3. Datatrails/Datenpfade ist ja nun draußen. Ich poste deshalb mal zur weiteren zerpflückung was über Besitzrechte da so drinnen steht. Zu Noise gibts auch einen kleinen Absatz: Das Noise die komplette Matrix-Verbindung lahmlegt wird nicht geschrieben. Zu hoher Noise scheint sich somit nur auf die Wifi-Boni auszuwirken, wenn Sie die Gerätestufe übersteigen. Ich persönlich halte es daher immer noch für vollkommen legitim Noise bis zur Decke zu stapeln und dann aus dieser Sicherheit heraus das Auto 24 Std. Wifi-on zu lassen um es zu überschreiben. Ich hab das Rigger V nicht, vielleicht mag ja jemand entsprechende Dinge aus der PDF hieraus beisteuern. Vor allem die Auswirkungen der Spoof Chips die wieder enthalten zu sein scheinen wären interessant zu wissen.
  4. Wäre toll. Ich hatte nur ganz unbedarft an die Rigger V Besitzer gefragt, da ich es selber noch nicht habe, ob die Cyborgs (gab es ab SR4 im Rigger Buch) überhaupt im Buch enhalten sind. Danke Richter für die für mich leider sehr enttäuschende Antwort. Seit SR4 muss man mit dem Wort Cyborg ein bisschen feinfühliger umgehen und kann es nich lapidar für alle schwer verzyberten Charaktere mehr benutzen. Ausser für den Fall das es ein Ork ist, dann ist dass aber auch ein Cyb-Ork. Schade, fand dass Cyborg-Konzept aus SR4 eigentlich sehr ansprechend und hatte auf eine Weiterführung als Charakter in SR5 gehofft. Erspart es doch schonmal das doofe Essenzgerechne, wenn man einen Cyber-Fullbody-haben möchte. Vielleicht dann mit irgendeiner späteren Erweiterung wie Hard Targets oder einer "Rigger H(e)aven-PDF" @Auto-Diebstahl, oder Diebstahl von Besitzrechten allgemein, bitte hier entlang. http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/22875-auto-klauen-in-sr5/
  5. Ja, sehr traurig das ganze... Aber siehe Autodiebstahl Thread, da gibt es ein paar Lösungsansätze, wie man das ganze doch noch irgendwie retten kann, wenn man will. Aber mal eine direkte Frage zu Rigger V... Sind Cyborg-Chars nun enthalten oder nicht?
  6. Da humanoide Drohnen im Rigger V normale Ausrüstung benutzen dürfen, nimm die Panzerung 4 als Body und leg eine normale Schutzwese an. Dann hast Du 4+9=13 als Schadenswiderstand. Nicht überragend, aber auch nicht völlig aus Wellpappe. Und das Schaden der unterhalb der Panzerung bleibt, sich in nichts auflöst steht bei Fahrzeugen aber nicht bei Drohnen meine ich. D.h. geistiger Schaden geht auch auf den Schadensmonitor. Wieso Panzerung = Body bei Drohnen? Die haben doch schon Body. Die Rechnung ist ja eher Drohnen Body + Panzerung (gehärtet) + getragene Panzerung = Wiederstands-Würfelpool + 1/2 Autoerfolge aus der Fahrzeugpanzerung. Vielleicht eher die beiden Rüstungen komplett getrennt betrachten bei der Frage, ob es geistiger Schaden ist oder nicht. Kommt die Waffe z.B. nichtmal über den Panzerungswert, ist es geistiger Schaden und der juckt die Drohne mal vornherein nicht.
  7. Jup, man kann theoretisch nichtmal mehr das popeligste Commlink entwenden... gilt natürlich auch für alles andere inkl. Waffen, Rüstungen, Cyberware, Kaffeemaschinen und Toaster...
  8. Der wird sich mit Log 1 wie ein 40k Ork spielen, aber es sagt ja niemand sagt, dass das schlecht ist. Seine Intuition 5 wird ihm da wahrscheinlich das ein oder andere mal das Leben gerettet haben, wenn er rein vom Gefühl ohne Ahnung zu haben das richtige im richtigen Moment getan hat. Richtig "behindert", gestört oder ungebildet wird er erst durch die entsprechenden Nachteile. Mein Lieblingsbeispiel für Log 1 wäre Dennis von Switch: https://www.youtube.com/results?search_query=Dennis+switch
  9. Bei euch bricht wohl die Matrixverbindung durch hohes Rauschen nicht komplett zusammen oder? (Haben wir auch bei uns so) Also für mich besteht ein Fahrzeug-ICON aus dem Gesamtfahrzeug (Fahrzeugcomputer) + RFID-Chips an Bauteilen. In SR 3 und 4 gabs noch die Transponderbibliotheken, bzw. gefälschte ID-Chips für Fahrzeuge, die man ins Fahrzeug implantieren konnte. Ich könnte mir auch Prima vorstellen, einfach diese ganzen Dinge Wifi-Off zu schalten, bzw. zu bricken und mit dann einen "Fake"-Fahrzeug-ICON in einem kleinen Gehäuse ins Auto zu bauen, der alle entsprechenden Dinge emuliert, was ja dann wieder auf eine gefälschte Fahrzeug-ID hinauslaufen würde. Dann lass die Diskussion im Auto klauen Thread wieder aufnehmen. RIgger V hilft einem im derzeitigen "Zustand" wohl leider auch nicht weiter.
  10. Also mir fallen ein haufen Dinge ein, wo man ein geklautes und umgeschriebenes Auto gebrauchen könnte und ich meine hier jetzt nicht Aufbesserung der Portokasse. Wo man jedoch die ausführlichen Regeln für ASIST gestützte GehirnProgrammierung/Therapie aus dem Chrome Flesh gebrauchen kann, erschließt sich mir dann wiederum nicht so... Sowas funktioniert auch mit es gibt es, es ist machbar, NSC´s dieser Richtung tun es und wenn du mal betroffen bist, kann X-Dinge schief gelaufen sein (Siehe Nachteile).
  11. Grundsätzlich ja... aber schon im Arsenal 2070 gab es die Möglichkeit einfach in die Hardware vom Auto einzugreifen und entsprechend die "Chips" zu tauschen um das ganze Besitzthema anders zu überschreiben. Mir fällt jetzt kein Grund ein, warum dass nicht auch so sein sollte. Ansonsten ist Autodiebstahl, bzw. Diebstahl teurer Gegenstände extrem schwer und kompliziert, da sobald der Besitzer weiß, dass ein Auto weg ist, er jederzeit Befehle senden kann, bzw. das Auto versuchen kann aufzuspüren. (siehe Auto-Klau-Thread) Und Autodiebstahl und Überfälle sind bei mir irgendwie wichtige Grundpfeiler um ein düsteres Cyberpunk Setting mir vorzustellen. Wenn sich das aber garnicht lohnt, da man die Sachen dann nicht verkaufen kann (zumindest nicht ohne ein Hardware-Genie oder ein Hackerteam), bricht das irgendwie alles in sich zusammen...
  12. Ich glaube im Lifestyle Buch war Kleidung drin, die per AR-Überlagerung eine Maske bzw. ganzes Kostüm drüber legen kann. Wird zwar eher für Werbekostüme verwendet, aber ist bestimmt auch als Maske verwendbar. Darf nur halt keiner genauer hinschauen.
  13. Wir haben einen Rigger in der Gruppe, so dass permanent irgendwas irgendwie irgendwohin unterwegs ist. ich hab bisher einmal eine Probe machen lassen... eine Nissan Roto Drohne versucht durch eine kleine Seitengasse von 2-3 Metern breite zu fliegen mit Schildern, und anderen Hindernissen auf dem Weg. Das saß der Rigger aber zum Glück in der Drohne.
  14. Ich persönlich rechne ja irgendwie wieder mit so einem "Running Gag" wie bei der Paydata in Datenpfade... Autodiebstahl ist Illegal, dass tut man nicht als Runner, dass gibt wenn man es tut gleich (neben Impotenz und Haarausfall) Karma abzug ... ausser man tut es für eine gute Sache... aber Regeln geben wir dir hier trotzdem nicht... oh... jetzt hab ich eine halbe Seite Murks geschrieben, so dass auch Platz für Regeln gewesen wäre... Naja macht ja nix... fällt bestimmt eh niemanden auf...
  15. Meine Idee eines Plot-Hooks für das Urban Brawl Spiel. Der andere überlebende Yakuza könnte es auch als erfreulich finden, dass sein Kollege ihm in der Hierachie nicht mehr gefährlich werden kann. Aber nach oben hat er auch die Pflicht, einen schuldigen, bzw. Erfolge vorweisen zu können. Wenn es Videoaufzeichnungen oder Bilder der Runner gibt umso besser... aber auch "Augenzeugen" können schon die Spur zu den Runnern führen. Der findige Yakuza will jetzt 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen. Er kontaktiert die Runner über ihren Schieber für ein Treffen. Dahin bringt er natürlich auch einen haufen Muskeln für alle Fälle und bleibt selbst natürlich so, dass man ihn nicht aus der Hüfte umpusten kann. Nun konfrontiert er die Runner mit seinen recherchen und das seine oberen die Köpfe der schuldigen auf einem Tablet haben wollen. Er kann aber gerade Leute wie Sie gut gebrauchen und hätte deshalb ein Angebot, dass man nicht ausschlagen kann. Ihr tretet für Ihn bei einem illegalen Urban Brawl Spiel an. Bei Sieg lässt er die Beweise gegen Sie verschwinden und ein paar Sündenböcke auftreiben, die Ihre Position übernehmen und der Ärger mit der Yakuza ist vergessen. Bei Niederlage... naja... dann kommt man wohl wieder da an, wo man jetzt gerade ist, bis auf dass es keine Verhandlung mehr geben wird.
  16. Gibt es im Rigger V eigentlich die Möglichkeit die Besitzrechte an einem Fahrzeug zu ändern ohne Matrixonline (Chipstauschen,etc.) zu sein? Bzw... wird auf Autos, Besitzrechte und Autodiebstahl in 2076 irgendwie eingegangen?
  17. Also ich bin der Meinung, dass Proben nur in "extremsituationen" fällig werden. Auf Autopilot eine Straße oder Flugschneise entlang zu fliegen ist sowas nicht und schafft daher jede Drohne. Auch sollte man immer die Größe von Drohnen in Relation zum Gelände beachten. Für eine Bumblebee ist so eine Häuserschlucht schon eine beengte Umgebung, für eine Mikrodrohne ist das aber so, als ob Sie ein paar Fußballfelder platz hat zum fliegen. Am besten davon ausgehen, dass im "normalen" Betrieb alles einfach funktioniert ohne Proben für die Drohne. Aber sobald etwas unvorhergesehenes passiert, worauf die Drohne blitzschnell reagieren soll, wie es in Kämpfen doch schnell passiert wird auch für einen Drohnenpilot eine Probe fällig ob er die kontrolle verliert. @Drohnen zu schwach: Selbst nach GRW sind Drohnen auf sich allein gestellt eher schwach... Ich hab in einem Run mal einen NSC-Rigger mit dutzenden Drohnen, darunter auch Steel Lynx, etc... auf die Gruppe gehetzt (10-12er Würfelpool für schießen, ausweichen, etc.) mehr als 1-2 Treffer haben fast immer gereicht um diese kampfunfähig zu machen. einziger Vorteil von harten Kampfdrohnen wie Steel Lynx und Bumblebee. Hat der Gegner kein APDS dabei oder echt knüppelharte Knarren, kann man sich gemütlich zurücklehnen und zusehen wie die Drohne es alleine macht. Für Runner-Duties bietet sich aber eher an, Drohnen als "Ersatz-körper" für den Rigger zu sehen und nur minimal die Drohnen selbständig operieren zu lassen... sonst wird es schnell hässlich und vor allem teuer und niemand mag es mit extremen Minus aus einem Run zu kommen...
  18. Agenten im Programm Carrier gehen nach Datenpfade nicht mehr... leider leider leider... da passen nurnoch Standardprogramme rein...
  19. Wird bei SR5 nicht normal gerundet? Also 2 Autosofts bei Pilot 3? Wobei es hier ja um variable uploadbare Slots handelt. entsprechende Drohnen (z.B. Haushaltsdrohnen) sollte schon mit Build-in-Autosofts daherkommen.
  20. Wenn du mir zeigst, wo man Raketen und Granaten als Gurtmuni bekommt... dann ja. Frü Granaten am besten noch mit entsprechendem GMG, damit man auch etwas hat, was die in Salven verschießen kann. Würde bei Raketen wenn dann eher so aussehen. (Das hängt an einer Mil MI-24 HIND aus good old Soviet Union) Hab das GRW jetzt gerade nicht bei der Hand, aber an eine Waffenhalterung kam ja entweder eine Waffe oder X (Body?) Raketen. Wurde da im Rigger etwas mehr differenziert? Vor allem die bewaffnungsmöglichkeiten von Mini und Mikro-Drohnen wäre interessant.
  21. Bei der RCC ist es der Wert in Datenverarbeitung. Beim Cyberdeck steht das eigentlich immer daneben wieviele Programme das Deck haben kann.
  22. Danke, wo stand das noch genau? Im Deutschen Kreuzfeuer in einem kleinen Kästchen neben der Vindivator.
  23. Bodyguard Persona Btl einwerfen und sich per einschreiten zur Not zwischen Magier und Gegner stellen. So eine mobile Deckung hat schon Vorzüge. Klar ist das kein PC Spiel und die Gegner durchaus klüger. Aber taktische Vorteile eines Panzertrolls gibt's auch in SR.
  24. Ich hab nicht nach Sex-Dolls gefragt. Oder war das eine Antwort auf das SR4a-Rigger PDF? Was das Hoverboard angeht, gehe ich wie Medizinmann auch davon aus, dass es das irgendwie schon geben wird.
×
×
  • Create New...